1 Schulentwicklung in Jüchen Fortschreibung 2015/2016 mit Prognosen bis 2020/2021 Dr. Heinfried...

Preview:

Citation preview

1

Schulentwicklung

in Jüchen

Fortschreibung 2015/2016 mit Prognosen bis 2020/2021

Dr. Heinfried Habeck – Jüchen, im Oktober 2015

2

GliederungAuftragMethodisches Vorgehen prinzipiellMethodisches Vorgehen am BeispielErgebnisse als PrognosenEmpfehlungen des GutachtersFragen zum Gutachten

Runder Tisch in Jüchen

3

Auftrag

Überprüfung, ob eine zweite Oberstufe in Jüchen tragfähig ist

Voraussetzungen:Oberstufe am Gymnasium Jüchen vorhandenSekundarschule in Aufbau vorhandenRealschule und Hauptschule auslaufendHoher Anteil an Abwanderungen Jüchener

Kinder in Nachbarkommunen

4

5

Methodisches Vorgehen

-Betrachtung der heutigen Schülerzahlen -Nutzung der bekannten Geburten je Einzugsbereich der

Grundschulen-Prognose der Schülerzahlen der Grundschulen-Feststellung der Zahl der Übergänger nach Jahrgang 4 aus den Prognosen-daraus Gewinnung der Zahlen für Jahrgang 5

6

Methodisches Vorgehen

Nicht berücksichtigt:

-Zugewinne durch mögliche neue Baugebiete-Zugewinne durch mögliche Zuweisungen von Asylanten

7

Methodisches Vorgehen

Beispiel Lindenschule

8

Methodisches VorgehenBeispiel Lindenschule (Gierath + Bedburdyck)

Lindenschule – alle

Schuljahr Jahrgänge Summe

Jg. 01 Jg. 02 Jg. 03 Jg. 04

2010/11 69 72 62 78 2812011/12 73 73 71 64 2812012/13 46 74 73 66 2592013/14 68 48 74 72 2622014/15 61 68 45 71 2452015/16 64 66 64 47 241

9

Methodisches VorgehenBeispiel Lindenschule (Gierath + Bedburdyck)

durchschnittliche Verluste 3% pro Jahr

10

Methodisches VorgehenBeispiel Lindenschule (Gierath + Bedburdyck)

Übergänge aus Jahrgang 4

11

Methodisches Vorgehen

Geburtsjahr Einschulung Zahl absolut Veränderung

2009/10 2016/17 222 plus 16,8%

2010/11 2017/18 232 plus 4,5%

2911/12 2018/19 190 minus 18,1%

2012/13 2019/20 194 plus 2,1%

2013/14 2020/21 177 minus 8,8%

Geburten-Statistik der Kinder in Jüchen

12

Methodisches VorgehenGeburten-Statistik Einzugsbereich Lindenschule

Einschulungsjahr 2016/17 2017/18 2018/19 2019/20 2020/21Wohnort (Ortsteil)

Aldenhoven 4 7 4 5 3

Bedburdyck 19 15 23 17 13

Damm 3 1 1 2 2

Gierath 20 25 14 26 18

Gubberath 2 1 1 2 2

Neuenhoven 3 2 2 2 4

Rath 1 0 2 2 1

Schlich 3 4 2 0 1

Schloss Dyck 0 0 0 0 0

Stessen 6 4 1 4 7

Wallrath 0 0 0 1 1

Summe 61 59 50 61 52

13

PrognoseBeispiel Lindenschule (Prognose)

Lindenschule Gierath-Bedburdyck

Schuljahr Jahrgänge Summe Jg. 01 Jg. 02 Jg. 03 Jg. 04

2015/16 66 64 47 64 2412016/17 61 66 64 47 2382017/18 59 61 66 64 2502018/19 50 59 61 66 2362019/20 61 50 59 61 2312020/21 52 61 50 59 222

14

PrognoseBeispiel Lindenschule (Prognose)

Lindenschule

Schuljahr Übergänger nach 5

2015/16 64

2016/17 47

2017/18 64

2018/19 66

2019/20 61

2020/21 59

15

PrognoseBeispiel Lindenschule (Prognose) – Übergänge in Jg. 5

16

PrognoseGrundschulen ALLE (Prognose) – Teiler 23

Schuljahr Gesamtzahlen Zügigkeit

2015/16 764 8,3

2016/17 792 8,6

2017/18 811 8,8

2018/19 795 8,6

2019/20 788 8,6

2010/21 755 8,2

17

PrognoseGrundschulen ALLE (Prognose)

