Blick zurück und nach vorn

Preview:

DESCRIPTION

meine Vorhaben....

Citation preview

Produktionsworkshop 31.8.-2.9.2012

Vorhaben für den Workshop

Blick zurück und nach vorn

Tünde Kadar

Onlinebasierte Fortbildung zum Einsatz

digitaler Medien im Unterricht

Seit 2003

Goethe-Institut München

Fernstudienprogramm des Goethe Instituts

Multimedia-Führerschein DaF

Regionale Arbeitsgruppen für LehrerFortbildung

RALFSprachlich-landeskundliche und methodische

Fortbildung:

zwei Sprachwochen, fünf Wochenendmodulen zur Methodik und Didaktik,

Unterrichtsplanung und -beobachtung und landeskundliches Hospitationsstipendium in Deutschland

2005-2010

Goethe-Institut Belgrad

Internet im DaF Unterricht

Internet als Hilfsmittel bei der Unterrichtsvorbereitung und Internet im Unterricht

Internet-Projekte

Blog und Webquest

MMF 2009-2010

Goethe-Institut Belgrad

Fernstudienprogramm des Goethe Instituts

Grundfertigkeiten DaF Grammatik lehren und lernen

Deutschunterricht planen

Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen

Seit 2011

Goethe-Institut München

PASCH-net-Führerschein Onlinebasierte Fortbildung

für PASCH-Lehrkräfte

Der Lehrerbereich und der Schülerbereich auf PASCH-net

Kennenlernen der PASCH-Lernplattform und der Arbeit mit den Kursvorlagen

Nutzung der Community und Vernetzungsprojekte

Seit 2011

Goethe-Institut München

Blended Learning Fortbildungen in Serbien

Schule im Wandel

Internet in DaF Unterricht

Moodle im DaF Unterricht

Seit 2011

Goethe-Institut Belgrad

Vorhaben Weitere Themen für Fortbildungen

Entwicklung von Schule im Wandel

(CLIL, Materialentwicklung, ...)

Praxisorientierte Projekte planen und durchführen

Nachhaltigkeit in den Fortbildungen

Vorhaben Weitere Themen für Fortbildungen

Web2.0-Dienste im DaF-Unterricht

Tutorierung

Filme im DaF-Unterricht

Theaterelemente im DaF-Unterricht

Vorhaben Weitere Themen für Fortbildungen

WERBUNG FÜR DEUTSCH!

VERNETZUNG

Tünde Kadar

Seminarplanung nach ESR(I)A : ))

Tünde Kadar

Recommended