Der HEILIGE KASTULUS. Es gibt viele Darstellungen des Hl. Kastulus in der Kunst, so z. B. auf dem...

Preview:

Citation preview

Der Der HEILIGE HEILIGE

KASTULUSKASTULUS

Es gibt viele Darstellungen des Hl. Kastulus in der Kunst, so z. B. auf dem Tympanonrelief, um 1175, am Westportal des Münsters von Moosburg. Münster in

Moosburg

Hans Leinberger schuf ein Relief in den Jahren 1513-1514 für den Hochaltar zu Moosburg. – Meist wird er dargestellt in römischem Gewande oder in fürstlicher Kleidung mit Palme und Schaufel.

Weitere Bilder des Hl. Kastulus

Lebenslauf des Hl. Kastulus in

Reliefbildern aus dem Kastulusmünster in

Moosburg

(von seiner Verfolgung bis zu seinem Begräbnis)

Die Verfolgung des Hl. Kastulus

Verhör beim römischen Kaiser

Diokletian

Die Folterung des Hl. Kastulus

Der Präfekt ließ ihn lebend in eine Grube an der Via Labicana stürzen

und mit Sand zuschütten.  

* * Katholischer Gedenktag: * 26. Katholischer Gedenktag: * 26. MärzMärz

* * CastulusCastulus: bedeutet der : bedeutet der GewissenhafteGewissenhafte

* Geboren um 286 n. Chr. in Rom* Geboren um 286 n. Chr. in Rom

* Märtyrer* Märtyrer

* * Katholischer Gedenktag: * 26. Katholischer Gedenktag: * 26. MärzMärz

* * CastulusCastulus: bedeutet der : bedeutet der GewissenhafteGewissenhafte

* Geboren um 286 n. Chr. in Rom* Geboren um 286 n. Chr. in Rom

* Märtyrer* Märtyrer

* * der Hirtender Hirten

* gegen Blitz- und * gegen Blitz- und WassergefahrWassergefahr

* gegen Pferdediebstahl* gegen Pferdediebstahl

* gegen Rotlauf und * gegen Rotlauf und WildfeuerWildfeuer

Das Kastulus - Lied

Der heilige Kastulus , Patron der Bauern und Hirten und Beschützer vor Feuer und Blitz wurde auch in vielen persönlichen Notsituationen angerufen. Kurioserweise wurde er auch von den berüchtigten Hallertauer Rossdieben zu ihrem Schutzpatron erkoren, wie im Hallertauer Schimmellied so schön besungen wird.

KASTULUS:KASTULUS:KASTULUS:KASTULUS:Kämmerer Kämmerer für Kaiser für Kaiser DiokletianDiokletian

bot verfolgten bot verfolgten Glaubensbrüdern Glaubensbrüdern Unterschlupf in Unterschlupf in seiner Wohnung seiner Wohnung anan

früher früher Blutzeuge Blutzeuge der der katholischen katholischen KircheKirche

wurde bei wurde bei lebendigem Leibe lebendigem Leibe in einer in einer Sandgrube Sandgrube verschüttetverschüttet

Er ließ auch Kastulus foltern. Danach warf man ihn bei lebendigem Leibe in eine Grube und schüttete ihn mit Sand zu, Kastulus erstickte.

Diokletian war ein großer Feind der Christen und verfolgte sie mit unglaublicher Härte. Kaiser Diokletian (284-305)

Wie der Hl Kastulus der Schutzpatron von Moosburg wurde 

Man schrieb das Jahr 800 n. Chr. Für die Mönche Albin und Rhenobot aus Moosburg war es ein aufregendes Jahr, denn sie durften an einer großen Wallfahrt nach Rom teilnehmen.

Dort angekommen, erbaten sie sich vom Papst die Gebeine (Reliquien) des heiligen Kastulus. Ihr Wunsch wurde ihnen erfüllt, und so brachten sie auf einem Maultier die Reliquien des Heiligen nach Moosburg.

Zunächst wurde er in einer Katakombe an der Via Labicana in Rom bestattet. Von dort kamen seine Reliquien nach Pavia und im 8. Jh. durch Abt Reginpert in die Abtei Moosburg bei Freising.

1604 kam es zu einer weiteren Übertragung in die Martinskirche zu Landshut. Er gilt als Patron gegen Blitz, Rotlauf, Wassernöte und Pferdediebstahl.

Katakomben in Rom

Viele Kirchen Viele Kirchen wurden ihm wurden ihm

zu Ehren zu Ehren errichteterrichtet

Altar von Thonstetten St. Kastl bei Pfaffenhofen

Thonstetten

Und auch das Und auch das

KASTULUS –MÜNSTERKASTULUS –MÜNSTER

in Moosburg . . . in Moosburg . . .

Und auch das Und auch das

KASTULUS –MÜNSTERKASTULUS –MÜNSTER

in Moosburg . . . in Moosburg . . .

K a s t u l u s m ü n s t e r

H a u p t p o r t a l

H o c h a l t a r

M o o s b u r g

Der Innenraum der Moosburger Kastuluskirche

Dort befindet sich auch ein Teil seiner Dort befindet sich auch ein Teil seiner ReliquienReliquien

Kastulusfigur auf Kastulusfigur auf ReliquienschreinReliquienschrein

erstellt von der

Klasse 9 d

Recommended