7
Rangierwagenheber für Geländewagen und SUV http://rangierwagenheber-test.net

Rangierwagenheber für geländewagen und suv

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Rangierwagenheber für geländewagen und suv

Rangierwagenheber für

Geländewagen und SUV

http://rangierwagenheber-test.net

Page 2: Rangierwagenheber für geländewagen und suv

Rangierwagenheber für Geländewagen und SUV

Ein Rangierwagenheber für Geländewagen und SUV zeichnet sich durch eine

entsprechende Hubhöhe aus. Da ein SUV oder Geländewagen in der Regel eine

größere Bodenfreiheit hat, stoßen viele normale Wagenheber an ihre Grenzen.

Achten Sie daher beim Kauf unbedingt auf die maximale Hubhöhe.

Wenn Sie nun noch keinen Rangierwagenheber für Geländewagen und SUV

besitzen, können Sie sich mit eine Abhilfe verschaffen. Bevor Sie jedoch einen

bereits vorhandenen Rangierwagenheber benutzen, prüfen Sie unbedingt die

maximale Belastbarkeit. Ein SUV oder Geländewagen wiegt deutlich mehr als ein

normales Fahrzeug.

Page 3: Rangierwagenheber für geländewagen und suv

Einen Wagenheber mit Holz

Mit Hilfe von Holzplatten, auf die Sie Ihren vorhandenen Wagenheber stellen oder

Holzklötzen, sie Sie zwischen Aufnahmeteller und Fahrzeugrahmen platzieren,

können Sie die geringere Hubhöhe Ihres Wagenhebers überbrücken. Achten Sie

hierbei jedoch unbedingt auf die Qualität des Holzes. Es muss stabil und robust

sein und sollte nicht Morsch sein.

Wenn Sie auf diese Weise einen Rangierwagenheber ansetzen wollen, müssen

Sie beachten, dass sich dieser beim Anheben auf seinen Rollen auf das Fahrzeug

zu bewegt. Eine Holzplatte müsste daher groß genug sein, damit der

Rangierwagenheber darauf rollen kann.

Page 4: Rangierwagenheber für geländewagen und suv

Der Unterstellbock kann helfen

Verzichten Sie bei einer solchen Vorgehensweise auch nicht auf einen

Unterstellbock. Dieser kann das Fahrzeug auch dann immer noch halten, wenn

der Wagenheber nachgibt.

Page 5: Rangierwagenheber für geländewagen und suv

Der Rangierwagenheber für Geländewagen und SUV

Wenn Sie den Entschluss fassen einen Rangierwagenheber für Geländewagen

und SUV zu kaufen, ist das mit Sicherheit eine gute Entscheidung. Zum einen

können Sie hierbei gleich das maximale Gewicht des Fahrzeugs berücksichtigen.

Zum anderen können Sie einen Rangierwagenheber mit ausreichender Hubhöhe

auswählen.

Beachten Sie bei der Hubhöhe auch den Federweg, um den der Stoßdämpfer

ausfedert, bis das Rad nicht mehr den Boden berührt.

Page 6: Rangierwagenheber für geländewagen und suv

Ein Rechenbeispiel

Nehmen wir an Sie haben einen Geländewagen oder SUV mit 32 cm Bodenfreiheit. Auf

diesen Abstand zwischen dem Boden und dem Fahrzeugrahmen rechnen Sie noch den

Weg auf, den die Stoßdämpfer ausfedern. Nehmen wir hier einmal an, dass das 11 cm sind.

In diesem Fall benötigen Sie einen Rangierwagenheber mit einer Mindesthubhöhe von

33,10 cm, damit das Rad nicht mehr den Boden berührt.

Page 7: Rangierwagenheber für geländewagen und suv

Weitere Informationen

Weitere Informationen rund um den Rangierwagenheber finden Sie auch auf

http://rangierwagenheber-test.net