Y i wm** · I lilli ii-lelli eine I niti im Mlttrlpiiiikt der Handlung, und die bildliche...

Preview:

Citation preview

COMIC-BOOKSPro and Contra

Comle-booki nirnj nlehl mit hurnori*tltcher Litr-r»lur zu vtrwechnrln. Ihr Name i»l in der Tal irrr-fiiliM ml und nur damit /u erklären, >;l;ili dir <; r-irn

huniori-lii-ilic Situationen dar-lrlllrn.Seitdem haben lir viele Wandlungen durchgemacht,

und iiir Inhalt iM nur noch in relativ wenigen lal-len hurnoriititchrr Natur.

Da« <; liiir.ikti -ri-f ik der romicbool.« bestelltdarin, dafi nie da« U'orl durch Hiltl erteilen. DieHandlung liner Krzählung, dir in eoiiii« -hook-rorm

wiedergegeben werden «oll, wird in eine bestimmte/iihl von Situationen aufgeteilt dir tonnagen ihredramatischen Höhepunkte darstellen. Von jeder ein-Keinen Situation wird eine llluitnilon ingefertigt,

Die Tlieiiii ii, die in COOllc-hookl behandelt wer-den, »lud vcrtchfedentter Art. Um Magazin *TrunComico /. Ii. riiiliiilt Dann Düngen, Welche derWcllgeichichtCi den Naturwlitontchaflen und denTageiorelgniiicn entnomnien ilnd. Andere comic«liiiiiki befallen ilch mit tl<;r bildlichen \v-

ledcrgahe

der liildi-c heu Goldlichte. Noch lindere machen ihrel.e-er mit Werken (Irr Weltliteratur bekannt!Dicken-, Shakeipeare u. a. nind In comiobook-Formir«i bienen. Mier die-e nogrniinntrn «nuten* comicluini.- nind in drr Mindrt/iilil. Die überwiegende

Mehrzahl beitclii iiiik Kriminalgeschichten, Dir. Ge<;

Wallakte, Follcrizenon, der Rumpf mit der l'cili/riii«w. werden lehr <;feallltllch* dargestellt. In vielenI lilli ii -lelli eine I niti im Mlttrlpiiiikt der Handlung,

und die bildliche Darstellung appelliert mehr oderweniger au die Siiinllelikrit der jugrndlirhru Lrnrr.

Alle fflr clie i i/irlniiu: von Jugendlichen verum.wörtlichen Stellen) elnichlle&lch der Verleger der

: 1 1 f ii ecimie-licMikn -iiiil iliiriii einig, diiM dirne letz-tere Art von coink'-bboki keine Bxliteniherochtlgung

hat. Ihre Regner he/eirhiirn »I« «In Schurultitc-riiliir <; liiiihi).(» einer I

'c-Melliing von George J. lleehl,dem Verleger der tiefet U erwähnten iTruc Comicound anderer (gulers 0Oinlo*bookl tiefen» '// l'rtnvnlaller Buben und \fBelchen im Alter von u hin 17

Jahren in den Vereinigten Staaten comlc-boolu, l n-ilille Tageszeitungen haben eine wöchentliche, wrnnnicht tägliche ecniilei Heihi(ie. Diirlilier lilnium wer-iiiil in den Vereinigten Staaten -'!>; vcrichlodenaroiiilci-Mtiguzlno vorlegt, die monatlich tu In* titlMillionen Excmpluro nliiolzcn, Der coiiilc-book«Ver<;

VOll OAVTHj.'iB

ASt NO lO&CA'.ILifPlC'S IM TutvC'N.fv AW

. APÜUNDF

«VITCS* HES 4f)Via.1 rtuOW.LIVES WITH »l»,

WH AVO KH\NK Vh CU IM ftC>;eC«>;i FARM

Im' Int eine Industrie, die (>;() Millionen Diilhir jiihi-

Hill urniatKt, Dleie Wenigen /uhlen gehen e i ne Vor-davon, welche Kolle roiiiii liook« in dem

cGoliteilobon* dor liamnwiohionden Generation

Im Ziniiiiimciihang diimlt nind einigeI

i'.|«te|.

