31
0.0 5.0 10.0 15.0 20.0 25.0 30.0 35.0 0.0-0.5 0.5-1.5 1.5-2.5 2.5-3.5 3.5-4.5 4.5-5.5 5.5-6.5 6.5-7.5 7.5-8.5 8.5-9.5 9.5 plus Anzahl Wege/Tag Anteil [%] An einzelnen Tagen Über sechs Wochen Beitrag zu Steierwald, G., H.-D. Künne und W. Vogt (Hrsg.) (2004) Stadtverkehrsplanung, Springer, Heidelberg Nutzungen, Strukturen, Verkehr KW Axhausen M Frick Arbeitsbericht Verkehrs- und Raumplanung 205 Februar 2004

03 - Nutzungen, Strukturen, Verkehr - ethz.ch · IVT ETH Zürich CH – 8093 Zürich M Frick ... Fussweg 3 3.1 ... Dieses Wissen hat oft die Form früherer

Embed Size (px)

Citation preview

0.0

5.0

10.0

15.0

20.0

25.0

30.0

35.0

0.0-0.5 0.5-1.5 1.5-2.5 2.5-3.5 3.5-4.5 4.5-5.5 5.5-6.5 6.5-7.5 7.5-8.5 8.5-9.5 9.5plus

Anzahl Wege/Tag

Ant

eil [

%]

An einzelnen TagenÜber sechs Wochen

Beitrag zu Steierwald, G., H.-D. Künne und W. Vogt (Hrsg.) (2004) Stadtverkehrsplanung, Springer, Heidelberg

Nutzungen, Strukturen, Verkehr

KW Axhausen M Frick

Arbeitsbericht Verkehrs- und Raumplanung 205 Februar 2004

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

1

Arbeitsbericht Verkehrs- und Raumplanung

Nutzungen, Strukturen, Verkehr

KW Axhausen IVT ETH Zürich CH – 8093 Zürich

M Frick IVT ETH Zürich CH – 8093 Zürich

Telefon: +41-1-633 3943 Telefax: +41-1-633 1057 [email protected]

Telefon: +41-1-633 3105 Telefax: +41-1-633 1057 [email protected]

Februar 2004

Kurzfassung

Dieses Kapitel beschreibt und erläutert das alltägliche Verkehrsverhalten in den industrialisier-ten Ländern anhand von Daten aus Deutschland und der Schweiz.

Eine Definition der Elemente der Bewegungen (Etappe, Weg, Reise und Aktivität) im alltägli-chen Umfeld und bei Fernreisen bildet den Anfang der Diskussion. Im zweiten Abschnitt wird ein Verhaltensmodell für die alltägliche Mobilität vorgeschlagen, dass die Bedürfnisbefriedi-gung im Rahmen der vom Verkehrsteilnehmer selbstgewählten Rahmenbedingungen erklärt, wobei die Kostenstrukturen, die Standorte und die sozialen und beruflichen Verpflichtungen in den Vordergrund gestellt werden.

Diese Ansätze bilden den theoretischen Rahmen für die Beschreibung des Verkehrsverhaltens hinsichtlich Menge, Intensität und Art der Durchführung. Wo möglich werden Quer- und Längsschnitterhebungen zur Darstellung herangezogen.

Schlagworte

Verkehrsverhalten, Definition, Verkehrserzeugung, Verkehrsmittelwahl, Verkehrsleistung, Alltag, Deutschland, Schweiz, Grossbritannien

Zitierungsvorschlag Axhausen, K.W. und M. Frick (2004) Nutzungen, Strukturen, Verkehr, in G. Steierwald, H.-D. Künne und W. Vogt (Hrsg.) Stadtverkehrsplanung, Springer, Heidelberg.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

2

Working paper

Land uses, Structures, Travel

KW Axhausen IVT ETH Zürich CH – 8093 Zürich

M Frick IVT ETH Zürich CH – 8093 Zürich

Telephone: +41-1-633 3943 Telefax: +41-1-633 1057 [email protected]

Telephone: +41-1-633 3105 Telefax: +41-1-633 1057 [email protected]

Februar 2004

Abstract

The paper provides an overview of travel behaviour in Germany and Switzerland against both a consistent definition of the elements of movement and of a behavioural model, which stresses the satisfaction of daily needs in a context of self-selected long term commitments with regards to home and work location and the ownership of mobility tools.

Keywords Everyday travel behaviour, Movement, Definition, Traffic generation, Mode choice, Destination choice, Germany, Switzerland, Great Britain

Preferred citation style Axhausen, K.W. and M. Frick (2004) Nutzungen, Strukturen, Verkehr, in G. Steierwald, H.-D. Künne und W. Vogt (Eds.) Stadtverkehrsplanung, Springer, Heidelberg.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

3

1 Hintergrund und Entwicklungstrends

In den letzten fünf Jahrzehnten hat die grösste Völkerwanderung der Geschichte stattgefun-den: die Besiedelung des städtischen Umlands in den Industrieländern durch die dort lebende Bevölkerung und die dort arbeitende Industrie, respektive die Wanderung in die Metropolen der Entwicklungsländer: Prozesse, die durch die Globalisierung der Wirtschaft und das durch sie mögliche Einkommenswachstum verknüpft sind. Die Tertiärisierung der Beschäftigung ist ein parallel laufender Prozess. Diese Umorganisation der räumlichen Strukturen ist in Deutschland und vergleichbaren Industrieländern eng mit der Motorisierung der Bevölkerung verbunden. Es ist an dieser Stelle müssig, über die Kausalitäten nachzudenken, aber es sollte betont werden, dass Einkommenswachstum, steigende Pkw-Verfügbarkeit und Suburbanisie-rung in den letzten Jahrzehnten zusammengehörten. Die Veränderungen sind auch noch nicht abgeschlossen, da in Europa erst in 30 Jahren eine vollständige motorisierte Bevölkerung zu erwarten ist: Erst dann werden praktisch alle Erwachsenen über einen Führerschein verfügen (Siehe Abbildung 1). Ob die Sättigung bei 90% oder 95% der Erwachsenen erreicht werden wird, ist im Vergleich bedeutungslos.

Es ist nicht Ziel dieses Kapitels diese Entwicklungen nachzuzeichnen oder zu prognostizieren, sondern es möchte das durchschnittliche Verkehrsverhalten in einem europäischen Industrie-land heute darstellen, wobei im weiteren vor allem auf Quellen aus der Schweiz zurückgegrif-fen werden wird, mit denen wir vertrauter sind, da der Schweizer Mikrozensus Verkehr 2000 (BFS und ARE, 2003) schon länger vorliegt als die KONTIV 2002 (www.kontiv2002.de), die bei einer weiteren Neuauflage herangezogen werden könnte.

