54
Vorlesungszeit 12. Oktober 2015 bis 06. Februar 2016 Vorlesungsfreie Zeit/: 24. Dezember 2015 bis 06. Januar 2016 Winterferien Stand: 21.09.2015 Zum Wintersemester 2015/16 ist das Lehramtsstudium in Baden-Württemberg auf eine gestufte Bachelor-Master-Studienstruktur mit dem Abschlussziel Master of Education (M.Ed.) umgestellt geworden. Die Umstellung bedingt neue Prüfungsordnungen für die Bachelor Studiengänge. So auch in Philosophie. Philosophisches Seminar Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2015/16

1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Vorlesungszeit 12. Oktober 2015 bis 06. Februar 2016

Vorlesungsfreie Zeit/: 24. Dezember 2015 bis 06. Januar 2016

Winterferien

Stand: 21.09.2015

Zum Wintersemester 2015/16 ist das Lehramtsstudium in Baden-Württemberg auf eine

gestufte Bachelor-Master-Studienstruktur mit dem Abschlussziel Master of Education

(M.Ed.) umgestellt geworden. Die Umstellung bedingt neue Prüfungsordnungen für die

Bachelor – Studiengänge. So auch in Philosophie.

1 Philosophisches Seminar

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Wintersemester 2015/16

Page 2: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

2

Inhalt Seite

Übersicht 3

Vorlesungen 3, 13

Propädeutikum 4, 17

Proseminare 5, 18

Übergreifende Kompetenzen 7, 28

Hauptseminare 7, 30

Kolloquien 10, 43

Fachdidaktik 11, 45

Ethisch – Philosophisches Grundlagen – EPG 11, 46

Kommentare 13

Hinweise und Abkürzungen 54

Page 3: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Übersicht

Vorlesungen

Hinweis für den Bachelor-Studiengang: Für die Module GP1 und SP1 muss jeweils eine Vorlesung in Kom-bination mit einem Proseminar belegt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die miteinander kombinier-ten Veranstaltungen demselben Modulbereich zugeordnet sind. So ist beispielsweise ein GP1-NP-Proseminar mit einer GP1-NP-Vorlesung zu kombinieren, ein SP1-PP-Proseminar mit einer SP1-PP-Vorlesung usw.

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

Fuchs Thomas Prof. Dr. Dr.

Leiblichkeit und Intersubjektivität. Phänomenologie und Psychopathologie

SP1-TP/PP TP,PP

Mittwochs, 16-18 Uhr, Neue Uni, HS 14 erster Termin: 14.10. und 21.10. danach vierzehntägig.

Kemmerling Andreas Prof. Dr. Sprachphilosophie

SP1-TP TP

Montags, 11-13 Uhr, Neue Uni, Senatssaal ehemalig und Dienstags, 11-12 Uhr, Neue Uni, Senatssaal ehemalig

Koch Anton Prof. Dr. Hermeneutischer Realismus

SP1-TP , GP1-NP TP

Mittwochs, 8-19 Uhr, Neue Uni, HS 10 und voraussichtlich Donnerstags, 16-18 Uhr, Neue Uni, HS 10 (die Vorlesung endet dann bereits im Dezember)

König Peter Prof. Dr. Ideengeschichte der Ethik VII: Schuld und Verzeihen

SP1-PP , GP1-NP/AMP PP

Donnerstags, 13-14 Uhr, Neue Uni, HS 8 und Freitags, 13-14 Uhr, Neue Uni, HS 8

Krochmalnik Daniel Prof. Dr. Vom Sinn des jüdischen Monotheismus

SP1-TP , GP1-NP/AMP TP, WR

Mittwochs, 10-12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, Landfriedstraße 12, S4

Page 4: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

4

Propädeutikum

McLaughlin Peter Prof. Dr. Einführung in die Philosophie

P1 P 1

Montags, 16-18 Uhr, Neue Uni, HS 01

Alternative Termine des Pflichttutoriums: Mittwochs, 9-11 Uhr, R 117 Mittwochs, 14-16 Uhr, Klibansky -Raum Mittwochs, 16-18 Uhr, Klibansky -Raum Donnerstags, 11-13 Uhr, Klibansky -Raum Donnerstags, 16-18 Uhr, R 117 Freitags, 11-13 Uhr, Klibansky -Raum Freitags, 14-16 Uhr, R 117

Weber Andree Dr. Einführung in die formale Logik

P2 P 2

Montags, 9-11 Uhr, Neue Uni, HS 07 und Mittwochs, 16-18 Uhr, Neue Uni, HS 07

Freiwilliges Tutorium:

Termin noch offen

Page 5: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

5

Proseminare

Hinweis für den Bachelor-Studiengang: Für die Module GP1 und SP1 muss jeweils ein Proseminar in Kom-bination mit einer Vorlesung belegt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die miteinander kombinierten Veranstaltungen demselben Modulbereich zugeordnet sind. Ein GP1-NP-Proseminar ist mit einer GP1-NP-Vorlesung zu kombinieren, ein SP1-PP-Proseminar mit einer SP1-PP-Vorlesung usw.

Arnold Thomas M.A. Rationality in Action (John Searle)

GP1,2,3-NP, PW1 TP TP, FW 1

Freitags, 14-16 Uhr, Hegelsaal

Brüssermann Jakob M.A. Der Leib und die Wahrnehmung: Maurice Merleau-Ponty

SP1,2,3,4-TP, GP1,2,3-NP, PW1 P3

TP, PP TP, PP, FW 1

Donnerstags, 14-16 Uhr, Kantsaal

Fonfara Dirk Dr. Glaube und Wissen. Anselm von Canterburys Schrift Proslo-gion

GP1,2,3-AMP, PW1 P3

TP, RP TP, WR, FW 1

Montags, 16-18 Uhr, Hegelsaal

Gebauer Michael Assoc. Prof. Einführung in die zeitgenössische politische Philosophie

SP1,2,3,4-PP, PW1 PP PP, FW 1

Mittwochs, 14-16 Uhr, Hegelsaal

Herrmann Markus Dr. Erstbegegnung mit Heidegger

SP1,2,3,4-TP,

GP1,2,3-NP, PW1

P3

TP TP, FW 1

Donnerstags, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Jiang Asher Dr. Einführung in die Erkenntnistheorie

SP1,2,3,4-TP, PW1 TP TP, FW 1

Dienstags, 12-14 Uhr, Kantsaal

Neuber Simone Dr. Augustinus über den freien Willen

SP1,2,3,4-TP,

GP1,2,3-AMP, PW1 P3

TP, RP TP, FW 1

Dienstags, 9-11 Uhr, Kantsaal

Page 6: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

6

O‘Brien Carl Dr. Aristoteles, Nikomachische Ethik

GP1,2,3-AMP, PW1 P3

PP PP, FW 1

Donnerstags, 9-11 Uhr, Kantsaal

Plevrakis Ermylos M.A. Philosophische Theologie und Religionsphilosophie bei Hegel

SP1,2,3,4-TP, GP1,2,3-NP, PW1 P3

TP, RP TP, WR, FW 1

Freitags, 9-11 Uhr, Hegelsaal

Pulgar Pablo M.A. Methode und Darstellung im Marx‘ Kritik der politischen Öko-nomie.

GP1,2,3-NP, PW1 TP, PP TP, PP, FW 1

Mittwochs, 9-11 Uhr, Hegelsaal

Sänger Monika Dr. Kant, Kritik der reinen Vernunft. Einführung in die Erkenntnis-theorie.

GP1,2,3-NP, PW1 TP TP, FW 1

Montags, 14-16 Uhr, Kantsaal

Scheib Andreas Dr. N. Malebranche: Rationalismus und Panentheismus; Auszüge aus der „Suche nach der Wahrheit“

SP1,2,3,4-TP, GP1,2,3-NP/AMP, PW1 P3

TP, PP TP, PP, FW 1

Dienstags, 14-16 Uhr, R 117

v. Sponeck Max M.A. Teleosemantik

SP1,2,3,4-TP, PW1 TP TP, FW 1

Mittwochs, 18-20 Uhr, Klibansky-Raum

v. Wolff-Metternich

Brigitta-Sophie Dr. Einführung in die philosophische Ethik

SP1,2,3,4-PP, PW1 PP PP, FW 1

Donnerstags, 9-11 Uhr, Kantsaal oder alternativ Donnerstags, 11-13, Kantsaal

Vater Elias

Christian Friederike

M.A. (Schreib-)Maschine und Gesellschaft: Philosophische und sozio-logische Perspektiven auf „Neue Medien“ und ihre Technik.

