1
- ADAC Autokostenberechnung - Die TOP 10 der Kleinstwagen-Klasse Marke / Modell / Typ 9240 43 92 321 25,7 53 72 Super 114 4,1 ltr Citroen C1 VTi 72 Start 8990 40 97 323 25,8 44 72 Super 114 * 4,4 ltr SEAT Mii 1.0 13070 43 61 329 26,3 50 71 Erdgas 154 2,9 kg Skoda Citigo 1.0 G-TEC Cool Edition 11490 50 76 340 27,2 49 76 Flüssiggas 138 * 6,5 ltr Hyundai i10 1.0 LPG 10090 43 92 341 27,3 53 79 Super 127 4,1 ltr Peugeot 108 1.0 VTi 72 Access 10425 43 92 345 27,6 44 74 Super 136 4,1 ltr VW up! 1.0 BMT take up! 11165 43 92 345 27,6 52 67 Super 143 4,1 ltr smart fortwo coupé 1.0 9950 35 92 354 28,3 51 87 Super 140 4,1 ltr Toyota Aygo 1.0 x 11890 53 76 360 28,8 51 81 Flüssiggas 150 6,5 ltr Fiat Panda 1.2 8V LPG Easy °° 9690 49 96 361 28,9 50 101 Super 115 * 4,3 ltr Suzuki Celerio 1.0 9990 48 97 361 28,9 49 82 Super 134 * 4,4 ltr KIA Picanto 1.0 Attract °° Modell(variante) erfüllt aufgrund ausreichender Bestellmöglichkeit die Mindestanforderung an eine klassenübliche Ausstattung gemäß ADAC. * Die berechneten Werkstattkosten beruhen auf Erfahrungswerte, da uns zum Zeitpunkt der Erstellung die notwendigen Informationen vom Hersteller (noch) nicht oder nicht vollständig vorlagen. Sortierung aufsteigend nach Gesamtkosten und Grundpreis. Kostenangaben in Euro pro Monat bzw. Cent pro km bei fünf Jahre Haltedauer mit 15.000 km Jahresfahrleistung. Die Tabelle beinhaltet jeweils das kostengünstigste Modell der entsprechenden Baureihe. Berechnungsgrundlagen Basis: ADAC Autokosten-Datenbank. Im Kostenvergleich berücksichtigt: Wertverlust (ohne Zinsen), Aufwand für Ölwechsel, Inspektionen sowie übliche Verschleißteile und Kosten für Reifenersatz. Kraftstoff- und Ölnachfüllkosten (Herstellerangaben zum Verbrauch nach ECE sowie den zum Zeitpunkt der Aktualisierung gültigen durchschnittlichen Kraftstoffpreisen je Liter (können regional abweichen): Diesel 1,19 €, Normal/Super 1,37 €, SuperPlus 1,44 €, Bio- Ethanol 1,12 €, Autogas 0,66 € und Erdgas 1,07 €/kg. Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung mit 50 % (Standardtarif ADAC Autoversicherung, ohne Zusatzrabatte), aktuelle KFZ-Steuer. Fahrzeugauswahl, Daten sowie Kosten entsprechen dem Stand April 2018. Alle Preise und Kosten inkl. ges. Steuern. Stand 4/2018 (c) ADAC e.V. München, Fahrzeugtechnik Infosysteme (FTI) Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. Hansastraße 19 80686 München www.adac.de ADAC Info-Service 0 800 5 10 11 12 (Mo. – Sa.: 8:00 – 20:00 Uhr)

ADAC Autokostenberechnung - Die TOP 10 der · PDF file- ADAC Autokostenberechnung - Die TOP 10 der Kleinstwagen-Klasse Marke / Modell / Typ Citroen C1 VTi 68 Start 51 4,1 ltr Super

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: ADAC Autokostenberechnung - Die TOP 10 der · PDF file- ADAC Autokostenberechnung - Die TOP 10 der Kleinstwagen-Klasse Marke / Modell / Typ Citroen C1 VTi 68 Start 51 4,1 ltr Super

- ADAC Autokostenberechnung -

Die TOP 10 der Kleinstwagen-Klasse

Marke / Modell / Typ

9240 43 92 321 25,753 72Super 1144,1 ltrCitroen C1 VTi 72 Start

8990 40 97 323 25,844 72Super 114*4,4 ltrSEAT Mii 1.0

13070 43 61 329 26,350 71Erdgas 1542,9 kgSkoda Citigo 1.0 G-TEC Cool Edition

11490 50 76 340 27,249 76Flüssiggas 138*6,5 ltrHyundai i10 1.0 LPG

10090 43 92 341 27,353 79Super 1274,1 ltrPeugeot 108 1.0 VTi 72 Access

10425 43 92 345 27,644 74Super 1364,1 ltrVW up! 1.0 BMT take up!

11165 43 92 345 27,652 67Super 1434,1 ltrsmart fortwo coupé 1.0

9950 35 92 354 28,351 87Super 1404,1 ltrToyota Aygo 1.0 x

11890 53 76 360 28,851 81Flüssiggas 1506,5 ltrFiat Panda 1.2 8V LPG Easy °°

9690 49 96 361 28,950 101Super 115*4,3 ltrSuzuki Celerio 1.0

9990 48 97 361 28,949 82Super 134*4,4 ltrKIA Picanto 1.0 Attract

°° Modell(variante) erfüllt aufgrund ausreichender Bestellmöglichkeit die Mindestanforderung an eine klassenübliche Ausstattung gemäß ADAC.

* Die berechneten Werkstattkosten beruhen auf Erfahrungswerte, da uns zum Zeitpunkt der Erstellung die notwendigen Informationen vom Hersteller (noch) nicht oder nicht vollständig vorlagen.

* Die berechneten Werkstattkosten beruhen auf Erfahrungswerte, da uns vom Hersteller (noch) nicht d ie notwendigen Daten zur Verfügung gestellt werden!

Sortierung aufsteigend nach Gesamtkosten und Grundpreis. Kostenangaben in Euro pro Monat bzw. Cent pro km bei fünf Jahre Haltedauer mit 15.000 km Jahresfahrleistung. Die Tabelle beinhaltet jeweils das kostengünstigste Modell der entsprechenden Baureihe.

Berechnungsgrundlagen

Basis: ADAC Autokosten-Datenbank. Im Kostenvergleich berücksichtigt: Wertverlust (ohne Zinsen), Aufwand für Ölwechsel, Inspektionen sowie übliche Verschleißteile und Kosten für Reifenersatz. Kraftstoff- und Ölnachfüllkosten (Herstellerangaben zum Verbrauch nach ECE sowie den zum Zeitpunkt der Aktualisierung gültigen durchschnittlichenKraftstoffpreisen je Liter (können regional abweichen): Diesel 1,19 €, Normal/Super 1,37 €, SuperPlus 1,44 €, Bio-Ethanol 1,12 €, Autogas 0,66 € und Erdgas 1,07 €/kg. Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung mit 50 % (Standardtarif ADAC Autoversicherung, ohne Zusatzrabatte), aktuelle KFZ-Steuer. Fahrzeugauswahl, Daten sowie Kosten entsprechen dem Stand April 2018. Alle Preise und Kosten inkl. ges. Steuern.

Stand 4/2018(c) ADAC e.V. München, Fahrzeugtechnik Infosysteme (FTI)

Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. Hansastraße 19 80686 München www.adac.de

ADAC Info-Service 0 800 5 10 11 12 (Mo. – Sa.: 8:00 – 20:00 Uhr)