Nach einer Kategorisierung und Definition des Verkehrsverhaltens und einer Diskussion sei-nes Kontext werden in den folgenden Abschnitten die wichtigsten Dimensionen des Verhal-tens illustriert: die Nachfrage nach Wegen und deren Intensität, d.h. Dauern und Distanzen. Das Kapitel stellt damit Vergleichswerte für weitere Untersuchungen zur Verfügung, die es erlauben sollten, neue Ergebnisse in ihrer Besonderheit einzuordnen und zu würdigen.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

4

Abbildung 1 Führerscheinbesitz und Pkw-Besitz nach Alterskohorte in der Schweiz

0

20

40

60

80

100

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Mittleres Alter der Kohorte

Ant

eil F

ühre

raus

wei

sbes

itzer

[%]

bis 1910

1910-1929

1930-1939

1940-1949

1950-1959

1960-1969

1970-1979

1980-1989

Männer: Durchgezogene Linien; Frauen: gestrichelte Linien

Quelle: Axhausen, Beige und Bernhard (2004) aus den Mikrozensen Verkehr 1984 bis 2000

2 Definitionen

Die Verkehrsplanung betont bei ihrer Analyse des Alltags die Bewegung, den Verkehr. Es ist daher konsistent, dass Aktivitäten und Wege getrennt betrachtet werden, obwohl es offen-sichtlich ist, dass Bewegung auch eine Aktivität ist, und dass es bei bestimmten Bewegungen möglich ist, sekundäre Aktivitäten durchzuführen, z.B. Musik hören beim Autofahren, oder telefonieren beim Zugfahren. Zur Beschreibung des Raum-Zeit-Pfades (Siehe auch Hä-gerstrand, 1970) werden sieben Begriffe und damit Elemente unterschieden (Siehe auch Ax-hausen, 2000 und 2003a) (Siehe Tabelle 1 und Abbildung 2 für ein Beispiel).

:

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

5

• Eine Etappe ist die Bewegung mit einem Verkehrsmittel oder Fahrzeug1, ein-schliesslich aller reinen Wartezeiten während der Bewegung und vor Beginn der nächsten Etappe oder Aktivität.

• Ein Weg ist die Sequenz der Etappen zwischen zwei Aktvititäten2.

• Eine Tour ist eine Sequenz von Wegen weg und wieder zurück zum selben Ort.

• Ein Ausgang oder Reise ist eine Tour, die am aktuellen Standort, d.h. in der Regel Zuhause, beginnt und endet.

• Eine Aktivität ist ein Strom von Handlungen in einem gleichbleibenden räumlichen und sozialen Umfeld, die einen gemeinsamen Zweck erfüllen

• Ein Beförderungsfall ist eine Sequenz von Etappen während eines Weges mit dem-selben Anbieter von öffentlichem Verkehr z.B. Unternehmen oder Verkehrsverbund, respektive mit derselben Art von öffentlichem Verkehrsmittel, z.B. dem Bus oder der Eisenbahn.

Weg und Aktivität bedingen sich in diesen Definitionen. In der Regel signalisiert der Frage-bogen welches Detail von der Studie erwartet wird: ein Fragebogen mit 10 Spalten und 8 Ak-tivitätskategorien fragt offensichtlich nach etwas anderem als die Tabellen in Zeitbudgetun-tersuchungen mit ihren 96 Zeilen für jede Viertelstunde des Tages und 140 Kategorien. Das wachsende Interesse an den Freizeitwegen hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass hier öf-ter Zusatzfragen zur Detaillierung der Aktivität gestellt werden: „Freizeit, und zwar“. Dieser Ansatz sollte auch für die Kategorie „Sonstige Aktivitäten“ angewandt werden, um Fehlko-dierungen der Befragten zu verringern (Götz, Jahn und Schultz, 1998; Schlich, Simma und Axhausen, 2003).

Die Definition des Weges als Sequenz von Etappen erfordert die Bestimmung eines Haupt-verkehrsmittels zu seiner Klassifikation. Hier kommen entweder heuristische Regeln zum Einsatz, die die verschiedenen Verkehrsmittel in eine Rangreihenfolge bringen, oder es wird das Verkehrsmittel zugeordnet, das für die längste Etappe verwendet wurde. Analoges gilt für Verkehrsmittel und Zweck bei Touren, Ausgängen und Reisen.

1 Zu Fuss gehen ist ein Verkehrsmittel, das auch Skateboarding, Rollschuhlaufen und ähnliches mit einschliesst. 2 Ein Weg besteht aus einer zu Fuss Etappe oder ansonsten aus mindestens drei Etappen: zu Fuss zum Fahrzeug,

mit dem Fahrzeug und zu Fuss zum Ziel. Wenn das zu Fuss gehen die Aktivität selber ist, wie zum Beispiel beim Hunde ausführen von zu Hause aus, gibt es keinen Weg zu dieser Aktivität.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

6

Reisen enden am aktuellen Standort, der anlässlich eines Urlaubs, eines Umzugs, auch eines temporären Umzugs, wie ihn Wochenpendler oder Studenten durchführen, wechselt. In die-sem Fall endet die Reise ausnahmsweise an diesem neuen Standort.

Abbildung 2 Etappen, Wege, Reisen

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

7

Tabelle 1 Etappen, Wege und Reisen

Nummer Kundentransport nach Verkehrsmittel Aktivität / Ereignis

Aktivitäten Wege Etappe Transporteur Verkehrsmittel

Zuhause Fussweg 1 1.1 Kauf einer S-Bahn Fahrkarte 1 Wartezeit am Bahnsteig Fussweg 2 2.1 S-Bahn Fahrt 2 2.2 1 1 Fussweg 2 2.3 Einchecken, Arbeiten unterwegs 2 Fussweg 3 3.1 Gespräch mit Kollegen Fussweg 3 3.2 Flug nach London Luton 3 3.3 2 2 Fussweg 3 3.4 Bus 3 3.5 3 3 Fussweg 3 3.6 Mittagessen / Kundengespräch 3 Fussweg 4 4.1 U-Bahn 4 4.2 4 4 Fussweg 4 4.3 Einkauf 4 Fussweg 5 5.1 Bus 5 5.2 3 3 Fussweg 5 5.3 Einchecken, Arbeiten unterwegs 5 Fussweg 6 6.1 Flug nach Köln 6 6.2 2 2 Fussweg 6 6.3 Umsteigen, Wartezeit Flughafen Fussweg 6 6.4 Flug nach Zürich 6 6.5 5 2 Fussweg Taxi 6 6.6 6 5 Fussweg 6 6.7 Zuhause 6

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

8

3 Verkehrsverhalten im Kontext

Der einzelne Verkehrsteilnehmer / die einzelne Verkehrsteilnehmerin kann seinen / ihren Kontext weitgehend wählen, wobei die langfristigen – teuren und schwierigen – Entschei-dungen, den kurzfristigen den Rahmen vorgeben. Aus verkehrlicher Sicht sind die wichtigsten langfristigen Entscheidungen, respektive der Lebensstil definiert durch:

• Die selbstgewählten Standorte der Wohnungen und der Arbeitsplätze, wobei je-weils der primäre Wohnort und der primäre Arbeitsplatz dominieren.

