Upload
joomlashine
View
1.995
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Joomla 2.5 Leicht Gemacht - Kostenlos Buch: http://www.joomlashine.com/blog/free-ebook-joomla-25-made-easy-a-pocket-manual-for-joomla-newbies.html Um an der Spitze von Joomla Tutorials von JoomlaShine zu bleiben: - Klicken Sie auf den “Gefällt mir” Button auf FB: http://www.facebook.com/joomlashine - Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/joomlashine
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
2
Erscheinungsdatum: August 2012
Autorinnen:
Dao Ngoc Anh Tran Thi Phuong Hanh
Redakteure:
Nguyen Thi Thanh Huyen Bui Anh Tuan Bui Huy Thang
Grafikdesigner:
Ho Huy Tung Luu Minh Son
Übersetzerin: Korrekturleser:
Updated soon
Dang Thuy Trang Andreas Breker Alexandra Wittmann
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
3
Inhalt INHALT................................................................................................................................................................................................. 3
SCHRITT 1: LERNEN SIE JOOMLA CMS KENNEN................................................................................................................... 4
WAS IST JOOMLA CMS?................................................................................................................................................................... 4 WORAUS BESTEHT JOOMLA?.......................................................................................................................................................... 10 DER NÄCHSTE SCHRITT .................................................................................................................................................................. 29
SCHRITT 2: JOOMLA 2.5.X AUF DEM LOKALEN HOST INSTALLIEREN.......................................................................... 30
INSTALLATION VON XAMPP ........................................................................................................................................................... 31 INSTALLATION VON JOOMLA............................................................................................................................................................ 33 DER NÄCHSTE SCHRITT .................................................................................................................................................................. 35
SCHRITT 3: INHALT FÜR IHRE JOOMLA SEITE ERSTELLEN............................................................................................. 36
INHALTSSTRUKTUREN VORBEREITEN.............................................................................................................................................. 36 INHALT ERSTELLEN.......................................................................................................................................................................... 37 ERSTELLEN SIE ATTRAKTIVE ARTIKEL ............................................................................................................................................ 54
SCHRITT 4: DESIGN DER WEBSITE MIT EINEM TEMPLATE GESTALTEN ..................................................................... 88
WAS IST EIN JOOMLA TEMPLATE? .................................................................................................................................................. 88 AUSWAHL VON JOOMLA TEMPLATES .............................................................................................................................................. 90 INSTALLATION EINES JOOMLA TEMPLATES ..................................................................................................................................... 92
SCHRITT 5. MODULE DEN POSITIONEN ZUORDNEN ........................................................................................................... 96
WOFÜR GIBT ES IN JOOMLA MODULE UND POSITIONEN? .............................................................................................................. 96 HINZUFÜGEN EINES NEUEN MODULS AUF IHRER WEBSITE.......................................................................................................... 102
SCHRITT 6: ERWEITERN DER WEBSEITEN-FUNKTIONALITÄT MIT JOOMLA ERWEITERUNGEN ........................ 110
ARBEITEN MIT DER STANDARD- ERWEITERUNG “KONTAKTE”...................................................................................................... 111 HINZUFÜGEN NEUER ERWEITERUNGEN........................................................................................................................................ 125
ABSCHLUSS................................................................................................................................................................................... 131
REFERENZ ...................................................................................................................................................................................... 132
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
4
Schritt 1: Lernen Sie Joomla CMS kennen Wenn Sie früher eine Webseite benötigten, war die einzige Möglichkeit, dass Sie ein professionelles
Webstudio beautragten, welches die Webseite für Sie erstellt und Sie unterstützt. Mit größer werdenden
Angebot der open source Software können Sie nun ganz einfach eine Webseite durch die Nutzung eines
Content Management Systems (CMS) erstellen. Es gibt viele CMS, aber das geeigneteste für kleinere /
mittlere Webseiten ist Joomla.
In diesem Schritt wird Joomla vorgestellt und beschrieben, woras es besteht.
Was ist Joomla CMS?
Joomla Logo
Joomla CMS ist eine kostenlose web-basierte Software, die Ihnen die Erstellung und die Verwaltung von
Webseiten ermöglicht. Sie können steuern:
1. Inhalte von Webseiten wie Text, Fotos, Videos, usw.
2. Webseite- Ausehen durch die Nutzung von Templates.
3. Webseite- Funktionalitäten durch die Nutzung von Joomla Erweiterungen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
5
Das System besteht aus zwei Teilen: das Frontend und das Backend.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
6
Das Frontend
Das Frontend ist, was die Leute sehen, wenn sie auf Ihre Webseite zugreifen. Normalerweise besteht das
Frondend aus Logo, Menüleiste, Seitenspalte und Haupttext in einem coolen Design.
Das Frontend der Webseite
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
7
Den Artikel im Frontend
Das Backend
Das Backend ist der Administrationsbereich, wo Sie Ihre Webseite administrieren können. Der Zugang erfolgt
über eine spezielle Anmeldungsseite und steht nur Benutzern mit besonderer Berechtigung zur Verfügung.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
8
Das Backend der Webseite
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
9
Bearbeitung eines Artikels im Backend
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
10
Woraus besteht Joomla?
Lassen Sie uns nun die Hauptbestandteile von Joomla erkunden!
Inhalt
In Joomla bestehen Inhalte aus Artikeln, Kategorien und Medien.
Artikel
Artikel sind die wichtigsten Bausteine einer Joomla Webseite. Im Frontend können Sie einen Artikel leicht als
einen kleinen Text mit Bildern, dagestellt im Hauptinhaltsbereich erkennen.
Der Artikel “Einsteiger”
Im Backend werden die Artikel im “Artikel Manager” verwaltet. Dieser ist über das Menü “Inhalt” =>
“Artikel Manager” erreichbart.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
11
Der “Artikel Manager”
Hier können Sie neue Artikel erstellen, sie bearbeiten und veröffentlichen oder nicht mehr veröffentlichen,
usw.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
12
Kategorien
Kategorien helfen Ihnen, Ihre Artikel praktischer zu organisieren. Sie können sich Kategorien wie Ordner mit
Dateien vorstellen. Zum Beispiel die Rubrik “Produkte” kann alle Artikel über Ihre Produkte enthalten. Die
Rubrik “Über uns” kann Artikel wie “Unsere Firma”, “Unsere Vision”, “Direktorium”, usw. enthalten.
Im Backend werden Kategorien im “Kategorie Manager” verwaltet. Dieser ist über das Menü “Inhalt” =>
“Kategorie Manager” erreichbar.
“Kategorie Manager”
Hier können Sie neue Kategorien erstellen, sie bearbeiten und veröffentlichen oder nicht mehr
veröffentlichen, usw.
Medien
Medien sind einfach keine Textelemente, die im Inhaltbereich verwendet werden können. Dies können nicht
nur Bilder, sondern auch Videos und andere Multimedaelemente sein.
Medien sind im “Medien Manager” über das Menü “Inhalt” => “Medien Manager” erreichbar.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
13
Hier können Sie neue Order für Medien erstellen, Dateien hochladen, usw. Wir werden über die Verwendung
des Medien Managers im Kapitel “Schritt 3: Erstellen den Inhalt für Ihre Joomla Seite” diskutieren.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
14
Menüs
Menüs helfen Ihren Webseitbesuchern bei der Navigation und dabei alle Teile der Webseite zu sehen und zu
finden. Sie können mehrere Menüs erstellen und sie konfiguieren, dass sie an verschiedenen Orten wie im
Hauptmenü oder der seitlichen Spalte angezeigt werden.
Beispieles Menü
Im obenen Beispiel erstellte der Aministrator zwei Menüs:
1. Menü “Über Joomla!” mit den Menüeinträgen “Erste Schritte”, “Verwendung von Joomla!”, usw.
2. Menü “Diese Seite” mit den Menüeinträgen “Hauptseite”, “Sitemap”, “Anmelden”,
“Beispielseiten”, usw.
Um Menüs zu kontrollieren, gehen Sie ins Menü “Menüs” => “Menü Manager”.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
15
Die Menüs in der Joomla Administration
Hier können Sie die Menüs und Menüeinträgen nach Ihren Wünschen zu irgendeinem Teil der Webseite
erstellen. Wenn das Menü bereit ist, erstellen Sie ein Menümodul, um es im Frontend zu platzieren.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
16
Benutzer
Joomla ermöglicht Ihnen, für Ihre Webseite mehrere Benutzer anzumelden. Alle Benutzer werden in
Benutzergruppen zusammengefasst, die Zugriffsrechte auf bestimmte Teile der Webseite bekommen.