SP1,2,3,4-PP, PW1 TP, PP TP, PP, FW 1

Freitags, 11-13 Uhr, Kantsaal

Page 7: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

7

Wildenauer Miriam Dr. Kants „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“

GP1,2,3-NP, PW1 P3

PP PP, FW 1

Mittwochs, 9-11 Uhr, Kantsaal oder alternativ Mittwochs, 11-13 Uhr, Kantsaal

Wildenauer Miriam Dr. Hegels Phänomenologie des Geistes (Teil 2)

GP1,2,3-NP, PW1 P3

TP TP, FW 1

Donnerstags, 11-13 Uhr, R 117

Übergreifende Kompetenzen

Obermeier Monika Dr. Wissenschaftliches Schreiben

Montags, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Wildenauer Miriam Dr. Der akademische Jubelchor der Machtergreifung

Mittwochs, 14-16 Uhr, R 117

Der Modulbereich „Übergreifende Kompetenzen“ für den Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption ist in Bearbeitung.

Hauptseminare Hinweis für den Bachelor-Studiengang: von Studierenden, die ihr Philosophie-Studium im WS 2015/16 aufgenommen haben, ist ein Proseminar als PW2 – Modul zu belegen. Für Studierende im zweiten oder höheren Semester ist das PW2-Modul mit einem Hauptseminar zu belegen.

Dangel Poppenberg

Tobias Gerhard

Dr. Prof. Dr.

Literatur, Philosophie und Theologie. Flauberts "Tres contes"

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP, PP TP, PP, FW 2

Dienstags, 16-18 Uhr, Kantsaal

Dierig Simon PD Dr. Moores Beweis, Wahrnehmung und Skeptizismus

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Donnerstags, 14-16 Uhr, Hegelsaal

Herrmann Markus Dr. Sind wir (nur) Körper?

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP TP, FW2

Donnerstags, 14-16 Uhr, Kantsaal

Page 8: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

8

Jiang Asher Dr. Gottlob Frege, seine Sprachphilosophie und Philosophie der Mathematik

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Donnerstags, 14-16 Uhr, R 117

Kemmerling Andreas Prof. Dr. Descartes' Meditationen

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Montags, 14-16 Uhr, Hegelsaal

Kemmerling Andreas Prof. Dr. Wie geht Metaphysik heute?

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Dienstags, 14-17 Uhr, Hegelsaal

Koch Anton Prof. Dr. Kant, Kritik der teleologischen Urteilskraft

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Dienstags, 9-11 Uhr, Hegelsaal

Koch Anton Prof. Dr. Hegels Logik: Die Idee

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Dienstags, 11-13 Uhr, Hegelsaal

König Musall

Peter Frederek

Prof. Dr. Prof. Dr.

Texte zur Theorie des Bildes II

PW2,3,4 MSP-TP/PP, MS, MW, MB

TP, PP TP, PP, FW 2

Donnerstags, 16-18 Uhr, Hegelsaal

Krochmalnik Daniel Prof. Dr. Trialog über den Frieden Jüdische, christliche und muslimische Religionspädagoginnen und -pädagogen im Gespräch

PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP, HdC RP, PP, FW 2

Donnerstags, 10-12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, , Landfriedstraße 12, S 4

Krochmalnik Klein

Daniel Birgit

Prof. Dr. Prof. Dr.

Gott und Zeit – Die rekonstruktionistische Theologie und ihre philosophischen Hintergründe

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP, HdC TP, RP, FW 2

Mittwochs, 14-16 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, Landfriedstraße 12, S 4

Page 9: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

9

Manstetten Reiner PD Dr. Philosophie der Wirtschaft - Politische Philosophie und Politi-sche Ökonomie.

PW2,3,4 MSP-TP/PP, MS, MW, MB

TP, PP, AE TP, PP, PdE, FW 2

Montags, 16-18 Uhr, Kantsaal

McLaughlin Peter Prof. Dr. David Humes Religionsphilosophie

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP TP, RP, FW 2

Montags, 18-20 Uhr, Hegelsaal

McLaughlin Peter Prof. Dr. John Lockes Ontologie

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP TP, RP, FW 2

Dienstags, 9-11 Uhr, Klibansky-Raum

Müller-Langner Susanna PD Dr. med.

Medizinethik zwischen Diskurs und Pragmatik

PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP, AE PP, PdE, FW 2

Freitags, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Neuber Simone Dr. Kierkegaard. Freiheit, Angst, Verzweiflung

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP, PP TP, PP, FW 2

Mittwochs, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Pacyna Tony Dr. Inklusion und Exklusion – (k)ein philosophisches Problem?

PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2

Montags, 9-11 Uhr, Hegelsaal

Stein Sebastian Dr. Angewandte politische Philosophie

PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2

Dienstags, 14-16 Uhr, Kantsaal

Tewes Christian Dr. Die Theorie des erweiterten Geistes und ihre philosophischen Implikationen

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Mittwochs, 14-16 Uhr, Kantsaal

Page 10: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

10

v. Wolff-Metternich

Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik

PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2

Dienstags, 9-11 Uhr, R 117

Wildenauer Miriam Dr. Hegels „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ (1821)

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB PP PP, FW 2

Donnerstags, 9-11 Uhr, R 117

Kolloquien, Oberseminare

Fuchs Thomas Prof. Dr. Dr.

Philosophie, Psychiatrie und Psychosomatik

MK

Mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr, 14-tägig, Jaspers-Bibliothek, Vossstraße 4 Terminrücksprache bei [email protected]

Fuchs Thomas Prof. Dr. Dr.

Phänomenologie und Psychiatrie

MK

Dienstags, 17:00 – 18:30 Uhr, 14-tägig auch während der Semesterferien, ZPM-Bibliothek,

Thibautstraße 2

Terminrücksprache bei [email protected]

Kemmerling Andreas Prof. Dr. Kolloquium

MK

Montags, 17:30-19:00 Uhr, R 117

Koch Anton Prof. Dr. Probleme der Ersten Philosophie

MK

Donnerstags, 18:15-20:30, R 115

König Peter Prof. Dr. Kolloquium für Doktoranden und Examenskandidaten

MK

Freitags, 16-18 Uhr, R 117

Manstetten Reiner PD Dr. Philosophie der Wirtschaft: Politische Philosophie und Politi-sche Ökonomie. Kolloquium zum Hauptseminar

MK

Montags, 18-19 Uhr, Klibansky-Raum

Page 11: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

11

McLaughlin Peter Prof. Dr. Wissenschaftsforschung

MK

Dienstags, 16:00-18:15 Uhr, R 117

McLaughlin Peter Prof. Dr. Master-Seminar

MK

Dienstags, 18:15–19:45 Uhr, R117

Manstetten Reiner PD Dr. Religionsphilosophie

MSP-TP, MS, MW, MB

Dienstags, 11-13 Uhr, Klibanksy-Raum

Fachdidaktik (Lehramt WPO und GymPo)

Walisch Raoul Dr. Fachdidaktik I

Mittwoch, 18-20 Uhr, Hegelsaal (außer 11.11.2015, Ersatzraum wird noch bekannt gegeben.)

Marschall-Bradl Beate Dr. Fachdidaktik II

Mittwoch, 16-18 Uhr, Hegelsaal

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium - EPG

EPG I

Bitte beachten Sie für die EPG I- Veranstaltungen das voraussichtlich im September ge-schaltete zweistufige Anmeldeverfahren.

Fleuß Dannica M.A. Einführung in die Politische Philosophie

Montags, 14 – 16 Uhr, Klibansky-Raum

Hesper Axel M.A. Thomas Nagel, Die Möglichkeit des Altruismus

Mittwochs, 14 – 16 Uhr, Neue Uni, HS UGX61

Schmolke Matthias Dr. Das Begründungsproblem der Ethik – Mögliche Quellen der moralischen Motivation und deren Kritik

Mittwochs, 16 – 18 Uhr, Kantsaal

Page 12: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

12

v. Wolff-Metternich

Brigitta-Sophie Dr. Einführung in die philosophische Ethik

Donnerstags, 9–11 Uhr, Hegelsaal oder alternativ Donnerstags, 11–13 Uhr, Kantsaal

EPG II

Krochmalnik Klein

Daniel Birgit

Prof. Dr. Prof. Dr.

Gott und Zeit – Die rekonstruktionistische Theologie und ihre philosophischen Hintergründe

Mittwochs, 14-16 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, Landfriedstraße 12, S 4

Krochmalnik Daniel Prof. Dr.

Vom Sinn des jüdischen Monotheismus

Mittwochs, 10-12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, Landfriedstraße 12, S 4

Krochmalnik Daniel Prof. Dr. Trialog über den Frieden

Jüdische, christliche und muslimische Religionspädagogin-

nen und -pädagogen im Gespräch

Donnerstags, 10-12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, Landfriedstraße 12, S 4

Müller-Langner Susanna PD Dr. med.

Medizinethik zwischen Diskurs und Pragmatik

Freitags, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Pacyna Tony Dr. Inklusion und Exklusion – (k)ein philosophisches Problem?

