juwi_gruppe_de_Auf einen Blick

Preview:

DESCRIPTION

Unternehmenshistorie EntwicklungMitarbeiter: 2000: ca. 30 2005: ca. 100 2010: ca. 1.000 Die juwi-Wertschöpfungskette BetriebsführungPlanung Entwicklung Finanzierung RealisierungBeratung EntwicklungJahresumsatz: 2000: ca. 40 Mio. Euro 2005: ca. 90 Mio. Euro 2010: ca. 900 Mio. Euro juwi begleitet Sie in allen Phasen der Projektentwicklung.

Citation preview

juwi ist einer der weltweit führenden Komplettanbieter im Bereich der erneuerbaren Energien. Seit 1996 planen, projektieren, finanzieren und betreiben wir Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien – Wind-, Sonnen- und Bioenergie.

Die Energie ist da

BetriebsführungPlanung Entwicklung Finanzierung RealisierungBeratung

Die juwi-Wertschöpfungskette

1996· Gründung durch Fred Jung und Matthias Willenbacher

· Bau eines ersten Windrades in Rheinland-Pfalz

1999· Einstieg in den Bereich Photovoltaik (PV)

2001· Einstieg in den Bereich Bioenergie

2002· Beginn der Auslandsaktivitäten in Nord- und Südamerika

2003· Gründung der pfalzwind GmbH mit der Pfalzwerke AG

2004· Inbetriebnahme des ersten Windparks in Frankreich

· Inbetriebnahme einer ersten Biogasanlage

2005· Beginn der Auslandsaktivitäten in Spanien und Tschechien

2006· Aufnahme der Geschäftstätigkeit in Italien

2007· Bau der Holzpelletsfabrik in Morbach (Hunsrück)

· Bau der damals weltgrößten PV-Anlage in Brandis (40 MW)

2008· Beginn der Auslandsaktivitäten in Griechenland

· Baubeginn eines 50-MW-Windparks in Costa Rica

· Bezug der neuen Firmenzentrale in Wörrstadt (Rheinhessen)

2009· Baubeginn großer Wind- und Solarparks in den USA

· Gründung einer Gesellschaft zur Produktion eines

nährstoffreichen Humussubstrats (Terra Preta)

· Bau des größten deutschen Solarparks (53 MW) bei

Cottbus (Modellprojekt für die Renaturierung

militärischer Liegenschaften)

· Einstieg in die Geschäftsfelder Geothermie und Wasserkraft

2010· Baubeginn für solare Off-grid-Systeme im Senegal

· Einstieg in die Direktvermarktung von Windstrom

EntwicklungMitarbeiter:

2000: ca. 30

2005: ca. 100

2010: ca. 1.000

Auf einen Blick

EntwicklungJahresumsatz:

2000: ca. 40 Mio. Euro

2005: ca. 90 Mio. Euro

2010: ca. 900 Mio. Euro

juwi begleitet Sie in allen Phasen der Projektentwicklung.

Unternehmenshistorie

Stan

d 05

| 20

10

juwi Holding AG

Energie-Allee 1 · 55286 Wörrstadt · Tel. +49. (0)6732. 96 57-0 · Fax. +49. (0)6732. 96 57-7001 · info@juwi.de · www.juwi.de

Windenergiejuwi hat weltweit bereits an mehr als 65 Standorten Windräder projektiert. Bis Ende

2012 werden wir in aller Welt Windenergie-Projekte mit einer Kapazität von über

1.500 Megawatt umsetzen.

· Anzahl Windräder weltweit > 400

· installierte Leistung > 600 MW

· Investitionsvolumen ca. 1 Mrd. Euro

Solarenergie juwi plant, baut und betreibt weltweit Solarstromanlagen auf Dach- und Freiflächen

jeder Größenordnung. Bis zum Jahr 2012 werden wir Anlagen mit einer Gesamtleis-

tung von über 2.000 Megawatt installieren.

· Anzahl Anlagen weltweit > 1.200

· installierte Leistung > 400 MW

· Investitionsvolumen ca. 1,3 Mrd. Euro

Bioenergie Im Bereich der Bioenergie plant, errichtet und betreibt juwi Biogasanlagen, Heiz-

werke und Heizkraftwerke. Mit der Energiekabine gibt es zudem eine kompakte

Heizzentrale mit integriertem Brennstofflager beispielsweise für mittelständische

Gewerbebetriebe, Wohnanlagen oder Neubaugebiete.

· Anzahl Anlagen: 4 Biogasanlagen |

eine Pelletieranlage | eine Energiekabine

· installierte Leistung 1.570 kWel. | 1.973 kWth.

· Investitionsvolumen ca. 20 Mio. Euro

Guanacaste | Costa Rica

Morbacher Energielandschaft | Hunsrück

Ausgewählte Referenzprojekte

Ausgewählte Referenzprojekte

Lindenhof / Brechen (Hessen) Biogasanlage elektr. Leistung ca. 200 kW

Morbacher Energielandschaft Biogasanlage elektr. Leistung ca. 500 kW

Holzpelletsfabrik Produktion / Jahr ca. 20.000 t

Heizwerk (Holz) therm. Leistung 740 kW

juwi-Firmensitz Wörrstadt Energiekabine Solarkollektoren ca. 25 m²

Pelletsheizung 70 – 244 kW

Ausgewählte Referenzprojekte

Solarpark Lieberose | Brandenburg

Die Energiebereiche bei juwi

Windpark Flat Water (Nebraska, USA)* 40 Anlagen 60 MW

Windpark Guanacaste (Costa Rica) 55 Anlagen 49,5 MW

Windfeld Rheinhessen-Pfalz 28 Anlagen 33 MW

Windpark Mehringer Höhe (Moselberge) 15 Anlagen 30 MW

Morbacher Energielandschaft (Hunsrück) 14 Anlagen 28 MW

Windpark Plouguin (Kerherhal, Frankreich) 7 Anlagen 14 MW

Windpark Schneebergerhof (Pfalz) 5 Anlagen 9 MW

(* im Bau)

Solarpark Lieberose (Brandenburg) 53 MW Freifläche

Solarpark Waldpolenz (Sachsen) 40 MW Freifläche

Blue Wing San Antonio (Texas, USA)* 16,6 MW Freifläche

Rapale (Korsika, Frankreich)* 7,7 MW Freifläche

Solarpark Provincia di Lecce (Apulien, Italien) 3,2 MW Freifläche

Muggensturm (Baden-Württemberg) 1,8 MW Dachfläche

Fußballstadion Verona (Italien) 999 kW Dachfläche

Kigali (Ruanda) 250 kW Freifläche

(* im Bau)