2
Aufbau Das Element besteht aus einem elektrischen Vorwahlzähler mit Anschlüssen und zwei Sammelschienen für die Spannungsversorgung. Die Befestigung des Elements erfolgt im Aufnahmerahmen oder auf der Profilplatte mit Hilfe von vier Steckadaptern. Funktion Das Einstellen des elektrischen Vorwahlzählers erfolgt durch Drücken der weißen Frei- gabetaste und gleichzeitigem Eintasten des Vorwahlwertes. Die vorgewählte Zahl wird im Sichtfenster angezeigt. Über die Anschlüsse A1 und A2 werden die elektrischen Zählimpulse eingegeben und vom Zähler aufaddiert. Bei Erreichen des Vorwahlwertes wird der Kontaktsatz betätigt. Über die Kontaktanschlüsse werden Stromkreise ge- schlossen oder geöffnet. Die Rückstellung erfolgt manuell mit der schwarzen Rückstell- taste oder elektrisch mit einem Rückstellimpuls über die Anschlüsse R1 und R2. Der eingestellte Vorwahlwert bleibt bei der Rückstellung erhalten. Hinweis Eine Korrektur des Vorwahlwertes ist auch während des Betriebes möglich. Bei dem Element wird das Rückstellsignal auf eine Sekunde begrenzt. Eingehende Zählerimpul- se während der Rückstellzeit werden nicht verarbeitet. Unabhängig von der Polarität der angelegten Spannung ist die Funktion des elektrischen Vorwahlzählers gewährleistet. Spannung 24 V– Kontaktsatz 1 Wechsler Kontaktbelastbarkeit maximal 1 A Leistungsaufnahme 2,4 W Zählerimpuls minimal 20 ms Rückstellung manuell oder elektrisch Rückstellimpulsdauer minimal 200 ms Anzeige 3stellig Anschluß für 4 mm-Stecker Änderungen vorbehalten Technische Daten P Vorwahlzähler, elektrisch, addierend 011435 1/1 Festo Didactic

011435 de Vorwahlzaehler Elektrisch Addierend

Embed Size (px)

DESCRIPTION

bhaethaetnh

Citation preview

Page 1: 011435 de Vorwahlzaehler Elektrisch Addierend

AufbauDas Element besteht aus einem elektrischen Vorwahlzähler mit Anschlüssen und zweiSammelschienen für die Spannungsversorgung. Die Befestigung des Elements erfolgtim Aufnahmerahmen oder auf der Profilplatte mit Hilfe von vier Steckadaptern.

FunktionDas Einstellen des elektrischen Vorwahlzählers erfolgt durch Drücken der weißen Frei-gabetaste und gleichzeitigem Eintasten des Vorwahlwertes. Die vorgewählte Zahl wirdim Sichtfenster angezeigt. Über die Anschlüsse A1 und A2 werden die elektrischenZählimpulse eingegeben und vom Zähler aufaddiert. Bei Erreichen des Vorwahlwerteswird der Kontaktsatz betätigt. Über die Kontaktanschlüsse werden Stromkreise ge-schlossen oder geöffnet. Die Rückstellung erfolgt manuell mit der schwarzen Rückstell-taste oder elektrisch mit einem Rückstellimpuls über die Anschlüsse R1 und R2. Dereingestellte Vorwahlwert bleibt bei der Rückstellung erhalten.

HinweisEine Korrektur des Vorwahlwertes ist auch während des Betriebes möglich. Bei demElement wird das Rückstellsignal auf eine Sekunde begrenzt. Eingehende Zählerimpul-se während der Rückstellzeit werden nicht verarbeitet. Unabhängig von der Polarität derangelegten Spannung ist die Funktion des elektrischen Vorwahlzählers gewährleistet.

Spannung 24 V–

Kontaktsatz 1 Wechsler

Kontaktbelastbarkeit maximal 1 A

Leistungsaufnahme 2,4 W

Zählerimpuls minimal 20 ms

Rückstellung manuell oder elektrisch

Rückstellimpulsdauer minimal 200 ms

Anzeige 3stellig

Anschluß für 4 mm-Stecker

Änderungen vorbehalten Technische Daten

P

Vorwahlzähler, elektrisch, addierend 0114351/1

Festo Didactic

Page 2: 011435 de Vorwahlzaehler Elektrisch Addierend

Festo Didactic