Standardmäßig gibt es verschiedene Benutzergruppen wie “Autor”, “Editor”, “Veröffentlicher”, usw. Zum
Beispiel:
Benutzer gehören zur “Administrator” – Gruppe, die sowohl im Backend, als auch im Frontend
arbeiten können.
Benutzer gehören zur “Registriert” – Gruppe, die nur im Frontend arbeiten können.
Sie können die Benutzer, Benutzergruppen und Zugriffsrechte im Menü “Users” verwalten.
Das Menü “Benutzer” im Backend
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
17
Erweiterungen (Extensions)
Erweiterung (Extensions) sind Software, die speziell für die Verwendung mit Joomla geschrieben wurden, um
die Funktionalitäten der Webseite zu erweitern. Zum Beispiel, wenn Sie eine Foto- Slideshow, eine Video-
Galerie oder ein erweitertes Kontaktformular haben wollen, können Sie die Erweiterungen hierfür installieren.
Standardmäßig hat Joomla mehrere Erweiterungen, welche Grundbedürfnisse anpassen. Wenn Sie darüber
hinaus Erweiterungen benötigen, gibt es Tausende zusätzliche Joomla Erweiterungens, die im Joomla
Erweiterung Directory sind. Dies ist das offizielle Verzeichnis für Joomla Extensions, welches vom Joomla
Coreteam selbst betreut wird.
Die Joomla Extensions Directory
Es gibt 5 Arten von Erweiterungen: Komponenten, Module, Plug-ins, Templates und Sprache. Jede der
Erweiterungen haben eine spezifische Funktion.
Lassen Sie uns einmal schauen!
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
18
Komponenten
Die Komponente ist die komplexeste Art der Erweiterung. Sie ist wie eine Anwendung , die bestimmte
Funktionen ausführt und spezielle Inhalte auf Ihrer Webseite zeigt. Eine Video-Galerie ist, wie zuvor erwähnt,
ein Beispiel für eine Komponente. Darüber hinaus könnte es auch ein Warenkorb-, ein Buchungs-System,
Forum und mehr sein.
“Newsfeed” Komponente im Frontend
Der Inhalt einer Komponente wird im Hauptinhaltsbereich angezeigt. Im dagestellten Beispiel können Sie
eine Feed-Liste durch die Komponente “Newsfeeds” sehen.
Alle Komponenten sind im Bereich “Komponenten” vorzufinden.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
19
Menü “Komponenten” im Backend
Standardmäßig ist Joomla mit den Komponenten: “Banner”, “Kontakte”, “Nachrichten”, “News Feeds”,
“Umleitung”, “Suche”, “Smart Suche” und “Weblinks” ausgestattet.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
20
Modul
Das Modul hat eine ähnliche Rolle wie die Komponente, jedoch im geringeren Umfang. Es führt einfache
Aufgaben aus und stellt den Inhalt als kleine Blöcke auf der Seite dar.
Module im Frontend
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
21
Beispiele für Module können ein Suchfeld, ein Anmeldungsformular, ein Menü, eine Fußzeile-, Copyright-
Information, usw. sein. In vielen Fällen arbeiten Module in Verbindung mit Komponenten für die
Präsentation, um Inhalte dazustellen. Zum Beispiel wird eine Warenkorb-Komponente verwendet, um
Produkte anzuzeigen und durch ein Modul werden die Top- Produkte vorgestellt.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
22
Alle Module werden in “Erweiterungen” => “Module Manager” verwaltet.
Module Manager im Backend
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
23
Templates
Ein Template ist die grafische Darstellung Ihrer Webseite. Es bestimmt das Layout, Farben, Schriftarten,
Grafiken und andere Aspekte des Designs, die Ihre Website einzigartig machen.
Im Allgemeinen besteht das Template aus 3 Elementen:
Statische grafische Elemente wie Hintergründe, Designelemente, Logo, usw.
Darstellung von Inhaten im Hauptinhaltsbereich durch die Komponente
Mehrere Module stellen Inhalte an verschiedenen Positionen dar.
Beispiele von Hintergrund, Moduleposition und Hauptinhaltsbereich
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
24
Hier sind einige Beispiele von Templates:
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
25
Im Backend können Sie Templates über das Menü “Erweiterungen” => “Template Manager” steuern.
Template Manager
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
26
Standardmäßig beihaltet Joomla die drei Templates: “Atomic”, “Beez_20” und “Beez5”. Aber es stehen
tausende kostenlose und kommerzielle Templates zur Verfügung, aus denen Sie auf jeden Fall eins für sich
wählen können.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
27
Plug-in
Das Plug-in wurde entwickelt, um Inhalte innerhalb von Komponenten und Modulen anzuzeigen. Außerdem
können Plug-ins einige Aufgaben während des Ladens der Webseite erfüllen. Sie können Plug-ins als eine
vielseitige Art zur Interaktion mit dem System sehen.
“Voting” und “Read more” Plugins im Frontend
Beispiel für Plug- ins sind die Abstimmungsfunktionalität in den Artikeln und der “Mehr lesen…”- Button
unter unter Artikeln sehen.
Alle Plug-ins werden in “Erweiterung” => “Plug-in Manager” verwaltet.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
28
Plug-in Manager
Im Joomla! 2.5 Core- Paket werden Plug-ins in elf veschiedene Kategorien eingeteilt.: “Authentifizierung”,
“Captcha”, “Inhalt”, “Editor”, “Editor-XTD”, “Erweiterung”, “Finder”, “Quickicon”, “Suchen”,
“System” und “Benutzer”.
Sprachen
Sprachen ermöglichen es Ihnen, Ihre Website in mehreren Sprachen anzubieten. Zum Beispiel können Sie
Französisch für Ihre Joomla Webseite / Administration verwenden. Sie müssen nur das Französisch-
Übersetzungspaket von Joomla Erweiterung- Erweiterung für Sprachen herunterladen und über den
“Erweiterung Manager” installieren.
Sprache- Manager
Beide installierte Sprachen werden in “Sprache- Manager” im Backend angezeigt.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
29
Der nächste Schritt
Nun haben Sie wenig Einblick in Joomla bekommen. Es ist Zeit Joomla 2.5.x auf Ihrem lokalen Host zu
installieren und auszuprobieren.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
30
Schritt 2: Joomla 2.5.x auf dem lokalen Host
installieren Die Installation von Joomla 2.5.x auf dem lokalen Host ist zwar einfach, kann beim ersten Mal aber vielleicht
kniffling sein. Deshalb geben wir Ihnen eine klare Beschreibung von Anfang an.
Lassen Sie uns zunächst die Bedeutung von "Lokalhost" deutlich machen. Wie Sie wissen, muss jede
Webseite auf Web-Servern gehostet werden, um Benutzern angezeigt werden zu können. Normalerweise
müssen Sie ein Hosting-Paket von einem Hosting-Provider Rackspace oder wie GoDaddy kaufen. Abhängig
von dem Paket für das Sie sich entschieden haben wird der Hosting-Anbieter einen Web-Server für Sie auf
einen Teil seiner Server-Rechner installieren. So ist Lokalhost im Grunde das gleiche wie ein Web-Server
jedoch auf Ihrem eigenen Computer.
Um Joomla zu öffnen benötigen Sie nicht nur einen Web-Server, sondern auch zwei weitere Dinge: PHP-
Skript-Interpreter und ein MySQL-Datenbank-System. Das klingt kompliziert, aber zum Glück gibt es ein
Paket mit allen erforderlichen Elementen namens XAMPP.
Lassen Sie uns XAMPP auf Ihrem Computer installieren.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
31
Installation von XAMPP
1. Das Installationspaket von XAMPP in http://www.apachefriends.org/en/xampp.html herunterladen.
2. Führen Sie die Installationsdatei, wie bei anderen Software Installation aus und folgen Sie den
Anweisungen Schritt für Schritt.
3. Öffnen Sie die “XAMPP Control Panel Anwendung” und starten “Apache” und “MySQL”.
