Einheiten Der Wortbildung

Preview:

Citation preview

EINHEITEN DER WORTBILDUNG

2

EINHEITEN DER WORTBILDUNG

Das Wort als Wortbildungsprodukt Das Wortbildungsaffix Die unmittelbaren Konstituenten Das Konfix Das Fugenelement Die unikale Konstituente Der Satz und die Phrase

3

Das Wort als Wortbildungsprodukt

Grundeinheit der Wortbildung: WB-Produkt

Grundeinheit der Wortbildungsbeschreibung: WB-Modell

4

Das Wort als Wortbildungsprodukt Simplizia: einfache Wörter

primäre Simplizia: Tisch, Stuhlsekundäre Simplizia: Wurf, Sprung

Komplexe Wörter: Wortbildungsprodukte

Wortbildungsprodukte: sekundäre Simplizia (Sprung) und Wortbildungskonstruktionen WBK (Springer)

5

Das Wortbildungsaffix / Das Ableitungs-/Derivationsaffix

Merkmale Träger abstrakter Bedeutung gebunden, positionsfest nicht basisfähig reihenbildend meist einsilbig Distributionsbeschränkungen phonetische Besonderheiten

6

Das Affixoid / das Halbaffix Nicht-mehr-Wort und Noch-nicht-Affix Zwischenstellung zwischen Grundmorphem

und Affix umstrittener BegriffMerkmale wortfähig und frei semantische Abweichung von der freien

Entsprechung reihenbildend

voll in konstvoll, liebevoll, wirkungsvoll, wertvoll

7

Affixarten

Das Präfix Das Suffix Das Zirkumfix / Präfix-Suffix-

Kombination

Gemeinsamkeiten Unterschiede

8

Funktionen des Affixes (Donalies)

Das transponierende Affix überführt ein Wort in eine andere Wortart so, dass sich nur wenig an der kategoriellen Bedeutung ändert.

Schönheit

Suffixe und Zirkumfixe

9

Funktionen des Affixes (Donalies)

Das determinierende Affix bestimmt die Basis semantisch näher. (Determinans): Missheirat

Ausdruck von einer Bewertung einer Hervorhebung einer Relativierung einer Verneinung

Präfixe und Suffixe (begrenzt)

10

Funktionen des Affixes (Donalies)

Das determinerte Affix (Determinatum) trägt die Hauptbedeutung und wird durch das Determinans semantisch näher bestimmt.

Lehrer Präfixe, Suffixe, Zirkumfixe

11

Funktionen des Affixes (Fleischer)

Das transponierende Affix transponiert eine Nominationseinheit in eine andere Begriffsklasse.

Die Wortart kann sich ändern: Lehrer Die Wortart kann gleichbleiben:

Musiker Transposition Suffixe

12

Funktionen des Affixes (Fleischer)

Das modifizierende Affix gibt zusätzlich ein begriffliches Merkmal. Das Wortbildungsprodukt ist keiner neuen Begriffsklasse zuzuordnen.

Die Wortart bleibt unverändert. Modifikation Unglück, Lehrerin

13

Die unmittelbaren Konstituenten

die beiden Konstituenten, aus denen eine Konstruktion unmittelbar gebildet wird und in die sie sich auf der nächstniedrigeren Ebene zerlegen lässt.

hierarchische binäre Struktur Hausfrau < Haus + Frau

14

Das Konfix Konfixe sind Einheiten, die in Texten

nur gebunden vorkommen und dienen als unmittelbare oder mittelbare morphologische Basis expliziter Derivate

ident- > identisch therm- > thermisch Bio- >Bioyoghurt(Quelle: www.ids-mannheim.de)

15

Das Fugenelement / Interfix

Fugenelemente sind phonetische Einschübe ohne Zeichencharakter, semantisch leere Segmente in der Kompositions- und Derivationsfuge von WBK

Arbeitszeit Kindergeld

16

Die unikale Konstituente / Einheit

Diachron betrachtet sind unikale, also nur einmal vorhandene Einheiten, überkommene Relikte aus früheren Epochen.

Bräutigam ledig beginnen vergessen(Quelle: www.ids-mannheim.de)

17

Der Satz und die Phrase

ungewöhnliche Einheiten der Wortbildung, insofern sie aus mehreren Teilen bestehen

Sag-niemals-nie-Haltung das ewige Am-Computer-sitzen-

müssen Grüne-Bohnen-Eintopf

Recommended