Er ist erstanden, Halleluja! Nr - · PDF fileText: Ulrich S.Leupold nach dem Suaheli-Lied...

Preview:

Citation preview

Text: Ulrich S.Leupold nach dem Suaheli-Lied Mfurahini, Halleluya von Berhard Kyamanywa 1966

Melodie aus Tansania

Er ist erstanden, Halleluja! Nr.116

4.5.

2.3.

1. ErEr

Der

Er"Geht

ist

warEn

istund

erbegel

erver

-

stangrasag

stankün

--

--

te:

den,ben

den,det,

---

--

Haldrei

"Fürch

hatdass

leTatet

unsJe

-

-

luge

euch

besus

--

-

ja!lang.nicht!

freit;lebt.

-

-

FreutIhmIhr

daDa

euchseisu

fürrü

--

undaufchet

seiber

--

sineJe

Dankfreu

get,wigsus,

undsich

---

HalLob,hier

Lobal

le

Preisist

alles,

-

-

luunder

lewas

-

-

-

- 5

nicht.

ja!Dank;

zeit.lebt.

Se

Denndenn

UnsWas

het,

undie

kannGott

- das

serGe

nichtge

-

Grab

Heiwalt

schabo

-

-ist

landdes

denten,

-

--

leer,

hatTods

Sündist

wo

triist

onun

er

umzer

dervoll

-

-

lag:

phiert,stört;

Tod,bracht,

--

er

allse

ChriChrist

ist

seilig

stushat

-

-

er

neist,

verdas

-

stan

Feindwer

söhntLe

-

-

den,

gezu

unsben

--

wie

fanJe

mitwie

-

er

gensus

under

--

-ge

erge

sermge

--

--

-

9

sagt."

Gott.bracht.

hört.führt.

Lasst

uns

lob

sin

- gen

- vor

un

se

- rem

- Gott,

der

uns

er

löst

- hat

vom

e

wi

- gen

-

13

Tod.

Sünd

ist

ver

ge

- ben,

- Hal

le

- lu

- -

15

ja!

Je

sus

- bringt

Le

ben,

- Hal

le

- lu

- ja!

-

Recommended