XAMPP Control Panel Anwendung
Ihr Lokalhost ist nun installiert. Sie können überprüfen, ob er funktioniert oder nicht indem Sie die Adresse
“http://localhost” in Ihrem Webbrowser eingeben und Sie die Seite unten sehen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
32
XAMPP für Windowsinterface
Nun sind Sie bereit, um Joomla zu installieren.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
33
Installation von Joomla
1. Laden Sie das vollständige 2.5.x Installationspaket unter der Adresse
http://www.joomla.org/download.html herunter
2. Erstellen Sie einen neuen Ordner mit dem Titel “joomla25” im Ordner “htdocs” im XAMPP Ordner.
Normalerweise ist dieser unter “C:\xampp\htdocs” zu finden
3. Entpacken Sie die heruntergeladene Paket-Datei in den Ordner “joomla25”
4. Öffnen Sie die URL “http://localhost/joomla25”
5. Befolgen Sie die Schritte der Joomla-Installation:
a. Schritt 1. Sprache
Wählen Sie Ihre Sprache, zum Beispiel “Englisch (United States)” und klicken Sie auf den
Button “Weiter”
b. Schritt 2. Pre-Installation Prüfung
Wenn alle Voraussetzungen mit "Ja" geprüft wurden, können Sie die nächsten Schritte
ausführen. Sollte eine Bedingung mit "Nein" geprüft wird, informieren Sie sich über das
Problem und beheben es.
c. Sschritt 3. Lizenz
Lesen Sie die GNU / GPL v2 Lizenz, dann klicken Sie auf den Button “Weiter”. Sie können
diesen Schritt überspringen, wenn Sie schon mit dieser Lizenz vertraut sind.
d. Schritt 4. Datenbank
Input-Parameter im Zusammenhang mit Ihrer Datenbank:
Hostname: localhost
Benutzername: root
Kennwort: leer lassen, wenn Sie kein Kennwort für die Datenbank erstellt haben
Database Name: joomla25
e. Schritt 5. FTP Konfiguration
Sie können diesen Schritt überspringen.
f. Schritt 6. Konfiguration
Parametereingabe in Bezug auf Ihrer Webseite:
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
34
Seitename: Der Name Ihrer Webseite
Ihre Email: Ihre Email Adresse
Benutzername des Administrators: Der Benutzername des Administrators, wie
admin
Kennwort des Administrators: Das Administratorkennwort, wie admin
Bestätigung des Administratorkennworts: Geben Sie Ihr Administratorkennwort
erneut ein
Es gibt einen Button “Install Sample Data” , aber klicken Sie diesen nicht. Wir bauen eine
Webseite von Grund auf mit unseren eigenen Inhalten.
g. Schritt 7. Schluss
Dies ist der letzte Schritt. Hier brauchen Sie nur den Button “Entfernen Installationsordner”
zu klicken, um die Installation abzuschließen. Danach können Sie entweder auf “Seite”
klicken, um Ihre neu erstellte Seite zu sehen, oder “Administrator” klicken, um den
Verwaltungsbereich zu betreten.
Jetzt haben Sie Joomla zum ersten mal erfolgreich installiert! Es ist nicht zu schwer, oder? Wenn Sie einige
Probleme mit der Installation haben, können Sie versuchen, Antworten über folgende Quellen zu finden.
Das offizielle Joomla-Forum
Das Joomla-Forum ist eines der beliebtesten (und eines der freundlichsten) Support-Foren auf der
Welt, und es ist ein großartiger Ort, um Hilfe zu finden und andere Joomla! Benutzer zu treffen. Es
gibt eine Menge von Fragen und Antworten, die hier diskutiert werden. Da unser Thema die Joomla
2.5- Installation ist, können Sie Hilfe in der Kategorie “Installation Joomla 2.5” finden.
Joomla Live- Unterstützung (http://joomla.cmshelplive.com/)
Diese Webseite bietet Ihnen einen On-Demand- Joomla- Support- Service. Natürlich müssen Sie dafür
bezahlen, jedoch wird Ihr Problem durch Joomla-Experten festgelegt.
Andere Joomla Lernquellen
Es gibt viele andere Webseiten, die Sie als Joomla Lernquellen verwenden können:
o http://docs.joomla.org/Beginners
o http://www.joomlatutorials.com
o http://www.joomlablogger.net
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
35
o http://www.howtojoomla.net
o http://www.tutorialjoomla.net
Der nächste Schritt
Die Installation von Joomla 2.5.x auf Ihrem lokalen Host ist der erste erfolgreich zu erfüllende Schritt, bevor
man mit der Joomla Webseite beginnt. Nun, wenn Ihre Webseite bereit ist, füllen Sie sie mit Inhalt.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
36
Schritt 3: Inhalt für Ihre Joomla Seite erstellen Der Hauptzweck einer Website ist es, Informationen für die Besucher bereitzustellen. Somit ist es das
wichtigste Element jeder Webseite der Inhalt. In diesem Schritt werden Sie:
1. Inhaltsstrukturen vorbereiten
2. Kategorien und Artikel erstellen
3. Neue Menüs erstellen
Inhaltsstrukturen vorbereiten
Das Einrichten von Inhalten ist wie die Anordnung von Produkten in einem Lebensmittelgeschäft. In Joomla
sind Artikel wie Produkte, Kategorien sind wie Regale und Menüs sind wie die Gänge zu diesen Regalen.
Nun stellen Sie sich vor, dass Sie eine Webseite haben, mit der Sie Luxugüter verkaufen wollen. Die
Inhaltstruktur könnte wie folgt aussehen:
1. Über uns
a. Über meine Webseite
b. Wie kaufe/ bestelle ich Produkte
c. Wie kann ich bezahlen
2. Nachrichten / News
a. Letze Nachrichten
b. Zugänge
c. Ausverkauf/ Sale
d. Coupons/ Gutscheine
e. Werbung
3. Unterstützung / Support
a. Hotline
b. Online Kundenservice
c. Kontakt
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
37
Inhalt erstellen
Ok jetzt, wenn die Inhaltsstruktur auf dem Papier bereitsteht, ist es Zeit, um es in Joomla zu reflektieren.
Lassen Sie uns mit der Erstellung von Kategorien starten.
Kategorien
1. Gehen Sie auf “Inhalt” => “Kategorie Manager” und klicken den Button “Neu” in der Toolbar.
Eine neue Kategorie einfügen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
38
2. Dann fügen Sie den Kategorietitel “Über uns” ein und klicken den Button “Speichern” in der
Toolbar.
Eingabe der Kategorieinformation
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
39
Nach dem Speichern können Sie Ihre neue Kategorie “Über uns” in Kategorie Manager sehen.
Die Kategorie “Über uns”
Sie können alle übrigen Kategorien auf die gleiche Weise erstellen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
40
6 neue Kategorien
Nun, da die Kategorien bereit stehen, ist es Zeit Artikel zu erstellen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
41
Artikel
Fügen Sie einen neuen Artikel in der Kategorie "Über uns" ein.
1. Gehen Sie auf “Inhalt” “Artikel Manager” und klicken auf das “Neu” Icon in der Toolbar.
Artikel Manager
2. Nun müssen Sie 3 Parameter konfigurieren:
o Titel: Geben Sie“Über uns” ein.
o Kategorie: Wählen Sie die Kategorie “Über uns” aus der Liste.
o Artikeltext: Geben Sie den Inhalt des Artikels ein.
Hinweis:
Im Moment gehen wir davon aus, dass Sie einen einfachen Artikel mit einem Klartext verwenden. Im
Abschnitt "Einen gut ausehenden Artikel erstellen" werden Sie mehr darüber erfahren, wie Sie den Artikel mit
vielfältigen Inhalten erstellen können.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
42
Neuen Artikel erstellen
3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den Button “Speicher & Schließen” um den neu erstellten
Artikel zu speichern.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
43
Klicken Sie den Button “Speichern & Schließen”, um den Artikel zu speichern
Nun haben Sie einen neuen Artikel im Artikel Manager.
Der neue Artikel “Über meine Webseite”
Sie können in der gleichen Weise zwei weitere Artikel “Wie werden Produkte verkauft/ bestellt ”und “Wie
wird bezahlt ” in der Kategorie “Über uns” erstellen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
44
3 neue erstellte Artikel
Nach dem Abschluss des Inhaltserstellung gibt es noch eine letzte Sache zu erledigen: Erstellen Sie
Menüitems mit Links zu den Artikeln.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
45
Menü
In Joomla ist das Menü eine Sammlung von Links zu bestimmten Elementen wie etwa Artikeln. Im Back-end
befinden sich alle Menüs im Bereich “Menüs”. Standardmäßig wird Joomla mit dem Menü “Hauptmenü”
vorinstalliert.
