Author
yougovpsychonomics
View
886
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
AdTracker AssekuranzDas Werbe- und Markentracking der Versicherungswirtschaft
Köln 10. Apr 2023
Ihre Ansprechpartner zum AdTracker:
Dr. Oliver GaedekeTel. 0221-420 61 [email protected]
Wöchentliches Reporting und zusätzliche Schaltung von Werbemitteltests möglich
Wöchentliches Reporting und zusätzliche Schaltung von Werbemitteltests möglich
Britta FehrmannTel. 0221-420 61 [email protected]
1 AdTracker Assekuranz – Hintergrund und Übersicht
AdTracker Assekuranz 2010
3
Die Bruttospendings steigen stetig an – auch in der Assekuranz. Dem gegenüber steht die Finanzkrise, so dass auch die Ausgaben für Werbung und Marke auf dem Prüfstand sind.
Das präzise Werbe- und Markentracking als Instrument der Steuerung und Erfolgskontrolle gewinnt an Bedeutung.
Der Werbemarkt wandelt sich: der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. rechnet für 2009 mit einem Wachstum. Trotz der Krise soll das Bruttowerbevolumens im Bereich der Online-Werbung um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen.
PR-Arbeit und Online-Werbung gewinnen an Bedeutung und können in der Wirksamkeit klassische Medien zum Teil toppen.
Konzentrationsprozesse am Markt führen zu einer verschärften Konkurrenzsituation: Die numerische Verringerung der Versicherungs-Marken führt zu aufwändigen Repositionierungsmaßnahmen, um für den Verdrängungswettbewerb zukunftssicher aufgestellt zu sein.
Das Thema Marke ist in der Assekuranz zunehmend wichtiger
Werbe- und Markenmonitoring als Herausforderung für das Marketing
1
AdTracker Assekuranz 2010
4
Durch die Analyse der Markenentwicklung im zeitlichen Verlauf kann die Markenkommunikation auf Effektivität geprüft werden. Dies erfordert eine systematische Steuerung und Kontrolle der Markenkommunikation.
Der AdTracker analysiert die Entwicklungen von Marke und Werbeaktivitäten im
Zeitverlauf:
Aufbau der Markenstärke und sofern gewünscht auch der Markenpersönlichkeit
kontinuierliche Erfolgskontrolle Ihrer Werbemaßnahmen inkl. Stärke-Schwächen-Analyse der Werbemittel und Bildung von Effizienzkennziffern
Ableitungen für Konzeptionen zukünftiger Werbemaßnahmen (Werbekonzepte, Mediaplanung)
Die Lösung bietet der AdTracker – das Werbe- und Markentracking der Versicherungswirtschaft
1
AdTracker Assekuranz 2010
5
Repräsentative Online-Erhebung für den Versicherungsmarkt von 1.000 Befragten wöchentlich
Tracking-Zeitraum wird mit Ihrem Mediaplan abgestimmt und Aufbau einer Zeitreihe ab der ersten Welle
validierte Skalen aus AdProfiler (Werbemitteltestung), BrandEngine® und optional BrandMap®
Abstimmung auf Ihren spezifischen Erkenntnisbedarf (bspw. Messung von spezifischen Positionierungsmerkmalen, Tonalitäten, Leistungsversprechen etc.)
