1 Exit Lieber Mitarbeiter/Fremdhandwerker, diese Schulung wird ca. 20 Minuten dauern. Um jeweils...

Preview:

Citation preview

1 Exit

Lieber Mitarbeiter/Fremdhandwerker, diese Schulung wird ca. 20 Minuten dauern.

Um jeweils eine Seite nach vorne bzw. zurück zu schalten benutzen Sie die Maus und klicken auf die entsprechenden Buttons:

Nach jedem Lernblock werden Fragen gestellt die Sie richtig beantworten müssenum weiter zu kommen. Bei jedem Fehler wird Ihnen die korrekte Antwort gezeigt und Sie können dann die Frage neu beantworten.

Um die Schulung vorzeitig abzubrechen klicken Sie auf oder drücken die ESC-Taste.

Nach Beendigung dieser Schulung wird Ihnen ein Zertifikat ausgedruckt.

Herzlich Willkommen zur allgemeinen GSU-Schulung (Gesundheit, Sicherheit-, Umweltschutz) bei PharmOps Wehr

Exit

2 Exit

• Herstellung und Verpackung von Tabletten Dragées und Kapseln

• Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Salben und Cremes

• Versand von Fertigarzneimitteln zu zentralen Distributionslagern

Produktionsaktivitäten unseres Standortes Wer sind wir?Die PharmOps Wehr gehört zum Novartis-Konzern und erfüllt den Auftrag der pharmazeutischen Produktion von Arzneimitteln.

Die Hauptaktivitäten unseres Standorts sind:

• Herstellung und Verpackung von Tabletten, Dragées und Kapseln

• Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Salben und Cremes

• Versand von Fertig-Arzneimitteln zu zentralen Distributionslagern

3 Exit

• Herstellung und Verpackung von Tabletten Dragées und Kapseln

• Herstellung und Abfüllung und Verpackung von Salben und Cremes

• Versand von Fertigarzneimitteln zu zentralen Distributionslagern

Hauptaktivitäten unseres Standortes

Rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, sind eine grosse Anzahl von eigenen und betriebsfremden Personen auf dem Werksgelände im Einsatz.

Bau 15 Produktion

Bau 12 Verwaltung

Bau 13 QA_Labore

Bau 18 Versand Kantine

Pforte

Bau 80 Heizzentrale Entsorgung

Rampe 17

Rampe 14

4 Exit

Mit welchen Gefahren müssen Sie bei uns rechnen?Der Umgang mit den speziellen Arbeitsstoffen der Pharmazie, sowie die Arbeit an Anlagen und Maschinen birgt Risiken besonderer Art in sich.

Halten Sie deshalb die Sicherheits- und Arbeitsvorschriften stets genau ein.

Beachten Sie die Vorgaben unserer Handwerkerbroschüre.

5 Exit

Welche Gefahren gibt es bei uns?

Klicken Sie auf die richtige

Antwort

Der Umgang mit den speziellen Arbeitsstoffen der Pharmazie und Chemie

Der Autoverkehr auf dem Werkareal

Die vielen Leute auf dem Areal

Welche Gefahren gibt es bei uns?

6 Exit

10

Werkverkehr Die Höchstgeschwindigkeit auf den Verkehrswegen im Werk beträgt 30 km/h. An kritischen Stellen 10 km/h. Schrittverkehr ist einzuhalten, wenn Personen den Verkehrsweg teilen.

Für den Werkverkehr gilt die Strassenverkehrsordnung.

Der Fahrzeugführer hat die ständige Aufsichtspflicht für das Fahrzeug.

Fahrzeuge und Material dürfen nur innerhalb der zugewiesenen Flächen abgestellt werden.

Halten Sie sich immer an die Verkehrsregeln!

7 Exit

Parken

Das Befahren desWerkgeländes mit privaten Motorfahrzeugen ist eingeschränkt.Ausgenommen sind:• Fahrten mit spezieller Zufahrtsbewilligung• Materialtransporte• Dauer Parkerlaubnis• Notfall- oder Spezialeinsätze

Stellen Sie Ihr Fahrzeug nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen ab.

8 Exit

StefanieMustermeier

1466

36 0

107

Ausweis

Das Werk darf nur mit einem gültigen Ausweis /

Anmeldenachweis betreten werden.

Tragen Sie Ihren Ausweis /

Anmeldenachweis immer gut sichtbar auf der Oberbekleidung.

Geben Sie den Ausweis /

Anmeldenachweis nicht weiter.