Das Hauptmenü
Fügen Sie neue Menüitems im Menü “Hauptmenü” ein.
1. Klicken Sie “Hauptmenü” im Auswahlmenü.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
46
Klicken Sie “Hauptmenü”, um alle darin liegenden Menüitems zu sehen
2. Dann klicken Sie den Button “Neu”, um ein neues Menüitem zu erstellen.
Klicken Sie den Button “Neu”, um ein neues Menüitem zu erstellen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
47
3. Dann klicken Sie den Button “Wählen”, um den Typ des Menüsitems zu wählen.
Den Menüitemtyp wählen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
48
4. Nun wird ein Pop-up angezeigt. Es gibt viele verschiedene Elemente, die Sie verlinken können, wie z.
B. “Kontakte”, “Artikel”, “News Feed”, “Suchen” und weitere. Hier müssen Sie den Link zu einem
Artikel erstellen, klicken Sie also auf “Single Artikel”.
Menüitemtyp “Single Artikel” wählen
5. Als nächstes müssen Sie den Parameter “Menü Titel”, zum Beispiel mit “Über uns” vergeben.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
49
Menütitel eingeben
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
50
6. Nun müssen Sie den Artikel wählen, den Sie anzeigen, bzw. verlinken möchten. Klicken Sie den
Button “Auswählen / Ändern” am rechten Bildschirmrand, um den Artikel auszuwählen.
Klicken Sie auf den Button “Auswählen/ Ändern”
7. Ein Pop-up wird angezeigt, wählen Sie nun den Artikel “Über uns”.
Klicken Sie auf den Artikel, den Sie wählen möchten
8. Zum Schluß klicken Sie den Button “Speichern” oder “Speichern & Schließen”
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
51
Klicken Sie auf den Button “Speichern & Schließen”, um die Daten zu speichern
Danach können Sie die Menülinks zu den zwei anderen Artikeln erstellen “Wie werden Produkte gekauft/
bestellt” und “Wie wird bezahlt”.
Drei neu erstellte Menüitems
Jetzt können Sie das Ergebnis im Front-end sehen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
52
Die neuen Artikel im Hauptmenü
Wenn Sie nun auf den jeweiligen Link klicken, sehen Sie den dazu gehörigen Artikel.
Der Artikel “Über uns”
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
53
Sie können nun ähnliche Schritte wiederholen, um Links zu allen Artikeln zu erstellen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
54
Erstellen Sie attraktive Artikel
Nun, wissen Sie bereits wie man einen Artikel erstellt. Es ist Zeit, etwas weiter zu gehen und attraktive
Artikel zu erstellen. Dazu gibt es verschiedene Techniken, wie zum Beispiel: Textformatierung,
Bilderhinzufügen, Links, usw.
Textformatierung
Wenn Sie mit Microsoft Word oder einem anderen Textverarbeitungsprogramm gearbeitet haben, dann wird
Ihnen Textformatierung in Joomla vertraut sein. Dabei ist es viel einfacher als Microsoft Word, da nur ein
paar grundlegende Optionen für die Textformatierung vorhanden sind.
Öffnen Sie den Artikel Manager und klicken Sie auf den Artikel “Über uns”. Betrachten Sie nun den
Artikeleditorbereich, wo Sie Ihren Artikel bearbeiten können:
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
55
Editieren Sie den Artikel im Artikeltext
Schauen Sie sich die Formatierungoptionen an. Die meisten Icons haben das bekannte Aussehen. Mit den
Icons formattieren Sie Ihren Text fett, kursiv oder unterstrichen diesen. Markieren Sie den gewünschten Text
und klicken das Styleicon.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
56
Joomla Artikel- Formatierungsbuttons
Sie können Überschriften der verschiedenen Ebenen in Ihrem Text erstellen, indem Sie den Text markieren
und auf das Dropdown-Menü "Absatz" klicken. Dann scrollen Sie im Dropdown-Menü herunter und wählen
eine passende Überschrift von "Überschrift 1" bis "Überschrift 6 ".
Wählen Sie die Überschrift für den Text
Der Text ist nun größer:
Überschrift 1 im Text
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
57
Bilder hinzufügen
Bevor Sie Bilder zu verschiedenen Artikeln hinzufügen können, müssen Sie diese in Ordnern organisieren.
Erstellen von Ordnern für Bilder
1. Öffnen Sie “Inhalt” “Media Manager”
2. Geben Sie den Ordnernamen ein und klicken Sie den Button “Ordner erstellen”.
Erstellen eines neuen Ordner für Bilder
Nun haben Sie einen neuen Ordner im Media Manager.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
58
Der Ordner “ÜbermeineWebseite” im Media Manager
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
59
Bilder hochladen
Nun laden Sie die Bilder in Ihren neu erstellten Ordner “ÜbermeineWebseite” hoch.
1. Klicken Sie auf den“ÜbermeineWebseite” – Ordner und dann den Button “Durchsuchen…”
Datei durchsuchen
2. Wählen Sie die Bilddatei, die Sie hochladen wollen. Im Moment können nur einzelne Dateien
ausgewählt werden, aber wir zeigen Ihnen später, wie Sie mehrere Dateien auf einmal auswählen
können.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
60
Bilddatei auswählen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
61
Klicken Sie den Button “Hochladen starten ”, um Bilder hochzuladen.
Starten Bilder hochzuladen
Jetzt ist Ihr neu hochgeladenes Bild in der Kategorie “ÜbermeineWebseite” zu finden.
Das Bild ist in der Kategorie “ÜbermeineWebseite” gezeigt
Dieser Methode erlaubt es Ihnen, Bilder nur einzeln hochzuladen. So dauert das Hochladen von Bildern sehr
lang und kostet viel Mühe. Glücklicherweise gibt es eine andere Methode zum Hochladen von mehreren
Dateien durch das Flash- Hochladen. Schauen Sie es sich einmal an.
1. Im Media Manager klicken Sie den Button “Optionen” in der Toolbar.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
62
Klicken Sie den Button “Optionen”
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
63
2. Öffnen Sie im Fenster “Media Manager Optionen”, den Reiter “Komponente”, stellen Sie den
Parameter “Aktivieren von Flash- Hochladen” auf “Ja” , um das Flash- Hochladen zu ermöglichen.
Klicken Sie auf “Speichern & Schließen”.
Flash- Hochladen aktivieren
3. Öffnen Sie nun den Hauptbildschirm. Dieser sollte wie im Screenshot unten aussehen. Jetzt können
Sie “Dateien durchsuchen” klicken, um mehrere Bilder gleichzeitig hochzuladen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
64
Dateien durchsuchen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
65
4. Wählen Sie nun mehrere Dateien. Sie können den Mauszeiger benutzen um alle Dateien zu markieren
oder die “STRG”- Taste gedrückt halten und dabei die einzelne Dateien anklicken, die Sie auswählen
möchten.
Mehrere Bilder auswählen
5. Klicken Sie den Button “Hochladen Starten ” und warten bis zum Abschluss des Hochladens.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
66
Mehrere Bilder hochladen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
67
Nun haben Sie die Bilder in der ausgewählten Kategorie.
Die neu hochgeladene Bilder
Bilder zum Artikel hinzufügen
Wenn die Bilder auf den Server hochgeladen wurden, können Sie diese nun zum Artikel hinfügen. Lassen Sie
uns dafür den Artikel“Über meine Webseite” verwenden.
1. Setzen Sie den Cursor an die Stelle, wo Sie ein Bild in den Text einfügen wollen und klicken Sie den
Button “Bild” unter dem Artikel.