lim 'im villi Iiilcri'-M', die Dr. iiird. Irediie Wrrlliainim Miil in (Tht Saturday Hnvlew of Literature* vor-oiTcnllieht hu). Dr. W erlhain Int I,eller der Piychll<;

irischen Ahieiliiiig de« Queoni General ilonpiinlmiil der LafnrgUc Klinik in New York, l'r berichtet)

lind die VOrtlngltlglfl Muller einen vier Jiilire allonMädchen* ihn um Heinen lleKliinil hui. Die Kniihenim Aller von drei llll Melli Jiiliren, dir Im gleirlieiiKtngonliniii wohnen) inlQlmnricIn Ihr Töchterchen mitäplolgowohrnn, vc-richlonpon nie au Abgelegene

l'liilzr, fondli lic diiil und hiuiilzrn nie iiln Ziel-ichelllfl für ihre SohlcQUhUngon mit ITell und lliigeii.Sir liiiheii eomiehoolci grienen, in denen illiiiliiliiSltiiatlonan wiedergegeben wiron und <; i - nie lmlllo<;

reu wollen. Du« Jiiveullr Aid lliirriiu Dlierwlei Ihmeinen I .

mini;-' n Jugendlichen, der einen l.'ljiihrlgrii

Knaben erdolcht huile. Der jugendliche Verbrecherirl.ÜIHr, ii li'-e nicht viele riiiiilclinnk-, nur zehnpro Weihe. Die /lilli der VOll JllgOlldllfliun mtDIiIiiiVrrhrrt Ihm i-l Logloh,

Drr Kuiiipr grgrii die rotnir hookn wrmlet »ichgegen ihre Verwendung für dir VI irdrrgalic yonKrl/nlnalgetchlchUtU Die hrnondrre (Erfahr dfr(c. lilic Im. i,k. Technik lit-gt hier darin, cl.il! dai Bild-ich an rin vM-iicre- und HÜligrrr^ Publikum wen-del ,il- (lau gedrackU Wort. Kindrr im Alter vondrei I i - Mehl Jnhmi -iiid in drr Hegel de- Lrliennunkundig, aber lle konnrri «ehr r.olil drn Sinn vonHildcrn (Tffilirn Aeltrre Jugendliche, iii-liexuidrrrI'roldrrii-K inder, halirn oft eine Abneigung gegenjede Art von Lektüre, »eliot gegen da» Le«en vonlangen Kriiiiinalgrxhiehlrn. Dagegen grrifrn -iigierig nach roiiiii-bookn, die ihnen die Höhepunkte

der drauiatinrhrn Handlung und die mit ihnen ver-knüpfte Spannung »innflllig und völlig mohrin»übermitteln.

In dir Zwischenteil hahrn dir I" 'horden in dreiStädten MaUnuliinen gegen den Verkauf von comic-liookn ergriffen. In tndiaiiapolit halirn MagajiinhHnd-1er, Stadtbehörden und Bürgervereine geinein«arii denVerkauf von 35 eouiie-Maga/.irieti uiiterbutidrn. InDetroit hui dir l'oli/ri drn Vrrkaiif von 3h comic-Magazinen an drn /ritungnitändrn verboten. In Chi-cago h.ilien die Schüler rinrr Schule freiwillig alleroinie-hookx Verbrannt und die Händler in der nähe-ren Umgebung drr Schule grhrlrii, keine comic-book« mehr EU führen.

Können dir tgUlW* roinic-bookn einen recht-iiiiilüi-en ri.il/ in drr Literatur «I« ein cneUei Milletder Mitteilungen* beaniprucher^ wrnn en gelingenncilllr, dir Schiiiidlitrratur in lorin von (oniir-liookn

vom \liiikle zu entfernen'/ Fahrende Literatur-kritiker und Autorrtl haden dirne- Frage kuleniirinchPtrneltU, John Mimon llrown, nlellvrrlrrlendrr Her-uungeber cler Siilurday Review of Literaturen, wrinlmit Recht darauf hin, d.ilt gute Lileratiir nicht nurin der \V iederü.iln- drauiatiKcher llcdirpoukle benteilt.Der Text /.winchrn drn Hcihrpiinklrn inl rheneo wich-tig, wenn nicht wichtiger, für dll \'er-tiiudiii- dmMilieu«, dir (.r-liillung der Clinrii'ucrr. Dieter Teildrr guten Literatur kann durch den comicstripkeinen Au-ilruik finden, und coiiiii liookLrsrrkönnen kein Vrr-lKndtii« fflr gute Literatur ent-wickeln«

