Biologie 15 - Pflanzen

Preview:

DESCRIPTION

Notizen aus dem Biologie-Unterricht, Pflanzen: Speicherorgane der Pflanze, Keimung

Citation preview

Speicherorgane der Pflanze

· Knolle

· Zwiebel z.B. Tulpe, Küchenzwiebel· Spross, Stiel, Stamm· Wurzel

· Rizome ’ Speicherung, Vermehrung; z.B. Ingwer, Schilf, Physalis· Frucht (Nährstoffe, um reifenden Keim mit Nährstoffen zu versorgen)· Rübe z.B. Mohrrübe, Löwenzahn· z.T. Blätter ,wie z.B. Aloe Vera

(Stoffspeicherung, Dickblattgewächse ’ z.T. Wasserspeicherung)· z.T. Sprosse (Knospen)

Keimung

· Ruheperiode der Samen (geringer H2O-Haushalt; Hemmstoff vorhanden)

· Quellung des Samens durch Aufnahme von Wasser

’ erhöhter O2 -Bedarf

’ Abbau von Reservestoffen

’ heterotrophe Ernährung

· Scheckungswachstum des Keimlings · platzen der Samenschale · Bildung von Keimwurzel und Spross

· Ausbildung von Laubblättern · Beginn der autotrophen Ernährung

Unkraut ’ Als Unkraut werden die Pflanzen bezeichnet, die es wagen, an Stellen zu wachsen, an denen man sie nicht haben will.

27.10 - 1.12.04[ ]

: · Photosynthese (’ Licht als Energiequelle für die Pflanze) · Morphismen

Bodenbeschaffenheit Bodentemperatur (biotisch)· Zusammensetzung· PH-Wert· Chemische Bestandteile (z.B. Nährwertsalze der Erde)

Photoperitismus ’ Pflanze wächst wohin?

Positiver Tropismus ’ Pflanze wächst entgegen der Schwerkraft

Positiver TropismusPflanze wächst entgegen der Schwerkraft

[ ]

’Osmose

’Diffusion

Diffusion

Sprossknolle, z.B. Kartoffel, Kholrabi, ErdnussWurzelknolle, wie. z.B. Dahlie

[ ]

Recommended