Zeichenformate - Web viewMehr Word im Web. Aufgabe:Formatieren ... Bei Kapitälchen werden...

Preview:

Citation preview

Mehr Word im Web

Zusammenstellung Zeichenformate

Folgende Tabelle zeigt Ihnen einige Effekte, die Sie mit Zeichenformaten erzeugen können:

Darstellungen

Diese Schrift ist fettKursivschriftDer Satz ist einfach unterstrichen…und dieser durchgestrichenExponenten werden hochgestellt. Beispiel 43m3.Indizes werden tiefgestellt. Beispiel CO2.Bei Kapitälchen werden Kleinbuchstaben durch große ersetzt, die aber etwas kleiner dargestellt werden als „richtige“ GroßbuchstabenIm Vergleich dazu besteht dieser Satz aus „richtigen“ Großbuchstaben.Schriftfarben und Hintergrundmuster Orange, rot, grün Gelb, rot, grünErweiterte Schrift um 3 Pt----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Muster

Z u s a m m e n s t e l l u n g Zeichenformate

Folgende Tabelle zeigt Ihnen einige Effekte, die Sie mit Zeichenformaten erzeugen können:

DarstellungenDiese Schrift ist fettKursivschriftDer Satz ist einfach unterstrichen…und dieser durchgestrichenExponenten werden hochgestellt. Beispiel 43m3.Indizes werden tiefgestellt. Beispiel CO2.BEI KAPITÄLCHEN WERDEN KLEINBUCHSTABEN DURCH GROẞE ERSETZT, DIE ABER ETWAS KLEINER DARGESTELLT WERDEN ALS „RICHTIGE“ GROẞBUCHSTABEN

IM VERGLEICH DAZU BESTEHT DIESER SATZ AUS „RICHTIGEN“ GROẞBUCHSTABEN.Schriftfarben und Hintergrundmuster Orange, rot, grün Gelb, rot, grün

Aufgabe:Formatieren Sie den Text in der oberen Hälfte des Dokuments nach dem Muster unten!

Mehr Word im Web

E r w e i t e r t e S c h r i f t u m 3 P t

Sie können sich die Formatierung eines markierten Textobjekts anzeigen lassen mit der Tastenkombination SHIFT+F1.

Recommended