Basta Session Main. SAP connectivity for .NET, SQL Server and SharePoint
Text of Elefantentango: SAP und Microsoft zusammenbringen
1. Patrick Theobald | Theobald Software GmbH Elefantentango SAP
und Microsoft zusammenbringen
2. Zur Person o Patrick Theobald o Geschftsfhrer Theobald
Software GmbH seit 2004 o Buch- und Zeitschriftenautor
3. Agenda o Kurzvorstellung o SAP und .NET verbinden o SAP und
SharePoint verbinden o SAP und SQL Server verbinden o Fragen und
Antworten
4. SAP und .NET verbinden Klassische Prozessintegration fr
Fremdsoftware Maschinensteuerung Transaktionsorientierte
Verarbeitung
5. SAP und .NET verbinden o Sitrion (www.sitrion.de) o Sehr
mchtiger Designer o Vorgefertigte Szenarien fr SharePoint o Mit
Sitrion One auch Cloud-Lsung verfgbar
6. SAP und .NET verbinden o SAP .NET Connector o Lizenz
beachten! o Kein VS-Plugin o service.sap.com/connectors o Sehr
nachteilige Produktstrategie
7. SAP und .NET verbinden o ERPConnect o Rckwrtskompatibel bis
.NET 1.1 o Visual Studio Plugin fr VS 2005-2013 o API-Erweiterungen
fr BW-Zugriff, IDocs usw.
8. SAP und .NET verbinden Live Demo
9. SAP und SharePoint verbinden o Sowohl Entwickler als auch
Architekten mssen sich wiederfinden o On-Premise und Cloud mssen
untersttzt werden o Security sehr wichtiges Thema, insbesondere
SSO-Szenarien und Personifizierung o Strken von SAP und SharePoint
bndeln (z.B. Dokumente und Workflow in Kombination mit
strukturierten Prozessen)
10. SAP und SharePoint verbinden o Duet Enterprise
(www.duet.com) o Relativ teure Lizenzen o Vorsicht wegen SAP
Release o Zugriff ber SAP Gateway o Vorgefertigte Szenarien knnen
ber grere Partner erworben werden
11. SAP und SharePoint verbinden o ERPConnect Services o
Toolbox fr Developer und non- Developer (Architekten) o On-Premise
und Cloud werden gleichermaen untersttzt o Einfache Installation
ermglicht schnellen Einstieg und schnelle erste Erfolge
12. SAP und SharePoint verbinden
13. SAP und SharePoint verbinden Live Demo Externe Liste mit
Lieferantendaten erzeugen
14. SAP und SharePoint verbinden
15. SAP und SQL Server verbinden o Klassische Business
Intelligence Szenarien o Massendaten, die sehr, sehr gro werden
knnen o Inkrementelle Beladung o Datenabzug aus SAP ERP und SAP BW
o Nicht nur SQL Server als Datenbank, sondern kompletter MS BI
Stack o Ggfs. andere Anbieter im Frontend, SQL Server nur im
Backend
16. SAP und SQL Server verbinden
17. SAP und SQL Server verbinden Live Demo Download
Materialtexte
18. SAP ERP und SQL Server verbinden
19. SAP BW und SQL Server verbinden
20. SAP und SQL Server verbinden o XML/A SAP BW Provider fr MS
Reporting Services (Achtung! Nur BW, kein ERP-Zugriff) o NET Data
Provider for mySAP Business Suite als Teil des Biztalk Adapter
Packs (Achtung! Lizenz beachten!)