Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen | 2019 Teilhabe ......2019/05/19  · Ziele •Wir...

Preview:

Citation preview

Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen | 2019

Teilhabe ermöglichen – Chancen eröffnen

Ziele

• Wir werden eine umfassende

Digitalstrategie der Landesregierung

entwickeln.

• Wir führen eine Bestandsaufnahme

aller bisherigen Initiativen und

Projekte in den einzelnen

Landesministerien und eine

Neubewertung entlang der Ziele der

Digitalstrategie durch.

Analyse

„Eine Aufholjagd, auch

im internationalen

Vergleich, ist bei

Infrastruktur, Bildung,

Mobilität, Gesundheit

und E-Government

notwendig.“

Digitalisierung in vier Dimensionen denken

Themen

Themen im Fokus

Erfolgreich Wirtschaften und Arbeiten in der digitalen Welt

Bildung und Kultur als Schlüssel zur digitalen Zukunft

Intelligente Mobilität für mehr Freiheit und Teilhabe

Gesund und selbstbestimmt leben mit Hilfe digitaler

Technologien

Intelligentes Energiesystem schont Klima und Umwelt

Themen an der Schnittstelle

Die digitale Verwaltung im Dienste der Bürgerinnen und Bürger

Forschung und Innovation als Garanten des Fortschritts

Schnelles Internet so selbstverständlich wie fließend Wasser

Sicherheit und Datenschutz

• Start-ups als Treiber des digitalen Wandels

• Transformation etablierter Unternehmen erleichtern

• Qualifizierte Facharbeit in der digitalen Arbeitswelt

Erfolgreich Wirtschaften und Arbeiten in

der digitalen Welt

• „Lernen ein Leben lang“ wird noch wichtiger

• Schule in der digitalen Welt: Inhalte, Ausstattung,

Qualifizierung von Lehrerinnen und Lehrern

• Digitale Hochschule und digitale Weiterbildung

Bildung und Kultur als Schlüssel zur

digitalen Zukunft

• Telematikinfrastruktur: Datenautobahn für Ärzte und

Krankenhäuser

• Elektronische Gesundheitskarte: Im Notfall Daten schnell

zur Hand

• Telemedizin stärkt die medizinische Versorgung

Gesund und selbstbestimmt leben mit

Hilfe digitaler Technologien

• Behördengänge überflüssig machen

• Landesverwaltung bis 2025 vollständig digitalisieren

• Servicekonto, Gewerbe-Service-Portal.NRW und digitale

Modellkommunen gehen voran

Die digitale Verwaltung im Dienste der

Bürgerinnen und Bürger

• Nur etwa 10% der Haushalte und 6% der

Gewerbegebiete haben einen Glasfaseranschluss

• Bis 2025 konvergente Gigabit-Netze – Schulen und

Gewerbegebiete zuerst

• GigabitMasterplan.NRW und Mobilfunkstrategie gestartet

Schnelles Internet so selbstverständlich

wie fließend Wasser

Digitalstrategie | 2019

„Aber ich will mal ganz undeutsch sein und keine Bedenken vor mir her tragen: Ich finde die Digitalstrategie der Landesregierung gut. Um NRW aus dem Analog-Schlaf zu reißen, braucht es kühne Visionen und auch mal dick bedruckte Papiere voller Absichtserklärungen. Zumal die Landesregierung bisher nicht nur Papier produziert hat.“

Wolfgang Otto, WDR.de, 10.04.2019

Digitalstrategie | 2019

Kommunikation und Beteiligung

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Wulf Pabst

Referatsleiter

Strategische Planung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie

des Landes Nordrhein-Westfalen

Berger Allee 25

40213 Düsseldorf

Tel.: 0211 / 61772 – 476

E-Mail: Wulf.Pabst@mwide.nrw.de

Recommended