Umfassende Benchmarks in der Assekuranz
Ihre Vorteile beim AdTracker1
"Der AdTracker Assekuranz bietet für uns ein optimales Werbetracking. Wöchentlich erhalten wir die wesentlichen Kennziffern auf der Basis von 52.000 Befragten pro Jahr. Damit können wir die Effizienz unserer Kommunikationsaktivitäten kontinuierlich und auf einer sehr fundierten Grundlage bewerten." Verena Wohlers, Manager CRM & Market Research, HanseMerkur Versicherungsgruppe
AdTracker Assekuranz 2010
2 Details zu Methode, Inhalten und individuellen Lösungen
AdTracker Assekuranz 2010
7
Untersuchungsinhalte und Methode
wöchentliche Online-Befragung von n = 1.000 Privatpersonen
Befragung im YouGov Online-Panel (z. Zt. 80.000 Mitglieder, weiter wachsend)
Befragte: Privatpersonen, 16-69 Jahre
Befragungsstart: 6. April 2009
auf Anfrage: Zusatzstichproben für spezifische Zielgruppen (beispielsweise nach
Haushaltsnettoeinkommen, Alter oder regionale Eingrenzungen möglich)
Gewichtung nach Versicherungstypen und soziodemographischen Kerngrößen
Studiensteckbrief
2
Werbeerinnerung (gestützt und ungestützt) – Möglichkeit der spartenspezifischen Abfrage
Bekanntheit (gestützt und ungestützt)
Erinnerung und Bewertung von redaktioneller Berichterstattung
Detaillierter Werberecall und Werbewirkung für bis zu 3 erinnerte Werbungen
Relevant Set und First Choice
Zuordnung von Claims und Logos von bis zu 10 Versicherungen
Kampagnenbewertung (z-B. als Pretest oder zum Vergleich mehrerer Varianten)
Soziodemografie und Versicherungsbesitz
Befragungsinhalte
AdTracker Assekuranz 2010
8
Vorteile des Online-Kommunikationstrackings AdTracker2
Einspielung von (audio-)visuellen Vorlagen möglich Kampagnen können direkt getestet und bewertet werden
Einbindung von Bild und Ton
Gerade für kleine Versicherungsgesellschaften sind aufgrund der großen Stichprobe (wöchentliche Befragung von n=1.000) valide Aussagen möglich
Validität
Versicherungsnehmertypologie von YouGovPsychonomics steht zur Verfügung Limbic-Typologie steht zur Verfügung weitere Typen auf Anfrage abbildbar oder etablierbar
Versicherungsnehmertypologie
umfangreiche soziodemographische und psychographische Stammdaten im Online-Panel verfügbar
keine separate Erhebung erforderlich keine Zusatzkosten mehr Raum für Themen, z. B. Medianutzungsdaten
Umfangreiche Stammdaten
AdTracker Assekuranz 2010
9
Vielfältige Lösungen und Möglichkeiten2
Benchmarks aller erhobenen Gesellschaften ggf. Bildung von Benchmark-Subgruppen und Peergroups (z. B. Direktversicherer) Bildung von Zeitreihen
Benchmarks für den direkten Vergleich mit dem Wettbewerb
Aufstockung der Stichprobengröße für bestimmte Zielgruppen Aufnahme unternehmensindividueller Items möglich modularer Aufbau des Kommunikationstrackings
Individuelle Anpassung um eine maßgeschneiderte Analyse zu ermöglichen
je nach Kampagnenaktivitäten liefern wir zeitnahe und übersichtliche Wochen-, Monats-, Quartals- oder Jahresreports
Managementüberblicke inkl. Zielerreichungsgrad
Übersichtliches Reporting für den größten Analysenutzen in Ihrem Hause
Einbringen von neuen Themen fachlicher Austausch von Forschern und Werbeexperten
Jährliches Beziehertreffen in Köln
AdTracker Assekuranz 2010
10
Inhaltliche Abdeckung der Untersuchungsinhalte
Werbe-Kennziffern
Basis-Modul ungestützte Werbeerinnerung: getrennt nach RS, KV und weiteren Sparten gestützte Werbeerinnerung Presse-Berichterstattung inkl. Tonalität medienspezifische Werberecalls inkl. Werbeinhalte, Produkterkennung & Werbemittelabfrage Online Informations- und Abschlussabsichten und -handlungen Werbewirkung allgemein: Gesamtgefallen, Uniqueness, Likeability & Sympathy, Activiy &
Involvement, Brand Fit, Product Fit, Insight, Credibility
Zusatz-Module Spezifische und detaillierte Kampagnentestung (z.B. Kampagnenvergleich; Pretest; Beurteilung,
Passung und Bekanntheit Testimonial etc.)