Oomie-book« nind e i ne Knchciiiung, mil der .diefür die BnlcllUng der jungen (.ciicralion verant-wortlichen Slellrn zu rechnen haben. Drr Nullen,den die logenannten «guim« comic hookn itlften.köiiiile elieii-o gut Hilf lindere Welle ei/ielt Mcrdeii.Sicherlich wird er durch dm Schaden aufgewogen)

den die -i blechten comic -bonk« anrichten, Mier «o.

lunge mit eleni Verlegen von comle-liookn (.i M im

machen l«i, wird ei comlobooki geben. Ihm Gegner

können den Kniiipf gegen «Ir nur ermilgreirli durch-fiihri'ii, wenn «ie die jugendlichen Leier in drn Schu-len mit dem Problem der Comic liiiokn In der rich-tigen Wri-r bekannt machen. Wenn nie fHlilg nind,

den Schillern die ArnuoHfkell und llulili'likvit elneiComlö'booki, verglichen mit drr Schönheit eiiirngUlen Lileralurprodukt« /ll /rlgrii, und wrnn nieIhnen Keung gute lilic her KOltenio'l In den lülilmlinken oder beim lim lihiiudler XU

billigen l'rel-ruzur VcrfOgiing "tellen, »erden die Jugendlichen von' iiii« die comic. bonk« verhüten und zu guter

Lekliiie greifen, wie nie e« in dir erwähnten Si lulliin ( Iiii agil Rollin haben. In der /,w i-rlnn/i il iiilliiciiICIleril und Lehrer die IlmulIllllgOII ihrer Kinder undZöglinge iiiifiiiirkiiiiii iilnmin hin.

Die Sr/hstliilfc.Drr elii/.lgr Weg, Sehuilrii durch die Lektüre von

roiniC'bcMikn zu Mrlilileii, inl eine Hebung den

Nlvraiin dirnen iieiienteii Zweige» der I.ltrriillir fürJugendliche)

Zwei IntoromantO Schrille find kür/llih im LandeNew York In dieter Hiihtuiig uhlernoniincn wurden,

Drr er«le nahm »einen Aufgang von drr (»rmrlndn

Mamaronark In Weitcheiter County) dem Wohn-liz,

Wohlhaliendor New Yorker, dir in drr Stadt illienlieni -hüften nachgehen, aber vorziehen, aul.lerhiilb derStadtgemeindfl

HU wohnen. I If l'umlllrnviiter haltenmit Schrecken dir, Entdeckung genial hl, dilli ihre

Sprölllingr dein iiimii-bciok-l'lehrr erlegen waren.Sie beichloilOHi die Sache »elber In die Hund zu

nehmen und grllndelen unter dem Vomitz von HenryII, Stansbury die fOure, upon ii liine» (icnrllnrliafl(Geiellichafll «El war einmil ..,»), i.u drr jeder

500 Dollar leihweise befeuerte. Die CmrllacliaftHille «ich mit den Midtown (.nlleiie-, In Nrw York

in Verbindung, deren Direktor Allan I). f.m-kin dirdrr \ii--i» lliinr ancerciilonreiirn Kiiii-ilrr inleri»irrte. Die^e »rhlonnen nirh dem Projekt mil um tnmehr l!i : i -

1 » riiiic an, aln nir .il- Y amilirnvätrr mitdrin glrichrn I'riddrm /.u kämpfen halim.

Drr Zweck drr i.e-rll«chafl i«t e», iirit <; » romie -

book» für eigene Hrchnung hrrautzubringm. AIernten Hand drr Serie wählten nie Hann <; hri-ii.mAndernenn «Die Nachtigall

. Dir lllu-tratiiinrn wmdrn von lloiig Kingiiian angefertigt, drr zwei Knuttipeiidirii von der (»ucienhelni-.Siiftuiii; erhalten hat

Man will monatlich einen Band herausbringen,

namentlich Märchen von Änderten und der (»ebrii-

der Grimm. Die Bearbeitung wird von I,, kannte iiKünstlern wie Waldo Peirce, I-am Soyer, DoriaII"» nlhal, Fred Mayer und andere beiorgt In drr/wi-ihenzeil haden die eoniic-book-Verleger

nicht den Wind au« den Segeln nehmen latten wol-len. Dies führte zu dem zweiten Schrill für die Ver-beinerung der comic book-Lilrrariir. l'hil Keenan,der Vor-il/rndr der Annoeiation nf Comic - MagazinePudliahern, die für ilrh In Anaprurh nimmt, daB tir40 Prozent aller contir-book-Verleier zu ihren Mil-glieclerii zählt, hat ein Komitee von drei Minnen'

Ml-ff QQWh , A*<;P T^tN..."rVHÄT Sh.P: vcn Ttcj!