• Die selbstgewählten kurzfristigen Grenzkosten der Bewegung durch die Verfüg-barkeit, sprich Besitz von Mobilitätswerkzeugen, d.h. Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und Zeitkarten des Öffentlichen Verkehrs (Siehe Tabelle 2, respektive Tabelle 3 und man beachte den hohen Anteil an Netzkartenbesitzern. In der Schweiz schliesst die-ses Generalabonnement auch den Nahverkehr mit ein.)

• Die langfristigen zeitlichen und damit auch räumlichen Verpflichtungen, die man gegenüber Familie, Freunden, Vereinen, Arbeitgeber usw. eingegangen ist.

• Das Einkommen, das man durch Investitionen in Ausbildung ermöglicht hat, durch Ansammeln von Kapital erworben hat, respektive durch die gewählte Arbeitszeit va-riiert.

Es ist klar, dass der Einzelne diese Entscheidungen nicht alleine fällt, respektive ihm in vielen Fällen bestimmte Alternativen nicht zur Verfügung stehen. Die Biographie, die Familie und das soziale Netz binden den Einzelnen. Trotzdem sollte man die Freiheitsgrade des Einzelnen und seiner Familie, insbesondere über die Zeit nicht unterschätzen.

Im Alltag sind diese langfristigen Entscheidungen bindend. Sie können kurzfristig nicht auf-gehoben oder verändert werden und sollten deshalb bei der Beurteilung und Analyse des Ver-kehrsverhaltens immer mitgedacht werden. Im Rahmen der so verfügbaren Aktivitätsalterna-tiven versucht der Reisende seine Aktivitäten optimal abzuwickeln, wobei sein Wissen und die oft knappe verfügbare Zeit zur Suche und Konstruktion von Alternativen, oft zu von Aus-sen betrachtet suboptimalen Entscheidungen führt. Dieses Wissen hat oft die Form früherer Lösungen, d.h. Aktivitätenketten einschliesslich Orten und Verkehrsmitteln. Bei Zeitknapp-heit sind diese Lösungen sehr willkommen. Sie erlauben aber auch eine einfache und sichere Koordination mit anderen Beteiligten. Die Rolle des sozialen Netzes beim Kennenlernen und Testen von neuen Alternativen (Routen, Ziele, Aktivitäten und Verkehrsmitteln) darf nicht unterschätzt werden. Leider wird diese Wechselwirkung in der Verkehrsplanung zu wenig er-fasst (Siehe auch Axhausen, 2003b).

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

9

Tabelle 2 Schweiz 2000: Anteil der Befragten nach Besitz von Mobilitätswerkzeugen und Bruttohaushaltseinkommen

Mobilitätswerkzeugbesitz Brutto Haushaltseinkommen [sFr/Monat]

Pkw GA Regionale Zeitkarte Halbtax

Keine An-gabe

Bis 4000

4001-6000

6001 - 8000

8001 - 12000

12001 und mehr Alle

Nein Nein Nein Nein 39.0 33.9 36.1 34.8 26.0 20.7 33.6 Ja 16.2 21.1 15.1 16.8 16.8 14.9 16.9 Ja Nein 4.2 3.5 3.1 2.4 2.7 1.7 3.2 Ja 1.3 2.5 1.7 1.4 1.3 1.4 1.6 Ja Nein Nein 4.8 5.1 3.5 3.5 4.3 5.0 4.3 Ja Nein Nein Nein 23.2 23.5 28.6 26.6 30.6 30.8 26.6 Ja 8.1 8.0 9.1 11.6 14.5 21.4 10.7 Ja Nein 0.7 0.5 0.7 0.7 0.6 0.7 0.6 Ja 0.4 0.3 0.3 0.3 0.5 0.2 0.3 Ja Nein Nein 1.3 0.4 0.9 0.9 1.8 2.4 1.1

Mit Pkw [%] 33.6 32.7 39.7 40.0 47.9 55.5 39.4 Mit Generalabonnement [%] 6.1 5.5 4.4 4.4 6.1 7.4 5.4 Mit regionaler Zeitkarte [%] 6.5 6.7 5.9 4.7 5.1 4.0 5.8 Mit Halbtaxabonnement [%] 25.9 31.9 26.2 30.1 33.1 38.0 29.6

In Einkommensklasse [%] 22.0 17.9 22.5 16.2 14.9 6.6 100.0

Daten: Mikrozensus 2000; Die Antwort “Pkw immer verfügbar” wird hier als Besitz interpretiert; Siehe auch Tabelle 3 für die Bestätigung dieser Interpretation.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

10

Tabelle 3 Interpretation von verschiedenen Arten der PW-Verfügbarkeit

PW-Verfügbarkeit Immer Häufig Selten Nie Besitz eines eigenen Autos 92.9% 31.1% 17.9% 0.0% Jemand im Haushalt besitzt ein Auto 4.0% 59.5% 46.2% 42.9% Ein Freund/ eine Freundin besitzt ein Auto 0.7% 4.1% 25.6% 14.3% Zugang zu einem Dienstauto, auch für private Zwecke nutzbar 1.7% 1.4% 2.6% 0.0% Zugang zu einem Dienstauto, nicht für private Zwecke nutzbar 0.5% 1.4% 2.6% 0.0% Nutzung der Möglichkeit des CarSharings 0.2% 0.0% 0.0% 0.0% Andere Formen der PW-Verfügbarkeit 0.0% 2.7% 5.1% 42.9%

Quelle: Beige und Axhausen (2003) auf der Grundlage der Univox-Befragung 2003

4 Verkehrsnachfrage

Die tägliche Nachfrage nach Wegen variiert international um einen Mittelwert von 3.5 über alle Personen und 3.8 für mobile Personen (Axhausen, Madre und Gascon, 2003). Diese Zah-len und ein zugehöriges Budget für Unterwegszeiten von 75-85 min/Tag werden seit vier Jahrzehnten in nationalen und regionalen Befragungen beobachtet. Die Frage, ob es sich hier um eine biologisch oder soziologisch begründbare Konstante handelt, ist fast genau so alt. Siehe Mokhtarian und Chen (Im Druck) und die dort umfassend dokumentierte Literatur zum Thema. In den Ländern mit entsprechend langen Serien nationaler Verkehrsbefragungen gibt es zu starke Brüche in den Erhebungsprotokollen, um diese Frage beantworten zu können. In der Schweiz scheint es einen leicht anwachsenden Zeitverbrauch für Verkehr zu geben, aber auch hier ist der Trend durch Methodenwechsel zwischen den Befragungen schwierig zu erkennen.

Die folgenden Tabellen und Abbildungen illustrieren den Einfluss der oben benannten lang-fristigen Entscheidungen und Bindungen: Haushaltsgrösse (

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

11

Tabelle 4), Status, insbesondere Berufstätigkeit (Tabelle 5) und Besitz von Mobilitätswerk-zeugen (Tabelle 6). Man beachte die ausgeprägten Wirkungen der Berufstätigkeit, des Pkw – und Zeitkartenbesitzes auf die Anzahl der Wege. Die Wirkung des Einkommens ist ähnlich, wie am Beispiel des Fernverkehrs gut gezeigt werden kann. Die Befragung INVERMO hat von 2001 bis 2003 die Fernreisen einer repräsentativen Stichprobe der Bevölkerung Deutsch-lands erfasst. Abbildung 3 zeigt wie in Abhängigkeit von Alter, Einkommen und Geschlecht die Werte um das nationale Mittel von 7.5 Reisen/Jahr zu Zielen über 100 km Luftlinie ent-fernt variieren3. Die Wechselwirkung zwischen Geschlecht und Einkommen wird dabei ge-nauso deutlich, wie die problematische Zuordnung des Haushaltseinkommens beim Verhalten der jüngeren Befragten.

