Einleitung, Instruktion, Überwachung und Sicherstellung der erforderlichen Abklärungen

Preview:

DESCRIPTION

Kindes- und Erwachsenen-schutzbehörde (KESB) des Familiengerichts Aarau Aufgaben / Abläufe / Kompetenzen. Einleitung, Instruktion, Überwachung und Sicherstellung der erforderlichen Abklärungen. Sichten der eingegangen Meldungen und Anträge Beurteilung des Gefährdungspotenzials. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Kindes- und Erwachsenen-schutzbehörde (KESB)

des Familiengerichts Aarau

Aufgaben / Abläufe / Kompetenzen

Einleitung, Instruktion, Überwachung und Sicherstellung der erforderlichen Abklärungen

Sichten der eingegangen Meldungen und Anträge

Beurteilung des Gefährdungspotenzials

Entscheid: Durchführung eigener Abklärungen (Augenschein, Befragungen)

Entscheid: Erteilung + Instruktion Abklärungsaufträge an Dritte / Gutachten

Beurteilung der eingegangen Abklärungsergebnisse

Beurteilung des Gefährdungspotentials

Eigene Abklärungen

Anhörung der Betroffenen, sofern notwendige Zeit dazu vorhanden

Entscheid / Verfügung von Sofortmassnahmen

Durchführung von Erstgesprächen + Anhörungen

Kontaktaufnahme, Erstgespräche und Anhörungen mit betroffenen Personen

Gewährung rechtliches Gehör > Anhörung der Betroffenen vor Entscheidfällung

Entscheidfindung und Verfügung von Massnahmen

Aufgrund der vorliegenden Fakten Entscheidfindung und Verfügung der behördlichen Massnahmen

Welche Massnahmen sind notwendig, angemessen und verhältnismässig

Ernennung der Mandatsträgerin/ des Mandatsträgers

Formulierung der konkreten massgeschneiderten Aufgaben der Mandatsträgerin/ des Mandatsträgers

Festlegung Frist der Berichterstattung

Festlegung der Mandatsträgersentschädigung

Festlegung der Kostennoten

Entscheidfindung und Verfügung von FU

Durchführung von Verhandlungen bei Verlängerung von ärztlich angeordneten FU vor Ort

Entscheid und Verfügung von Verlängerung des FU

Entscheid/ Genehmigung von stationären und ambulanten Nachsorgemassnahmen nach FU

Bearbeiten von Massnahmen von Gesetzes wegen

Hinterlegung und Herausgabe von Patientenverfügungen

Hinterlegung von Vorsorgeaufträgen

Überprüfung der Eignung vorsorgebeauftragter Personen und deren Instruktion

Überprüfung und Genehmigung bewegungseinschränkender Massnahmen

Überprüfung der Eignung von Mandatsträgerin/Mandatsträger bei betroffenen schutzbedürftigen Personen die unter altem Recht unter erstreckte elterliche Sorge gestellt wurden.

Überprüfung und Beurteilung der unter altem Recht verfügten Massnahmen > Überführung ins neue Recht

Genehmigung zustimmungspflichtiger Geschäfte

Genehmigung aller zustimmungspflichtiger Geschäfte gemäss Art. 416 ZGB

Instruktion und BeratungAufsicht und Controlling

Instruktion und Beratung der Mandatsträgerinnen und Mandatsträger

Aufsicht und Controlling über die verfügten laufenden Massnahmen

Abklärungen/ Entscheid zu Beschwerden gegen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger

Weitere Aufgaben

Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Behörden

Pikettdienst gesamtkantonal

Besondere Herausforderungen

Echte Interdisziplinarität der Fachbehörde erfordert klare Ablaufprozesse und klare Strukturen betreffs Aufgaben und Kompetenzen

Kommunikation / Umgang mit betroffenen Schutzbedürftigen ist Neuland für Gerichtswesen

Recommended