AIR JETTING SYSTEME ZUR BRUNNENREINIGUNG ...€¦ · Das Air-Jetting-Brunnenregenerierungsverfahren...

Preview:

Citation preview

AIR JETTING SYSTEME

ZUR BRUNNENREINIGUNG

& BRUNNENREGENERIERUNG

1

MTA Messtechnik GmbH

Service & Produkte für Trinkwasser- und Abwasserwirtschaft,

Industrie und Umwelttechnik

AIR JETTING SYSTEM

MTA Messtechnik arbeitet seit 1987 erfolgreich mit dem Brunnenregenerierungsverfahren „Air Jetting“

Das Grundprinzip wurde in Europa bereits vor ca. 30 Jahren angewendet mit Erzeugung von kontrollierten Knallgas- oder Sprengstoff-Druckwellen

2

AIR JETTING

Air Jetting Systeme sind Brunnenregenerierungssysteme wobei der Brunnen gereinigt und gleichzeitig regeneriert wird.

Diese Verfahren sind bereits sehr alt, kommen ursprünglich aus Amerika von der Ölindustrie und wurden in den Achtziger Jahren in Schweden für Trinkwasserbrunnen modifiziert.

Das Air-Jetting-Brunnenregenerierungsverfahren kommt heute in den meisten Ländern zur Anwendung, da bessere Reinigungserfolge erzielt werden als z.B. beim Kolben oder dem Wasserhochdruckverfahren.

Dank jahrelanger Erfahrung und Auswahl des geeigneten Air-JettingSystems und unter Anwendung abgestimmter Air-Jetting Drücke besteht keine Gefahr von Beschädigungen bei den Brunnenfilterrohren.

3

3

AIR JETTING VERFAHREN

Folgende Verfahren stehen zur Verfügung:

Air Jetting Standard

Air Jetting Soft

Air Water Jetting

Air Pressing

Entsanden

4

ARBEITSSCHRITTE

Brunneninspektion vor der Reinigung

Zustandsbewertung

Auswahl des geeigneten Reinigungs- und Regenerierungsverfahren

Air-Lift Entsanden

Brunneninspektion nach der Reinigung

Pumpversuch

5

5

AIR JETTING AUSRÜSTUNG

Alle Air-Jetting-Fahrzeuge sind mit Equipment für vier Reinigungsverfahren ausgerüstet.

So kann der Techniker vor Ort das richtige Verfahren für den jeweiligen Brunnen auswählen.

6

6

AIR JETTING AUSRÜSTUNG

7

7

VORGANGSWEISE, BESTANDSAUFNAHME

UND DOKUMENTATION

Videoinspektion mit Unterwasserkamera

Vor und nach Regenerierungsmaßnahmen

Regelmäßige, protokollierte und standardisierte Videoinspektion ist unverzichtbar für die Qualitätssicherung, Schadensbeurteilung im Gewährleistungsfall, Regenerierungs- und Sanierungsverfahren

DN 38 – DN 800

Einsatztiefen bis 1.000m

8

AIR JETTING SYSTEM

VORAUSSETZUNGEN

Demontage der Pumpen 24 Stunden vor einer Brunneninspektion, für eine Brunneninspektion ohne Schwebstoffe im Wasser

Nach der Zustandsbeurteilung des Brunnens wird von unseren Technikern das geeignete Verfahren ausgewählt.

9

BEISPIELE VON FILTERROHREN

Schlitzbrückenfilter Wickeldrahtfilter

Weitere Filterrohre aus verschiedenen Materialien

PVC – Beton – Keramik

Bauart der Filterschlitze gestanzt, gelocht, geschlitzt

Filterschlitze in Größen von 0,1mm bis 5cm

10

PRINZIP DER AIR-JETTING SYSTEME

LUFTIMPULSERZEUGUNG

Einbringen hochkomprimierter Luft in kurzen Intervallen

Lufthydraulische Druckwellen auf die Wassersäule bewirken eine Art Tsunami mit Tiefenwirkung, der sehr tief in den Filterkies eindringt

Bis zu 25 Metern kann durch die Druckbe- und -entlastung eine Auflockerung der Kiesschüttung eine gleichzeitige Reinigung von Brunnenrohr und Filterkies bewirken

Ablagerungen im Filterkies wie Mangan und Eisen werden durch die Luftimpulse zerkleinert und dadurch ausgeschwemmt.

Auch das Filterrohr wird gleichzeitig mit den Filterschlitzen gereinigt.

11

11

AIR JETTING PRINZIP

Prinzip der Luftimpulserzeugung

1 – Air Jetting Computer gesteuerte Messanlage 2 – Schlauchtrommel mit Steuerkabel 3 - Umlenkrolle 4 - Luftschlauch (max 400bar) 5 – Air Jetting Generator mit Drucksensoren und Elektronischer Steuereinheit –Druckventile mit Einstellung von Luftaustrittswinkel 6 – Hydraulische Druckwelle

12

MTA AIR-JETTING VERFAHREN

FÜR BRUNNENROHRE

Prinzip der Luftimpulserzeugung

Reinigung mit gekühlter und Öl freier Luft in Atemluftqualität

Einbringen hochkomprimierter Luft in kurzen Intervallen

Lufthydraulische Druckwellen erzeugen Kavitationseffekte, die sehr tief in den Filterkies eindringen

