Entdeckung eines neuen Planeten

Preview:

Citation preview

111

Anzahl der

Yonnte. Gruppen. -- Januar 9 Februar 6 MBrz 9

Mai 6 Juni 8 Juli 9 August 10 Septemher 6 October 9 Sovemher 6 December 6

April 7

Nr. 895.

Sonuell - Beobachtuugen des Jahres 1553.

Plecken- freie Beob.- Tage. T a p . --

0 23 0 1 5 2 24 0 28 0 31 0 29 1 31 0 31 0 29 0 27 0 1 1 I? 20

Hiernach zzhlte icli air 299 Beobachtungstagen 91 Grup- pen, vnri tlenen mehrere Flecken zu deli kleirten behoften Kernfleckeii und riur sechs zu den grnsseri gerecbiiet werden Lonoten, kein einziger aber die Griisse erreichte, dass er dein unbewaffneten Auge sichtbar wurde.

Die grijssten warcii lSr. 17 am I+?tr l l Miirz von 51"o; S r . 29 ani 20denApril von i'19"6; Er. 41 an1 i l c e 1 1 Juni von i' Rr. 67 ani Septeniber v n n 1'8''s: Kr. 70 ani s ten Octhr. von 1'8''s untl fir. 73 ani 8 t c n Octoher von I 'Y% t i i griissten Durchrnessci.

Drei Gruppeti zeichrieteri sich durcli ihre Griisse i n der Es hattr nlimlich Nr. 35 ani 2ldcn klai 6'20"8, L h g e aus.

fir. 47 am 7tq'n Juli 7'9''s und f ir . 57 anr 1 V - n Aug. 6' jU2.

11 2

Flecken von grosser Bestlndigkeit beobachtete ich in fiinf Gruppen, i d e m Nr. 4 zweimal, als Nr. 13 und 1 7 ; Nr. 6 funfmal, als S r . 14, 18, 28, 33 rind 39: Nr. 34 achtmal, als Nr. 40, 46, 52, 61, 69. 76, 83 und 85; s r . 41 zweimal, als S r . 48 und j j und Er . 13 dreiinal, a h Sr. 49, 57 und 67 wiederkelirten.

Die nieisteii Gruppen zugleich, aeigteri sicb am 19, 26. 27, 28, 29, 3Oaen M;irz und ani bten Octoher. Deli 5t" und 6 ten M i r z und den I d e n Juli war die Snnne liestimnit vollkom- men fleckriifrei, am 21een Decenilier Itlieh es mir ungemiss, o b ein Punkt vorhanden sei , weil ich die Sonne wegen Dunste uird Iluftwallurigen niclit geiiau beohacliten konnte.

Eine rothhraune oder riithliche Farbe der Flecken be- nierkte icli nur i i i zwei Gruppen. Rr. 37, die icli an1 26. Mai erst um 7'1 Abends entdeckte, bestand aus drei rothbrauneu Punkteri, welche Farbe niit der gemiihnlichen Farbe der bei- den zugleich vorharideiien Gruppeii Kr. 35 und 36 gut ver- glichcn werden konnte. Merkwiirdigcr war Er. 52 a m 3. Aug. Sie bestand a u s einern kleirien behoften lieritfleclien niit z s e i Kerneti uiirl melirerrn Nehenpunkteii ; niit 64 und 96 maliger Vergriisserung des 6 f. F. war der westliche Kern des be- hoften Kernfleckens augenfsllig rothbraun gegeii den dicht iistlicli daneben belirrtllicheri schmarzen Kern ; dieselbe roth- braune Farbe hatten auch zwei Sebenpunkte , wiihrend die iibrigeri siebeii gewiihnlich schrvarz waren.

1, i c h t f u n k e n bei der S o m e sahe ich auch in diesem Jahrt. keint..

Dessau 1853, Deceniber 31.

Heinrich Schwabe.

En t d e ck uii g ei u es n eueii P I 311 e t e i i .

&ti erige hiemit crgebenst ati, dass mir i n letzter S x h t eine dritte Planeten- Entdeckung gelungen ist. Der Planet glich einein Sterne zrhnter Griisse und stand MIrz I. 12h7'" niittl. Bilker &it i n 181"21' Iiectascensiori und +i0 1' ntirdl. Declination, welche Position sich iiuf's ygenwir t ige .4equiiio\ brzieht. AUA zrveistiiiitligen ~likroi~ieterniessungen folgt die tagliche Abnahme der Rectascension = 9 Bogeriniinuten untl dir t%gliclie Zrinnhnie der 1)eclination = i 0 Bogenminuten. Dir Declinations- Bewegrin5 ist also wie bei Pallas rind I'hocaea auffallerid stark. s o diiss wohl die Bahri eirie starlie Seigung hahen wird.

Bilk bei Dusseldorf 1864, Marz 2. R. Luther.

-.

Altona 1854. Mirz 13.

Recommended