Ein Bild zum Text hinfügen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
68
2. Wählen Sie einzufügende Bild.
Bilderdatei öffnen
3. Geben Sie die Parameter Bildbeschreibung und Bildtitel ein und klicken Sie den Button “Einfügen”
am oberen Rand des Bildschirms, um das Einfügen des Bildes zu beenden.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
69
Das ausgewählte Bild durch Klicken hinzufügen
4. Überprüfen Sie, wie das Bild im Artikel aussieht.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
70
Ein Bild im Text nach dem Hinfügen
Wenn Sie das Bild in diesem Schritt zu groß oder zu klein finden und seine Abmessungen oder Ausrichtung
ändern usw... möchten, klicken Sie zuerst auf das Bild und dann den Button “Bild einfügen/ bearbeiten” in
den Formatierungsoptionen über dem Artikeleditor.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
71
Der Button “Bilder einfügen/ bearbeiten”
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
72
Nun wird ein Pop-up-Bildschirm geöffnet. Hier können Sie das Bild bearbeiten, wie Sie es möchten. Lassen
Sie uns zum Beispiel die Dimensionen ändern und die Ausrichtung auf “Rechts” stellen. Klicken Sie danach
auf “Atualisieren”.
Das Bild bearbeiten
Klicken Sie “Speichern & Schließen” in der Toolbar im Artikel Manager und öffnen Sie die Seite, um Ihren
Artkel mit dem Bild zu sehen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
73
Der Artikel mit dem bearbeiteten Bild
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
74
Links hinzufügen
Hinzufügen von internen Links
Es ist sehr häufig, dass Sie interne Links zwischen den Artikeln erstellen müssen. Diese Links sind nicht nur
hilfreich für die Benutzer um durch die Inhalte zu surfen, sondern auch gut für SEO. Lasen Sie uns sehen, wie
ein interner Link in einem Artikel erstellt wird.
1. Öffnen Sie den Artikel, dem Sie interne Links hinzufügen wollen
2. Markieren Sie den Text, den Sie verlinken wollen (Dieser heißt Ankertext)
3. Klicken Sie den “Artikel” - Button unter dem Artikeleditor
Einen Link zum Artikel hinzufügen
4. Nun sehen Sie ein Popup-Fenster mit der Liste aller Artikel. Wählen Sie den zu verknüpfenden
Artikel, und klicken Sie auf diesen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
75
Wählen Sie den entsprechenden Artikel
Nun wird der Titel des ausgewählten Artikels als Linktext verwendet.
Neuer Link im Text des Artikels
Sie können den Link-Text wie einen normalen Text ändern.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
76
Der Linktext nach der Bearbeitung
5. Klicken Sie nun auf “Speichern” und öffnen Sie Ihre Seite, um den Artikel mit dem neuen Link zu
sehen.
Der Artikel mit dem neuen Link
Wenn Sie den Link bearbeiten möchten, markiren Sie ihn und klicken Sie auf “Link
hinzufügen/bearbeiten”.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
77
Den Link bearbeiten
Weiterhin können Sie den Link im Text durch das Icon “Trennen” löschen
Den Link vom Artikel trennen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
78
Hinzufügen von externen Links
Im letzten Teil haben Sie gelernt, wie man interne Links erstellt, d.h. Verlinkungen zu Ihren denArtikel Ihrer
Webseite. In diesem Teil erfahren Sie, wie man externe Links zu allen Seiten im Internet erstellt.
1. Markieren Sie den Text, den Sie verlinken möchten und dann klicken Sie auf “Link
hinzufügen/bearbeiten”.
Externe Link hinzufügen
Ein Pop-up Fenster wird wie unten angezeigt:
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
79
URL hinzufügen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
80
2. Geben Sie die vier Parameter in dem Fenster ein:
o Link URL
Das Ziel, welches Sie verlinken wollen
o Target
Es gibt zwei Optionen zur Auswahl: “Öffnen des Links im gleichen Fenster” und “Öffnen des
Links in einem neuen Fenster” (Wenn Sie den Parameter auf "nicht gesetzt" belassen, wird der
Link im selben Fenster geöffnet)
o Titel
Ein kurzer Text zur Beschreibung des Links
o Klasse / Class
Als Joomla- Neuling stellen Sie den Parameter einfach auf “Nicht gesetzt” ( Die zwei anderen
Optionen sind “Überschrift” und “System Seitenumbruch”)
3. Klicken Sie “Hinzufügen”, um den Link einzufügen. Danach können Sie erkennen, dass Ihr Text mit
der externen Webseite verknüpft ist
Der verlinkte Text
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
81
Hinzufügen “Seitenumbruch” und “Weiterlesen”
Falls der Artikel sehr lang ist, sollten Sie ihn in kleine separate Abschnitte unterteilen. Mit Joomla haben Sie
zwei Möglichkeiten, um Ihren Lesern zu helfen den Artikel leichter lesen zu können.
1. Seitenumbruch
Dieses Element teilt einen Artikel in separate Seiten wie Seite 1, Seite 2, Seite 3, usw. Seitenumbruch
Links sind ideal für sehr lange Artikel.
2. Weiterlesen
Dieses Element teilt einen einzigen Artikel in einen Teaser-Text und den Rest des Artikels. Wenn Sie
den Rest des Artikels lesen möchten, müssen Sie den “Weiterlesen”-Link klicken.
Jetzt lernen wir schrittweise, wie Sie mit den beiden Möglichkeiten arbeiten!
Hinzufügen “Seitenumbruch”
1. Setzen Sie den Textcursor an die Position, wo Sie den Artikel auteilen wollen.
2. Klicken Sie auf “Seitenumbruch” unter dem Artikeleditor.
Hinzufügen eines Seitenumbruchs
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
82
3. Geben Sie den Titel zu dieser Seite in den Parameter “Seitentitel” ein und klicken Sie auf
“Seitenumbruch einfügen”.
Seitenumbruch einfügen
4. Das ist alles. Nun sehen Sie eine gepunktete Linie, die den Seitenumbruch in Ihrem Artikel wie im
Screenshot unten, anzeigt.
Die gepunktete Linie zeigt das Seitenumbruch
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
83
5. Klicken Sie auf “Speichern”.
6. Betrachten Sie Ihre Webseite, um das Ergebnis zu sehen. Sie sehen eine Liste neben dem Artikel.
Klicken Sie einfach nur auf den Titel oder auf “Weiter”, um die Seite zu betreten.
Neuer Seitenumbruch auf der Webseite
Beachten Sie bitte:
Sie können so viele Seitenumbrüche zum Artikel hinzufügen, wie Sie möchten.
Sie können den Seitenumbruch löschen, indem Sie den Cursor an das Ende des Seitenumbruchs, also
an das Ende der gepunkteten Linie setzen und “Backspace” auf Ihrer Tastatur drücken.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
84
Hinzufügen eines “Weiterlesen” Links
Das Hinzufügen eines “Weiterlesen” Links ist ähnlich wie der Prozess zum Hinzufügen des Seitenumbruchs.
1. Setzen Sie den Text-Cursor an die Position, wo Sie den Artikel in Einleitung (Teaser) und Hauptinhalt
teilen möchten.
2. Klicken Sie auf “Weiterlesen” unter dem Artikeleditor.
Weiterlesen Link einfügen
Sie sehen eine rot gepunktete Linie.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
85
“Weiterlesen” Link, dargestellt durch die rot gepunktete Linie
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
86
3. Schauen Sie nach oben und setzen Sie den Parameter “Featured” auf “Ja”. Somit erscheint Ihr
Artikel auf Ihrer Webseite
Featured Artikel
4. Zum Schluß klicken Sie auf “Speichern”.
Hier ist Ihr Artikel mit dem Weiterlesen Link der Webseite zu sehen. Klicken Sie einfach nur auf
“Weiterlesen…”, um den ganzen Artikel zu lesen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
87
Der Artikel mit dem Weiterlesen Link
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
88
Schritt 4: Design der Website mit einem
Template gestalten Wir beenden zunächst die inhaltliche Gestaltung der Seite und wenden uns der optischen zu.
Was ist ein Joomla Template?
Wie bereits erwähnt gestaltet ein Template die optische Erscheinung Ihrer Webseite. Es bestimmt das Layout,
Farben, Schriften, Grafiken und andere Aspekte des Designs, die Ihre Website einzigartig machen. Es gibt
zwei Arten von Template: “Site Template” für die Front-End-Präsentation und “Administrator Template” für
die Back-End-Präsentation.
Site Template
Ein Site Template ändert das Aussehen Ihrer Webseite für die Besucher.
Ein Front-End Template
Die meiste Zeit beschäftigen Sie sich mit dem Sitentemplate, um Look-n-Feel Ihrer Webseite zu ändern.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
89
Administrator Template
Ein Administrator Template ändert das Aussehen der Benutzeroberfläche für den Administrator.
