10
Begeisterung für Ude Foto: Kajt Kastl

05.09.2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: 05.09.2013

Begeisterung für UdeFoto: Kajt Kastl

Page 2: 05.09.2013

Mittwochnachmittag wur-de eine 35-jährige Man-chingerin beim Diebstahl auf frischer Tat ertappt. Der Filialleiter eines Ver-brauchermarktes an der Münchener Straße beob-

achtete die Frau, wie sie mehrere Artikel in ihrem mitgeführten Kinderwagen verstaute. Als an der Kas-se lediglich Weintrauben bezahlt wurden, musste die Hausfrau mit ins Büro.

Dort wurden 15 Artikel im Gesamtwert von knapp 50 Euro aufgefunden. Einige dieser Waren konnten ei-nem Diebstahl aus einem benachbarten Geschäft zu-geordnet werden.

Diebesgut im Kinderwagen

(stz) Die Geschädigte hielt sich im Vorgarten in der Neusiedlerstraße in Woln-zach-Burgstall auf, als eine männliche Person in Begleitung eines etwa 12 jährigen Kindes erschien und anbot, ihr Gebäude von außen zu reinigen. Dies lehnte sie zunächst

ab. Dann bot er die Terras-senreinigung für 400 Euro an. Da sich der Mann nicht abwimmeln ließ, willigte die Geschädigte ein. Nach etwa zehn Minuten Reini-gungsarbeit wurden 400 Euro übergeben.Der Mann war etwa 40 Jahre alt und mit einem

blauen VW-Transporter unterwegs.Mit weiterem Auftreten im Dienstbereich ist zu rechnen. Gegen den Ge-bäudereiniger wird we-gen Betruges ermittelt. Die Polizei Geisenfeld bittet um sachdienliche Hinweise.

Falscher Gebäudereiniger unterwegs

Page 3: 05.09.2013

Ude auf dem Rathausplatz(kk) Seehofer - Herausforde-rer Christian Ude besuchte Ingolstadt.SPD-Wahlkampf bei Bilder-buchwetter auf dem Rathaus-platz: Die Sozialdemokraten präsentierten ihren Spitzen-kandidaten für das Amt des bayerischen Ministerpräsi-denten, Christian Ude, der von mehreren hundert Zu-

hörern im Zentrum Ingol-stadts empfangen wurde. Bei seinem Auftritt sprach sich der Münchner Oberbürger-meister gegen eine Maut auf deutschen Autobahnen aus. Nur fünf Prozent der dar-aus resultierenden Einnah-men würden letztlich von Ausländern und 95 Prozent von Deutschen bezahlt. Vor

dem Auftritt Udes wurden die örtlichen und regionalen Mandatsträger für die bevor-stehenden Landtags- und Be-zirkstagswahlen vorgestellt. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Blaskapelle Mailing. (Fotos: Kastl)Interview mit Ude:stattzeitung

Foto: Kajt Kastl

Page 4: 05.09.2013

Beschuldigter gilt als besonnen(hk) Hintergrundinforma-tionen zum Opfer und Be-schuldigten beim angebli-chen Tötungsdelikt in der Streiterstraße. Bekannte der Beteiligten zweifeln Darstellung der Verteidi-gung an. „Mein Mandant handelte

in Notwehr. Er hatte über-haupt kein Motiv, den Ge-töteten anzugreifen“ erklärt Rechtsanwalt Klaus Witt-mann, einer der Verteidi-ger, am Telefon. Nach sei-ner Darstellung wurde sein Mandant von Wrede aufge-fordert, zu diesem zu einer

Aussprache in die Streiter-straße ins Westviertel, wo der Getötete in einem Gar-tenhaus wohnte, zu kom-men. Dem widersprechen Be-kannte aus dem Umfeld des Getöteten. „Es gab bereits am Sonntag vor dem Vorfall

Page 5: 05.09.2013

Beschuldigter gilt als besonnenzwischen beiden ein klä-rendes Gespräch und kei-nen Grund für Mario, den Peter dienstags zu sich zu bestellen. Wenn Mario ihn treffen wollte, konnte er ihn jederzeit im Fitness-Studio erreichen“ sagt jemand, der beide kannte. Hätte der Ge-

tötete seinen Käufer des Studios zu sich zitieren und zur Rede stellen wollen, dann, so Insider, hätte er dieses Gespräch doch nicht vor dem Haus geführt. Auch dass Wredes Hund im Garten zurück blieb, als sein Herrchen das Grund-

stück verließ, deute darauf hin, dass der Getötete, der erst im Mai geheiratet hat-te, arglos war. In Wredes Bekanntenkreis geht man davon aus, dass dieser auf der Straße vom Beschul-digten aufgelauert wurde.Mehr: stattzeitung