0!R«AH» a.VI yfA CHAna 1O

LtVl.

wm**:br.-rriiiij drr e oniii -Irfiokn in- Auge rcfiUi: VtTnei-

de« Stil., il' r die ( «im!« bfioloillu ili neubeglcilell Verbe--«1! illig der AUdllltUnj und iir«Druck-: \ ii- Ii I \ ' ii ii hu In en St hilde rii:i;.' ,i, -Jie

nie hl den I iilniii lim eiit-pri clirn: Na* lieli ii !-. auf

Schaff nur von M.itrrial, d,i- fiir rr.-iehi ri.-rlie V. i l.e

An VOU IU*t MIo nrnnt THtm«mtrtm, i TtLL TonI «MSN'T TMO ntf «w*r»H(MI UT MW H«vr II-IAH' I t»N STILL irC THCLooitor tmr. im hu rrr.s'

i;i '"EjJL'i W' tinm>;iifr;-. t I,/Wiin..i.i.mi!lf!,iiii;!

ffi!üjl!i

PH'

berufen, welche die comlc-Mnpar.lne von allen UhlenBestandteilen räubern und xiiiiil «Irr Einteilungeiner brhördlirhrn /eiinur Vorbeugen lollert, D.i-Komitee hat das folgende Programm für die Vrr-

book- gefährdeten Kiinlir en ern-l meinen und durchSrlb-tliilfe die Kinder von dem Kauf irlllacltterromlc-hooki ohliilicn, werden ile .dir. tun, um liehihr Getrhlfl nicht im- der Maml nchm;n tu '

en.Dirn i-l ein ittl-p /eii lirrtr- ilci-pie

I i\A\\\, -je diedemokrnti-i he \\ i ll,iii-i b.iiiiiiig in Aiiicrik.i -iili indrr Craxi" iiii-wiil.i W eiiii rin Öffentlicher Hebel*«luini beteiligt werden "dl. erwartet dai Pulillkuninicht den Eingriff der Ucliördeii, loiidi'i i Ii eitelim Kuhiiiiii der bctlelieiidcn Ge»el/.c tut SvlbtlMljt,

Der Fachmann und der Journalistlins moilrrnn Krurrhttrbfn i\l hurt und iinrrhill

lieh. Dir Menschen wetteifern, ilch durchiiuetMcn,lirr Wettbewerb twtiigi dutti, die kni/tc lummmcn,zuhalten, lle Ulli einen funkt zu flehten, I Ktl'tviele, die vieles verliehen liier r« uilii verhältnis'tnäÜlg wenige, dlo uul einem Gebiet zuverlässige

Fachleute sine/. 1/ er l.i/nlr Italien mil, inuit liefereKenntnisse iiiiit besser» Fähigkeiten anbieten kön-nen, r.r milli tlch ifietiiiliiiii'ren, I ml wril .ileM nrurKrlienntnti\e profillinien und vorteilhaftere Metho-den ainnehitdet Herden, schreitet die üpesiulifieruntunuiilhiili'.ain voran.

Hie Irlteilnteilunit hat liemerkrnuirrte l'iirxlife.Sir luini von der Oher/Hieh* In Hie Tlefr; hiiizel-

werden gründlicher bearbeitet. Alle Teil-'Probleme Herdin mirgfulliii neprüft. Ihm »ind Kr-numens! haften, ohne die uniere moderne /initia-tion undenkbar wiire. Aber die Arheltneilunn hatKnilli- Nachteile, Der Speziali*! xhneidet auf drrGanzheit den Lehen* uillliurtiih einen Fellen her-nu*. Die llihlioihelt, die Werk*tult, der Aeker i*tseine Ii tlt, die ihn ergreift und an die er sich hinItihl. Die Frauen, die hier im ihn herantreten, sindfür ihn wesentlich. Diese kleine Welt nnnii seineSprai In. Ilnd er Hundert ttch, nenn lindern dirne.Sprin lle nicht i erstehen, tir /»Kirill es nur schwer,dilli untiere sich für seine. Fragen nicht interessieren.Kr erhellt Anspruch darauf, dilli lie/i t7jr lindernmit den l'rnblc.men seiner K'elt besihiiltinen. IhOnie aul ihn horen, denn er ht der Flühmann. Krverwuhrl *iih dagegen, wenn Sicht-Fachleute mit-reden i nenn ile die Spruche tellier freit in* Allge>;

nivlnvcrstttndtlcho itlietlnmen nullen. Si'iii S/n-ziul-itctiiet iii *ein Heiligtum, lir hilti t e* eifersüchtig,

lir verwehrt lieni I nberufenen und Nichteingeweih-t en, in nein Heiligtum elntudrlngen und den undernleliio Geheimnisse uttssuiilttudtrn,