Die Verteilung der Anzahl der Wege/Tag und Person ist linksschief, wenn man einzelne Tage betrachtet. Die Verteilung beginnt sich einer Normalverteilung anzunähern, wenn man die mittlere Anzahl Wege/Tag und Person über einen längeren Zeitraum berechnet. Die folgende Abbildung 4 zeigt diese beiden Verteilungen für die Teilnehmer an dem 6-Wochen Verkehrs-tagebuch Mobidrive, das 1999 in Karlsruhe und Halle durchgeführt wurde (Axhausen, Zim-mermann, Schönfelder, Rindsfüser und Haupt, 2002). Der Anteil der immobilen Tage ist hier vergleichsweise gering, was auf das Befragungsverfahren zurückzuführen ist. Ein realistischer Anteil für eine repräsentative Stichprobe sollte bei 12-15% Immobile je Tag liegen.

Die Variabilität des Verhaltens von Tag-zu-Tag sollte bei allen diesen Betrachtungen nicht vernachlässigt werden. Schlich und Axhausen (2003) zeigen, auch wieder mit den Mobidrive – Daten, den Umfang dieser Variabilität, den sie mit drei verschiedenen Masszahlen messen, die jede auf Grund ihrer jeweiligen Konstruktion einen anderen Aspekt der Variabilität betont (Abbildung 5).

3 Je nach Annahme zur Anzahl der Wege pro Reise und deren Längenverteilung impliziert diese Zahl etwa 14-

16 Wege über 100 km Fahrtweite, was je nach Annahme zur Zahl aller Wege/Jahr wiederum 1.0-1.5% aller Wege entsprechen sollte. Siehe auch Abbildung 7 oder Tabelle 8.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

12

Tabelle 4 Anzahl Personen- und Haushaltswege nach Haushaltsgrösse

Haushaltsgrösse [Anzahl Personen] Schweiz 2000 Deutschland 2002 Wege pro Person Wege pro Person Wege pro Haushalt 1 3.34 3.06 3.13 2 3.33 3.18 6.28 3 3.67 3.35 10.03 4 3.88 3.56 14.30 5 3.94 3.42 20.05

Durchschnitt 3.58 3.30 7.22

Daten: Mikrozensus 2000; KONTIV 2002 über MiD-Tabulationsprogramm

Tabelle 5 Schweiz 2000: Wege/Person und Tag nach ausgewählten Zwecken und Status

Arbeit Aus-bildung

Ein-kaufen

Ge-schäft-lich1 Freizeit

Erledi-gung

Begleit-ung

Alle2

Voll erwerbstätig 1.68 0.02 0.53 0.27 1.32 0.11 0.04 4.01 Teilzeit, 1 Stelle 0.99 0.05 0.93 0.12 1.39 0.17 0.09 3.75 Teilzeit, mehrere Stellen 1.19 0.02 1.03 0.32 1.41 0.18 0.10 4.12 Nicht erwerbstätig 0.09 0.13 0.90 0.10 1.83 0.21 0.13 3.31 Hausarbeit 0.05 0.01 1.11 0.05 1.53 0.30 0.14 3.22 In Ausbildung 0.21 1.44 0.35 0.03 1.57 0.06 0.04 3.73 Rentner, pensioniert 0.02 0.00 0.99 0.03 1.41 0.06 0.03 2.59 Andere und keine Angabe 0.08 0.39 0.69 0.04 1.69 0.14 0.09 2.78

Alle 0.83 0.30 0.69 0.14 1.42 0.12 0.05 3.58

Daten: Mikrozensus 2000; 1 hier einschliesslich Geschäftsreisen; 2 Diese Summen enthalten zusätzliche Wegzwecke, die in der Tabelle nicht aufgeführt sind

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

13

Tabelle 6 Schweiz 2000: Wege/Person und Tag nach Alter, Geschlecht und Besitz von Mobilitätswerkzeugen

Männer Alter

Pkw GA Halbtax Regionale Zeitkarte

0 - 17

18 - 29

30 - 39

40 - 49

50 - 59

60 - 69 >69 Alle

Nein Nein Nein Nein 3.74 3.63 3.93 4.14 4.03 3.01 2.27 3.68 Ja 3.73 3.31 2.80 3.57 3.05 2.22 2.50 3.33 Ja Nein 4.52 4.10 3.99 4.04 4.09 3.29 2.81 3.82 Ja 3.60 3.33 3.66 4.07 3.94 3.56 2.09 3.55 Ja Nein Nein 4.02 3.85 4.04 3.63 4.07 3.05 2.53 3.68 Ja Nein Nein Nein - 4.56 4.16 4.01 3.98 3.31 2.96 3.98 Ja - 3.74 4.68 3.54 3.06 3.35 4.59 3.87 Ja Nein - 4.37 3.93 4.44 4.16 3.66 3.31 3.99 Ja - 4.15 4.19 4.09 3.58 2.00 1.23 3.89 Ja Nein Nein - 3.64 4.83 4.34 3.48 4.36 2.75 3.84

Frauen

Nein Nein Nein Nein 3.65 3.41 3.41 3.20 3.03 2.24 1.50 3.07 Ja 3.84 3.53 3.08 3.08 3.11 3.55 2.15 3.33 Ja Nein 3.86 3.59 3.69 3.72 3.39 3.00 2.48 3.24 Ja 3.52 3.56 2.79 3.47 3.17 3.01 2.10 3.05 Ja Nein Nein 3.97 3.55 3.70 3.33 3.35 2.81 2.59 3.32 Ja Nein Nein Nein - 4.27 3.84 3.91 3.58 2.85 2.68 3.75 Ja - 3.44 3.31 3.84 3.26 5.28 3.98 3.61 Ja Nein - 4.11 3.93 4.21 3.62 3.20 2.83 3.73 Ja - 4.03 4.02 3.55 3.56 4.02 3.17 3.79 Ja Nein Nein - 3.52 3.68 3.72 3.43 3.32 2.78 3.49

Alle Befragten 3.74 3.93 3.83 3.89 3.70 3.06 2.40 3.58

Daten: Mikrozensus 2000; Die Antwort “Pkw immer verfügbar” wird hier als Besitz interpretiert; Siehe auch Tabelle 3.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

14

Abbildung 3 Deutschland 2001-2003: Anzahl Fernreisen (zu Zielen in über 100 km Entfernung) nach Alter, Geschlecht und Einkommen

0.0

2.5

5.0

7.5

10.0

12.5

15.0

17.5

-750€ 750-1500€ 1500-3000€ 3000€+

Netto-Einkommen [€/Monat]