Nehmen Sie keine unberechtigten Personen mit auf das Werkgelände und in Gebäude.

9 Exit

Rauchen

Auf dem gesamten Werkgelände einschließlich der Gebäude ist Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten.

Für Heißarbeiten ist eine besondere Arbeitserlaubnis erforderlich.

Ausnahmen bilden die zwei ausgeschilderten Raucherpunkte ausserhalb des umzäunten Betriebsgeländes

10 Exit

Alkohol, Drogen, Medikamente

Arbeiten unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen und bestimmten Medikamenten kann zu äusserst gefährlichen Situationen führen - sowohl für den Konsumenten als auch für die anderen Personen am Arbeitsplatz.

Alkohol-, Drogenkonsum oder Medikamenten-missbrauch vor und während der Arbeit sind streng untersagt.

Das Gleiche gilt für Tablettenmissbrauch.

11 Exit

Fotografieren, DatenschutzDas Fotografieren auf dem Areal ist ohne Bewilligung verboten.

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Novartis-Kontaktperson oder beim zuständigen Sicherheitsingenieur unter

Tel. 2324. Daten

DokumenteZeichnungenInformationen

12 Exit

Essen und TrinkenEssen und Trinken ist nur in Aufenthalts-räumen oder im Personalrestaurant erlaubt. Die Hygieneanforderungen sind unbedingt einzuhalten.

Aufenthaltsräume und Personalrestaurant dürfen nur in Absprache mit Ihrer Novartis-Kontaktperson besucht werden.

Das Betreten der Aufentshaltsräume ist mit verschmutzten Kleidern und Schuhen untersagt.

Beachten Sie: Das Personalrestaurant darf nur in Privatkleidern, also nicht in Arbeits- oder Überkleidern, betreten werden.

13 Exit

Fremdfirmen haben von Montag - Freitag,07.30 - 16.00 Uhr Zutritt zum Areal.

Die Zutrittsberechtigung wurde mit Ihrem Novartis-Auftraggeber abgestimmt und im System hinterlegt.

Zutrittszeiten

Unser Werkstor ist von 16.00 - 07.30 Uhr für Fremdfirmen geschlossen.Wenn Sie innerhalb dieser Zeiten oder an arbeitsfreien Tagen arbeiten müssen, ist von Ihrem Novartis-Auftraggeber eine entsprechende Meldung an GSU erforderlich.

Arbeit ausserhalb der Regelarbeitszeit ist ohne Information des Novartis-Auftraggebers und GSU nicht gestattet.

14 Exit

Zutrittszeiten

Unser Werkstor ist von 16.00 - 07.30 Uhr für Fremdfirmen geschlossen.Wenn Sie innerhalb dieser Zeiten oder an arbeitsfreien Tagen arbeiten müssen, ist von Ihrem Novartis Auftraggeber eine entsprechende Meldung an GSU erforderlich.

Arbeit ausserhalb der Regelarbeitszeit ist ohne Information des Novartis-Auftraggebers und GSU nicht gestattet.

15 Exit

Besucher, Handwerker, Novartis externe Mitarbeiter melden sich täglich über die Pforte bei ihren Novartis Kontaktpersonen, wenn sie im Werk arbeiten wollen.

Kein Arbeitsbeginn ohne Benachrichtigung der Kontaktperson.

Keine handwerkliche Arbeitsausführung ohne entsprechende Arbeitserlaubnis.

Ansprechpartner in den Betriebsgebäuden

16 Exit

Um eine gegenseitige Gefährdung durch die Aktivitäten von Novartis und Fremdfirmen auszuschliessen, muss der Novartis-Auftraggeber immer Bescheid wissen, wo und was im Gebäude gearbeitet wird (Anmeldung bei der Pforte).

Melden Sie sich vor Aufnahme Ihrer Arbeiten beim Novartis Auftraggeber an und nach Beendigung des Auftrages wieder ab.

Lassen Sie die Arbreitsbewilligung abzeichnen – die abgezeichnete Arbeitsbewilligung ist an der Pforte abzugeben.

Anmeldung, Abmeldung

17 Exit

Persönliche Schutzausrüstung Tragen Sie bei Novartis konsequent die jeweils vorgeschriebene Schutz-ausrüstung.

Informieren Sie sich vor Arbeitsausführung über die vorgeschriebene und notwendige persönliche Schutzausrüstung.