Montags, 9-11 Uhr, Hegelsaal

Stein Sebastian Dr. Angewandte politische Philosophie

Dienstags, 14-16 Uhr, Kantsaal

v. Wolff-Metternich

Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik

Dienstags, 9-11 Uhr, R 117

Page 13: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

13

Kommentare

Vorlesungen

Hinweis für den Bachelor-Studiengang: Für die Module GP1 und SP1 muss jeweils eine Vorlesung in Kom-bination mit einem Proseminar belegt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die miteinander kombinier-ten Veranstaltungen demselben Modulbereich zugeordnet sind. So ist beispielsweise ein GP1-NP-Proseminar mit einer GP1-NP-Vorlesung zu kombinieren, ein SP1-PP-Proseminar mit einer SP1-PP-Vorlesung usw.

Fuchs Thomas Prof. Dr. Dr.

Leiblichkeit und Intersubjektivität. Phänomenologie und Psychopathologie

SP1-TP/PP TP, PP

Mittwochs, 16-18 Uhr, Neue Uni, HS 14 erster Termin: 14.10. und 21.10. danach vierzehntägig.

Wir sind keine Engelwesen, sondern wir leben in einem irdischen, verletzlichen und auch sterblichen Leib.

Dass wir diesen Leib freilich nicht etwa bedienen wie ein Autofahrer seinen Wagen, sondern „mit ihm eine

Einheit bilden" – dies war auch Descartes durchaus bewusst. Dennoch hat das naturwissenschaftliche Para-

digma eines aus reparierbaren Teilen zusammengesetzten Körpers unser ursprüngliches Leibsein immer

mehr verdeckt und vielfach in eine nur subjektive Innenwelt abgedrängt.

Dass die Leiblichkeit unsere Existenz gleichwohl in all ihren Vollzügen prägt und durchdringt – dies wieder-

zuentdecken blieb der Phänomenologie vorbehalten. Sie fasst den Leib nicht als Körperding, sondern als

Medium und Zentrum räumlichen Existierens auf, von dem gerichtete Felder von Wahrnehmung, Bewe-

gung, Verhalten und Beziehung zur Mitwelt ausgehen. Leiblichkeit in diesem umfassenden Sinn transzen-

diert den Leib und bezeichnet dann das in ihm verankerte Verhältnis von Person und Welt bis hin zu ihren

intersubjektiven Beziehungen. Daher ist auch der Leib des Anderen nicht bloß ein äußeres Objekt, welches

auf erst noch zu entschlüsselnde Weise mit einem mentalen Inneren in Zusammenhang steht, sondern

vielmehr konkreter Ausdruck und ‚leibhaftige‘ Erscheinung der Person selbst.

Die Phänomenologie des Leibes erhält nun eine neue Aktualität durch das Paradigma der Verkörperung

(embodiment), das in den Kognitionswissenschaften und einer Reihe weiterer Disziplinen eine zunehmende

Rolle spielt. Bewusstsein wird darin nicht als lokalisierbares Produkt von Gehirnprozessen angesehen, son-

dern als Funktion eines lebendigen Organismus in Beziehung zu seiner Umwelt. Die Phänomenologie des

Leibes als „Zur-Welt-Sein“ (Merleau-Ponty) entspricht damit einer verkörperten Konzeption des Geistes als

einer Äußerung des Lebendigen („life-mind continuity“). Ebenso grundlegend wird die Leibphänomenologie

für eine Psychopathologie, die psychische Krankheit nicht als bloße Fehlfunktion von Gehirnen begreift,

sondern als eine Störung des Zur-Welt- und Mit-anderen-Seins, das sich im Medium des Leibes vollzieht.

Die Vorlesung setzt die Themen des letzten Semesters fort: Subjektivität und Leiblichkeit, Verkörperung,

leibliche und affektive Räumlichkeit, Zwischenleiblichkeit und Leibgedächtnis. Die Phänomenologie des

Leibes tritt dabei in Dialog mit empirischen Wissenschaften, insbesondere der Entwicklungspsychologie,

Neurobiologie und Psychopathologie.

Page 14: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

14

Kemmerling Andreas Prof. Dr. Sprachphilosophie

SP1-TP TP

Montags, 11-13 Uhr, Neue Uni, Senatssaal ehemalig und Dienstags, 11-12 Uhr, Neue Uni, Senatssaal ehemalig

Die Sprachphilosophie hat sich seit etwa 100 Jahren zu einer Kerndisziplin der Philosophie herausgebildet.

Viele heutige Philosophen sind der Auffassung, ein theoretisch fundiertes Verständnis des Wesens sprachli-

cher Bedeutung sei die Grundlage einer methodisch disziplinierten Behandlung zahlreicher Probleme in der

Ontologie, Erkenntnistheorie, Urteils- und Begriffslehre, Ethik und in andern Bereichen der Philosophie. - In

dieser auf zwei Semester angelegten Vorlesung sollen die Teilnehmer mit den zentralen Fragestellungen,

dominanten Positionen, Argumenten und Ergebnissen der Sprachphilosophie vertraut gemacht und an den

heutigen Forschungsstand herangeführt werden. Im ersten Teil der Vorlesung wird es vornehmlich um die

Frage gehen, welches die Grundbegriffe einer systematischen Bedeutungstheorie und wie sie motiviert

sind. Den Ausgangspunkt bildet Gottlob Freges Konzeption der Semantik, die noch heute den Rahmen ab-

gibt, in dem ein großer Teil der sprachphilosophischen Diskussion stattfindet.

Diese Vorlesung ist auch für Studienanfänger gedacht; Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Den

Teilnehmern wird reichlich Gelegenheit zu Fragen gegeben.

Koch Anton Prof. Dr. Hermeneutischer Realismus

SP1-TP , GP1-NP TP

Mittwochs, 8-19 Uhr, Neue Uni, HS 10 und voraussichtlich Donnerstags, 16-18 Uhr, Neue Uni, HS 10 (die Vorlesung endet dann bereits im Dezember)

Bis Ende 2015 möchte ich ein Manuskript für ein kleines Buch fertigstellen, das den Titel „Hermeneutischer Realismus“ tragen und der konzisen Darstellung meiner philosophischen Position dienen soll. Die Vorlesung wird parallel zur Entstehung dieses Buches stattfinden, aber natürlich in der Darstellungsart vom Buchma-nuskript abweichen und eigenen Präsentationsprinzipien folgen. Wer sich vorab ein Bild von meiner Positi-on machen möchte, kann ihre ausführliche Darstellung in meinem Versuch über Wahrheit und Zeit, Pader-born 2006, oder ihre Kurzdarstellung in Wahrheit, Zeit und Freiheit, Paderborn 2006 und Münster 22013, konsultieren. Da ich plane, im Januar 2016 auswärts zu lehren, ist für den Fall des Eintreffens meiner Pläne mit einer Ver-dichtung meiner Heidelberger Lehre im Jahr 2015 zu rechnen, hier konkret mit einer zusätzlichen wöchent-lichen Vorlesungsstunde am Mittwochnachmittag.

König Peter Prof. Dr. Ideengeschichte der Ethik VII: Schuld und Verzeihen

SP1-PP , GP1-NP/AMP PP

Donnerstags, 13-14 Uhr, Neue Uni, HS 8 und Freitags, 13-14 Uhr, Neue Uni, HS 8

Zum ethischen Leben gehört auch das sittliche Versagen, die Verletzung des sittlichen Gebots, durch die ein Einzelner oder eine Gemeinschaft Schuld auf sich lädt. Was ist diese „sittliche Schuld“? In der Geschichte des abendländischen Denkens gewinnen drei Formen der Schuld eine besondere Bedeutung: die radikale Schuld, die tragische Schuld und die absolute Schuld. Die radikale Schuld ist durch den Gegensatz zur (na-türlichen) Unschuld des Menschen bestimmt – der Mensch verliert in einem Urvergehen seine Unschuld

Page 15: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

15

und ist fortan durch seine Natur schuldig; die tragische Schuld durch den Gegensatz zur Freiheit – der Mensch glaubt frei zu handeln, doch vollzieht er darin nur das Schicksal; und die absolute Schuld durch den Gegensatz zur Verzeihung – es gibt eine Schuld, die nicht vergeben werden kann. In der Vorlesung sollen diese drei historischen Erscheinungen der Schuld herausgearbeitet werden, wobei der Schwerpunkt auf der tragischen und der absoluten Schuld liegen wird. Behandelt werden sowohl Autoren der Antike wie der Moderne.

Literaturhinweise zu einzelnen Aspekten, Autoren und Ansätzen werden begleitend zur Vorlesung gegeben. Zum Einlesen ins Thema werden folgende Texte empfohlen: Aristoteles: Poetik (übers. Von M. Fuhrmann). Stuttgart (reclam) 2001 (u.ö.). G.W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes. Ffm. 1970 (u.ö.). [über Antigone] Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral. Ein Streitschrift. Leipzig 1887. Karl Jaspers: Die Schuldfrage. Heidelberg 1946. Paul Ricoeur: Das Rätsel der Vergangenheit: Erinnern – Vergessen – Verzeihen. Göttingen 1998. Vladimir Jankélévitch: Das Verzeihen. Ffm. 2003.