Diese Schilderung des Fuchiiuttitits ht ein*eitinund Ubers/lltMt, Der Flühmann tiber in olnseltlg,

wenn er Auüaistcheitdott ilan Hecht abnprlrht, trineTätigkeit rar der (leffenllichkeit zu liurilincn undzu kritisieren. Der lirriif verlanitt SprtlallsirrutiK.Du* Lehen als Ganzes int nicht trivialisiert. WerSucht iTSttiluliiter ht iiuf einem Gehiet, ist Dilettantmil allen andern Gebieten, Auch der Fachmann, dersich einen Namen gemacht hat. lis kHh viele, die dasnicht einsehen wollen, und die andern brsUlrken sie.

in ihrem Dünkel, Wer sieh uli Speziali*! eineniSiimen gemacht hui. u inl id* lUttHndlg unerkannt. O/tall zuständig für illien. Hs uilii Männer und Frauen,

welchn diene Anerkennung verdienen. Aber unver-gleichlich grütter Inl die Zahl derer, die lle nichti -erdteilen. Wer Vnherufenen iltis Hineinreden In seinFachgebiet konsequent verwehrt, muH mich gegen-

über siih selbst konsequent sein, lir muH *i hurni-grn, wenn die Grenze seines Fachgebietes über'schrillen wird.

Aber das inl graue Theorie, Der Mensch Ist keineiMiiniliine, die nur Iiii einen Zweck gehiiut Ist, Krinl In DMduttm, ein Vn-Teilhuren, lir hat id* Mennch,

Anteil an allein, Wim von Menschen iteuhtiHen underlebt wird. Kr until tligltch Entscheidungen

trefft/nüber Fragen, auf die er nicht ipeitiiUslerl Ist, Krinuit Fragen beurteilen, liber denn I limit gründe

er nur mangelhaft Im Hilde hl. Da* i*l peinlich undführt oft zu Itiht hin Ulllsiltlllnnen U ir kiinnen dunnullt lindern. Denn die '/.eil mitreitet unuulhiillvimtoran. Wer sich der Entscheidung t nliichl, um tor-erst volle Klarheil zu gewinnen, Hilft auch ellie Kitt-si lichtung. Auch UMinilinsen Ist ein Tun. Und es inthäufig ein ftilnihen Tun,

Der Journalist hl ein Flühmann, lir Ist Spezialist

im Schnitten. Nicht im Siltreihen tihei haupt, mindernIm rauhen Si Itrellien. l'r ilari kein Grübler nein,(Icftu er hat Uvine Zeit zum Grübeln, Ihnen, Sehenutili Silli eilifn mit htm In i ihm Ins lillis zusammen.III» cntiirltm vatl ihm, lUiU er kritisch *ihreihl. Dali

er unverzüglich und ahnt Imme* UebtrlegeuSie/«

linig besieht, r.r tteht täglich mr neuen l'robtemeii,iilirr deren Itedeuiuni'. und Tragweite

i "/i 'hm einlofartlges Urlall erwartet wird, Jede Nachricht er-olltut ihm neue Gesichtspunkte, die /orUiii dieset nah' mitbestimmen, lir kann nie genug wissen.Sein llurizont kunn nie ueil genug letti, Mnr ilu-Zeit drängt. Die Gateita muß aktuell lein. Der Leserwill winsen, UMS gestern, nun huile gr-.i lullen ist.Kr will erfuhren, wirutn es geschehen i-,1 I ml erzwingt den Journalinten, ihm zu nagen, u ctt In He-deutung drn Krrigninnen zukommt.

Drr Zeitungsmann muH immer auf der Unite nein,

hin fehlt Ihm häufig die Zeil, in die Tiefe zu dt Ingen.