Druckbe- und -entlastung bewirken eine Auflockerung der Kiesschüttung

Gleichzeitige Reinigung von Brunnenrohr und Filterkies

10 bis 300bar

Luftaustrittswinkel variabel 45° bis 85°

13

13

MTA AIR JETTING

Reinigung und Regenerierung von Trinkwasserbrunnen

Entfernt Verockerungen, Versinterungen, Eisen, Mangan, Humus, Schlamm, Sand und andere Ablagerungen

Ohne Einsatz von Chemikalien

Universell einsetzbar

MTA Air Jetting Verfahren (bis 250m Tiefe)

MTA Air Jetting Softbis 50bar|für PVC, Beton- und Steinzeug-Filterrohre

MTA Air Jetting Standardbis 300bar| für metallische Brunnenrohre

MTA Air Water Jettingbis 150bar| für nicht wasserführende Pegelrohre

14

MTA - AIR JETTING GENERATOR

▪ Bis 400bar

▪ Austrittswinkel variabel

▪ Elektronische Steuerung

▪ Puls-Interval variabel einstellbar

▪ Steuerung kann in die TV Anlage integriert werden

15

AIR JETTING GENERATOR

EINBRINGUNG

16

AIR JETTING STANDARD

Einbringen hochkomprimierter Luft in kurzen Intervallen

Lufthydraulische Druckwellen auf die Wassersäule

Arbeitsdruck in Abhängigkeit vom Zustand des Filterbrunnens und Material – DN – Wassersäule - Tiefe

Arbeitsdrücke von 50bar bis 300bar

Luftaustrittswinkel 85°

17

AIR JETTING SOFT

für PVC, Beton- und Steinzeugfilterrohrebzw. Brunnenrohre mit angegriffener Bausubstanz

Reinigungsdruck bis max. 10 bis 50bar

Luftaustrittswinkel 45°

18

AIR - PRESSING

Der Filterbrunnen wird mit einem Luftpacker verschlossen und es wird Luft bis 10bar über eine Steuerung in kurzen Intervallen auf die Wassersäule im Brunnen aufgebracht.

Druckbe- und -entlastung bewirken eine Auflockerung der Kiesschüttung.

Ein schonendes Brunnenregenerierung verfahren und kommt eher selten zum Einsatz.

Sedimente werden in den Filterkies verpresst, der Regenerierungs-erfolg ist mäßig.

19

MTA AIR-WATER JETTING FÜR NICHT

WASSERFÜHRENDE PEGELROHRE

Definiertes Luftvolumenmit Beimischung von Wasser

Strömungsgeschwindigkeiten bis zu 25m/s

Reinigungsdrücke > 50bar Standard

Bis 120bar möglich

Verwirbelungen und Kavitationseffekte bewirken ein Lösen aller Arten von Ablagerungen und Verschmutzungen von Rohrwänden, Filterstrecken

20

20

AIR LIFT ENTSANDENZUM ABTRANSPORT DER ABLAGERUNGEN UND

VERSCHMUTZUNGEN

Prinzip der Mammutpumpe

Gekühlte und ölfreie Luft in Atemluftqualität

Spezielles Ventilsystem wird in den Brunnensumpf abgesenkt

Luft-Wasser-Gemisch mit geringer Dichte spült Feststoffe über die Steigleitung an die Oberfläche

21

21

ENTSANDEN

Aus diesem Brunnen wurden 2m3 Sedimente

herausgespült.

22

BRUNNEN-PUMPVERSUCH

Nach erfolgter Reinigung zum Reinigungsnachweis

23

REFERENZEN 2012 + 2017

Wasserwerk Klosterneuburg 4 Brunnen, DN 500

Wasserwerk Krems 1 Brunnen, DN 800

Gemeinde Dürnkrut 3 Brunnen, DN 300

Gemeinde Weiden an der March 2 Brunnen, DN 500

Industrie Dynea Krems DN 500

Flughafen München 153 Brunnen, DN 150

Schweden Vompverket –Tingsryd –Malmö 25 Brunnen

Arnsberg Deutschland 31 Brunnen, DN 500

24

PROJEKTE 2012 UND 2017

▪ Schweden

▪ Dänemark

▪ Deutschland

▪ Italien

▪ Slowenien

▪ Ungarn

Kroatien

Tschechien

Malta

Ägypten

Libyen

25

PROJEKT FLUGHAFEN MÜNCHEN

26

INNOVATIONS- UND FORSCHUNGSPREIS

DES LANDES KÄRNTEN 2013

Das Verfahren MTA Air Jettingzur Brunnenreinigung und -regenerierung wurde am 21.11.2013 mit dem Innovationspreis des Landes Kärnten 2013 ausgezeichnet.

27

27

AIR JETTING

BRUNNENREGENERIERUNGSSYSTEME

von MTA Messtechnik GmbH

Überall einsetzbar

Ohne Einsatz von Chemikalien

Langjährige Kompetenz

Lizenzpartner überall

Neueste Ausrüstung

Brunnenregenerierung sorgt für

ergiebigere Schüttung des Brunnens.

28

KUNDENSERVICE

Beratung für eine mögliche Brunnenregenerierung gehört vor einer Angebotslegung dazu, man kann nicht jeden Brunnen regenerieren.

Es sollten immer Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit abgewogen werden.

Beratungen werden im Normalfall kostenlos von MTA Messtechnik durchgeführt, das gehört zum MTA Kundenservice.

29

30

MTA Messtechnik GmbH

Handelsstraße 14-16

9300 St. Veit an der Glan

AUSTRIA

+43 4212 71491

office@mta-messtechnik.at

www.mta-messtechnik.at

Recommended