Die quantitative Analyse von rohem und gereinigtem Carbazol

Preview:

Citation preview

2. Qualig~tive und qu~n~its,tive Analyse. 2 7 9

Mischung wird zur Entfernung yon C0~ verrfihrt. Als Indicator dienC Setopalin C. Titriert wird mit 0,01 n Cer(IV)-sulfatlSsung; die aus der Capillgrbtirette mit konstanter Geschwindigkeit zulaufen soll.

Zur Best immung yon Saeeharose wird die Probe mit dem gleicberl Volumen 5~ S~lzsaure verdtinnt und- ]0 rain im ~Wasserbad bei 69 ~ behandelt . L. ACKEI~.

Die quantitative Analyse yon r o h e m und gereinigtem Garbazol be- handeln E. A. COVLSON und D. P. ]~IDDISCO~BE L Sie zeigen, dab in beiden Fallen dutch quanti tat ive Nitrosierung zufriedenstellend genau Carbazolbestimmungen aus- ffihrbar sind. Die Verfasser gingen hierbei yon einer Arbel t yon V. I. CnM~L~VSI~u und I. J. POSTOVSKu 2 aus, die eine solehe Methode empfohlen batten, die den Vorteil besitzt, d a b weder Anthraeen, noeh Phen~nthren stSren. Bei Ein- haltung best immter Bedingun- gen sind dieErgebnisse repro- duzierb~r. Das Prinzip der Methode besteht darin, da~ die Probe mit saipetriger S~ure behandelt wird, die man aus NaNO 2 und Essigsaure ent- wiokelt, wobei der ObersehuB an salpetriger Saure zersetzt wird zu NO, das durch einen starken CO2-Strom in ein Nitrometer mit konz. KOt t - L6sung (50%ig) getrieben wird. Das Volumen wird ge- me;sen. Die einzuhaltenden Bedingungen sind folgende : Die CO2-Entwicklung wird

CC) 2 I * ~ -

0

m

d Abb. 1. Appara t zm" Bes t immung yon Carbazol. A = beweglicher Glasstab, B = BehAlter nl i t ~ a t r i u m n i t r i t , C = ll~eaktionskolben (300 ml Inhal t) , D = Nitrome~er m i t 50%iger K a l i l a u g e geffillt, E = Quecksilber.

,,,,, "~

mittels 1 : 1 verdiinnter Salz- ss aus sorgf~tltig gereinigten Marm0rstiiekehen vorgenommen. Der C02- Strom wird mit konz. Schwefelsaure getrocknet. Die Einwaage ist in einer best immten Menge eines Chlorbenzol-Essigsaure-Gemisches aufzu- ]6sen. Die Essigsaure ist mit Chromsaure zu reinigen und Yon Peroxyden zu befreien. Es ist sowohl die Reinheit des NaNO~ permanganometriseh zu ermitteln, Ms auch eine Korrektion aus Blindversuehen abzuleiten hin- sichtlich der im Reaktionsgemiseh zurtickb]eibenden Menge NO.

