Upload
patrick-theobald
View
228
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Basta Session Main. SAP connectivity for .NET, SQL Server and SharePoint
Patrick Theobald | Theobald Software GmbH
Elefantentango
SAP und Microsoft zusammenbringen
Zur Person
o Patrick Theobaldo Geschäftsführer
Theobald Software GmbH seit 2004
o Buch- und Zeitschriftenautor
Agenda
o Kurzvorstellungo SAP und .NET verbindeno SAP und SharePoint verbindeno SAP und SQL Server verbindeno Fragen und Antworten
SAP und .NET verbinden
• Klassische Prozessintegration für Fremdsoftware
• Maschinensteuerung• Transaktionsorientierte Verarbeitung
SAP und .NET verbinden
o Sitrion (www.sitrion.de)o Sehr mächtiger Designero Vorgefertigte Szenarien für SharePointo Mit Sitrion One auch Cloud-Lösung
verfügbar
SAP und .NET verbinden
o SAP .NET Connectoro Lizenz beachten!o Kein VS-Plugino service.sap.com/connectorso Sehr nachteilige Produktstrategie
SAP und .NET verbinden
o ERPConnecto Rückwärtskompatibel bis .NET 1.1o Visual Studio Plugin für VS 2005-2013o API-Erweiterungen für BW-Zugriff, IDocs
usw.
SAP und .NET verbinden
Live Demo
SAP und SharePoint verbinden
o Sowohl Entwickler als auch Architekten müssen sich wiederfinden
o On-Premise und Cloud müssen unterstützt werden
o Security sehr wichtiges Thema, insbesondere SSO-Szenarien und Personifizierung
o Stärken von SAP und SharePoint bündeln (z.B. Dokumente und Workflow in Kombination mit strukturierten Prozessen)
SAP und SharePoint verbinden
o Duet Enterprise (www.duet.com)
o Relativ teure Lizenzeno Vorsicht wegen SAP Releaseo Zugriff über SAP Gatewayo Vorgefertigte Szenarien können über
größere Partner erworben werden
SAP und SharePoint verbinden
o ERPConnect Services
o Toolbox für Developer und non-Developer (Architekten)
o On-Premise und Cloud werden gleichermaßen unterstützt
o Einfache Installation ermöglicht schnellen Einstieg und schnelle erste Erfolge
SAP und SharePoint verbinden
SAP und SharePoint verbinden
Live Demo
Externe Liste mit Lieferantendaten erzeugen
SAP und SharePoint verbinden
SAP und SQL Server verbinden
o Klassische Business Intelligence Szenarieno Massendaten, die sehr, sehr groß werden
könneno Inkrementelle Beladungo Datenabzug aus SAP ERP und SAP BWo Nicht nur SQL Server als Datenbank,
sondern kompletter MS BI Stacko Ggfs. andere Anbieter im Frontend, SQL
Server nur im Backend
SAP und SQL Server verbinden
SAP und SQL Server verbinden
Live Demo
Download Materialtexte
SAP ERP und SQL Server verbinden
SAP BW und SQL Server verbinden
SAP und SQL Server verbinden
o XML/A SAP BW Provider für MS Reporting Services (Achtung! Nur BW, kein ERP-Zugriff)
o „NET Data Provider for mySAP Business Suite“ als Teil des Biztalk Adapter Packs (Achtung! Lizenz beachten!)
Patrick Theobald
Fon: +49 711 46 05 99 0
Theobald Software GmbHKernerstraße 5070182 Stuttgart