8
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2013 GEHÖRT, GESUCHT, GEFUNDEN: RADIO ALS MARKEN- MULTIPLIKATOR IM WEB Studie der RAB UK, 2010

Gehört, Gesucht, Gefunden: Radio als Marken-Multiplikator im Web

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Im Radio gehört und im Web nach mehr Infos gesucht oder im Onlineshop bestellt. Radio und Internet sind ein gutes Team. Wie gut die beiden crossmedial zusammenpassen zeigt die Studie „The Online Multiplier“ der RAB UK. Radiowerbung erhöht die Suche nach den beworbenen Marken im Netz um durchschnittlich 52%. Dabei schneiden die untersuchten Branchen sehr unterschiedlich ab. Erklärungsbedürftige Produkte bzw. Produkte mit hohem Internetbezug durch Onlineshops erhöhen den Multiplikatoreffekt der Radiowerbung auf bis zu 163%.

Citation preview

Page 1: Gehört, Gesucht, Gefunden: Radio als Marken-Multiplikator im Web

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.

Radiozentrale GmbH 2013

GEHÖRT, GESUCHT, GEFUNDEN:RADIO ALS MARKEN-MULTIPLIKATOR IM WEB

Studie der RAB UK, 2010

Page 2: Gehört, Gesucht, Gefunden: Radio als Marken-Multiplikator im Web

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.

Radiozentrale GmbH 2013

Fragestellung der RAB-Studie:

WIE BEEINFLUSST RADIOWERBUNGDAS SURFVERHALTEN IM NETZ?

Verglichen wurde das Surfverhalten von Onlinern mit Kontakt zu Radiowerbung versus Onlinern ohne Kontakt zu Radiowerbung.

Untersucht wurden 23 Marken in fünf Produktgruppen,die im Untersuchungszeitraum beworben wurden.

Page 3: Gehört, Gesucht, Gefunden: Radio als Marken-Multiplikator im Web

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.

Radiozentrale GmbH 2013

Alle Medien - ohne Radio Alle Medien - mit Radio

100%

152%

52% STEIGERUNG DER MARKENSUCHE IM INTERNET DURCH RADIOWERBUNG

Der Einsatz von Radiowerbung im Mediamix steigert die Suchanfragen im Netz nach der beworbenen Marke im Schnitt um 52%.

Quelle: RAB UK, The Online Multiplier 2010, 1.800 Befragte zwischen 16 und 54 Jahren in Großbritannien zu 23 verschiedenen Marken

+52%

Page 4: Gehört, Gesucht, Gefunden: Radio als Marken-Multiplikator im Web

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.

Radiozentrale GmbH 2013

Mar

ke A

Mar

ke B

Mar

ke C

Mar

ke D

Mar

ke E

Mar

ke F

Mar

ke G

Mar

ke H

Mar

ke I

Mar

ke J

Mar

ke K

Mar

ke L

Mar

ke M

Mar

ke N

Mar

ke O

Mar

ke P

Mar

ke Q

Mar

ke R

Mar

ke S

Mar

ke T

Mar

ke U

Mar

ke V

Mar

ke W

164%158%

128%

116% 115%

93%89% 87%

83%

47%41%

25%16% 14% 14% 12%

0% 0% 0% 0% 0% 0% 0%

Der Effekt ist bei den Marken sehr unterschiedlich. Entscheidend ist die Relevanz des Internets für das Produkt.

STEIGERUNGSRATEN DER MARKENSUCHEIM INTERNET DURCH RADIOWERBUNG

Die 23 untersuchten Marken im Vergleich:

Quelle: RAB UK, The Online Multiplier 2010, 1.800 Befragte zwischen 16 und 54 Jahren in Großbritannien zu 23 verschiedenen Marken

Durchschnittlicher Anstieg: 52%

Page 5: Gehört, Gesucht, Gefunden: Radio als Marken-Multiplikator im Web

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.

Radiozentrale GmbH 2013

Versicherungen Reisen Telkos Auto Einkaufsketten

116%

164%

115%

87%

16%

70%

59%53%

35%

5%

Highest Performer Branchendurchschnitt

Radiowerbung aktiviert im Netz besonders stark:

• erklärungsbedürftige Produkte

• Produkte mit hoher Onlineshopping-Relevanz.

RADIO ALS BRANCHEN-TURBO IM NETZ

Steigerungsraten der Markensuche im Branchenvergleich:

Quelle: RAB UK, The Online Multiplier 2010, 1.800 Befragte zwischen 16 und 54 Jahren in Großbritannien zu 23 verschiedenen Marken

Page 6: Gehört, Gesucht, Gefunden: Radio als Marken-Multiplikator im Web

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.

Radiozentrale GmbH 2013

innerhalb 24 Stunden 1 - 3 Tage 3+ Tage

58%

24%

18%

Impuls durch Radiowerbung wirkt sich sofort im Internetsurf-Verhalten aus.

58% der Reaktionen erfolgen innerhalb von 24 Std. nach dem Radiowerbe-kontakt.

RADIOWERBUNG MIT SOFORTWIRKUNG

Zeitraum der Internetsuche nach dem Radiowerbekontakt:

Quelle: RAB UK, The Online Multiplier 2010, 1.800 Befragte zwischen 16 und 54 Jahren in Großbritannien zu 23 verschiedenen Marken

Page 7: Gehört, Gesucht, Gefunden: Radio als Marken-Multiplikator im Web

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.

Radiozentrale GmbH 2013

Fazit:

RADIO IST MULTIPLIKATOR IM WEB

Radiowerbung beeinflusst das Surfverhaltenim Netz sehr stark.

Radio bietet eine effiziente Werbemöglichkeit, um die Webpräsenz von Marken zu stützen.

52% mehr Onlinezugriffe auf beworbene Marken / Produkte durch Radiowerbung.

Der Effekt ist stark von der Onlinerelevanz des Produktesabhängig. Steigerungseffekt von bis zu 164% gemessen.

Radiowerbung aktiviert die Onliner sofort. 58% der Markensuchen finden innerhalb eines Tages statt.

Quelle: RAB UK, The Online Multiplier 2010, 1.800 Befragte zwischen 16 und 54 Jahren in Großbritannien zu 23 verschiedenen Marken

Page 8: Gehört, Gesucht, Gefunden: Radio als Marken-Multiplikator im Web

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.

Radiozentrale GmbH 2013

Studienanlage:

Quelle: RAB UK, The Online Multiplier 2010, 1.800 Befragte zwischen 16 und 54 Jahren in Großbritannien zu 23 verschiedenen Marken

1.800 Befragte- Erwachsene 16-54 Jahre, Großbritannien

- Regelmäßig im Internet aktiv

1.200 x Radiohörer werbetragender Programme

600 x Radiohörer werbefreier Programme

Kontakt zu allen werbetragenden Medien außer Radio

Analyse der markenbezogenen Online-Aktivitäten

Analyse der markenbezogenen Online-Aktivitäten

Identifizierung von Kampagnen-

Kontakt

Kontakt zu allen werbetragenden Medien inklusive Radio