Upload
empulse-gmbh
View
499
Download
1
Embed Size (px)
creating digital answers Seite 1
creating digital answers
Best Practice Day: Liferay für Wissensmanagement und Collaboration Stuttgart, 01.07.2015 Andreas Schönberg – Geschäftsführung Consulting & Finanzen
Portaleinführung mit Lean Startup Ansatz im komplexen internationalen Umfeld
creating digital answers Seite 2
WER WIR SIND
creating digital answers Seite 3
API / INTEGRATIO
NSLAYER
ERP
CRM
PIM
...
Enterprise Search Persona-
lization Workflows
Self-Service BI &
Reports
CMS
Custom Apps
Social Networking
Web Forms Media Library
Collaboration
...
Portal Solutions
UNSERE PORTAL UND SELF-SERVICE BI LÖSUNGEN
creating digital answers Seite 4
KUNDEN MIT DENEN WIR ARBEITEN
creating digital answers Seite 5 5
DIE SCHMERZEN
creating digital answers Seite 6
EIN GLOBALPLAYER AUS TIROL
• Gehobener Mittelstand mit einem Jahresumatz von 500 Mio € • Weltmarktführer in zwei Produktsparten • In Familienbesitz in Wattens in Tirol
Unternehmensprofil
• 80 Tochtergesellschaften in 24 Ländern auf 5 Kontinenten • fast 3.000 Beschäftigte weltweit in sehr unterschiedlichen Funktionen • Sehr heterogene Mitarbeitergruppen in Funktion und Arbeitsplatz
Viele Standorte, Sprachen und Stakeholder
• Viele verschiedene regionale Intranet Systeme aufgrund von schnellem Wachstum, Zukäufen und Joint Ventures
• Nutzung der bestehenden Systeme sehr unterschiedlich Veraltetes Intranet
• SAP Lösungen für HR, ERP, CRM, ... • Collaborationplattform • DAM System • Sharepoint 2003, Sharepoint 2007
Standalone Anwendungen
DER LÖSUNGSANSATZ
creating digital answers Seite 8
Wasserfall: Fokussiert sich darauf einem Plan zu folgen
Erfolg? Fehlschlag?
WARUM LEAN STARTUP?
creating digital answers Seite 9
Agile: Fokussiert sich auf lauffähige Software
Erfolg? Fehlschlag?
Potentiell Veröffentlichbar
WARUM LEAN STARTUP?
creating digital answers Seite 10
Lean: Fokussiert sich auf validierte Lernerfolge
Experimentieren und lernen
Experimentieren und lernen
MVP#1
MVP#2
MVP#3
Erfolg? Fehlschlag?
Erfolg? Fehlschlag?
WARUM LEAN STARTUP?
creating digital answers Seite 11
Fundierte Java-Expertise
UNSERE USP‘s
Realisierung komplexer Systemintegrationen SYS1
SYS2
SYS3 Hohe Qualität und Kosteneffizienz Kosten
Qualität
Lean Startup Methode / Perpetual Beta
ü Schneller Go-Live der „Kernlösung“
ü „Lernen“ von der Zielgruppe
ü Iterativer Ausbau
ü Zukunftssichere Skalierung
Ideen
MVP KPI’s
Lernen Implementieren
Messen
DAS RICHTIGE WERKZEUG
creating digital answers Seite 13
Personalisierung Verschiedene Inhalte können zielgruppengerecht dargestellt werden
Collaboration / Wikis & Foren Spezifische Funktionen zur Förderung der Zusammenarbeit (Arbeitsbereiche, Dokumentenaustausch, etc.) Rechte- und Benutzerverwaltung Verschiedene Rechte- und Rollenvergaben (Content-Onboarding, Editieren, finale Freigabe, etc.)