2
Basis-Modul ungestützte und gestützte Markenbekanntheit Markenstärke: Loyalität, Abschlussbereitschaft, Sympathie, Prägnanz Relevant Set & First Choics (jeweils spartenspezifisch: RS, KV, private Altersvorsorge, Risiko- und
Personenversicherungen, Komposit)
Zusatz-Modul Markenpositionierung Emotionale Benefits (BrandMap®) Funktionale Benefits (BrandMap®)
Marken-Kennziffern
Weitere Zusatz-ModuleMarkenstärke (BrandEngine®)Zuordnung von Slogans zu Marken
AdTracker Assekuranz 2010
Überblick erhobene Gesellschaften2
AdTracker Assekuranz 2010
3 Reportingbeispiele
AdTracker Assekuranz 2010
10 11 12 12 12 11 11 12 9 1015 16 17 17 17 16 15
18 18
Reportingbeispiel: Zeitreihen
Dez Jan Mai
unge. Werbeerinnerung
3
gest. Werbeerinnerung
ungest. Bekanntheit
13
Claim-Zuordnung
Markenstärke
Feb März April Juni
18 1925 27 28
3227 26
18 1923 26 28
25 25 2622 22 22
33 34 34 37 37 37 35 35 38 39 39 39 37 37 36 35 38 38 38
48 49 49 50 50 51 51 52 50 50 51 50 50 50 51 51 51 52 52
29 29 29 30 30 29 29 31 32 32 32 33 33 33 32 33 32 32 32
58 58 59 59 60 58 57 58 59 60 60 61 58 58 59 59 59 59 59
gestützt. Bekanntheit
0%
30%
0%
40%
30%
10%
40%
70%
20%
50%
50%
80%
Fiktive Werte
AdTracker Assekuranz 2010
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
51 52 1 2 3 4 5 6 7 8
Versicherung 1Versicherung 2Versicherung 3Versicherung 4Versicherung 5Versicherung 6Versicherung 7Versicherung 8Versicherung 9Versicherung 10Versicherung 11Versicherung 12Versicherung 13Versicherung 14Versicherung 15Versicherung 16Versicherung 17Versicherung 18Versicherung 19Versicherung 20
Reportingbeispiel: Zeitreihe Ungestützte Bekanntheit
Angaben in Prozent Basis: Grundgesamtheit Alle Wellen n= min. 1.000 pro Welle Ungestützte Abfrage Mehrfachnennungen
3
Abgesehen von den oben schon genannten Versicherungen, welche weiteren Versicherungsanbieter kennen Sie, wenn auch nur dem Namen nach?
KW
Fiktive Werte
AdTracker Assekuranz 2010
31,6
30,0
25,0
20,8
20,7
14,9
14,8
14,3
13,7
12,0
10,7
8,0
7,1
6,7
5,7
5,6
5,1
2,7
2,1
1,3
0% 35%
AllianzHUK-Coburg
AXACosmosDirektKarstadtQuelle
Hamburg-DKVR+V
Hannoversche LebenSignal Iduna
DebekaProvinzial
AachenMünchnerHanseMerkur
VictoriaCentral
BarmeniaDBV
AsstelHallesche
Reportingbeispiel: Gestützte Werbeerinnerung - der Markt im Überblick
Von welchen Versicherungsanbietern haben Sie in der letzten Woche Werbung in Erinnerung? Bitte denken Sie dabei nicht nur an Werbung im Fernsehen, sondern z.B. auch an Plakate, Radio, Zeitungen, Zeitschriften oder Internet.