Grundschulen - alle

Schuljahresende Übergänger nach 5 Veränderung

2015/16 180

2016/17 190 plus 5,6%

2017/18 202 plus 6,3%

2018/19 192 minus 5,0%

2019/20 208 plus 8,3%

2020/21 209 plus 0,5%

18

PrognoseGrundschulen ALLE (Prognose) – Übergänge in Jg. 5

19

Methodisches Vorgehen

Sekundarbereich I (bzw. II)

20

Methodisches VorgehenÜbergangsverhalten bislang (absolut)

Jahr HS RS SekS Gymn GesS

2011/12 9 103 - 113 5

2012/13 1 3 88 94 6

2013/14 0 2 79 119 11

2014/15 1 6 79 87 19

2015/16 0 3 69 109 21

Schnitt - - 79 104 12

21

Methodisches Vorgehen

Übergangsverhalten bislang (relativ)

Realschule 0,79 %

Sekundarschule/Gesamtschule 52,56 %

Gymnasium 46,52 %

22

Methodisches Vorgehen

Gymnasium Jüchen

23

Methodisches Vorgehen

Gymnasium Jüchen in Jg. 5Jahr aus Jüchen in Gym % der GS-Jüchen

2010/11 122 46,92

2011/12 113 49,13

2012/13 78 43,58

2013/14 104 48,83

2014/15 73 37,63

2015/16 82 41,00

24

Methodisches Vorgehen

Gymnasium Jüchen in Jg. 5

Durchschnitt letzten 6 Jahre 44,51% aus Jg. 4 Jüchener GS, im Schnitt der letzten 3 Jahre 42,49%, auf das Gymnasium Jüchen über.

Die Zahl der Zugänge aus dem Umland in absoluten Zahlen betrug im Schnitt der letzten Jahre 10 pro Jahr.

Die Hochrechnung der neuen Jg. 5 geht von 44,51% abgebenden Jg.4 der Jüchener GS aus und addiert dazu die feste Zahl 10 als angenommene Zugänge aus dem Umland.

25

Prognose

Gymnasium Jüchen in Jg. 5Jg. 4 GS Sch. aus 4 Jg. 5 SekS davon 44,51%

plus konstant 10

2015/16 180 2016/17 80 90

2016/17 190 2017/18 85 95

2017/18 202 2018/19 90 100

2018/19 192 2019/20 85 95

2019/20 208 2020/21 93 103

2020/21 209 2021/22 93 103

26

PrognoseGymnasium Jüchen in Jg. 5

27

PrognoseGymnasium Jüchen Sek I

Gymnasium Jüchen

Schuljahr Jahrgänge Summe

Jg. 05 Jg. 06 Jg. 07 Jg. 08 Jg. 09 Jg. 10

2015/16 89 81 103 89 109 - 471

2016/17 90 89 81 103 89 - 452

2017/18 95 90 89 81 103 - 458

2018/19 100 95 90 89 81 - 455

2019/20 95 100 95 90 89 - 469

2020/21 103 95 100 95 90 - 483

2021/22 103 103 95 100 95 496

28

Prognose IGymnasium Jüchen Sek II

(Übergangsquote 106%)Gymnasium Jüchen

Schuljahr Jahrgänge SummeEF Q1 Q2

2016/17 116 115 110 3412017/18 94 116 115 3252018/19 109 94 116 3192019/20 86 109 94 2892020/21 94 86 109 2892021/22 95 94 86 2752022/23 101 95 94 290

29

Prognose IGymnasium Jüchen – Sek I und Sek II

Schuljahr Sek I Sek II Summe

2016/17 452 341 793

2017/18 458 325 783

2018/19 455 319 774

2019/20 469 289 758

2020/21 483 289 772

2021/22 496 275 771

30

Prognose IIGymnasium Jüchen – Sek I und Sek II

(Übergangsquote 85%)

Schuljahr Sek I Sek II Summe

2016/17 452 341 793

2017/18 458 325 783

2018/19* 455 298 753

2019/20 469 251 720

2020/21 483 233 716

2021/22 496 222 718

*Zum Zeitpunkt 2018/19 Schuljahresbeginn würde die Oberstufe einer Gesamtschule starten.