Krochmalnik Daniel Prof. Dr. Vom Sinn des jüdischen Monotheismus

SP1-TP , GP1-NP/AMP TP, WR

Mittwochs, 10-12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, Landfriedstraße 12, S4

Der Monotheismus ist heute Zielscheibe theologisch-politischer Kritik (J. Assmann, P. Sloterdijk u. a. ), er ist

als monomaner, monologischer, monokultureller Diskurs verschrien und die Tagesnachrichten scheinen

dieser Kritik Recht zu geben. Blickt man aber auf die Quellen des Monotheismus zurück, dann ergibt sich

ein ganz anderes Bild. Das Zahlwortָדֶחא (Echad), einer, eine, eines, ist nicht eindeutig, es kann z. B. auch:

einzeln, einzig und allein, einstimmig, einträchtig, einmal, einige wenige, jeder einzelne, eins zum anderen,

wie ein Mann, Einer, Eins bedeuten. Folglich ist auch das Einheitsbekenntnis: „Höre, Israel! Der Ewige ist

unser Gott, der Ewige ist Einer“ vieldeutig (Deut 6, 4, Wohlgemuth/Bleichrode). Zehn Übersetzungen des

gleichen Verses und keine wie die andere! Das liegt nicht nur am letzten Wort Echad, es hängt auch an den

verschiedenen Wiedergaben des Gottesnamens JHWH und an der Einfügung der fehlenden Kopula im No-

minalsatz. Aber die Mehrdeutigkeit des Einheitsbegriffs trägt sicher das Meiste zur inhaltlichen Uneindeu-

tigkeit der Einheitsaussage bei. Es macht einen großen Unterschied, ob wir von Gott die Einzigkeit (Jechi-

dut), die Einigkeit (Achdut), die Einzigartigkeit (Mejuchadut) oder die Einung (Ichud) behaupten. Einheit

kann offenbar von Gott in mehrfacher Weise ausgesagt werden und nichts garantiert, dass sich diese Aus-

sagen alle unter einem Hut vereinen lassen. In der Vorlesung werden vier Grundtypen des jüdischen Mono-

theismus historisch beschrieben, die man grosso modo den prophetischen, den rabbinischen, den religi-

onsphilosophischen und den kabbalistischen Monotheismus nennen kann. Ziel der Veranstaltung ist ein

möglichst vollständiges Bild von der Vielfalt des jüdischen „Monopolytheismus“ zu zeichnen und systema-

tische Konsequenzen zu ziehen.

Die Veranstaltung gilt als Überblicks-Vorlesung. Sie kann mit einer Klausur und dem Erwerb eines EPG-II-

Scheins abgeschlossen werden. Sie lässt sich gut mit dem Hauptseminar Klein/Krochmalnik, Gott und Zeit,

verbinden.

Literatur:

Assmann, J., Die mosaische Unterscheidung, oder der Preis des Monotheismus, München 2003,

Page 16: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

16

Grözinger, K. E.: Jüdisches Denken. Theologie, Philosophie und Mystik, Frankfurt/ M, Bd. 1 (Vom Gott Abra-

hams zum Gott des Aristoteles), 2004,

Müller, Klaus: Streit um Gott. Politik, Poetik und Philosophie im Ringen um das wahre Gottesbild.

Sloterdijk, Peter: Gottes Eifer: Vom Kampf der drei Monotheismen (Verlag der Weltreligionen), Ffm., Lpz.

2007.:

Krochmalnik, Daniel: Der eifersüchtige Gott Israels. Zum Wandel des jüdischen Gottesbildes, in: Rainer Kol-

termann (Hg.), Universum – Mensch - Gott, Styria. Steierische Verlagsanstalt, 1997, S. 347-361,

Ders.: Formeln des Monotheismus im Judentum, in: Jürgen Manemann (Hg.), Monotheismus (Jahrbuch

Politische Theologie, Bd. 4), Münster i. a. 2003, S. 81-92,

Ders.: Der Gott Israels und die Götter Griechenlands. Zur neuesten Monotheismusdebatte, in: Albert Käuf-

lein, Thomas Macherauch (Hg.), Religion und Gewalt. Die großen Weltreligionen und der Frieden, April

2008, S. 40-58,

Ders.: JHWH: Im Spannungsfeld der Jüdischen Theologien, in: Boschki/ Faber/ Krieger/ Krochmalnik/

März/Müller (Hg.), Theologische Module, Bd. 10, Freiburg i. a. 2009, 7-38,

Ders.: Bildersturm, in: Bernd Schröder, Harry Harun Behr, Daniel Krochmalnik (Hg.), „Du sollst Dir kein Bild-

nis machen …“. Bilderverbot und Bilddidaktik im jüdischen, christlichen und islamischen Religionsunterricht

(Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen. Bd. 3), Berlin 2013, S. 15-42.

Ders.: Elohim. Gottesfragen in der Synagoge, in: Markus Mühling (Hg.), Gott und Götter in den Weltreligio-

nen, Christentu, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus, Grundwissen Christentum,

Bd. 5, Vandenhoeck-Rupprecht, Göttingen 2014. S. 74-102.

Ders.: Rachaman. Barmherzigkeit – das Hauptattribut Gottes, in: Eulenfisch. Limburger Magazin für Religion

und Bildung 2 (2014), S. 27-31.

Ders.; Echad. Monopolytheismus in der jüdischen Tradition, in: Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch, Muna

Tatari (Hg.) Formen der Transzendenz – jenseits von Apophatismus, Monismus und Theismus? (Beiträge zur

Komparativen Theologie), Paderborn 2015/2016.

Page 17: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

17

Propädeutikum

McLaughlin Peter Prof. Dr. Einführung in die Philosophie

P1 P 1

Montags, 16-18 Uhr, Neue Uni, HS 01

Anhand von verschiedenen Themen und Textgattungen aus verschiedenen Zeitaltern wird das Seminar eine Einführung in philosophische Problem- und Fragestellungen anbieten. Das ausführliche Programm und der Reader mit sämtlichen Texten werden ab August im Moodle (“Platon”) zugänglich. Für Studierende der BA-Studiengänge Philosophie werden verbindliche begleitende zweistündige Tutorien angeboten, in denen auch erste eigene Texte geschrieben werden.

Alternative Termine des Pflichttutoriums: Mittwochs, 9-11 Uhr, R 117 Mittwochs, 14-16 Uhr, Klibansky -Raum Mittwochs, 16-18 Uhr, Klibansky-Raum Donnerstags, 11-13 Uhr, Klibansky-Raum Donnerstags, 16-18 Uhr, R 117 Freitags, 11-13 Uhr, Klibansky-Raum Freitags, 14-16 Uhr, R 117

Weber Andree Dr. Einführung in die formale Logik

P2 P 2

Montags, 9-11 Uhr, Neue Uni, HS 07 und Mittwochs, 16-18 Uhr, Neue Uni, HS 07

Die Frage danach, was ein gutes Argument ist, ist so alt wie die Philosophie selbst. Einen Teil der Antwort kann die formale Logik geben: Mit ihrer Hilfe können wir die Struktur eines Arguments erkennen und auf Folgerichtigkeit überprüfen. Dazu ist einerseits die Kenntnis künstlicher formaler Sprachen vonnöten, die die systematische Untersuchung solcher Strukturen erst ermöglichen, andererseits ein Wissen darum, wie sich Ausdrücke unserer natürlichen Sprache am effektivsten in solche formalen Sprachen übersetzen las-sen. In diesem 4-stündigen Kurs werden wir mit der Aussagenlogik sowie der Prädikatenlogik erster Stufe die beiden grundlegenden formalen Sprachen kennen lernen. Darüber hinaus werden wir das Formalisieren philosophischer Argumente üben. Seminarbegleitend werden Übungsaufgaben gestellt und in einem freiwillig zu besuchenden Tutorium be-sprochen. (Ort und Zeit des Tutoriums werden noch bekannt gegeben.) Voraussetzung für den Erwerb eines Scheins ist das Bestehen einer Abschlussklausur.

Literatur: Materialien zum Kurs werden im Internet und als Reader bereitgestellt werden. Begleitend kann gelesen werden: Beckermann, Ansgar: Einführung in die Logik. De Gruyter 2010

Freiwilliges Tutorium:

Termin noch offen

Page 18: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

18

Proseminare

Hinweis für den Bachelor-Studiengang: Für die Module GP1 und SP1 muss jeweils ein Proseminar in Kom-bination mit einer Vorlesung belegt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die miteinander kombinierten Veranstaltungen demselben Modulbereich zugeordnet sind. Ein GP1-NP-Proseminar ist mit einer GP1-NP-Vorlesung zu kombinieren, ein SP1-PP-Proseminar mit einer SP1-PP-Vorlesung usw.

