Relativpronomen

Preview:

DESCRIPTION

Relativpronomen. bis durch für gegen ohne um entlang. aus außer bei gegenüber mit nach seit von zu. bis durch für gegen ohne um entlang. aus außer bei gegenüber mit nach seit von zu. an auf hinter in neben über unter vor zwischen. bis durch für - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Relativpronomen

maskulin neuter feminine plural

Nominativ der das die dieAkkusativ den das die dieDativ dem dem der denenGenitiv dessen dessen deren deren

maskulin neuter feminine plural

Nominativ der das die dieAkkusativ den das die dieDativ dem dem der denen

bisdurch

fürgegen ohne

umentlang

maskulin neuter feminine plural

Nominativ der das die dieAkkusativ den das die dieDativ dem dem der denen

bisdurch

fürgegen ohne

umentlang

ausaußerbei

gegenübermitnachseitvonzu

maskulin neuter feminine plural

Nominativ der das die dieAkkusativ den das die dieDativ dem dem der denenGenitiv dessen dessen deren deren

bisdurch

fürgegen ohne

umentlang

ausaußerbei

gegenübermitnachseitvonzu

anaufhinterin

nebenüberuntervor

zwischen

mögen

• Ich mag

• Du magst

• Er,sie,es,man mag

• Wir mögen

• Ihr mögt

• Sie mögen

mögen - gern haben

• Ich mag / habe ... gern

• Du magst / hast ... gern

• Er,sie,es,man mag / hat ... gern

• Wir mögen / haben ... gern

• Ihr mögt / habt ... gern

• Sie mögen / haben ... gern

mögen ( past )

• Ich mag mochte

• Du magst mochtest

• Er,sie,es,man mag mochte

• Wir mögen mochten

• Ihr mögt mochtet

• Sie mögen mochten

mochte / möchte

Matthias ... seinen Mathelehrer in der Realschule nicht.

Matthias ... seine Ausbildung jetzt beenden.

mochte / möchte

Matthias mochte seinen Mathelehrer in der Realschule nicht.

Matthias ... seine Ausbildung jetzt beenden.

mochte / möchte

Matthias mochte seinen Mathelehrer in der Realschule nicht.

Matthias möchte seine Ausbildung jetzt beenden.

mochte / möchte

Matthias ... gestern abend das Papier nicht zum Container bringen.

Matthias ... länger schlafen

mochte / möchte

Matthias mochte gestern abend das Papier nicht zum Container bringen.

Matthias möchte länger schlafen

Hausaufgaben

• Übungsbuch Seite 109 -110

Übung 2 – 7

• Kursbuch Seite 91

Übung 4 a,b “In der Besenwirtschaft“( ==> Hören)

Recommended