Ein Back-End Template
Wenn Sie Webseite für sich selbst bauen, dann brauchen Sie wahrscheinlich nie Ihr Administrator- Template
zu ändern. Bei der Gestaltung von Webseiten für Kunden müssen Sie eventuell etwas das
Administratortemplate anpassen, um Ihren Kunden gerecht zu werden.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
90
Auswahl von Joomla Templates
Template-Ressourcen
Der schnellste und einfachste Weg ist, dass Sie die bestehenen Joomla Templates im Internet benutzen.
Kostenlose Template-Ressourcen
Die Joomla-Community bietet Ihnen tausende von kostenlosen Templates zur Auswahl. Schauen Sie sich die
folgenden Seiten an:
http://www.joomla24.com
http://www.joomlaos.de/
http://www.bestofjoomla.com
Kommezielle Template-Ressourcen
Wenn Sie ein Budget für ein Template haben, dann empfehlen wir Ihnen folgende Template Provider zu
nehmen
http://www.joomlart.com
http://www.rockettheme.com
http://www.yootheme.com
http://www.gavick.com
http://www.joomlashine.com
Internetsuche
Sie können auf Google mit dem Schlagworten suchen: “Joomla Template” oder “Template für Joomla” und
Sie bekommen rund 120 Millionen Ergebnisse.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
91
Kriterien zur Auswahl des richtigen Templates
Sie können sehen, dass es eine Menge von Joomla-Templates zur Auswahl gibt. Hier sind einige Kriterien,
die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Template helfen:
Kompatibilität
Welche Joomla Version wird unterstützt? Sie sollten besser ein Template für Joomla 2.5 wählen.
Kommerziell oder nicht- kommerziell
Wollen Sie ein qualitativ hochwertiges Template und Unterstützung haben? Oder haben Sie ein
knappes Budget und müssen ein freies Template nutzen? Normalerweise haben die kommerzielle
Templates eine höhere Qualität, eine umfassende Dokumentation und bessere Unterstützung als die
nicht-kommerziellen.
Dokumentation
Wie gut dokumentiert ist es? Hilft es Ihnen, alle seine Features zu verstehen? Zeigt es Ihnen, wie Sie
das Template einrichten?
Unterstützung
Gibt es eine laufende Unterstützung für das Template? Welche Unterstützung bekommen Sie? - Per
Telefon, Live Chat, Forum ...?
Design
Passt es zum Aussehen und Gefühl Ihrer Webseite? Wenn es Ihrem ähnlich gewünschten Design sehr
ähnelt, brauchen Sie nicht viel Zeit für die Einrichtung.
Funktionalitäten
Professionelle Templates bieten viele Funktionen, während eine Menge von kostenlosen Templates
eingeschränkte Funktionen bieten.
Wenn Sie eine Einzelperson oder ein normaler Benutzer sind, ist ein kostenloses Template eine geeignete
Wahl für Sie. Wenn Sie jedoch eine geschäftliche Webseite erstellen wollen, ist es absolut wert, um einige
Euro für ein kommerzielles Template von einem professionellen Anbieter auszugeben. Denken Sie bitte nicht,
dass Sie Ihr Geld verschwenden, denn neben einem hochwertigen Template erhalten Sie auch eine gute
Dokumentation und Unterstützung. Sie werden mehr Zeit sparen, wenn Sie das Geld dafür ausgeben.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
92
Installation eines Joomla Templates
Nachdem Sie ein geeignetes Joomla- Template ausgewählt haben, ist es Zeit, es zu installieren.
1. Öffnen Sie “Erweiterungen” => “Erweiterungen installieren”
Erweiterungen => Erweiterung Manager
2. Klicken Sie auf “Datei auswählen…”, finden Sie die heruntergeladene Templatedatei und dann
klicken Sie “Hochladen & Installieren”. Danach bekommen Sie eine Benachrichtigung, dass Sie das
Template erfolgreich installiert haben.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
93
Die Templatedatei von Ihrem Computer aus installieren
3. Nachdem Sie das Template nun installiert haben, können Sie es als nächstes auf Ihrer Seite
veröffentlichen. Öffnen Sie “Erweiterungen” => “Templates”
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
94
“Templates” auswählen
4. Dann aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Nähe Ihres neuen Joomla-Templates und klicken Sie
im rechten oberen Menü auf das Symbol „Standard”, das das Standard- Template für Ihre Joomla
Webseite festlegt.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
95
“Als Standard” wählen
5. Nun klicken Sie auf “Vorschau” im Back-End, um das Front-End zu sehen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
96
Schritt 5. Module den Positionen zuordnen
Wofür gibt es in Joomla Module und Positionen?
Wie bereits erwähnt, führt ein Modul einfache Aufgaben aus und zeigt Inhalte als kleine Blöcke auf der Seite.
Jedes Modul befindet sich in einer bestimmten Position, d.h. das Modul „Hauptmenü“ ist im Bild unten in der
Position „links“. Jede Position wurde entwickelt, um einen Platz im Seitenlayout einzunehmen, d.h. die
Position „links“ ist auf der linken Seite vom eigentlichen Inhalt aus gesehen.. Jedes Template kann viele
verschiedene Positionen haben, die an den verschiedensten Stellen auf der Seite sind.
Wir versuchen, es einfacher zu erklären. Stellen Sie sich vor, dass Ihre Webseite eine Wand ist. Auf der Wand
gibt es mehrere aufgehängte Pinnwände (Modulpositionen) an verschiedenen Orten. Auf jeder Pinnwand gibt
es mehrere Notizzettel (Module). Also am Ende haben Sie die Wand mit angeordneten Notizzetteln (Module),
die auf den Pinnwänden (Positionen) hängen.
Es gibt zwei Arten von Modulen: “Site Module” sind für das Front-End und “Administrator Module” für
Back-End.
Seitenmodule am Front-End
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
97
Administratormodule am Back-End
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
98
Wie kann ich Modulpositionen von einem Template sehen?
Es ist schwer, alle Modulpositionen in einem Template bei einem Blick auf die Webseite zu verstehen. Zum
Glück bietet Joomla ein Tool für Benutzer, das eine Übersicht über alle Positionen liefert. Wie benutzt man
das:
1. Öffnen Sie “Erweiterungen” => “Templates”.
2. In Templates klicken Sie “Optionen” in der Werkzeugliste an.
3. Dann stellen Sie Parameter “ Vorschau Modulpositionen ” auf “Freigegeben” und klicken
“Speichern & Schließen” ein
Modulpositionen Vorschau aktivieren
4. Nun klicken Sie auf “Templates”
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
99
Klicken Sie auf Template
5. In diesem Popup-Fenster werden alle installierten Templates angezeigt, so scrollen Sie nach unten
zum Template Beez_20 und klicken Sie auf Vorschau, um die Modulpositionen dieses Template zu
sehen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
100
Vorschau klicken
6. Eine neue Seite wird in einem neuen Tab geöffnet; Diese Seite zeigt alle Modulpositionen des
Templates, wie in dere Abbildung unten.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
101
Modulpositions auf der Seite
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
102
Nun sehen Sie alle Modulpositionen des Templates. Dies hilft Ihnen, die richtige Position zu wählen, wenn
Sie ein neues Modul hinzuzufügen.
Hinzufügen eines neuen Moduls auf Ihrer Website
Da Sie nun mit den Modulpositionen vertraut sind, können wir nun als nächstes ein neues Modul zu Ihrer
Website hinzufügen.
Standard-Module
Standardmäßig kommt Joomla mit einer Menge von Modulen, die Sie schon bereits nutzen. Schauen Sie mal:
Benutzermodule
Module entwickelt für die Benutzer-Präsentation und Service.
Wer ist online
Dieses Modul zeigt die Anzahl der Gäste und registrierten Benutzer, die derzeit angemeldet sind.
Neueste Benutzer
Dieses Modul zeigt die neuesten registrierten Benutzer.
Log-in
Dieses Modul zeigt ein Login-Formular mit Benutzernamen, Passwortfeld und einigen anderen Links.
Inhaltsmodule
Diese Module wurden für die Präsentation des Inhalts entwickelt.
Neueste Beiträge
Dieses Modul zeigt eine Liste der zuletzt veröffentlichten und aktuallisierte Beiträge
Der meisten gelesene Inhalt
Dieses Modul zeigt eine Liste der aktuell veröffentlichten Beiträge, die die höchste Anzahl von
Abrufen haben.