Arnold Thomas M.A. Rationality in Action (John Searle)

GP1,2,3-NP, PW1 TP TP, FW 1

Freitags, 14-16 Uhr, Hegelsaal

In seinen Jean-Nicod-Vorlesungen entwickelt Searle eine Theorie der (praktischen) Vernunft. Im Verlauf der neun Abschnitte bemüht er sich zunächst darum, das klassische Modell praktischer Rationalität zu widerle-gen, das Rationalität mit effektiver Wahl der Mittel zu einem Zweck gleichsetzt. Seine eigenen Arbeiten zu Sprache und Geist bilden dabei den Rahmen – en passant liefern die Vorlesungen also auch eine kleine Ein-führung in Searles einflussreiche Theorie der Sprechakte und der Intentionalität. Wichtige Themen der Vor-lesungen sind weiterhin die Grund/Ursache-Unterscheidung, die Probleme der Willensschwäche und der Willensfreiheit, der Altruismus, sowie die Unterscheidung zwischen menschlicher und tierischer Rationali-tät. Zentral ist dabei seine Konzeption des „gaps“, d.h. der unüberbrückbaren Lücke, die zwischen Entschei-dung, Wille und Handlung besteht. Abschließend bemüht er sich auch um eine (im weitesten Sinne) natura-listische Einbettung dieser Konzeption. Wir werden den (englischen) Text gemeinsam erschließen und auf die Stichhaltigkeit der von Searle vorge-brachten Argumente prüfen. Der Kurs ist als Einstieg in die Philosophie geeignet und lässt sich als Prosemi-nar zur praktischen wie zur theoretischen Philosophie anrechnen. Literatur: John Searle, Rationality in Action, MIT Press, Cambridge (Mass) 2001.

Brüssermann Jakob M.A. Der Leib und die Wahrnehmung: Maurice Merleau-Ponty

SP1,2,3,4-TP, GP1,2,3-NP, PW1 P3

TP, PP PP, TP, FW 1

Donnerstags, 14-16 Uhr, Kantsaal

Man kennt Merleau-Ponty vor allem für seine Analysen zur leiblichen Dimension menschlicher Existenz. Er selbst hat u.a. durch den Titel des 1945 erschienenen Hauptwerks Phänomenologie der Wahrnehmung angedeutet, dass eben dieses Phänomen – die Wahrnehmung – ihm den Königsweg zur Einsicht in die grundlegende Bedeutung der Inkarniertheit für alles Menschliche dargestellt hat. Im Seminar wollen wir versuchen, nachzuvollziehen, wie Merleau-Ponty von der Analyse der Wahrnehmung aus seine Philosophie der Leiblichkeit entfaltet. Dazu eignet sich hervorragend der Text des 1946 gehaltenen Vortrags ‚Das Primat der Wahrnehmung und seine philosophischen Konsequenzen‘, mit dem wir das Seminar beginnen. Danach widmen wir uns dem 1952 entstandenen Aufsatz ‚Das indirekte Sprechen und die Stimmen des Schwei-gens‘, um zu sehen, wie Merleau-Ponty von seiner Warte der Leiblichkeit aus das Phänomen der Sprache auffasst. Weitere Lektüre wird im Seminar bekanntgegeben. ‚Das Primat der Wahrnehmung und seine philosophischen Konsequenzen‘ in: Das Primat der Wahrneh-mung. Frankfurt/Main, 2003 (26-84). Franz.: ‚Le primat de la perception et ses conséquences philoso-phiques. In: Le primat de la perception. Lagrasse, 1996 (33-91). ‚Das indirekte Sprechen und die Stimmen des Schweigens‘ in: Zeichen. Hamburg, 2007 (53-117). Franz.: ‚Le langage indirect et les voix du silences‘ in: Signes. Paris, 1960 (41-82).

Page 19: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

19

Fonfara Dirk Dr. Glaube und Wissen. Anselm von Canterburys Schrift Proslo-gion

GP1,2,3-AMP, PW1 P3

TP, RP TP, WR, FW 1

Montags, 16-18 Uhr, Hegelsaal

Nach einer Einführung in Leben, Werk und Denken des Anselm von Canterbury (1033-1109) soll dessen bedeutsame Schrift Proslogion (Anrede), die einen „ontologischen Gottesbeweis“ enthält (Kapitel 2-4), gelesen, in den geistesgeschichtlichen Kontext des Verhältnisses von Glaube und Wissen im Mittelalter eingeordnet, analysiert und interpretiert werden. In diesem Zusammenhang werden die Kritikpunkte des Mönchen Gaunilo an dem Gottesbeweis thematisiert und schließlich Anselms „Erwiderungen“ auf jene Einwände gegenübergestellt. Am Ende des Semesters erfolgt ggf. ein Einblick in die immense Wirkungsge-schichte Anselms, zu der neben Thomas von Aquin, Descartes und Kant auch Karl Jaspers' existenzphiloso-phische Anselm-Deutung in seinem Werk Die großen Philosophen und sein Verständnis von Glaube und Wissen gehört. Literaturhinweise: Anselm von Canterbury : Proslogion/Anrede, lateinisch-deutsch, Übersetzung, Anmerkungen und Nachwort von R. Theis, Stuttgart 2005 (enthält auch die Einwände des Mönchen Gaunilo (S. 76-89) und Anselms Erwi-derungen (S. 90-119).)

Einführende Literatur: Ernst, St.: Anselm von Canterbury (Zugänge zum Denken des Mittelalters 6), Münster 2011.

Schönberger, R.: Anselm von Canterbury, München 2004.

Verweyen, H.: Anselm von Canterbury. 1033-1109. Denker, Beter, Erzbischof. Regensburg 2009. Erste Hinweise zu ausgewählter Sekundärliteratur: Halfwassen, J.: Sein als uneingeschränkte Fülle. Zur Vorgeschichte des ontologischen Gottesbeweises im antiken Platonismus, in: Zeitschrift für philosophische Forschung 56, 2002, 497-516.

Mojsisch, B.: Anselm von Canterbury. Gottesbeweise, in: Th. Kobusch (Hg.): Philosophen des Mittelalters, Darmstadt 2000, 42-53.

Schrimpf, G.: Anselm von Canterbury. Proslogion II-IV. Gottesbeweis oder Widerlegung des Toren? Frank-furt/M. 1994.

Gebauer Michael Assoc. Prof.

Einführung in die zeitgenössische politische Philosophie

SP1,2,3,4-PP, PW1 PP PP, FW 1

Mittwochs, 14-16 Uhr, Hegelsaal

Diese Einführung in die ‘post-rawlsianische’ politische Philosophie unserer eigenen Tage wendet sich an die jüngeren Semester und wird einen Klassiker meines früheren Lehrers Thomas Nagel studieren, eines pro-minenten Schülers von John Rawls: Equality and Partiality [Oxford University Press 1991; ISBN 978-0-19-509839-0]. Das philosophische Grundproblem wird sein: Der Gedanke der politischen Egalität unter Bedin-gungen drastischer Ungleichheit sowie einer Pluralität nicht-egalitärer Werte, die uns alle in unterschiedli-chem Maße in Anspruch nehmen. -- Meine Übersetzung des Werks wird im Laufe des Wintersemesters beim Suhrkamp Verlag unter dem Titel Eine Abhandlung über Gleichheit und Parteilichkeit [suhrkamp ta-schenbuch wissenschaft 2166] neu erscheinen.

Page 20: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

20

Studenten höherer Semester, die mein früheres Seminar über Nagels Hauptwerk Der Blick von nirgendwo besucht haben, seien zur Teilnehme herzlich eingeladen, denn die Abhandlung über Gleichheit und Partei-lichkeit stellt die bruchlose Fortsetzung der dortigen Überlegungen ins Feld des Politischen dar. Damit wäre auch die ideale, wenngleich anspruchsvolle Lektüre zur Vorbereitung bereits benannt. Sollte die Zeit es erlauben, werden wir anlässlich des Themas der ökonomischen Gerechtigkeit in der politischen Theorie einen Blick in ein weiteres wichtiges Werk Nagels werfen, das er zusammen mit Liam Murphy ver-fasst hat: The Myth of Ownership [Oxford University Press 2002; ISBN 978-0-19-517656-8]. Die gesamte Literatur wird den Teilnehmern im Laufe des Seminars auf elektronischem Weg zur Verfügung gestellt. Statt nach Sekundärliteratur zu googlen, halte man sich lieber an die genannten Quellen selbst und natürlich an die Geschichte der politischen Philosophie. Hierüber empfehle ich vor allem zwei Werke:

Literatur John Rawls Lectures on the History of Political Philosophy Harvard University Press 2007. ISBN 978-0-674-02492-2.

sowie G. A. Cohen Lectures on the History of Moral and Political Philosophy Princeton University Press 2014. ISBN 978-0-69114900-4.