1 Analyst 74, 46 (1949). 2 j: appl. Chem. (USSI~) 17, 463 (1944).

280 Berieht: Chemisehe Analyse organischer Stoffe.

Das zur Ausf i ih rung b e s t i m m t e Gergg bes teh t aus e inem CO2-Ent- wielder , der m i t e iner wassergef i i l l ten Wasehf lasche v e r b u n d e n ist , an die eine m i t konz. Sehwefelsgure beseh iek te F]asche angeschlossen wird . Zwisehen dieser u n d dem g e a k t i o n s k o l b e n is t e ine leere F lasche einge- seha l te t . Der VerschluB des Reakt ionsgef~Bes i s t als b re i t gehal tenes R o h r ausgebi ]de t mi t e inem se i t l iehen Ansa t z roh r u n d ende t k n a p p fiber d e m Spiegel des LSsungsmi t te l s (wie Abb . 1 zu en tnehmen ist) , Im An- sa tz rohr i s t mi t en t sp rechender Sch lauehd ich tung ein bewegl icher Glas- s t a b (A) en tha t t en , der s ich e twas herausz iehen l~Bt. D a d u r c h k a n n ein k le iner Beh~l ter (B), der die ben6t ig te u n d genau abgewogene Menge N a N O 2 enth/t l t , in den R e a k t i o n s k o l b e n (C) fa l len gelassen werden. Die E inwaage an ea rbazo lha l t igem Mater ia l 16st m a n im Kolben in einem Gemisch yon 20 ml Chlorbenzol und 20 ml Essigs~ure du tch E rh i t zen zum Sieden. Nach Abkf ih lung wi rd das Gefi~B an die f ibrige A p p a r a t u r angesehlossen und e in k rgf t ige r COe-Strom 20 rain ]ang durchgele i te t . Seine Gesehwindigke i t w i rd auf 2 3 Blasen je Sekunde geregel t , bis die im Ni t rome te r (D) fe s t s t e l l ba re Menge ungel6s ten Gases zu vernaehl~ss igen is t . Sodann ]gBt m a n das N a t r i u m n i t r i t in den Ko lben fal len und miseh t dureh Sehfi t teln. Nach e twa 30 rain, wenn die N O - E n t w i c k l u n g fas t auf- geh6r t ha t , t a u e h t man den K o l b e n e twa ]5 ra in lang in e in W a s s e r b a d yon 40 ~ C. Man schfi t te] t zeitweise, bis keine wei te re Vo lumzunahme im N i t r o m e t e r mehr naehzuweisen ist. D a n n ste]l t m a n auf gleiches Niveau und t ies t naeh mehr a]s 30 rain ab. Die Bereehnung b e r u h t auf den Reak- ~ionsgleichungen :

C12IffgN 4- NAN02 ~- CH3COOH ~ , CI~KsN~O" -~ CH3COO:Na ~- H~O 3 NaNO 2 ~ 2 CH3COOH - - 2 NO w- NAN03 �9 2 Ctt'3COONa ~ H20

Beispiel der Berechnung: 0,5042 g reines Carbazol werden mit 0,3290 g NaNO~ yon 99%iger I~einheit zur Reaktion gebrachr ])as abgelesene Velum betr~gt 27,8 ml bei 20,5 ~ C und 736,8 ram; es entsprich~ 26,09 ml under Normalbedingungen. Hinzu- gez~hlt wird 1,0 ml als Standard-Korrektion ftir gelSstes NO (die aus 6 Einzelbe- stimmungen an NaNOu in Abwesenheit yon Carbazol ermi~tel~ wurde), woraus sieh das korrigierte Volumen zu 27,09 ml ergib~. ])as Gewicht des nitrosierten Carbazols ist d~nn

99 3.69 ] 167 167 0,3290. ~ - - 2 7 , 0 9 �9 2,22400 ] " 69- = 0,2005 �9 - ~

Dieser Betrag ist mi~" dem Faktor 1,04 zu multip]izieren zur Korrektur der un- vollst~ndigen Nitrosierung und durch die Einwaage zu dividieren. In diesem Bei- spiel erh~l~ man 100,1% Carbazol.

Die Unsieherhei I der Methode be t rgg t be i e iner B e s t i m m u n g an ge- reinig~em Carbazol ~ - 0 , 6 % u n d weniger und an rohem C, arbazol m i t e twa 30% Geha l t ~ 0 ,2%.

Die Versuche wurden an 4 P roben rohen und gere in ig ten Carbazols vor- genommen. E i n aus Koh len t ee r gewonnenes re ines Carbazol deu t scher H e r k u n f t (F. 243- -245 ~ C) l iefer te nach 3 mal igem Umkrys t a l l i s i e r en aus Chlorbenzol e in P r o d n k t m i t e inem F(kor r . ) - - 244,5--245,5 ~ C, das als S t a n d a r d p r ~ p a r a t gew~hlt wurde . I t . FR~YTAG.

Recommended