Anza

hl F

ernr

eise

n/Ja

hr

Männer 14-29Männer 30-59Männer 60+Frauen 14-29Frauen 30-59Frauen 60+

Daten: INVERMO4 (Siehe auch http://verkehrspanel.ifv.uni-karlsruhe.de/)

4 Erstellt von Herrn W. Manz, Institut für Verkehrswesen, Universität Karlsruhe.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

15

Abbildung 4 Verteilung der Verkehrsnachfrage: Wege/Tag und Person und mittlere Anzahl Wege/Tag und Person über 6 Wochen

0.0

5.0

10.0

15.0

20.0

25.0

30.0

35.0

0.0-0.5 0.5-1.5 1.5-2.5 2.5-3.5 3.5-4.5 4.5-5.5 5.5-6.5 6.5-7.5 7.5-8.5 8.5-9.5 9.5plus

Anzahl Wege/Tag

Ant

eil [

%]

An einzelnen TagenÜber sechs Wochen

Daten: Mobidrive; Siehe Axhausen, Zimmermann et al., 2002

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

16

Abbildung 5 Variabilität der täglichen Nachfragemuster

0.0

0.2

0.4

0.6

0.8

1.0

0 50 100 150 200 250 300 350

Rang der Person

Ähn

lichk

eits

mas

s

SHijSPijSCij(96)SCij(64)

Quelle: Schlich und Axhausen (2003), Abbildung 4

SHij : Ähnlichkeitsmass Hanson; SPij: nach Pas; SCij: nach Clark und Jones mit und ohne Nachtstunden (96, 64)

5 Intensität und Art der Verkehrnachfrage

5.1 Dauer und Länge der Wege

Die Verteilung der Wegedauern (Abbildung 6) und -längen (Abbildung 7) sind beide links-schief und dominiert von den kurzen Wegen. Der Vergleich der deutschen und der Schweizer Daten zeigt auch die Unterschiede in der Befragungsmethodik: ein schriftlicher Fragebogen zum Selbstausfüllen im einen Falle und ein CATI - gestütztes Interview im anderen. Im Schweizer Fall werden deutlich mehr zeitlich kurze Wege erfasst, respektive die Fusswege- etappen überhaupt erfasst.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

17

Die Verteilungen nach Hauptverkehrsmittel des Weges (Tabelle 7 und Tabelle 8) zeigen die erwarteten Muster, wobei insbesondere der öffentliche Verkehr mit seinen längeren Wegen auffällt. Die mittleren Wegelängen und -dauern (Tabelle 9) sind konsistent mit diesen Vertei-lungen. Bei den Fahrtleistungen fällt der hohe mIV-Anteil auf, da auch in der Schweiz der mIV als Fahrer und Mitfahrer den Markt dominiert.

Abbildung 6 Schweiz und Deutschland 2000: Verteilung der Wegedauern1

0.00

5.00

10.00

15.00

20.00

25.00

2.5 7.5 12.5

17.5

22.5

27.5

32.5

37.5

42.5

47.5

52.5

57.5

62.5

67.5

72.5

77.5

82.5

87.5

92.5

97.5

Dauer in Minuten (Klassenmitten)

Häu

figke

it in

%

Schweiz 2000Deutschland 2000

Daten: Mikrozensus 2000 und Deutsches Mobilitätspanel 2000; 1 hier Summe der Etappenzeiten und der Wartezeiten

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

18

Abbildung 7 Schweiz und Deutschland 2000: Verteilung der Wegelängen

0

10

20

30

40

50

60

2.5 7.5 12.5 17.5 22.5 27.5 32.5 37.5 42.5 47.5 52.5 57.5 62.5 67.5 72.5Distanz in km (Klassenmitten)

Ant

eil [

%]

Schweiz 2000Deutschland 2000

Daten: Mikrozensus 2000 und Deutsches Mobilitätspanel 2000

Tabelle 7 Schweiz 2000: Verteilung der Wegedauern1 [%] nach Hauptverkehrsmittel des Weges

Dauer Individual-verkehr

Öffentlicher Verkehr

Langsamer Verkehr

Sonstige Alle

1 – 5 min 23.4 2.1 41.9 11.7 27.3 5 – 10 min 20.5 6.8 20.5 7.8 18.8 10 – 30 min 39.0 42.3 24.1 29.3 34.0 30 – 60 min 9.9 26.5 7.5 32.6 11.3 1 – 5 Std. 6.9 20.0 5.8 17.0 8.1 > 5 h 0.5 2.2 0.2 1.6 0.5

Anteil an allen Wegen 53.0% 10.6% 34.4% 2.1% 100.0%

Daten: Mikrozensus 2000; 1 hier Summe der Etappenzeiten und der Wartezeiten

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

19

Tabelle 8 Schweiz 2000: Verteilung der Wegelängen [%] nach Hauptverkehrsmittel des Weges

Distanz in km Individual-verkehr

Öffentlicher Verkehr

Langsamer Verkehr

Sonstige Alle

Bis 1 km 10.4 3.3 69.7 15.6 30.1 1 bis 10 km 56.2 56.6 28.6 59.3 46.9 10 bis 100 km 31.4 34.0 1.4 19.8 21.2 100 bis 1000 km 1.7 4.7 0.0 0.8 1.4 Über 1000 km 0.0 0.6 - - 0.1

Anteil an alle Wegen 53.0% 10.6% 34.4% 2.1% 100.0%

Daten: Mikrozensus 2000

Tabelle 9 Schweiz 2000: Mittlere Wegedauer1 und –länge und Anteil am Verkehrsaufkommen; nach Hauptverkehrsmittel des Weges

Hauptverkehrsmittel Mittlere Dauer [min] Mittlere Distanz [km] Anteil am Verkehrs- aufkommen (Personenkilometer)

Individualverkehr 25.2 15.0 60.6 Öffentlicher Verkehr 58.7 45.4 33.8 Langsamer Verkehr 20.1 1.7 4.3 Andere 51.1 8.7 1.3 Gesamt 27.3 13.3 100.0

Daten: Mikrozensus 2000; 1 hier Summe der Etappenzeiten und der Wartezeiten

5.2 Verkehrsmittelwahl

Die Verfügbarkeit von Mobilitätswerkzeugen dominiert die Verkehrsmittel. Abbildung 8 ver-gleicht deren Wirkung in Deutschland, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich. Die durch den PW-Besitz und Zeitkartenbesitz definierten Gruppen differenzieren sich klar, wobei die Gruppe mit beiden Vorinvestitionen ihr Verhalten entsprechend mischen. Hier wird schon klar, dass die wenigsten Personen ausschliesslich ein Verkehrsmittel verwenden. Abgesehen

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

20

von der offensichtlichen Nutzung der eigenen Füsse auf dem Weg zu einem Fahrzeug, ver-wenden die Verkehrsteilnehmer die verschiedenen Verkehrsmittel situationsabhängig.

