Upload
e-dialog-gmbh
View
5.589
Download
3
Embed Size (px)
Dashboards mit Google Analytics und
Excel meistern
Wien | 23.02.2016luna-park GmbH | Bernadette Hohns
• Online Marketing seit 1998
• Fokus: Analyse & Optimierung
• 25 feste Mitarbeiter
• 15 Native SEO/SEA Speaker für 10 Sprachen (Freelancer)
• Sitz in Köln
• Starkes Google Analytics Team
2 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Bernadette Hohns
• Kölnerin
• seit über 10 Jahren in der Webanalyse tätig
• betreut Kunden und Projekte verschiedener Branchen
• Spezialgebiet: Reportings, Dashboards sowie Excel
• Schulungen und Workshops für Google Analytics
3 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Google Analytics Fachbuch 2015
• Markus Vollmert (Geschäftsführer
und Gründer lunapark)
• Rheinwerk Verlag (vormals Galileo)
• Komplett mit Universal Analytics
• 2. Auflage im Dezember 2015
- Google Tag Manager
- Erweitertes E-Commerce Tracking
- User-IDs
• 840 Seiten
• https://www.rheinwerk-
verlag.de/google-analytics_4008/
4 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Exkurs: Google Analytics Berichte & Dashboards
5 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Reportingmöglichkeiten in Google Analytics
Google Analytics bietet im System folgende Reporting-
möglichkeiten:
1. Standard-Bericht
2. Benutzerdefinierte Berichte
3. Dashboards
6 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Standard-Bericht „Der Klassiker“
• ganz nett
• „man kann nichts verkehrt machen“
• Für Einmalauswertungen
• Vorteil: passende Kombinationen
von Metriken und Dimensionen
• Meist oberflächliche Betrachtung &
geringere Aussagekraft
• Individuelle Einstellungen nicht
speicherbar
7 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Benutzerdef. Berichte „Auswertung im Detail“
• Filtereinstellungen werden
gespeichert
• Mit nur 1 Klick aufrufbar
• Metriken wählbar, welche nicht im
Standardbericht enthalten sind
• Für regelmäßige Auswertungen
• Exportfunktion und Emailversand
• Risiko: falsche Metrik-/
Dimensions-Kombinationen
8 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Dashboard „Schneller Überblick & vorzeigbar“
• Schneller Überblick über die
wichtigsten Statistiken
• Visuell sehr ansprechend
• Max. 12 Widgets
• Max. 10 Datenreihen in einem
Widget
• Für Empfängergruppen mit
individuellen KPIs
• regelmäßiger eMail Versand
• Für fachfremde Mitarbeiter geeignet
9 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Tipp: GA Solution Gallery
• Vielzahl von Dashboards, aber
auch benutzerdef. Berichten und
Segmenten
• Viele Dashboards aus der Praxis
• Direkte Importmöglichkeit ins
eigene Analytics Konto
• Leider sehr unübersichtlich
www.google.com/analytics/gallery/
10 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Grenzen von GA Berichten und Dashboards
• Nur Zahlen aus Google Analytics
• Begrenzte Möglichkeiten bei Design
• Keine zusätzliche Berechnungen
durchführbar
• Beobachtung über einen längeren
Zeitraum (Entwicklung) nicht
darstellbar (nur Gesamtzahl)
• Sobald komplexere Auswertungen
oder Zeitraum-Vergleiche
notwendig, wird die Darstellung in
GA sehr unübersichtlich
11 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Optimales Zusammenspiel
12 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Vorteile von Excel Analytics Auswertungen
• Kombinierbar mit verschiedenen Datenquellen (eigene
Firmendaten, SEO-Tools)
• Individuelle Berechnungen
• Beobachtung über einen längeren Zeitraum
• Vergleich verschiedener Zeiträume möglich
• Mehr Möglichkeiten durch Diagramm- und Designvielfalt
• Pivot-Tabellen nutzbar
• Plugin-Tools nutzbar, welche Daten über die API ziehen
13 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Datenimport nach Excel mit Next Analytics
• Excel Plugin mit Analytics API
Schnittstelle
• Gleichzeitiger Zugriff auf mehrere
Datenansichten
• Auswertungen in rasender
Geschwindigkeit
• alle Berichte gleichzeitig
aktualisieren mit 1 Klick
• Kann auch Daten aus anderen
Tools ziehen – und in Excel
miteinander kombinieren
14 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Excel Dashboards in der Praxis
15 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Excel Dashboards in der Praxis
1. Vergleich mit beliebigen, auch mehreren Zeiträumen
2. Zusätzliche Berechnungen, andere Quellen
3. Wichtige KPIs für einzelne Teilbereiche
4. Auch komplexe Darstellungen möglich
5. CR - Verlaufsvergleich
6. Trichteranalyse
7. Jahresauswertung mit Next Analytics und Pivottabelle in
einer halben Stunde
16 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
1. Vergleich mit beliebigen, auch mehreren
Zeiträumen
17 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
2. Zusätzliche Berechnungen, andere
Quellen
18 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
3. Wichtige KPIs für einzelne Teilbereiche
19 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
4. Komplexe Darstellungen
20 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
5. CR - Verlaufsvergleich
21 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
6. Trichteranalyse
22 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
7. Jahresauswertung per Pivottabelle
in einer halben
Stunde fertig
23 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Fazit
1. Google Analytics Berichte & Dashboards für viele Anforderungen gut
nutzbar
2. Für tiefere Auswertungen und Reports bietet Excel in Verbindung mit
Analytics Plugins sehr gute Möglichkeiten
3. Besonders für die Verknüpfung mit anderen Datenquellen empfiehlt sich
Excel
Aber: Tools sind nur „Werkzeuge“ und dienen dazu, schnell an Daten zu
kommen. Wichtig sind die richtigen Fragen zu stellen und die Dashboards
anschauen und Empfehlungen ableiten.
24 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien
Besuchen Sie uns am lunapark Stand in der Halle
25 (c) 2016 luna-park GmbH | Google Analytics Konferenz Wien