Herrmann Markus Dr. Erstbegegnung mit Heidegger

SP1,2,3,4-TP,

GP1,2,3-NP, PW1

P3

TP TP, FW 1

Donnerstags, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Heidegger ist unverständlich. Die Erstbegegnung mit seinen Texten ist für viele frustrierend, und nicht we-nige werden danach keine zweite Begegnung mehr in Erwägung gezogen hoben. Doch wenn man Heideg-gers eigenwilligen, sogar gesucht unverständlich erscheinenden Stil überwunden hat, finden sich Erkennt-nisse, die auch für andere Bereiche der Philosophie von Relevanz sein können.

In diesem Seminar soll daher gerade Studienanfängern und Studierenden in niedrigen Semestern die Mög-lichkeit geboten werden, sich langsam an Heideggers Texte heranzutasten. Im Zentrum des Seminars wer-den „Sein und Zeit“ sowie ergänzend dazu die „Grundprobleme der Phänomenologie“ stehen. Zudem wer-den wir auch kurze Ausflüge zum späten (und noch unverständlicheren) Heidegger unternehmen. Textgrundlage: Heidgger, Martin:

- Sein und Zeit. 18. Aufl. Niemeyer. 2001. - Die Technik und die Kehre. Klett-Cotta. 2002. - Grundprobleme der Phänomenologie. Hrsg.: Friedrich-Wilhelm v. Herrmann. Kloster-

mann. 2005.

Jiang Asher Dr. Einführung in die Erkenntnistheorie

SP1,2,3,4-TP, PW1 TP TP, FW 1

Dienstags, 12-14 Uhr, Kantsaal

Die Frage, wie wir uns Kenntnisse über die Welt aneignen, hat scheinbar eine relativ einfache Antwort: Durch Beobachtung und wissenschaftliche Forschung. Dass Philosophen sich überhaupt in dieses Gebiet

Page 21: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

21

einmischen, ist hauptsächlich durch die Tatsache bedingt, dass Wissenschaftler anderer Fachdisziplinen gewisse fundamentale Voraussetzungen der Kenntnisse nicht hinterfragen. Angenommen, unsere (visuelle, akustische usw.) Sinneseindrücke wären grundsätzlich keine zuverlässigen Repräsentationen der Gegen-stände physikalischer Außenwelt. In diesem Fall würden empirische Beobachtungen bzw. angebliche Wahr-nehmungen uns nicht über die Beschaffenheit der Außenwelt informieren können. Eine derartige Situation könnte beispielsweise vorkommen, wenn unser gesamtes Leben lediglich ein sehr lebhafter Traum von einer physikalischen Welt wäre. Als ein anderes Beispiel betrachten wir die enumerative Induktion ein-fachster Form, i. e. das Verfahren, von mehreren einzelnen Beobachtungen auf allgemeine Gesetzmäßigkei-ten zu schließen. Sollte dieses Verfahren irrational sein, so würde ein sehr großer Teil unserer Kenntnisse über die Welt in sich zusammenbrechen, selbst wenn einzelne Beobachtungen zuverlässig sind. Auf beo-bachteten Regelmäßigkeiten basierende Vorhersagen wären nicht mehr rational. Mit diesen und ähnlichen Problemen werden wir uns im Rahmen des Proseminars auseinandersetzen. Insbesondere werden wir auf die Frage eingehen, ob bzw. wie sich der Begriff der Kenntnis definieren lässt.

zur Vorbereitung: Williams, M.: Problems of Knowledge – A Critical Introduction to Epistemology, Oxford: Oxford University Press, 2001.

Neuber Simone Dr. Augustinus über den freien Willen

SP1,2,3,4-TP, GP1,2,3-AMP, PW1, P3

TP, RP TP, WR, FW 1

Dienstags, 9-11 Uhr, Kantsaal

Einer der zentralen Texte, in denen Augustinus seine Konzeption des Willens erarbeitet, ist die Frühschrift De libero arbitrio. Deren drei Bücher behandeln zunächst die Fragen, „was es heiße, Böses zu tun“ und „wa-rum wir Böses tun“ – „die Beweisführung“ zeigt letztlich, „daß wir es aus freier Entscheidung des Willens tun“ (Buch I). Buch II wirft die Frage auf, „warum Gott dem Menschen die freie Entscheidung des Willens gegeben hat“ – „denn hätte der Mensch sie nicht bekommen, dann könnte er gewiss nicht sündigen“ (Buch II). Buch III exponiert Reflexionen zu unter anderem dem Verhältnis dieser Überlegungen zur Gerechtigkeit und Allmächtigkeit Gottes, zur Kompatibilität von Freiheit und dem Vorherwissen Gottes – „wie [kann] es sein […], dass Gott alles Zukünftige vorherweiß und wir doch nicht mit Notwendigkeit sündigen“? – , sowie zum Problem der Erbsünde. Diese, so entwickelt Augustinus hier, habe die Freiheit des Willens, Gutes zu tun, entschieden depraviert: „wer nicht rechtschaffen handeln wollte, als er es konnte, verliert das Können, auch wenn er es will“. Die in dem Werk entwickelten Gedanken sind nicht nur für die lange philosophische Tradition der Willens-freiheit prägend, sondern wirken in Überlegungen eines existenziellen Schuldigseins, wie es etwa Heidegger in Sein und Zeit entwickelt, bis weit ins 20. Jahrhundert fort. Wir wollen in diesem Seminar die augustinische Frühschrift gemeinsam lesen, um sie nicht nur historisch zu verorten – hier spielen unter anderem der Pelagianische Streit, sowie die Fortentwicklung der augustini-schen Gnadenlehre eine Rolle –, sondern auch systematische Grundfragen in den Blick zu nehmen, die in der aktuellen Diskussion um den freien Willen relevant sind. Lateinkenntnisse sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Textgrundlage: Augustinus, De libero arbitrio – der freie Wille [Opera Band 9]. Zweisprachige Ausgabe, ein-geleitet, übersetzt und herausgegeben von Johannes Brachtendorf, Paderborn/München/Wien/Zürich 2006: Ferdinand Schoeningh. [zur Anschaffung empfohlen]

Page 22: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

22

O‘Brien Carl Dr. Aristoteles, Nikomachische Ethik

GP1,2,3-AMP, PW1, P3 PP PP, FW 1

Donnerstags, 9-11 Uhr, Kantsaal

Wie sollte man leben und was ist der Zweck dieses Lebens? Auch wenn wir zustimmen würden, dass Glück-seligkeit (eudaimonia) unser endgültiges Ziel ist, bleibt es strittig was gerade eudaimonia ist: Vergnügung, Ehre oder Tugend. In seiner Nikomachische Ethik, entwickelt Aristoteles die erste systematische Behand-lung dieses Themas, basiert auf seinem eudaimonischen Denkansatz. Das Anstreben nach Vergnügung, Ehre oder Tugend führt zu drei verschiedenen Lebensarten: das Leben der Zufriedenstellung, ein politisches Leben oder ein Leben des Studiums. Welche Lebensart zur eudaimonia führt, bildet deshalb auch eine wichtige Fragestellung dieses Proseminars. Wir werden die Beziehung zwischen eudaimonia und äußerli-chen Gütern untersuchen: was sind die notwendigen Bedingungen für eudaimonia und wie sind sie von Glück oder Unglück beeinflusst? Können Kinder oder Tiere glücklich sein oder braucht eudaimonia notwen-digerweise eine Stufe von Tugend und Nachdenken, die nur erwachsenen Menschen zur Verfügung steht? Aristotles untersucht auch den Einfluss, dass Lob, Schuld, Entscheidung und moralische Verantwortung auf unsere eudaimonia haben. Lob und Kritik beeinflussen unser Verständnis von Tugend und Untugend (d.h. Tugenden sind lobenswert und wir kritisieren andere Menschen für ihre Laster). Tugenden und Handlungen sind laut Aristoteles freiwillig und von unserem Nachdenken und Gemüt abhängig. Er erforscht deshalb die verschiedenen Arten von Gemüte und Eigenschaften, die unser Denken und Handlung beeinflussen und ob das Agens oder der Handelnde verantwortlich ist, nicht nur für was er tut (oder nicht tut) aber auch für die Folgen seines Vorgehens.

