Upload
hans-peter-luippold
View
646
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Social Media steht bei der Jobsuche ganz hoch im Kurs. Immer mehr Unternehmen sourcen die Bewerber aus Sozialen Netzwerken und informieren sich vorab über potentielle Kandidaten. Das ist die Chance für Bewerber. Allerdings kann hier auch viel falsch gemacht werden. Wie es richtig geht, wird in diesem Webinar aufgezeigt und diskutiert. Ein Muss für jeden Stellensuchenden.
Social Media für BewerberDr.Hans-Peter Luippold
Zwei Dimensionen
• Imagekontrolle und Imageaufbau– Wo bin ich im Internet zu finden, wenn jemand nach mir sucht?– Was steht über mich im Internet?– Wie kann ich die Einträge positiv beeinflussen?– Welches Verhalten wirkt sich negativ aus?
• Jobsuche und Bewerbung– Wo finde ich Firmen und Jobs in den sozialen Netzwerken?– Wie mache ich auf mich aufmerksam?– Wie bewerbe ich mich?
Die relevanten Netzwerke
Social Media
Die Internet-Nutzung hat sich verändert!
Kontrollfragen
• Wie nutzen Sie das Internet generell?– PC– Laptop– Smartpad– Smartphone
• Wie nutzen Sie Soziale Netzwerke?– PC– Laptop– Smartpad– Smartphone
Chancen und Risiken
• Ich kann mich überall bewerben
• Ich hinterlasse überall digitale Spuren
Social Media
Das Google-Image
Die Google+ Profil
Ihr Facebook Profil
Das Xing Profil
LinkedIn Profil
Das Twitter-Profil
Slideshare Profil
Xing-StrategieDie Basis aufbauen
Gruppenmitglied werden
Forenbeiträge schreiben
Kontakte zu HR aufbauen
Geheimtipp
Täglich Mitteilungen schreiben
Unternehmensseiten• Neuigkeiten – Kontakte suchen, die dort arbeiten
Netzwerkpflege
• nach erfolgreicher Jobsuche– HR Kontakte löschen – mit Kommentar– Arbeitsuchend im Profil löschen– HR Gruppen wieder verlassen
– Gezielt Kontakte in der neuen Firma aufbauen– Gezielt Kontakte in der Branche, bei
Kunden/Lieferanten/Dienstleistern aufbauen
Linkedinschnell viele Kontakte
Mitglied von Gruppen werden
Experten Gruppe gründen
Kontakte für die Gruppe gewinnen
Bewerbungsseite erstellen
Daten ausfüllen
Fertige Bewerbungsseite
FB als Seite verwenden
Karriere-Fanpages
Karrierefanpages auswählen
Karrierefanpages kommentieren
Twitter-Strategie
Karriereseiten folgen
Interessante Beiträge retweeten
Content erstellen posten
Tipp:
• Content von anderen Plattformen posten
– Statusmeldungen von Xing– Posts von Facebook– rss-Feeds über Twitterfeed.com
Follower aufbauen
•Interessanten Profilen folgen
•Warten, ob diese zurückfolgen
•Diejenigen, die nicht folgen, entfolgen
Google+ Strategie
Unternehmen folgen
weitere Kreise bilden
Liken, sharen,kommentieren
Zielergebnis Google
Promo-Tipps für Profis
• Eigenes Blog betreiben
• Bilder posten auf Flickr/Pinterest
• Videos auf Youtube veröffentlichen – Post and Hope Strategie
• Powerpoints auf Slideshare veröffentlichen
Zusammenfassung
• Xing als Grundlage nutzen
• LinkedIn zum Kontaktaufbau nutzen
• Facebook Strategie Recruiter kennenlernen
• Twitter Job-Tweets abonnieren – Jobwunsch tweeten
• Google+ für den qualitativen Kontaktaufbau nutzen