Foto: Federsel

Page 6: 05.09.2013

(sl) Von anstrengenden Aufbauarbeiten des Open Flair und skurrilen Anek-doten.Eine raschelnde Plane im Hintergrund, Hammerklop-fen von allen Seiten, das Dröhnen eines Stapelfah-rers. Momentan lassen sich die verschiedenen Düfte und all die überraschenden Eindrücke des farbenfro-hen Festes, das am kom-

menden Freitag beginnt, nur am Rande erahnen - mit einem zugekniffenen Auge und viel Fantasie. Nichts zu sehen von prachtvollen Gewändern und orientali-schem Flair.Doch der Schein trügt. Ne-ben vollgepackten Kof-ferräumen und ratternden Bohrmaschinen sind doch die ersten, hölzernen Buden zu erkennen. Obwohl sie

im Augenblick noch etwas unscheinbar wirken. Auch Richtung Turm Baur ver-ändert sich der Blickwin-kel. Dort sprießen zwischen Bäumen und Sträuchern die ersten historischen Zel-te aus dem Boden. McCoy, ein Aufbauhelfer des Open-Flair, passt dabei ins Bild wie die Faust aufs Auge. Mehr: stattzeitung

Hinter den Kulissen

Foto: Licklederer

Page 7: 05.09.2013

Stargast am See(sf) Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnar-renberger zu Gast in Ingol-stadt.Sommerliche Temperatu-ren und Sonnenschein: rund um das Seehaus tummelten sich Wanderer, Jogger und Spaziergänger. In einem se-paraten Raum der Gaststätte warteten hingegen die Gäste gespannt auf die Rede eines weiteren politischen Schwer-

gewichts, das in der Region im Rahmen des Wahlkampfs „Station machte“: nach Bun-desumweltminister Peter Atmaier, der gestern in Gai-mersheim zu sehen war, war es heute Bundesjustizminis-terin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die nach Ingolstadt kam. Jutta Herz-ner-Tomei, Direktkandidatin für den Stimmkreis Ingol-stadt, hielt die Eröffnungs-

rede und bezeichnete Leut-heusser-Schnarrenberger als „leuchtendes Vorbild“, vor allem deshalb, weil sie sich stark für den Datenschutz einsetze. „Die Klasse wer-de ich wohl nie erreichen“, erläuterte Herzner-Tomei , bevor sie das Rednerpult für die Bundesministerin frei machte:“Genießen Sie sie, sie ist der Stargast heute“.Mehr: stattzeitung

Foto: Federsel

Page 8: 05.09.2013

Espresso Multimedia GmbHWagnerwirtsgasse 885049 IngolstadtHRB 1362 AG IngolstadtTelefon: 0841 / 9 51 54-0Telefax: 0841 / 9 51 54-120

[email protected]äftsführung:Maria KäbischUStId: DE 15 29 25 661Verantwortlich i.S.d. § 6 Abs. 2 MDStV: Hermann Käbisch

IMPRESSUM

Viele Köpfe, eine Stimme (2)(sf) Fortsetzung: Nun haben die Direktkandidaten von CSU, SPD, FW, ÖDP und Bayernpartei das Wort.Nachdem kürzlich die ers-ten fünf Direktkandidaten des Stimmkreises Ingolstadt in unserer Zeitung ihre Zie-

le erläuterten, sind nun die „restlichen“ Kandidaten an der Reihe.Auch Ihnen haben wir drei Fragen gestellt:1. Wenn Sie in den Landtag einziehen:Welche Ziele sind Ihnen be-

sonders wichtig?2. Ist eine Schuldenbremsein der Bayerischen Verfas-sung sinnvoll?3. Wie stehen Sie zu einer möglichen Pkw-Mautauf den Autobahnen?Mehr: stattzeitung

Foto: Fotolia / VRD

Page 9: 05.09.2013

Manching II macht es spannend(spz) Die Reserve des SV Manching feierte nach 0:1- Rückstand doch noch einen 3:1-Sieg gegen Het-tenshausen.Die Kaltenecker-Elf be-stimmte von Anfang an das Spielgeschehen. Doch oftmals wurden die Spiel-züge zu umständlich vor-getragen. Die Grünhem-den verstärkten mit der Zeit den Druck. Als alle glaubten, das 1:0 wäre nur eine Frage der Zeit, schlu-gen die Gäste zu. Nach-

dem die Manchinger Hin-termannschaft den Ball vertändelte, flackerte Do-minik Lux nicht lange und erzielte mit einem Flach-schuss aus 15 Metern ins lange Eck die überra-schende 0:1 Pausenfüh-rung für die Gäste.Doch dann fingen sich die Grünhemden wieder und kontrollierten Ball und Gegner. In der 65. Minute der verdiente Ausgleich, als Benjamin Graßl eine Freistossflanke von Clau-

dio Maritato unhaltbar aus zwölf Metern ins lan-ge Eck verlängerte. Zwei Minuten später zirkelte Maritato eine Ecke nach innen und Gäste-Keeper Stephan Kunert faustete den Ball ins eigene Netz. Innerhalb von zwei Mi-nuten hatten die Youngs-ter das Spiel gedreht. Den Sack machte dann in der 88. Minute Antonino Gi-ordano zu, der das Leder aus fünf Minuten ins leere Tor beförderte.

Foto: Stefan Bösl

Page 10: 05.09.2013