1 Vielfalt der Schmiedeteile:. 2 Schmiedewerkstoffe:

Preview:

Citation preview

1

Vielfalt der Schmiedeteile:

2

Schmiedewerkstoffe:

3

-Freiformschmieden-Prinzipdarstellung:

4

Stauchen:

Das Stauchen führt durch die Reibung an den Umformflächen zum Ausbauchen. Stauchen ist möglich bis zu Werkstücklänge =3,5xWerkstückdurchmesser, weil sonst Werkstück knickt. Bei längeren Werkstücken wird örtlich erwärmt und umgeformt.

5

Werkstofffluss beim Stauchen:

6

Schmiedearbeiten:

7

Erwärmen der Werkstücke auf Schmiedetemperatur:

8

9

Handschmiedewerkzeuge:

10

Manipulatoren:Zur Handhabung schwerer Schmiedestücke bis zu 100t und 20 m Länge, welche mit Maschinenhämmer oder Pressen umgeformt werden.

11

•Gesenkschmieden:

Umformen in zwei gegeneinander bewegten Werkzeughälften, den Gesenken. Der Gesenkhohlraum-die Gravur- entspricht der Gegenform des herzustellenden Gesenkschmiedeteiles. Nach beendeter Umformung ist das Werkstück von Ober- und Untergesenk allseitig umschlossen.

12

Gesenkschmieden-Prinzipdarstellung:

13

Gesenkschmieden von der Stange:

14

Gesenkschmieden vom Spaltstück:

15

Ges

enk

Das

Ges

enk

bild

et G

egen

form

de

s W

erk-

stüc

kes.

Die

Hoh

lräu

me

im G

esen

k w

erde

n G

ravu

r ge

nann

t. G

esen

ke b

este

hen

aus

dem

G

esen

kobe

r- u

nd u

nter

teil

.

16

- Gesenke:Gesenkhälften werden durch Leisten oder Dübel und Löcher geführt.

17

- Gesenke mit mehreren Teilfugen:um Werkstücke mit Hinterschneidungen Herstellen zu

können.

18

- Stufengesenke:zur Herstellung komplizierter Formen werden mehrere

Gravuren in in ein Gesenk gearbeitet.

19

Vorgänge im Gesenk:

20

Stauchen-Prinzipdarstellung:

21

Kaltstauchen:

Zur Herstellung von Bolzen, Schrauben und Nieten und sonstigen Teilen aus Draht.

22

Stauchen ein Schraubbolzens:

23

•Rundkneten (Feinschmieden):

24

Rundkneten mit 4 umlaufenden Stößeln:

25

Arbeitsbeispiele:

•drehsymmetrische Teile wie z.B. Wellen mit vielen Stufen, welche schnell und wirtschaftlich hergestellt werden sollen

•Herstellung von Innenprofilen durch Rundkneten über Dorn z.B. Sackprofile oder Doppelprofile

Recommended