Social Intranet Activity Streams Recommendations Bewertungen, Kommentare, Likes Persönliches Netzwerk
Single Sign On (SSO) Mitarbeiter können nach einmaliger
Authentifizierung auf alle autorisierten Dienste zugreifen
Mobile / Responsive Die Intranet-Applikation ist auch für
mobile Geräte optimiert
Suchfunktion Die Intranet Suchfunktion ist besonders
wichtig (Ergebnisrelevanz, facetted search)
Intuitive Benutzerführung Hohe Usability des Intranets mit
einfacher Benutzerführung
ESSENTIELLE INTRANET FUNKTIONEN
creating digital answers Seite 14
5 INTRANET ROI TREIBER
1. Erhöhung der Produktivität
2. Verbesserung der Unternehmenskommunikation
3. Optimierung der Prozesse und Workflows
4. Förderung der Zusammenarbeit
5. Aufbau Wissensmanagement
ü Umsatzsteigerung ü Kosteneinsparung ü Mitarbeiterbindung =
creating digital answers Seite 15
BEST PRACTICE TECHNOLOGIEANSATZ
ü Kostengünstiger Start mit Open Source / Community Edition
ü Wichtige Funktionen bereits integriert
ü Ausgezeichnete Usability
ü Wiederverwendung zentraler Funktionen und Inhalte
ü Modulare Erweiterung
ü In Ausbaustufe Nutzung der Enterprise Edition sinnvoll
ü Nutzung für andere Portalszenarien möglich
Vorteile einer Lösung mit Liferay
Lokales Intranet
Liferay Portal Plattform
Extranet Website Customer Portal
Lokales Intranet
creating digital answers Seite 16
LIFERAY BIETET ZAHLREICHE FEATURES FÜR IHR MITARBEITERPORTAL
ü Ausgezeichnete Bedienoberfläche ü Schnelle Implementierung mit gebrauchsfertigen Portlets ü Umfangreiche Suchfunktionen ü Responsive Design ü Single Sign On ü Personalisierung ü Workflow Framework ü Document Management ü Content Management ü Portlets für Zusammenarbeit & Kommunikation
creating digital answers Seite 17 17
PROOF OF CONCEPT
creating digital answers Seite 18
Personalisierung Verschiedene Inhalte können zielgruppengerecht dargestellt werden
Collaboration / WIKIS & Foren Spezifische Funktionen zur Förderung der Zusammenarbeit (Raumplanung, Arbeitsbereiche, etc.) Rechte- und Benutzerverwaltung Verschiedene Rechte- und Rollenvergaben (Content-Onboarding, Editieren, finale Freigabe, etc.)
Single Sign On (SSO) Mitarbeiter können nach einmaliger
Authentifizierung auf alle autorisierten Dienste zugreifen
Mobile / Responsive Die Intranet-Applikation ist auch für
mobile Geräte optimiert
Suchfunktion Die Intranet Suchfunktion ist besonders
wichtig (Ergebnisrelevanz, facetted search)
Intuitive Benutzerführung Hohe Usability des Intranets mit
einfacher Benutzerführung
FEATURE PROOF OF CONCEPT
Social Intranet Activity Streams Recommendations Bewertungen, Kommentare, Likes Persönliches Netzwerk
creating digital answers Seite 19
ü Ausgewählte Nutzergruppe mit gemischten
Stakeholdern
ü Begrenzter Zeitraum
ü Vorher festgelegte KPIs zur Erfolgsmessung
ü Direkte Kommunikation mit den Nutzern über Interviews
ü Ergebnisse fließen direkt ins Product Backlog ein
ü Ergebnis ist der Feature-Umfang und die Optimierungen
bestehender Features für das nächste Release
Ideen
MFP KPI’s
Lernen Implementieren
Messen
VALIDIERUNG POC
PERPETUAL BETA
creating digital answers Seite 20
ROLLOUT UND FAZIT
creating digital answers Seite 21
ROLLOUT UND FAZIT
ü Schneller Go-Live der „Kernlösung“
ü Schaffung einer hohen Akzeptanz bei Mitarbeitern
und Entscheidern
ü Berücksichtigung der essentiellen Funktionen für
wichtige Stakeholder
ü Förderung der Feedbackkultur und des „Social“-
Gedankens
ü Zukunftssichere Ausbaufähigkeit und Skalierung
MVP#1
MVP#2
creating digital answers Seite 22
Vielen Dank!
empulse GmbH Große Sandkaul 2
50667 Köln
Andreas Schönberg [email protected]
+49 221 / 66 99 05 0
22
Follow us: @empulse_cologne