KW 5 bis 8 kumuliert
3
Angaben in Prozent Basis: Grundgesamtheit Kumulierte Darstellung: KW 5-8 n=4.187 Gestützte Abfrage Mehrfachnennungen
Ø Anzahl Versicherungsunternehmen: 4,7 pro Befragten für KW 5-8Ø Anzahl Versicherungsunternehmen: 4,7 pro Befragten für KW 5-8
Fiktive Werte
AdTracker Assekuranz 2010
16
2,5
4,2
4,9
5,8
5,7
6,6
4,5
6,4
4,5
2,2
2,1
2,6
2,9
2,2
1,7
2,3
2,3
1,2
0,8
1,2
Angaben in Prozent Basis: Grundgesamtheit Gestützte Abfrage, Mehrfachnennungen
InternetZeitschriften/
MagazinePlakate Mailings
Kontaktort mit Werbung
Wo haben Sie die Werbung gesehen?
KW 1 bis 8 kumuliert (I)
RadioFernsehen
ADAC
Allianz
KarstadtQuelle
HUK-Coburg
AXA CosmosDirekt
DEVK
Advocard
Hannoversche Leben
R+V
HanseMerkur
DKV
Hamburg-Mannheimer
ARAG
HUK24
Zurich
Gothaer
Signal Iduna
SV Spark.Vers.
Provinzial
0,4
0,4
0,4
0,3
0,3
0,2
0,4
0,5
0,1
0,2
0,3
0,3
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,3
0,1
0,3
1,9
1,7
1,1
1,0
1,4
1,1
1,0
0,4
0,6
0,5
0,9
0,7
0,3
0,6
0,8
0,4
0,3
0,6
0,3
0,2
4,0
2,0
1,2
1,8
1,5
0,7
0,7
0,3
0,4
0,9
0,7
0,5
0,7
0,6
0,7
0,4
0,5
0,5
0,3
0,4
0,9
1,3
0,4
0,7
0,6
0,3
0,7
0,1
0,1
0,5
0,3
0,4
0,3
0,3
0,3
0,2
0,3
0,2
0,7
0,5
2,3
0,8
3,6
1,3
0,4
0,5
0,2
0,1
0,3
0,4
0,5
0,1
0,1
0,2
0,3
0,2
0,1
0,3
0,5
0,2
Fiktive Werte
3
AdTracker Assekuranz 2010
7
4
5
4
5
3
6
5
4
5
4
9
3
4
5
3
2
9
2
2
4
2
1
3
5
3
3
1
0
3
0
4
2
2
2
2
7
0
5
1
5
5
4
5
5
9
6
9
4
8
7
6
9
4
9
7
14
4
11
6
13
8
5
9
3
8
15
10
8
12
10
8
10
13
8
14
8
3
8
6
8
9
8
4
12
9
11
13
9
10
11
12
9
9
15
18
21
31
20
29
33
26
31
28
19
27
19
25
27
25
40
37
22
26
15
20
11
15
14
12
13
24
12
10
14
12
10
18
13
8
9
9
6
13
21
12
16
9
9
14
7
13
16
14
3
11
7
13
12
8
11
9
17
4
7
11
11
11
10
7
8
10
8
19
12
8
8
3
7
12
11
5
8
6
5
4
7
4
4
3
5
4
7
3
5
3
5
4
3
2
7
3
6
3
5
1
4
3
3
3
2
2
3
3
2
0
0
3
0
0% 100%
0="...überhaupt nicht gefallen"
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10="...sehr gut gefallen"
Reportingbeispiel: Ranking Gesamtgefallen der Werbung
Angaben in Prozent Basis: Werbekenner der jeweiligen
Gesellschaft kumulierte Darstellung Sortiert nach MW
Wie hat Ihnen die Werbung insgesamt gefallen?
KW 5 bis 8 kumuliert
3
Die Werbung hat mir...