Abbildung 8 Verkehrsmittelwahl als Funktion des Besitzes der Mobilitätswerkzeuge (Schweiz, Deutschland, UK)

0.0

5.0

10.0

15.0

20.0

0.0 2.0 4.0 6.0 8.0ÖV-Wege/Woche

mIV

-Weg

e/W

oche

PW und ZeitkarteNur ZeitkarteNur PWWeder nochCHCH

Deutsches Panel -2000Mikrozensus Schweiz 2000UK National Travel Survey -1996

Zeitkarten umfassen hier nur lokale und regionale Zeitkarten und nationale Netzkarten

Die Befragung Mobidrive erlaubt mit ihrem sechswöchigem Tagebuch Einblick in diese Mi-schung (Abbildung 9). Die Dreiecksdiagramme erlauben es die Anteile der drei Verkehrsmit-telarten (ÖV, mIV und Langsamverkehr) gleichzeitig darzustellen. Zwar konzentriert sich ein Teil der Befragten in dem Bereich des Diagramms, das einer geringen oder keiner ÖV-Nutzung entspricht, aber selbst diese Verkehrsteilnehmer mischen dann ihre Pkw-Nutzung mit Wegen zu Fuss und mit dem Fahrrad. Anderseits nutzen die verbleibenden Befragten alle drei Verkehrsmittelarten in weit verschiedenen Verhältnissen. Diese Beobachtungen treffen zu, wenn man die Befragten nach Geschlecht, Alter oder Pkw-Besitz des Haushalts differen-ziert.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

21

Der differenzierte Einsatz der verschiedenen Verkehrsmittel wird auch dann deutlich, wenn man die Anteile nach Wegezweck betrachtet (Tabelle 10). Dies setzt sich bei der Nutzung spezifischer Verkehrsmittel im Rahmen eines Weges fort, wie die Verteilung der Verkehrs-mittelketten über die Etappen in Tabelle 11 zeigt.

Tabelle 10 Schweiz 2000: Hauptverkehrsmittel nach ausgewählten Wegezwecken [%]

Haupt- verkehrs- mittel Arbeit

Aus-bildung

Ein-kaufen

Ge-schäft-lich1 Freizeit

Erledi-gung

Begleit-ung

Alle

Langsamer Verkehr 24.9 65.2 39.4 15.8 38.6 14.7 24.6 35.9 mIV 58.6 10.8 50.1 69.9 50.4 82.8 70.8 51.1 Bus und Tram 5.4 11.3 6.0 1.6 4.3 1.1 1.9 5.3 Eisenbahn und Flugzeug 5.8 7.3 2.0 3.2 3.0 0.4 0.9 3.7 Andere 5.2 5.3 2.5 9.6 3.8 1.1 1.9 4.1

Mittlerer Besetzungsgrad2 1.15 1.12 1.62 1.27 1.90 2.27 2.47 1.59

Anteil an allen Wegen 23.43 8.46 19.31 3.88 40.05 3.34 1.53 100

Daten: Mikrozensus 2000; 1 hier einschliesslich Geschäftsreisen; 2 hier Anzahl Personen im PKW gewichtet mit der Länge der Etappe. Nur Inlandsetappen und befragte Personen als Fahrer berücksichtigt.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

22

Abbildung 9 Mobidrive: Mischung der Verkehrsmittelnutzung über 6-Wochen

Nach Geschlecht Nach Pkw-Bestand des Haushalts

2o%

4o%

6o%

8o%

2o%

4o%

6o%

8o%

2o%

4o%

6o%

8o%

20%

40%

60%

80%

20 %

40 %

60 %

80 %

20 %

40 %

60 %

80 %

Nach Alter ÖV Bus,Straßen-

/Stadtbahn,Eisenbahn

mIV Mofa , Motorrad, Pkw als Fahrer oder Mitfahrer

20%

40%

60%

80%

20 %

40 %

60 %

80 %

20 %

40 %

60 %

80 % Nicht motorisiert

zu Fuß, Fahrrad

Daten: Mobidrive; Quelle: Schlich, König und Axhausen (2000)

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

23

Tabelle 11 Schweiz 2000: Anteile der zwanzig wichtigsten Verkehrsmittelkombinationen (Intermodalität) nach ausgewählten Wegezwecken

Verkehrsmittel-kette

Arbeit Aus-bildung

Ein-kaufen

Ge-schäft-lich Freizeit

Er-ledig-ung

Be-gleitung

Alle

1_6_1 51.2 4.5 35.2 57.0 30.5 65.9 52.4 36.3 1_ 15.5 45.6 29.9 12.8 29.8 11.9 22.2 26.4 1_7_1 4.5 5.8 10.7 5.0 16.0 10.5 13.7 10.7 1_2_1 7.2 16.8 6.5 3.0 6.5 2.1 1.1 7.1 1_10_1 3.7 9.2 3.7 0.7 2.4 0.7 1.0 3.4 1_6_1_6_1 1.3 0.0 2.3 4.1 1.4 4.5 2.7 1.7 1_11_1 1.4 1.2 1.8 0.4 1.2 0.3 0.7 1.3 1_8_1 1.7 1.6 1.0 0.8 0.9 0.1 0.2 1.1 1_4_1 2.1 0.6 0.5 1.0 0.9 0.4 0.9 1.1 1_90_1 0.7 2.0 0.4 4.7 0.9 0.1 0.2 0.9 1_3_1 1.0 1.7 0.6 0.3 0.7 0.1 0.1 0.8 1_23_1 1.0 0.8 0.3 0.1 0.4 0.1 0.8 0.5 1_7_1_7_1 0.1 0.1 0.6 0.2 0.7 0.5 0.9 0.5 1_10_1_10_1 0.6 0.5 0.3 0.3 0.3 0.0 0.0 0.4 1_9_1 0.3 0.9 0.2 0.0 0.2 0.0 0.1 0.3 1_8_1_10_1 0.5 0.7 0.1 0.0 0.1 0.0 0.0 0.3 1_10_1_8_1 0.4 0.6 0.1 0.1 0.1 0.0 0.1 0.2 1_5_1 0.2 0.1 0.3 0.0 0.3 0.1 0.1 0.2 1_8_1_8_1 0.4 0.3 0.1 0.2 0.1 0.0 0.1 0.2 1_14_1 0.3 0.0 0.0 1.6 0.1 0.1 0.0 0.2 Restliche Ketten 6.0 7.1 5.6 7.7 6.5 2.7 2.5 6.3

Quelle: Mikrozensus 2000 mit korrigiertem Etappendatensatz, d.h. alle notwendigen zu Fuss – Etappen wurden eingefügt.