Das Seminar wird unter anderem die von Aristoteles erwähnten Tugenden untersuchen wie Tapferkeit, Mäßigung, Großzügigkeit, Pracht, Großartigkeit, Freundlichkeit, Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit. Die Rolle von Aristoteles’ Text wird in dem Kontext seiner breiteren Philosophie gesetzt. Erstens, die kontroverse Beziehung zwischen Aristoteles’ Nikomachische Ethik und seiner Eudemian Ethik, wird in dem Seminar be-handelt werden. Zweitens, die Wechselwirkung zwischen Aristoteles’ ethischem und politischem Denken ist auch wichtig: wie können die Gesetze ein tugendhaftes Leben unterstützen? Am wichtigsten, wie kann Aris-toteles einen universellen Bericht der menschlichen eudaimonia darstellen? Dadurch, dass jeder von uns auf die eigene Glückseligkeit sich konzentriert, die eigene Vorstellung der eudaimonia entwickelt oder den eigenen Zwecke folgt? Griechische Kenntnisse sind keine Voraussetzung für das Seminar. Literaturverzeichnis: Texte und Übersetzungen Aristoteles, Nikomachische Ethik, übers. v. Ursula Wolf, Rowohlt 2006. Sekundärliteratur: Bostock, D. Aristotle’s Ethics, Oxford 2000.

Höffe, O. (Hg.) Aristoteles, Nikomachische Ethik, Berlin 2010.

Hughes, G. J. (Hg.) The Routledge Guidebook to Aristotle’s Nicomachean Ethics, London 2013.

Polansky, R. (Hg.) The Cambridge Companion to Aristotle’s Nicomachean Ethics, Cambridge 2014.

Page 23: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

23

Plevrakis Ermylos M.A. Philosophische Theologie und Religionsphilosophie bei He-gel

SP1,2,3,4-TP, GP1,2,3-NP, PW1, P3

TP, RP TP, WR, FW 1

Freitags, 9-11 Uhr, Hegelsaal

Wie kaum ein anderer moderner Philosoph hat sich Hegel systematisch mit Gott, dem Absoluten und der Religion auseinandergesetzt. Macht das ihn aber zum Theologen? Darüber hinaus pocht er unmissverständ-lich auf die Inhaltsidentität von Religion und Philosophie und nennt die christliche Religion die ‚vollendete‘ bzw. ‚geoffenbarte‘ Religion. Ist er also ein verkappter Christ, der mit philosophischen Mitteln gegen die Moderne um die Rettung seiner religiösen Überzeugung kämpft? In diesem Seminar wollen wir Hegels zugängliche Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes lesen und dem Zusammenhang zwischen philosophischer Rede von Gott (‚philosophischer Theologie‘) und philo-sophischer Untersuchung von Religion (‚Religionsphilosophie‘) nachgehen. So werden wir uns zunächst die Aufgabe stellen, anhand der ersten Vorlesungen Begriffe zu erklären, die für alle Theologie, alle Religion und alle Philosophie grundlegend sind. Dazu gehören etwa die Begriffspaare ‚Vorstellung‘, und ‚Begriff‘ oder ‚Endliches‘ und ‚Unendliches‘. Durch diese Analyse werden wir zu der Erkenntnis kommen, dass nach Hegel eine philosophische Weise, von Gott zu reden, möglich ist, die auf keine Religion rekurriert, sondern umgekehrt aller Religion logisch vorausgeht. Anhand der letzten Vorlesungen Hegels werden wir anschlie-ßend prüfen, inwiefern diese philosophische Theologie alle religiöse Theologie und Hegels eigene Religions-philosophie fundiert. Hierdurch wird sich uns letztendlich erschließen, inwiefern Hegels philosophische Theologie Substantielles zum ambitionierten Projekt beiträgt, historische Religionen zu systematisieren und zu hierarchisieren. Textgrundlage: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes. In: Ders.: Werke in Zwanzig Bänden. Theorie-Werkausgabe. Bd. 17. Hrsg. von E. Moldenhauer und K. M. Michel, Frankfurt a. M. 1986. 347-535.

Pulgar Pablo M.A. Methode und Darstellung im Marx‘ Kritik der politischen Ökonomie.

GP1,2,3-NP, PW1 TP, PP TP, PP, FW 1

Mittwochs, 9-11 Uhr, Hegelsaal

Die Möglichkeit einer organischen Darstellung des kapitalistisch produktiven Wesens ist bereits von Marx selbst im Kapital anerkannt worden (MEW 23, S. 27f.). Da die mannigfaltigen Momente der kapitalistischen Produktionsweise insgesamt als korrigierende Entwicklung fungieren, scheint es uns als notwendige Aufga-be, das Verständnis des ‚dialektischen‘ Funktionsmechanismus des produktiven Verfahrens klar zu verdeut-lichen. Die Diskussion des Präsentationsproblems und die Aufhebung der ricardianischen Darstellungsfor-men beschäftigen zurzeit einige Theoretiker, welche Fragen nach der Notwendigkeit einer unverzichtbaren Grundlage einer Geldtheorie bzw. Arbeitswerttheorie im Allgemeinen stellen. Mit diesem Seminar wollen wir zwei Grundprobleme im Laufe des Semesters darstellen: Einerseits ob eine dialektisch kontinuierliche immanente Darstellung der wirtschaftlichen Figuren mit Bezug auf eine spezifi-sche Abstraktionsart zu denken ist, andererseits ob eine ‚operative Methode‘ als vorausgesetzte adäquate ‚Seele‘ des kapitalistischen Transformationprozesses plausibilisiert werden kann. Textgrundlage:

Marx, Karl. Das Kapital. In Marx-Engels-Werke (MEW), Bd. 23–25, Berlin/DDR: Dietz Verlag, 1962. Buch I nach der 4. Auflage 1890.

Page 24: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

24

Marx, Karl. Grundrissen der Kritik der politischen Ökonomie. In Marx-Engels-Werke (MEW), Bd. 42, Seiten 19-875, Dietz, Berlin 1983.

Eine umfangreiche Literaturliste wird im Seminar ausgeteilt!

Sänger Monika Dr. Kant, Kritik der reinen Vernunft. Einführung in die Erkenntnis-theorie.

GP1,2,3-NP, PW1 TP TP, FW 1

Montags, 14-16 Uhr, Kantsaal

Die Kritik der reinen Vernunft (1781/1787), das erkenntnistheoretische Hauptwerk des Philosophen Imma-nuel Kant, gilt als eines der einflussreichsten Werke in der Philosophie; sie stellt einen Wendepunkt und den Beginn der modernen Philosophie dar. Nach Kant besteht die erste Aufgabe der Philosophie darin, das Wesen und die Grenzen der menschlichen Erkenntnisvermögen aufzuklären. In der Kritik der reinen Ver-nunft begründet Kant seinen transzendentalphilosophischen Ansatz, der sich “nicht sowohl mit den Gegen-ständen, sondern mit unserer Erkenntnisart von Gegenständen, insofern diese a priori möglich sein soll, überhaupt beschäftigt” (KrV B 25). Unter der Frage nach den Grenzen und der Reichweite der menschlichen Erkenntnismöglichkeiten in theoretischer Hinsicht liefert sein Werk zum einen eine Kritik „des Vernunft-vermögens überhaupt“ und zum anderen ein „Traktat von der Methode“, da es insgesamt den Anspruch erfüllen will, die Prinzipien und Grenzen der Metaphysik und Wissenschaft zu bestimmen.

In dem Proseminar wollen wir anhand der Lektüre der Einleitungspassagen des Werkes die transzendental-philosophische Fragestellung ergründen, um dann zu sehen, wie Kant sie in der transzendentalen Ästhetik und in der transzendentalen Analytik beantwortet. Der Schwerpunkt wird auf der transzendentalen Ele-mentarlehre liegen; eine Fortsetzung im SS 2016 ist möglich.

Textgrundlage: Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, nach der ersten und zweiten Original-Ausgabe herausgegeben von R. Schmidt, Hamburg: Meiner, dritte Auflage 1990

Oder eine andere Ausgaben, die den Text beider Auflagen (A, B) beinhaltet.

Scheib Andreas Dr. Nicolas Malebranche: Rationalismus und Panentheismus; Auszüge aus der „Suche nach der Wahrheit“

SP1,2,3,4-TP, GP1,2,3-NP/AMP, PW1, P3

TP, PP TP, PP, FW 1

Dienstags, 14-16 Uhr, R 117

Die sogenannte ‘Frühneuzeit‘ ist eine Epoche grundlegender Weichenstellungen in der Entwicklung der Philosophie bis auf den heutigen Tag. Der französische Philosoph Nicolas Malebranche (1638-1715), mit dem sich das PS befasst, gehört zu den zentralen Figuren frühneuzeitlichen Denkens. In seinem breit ange-legten Oeuvre beschäftigt er sich mit beinahe allen philosophisch relevanten Fragen der Zeit: Erkenntnis-theorie, Metaphysik, rationale Physik (Körper- und Raumbegriff sowie allg. Theorie der Kausalität), Anthro-pologie, das Leib-Seele-Problem, natürliche Theologie und Ethik. Dabei greift er nicht nur ganz neue Strö-mungen der sich allmählich verbreitenden Philosophie Descartes‘ auf, sondern er rezipiert zum Teil auch weit zurückliegende Diskussionen, die durch ihn neue Bedeutung gewinnen. Deshalb eignet er sich sowohl zum Einstieg in die Beschäftigung mit dem Denken dieser Epoche als auch für die weitergehende Untersu-chung spezifischer Problemstellungen. Das Proseminar erörtert ausgewählte Passus von Malebranches Hauptschrift, der „Recherche de la Vérité“. Texte in deutscher Übersetzung werden als Kopien zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erfor-derlich.