18 Exit

Werkzeug und AusrüstungGefährdungsbeurteilungAlle Werkzuge, Maschinen aber auch Hilfsmittel wie Leitern, Gurte, Schweisserdecken etc. müssen sich in einwandfreiem Zustand befinden.

Vorgeschriebene Prüfsiegel müssen aktuell und einwandfrei erkennbar sein.

Gefährdungsbeurteilungen sind für alle handwerklichen Tätigkeiten erforderlich und müssen jederzeit einsehbar sein.

19 Exit

Korrekte Arbeitskleidung

Die korrekt getragene Arbeitskleidung schützt gegen Verletzungen und vermindert die möglichen Auswirkungen von chemisch-pharmazeutischen Stoffen, sowie vor Hitze oder Kälte.

Tragen Sie immer die zonen-konforme Arbeitskleidung und die entsprechenden Betriebsschuhe. Dadurch können Kontaminationen vermieden werden und Sie schützen sich selbst und unsere Produkte.

Die notwendige Arbeitskleidung für die Hygienezonen im Produktionsbereich wird von Novartis zur Verfügung gestellt. Sie muss getragen werden!

20 Exit

Erkundigen Sie sich vor Arbeitsausführung bei Ihrem Novartis-Auftraggeber oder beim zuständigen Sicherheitsingenieur unter Tel. 2324 über notwendige Massnahmen wegen Ex-Zonen. Die Sicherheitsmassnahmen sind mit dem Prozessmanager (bzw. Betriebsleiter) abzustimmen.

Explosionsgefährliche Zonen (Ex-Zonen)

Nicht explosionsgeschützte Geräte wie Mobiltelefone, Funkgeräte oder Radios sowie alle Arbeitsgeräte dürfen in den gekennzeichneten Ex-Zonen nicht betrieben werden.

Hier sind nur für die ausgewiesene Ex-Zone zugelassene Geräte und Werkzeuge einzusetzen.

Jeder Mitarbeiter hat die technischen Anweisungen zu beachten (z. B. Erdung) und muss ESD-Sicherheitsschuhe tragen.

21 Exit

Für alle handwerklichen Arbeiten sind Arbeitserlaubnisscheine erforderlich.

Für das Schweissen und andere funkenerzeugende oder anderweitig gefährliche Arbeiten sowie für das Begehen von engen Räumen und Behältern braucht es eine spezielle schriftliche Bewilligung.

Die Bewilligung erteilt der Novartis-Auftraggeber oder sein Stellvertreter. In Betriebsstätten ist zusätzlich die Unterschrift des Prozessmanagers (ggf. Betriebs-leiters) erforderlich.

Arbeitsbewilligung

Festlegen der räumlichen Ausdehnung

Gefahrenarbeit Brand-/Explosionsgefahr

Abnahme und Freigabe durch Novartis

Nein

Handwerkliche Arbeiten

Arbeitserlaubnis (1) Erlaubnis für die Durchführung gefährlicher Arbeiten (2)

Festlegen der räumlichenAusdehnung

DURCHFÜHRUNG

Rückmeldung Erledigung

Arb. in Behälter/in Höhe

Ja

22 Exit

Keine handwerklichen Arbeiten ohne

Arbeitsbewilligung durch Novartis!

Arbeitserlaubnisschein 1 • Alle handwerklichen Arbeiten

Arbeitserlaubnisschein 2 • Heissarbeiten (Schweißen,

Flexen, Brennschneiden, Trennen, Löten, Flammen)

• Arbeiten in Ex-Bereichen / betreiben von nicht Ex-Geräten in Ex-Zonen

• Befahren von Behältern und engen Räumen

Arbeitserlaubnisschein 3 • Ausserbetriebnahme von Gefahrenmeldeeinrichtungen.

Arbeitsbewilligung

23 Exit

Bei der Ausführung von Heissarbeiten (Feuerarbeiten) ist eine Brandwache obligatorisch.

Bei Arbeiten in engen Räumen und Behältern sind spezielle Sicherungsmassnahmen und ein Sicherungsposten notwendig.

Die erforderlichen Massnahmen sind in Arbeitsbewilligung 2 beschrieben.

Brandwache und Sicherungsposten

24 Exit

Ordnung und Sauberkeit

Ordnung und Sauberkeit sind die Grundlagen für eine sichere und effiziente Arbeit. Der Auftrag ist erst erledigt, wenn der Arbeitsplatz sauber aufgeräumt ist.

Sorgen Sie stets für einen übersichtlichen und sauberen Arbeitsplatz.

