Unfallverhütung und Maschineneinsatz

Preview:

DESCRIPTION

Unfallverhütung und Maschineneinsatz. So arbeitest du richtig an einer Maschine. Wähle eine Maschine / ein Werkzeug aus:. Ständerbohrmaschine Dekupiersäge Handstichsäge Bandschleifmaschine Akku-Bohrschrauber Klebepistole Lötkolben. Ständerbohrmaschine. Sicherheitshinweise - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

erstellt von Meister Nicole 5/2006

Unfallverhütung und Maschineneinsatz

So arbeitest du richtig an einer Maschine

erstellt von Meister Nicole 5/2006

Wähle eine Maschine / ein Werkzeug aus:

• Ständerbohrmaschine

• Dekupiersäge

• Handstichsäge

• Bandschleifmaschine

• Akku-Bohrschrauber

• Klebepistole

• Lötkolben

erstellt von Meister Nicole 5/2006

StänderbohrmaschineSicherheitshinweise

• Enganliegende Kleidung• Haarschutz• Augenschutz• Schmuck ablegen• Kabel sichern (Stolpergefahr)• Bohrerwechsel nur bei

gezogenem Stecker• Auf sichere Einspannung des

Bohrers achten• Werkstück durch Einspannen

sichern

Präsentation beendenZurück zum Inhaltsverzeichnis

erstellt von Meister Nicole 5/2006

DekupiersägeSicherheitshinweise

• Enganliegende Kleidung• Haarschutz• Augenschutz• Schmuck ablegen• Kabel sichern (Stolpergefahr)• Maschine auf sichere

Unterlage stellen• Im Sitzen arbeiten

Präsentation beendenZurück zum Inhaltsverzeichnis

erstellt von Meister Nicole 5/2006

HandstichsägeSicherheitshinweise

• Enganliegende Kleidung• Haarschutz• Augenschutz• Schmuck ablegen• Kabel sichern (Stolpergefahr)• Für ausreichenden Abstand

unter dem Werkstück sorgen• Sicherheitsabstand zu anderen

Schülern• Werkstück durch Einspannen

sichern

Präsentation beendenZurück zum Inhaltsverzeichnis

erstellt von Meister Nicole 5/2006

BandschleifmaschineSicherheitshinweise

• Enganliegende Kleidung• Haarschutz• Augenschutz• Schmuck ablegen• Kabel sichern (Stolpergefahr)• Feinstaubfiltermaske tragen• Werkstück an den Anschlag

legen• Kleine Werkstücke mit

Spannvorrichtung halten

Präsentation beendenZurück zum Inhaltsverzeichnis

erstellt von Meister Nicole 5/2006

Akku-BohrschrauberSicherheitshinweise

• Enganliegende Kleidung• Haarschutz• Augenschutz• Schmuck ablegen• Spannschlüssel nicht im

Bohrfutter stecken lassen• Passende Bits verwenden• Auf sichere Einspannung der

Bits achten• Werkstück durch Einspannen

sichern

Präsentation beendenZurück zum Inhaltsverzeichnis

erstellt von Meister Nicole 5/2006

Klebepistole

Sicherheitshinweise

• Kabel sichern (Stolpergefahr)• Geeignete Unterlage

verwenden• Nur im gut gelüfteten Raum

arbeiten• Klebstoff im flüssigen Zustand

nicht berühren• Haarschutz

Präsentation beendenZurück zum Inhaltsverzeichnis

erstellt von Meister Nicole 5/2006

Lötkolben

Präsentation beendenZurück zum Inhaltsverzeichnis

Sicherheitshinweise

• Kabel sichern (Stolpergefahr)• Geeignete Unterlage

verwenden• Nur im gut gelüfteten Raum

arbeiten• Dämpfe nicht einatmen• Richtige Ablage für heißen

Lötkolben benutzen• Lötspitze nicht berühren• Flussmittel kann spritzen• Haarschutz

erstellt von Meister Nicole 5/2006

Merke dir:

Wenn du diese Sicherheitshinweise beachtest und konzentriert an deine Arbeit gehst, hast du einen wichtigen Beitrag zur Unfallverhütung geleistet und dich und dein Mitschüler geschützt.

Recommended