Funktionsweise und Einsatz von Interferometern - 1. Was ist ein Interferometer? / Allgemeines - 2....

Preview:

Citation preview

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- 1. Was ist ein Interferometer? / Allgemeines- 2. Funktionsprinzip- 3. verschiedene Typen und deren Einsatz- 4. Versuch (Simulation)

Seite 1 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- optische Geräte-Einsatzfelder: Längenmessungen, Brechzahlmessung, Winkelmessen und Spektroskopie

Seite 2 von 20

1.Was ist ein Interferometer?

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Funktiosprinzip eines Interfrometers am Bsp. Des Michselson-Interferometers

Seite 4 von 20

2. Funktionsprinzip

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Lichtwelle wird in 2 Teile aufgeteilt- unterschiedlich lange Strecken- Phasenverschiebung- Interferenz bei Wiederzusammenführung

2. Funktionsprinzip

Seite 5 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Interferometer in der Radioastronomie

- Hohe Winkelauflösung für trennschärfere Bilder

- Bsp.: VLR (Very Large Array)

Seite 6 von 20

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Very Large Array/ New Mexico/ USA

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Seite 7 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Interferometer in der Radioastronomie

- hochaufgelöste Bilder im Sichtbaren Spektralbereich

- Bsp.: Very Large Telescope

Seite 8 von 20

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Paranal-Oberservatorium mit VLT

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

Seite 9 von 20

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

- Twyman-Green-Interferometer

- Qualitätsprüfung von Linsen, Spiegeln

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

Bild eines Twyman-Green-Interferometer

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Seite 10 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Mach-Zehnder-Interferometer

-Modulation von Licht

- Messung von Phasenverschiebung

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Seite 11 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Jamin-Interferometer

-Modulation von Licht

- Messung von Phasenverschiebung

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Seite 12 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Fabry-Pérot-Interferometer

- hochauflösendes Spektrometer für eng benachbarte Spektrallinien

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Seite 13 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Sagnac-Interferometer

- Absolutes Messen von Rotationen

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Seite 14 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Laser-Doppler-Vibrometer

- Interferometrisches Messgerät zur Messung von Schwingungen

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Seite 15 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Laserinterferometer

- Entfernungsmessung

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Seite 16 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Weißlichtinterferometer und phasenverschiebendes Interferometer

- Messgeräte zur Formvermessung von Werkstücken

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Seite 17 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

- Fourier Transform IR Spektrometer

- Messgerät für die chem. Analyse

3. Verschiedene Typen und Einsatzzwecke

Seite 18 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

ENDE des Vortrags

Seite 19 von 20

Funktionsweise und Einsatz von Interferometern

Quellenverzeichnis:- Dorn-Bader Physik Gymnasium Sek II - Google- http://www.optima-research.com/Software/Optical/Zemax/analysis.htm- http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/3/anc/ir_spek/ir_geraete.vlu/...- http://www.tu-ilmenau.de/fakia/Grundlagen-der-Weiss.6302.0.html- http://www.onosokki.co.jp/English/hp_e/products/keisoku/s_v/lv1700.html- http://www.einstein-relativity.de/01abb5965b0a6ed0d/01abb5965f13c0306/index.html- https://lp.uni-goettingen.de/get/text/1073

- http://www.uni-ulm.de/schulen/gym/sgu/michels2.htm - http://de.wikipedia.org/wiki/Michelson-Interferometer- http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_v02.html- http://www.philippi-trust.de/hendrik/braunschweig/wirbeldoku/fischer.html

Seite 20 von 20

Recommended