31

Methodisches Vorgehen

Sekundarschule Jüchen

32

Methodisches Vorgehen

Sekundarschule JüchenSekundarschule Jüchen

Schuljahr Jahrgänge Summe Jg. 05 Jg. 06 Jg. 07 Jg. 08 Jg. 09 Jg. 10

2010/11 - - - - - - -2011/12 - - - - - - -2012/13 103 - - - - - 1032013/14 96 103 - - - - 1992014/15 94 100 103 - - - 2972015/16 89 96 106 104 - - 395

33

Methodisches Vorgehen

Sekundarschule Jüchen in Jg. 5Schuljahr Sekundarschule Veränderungen

2012/13 103

2013/14 96 minus 7

2014/15 94 minus 2

2015/16 89 minus 5

34

Methodisches Vorgehen

Sekundarschule Jüchen in Jg. 5Jg. 4 GS Sch. aus 4 Jg. 5 SekS Sch. in 5 % Jüchener

2011/12 179 2012/13 88 49,16%

2012/13 213 2013/14 79 37,09%

2013/14 194 2014/15 79 40,72%

2014/15 200 2015/16 69 34,50%

35

Methodisches Vorgehen

Sekundarschule Jüchen in Jg. 5Durchschnittliche Übergangsquote aus Jg. 4 Jüchener GS der ersten 4 Jahre Sekundarschule bei 40,37%.

Zu Schülern aus GS in Jüchen kamen Schüler anderer Kommunen:2011/12 aus anderen Kommunen 152012/13 aus anderen Kommunen 182013/14 aus anderen Kommunen 162014/15 aus anderen Kommunen 204-Jahres-Schnitt aus anderen Kommunen 17

36

Methodisches Vorgehen

Abwanderungen

2011/12 an Gesamtschulen außerhalb Jüchen 62012/13 an Gesamtschulen außerhalb Jüchen 112013/14 an Gesamtschulen außerhalb Jüchen 192014/15 an Gesamtschulen außerhalb Jüchen 214-Jahres-Schnitt an Gesamtschulen außerhalb Jüchen 14

37

Prognose

Gesamtschule Jüchen in Jg. 5

Jg. 4 GS Sch. aus 4 Jg. 5 SekSdavon

40,37%

plus konstant

17+14

2015/16 180 2016/17 73 104

2016/17 190 2017/18 77 108

2017/18 202 2018/19 82 113

2018/19 192 2019/20 78 109

2019/20 208 2020/21 84 115

2020/21 209 2021/22 84 115

38

Prognose Gesamtschule Jüchen in Jg. 5

39

Prognose Gesamtschule Jüchen

Gesamtschule Jüchen – Sekundarstufe I

Schuljahr Jahrgänge Summe

Jg. 05 Jg. 06 Jg. 07 Jg. 08 Jg. 09 Jg. 10

2015/16 89 96 106 104 0 0 395

2016/17 104 89 96 106 104 0 499

2017/18 108 104 89 96 106 104 607

2018/19 113 108 104 89 96 106 616

2019/20 109 113 108 104 89 96 619

2020/21 115 109 113 108 104 89 638

2021/22 115 115 109 113 108 104 664

40

Prognose Gesamtschule Jüchen Sek II

(Übergangsquote 60%)Gesamtschule Jüchen

Schuljahr Jahrgänge Summe

EF Q1 Q2

2018/19 62 0 0 622019/20 64 62 0 1262020/21 58 64 62 1842021/22 53 58 64 1752022/23 62 53 58 173

2018/19 wäre das erste Jahr im Sekundarbereich II einer Gesamtschule Jüchen.

41

Prognose Gesamtschule Jüchen - alle

Schuljahr Sek I Sek II Summe

2016/17 499 - 499

2017/18 607 - 607

2018/19 616 62 678

2019/20 619 126 745

2020/21 638 184 822

2021/22 664 175 839

* 2020/21 wäre der Vollausbau der Schule abgeschlossen.

42

Empfehlung Grundschulen

Die Geburtenzahlen weisen alle drei Grundschulen als zukunftssicher aus, sodass Schulschließungen nicht notwendig erscheinen.

Es bietet sich zum jetzigen Zeitpunkt kein Veränderungsvorschlag an.

43

Empfehlung Gesamtschule

Es sollte das Ziel jeder Kommune sein, vor Ort ein Schulangebot so vorzuhalten, dass niemand die Kommune verlassen muss.

Empfehlung GesamtschulgründungDer Gutachter empfiehlt deshalb, die Gründung einer Gesamtschule bei gleichzeitigem Auslaufen der Sekundarschule.

44

Empfehlung Gymnasium

Beide Oberstufen in Jüchen wären einzeln funktionsfähig - trotzdem empfiehlt der Gutachter die Zusammenarbeit beider möglicher Oberstufen, um die Kursangebote optimieren zu können.

Recommended