Lass uns das letzte wort haben!

Preview:

DESCRIPTION

 

Citation preview

Lass uns das letzte Wort haben! Fachsprachen verschiedener Institutionen und Fachbereichen

Justyna MałeckaAleksandra KupisAlicja Aleksander

Ziel des Projektes• Verbreitung der

Wortschatz

• Berufliche Orientierung

• Erste Arbeitserfahrungen sammeln

• Entwicklung von Fähigkeit in der Gruppe zu arbeiten

• Fähigkeit die Quellen zu finden

• Erste Publikation veröffentlichen

Ort des Projektes

Hamburg

Unterkunft

Vermietetes Haus

Details

Zeitraum

Teilnehmerzahl

Transportmittel

• 3 Woche

• 9 Studenten• 2 Betreuer

• Ausgeliehener Van

Form des Projekts/Tätigkeiten

• Verschiedene Institutionen besuchen

• Neue Terminologie kennenlernen und Glossare schaffen

• Selbständige Übersetzung unter der Leitung von Fachleuten

• Evaluation der abgegebenen Texten

• Übertragung einer Publikation als eine zusammenarbeitende Gruppe

Planung des Aufenthalts im Hamburg

Woche

Tag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag1 CARLSEN Verlag Facharztklinik Hamburg Evaluation + Mitagessen mit Insitutionsvertretern Freizeit Freizeit

Evaluation + Mitagessen mit Insitutionsvertretern Freizeit Freizeit

Abfart

123

Teilung der Publikation,

Bearbeitung von dem Glossar

Bearbeitung von dem Glossar

Übersetzung der Publikation Abgeben von der Publikation

CARLSEN Verlag Facharztklinik Hamburg Rechtsanwaltskanzlei Mercedes-Benz Herbert Mühle GmbH

Finanzierung

Ausliehung des Vans; 2 000 zł

Benzin; zł900

Vermietung des Hauses;

5 850 zł

Restaurant; 1 380 zł

Teilung der Kosten

27%

23%

50%

Quellen der FinanzierungMögliche Zuschüsse Taschengeld Eigenbetrag

Recommended