25 Exit

Hygiene im ProduktionsbetriebZur Verhinderung der Aufnahme von gesundheitsgefährdenden Stoffen gibt es einfache, wirkungsvolle Verhaltensregeln wie das Verbot von Essen und Trinken in den Betrieben und Labors. Beachten Sie unbedingt die betrieblichen Kleidervorschriften.

Achten Sie stets auf Ihre persönliche Hygiene: Waschen Sie immer vor Pausen und nach Beendigung der Arbeit die Hände.

Bei Eintritt in ausgewiesene Zonen sind die Hände zu desinfizieren. So vermeiden Sie die Streuung von Keimen und Krankheitserregern.

26 Exit

Bei gewissen Arbeiten können auch die Kleider mit gesundheitsge-fährdenden chemisch-pharmazeuti-schen Stoffe verunreinigt werden.

Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Sicherheitsbeauftragten, damit Ihre Kleider bei einer spezialisierten Wäscherei gereinigt werden.

Verunreinigungen

28 Exit

Parken

Klicken Sie auf die richtige

Antwort

Wo immer es Platz hat

Nur auf zugewiesenen Plätzen

Nur auf den gelb markierten Feldern

Wo können Sie Ihr Auto auf dem Areal parkieren?

29 Exit

Anmeldung, Abmeldung

Ich melde mich beim Auftraggeber ab und lasse die Arbeitsbewilligung abzeichen

Ich rufe meinen Chef per Handy an

Ich erkundige mich bei meinem Vorgesetzten, ob noch andere Arbeiten zu erledigen sind

Klicken Sie auf die richtige

Antwort

Was machen Sie, wenn Sie Ihren Auftrag beendet haben?

30 Exit

Korrekte Arbeitskleidung

Beim Arbeiten in der Werkstatt

In den Bürogebäuden

In der pharmazeutischen Produktion

Klicken Sie auf die richtige

Antwort

Wo ist es wichtig, dass Sie eine zonenkonforme Arbeitskleidung tragen und strikte Hygienevorschriften einhalten?

31 Exit

Werkverkehr

20 km/h

10 km/h

40 km/h

Klicken Sie auf die richtige

Antwort

Wie gross ist die Höchstgeschwindigkeit ankritischen Stellen auf dem Werkareal?

32 Exit

Ereignis: Was müssen Sie tun?Feuer, Unfall oder Havarie mit Flüssigkeiten oder Feststoffen sind Ereignisse.Wenn Sie sich im Ereignisfall strikt an die bewährten Regeln halten, können die Auswirkungen deutlich reduziert werden.

Verhalten Sie sich nach den Anweisungen auf dem MerkblattVerhalten im Brandfall.

PharmOps Wehr Sammelplatz bei der Pforte

2444

33 Exit

Alarmieren Sie bei Personenunfällen, medizinischen Notfällen, Gefahr oder Feuer sofort über den internen Notruf

Alarmieren bei Gefahr und in Notfällen

2444

Feueralarm kann auch über entsprechende Taster vor Ort ausgelöst werden.

34 Exit

Räumungsalarm

Signal für die Auslösung einer Gebäuderäumung ist ein anhaltender Dauerton von Martinshörnern oder über Megafon durch die Feuerwehr.

In verschiedenen Bereichen werden über Telefon Evakuierungsbeauf-tragte alarmiert, die Sie zur Räumung auffordern – folgen Sie unbedingt deren Anweisungen!

Begeben Sie sich sofort zum Sammelplatz bei der Pforte.Pforte

35 Exit

• Schalten Sie Ihre laufenden Geräte aus.

• Schliessen Sie Gasflaschen.

• Schliessen Sie die Fenster und Türen.

• Verlassen Sie sofort das Gebäude.

• Benützen Sie auf keinen Fall den Lift.

• Nehmen Sie Personen in Ihrer Umgebung mit.

• Bei Verrauchung, den Bereich gebückt verlassen.

Verhalten bei Gebäuderäumung

36 Exit

Havarien

Melden Sie umgehend dem Betriebspersonal, wenn Sie irgendwo ein Auslaufen von Wasser oder einer anderen Flüssigkeit durch undichte Stellen an Leitungen und Apparaturen feststellen.

Bitte melden Sie auch, wenn ungewohnte Gerüche auftreten oder wenn plötzlich Ihr Wohlbefinden gestört ist.

37 Exit

Als Erste-Hilfe-Einrichtungen sind an vielen Orten Körper- und Augenduschen installiert. Sie sind mit grünen Schildern markiert.