News- Flash
Dieses Modul zeigt eine Reihe von Beiträgen einer Kategorie, basiertend auf Datums- oder zufälliger
Auswahl.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
103
Verwandte Beiträge
Dieses Modul zeigt weitere Beiträge, die mit dem gerade angezeigten verwandt sind
Archivevierte Beiträge
Dieses Modul zeigt eine Liste der Kalendermonate, die die archivierten Artikel enthalten
Beitragskategorien
Dieses Modul zeigt die Unterkategorien zu einer übergeordneten Kategorie an.
Artikelkategorie
Dieses Modul erlaubt Ihnen, die Artikel in einer bestimmten Kategorie anzuzeigen.
Displaymodule
Diese Module helfen bei der Inhaltpräsentation.
Eigene Inhalte (leeres Modul)
Dieses Modul ermöglicht Ihnen den beliebige benutzerdefinierte HTML-Code einzugfügen.
Feed Anzeige
Dieses Modul ermöglicht Ihnen die Anzeige von Feeds.
Fußzeile
Dieses Modul zeigt die Joomla! Copyright-Informationen.
Zufallbild
Dieses Modul zeigt ein zufällig ausgewähltes Bild aus einem ausgewählten Bild-Verzeichnis.
Weblinks
Dieses Modul zeigt die Liste der Weblinks in einer Kategorie.
Banner
Das Banner-Modul wird verwendet, um ein Banner anzuzeigen.
Module für die verbesserte Bedienbarkeit
Die Module wurden für die Durchführung der kleinen Arbeitsschritten entwickelt.
Intelligente Suche
Dieses Modul bietet die Suche mit der intelligenten Suchkomponente.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
104
Wrapper
Dieses Modul zeigt ein iFrame- Fenster am angegeben Standort.
Sprachenschalter
Dieses Modul zeigt verfügbare Inhaltsprachen für das Umschalten.
Suche
Dieses Modul zeigt ein Suchfeld.
Statistik
Dieses Modul zeigt eine Statistikinformation über Ihren Server, Webseite-Benutzer, Artikel, Web-
Links, usw. .
Syndication Feeds
Das Syndikatmodul zeigt ein Link, mit dem die Benutzer einen Feed von Ihrer Webseite abonnieren
können.
Utility-Module
Diese Module wurde für die Webseitenavigation entwickelt.
Menü
Dieses Modul zeigt ein Menü auf der Seite an.
Breadcrumbs
Die Breadcrumbs- Navigation zeigt den Benutzer Pfad der anzeigten Seite.
Neue Module erstellen
So schauen Sie mal, wie man ein neues Modul hinzufügt.
1. Öffnen Sie “Erweiterungen” => “Module”, dann klicken Sie “Neu” in der Toolbar.
Klicken Sie auf Neu, um ein neues Modul hinzuzufügen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
105
2. Im Pop-up Fenster wählen Sie das Modul, das Sie erstellen wollen. Zum Beispiel erstellen Sie Modul
“Anmeldung”, damit die Benutzer sich auf der Website anmelden können.
Modul “Anmeldung” auswählen
3. Nun geben Sie die Information für Ihr neues Modul ein. Vergessen Sie bitte nicht, die Position für Ihr
Modul zu wählen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
106
Information für das Modul eingeben
4. Zum Schluss klicken Sie auf “Speichern & Schließen”, um den Prozess zu beenden.
Schauen Sie mal, wie es auf der Website aussieht!
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
107
Loginmodul auf der Seite
Sie können mehrere Module auf diese Art hizufügen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
108
Konfigurieren der Einstellungen Module
Ordnen Module in einer Position
Nun haben Sie gelernt, dass alle Module in den Positionen wie Notizen an einer Pinwand sind. Und wie im
richtigen Leben können Sie Module in den Positionen neu zu ordnen. Schauen Sie mal, wie man das macht!
1. Öffnen Sie “Module” und klicken Sie die Spaltenüberschrift “Reihenfolge”
2. Klicken Sie das Icon oder , um das Modul an die neue Position zu schieben. Wenn Sie Position
von mehreren Modulen ändern wollen, geben Sie die gewünschte Position in der Spalte
“Reihenfolge” und klicken Sie auf das Symbol .
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
109
Reihenfolge” anklicken, um die Reihenfolge ändern zu können
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
110
Schritt 6: Erweitern der Webseiten-
Funktionalität mit Joomla Erweiterungen Wie bereits erwähnt sind Erweiterungen eine spezielle Software für Joomla, um die Webseitenfunktionalität
zu erweitern. Zum Beispiel, wenn Sie eine Fotodiashow, Video-Galerie oder ein erweitertes Kontaktformular
haben wollen, dann brauchen Sie nur Erweiterungen für diese Zwecke zu installieren. Nähere Informationen
über Joomla Erweiterungen finden Sie im Abschnitt “Was ist Joomla gemacht?” => “Erweiterungen”.
Standardmäßig wird Joomla mit mehreren Erweiterungen für die Grundbedürfnisse ausgeliefert.
Banner
Erweiterung für Banner Management und Präsentation.
Kontakte
Erweiterung für Kontakt- Management und Kontaktformular Präsentation
Newsfeeds
Erweiterung für RSS- Feeds- Management und Präsentation
Weiterleitung
Erweiterung für URL Weiterleitungmanagement
Weblinks
Erweiterung für Linksmanagement und Präsentation
Schauen Sie mal in eine der Standard-Erweiterung, um genauer zu verstehen, wie man mit Joomla
Erweiterungen im Allgemeinen arbeitet.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
111
Arbeiten mit der Standard- Erweiterung “Kontakte”
In diesem Abschnitt lernen wir die Verwendung der Joomla Erweiterung “Kontakte”. Diese Erweiterung
ermöglicht Ihnen Kontaktformulare zu erstellen, so dass jeder Ihnen E-Mail oder Nachricht senden kann.
Einrichten der Kontaktkategorie
Wir müssen zunächst die Kontakte für Benutzer erstellen, die durch das Formular benachrichtig werden
sollen. Um die Kontakte besser zu ordnen müssen wir zunächst Kontakt- Kategorien erstellen.
1. Öffnen Sie “Komponenten” => “Kontakte” => “Kategorien”
Kontakt- Kategorien anklicken
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
112
Dann klicken Sie “Neu” in der Toolbar, um einen neuen Kontakt zu erstellen.
“Neu” anklicken, um einen neuen Kontakt zu erstellen
2. Dann füllen Sie den Titel Ihrer neuen Kontaktkategorie aus, zum Beispiel “ Administratorwebseite ”,
und speichern ihn beim Klicken “Speichern & Schließen”.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
113
Neue Kontaktkategorie
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
114
Einrichten neues Kontakts
Wenn die Kontaktkategorien bereit sind, ist es Zeit, Kontakt zu erstellen.
1. Öffnen Sie “Komponenten” => “Kontakte” => “Kontakte”
"Kontakte"-Menü Item klicken
2. Dann klicken Sie “Neu” in der, um neuer Kontakt zu erstellen.
Button “Neu” klicken, um einen neuen Kontakt zu erstellen
3. Dann füllen Sie folgende Felder im Abschnitt “Neuer Kontakt” aus:
o Name
Geben Sie den Kontaktnamen an (am besten der offizielle Name der Person).
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
115
o Kategorie
Wählen Sie eine Kategorie für diesen Kontakt aus (die Kategorie muss bereits existieren).
Kontaktinformationen eingeben
4. Im Abschnitt “Kontaktdetails” in der rechten Seite des Bildschirms füllen Sie das Kontaktformular
im Feld “Email” aus. Dies ist ein sehr wichtig Feld, da alle Daten vom Kontaktformular an diese
Emailadresse gesendet werden.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
116
Kontakt- Emailadresse geben
5. Zum Schluss klicken Sie auf “Speichern & Schließen”, um diesen Kontakt zu speichern.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
117
Erstellen Menüitem, um Kontaktformular zu zeigen
Wenn wir nun einen Kontakt erstellt haben, ist es Zeit, das Kontaktformular für die Benutzer zu erstellen.
