1994_Neues Forum Borna Kommunalwahl-Flugblatt

Preview:

DESCRIPTION

1994_Neues Forum Borna: Kommunalwahl-Flugblatt

Citation preview

Bitte weitergeben! - Für eine Wende zu sozialer Politik! - Bitte weitergeben! - Für eine Wende zu sozialer Politik! - Bitte weitergeben!

NEUES FORUM Tel. / Fax (03433) 85 13 34 12. Juni `94 KOMMUNALWAHLTel. (03433) 42 83 und EUROPAWAHLDas NEUE FORUM Borna tritt mit OFFENER LISTE zur KOMMUNALWAHL in Borna mit11 KANDIDATINNEN und KANDIDATEN an. Sie erarbeiteten zusammen mit unseremBürgermeisterkandidaten, Dietmar Matzke, ein umfassendes kommunalpolitischesProgramm, das Ideen, Möglichkeiten und Wege zur wirtschaftlichen Entfaltung undkulturellen Bereicherung unter Einbeziehung eines lebenswerten Umfeldes für diese Stadtaufzeigt.Die Zusammenfassung dieses Programms ermöglicht Ihnen einen schnellen und genauenÜberblick darüber, wogegen und wofür sich unsere kommunalpolitischen Anstrengungenrichten werden.

MIT UNS GEGENweitere Mülldeponien in der Bornaer RegionGewerbegebiete auf der "Grünen Wiese"Südtangente B 93 durch die Wyhraauevorauseilenden Gehorsam gegenüber der CDU-Bundes- und LandespolitikZerstörung des SozialstaatesPrivatisierung von kommunalem Grund und BodenZwangsprivatisierung städtischen WohnungseigentumsPrivatisierung des öffentlichen Dienstes und der kommunalen EinrichtungenZwangsarbeit für Sozialhilfeberechtigte Personalabbau bei öffentlichen Dienstleistungendiskriminierende Behandlung der Ausländer sowie gegen recht- und linksextreme Aktivitätenvermeintliche "finanzielle Sachzwänge" als Totschlagargument zur Durchsetzung unsozialer Politikkulturelle VerödungSchacherwirtschaft bei öffentlicher AuftragsvergabeZerstörung von Lebensraumwarme Nester für personelle politische Altlasten auf Kosten der Stadt

MIT UNS FÜRSchaffung eines großangelegten Erholungs- und FreizeitparkesNutzung brachliegender Industrieflächenselbstbewußte Kommunalpolitik: Kommunalhaushalt für die Einwohnerinnen und Einwohner, mit dem die dringend benötigten sozialen, kulturellen und ökologischen Leistungen nicht abgebaut, sondern als öffentlich finanzierte Aufgaben gesichert werden können !aktive Arbeitsmarktpolitik vor OrtStärkung von einheimischen Kleinbetriebentransparente kommunale Wohnungsverwaltungsozialen WohnungsbauSicherung des kommunalen WohnungsbestandesNordumgehung B 93Stärkung der Bürgerbeteiligung durch:Öffentlichkeit aller Ausschußsitzungen des Stadtparlaments Transparenz der Stadtverwaltung leistungsfähigen Öffentlichen Dienst statt Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und Einrichtungen Erhalt der Kultur- und Freizeitstätten sowie Kinder- und JugendeinrichtungenSozialpaß für Nahverkehr, Volkshochschule und Kulturveranstaltungen zum NulltarifUnterstützung der Stadt zugunsten der gemeinnützigen Vereine

Falls Sie Lust bekommen haben, das gesamte Programm zu lesen, wenden Sie sich bittean die Geschäftsstelle des NEUEN FORUM Borna, Eschefelder Str. 1 in 04552 Wyhra,oder bestellen es über oben angegebene Telefonnummern. - Außerdem besteht dieMöglichkeit, stets mittwochs (bis zur Wahl) von 14 bis 18 Uhr auf dem Bornaer Marktplatzam Stand des NEUEN FORUM das Programm und die Kandidaten kennenzulernen.