Und B E S C H R I F T U N G Matthias Fahle19.11.2001

Preview:

Citation preview

und

B E S C H R I F T U N G

Matthias Fahle 19.11.2001

Gestaltung einer Karte

Unterschiedliche Schriftgröße, Schriftart

Unterschiedliche FarbgebungWarum ?

Erleichterung der Karteninterpretation

Gestaltung einer Karte

einfacher Text

Label Tool

RotateSelect Graphics

Schrift: Größe Art Farbe

Splined Text

call out

Toolbar:

Annotationen

Anmerkungen, Kommentare

Texte zur Beschreibung von features

Können sich auf bestimmte features beziehen

z.B. Name einer Stadt Name einer Gebirgskette

annotation: group classfeature-linked

nicht feature-linked

Bemerkungen

vereinigen die Vorteile von labels

annotation targets

präzisere Kontrolle über Position und Gestaltung

annotation-group

Sammlung von annotations

Organisation einer großen Anzahl von annotations

Speicherung in der Karte

Kartendatei größer, also langsamer geladen

Erstellen einer annotation group

Auflistung der annotation groups

Aktive annotation group

Speicherung der Annotationsgruppe “Beispiel 1” in der Karte

Alle folgenden Texteingaben werden “Beispiel 1” zugeordnet

Annotation-groups ein/aus

Rechtsklick auf Kartenausschnitt...

Properties...

ausgeblendeteingeblendet

Aufgabe 1

1. Öffnen Sie die Karte Aufgabe1 aus dem Verzeichnis V:\MSeminar

3. Erstellen Sie die Annotation-Group 1. ( Vornamen) Aktivieren Sie diese

5. Blenden Sie Ihre Annotation-Groups jeweils einmal aus und

2. Aktivieren Sie die Label-features

Fügen Sie direkt im Anschluß Ihren Vornamen per Texttool ein

4. Erstellen Sie dann die Annotation-Group 2. ( Nachnamen) Aktivieren Sie diese Fügen Sie wieder direkt Ihren Nachnamen per Texttool ein

danach wieder ein

Sammlung von annotations

Werden nur einmal erstellt

Können in jeder Karte aufgerufen werden

Speicherung in geodatabase

Kartendatei kleiner, also schneller geladen

annotation class

feature linked annotation class

Unterscheidung

Bonn

Bonn

Bonn Annotationen fest mit feature verbunden !

nicht feature linked annotation class

Bonn Annotationen nicht fest mit feature verbunden !

Convert Labels to Annotation

Rechtsklick auf Layer

Speicherung in der Karte

Namen wählen

Nicht-beschriftete Labels im Overflow anzeigen

Konvertierung erfolgt

Overflow

z.B. Amsterdam wurde nicht beschriftet

Orte können nachträglich Beschriftet werden

Liste der nicht beschrifteten features

Convert Labels to Annotation

Rechtsklick auf Layer

Speicherung in einer database als annotation class

Namen eingebenKonvertierung erfolgt

Aufgabe 2

1. Öffnen Sie die Karte Aufgabe2 aus dem Verzeichnis V:\MSeminar

3. Konvertieren Sie die Labels des Layers “cities” zu Annotationen

4. Fügen Sie die fehlenden Annotationen von Hand ein

5. Ändern Sie die Schriftfarbe der eingefügten Annotationen

2. Aktivieren Sie die Label-features

Danke für Eure Aufmerksamkeit

Recommended