1. Wählen Sie den Menüitem “Menü” => “Hauptmenü” => “ Neue Menüeintrag”
Add new menu item
2. Dann klicken Sie auf “Wählen”, um den Typ für den Menüeintrag zu wählen.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
118
“ Wählen”- Button klicken, um Menüitemtyp zu wählen
3. Wählen Sie “Einzelkontakt”
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
119
“Einzeler Kontakt”
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
120
4. Danach füllen Sie “Menütitel” mit dem gewünschten Titel aus,wie zum Beispiel “Kontakt”.
“Menütitel” ausfüllen
5. Wählen Sie den Kontakt durch Klicken auf “Kontakt ändern”
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
121
“Kontakt ändern” anklicken
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
122
6. Klicken Sie auf den zuvor erstellten Kontakt.
Den ausgewählten Kontakt anklicken
7. Zum Schluss klicken Sie auf “Speichern & Schließen”, um diesen Menüeintrag zu speichern.
Öffnen Sie die Vorschau der Webseite, um das Ergebnis zu sehen. Schauen Sie sich “Hauptmenü” an, da
sehen Sie das Menüitem “Kontakt”. Klicken Sie dorthin und dann sehen Sie ein Kontaktformular.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
123
Kontaktformular auf der Seite
Wir haben ein gerade grundlegendes Kontaktformular auf der Website hinzugefügt. Für weitere
Optimierungen werden viele Optionen zur Verfügung gestellt.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
124
Weitere Optimierungen
Öffnen Sie “Kontakte” oder “Kategorien” und klicken Sie auf“Optionen” in der Toolbar.
"Optionen" klicken
Im nun erscheinenden Fenster können Sie alle Arten von gewünschten Parametern konfigurieren.
Kontakt- Optionen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
125
Hinzufügen neuer Erweiterungen
Standard Joomla Erweiterungen sind gut für den Anfang, aber in langen Sprosse sind sie einfach nicht gut
genug. Während der Entwicklung Ihrer Webseite wollen Sie mehrere Funktionalität hinzufügen, die
zusätzlich zu Standard-Erweiterungen sind. In diesem Teil werden wir herausfinden, welche Erweiterungen
zu Ihrer Webseite hinzufügen und wie man das macht.
Definierende Erweiterungen werden installiert
Natürlich hat jede Webseite eigene Zwecke und es gibt keine bestimmte Liste der Erweiterungen dafür. Es
gibt jedoch einige Erweiterungen, die jeder Website haben sollte. Zum Beispiel Bildergalerie, Video-Galerie,
Form Gebäudes, die Integration mit sozialen Netzwerken, Präsentation in mobile Geräte, usw. Es gibt eine
Vielzahl von Artikeln und hier sind einige bemerkenswertesten.
Six free must-have Joomla Erweiterungs – Have you installed them all?
Top 10 Joomla Erweiterungs- Brian Teeman
My Erweiterung Top 10- Peter van Westen
Picking up free Joomla Erweiterungs for education websites within minutes
Featured extensions on JED
My top ten Joomla extensions - Kristoffer Sandven
My Must have Joomla Extensions - Anthony Olsen
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
126
Suche nützliche Erweiterungen
Joomla Erweiterungs Directory (JED) ist der beste Ort für Sie, um nützliche Joomla Erweiterungen zu
finden. Es ist eine große Ressource mit einer großen Zahl von Joomla-Erweiterungen in bestimmten, die nach
Funktionalität geordnet sind.
Joomla Erweiterungen Directory
Alle Erweiterungen haben Kommentar- und Bewertungsmöglichkeiten, wo Sie sich einen Überblick
verschaffen können. Dieses Verzeichnis wird von einem professionellen Team moderiert und Sie können
gewisses Maß an Vertrauen zu den Artikeln, die hier veröffentlicht werden haben.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
127
Installation neuer Erweiterungen
Nach der Auswahl und dem Herunterladen-Erweiterungen, die nach Ihrer Meinung für Ihre Webseite
notwendig sind, ist das Wichtigste, dass Sie sie installieren und mit ihnen auf Ihrer Webseite arbeiten.
1. Öffnen Sie “Erweiterungen” => “Erweiterung Manager”
2. Klicken Sie auf “Durchsuchen”, um eine heruntergeladene Joomla Erweiterungsdatei auszuwählen.
Durchsuchen klicken
3. Klicken Sie auf “Hochladen & Installieren”, um diese Datei auf Ihre Seite hochzuladen und
installieren.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
128
“Hochladen und Installieren” klicken
Joomla kennt automatisch den richtigen Ort für den Erweiterungstyp. Zum Beispiel, wenn die Erweiterung
eine Komponente ist, sehen Sie es im Menü “Komponenten“, wenn diese Erweiterung ein Modul, finden Sie
es in “Module Manager” und so weiter.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
129
JSN Bildershow in Komponenten
Deinstallieren einer Erweiterung
Wenn Sie festgestellt haben, dass Sie einige Erweiterungen nicht benötigen. Zögern Sie nicht, sie zu
deinstallieren.
1. Öffnen Sie “Erweiterungen” => “Erweiterungen” und klicken Sie auf “Verwalten”.
2. Geben Sie den vollen oder einigen Teil des Erweiterungsnamens im Textfeld “Filter” ein und klicken
Sie auf “Suchen”.
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
130
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Nähe der Erweiterung, die Sie installieren möchten und
klicken Sie “Deinstallieren” in der Werkzeugleiste.
Eine Erweiterung deinstallieren
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
131
Abschluss Ein gutes Buch ist wie ein Schatz und ich hoffe, dass Sie nach dem Lesen dieses Buches genauso denken.
Unser Wissen über Joomla 2.5 ist hier detailliert niedergeschrieben worden, um Ihnen sechs Kapitel der
nützlichsten Informationen zu bringen, damit Sie Ihre eigene Webseite Schritt-für-Schritt mit Joomla 2,5
erstellen können. Sie kennen nun alle grundlegenden Aspekte von Joomla, um eine komplette Webseite zu
bauen: wie es zu installieren ist, wie man mit ihm arbeiten kann, und schließlich, wie man es verwaltet und
sicher führt.
Das Joomlashine Team will von ganzem Herzen mit dem Buch nur das Beste für die Leser. Fühlen Sie sich
frei mitzuteilen, was Sie in diesem Buch gelernt haben, da mit andere es erfahren. Ihnen wertvolles Wissen zu
vermitteln ist unser Ziel und unsere Ehre.
Obwohl wir unser Bestes geben, sind Fehler doch unvermeidlich. Wir freuen uns über alle Ideen und
Kommentare von unseren Lesern, damit wir künftig besser machen können!
“Joomla 2.5 leicht gemacht” © JoomlaShine.com
Twitter http://www.twitter.com/joomlashine | Facebook http://www.facebook.com/joomlashine
132
Referenz
Anfang Februar 2012 ist Joomla 2.5-Beginner’s Guide von Hagen Graff erschienen - auch ein gutes Buch für
Anfänger. Da Sie jetzt über detaillierte Informationen zu Joomla 2.5 verfügen, garantiere ich, dass Sie auch
hierdurch mehr nützliches Wissen zum Aufbau einer Webseite bekommen. Dieses Buch hat verschiedene
Sprachversionen wie Englisch, Deutsch und Italienisch, so können Sie eine passende Version wählen. Die E-
Book-Version steht kostenlos zum Download zur Verfügung.
Sie können auch unsereren offiziellen Joomlashine Blog besuchen und über Joomla Tutorials lernen sowie
über die neuesten Nachrichten über Joomla auf dem Laufenden bleiben. Es gibt nicht nur interessante,
sondern auch nützliche Themen, die Sie nicht verpassen sollten. Sie können Ihre Kommentare unter jedem
Artikel hinterlassen - wir schätzen das sehr!
Schließlich möchte ich Ihnen einige gute Webseiten empfehlen, die meiner Meinung nach gut für das Lernen
sind:
http://docs.joomla.org/
http://www.joomlatutorials.com/
http://www.joomlablogger.net/
http://www.howtojoomla.net/
http://www.ostraining.com/blog/joomla/
http://www.theartofjoomla.com
http://www.youtube.com/user/Joomla#p/a
http://wiki.joomla-nafu.de/joomla-dokumentation/Joomla!_Wiki
http://www.joomlaportal.de/forum.php
http://www.joomlaspanish.org/foros/
http://www.help.dutchjoomla.org/
http://www.wiki.joomla.it/