Auswertung der Fragebögen zur Zufriedenheit der Cafeteria der Fachoberschule:

Preview:

DESCRIPTION

Auswertung der Fragebögen zur Zufriedenheit der Cafeteria der Fachoberschule:. Befragte Personen: 88. 1. Frühstücken Sie morgens zu Hause?. n=89. 1.1 Wenn Sie nicht zu Hause frühstücken, . wann nehmen Sie Ihre erste Mahlzeit ein?. n=80. 1.2 Wenn Sie morgens in der Schule essen, . - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Auswertung der Fragebögen zur Zufriedenheit der Cafeteria der Fachoberschule:

Befragte Personen: 88

Ja, ich esse zu Hause Das ist unregelmäßig Nein, ich esse in der Schule Nein, ich esse morgens nichts 0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

21%

26%

33%

20%

n=89

1. Frühstücken Sie morgens zu Hause?

Vor Schulbeginn In den 5-Minutenpausen Während der 1. großen Pause

Während der 2. großen Pause

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

15%

24%

51%

10%

n=80

1.1 Wenn Sie nicht zu Hause frühstücken, wann nehmen Sie Ihre erste Mahlzeit ein?

Nein, ich bringe mir mein Essen mit

Ja, gelegentlich Ja, ich bin auf die Cafeteria angewiesen

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

45%

50%

34%

49%

16%

n=87

1.2 Wenn Sie morgens in der Schule essen, kaufen Sie Ihr Frühstück in der Cafeteria?

sehr gut

gut

befriedigend

ausreichend

mangelhaft

ungenügend

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45%

2. Wie zufrieden sind Sie mit unseren Cafeterien? (Benotung nach Schulnoten)

n=82

3. Was würden Sie an unseren Cafeterien ändern?

23%

6%

4%

26%5%

11%

26% günstigere Preise

Hygiene (geschlossene Haare/Handschuhe)

Qualität von Brötchen/Wurst/Käse

größere Auswahl

Freundlichkeit

Ambiente (Gemütlichere Umgebung)

längere Öffnungszeiten

Anderes

n=184

4. Was würden Sie am Warenangebot ändern? (Geben Sie bis zu 4 Antwortmöglichkeiten an)

Mehr Bioprodukte

Mehr Obst und Rohkost (Obstsalat, saisonales Obst, Tomaten, Gurken, Salat, etc.)

Milchprodukte (Joghurt, Frischkäse, Quark, Müsli, etc.)

Mittagessen ab 12h (warme Speisen wie z.B. Pizza, Schnitzelweck, Suppen, etc.)

mehr Kaffeestückchen

mehr Kalt-/Warmgetränke

besserer Kaffee und eine größere Auswahl (Cappuccino, Espresso)

mehrere verschiedene Brötchensorten (Baguette, Körner, Dinkel, Weizen, etc.)

laktosefreie Produkte

vegane Kost

nichts weiter, alles in Ordnung

Anderes

0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% 14% 16% 18% 20%

n=240

n=86

5. Wünschen Sie sich die Einführung von Aktionstagen (z. B. Pizzatag, Sandwichtag, etc.)?

Ja Nein0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

79%

21%

6. Wie viel Geld geben Sie täglich für die Verpflegung in der Cafeteria aus?

nichts

0 - 2 €

2 - 4€

mehr als 4 €

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45%

n=90

7. Sind Sie bereit mehr Geld als bisher für eine bessere Qualität und eine größere Auswahl zu investieren?

Ja

Nein

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%

n=84

94%

6%

JaNein

8. Sollte man die Öffnungszeiten der Cafeteria verlängern?

n= 86

13%

59%

28%

Beginn der 6. Stunde (12.25 Uhr) Beginn der 7. Stunde (13.15 Uhr)Beginn der 8. Stunde (14.00 Uhr)

8.1. Wenn ja, bis wie viel Uhr?

n= 82

72%

28%

Finde ich gut Finde ich nicht gut, weil

9. Wie bewerten Sie die Idee eines täglichen, gemeinsamen Frühstücks im Klassenverbund zwischen 8.00 - 8.15 Uhr?

n= 86

Recommended