1 Zu Fuss 6 Auto, als Fahrer 14 Lastwagen

2 Fahrrad 7 Auto, als Mitfahrer 23 Kleines Motorrad

3 Moped 8 Zug 90 Andere

4 Motorrad, als Fahrer 9 Postbus

5 Motorrad, als Beifahrer 10 Bus

Nachfrageelastizitäten sind eine gute, wenn auch gleichzeitig problematische Zusammenfas-sung unseres Wissens über das Verhalten der Verkehrsteilnehmer (Cerwenka, 2002): gut, da die in einer Zahl zusammengefasste Reaktion zur weiteren Anwendung zur Verfügung steht;

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

24

problematisch, da oft vergessen wird, dass diese Zahl in einer bestimmten Situation für einen bestimmten Wertebereich und Satz an Alternativen bestimmt wurde. Die in Tabelle 12 vorge-stellten Schweizer Werte sind aber trotzdem wertvoll, da sie die Situation in einer polyzentri-schen Grossregion abbilden, wie sie ja auch in Deutschland oft vorzufinden ist. Die Werte sind auch ungewöhnlich vollständig, weil sowohl die Eigen- als auch die entsprechenden Kreuzelastizitäten angegeben werden. Die in Tabelle 13 vorgestellten Zeitwerte und relativen Bewertungen reflektieren die relativ langen Fahrtweiten der zugrunde liegenden Befragungen. Im innerstädtischen Verkehr wären niedrigere Werte zu erwarten, zum Beispiel bei der Be-wertung des Umsteigens liegen die innerstädtischen Werte typischerweise um 10-12 min pro Umsteigen. Leider liegen keine entsprechenden Schätzungen für Deutschland vor, die hier präsentiert werden könnten.

Die Bewertung der Unzuverlässigkeit ist relativ grob, da sie in der stated-preference Befra-gung nur als die Wahrscheinlichkeit einer 10 min Verspätung dargestellt wurde. Ihre Präsenz verbessert aber die Schätzung des Wertes des Umsteigens, respektive das Taktes (Intervalls), da sie als selbstständiges Element auftritt. In vielen früheren Schätzungen vermischt sich der Einfluss der Verlässlichkeit mit der Bewertung des Umsteigens und führt zu zu hohen Wer-ten.

Die Wartezeit bei der ersten Etappe eines ÖV-Weges muss getrennt von den Wartezeiten beim Umsteigen und bei der Ankunft behandelt werden. Die Wartezeit bei der ersten Etappe ist relativ gering und kann vom Verkehrsteilnehmer selbst gewählt werden. Bei aktuellen Be-fragungen und Beobachtungen des Instituts in Zürich betrug diese Erstwartezeit zwischen 3-5 Minuten unabhängig von der Länge des Taktes. Die übliche Praxis die Erstwartezeit als den halben Takt zu berechnen ist nicht gerechtfertigt.

Die Wirkung des Taktes liegt in den geplanten Verfrühungen und Verspätungen, die durch ihn entstehen. In einem getakteten System kommt der Fahrgast praktisch immer entweder zu früh oder zu spät an; respektive er muss früher oder später gehen als gewünscht. Diese Warte-zeiten werden durch die Veränderung des Taktes oder des Fahrplans reduziert, oder vergrös-sert. Für den deutschen Sprachraum liegen noch keine Schätzungen für die Bewertung dieser Wartezeiten vor, es gibt aber keinen Grund zur Annahme, dass sie sich sehr von den sonst vorliegenden Werten stark unterscheiden sollten: Gewicht 0.5 für Verfrühungen; 1 für die Fahrtzeit im Fahrzeug und 1.5-2 für Verspätungen (Siehe Noland und Small, 1995 oder de Palma, Fontan und Picard, 2003).

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

25

Tabelle 12 Schweiz 1999: Nachfrageelastizitäten im mIV und ÖV nach Zweck für Fahrtweiten über 10 km

Variablen- Veränderung

Verkehrs- mittel

Alle Fahrtzwecke

Pendler Geschäft Einkauf Freizeit / Urlaub

Aus SP-Modellparameter und RP-Variablenmittelwert berechnete Nachfrageelastizitäten

Reisezeit PW PW -0.425 -0.665 -0.680 -0.545 -0.530 ÖV 0.671 0.776 1.531 1.008 0.937 Preis PW PW -0.121 -0.312 -0.076 -0.156 -0.174 ÖV 0.191 0.365 0.171 0.288 0.308 Fahrzeit ÖV PW 0.365 0.480 0.615 0.460 0.456 ÖV -0.575 -0.560 -1.386 -0.850 -0.805 Preis ÖV PW 0.157 0.435 0.092 0.223 0.217 ÖV -0.247 -0.508 -0.206 -0.412 -0.383 Zugangszeit PW 0.172 0.272 0.111 0.279 0.127 ÖV -0.272 -0.318 -0.249 -0.515 -0.224 Intervall PW 0.144 0.320 0.154 0.121 0.116 ÖV -0.227 -0.374 -0.346 -0.224 -0.205 Umsteigezahl PW 0.115 0.133 0.151 0.101 0.134 ÖV -0.181 -0.156 -0.339 -0.186 -0.237 Nur aus SP Daten berechnete Nachfrageelastizitäten Verlässlichkeit PW* PW -0.024 -0.064 -0.024 ÖV 0.049 0.146 0.044 Verlässlichkeit ÖV* PW 0.016 0.050 0.015 ÖV -0.035 -0.114 -0.030

Quelle: Vrtic, Axhausen, Rossera und Maggi, 2003; (*) Wahrscheinlichkeit für eine Verspätung von min. 10 min.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

26

Tabelle 13 Schweiz 1999: Zeitkostensätze und relative Bewertungen der Elemente der generalisierten Kosten nach Zweck für Fahrtweiten über 10 km

Alle Fahrt-zwecke

Pendler Geschäft Einkauf Freizeit / Urlaub

Zeitwert PW-Fahrzeit [CHF/h] 27.7 15.2 74.6 25.3 25.3 Zeitwert ÖV-Fahrzeit [CHF/h] 18.5 8.7 55.8 16.0 16.7 Zeitwert Intervall [CHF/h] 8.3 4.5 23.7 3.1 6.6 Umsteigewert [CHF/Umsteigen] 7.6 2.6 21.0 3.9 7.2 Verlässlichkeit PW* [ CHF/Wahrsch.%] 0.1 0.7 0.1 Verlässlichkeit ÖV* [CHF/Wahrsch.%] 0.1 0.6 0.1 Fahrzeit PW / ÖV 1.5 1.8 1.3 1.6 1.5 Umsteigezahl / Fahrzeit ÖV [min./Umsteigen]

24.6 18.1 22.6 14.6 25.8

Intervall / Fahrzeit ÖV 0.4 0.5 0.4 0.2 0.4 Zugangszeit ÖV / Fahrzeit ÖV 2.7 2.0 1.5 2.2 2.4

Quelle: angepasst nach Vrtic, Axhausen, Rossera und Maggi, 2003; (*) Wahrscheinlichkeit für eine Verspätung von min. 10 min

5.3 Abfahrtszeiten

Die Flexibilisierung der Arbeitszeiten und die Ausdehnung der Öffnungszeiten vieler Einrich-tungen und Geschäfte haben in den letzten zwei Jahrzehnten den Verkehrsteilnehmern einen grösseren Spielraum bei der Wahl der Abfahrtszeit eingeräumt. In vielen Fällen ist es für die Reisenden am einfachsten, ihr Verhalten in dieser Dimension zu ändern: spätere Rückkehr am Abend, um den Stau zu vermeiden, früherer Aufbruch in den Urlaub usw. Abbildung 10 il-lustriert diese Möglichkeiten am Beispiel des Baregg-Tunnels bei Baden, einem notorischen Engpass zwischen den Wohngebieten im Kanton Aargau und den Arbeitsplätzen im Ballungs-raum Zürich und zeigt die Verbreiterung der Spitzen und ihrer relativen Einebnung. Ange-sichts der Bedeutung dieser Verhaltensdimension ist es bedauerlich, dass sie in praktisch kei-nem Fall bei der Beurteilung von verkehrspolitischen Maßnahmen berücksichtigt wird.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

