Metalle - Stromberg- · PDF fileMetalle in der Geschichte der Menschheit GFS von Manuel Rau am...

Preview:

Citation preview

Metalle Metalle inin der der

Geschichte der Geschichte der

MenschheitMenschheit

GFS von Manuel Rau am GFS von Manuel Rau am 16.01.08 in Chemie 16.01.08 in Chemie

InhaltInhalt�� 0.Einleitung0.Einleitung

�� 1.Wie ging es los?1.Wie ging es los?

�� 2.Bronzezeit2.Bronzezeit

�� 3.Eisenzeit3.Eisenzeit

�� 4.von der Antike zur Neuzeit4.von der Antike zur Neuzeit

�� 5.Neuzeit5.Neuzeit

�� 6.Gegenwart6.Gegenwart

0.Einleitung0.Einleitung

�� 0.1. Aktueller Bezug:0.1. Aktueller Bezug:�� Unser Leben geht nicht ohne Metalle!Unser Leben geht nicht ohne Metalle!

�� 0.2. Metalle prägen Epochen0.2. Metalle prägen Epochen

�� 0.3. Die 4 wichtigen Punkte0.3. Die 4 wichtigen Punkte1 Entdeckung1 Entdeckung

2 Gewinnung2 Gewinnung3 Verarbeitung3 Verarbeitung4 Anwendung4 Anwendung

1.Wie ging es los?1.Wie ging es los?

�� 1.1. Wir kommen aus der Steinzeit1.1. Wir kommen aus der Steinzeit

�� 1.2. Erste Metalle: Kupferzeit1.2. Erste Metalle: Kupferzeit

�� 1.3. Es gab auch andere Metalle1.3. Es gab auch andere Metalle

2.Bronzezeit2.Bronzezeit�� 2.1. Bronzezeit 2.1. Bronzezeit –– eine neue Epocheeine neue Epoche

�� 2.2. Der 2.2. Der AmesburgerAmesburger ArcherArcher(„der englische („der englische ÖtziÖtzi“)“)

3.Eisenzeit3.Eisenzeit

�� 3.1. Entdeckung von Eisen3.1. Entdeckung von Eisen

-- RaseneisensteinRaseneisenstein

�� 3.2. Verhüttung von Eisen 3.2. Verhüttung von Eisen -- Problem:Problem:Wie bekommt man genug Hitze?Wie bekommt man genug Hitze?

3.3. Holzkohle3.3. Holzkohle

3.4. Verhüttung: 3.4. Verhüttung:

So So

geht´sgeht´s!!

�� 4. Von der Antike 4. Von der Antike

zur Neuzeitzur Neuzeit

4.1. Nicht viel Neues4.1. Nicht viel Neues

4.2. „Globalisierung“4.2. „Globalisierung“

4.3. Militärisches4.3. Militärisches

4.4. Monumentales4.4. Monumentales

5.Neuzeit5.Neuzeit

�� 5.1.Wann beginnt die Neuzeit?5.1.Wann beginnt die Neuzeit?

�� 5.2.Maschinen5.2.Maschinen

�� 5.3.“Stahlzeit“5.3.“Stahlzeit“

�� 5.4.Neue Verarbeitungstechniken5.4.Neue Verarbeitungstechniken

�� 5.5.Verwendung von Leichtmetallen5.5.Verwendung von Leichtmetallen

�� 5.6.Rohstoffverknappung5.6.Rohstoffverknappung

6.Gegenwart6.Gegenwart

�� KultursprungKultursprung

Ich Ich

dankedanke

euch euch

undund

Ihnen Ihnen

für für

eure/Ihre eure/Ihre

AufmerksamkeitAufmerksamkeit

Recommended