Kernfächer: -Allgemeine Gebäudelehre und Planungsmethodik

Preview:

DESCRIPTION

Modul Gebäudelehre und Planungsmethoden Abteilung Gebäudelehre und Entwerfen 253/1 www.gbl.tuwien.ac.at. Kernfächer: -Allgemeine Gebäudelehre und Planungsmethodik 252.029 / VO / 2 Std., Christian Kühn, Harald Trapp, Wolfgang Koelbl - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Modul Gebäudelehre und PlanungsmethodenAbteilung Gebäudelehre und Entwerfen 253/1

www.gbl.tuwien.ac.at

Kernfächer:

-Allgemeine Gebäudelehre und Planungsmethodik 252.029 / VO / 2 Std., Christian Kühn, Harald Trapp, Wolfgang Koelbl

Mittwoch 10.10.2012 HS 14A Günther Feuerstein 09.00 – 11.00

-Bauregelwerke 252.042 / VO / 1 Std., Ulrike Pitro

Mittwoch 10.10.2012 SR 2 11.00 – 13.00

-Spezialgebiete der Gebäudelehre 253.337 / VU / 2 Std., Christian Kühn, Florian Sammer, Martina Schiller

Workshop: Montag 08.10.2012 SR 2 14.00 – 17.00 I Vortragsreihe: Dienstag 09.10.2012 HS 7 17.00 – 19.00

-Big Buildings 252.064 / VO / 1 Std., Wolfgang Koelbl

Mittwoch 07.11.2012 SR 2 15.00 – 17.00

-ÜberFunktion 252.044 / VO / 1 Std., Harald Trapp

Mittwoch 07.11.2012 SR 2 13.00 – 15.00

-Architektur Algorithmen / Real Virtuality 253.403 / VO / 1,5 Std., Richard Schaffranek, Thomas Grasl

Dienstag 16.10.2012 HS 14 13.00 – 14.00

Ergänzungsfächer:

-Explorative algorithmische LösungsgenerierungVU / 2 Std., Richard Schaffranek

findet erst im SS 2013 statt!

-Architekturwettbewerbe 252.028 / SE / 2 Std., Gerhard Buresch

Montag 22.10.2012 SR 2 11.00 – 13.00

-Exkursion zu Gebäudelehre 252.593 / EX / 2 Std., Christian Kühn, Richard Schaffranek, Florian Sammer, Martina Schiller

Mittwoch 10.10.2012 SR 2a (Institut) 16.30

Modul Gebäudelehre und PlanungsmethodenAbteilung Gebäudelehre und Entwerfen 253/1

www.gbl.tuwien.ac.at

Allgemeine Gebäudelehre und Planungsmethodik 252.029 / VO / 2 Std., Christian Kühn, Harald Trapp, Wolfgang Koelbl

Vorlesung 2.0 Std. 1. Termin: Mittwoch 10.10.2012 HS 14A 09.00–11.00

Bauregelwerke252.042 / VO / 1 Std., Ulrike Pitro

Vorlesung 1 Std.1. Termin: Mittwoch 10.10.2012 SR 2 14A 11.00–13.00

Spezialgebiete der Gebäudelehre253.337 / VU / 2 Std., Christian Kühn, Florian Sammer, Martina Schiller

Vorlesung 2 Std. 1. Termin: Workshop: Montag 08.10.2012 SR 2 14.00 – 17.00

2. Termin: Vortragsreihe: Dienstag 09.10.2012 HS 7 17.00 – 19.00

13.11. Theoriegebäude Uni Wien Vorlesungen der Spezialgebiete GBLBei den Vorträgen sprechen die ArchitektInnen (bzw. Vertreter der planenden Büros) gemeinsam mit projektspezifisch ausgewählten Bauherren, FachplanerInnen und NutzerInnen.

Vorlesung 2 Std. Di 17.00 – 19.00 HS71.Termin: 13.11.2012 Theoriegebäude Uni Wien / NMBP

2.Termin: 20.11.2012 Wien Mitte

3.Termin: 27.11.2012 Library and Learning Center WU / Zaha Hadid

4.Termin: 4.12.2012  Oper Linz / Terry Pawson/Eisenköck

Big Buildings252.044 / VO / 1 Std., Wolfgang Koelbl

Vorlesung 1 Std.1. Termin: Mittwoch 07.11.2012 SR 2 15.00 – 17.00

ÜberFunktion252.064 / VO / 1 Std., Harald Trapp

Vorlesung 1 Std.1. Termin: Donnerstag 27.10.2012 SR 2 9.00-11.00

Architektur Algorithmen / Real Virtuality253.403 / VO / 1,5 Std., Richard Schaffranek, Thomas Grasl

Vorlesung 1,5 Std.1.Termin: Dienstag 16.10.2012 HS 14 13.00 – 14.00

1.TERMINSpezialgebiete der Gebäudelehre

253.337 / VU / 2 Std., Christian Kühn, Florian Sammer, Martina Schiller

Workshop: Montag 08.10.2012 SR 2 14.00 – 17.00

Recommended