CISCO Acadamic Instructor (CCAI) - Vorstellung der Gesamtkonzeption

Preview:

DESCRIPTION

CISCO Acadamic Instructor (CCAI) - Vorstellung der Gesamtkonzeption. Pilot-Lehrgang - Semester 1 17.07. - 28.07.2000. Bedarfsprognose Computerwoche 15.10.1999 - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

CISCO Acadamic Instructor (CCAI) -

Vorstellung der Gesamtkonzeption

Pilot-Lehrgang - Semester 1

17.07. - 28.07.2000

Bedarfsprognose

Computerwoche 15.10.1999 (...) "In Deutschland können bereits heute bis zu 100 000 Stellen im Bereich Networking nicht besetzt werden", behauptet Peter Lewi, Vice-President und Geschäftsführer der Cisco Systems GmbH. Nach einer Studie des Marktforschungsinstituts International Data Corp. (IDC) wird der Arbeitsmarkt in Deutschland dem wachsenden Bedarf an IT-Spezialisten in Zukunft noch weniger gewachsen sein. So würden bis zum Jahr 2002 in der Bundesrepublik 190 000 Netzwerkexperten fehlen.

CISCO Networking Academy Program (CNAP)

• Ziel: Jugendliche erhalten die international anerkannte Ausbildung als Netzwerkassistent/in„CISCO Certified Networking Associate (CCNA)“

• Weg:– Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen

qualifiziert Lehrkräfte als „CISCO Certified Academic Instructor“, die CCNA-Ausbildungen anbieten dürfen

– Berufliche Schulen qualifizieren sich als lokale CISCO Networking Academy und bieten CCNA-Ausbildung an

Curriculum zum CISCO Certified Networking Associate

(CCNA)• 280 Stunden Curriculum verteilt auf

– Semester 1: Netzwerkgrundlagen

– Semester 2: Routing

– Semester 3: Lokale Netzwerke (LAN)

– Semester 4: Weitverkehrsnetze (WAN)

• Kompatibilität mit Fachinformatiker/in- und IT-Systemelektroniker-Ausbildung– Inhalte können auf 3 Ausbildungsjahre verteilt werden:

• Netzwerkgrundlagen im 1. Ausbildungsjahr• Routing und LAN im 2. Ausbildungsjahr• WAN im 3. Ausbildungsjahr

Hierarchisches Qualifizierungssystem

CATC

RNA

LNA LNA LNA

CCNAs CCNAs CCNAs

RNA

LNA LNA LNA

CCNAs CCNAs CCNAs

UCE Birmingham

ALP Dillingen

BS Fürth

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Vorstellung der Gesamtkonzeption

Berufliche Schulen können den Status „Local CISCO-Networking Academy“ erhalten

• Qualifizierung– Ausbildung von 2 Lehrkräften zum Netzwerktrainer (CCAI) durch die

Akademie Dillingen (Regional CISCO Networking Academy)

– 12 Multimedia-Computer mit Internet-Zugang

– Netzwerklabor als Voraussetzung für die praktische Ausbildung (DM 50.000 als max. Investition; Wert ca. DM 100.000)

• Nutzen– Freie Nutzung des Curriculums

– Start der CCNA-Ausbildung nach 2. Semester (Teilzertifizierung als CCAI)

– Umfangreiche Unterstützung der CCAI-Lehrkräfte (CNAP-Server)

– Kostengünstiger Bezug von Unterrichtsmitteln (Hard- und Software sowie Bücher)

CISCO Certified Academic Instructor - Ausbildung

• Ca. 23-tägige Ausbildung zu– CCNA-Inhalten– Didaktik– Praxis im Netzwerklabor

• Durchführung:– 5 Wochen an der Akademie Dillingen– Mindestens 2 Wochen pro Halbjahr– 1,5 Jahre Ausbildung; Ende spätestens 2 Jahre nach Beginn– Antrag ans KM, dass Ferienlehrgänge als Betriebspraktikum

angerechnet werden

Verfahren der CCAI-Ausbildung• Online-Curriculum in Deutsch oder Englisch auf

– http://cisco.netacad.net (vormittags)

– http://cisco.netacad-intl.net (nachmittags)

– CD-ROM

• Online-Exams– Pedagogy (Vor dem Start)

– Chapter-Exams (Selbst-Evaluation)

– Semester-Exam

• Lab– Praxis-Übungen

– Technisches Journal

– Semester-Skill-Test

• Best Teaching Practice– Kurzvorträge (Sachstruktur)

– Lesson plans (Unterrichtsplanung)

Recommended