MW
Hannoversche Leben (n=322)
Asstel (n=46)
R+V (n=269)
Central (n=79)
DKV (n=262)
Signal Iduna (n=190)
HUK-Coburg (n=600)
Victoria (n=80)
Allianz (n=577)
Provinzial (n=134)
Hamburg-Mannheimer (n=263)
DBV (n=30)
AXA (n=495)
Debeka (n=134)
CosmosDirekt (n=497)
AachenMünchener (n=102)
HanseMerkur (n=206)
KarstadtQuelle (n=584)
Barmenia (n=65)
58
56
54
54
53
53
52
52
52
52
52
51
51
51
50
49
48
47
47
Fiktive Werte
AdTracker Assekuranz 2010
0% 20% 40% 60% 80% 100%
39
42
44
51
50
49
40
60
65
63
71
68
72
6955
67
68
59
63
62
54
Gesellschaft (n=122)
Reportingbeispiel: Werbewirkungsdimensionen3
Activity & InvolvementDie Werbung ist interessant.
Likeability & SympathyIch finde die Werbung angenehm.
InsightIch finde die Aussage der Werbung verständlich.
Credibility Die Werbung ist glaubwürdig.
UniquenessDie Werbung hebt sich von Werbung anderer ab.
Brand FitDie Werbung passt zu der Marke.
Product FitDie Werbung passt zum Produkt Versicherungen.
Mittelwerte (0-100) Basis: Werbekenner der jeweiligen Gesellschaft bei den Spannweiten nur Gesellschaften mit n>29 berücksichtigt Darstellung: kumulierte Werte der KW 5-8 (Kampagne Februar)
Dargestellt ist ein Index (Mittelwert), mit den möglichen Ausprägungen von „trifft überhaupt nicht zu“ (0) bis „trifft voll und ganz zu“ (100). Je höher die Index-Werte, desto größer die Zustimmung der Befragten.
Beste Gesellschaft Schlechteste Gesellschaft
xxx
xxx
xxx
xxx
ØMW
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
49
54
52
59
59
60
55
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
Fiktive Werte
AdTracker Assekuranz 2010
19
Optional: Managementüberblick falls Zielgrößen vorhanden
Zielwerterreicht
Zielwert knappverfehlt
Zielwertverfehlt verbessert verschlechtertkonstant
17 +2ung. WerbeerinnerungZielwert: 15
April
86 +5gest. WerbeerinnerungZielwert : 80
75 -1First ChoiceZielwert: 60
39 +1Relevant Set Zielwert: 40
56 +7Brand FitZielwert: 40
15
81
76
38
49
12
66
59
32
27
10
75
63
25
38
Mai JuliJuni
3Fiktive Werte
AdTracker Assekuranz 2010
0
500
1000
1500
2000
2500
3000
51 52 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
0
10
20
30
40
50
60
Brutto-Spendings ungestützte Werbeerinnerung gestützte Bekanntheit
Optional: Koppelung an Werbespendings* Anpassung der Darstellung an Ihren
spezifischen Erkenntnisbedarf – bspw. ungestützte Bekanntheit gestützte Bekanntheit ungestützte Werbeerinnerung gestützte Werbeerinnerung Claimzuordnung Markenstärke Marktvergleiche
3
KW
*Spendingdaten müssen vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden
TEURO in %
Fiktive Werte
AdTracker Assekuranz 2010
4 Leistungen und Kosten
AdTracker Assekuranz 2010
Leistungen und Kosten
Leistungen Kosten je Versicherer
Basismodul
Basismodul mit Werbe- und Markenkennziffern(siehe vorheriges Chart)
Wöchentliche Ergebnisberichte
Wochenergebnisse mit gleitenden Mittelwerten
Kennwerte auf Monatsbasis
Benchmark-Ergebnisse der gewünschten Versicherer
Jährliches Beziehertreffen
40.000 € für 12 Monate
Zusatzmodul „Markenwahrnehmung“
Markenprofilmessung (BrandMap®)
Individuelle Zusatzfragen Preis auf Anfrage
4
22
Ihre Ansprechpartner zum AdTracker:Britta FehrmannTel. 0221-420 61 [email protected]