Ziele der Förderinitiative ISETEC II

Preview:

DESCRIPTION

Ziele der Förderinitiative ISETEC II. Auftaktveranstaltung des BMWi „Innovative Seehafentechnologien als Motor der modernen Logistik“ 25. Oktober 2007, Berlin. Inhalt. 1.Ausgangslage 2.Handlungsbedarf 3.ISETEC Ausschreibung 4.Ergebnisse 5.Schwerpunkte ISTEC II 6.Fachbeirat. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Technologiepolitik

www.bmwi.de

Ziele der Förderinitiative ISETEC II

Auftaktveranstaltung des BMWi„Innovative Seehafentechnologien als Motor der modernen Logistik“

25. Oktober 2007, Berlin

1. Ausgangslage

2. Handlungsbedarf

3. ISETEC Ausschreibung

4. Ergebnisse

5. Schwerpunkte ISTEC II

6. Fachbeirat

Inhalt

Wachstum im Güterumschlag ist ungebrochen

Seehäfen sind unsere Tore zu den Weltmärkten

Containerumschlag: Vervierfachung bis 2025

Konkurrenz in den Westhäfen wächst

Arbeitsplätze

Gesamte Wirtschaft stark exportorientiert

1. Ausgangslage

1. Situation

Seehäfen stoßen bereits heute vielfach an Grenzen:

Kapazitätsengpässe

LagerflächenUmschlagTransport

2. Handlungsbedarf

Güterumschlag in den Seehäfen:

schneller: Automatisierung, Direktumschlag, Technik

effizienter verteilen: Hinterlandpotenziale

besser vernetzen: Informationswege in der Logistikkette

Technologien im Hafen- und Terminalbereich

IT-Systeme im Hafen- und Terminalbereich

Zu- und Ablaufsteuerung im Hinterlandverkehr

Hafenspezifischer IT-Einsatz für den Hinterlandverkehr

Übergreifende Systemlösungen: interne und externe SicherheitssystemeHafenspezifisches GefahrgutmanagementHafenspezifische Anwendung der Satellitennavigation

3. Ausschreibung

4. Ergebnisse

20-07-07Ende Ausschreibung 50 Skizzen

28-08-07Abschluss interne Bewertung13-09-07Gutachtersitzung 33 Skizzen

Ausscheidungsmerkmale:

InsellösungenZielsetzungUmsetzungsperspektive

4. Aufteilung der Projekte nach Bundesländern

25

17

22

18

13

16

Hamburg

Bremen

Schleswig-Holstein

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Rest

4. Aufteilung der Fördermittel nach Bundesländern

17

11

5

52 2

Hamburg

Bremen

Schleswig-Holstein

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Rest

Mio. €

5. Schwerpunkte ISETEC II

Umschlagtechnik: Containerterminal 9RoRo-Terminal 2Feederschiffe 1Intermodal 2Binnenschiff 1

IT-Plattform: Containerterminal 2Feederschiffe 2Intermodal 6

Konzepte/: Containerterminal 5Organisation RoRo-Terminal 2

Intermodal 1

6. Aufgaben des Fachbeirats

Beratung des BMWi

Multiplikator Informationsaustausch

Unterstützung bei Problemlösungen und

Öffentlichkeitsarbeit

Recommended