Benützen Sie diese Notduschen unverzüglich nach Kontakt mit Chemikalien oder bei Verbrennungen.

Körper- und Augenduschen

38 Exit

Wir erwarten unfallfreies Arbeiten!

In der Broschüre ”Allgemeine Vorschriften zur Arbeitssicherheit sowie zum Schutz der Gesundheit und Umwelt bei Novartis” sind die wichtigsten Verhaltensregeln und Notrufnummern zusammengestellt.

Handwerker tragen die Broschüre stets auf sich. Sie geben die unterschriebene Bestätigung (Seite 35) an der Pforte ab.

Sicherheitsanordnung für eigene Handwerker und Fremdfirmen

39 Exit

Wir wollen, dass Sie bei der Arbeit keinen Unfall haben und keine gesundheitlichen Schäden erleiden!

Vermeiden Sie jegliche unsicher Handlung, halten Sie die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Regeln strikt ein. Beachten Sie unsere 7 BBS Regeln (an den Infospiegeln).

Melden/beseitigen Sie unsichere Zustände und unsicheres Verhalten und melden Sie Ihre Beobachtung an GSU.

BBS (Behavior Based Safety)

Vorbildliches und sicheres Verhalten bei jeder Tätigkeit

40 Exit

Allgemeine SicherheitsregelnAllgemein anerkannte Sicherheitsregeln gelten auch bei uns.

Halten Sie sich neben unseren werkspezifischen Vorschriften auch an die Vorschriften und Empfehlungen Ihrer Berufsgenossenschaft.

41 Exit

Entsorgung von Abfällen

Bei Novartis werden Abfälle nach Kategorien getrennt gesammelt.Wir erwarten umweltgerechtes und gesetzeskonformes Verhalten!

Angaben dazu sind im Abfallentsorgungshandbuch enthalten.

Erkundigen Sie sich bei Unklarheiten bei Ihrer Novartis-Kontaktperson oder direkt beim Leiter Gesundheit, Sicherheit und Umwelt unterTel. 2324.

Abfallkonzept• Sortengerechte Sammlung der Abfälle (Baustellenabfall, Papier, Pappe etc.) am Entstehungsort (Baustelle, Produktion, Labor,

Lager, Büro).

Entsorgung Bau 80

42 Exit

Fundgegenstände sind bei unserer Porte abzugeben.

Fundgegenstände

43 Exit

Die Mitnahme und die Ausfuhr von Alt- und Leihmaterial, Werkzeugen und Geräten sind genehmigung-spflichtig. Die entsprechende Genehmigung ist bei der Ausfuhr an der Porte unaufgefordert vorzuweisen.

Alt- und Leihmaterial

44 Exit

Räumungsalarm

… Arbeitsbeginn

… Gebäuderäumung

… Abschluss der Arbeit

Klicken Sie auf die richtige

Antwort

Dauerton von Signalhörnern und Megaphon-Durchsagen sind Signale für ..

45 Exit

Alarmieren bei Gefahr und in Notfällen

2444

112

110

Klicken Sie auf die richtige

Antwort

Welche Telefonnummer wählen Sie bei einem Unfall oder medizinischen Notfall?

46 Exit

Körper- und Augenduschen

zum Reinigen der verschmutzten Arbeitsgeräte

zum Duschen nach dem Arbeitsende

Als Erste-Hilfe-Einrichtung beim Kontakt mit Chemikalien oder bei Verbrennungen

Klicken Sie auf die richtige

Antwort

Wozu dienen die Notduschen?

47 Exit

Ereignis: Was müssen Sie tun?

Auf dem Merkblatt “Verhalten im Brandfall”

Im Arbeitsauftrag

In der Werksordnung

Klicken Sie auf die richtige

Antwort

Wo stehen die Regeln für das Verhalten im Brandfall?

48 Exit

Halten Sie sich bitte an unsere Vorschriften und Verhaltensregeln, sie dienen Ihrer Sicherheit, der Sicherheit der Mitarbeitenden und nicht zuletzt der Sicherheit unseres Unternehmens.

Nur wer gegen Anweisungen verstösst, muss mit Schwierigkeiten rechnen

Anweisungen/Vorschriften

49 Exit

Besucher und Fremdfirmen, die sich an gesetzliche sowie an unsere internen Vorgaben halten, sind bei Novartis herzlich willkommen.

Regeln & Anweisungen

50 Exit

Falsche Antwort

Hoppla, das war falsch….

51 Exit

Richtige Antwort

Recommended