27

Abbildung 10 Verschiebung und Veränderung der Morgenspitze Richtung Zürich am Baregg-Tunnel bei Baden zwischen 1991 und 1999

0.0

5.0

10.0

15.0

20.0

25.0

00:00 02:00 04:00 06:00 08:00 10:00 12:00Uhrzeit

Ant

eil a

m V

erke

hr z

wis

chen

Mitt

erna

ch

und

Mitt

ag [%

]

19911999

Daten: Tiefbauamt des Kanton Aargau

6 Zusammenfassung und Ausblick

Die Verkehrsteilnehmer lösen ihre täglichen Aufgaben mit ihrem vorhandenen Wissen und Ressourcen und müssen dabei die langfristigen Bindungen und Verpflichtungen respektieren, die sie eingegangen sind. Ein Teil des andauernden Lernprozesses ist dann natürlich auch die Veränderung dieser langfristigen Bindungen und Verpflichtungen, wenn damit der Alltag bes-ser, optimaler bewältigt werden kann. In diesem Rahmen ist das Verhalten variabel und an-passungsfähig, wie oben an verschiedenen Stellen gezeigt wurde, unter anderem auch mit den Elastizitäten der Verkehrsmittelwahl.

Die präsentierten Zahlen zum Verkehrsverhalten sind immer auch als Produkt der sie erzeu-genden Definitionen und Befragungen zu verstehen. Die oben vorgeschlagene Systematik von Etappe, Weg und Aktivität, samt der abgeleiteten Konzepte ist in sich nur schlüssig, wenn der

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

28

Begriff Aktivität für die Befragten klar wird. Die umgangssprachliche und alltägliche Defini-tion ist zum Beispiel in manchen Fällen zu grob. Man denke an das Einkaufen, bei dem in der Regel nicht jedes besuchte Geschäft getrennt berichtet wird.

Das Mengengerüst, das die Tabellen und Abbildungen berichten, beruht zwar auf Schweizer Zahlen, ist aber deshalb relativ gut auf die Verhältnisse in den deutschen Grossstädten und ih-ren Regionen übertragbar, da nach Berücksichtigung von Alterstruktur, Einkommen und Be-sitz von Mobilitätswerkzeugen die Unterschiede zwischen den Ländern klein sein sollten.

7 Literatur

Axhausen, K.W. (2000) Definition of movement and activity for transport modelling, in D.A. Hensher and K.J. Button (Hrsg.) Handbook of Transport Modelling, I, 271-284, Elsevier, Oxford.

Axhausen, K.W. (2003a) Definitions and measurement problems, in K.W. Axhausen, J.L. Madre, J.W. Polak and P. Toint (Hrsg.) Capturing Long Distance Travel, 8-25, Research Science Press, Baldock.

Axhausen, K.W. (2003b) Social networks and travel: Some hypotheses, Arbeitsberichte Verkehr- und Raumplanung, 197, Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT), ETH Zürich, Zürich.

Axhausen, K.W., A. Zimmermann, S. Schönfelder, G. Rindsfüser and T. Haupt (2002) Observing the rhythms of daily life: A six-week travel diary, Transportation, 29 (2) 95-124.

Axhausen, K.W., S. Beige und M. Bernard (2004) Perspektiven des Schweizerischen Verkehrs bis 2030: Module M04 und M05 Besitz von Mobilitätswerkzeugen – Fahrleistungen/Betriebsleistungen und Verkehrsleistungen, Bericht an das Bundesamt für Raumentwicklung, Bern, IVT, ETH Zürich, Zürich.

Beige, S. und K.W. Axhausen (2003) Besitz von Mobilitätsressourcen und deren Nutzung sowie Änderungen des Wohnortes, Bericht für Univox 2003, GfS, Zürich.

BFS und ARE (2003) Mobilität in der Schweiz: Ergebnisse des Mikrozensus 2000 zum Verkehrsverhalten, EDI und UVEK, Bern5.

5 http://www.are.admin.ch/imperia/md/content/are/gesamtverkehr/verkehrsforschung2/5.pdf

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

29

Cerwenka, P. (2002) Glanz und Elend der Elastizität, Der Nahverkehr, 20 (6) 28-33.

de Palma, A., C. Fontan und N. Picard (2003) Departure time choice: estimation results and simulation to Paris area, Vortrag bei 10th International Conference on Travel Behaviour Research, Luzern, August 2003.

Götz, K., T. Jahn and I. Schultz (1998) Mobilitätsstile: Ein sozial-ökologischer Untersuchungsansatz, Forschungsbericht Stadtverträgliche Mobilität, 7, Forschungsverbund City:mobil, Frankfurt am Main.

Hägerstrand, T. (1970) What about people in regional science?, Papers of the Regional Science Association, 24 (1) 7-21.

Madre, J.-L., K.W. Axhausen and M.O. Gascon (2003) Immobility: A microdata analysis, Paper presented at 10th IATBR conference, Lucerne, August 2003

Mokhtarian, P.L. und C. Chen (Im Druck) TTB or TTB, that is the questions: a review and analyis of the empirical literature on travel time and money budgets, Transportation Research A.

Noland, R.B. und K.A. Small (1995) Travel time uncertainty, departure time choice and the cost of morning commutes, Transportation Research Record, 1493, 150-158.

Schlich, R. and K. W. Axhausen (2003) Habitual travel behaviour - evidence from a six week travel diary, Transportation, 30 (1) 13-36.

Schlich, R., A. König und K.W. Axhausen (2000) Stabilität und Variabilität im Verkehrsverhalten, Strassenverkehrstechnik, 44 (9) 431-440.

Schlich, R., Simma, A. and K.W. Axhausen (2003) Determinanten des Freizeitverkehrs – Modellierung und empirische Befunde, Forschungsauftrag SVI 2000/443, IVT, ETH Zürich, Zürich.

Vrtic, M. und K.W. Axhausen (2003) Experiment mit einem dynamischen Umlegungsverfahren, Strassenverkehrstechnik, 47 (3) 121-126.

Vrtic, M. und K.W. Axhausen (2003) Überprüfung von Prognoseansätzen im Personenverkehr: Ergebnisse einer Vorher-/Nachheruntersuchung, Internationales Verkehrswesen, 55 (9) 392-399.

Nutzungen, Strukturen, Verkehr__________________________________________________________ Februar 2004

30

8 Mikrozensus Verkehr

Für Details zum Mikrozensus Verkehr 2000 siehe die Webseiten des Bundesamts für Raum-entwicklung: www.are.admin.ch oder das elektronische Datenarchiv des IVT: http://129.132.96.89/nesstarlight/index.jsp