Mancher bemüht sich, einige Fachgebiete *ii her zubeherrschen. Kr holt sich hei Sachverständigen Hai.Nur zu oft über nteheii nie nicht zur Vcrflmung,

tatin »Ir dringend hettiiligt würden. Dünn milli derJournalist auf eigene Verantwortung handeln. Dannmilli er lieh Hilf seine eigenen Kenntnis*!- und dengemimten Menncheniirstiind Verlassen, lud dun intgut *o. Denn nicht alles, was die Fachleute lagen, istfür ihn wesentlich.

Die. Zeitung ht keine, Fachzeitschrift, Sie millivieles bringen, um vielen etwas zu bringen. Sie muHes rasch bringen und in einer Form, die keine. An-strengung zum Lesen erforderl. Denn der Laset be-

fiehlt. Der Jiiiirniilht richtet sich darauf ein lir kanndun, ohne die l'flii hl zur uneingeschränkten Wahrheitzu verletzen. Man kann allen In verschiedenen l'tir.inen sauen. Dir Journalist milli eine S/ii tu lir */ire-thcit, die fiir tilla unmittelbar vtrstäiulllch ist. lupft

lür Nicht Flühli Ute

Dir Fachleute ulirr ilnd ilreng, Ilm-r viele irr-Hellten ilu* l'u/iutut isirrett1'. Sie /ir"l!"t'rti n QCfivndie Oberflächlichkeit der volkstümlichen Dann Uiing,

Sie verwahren ilch gegen Jegliche VereinfachungSin

si haucht den Ktiiil, wenn wesentliche Gostclii>;i>;uiilitizur Seite gern hohen werden, I ml *ie zinni ii, nennnaive Leser aus der volkstümlichen Dm Stellung

lutsche Schlusse ziehen. Sie fettaugen llcrit hli/iung.

Sie schreiben Ergänzungen, Aber die Zeit drangt.

Der Stoff stallt sich auf, Und dlo Zeitung milliimmer aktuell sein. Der Urtinktur kann nlclllt an-fangen mit spaltenlangen iviswnscltiiltlii In -n Milland-lungen, lis Irbil der Hinan, es fehlt du* Interesselür abstrahle ndrr hlichnt spezielle. Untersuchungen,

Ii* gibt Fachleute, die dun btgftlftn, Ii* gibt atidvre,die VÖn der Aufgabe liner Zeitung Keine thtunmhuben. Sie schatullen. Sie illien m In tle l\ i Uli; Ninverachten die Oberflächlichkeit, Sie sind erbost,wenn In einem Kurzuiiikt I die Ergebtltssa liihrxctltl-leimiger Forschungen und lleinUhiintivn Xlisiimiiwit-gelati! werden. Hier die Zeilungsleute kümmerli .»('Vl

nicht um ihre liinuimde,

Klne Zeltung, dir sich aus lauter Sucht inständigen-

Berichten zusammensetzt. Ist langweilig Dii Kennt-nis aller l'rutilctnc und Zusummenluinitc matin hetchildtn, führt m allseitiger Hücksii Irwiltme undVorsieh!, Sie raubt dem Journalisten die Lobcttlltg-

ke.lt. Sin verzehrt seine hingehende Utgolttviltllg, Sindilmpft seinen aufsteigenden Zorn. Und ile kühltilii<; Wllrine des Herzens, Der Journalist muH Menschsein, Klne. Persönlichkeit mit (ihuraktvr und Gellt,nicht eine blutlose Iti-gisirlermiincliine. Stine Kennt-nisse, mögen tut kenhalt, seine Auflassungen ein, ei-lig, »rille Urlelle voreilig, seine. Kritik tchtirf er-scheinen. Dcnnmlt muH intin Ihm t'en teilten zurWahrheit zuerkennen. Wer über ihn urteilt, itinflauch den Eigenarten seines Beruft s

Rechnungtru-

gen. Kritik und Anerkennung einteiligen leiltcmturnst hlitliin Hemühen, titis Rechte ui tun lir urleiltaln schilt liter Mennch. Als Fachmann fummelt erNachrichten und beherrscht die Kunst, :ii tehfvlbatt,tiiih er ist Sachverständiger auf vliient S/io liiliichht

mit tu sinnieren l'tiriiiis*et linnen und UtdlllBtlllhClntitelt er ist l'iii Immun.

Nicht nur dir Fuihlrulr. , , ,.l.t ii h l\'igi

Neue Zürcher Zeitung vom 13.02.1949

Recommended