Herzlich Willkommen !!

Preview:

DESCRIPTION

Herzlich Willkommen !!. zur VOLKSWIRTSCHAFT slehre Teil Makroökonomie. Peter Schmidt. schmidt-bremen.de -> VWL DSPA. Ablauf heute. Vorstellungen Volkswirtschaft Dozent Studierende 10 Volkswirtschaftliche Regeln (Gruppenarbeit) Ziele von Wirtschaftspolitik. Ziele des Faches. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Peter Schmidt, Hochschule Bremen 1

Herzlich Willkommen !!

zur

VOLKSWIRTSCHAFTslehreTeil Makroökonomie

Peter Schmidtschmidt-bremen.de -> VWL DSPA

Peter Schmidt, Hochschule Bremen 2

Ablauf heute

Vorstellungen• Volkswirtschaft• Dozent• Studierende

10 Volkswirtschaftliche Regeln (Gruppenarbeit)

Ziele von Wirtschaftspolitik

Peter Schmidt, Hochschule Bremen 3

Ziele des Faches Gesamtwirtschaftliches und soziales Umfeld von

Unternehmen („Business Environment“)

„Economics“ → Grundfragen der (Volks-) Wirtschaft und von Wirtschaftssystemen - national und im globalen Kontext

Wirtschaftstheorie als Entscheidungsbasis

Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik

Aktuelle Fragestellungen der Wirtschaftspolitik und Lösungsansätze

Peter Schmidt, Hochschule Bremen

markt.forschung.kultur

Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Volkswirtschaftslehre

& Statistik

ZEWZentrum für EuropäischeWirtschaftsforschung -

Mannheim

Peter Schmidt

Peter Schmidt, Hochschule Bremen 5

c.u. im wwweb → Schmidt-Bremen.de

Peter Schmidt, Hochschule Bremen 6

Sie … … sind hoch motivierte Studierende … tragen Ihre “individual workload”

… sind eingeladen zur Mitarbeit: Lassen Sie es mich/den Kurs wissen, wenn Sie konkrete

Fragen/ (eigene) Beispiele zu den besprochenen Themen haben - wenn's passt, nehmen wir diese gerne auf

=> verfolgen Sie die Presse mit offenen Augen und Ohren

Peter Schmidt, Hochschule Bremen

los geht’s ...

VOLKSWIRTSCHAFTslehre - Mikroökonomie