Gemischter Chor SATB ac Am Weihnachtsbaum die Lichter · PDF fileS+A 1. Am 2. Die 3. Zwei...

Preview:

Citation preview

S+A 1. Am2. Die

3. Zwei

Weih -Kin -En -

nachts -dergel

baumstehnsind

diemithe -

Lich -hel -rein -

terlenge -

bren -Bli -tre -

nen,cken,ten,

wiedaskein

glänztAu -Au -

ergege

T+B

1. Am2. Die

3. Zwei

Weih -Kin -En -

nachts -

dergel

baumstehnsind

diemithe -

Lich -hel -rein -

terlenge -

bren -Bli -tre -

nen,cken,ten,

wiedaskein

glänzt

Au -Au -

ergege

Ruhig

Gemischter Chor SATB ac

fest -

lacht,hat

lich,essie

lieblachtkom -

unddasmen

mild,Herz.sehn.

alsO

Sie

spräch'fröh -gehn

er:lich,zum

"Wollt

se -Weih -

inli -

nachts -

mirges

baum

er -Ent -und

fest -

lacht,hat

lich,essie

lieblachtkom -

unddasmen

mild,Herz.sehn.

alsO

Sie

spräch'

fröh -gehn

er:

lich,zum

"Wollt

se -Weih -

inli -

nachts -

mirges

baum

er -

Ent -und

3

4. „Gesegnet seid ihr alten Leute, gesegnet sei du kleine Schar!Wir bringen Gottes Gaben heute dem braunen wie dem weißen Haar!“

5. „Zu guten Menschen, die sich lieben, schickt uns der Herr als Boten aus,und seid ihr treu und fromm geblieben, wir treten wieder in dies Haus!“

6. Kein Ohr hat ihren Spruch vernommen, unsichtbar jedes Menschen Blick sind sie gegangen wie gekommen, doch Gottes Segen bleibt zurück.

ken -zü -be -

nencken!ten

ge -Dieund

treu -Al -

wen -

ertenden

Hoff -

schau -wie -

nungender

stil -him -sich

lesmel -und

Bild."wärts.gehn.

ken -zü -be -

nen

cken!ten

ge -Dieund

treu -Al -

wen -

ertenden

Hoff -

schau -wie -

nungender

stil -him -sich

lesmel -und

Bild."wärts.gehn.

6

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennenText: Hermann Kletke (um 1841); Melodie: 19. Jhd.; Satz: Stefan Scheidtweiler 2014

Recommended