Page 25: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

25

Für einen ersten Überblick über Malebranches Leben und Denken sowie über die Literatur- und For-schungslage:

G. Rodis-Lewis, Nicolas Malebranche, 711 ff.; in: J.P. Schobinger (Hg.), Grundriss der Geschichte der Philosophie (= “Neuer Ueberweg“), Die Philosophie des 17. Jahrhunderts, Bd. 2, Frankreich und Nieder-lande, 2. Halbband, Basel 1993.

S. Nadler (Hg.), The Cambridge Companion to Malebranche, Cambridge 2000.

v. Sponeck Max M.A. Teleosemantik

SP1,2,3,4-TP, PW1 TP TP, FW 1

Mittwochs, 18-20 Uhr, Klibansky-Raum

Unter der Bezeichnung „Teleosemantik“ werden in der zeitgenössischen Philosophie des Geistes Ansätze verschiedener Philosophen bezeichnet, deren Gemeinsamkeit darin liegt, die sogenannte Intentionalität geistiger Zustände auf natürliche teleologische Eigenschaften derselben zurückzuführen und so eine Natu-ralisierung (=“Integration“ in ein naturwissenschaftliches Weltbild) des Geistes zu erreichen. Nachdem zu Beginn des Seminars ein erster Einblick in das Phänomen der Intentionalität und das Problem der Naturali-sierung derselben erarbeitet werden soll, werden im Anschluss einige grundlegende Texte der beiden wohl wichtigsten teleosemantischen Theoretiker, Fred Dretske und Ruth Millikan, gelesen und diskutiert. Die im Seminar behandelten Texte werden als Kopiervorlage bereitgestellt, als erster Einstieg in die Thematik eig-net sich z.B. der Aufsatz von Wolfgang Detel: Teleosemantik. Ein neuer Blick auf den Geist?, Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 49, (2001), S. 465–491.

v. Wolff-Metternich

Brigitta-Sophie

Dr. Einführung in die philosophische Ethik

SP1,2,3,4-PP, PW1 PP PP, FW 1

Donnerstags, 9-11 Uhr, Hegelsaal oder alternativ Donnerstags, 11-13 Uhr, Kantsaal

Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch gemacht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeitliche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen. Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (vor allem Aristoteles und Kant erörtern. Das Ziel des Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt. Literatur: Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586)

Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft (Reclam 1111)

Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507)

Page 26: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

26

Vater Elias

Christian Friederike

M.A. (Schreib-)Maschine und Gesellschaft: Philosophische und soziologische Perspektiven auf „Neue Medien“ und ihre Technik.

SP1,2,3,4-PP, PW1 TP, PP TP, PP, FW 1

Freitags, 11-13 Uhr, Kantsaal

Die Rede von der tiefgreifenden Veränderung unserer Kommunikationsgewohnheiten durch die Verwen-dung „Neuer Medien“ ist in der Gegenwart zum Gemeinplatz geworden. Eine „Digitale Revolution“ oder ein „Ende der Gutenberg Galaxis“ wird bemerkt, die Verwendung „Neuer Medien“ sei Markierung einer histori-schen Wende in ein post-typographisches Zeitalter. Doch wie tief reicht diese Zäsur, wenn es sie denn gibt? Und wie lässt sie sich methodisch und theoretisch fassen? Wird der selbstständige und unabhängige Leser und Schreiber abgelöst durch ein multimedial vernetztes Kollektiv? Nehmen datenverarbeitende Automa-ten als autonome Agenten gleichberechtigt teil am Prozess der Wissensakkumulation oder zumindest der Ordnung des Wissens, des Suchens und Findens? Was sagen uns technische Dinge über gesellschaftliche Machtverhältnisse und ihren Wandel und welche Rolle spielen sie hinsichtlich ihrer Stabilisierung bzw. ihres Umbruchs? Oder sind Fragen wie diese verfehlt und ein bloßes Zeichen von vorübergehender kultureller Orientierungslosigkeit, die durch technologische Innovationen und die noch unverarbeitete Einführung hochspezialisierter symbolverarbeitender Werkzeuge ausgelöst wurde? Dieses Proseminar soll einen ersten Überblick über theoretische Ansätze der Medientheorie und – philoso-phie, der Akteur-Netzwerk-Theorie und der Techniksoziologie bieten und die Ansätze der Philosophie und der Soziologie vergleichend gegenüberstellen. Das Proseminar ist eingebunden in die Arbeit des Teilprojektes Öffentlichkeitsarbeit des Sonderforschungs-bereichs 933 „Materiale Textkulturen“, das „Schrifttragende Artefakte in Neuen Medien“ vorstellen und untersuchen will.

Literatur zur Einführung: Karin Bruns, Ramon Reichert (Hgg.) (2007): Reader Neue Medien. Texte zur digitalen Kultur und Kommuni-kation. Bielefeld : transcript. (=cultural studies 18)

Wildenauer Miriam Dr. Kants „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“

GP1,2,3-NP, PW1, P3 PP PP, FW 1

Mittwochs, 9-11 Uhr, Kantsaal oder alternativ Mittwochs, 11-13 Uhr, Kantsaal

Im Text „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ (1785) präsentiert Kant seinen ersten Versuch, das „oberste Princip der Moralität“ ‚aufzusuchen‘ und ‚festzusetzen‘ (Vorrede, AA IV 392). Die „Aufsuchung“ und „Festsetzung“ erfolge gemäß der „Methode“, zunächst „analytisch“ „vom gemeinen Erkenntnisse zur Bestimmung des obersten Prinzips“ „und wiederum zurück von der Prüfung dieses Princips und den Quel-len desselben zur gemeinen Erkenntnis, darin sein Gebrauch angetroffen wird, synthetisch“ (ebd.). Der Text bestehe deshalb aus drei Abschnitten:

1. Erster Abschnitt: Übergang von der gemeinen sittlichen Vernunfterkenntniß zur philosophischen.

2. Zweiter Abschnitt: Übergang von der populären Moralphilosophie zur Metaphysik der Sitten.

3. Dritter Abschnitt: Letzter Schritt von der Metaphysik der Sitten zur Kritik der reinen praktischen Vernunft. (ebd.)

Page 27: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

27

In jeweils drei Sitzungen werden wir diese Abschnitte intern textnah zu deuten versuchen. In den verblei-benden Sitzungen werden wir versuchen zu verstehen, ob und ggf. wie es Kant gelungen ist, das „oberste Princip der Moralität“ durch Befolgung der genannten Methode aufzusuchen und festzusetzen.

Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle (http://elearning2.uni-heidelberg.de/). Textausgabe: Exemplar der Ausgaben der Verlage Meiner oder Suhrkamp Hilfsmittel: Dieter Schönecker und Allen W. Wood: Kants „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“. Ein einführender Kommentar. 4. Auflage: Schöningh Verlag, 2011 (220 Seiten)

Wildenauer Miriam Dr. Hegels Phänomenologie des Geistes (Teil 2)

GP1,2,3-NP, PW1, P3 TP TP, FW 1

Donnerstags, 11-13 Uhr, R 117

Im Sommersemester 15 haben wir im ersten Teil des Interpretationskurses 1. anhand der Einleitung der Phänomenologie des Geistes ermittelt, welches Programm Hegel in der Phänomenologie – zumindest vor-läufig – durchzuführen beabsichtigt. Anhand der ersten beiden Kapitel über die Sinnliche Gewißheit und über die Wahrnehmung haben wir 2. exemplarisch rekonstruiert, wie Hegel das in der Einleitung charakte-risierte Programm durchführt.

Im zweiten Teil des Interpretationskurses werden wir das Geistkapitel gemeinsam textnah erarbeiten: In ihm stellt Hegel zunächst den Verlust der wahren Sittlichkeit in der Antike dar, der wesentlich auch durch eine Unterdrückung der Frauen verursacht worden sei. Anschließend stellt er dar, dass unter der Ägide dieses Verlustes der Geist sich selbst fremd bleibt. Erst durch Kants Philosophie der Sittlichkeit, d.h. durch Überwindung des Nützlichkeitsdenkens, die prägnant in der Zweckformel des Kategorischen Imperativs erreicht werde, sei es wieder möglich geworden, jene Entfremdung zu überwinden. Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle (http://elearning2.uni-heidelberg.de/).

Textausgabe: Exemplar der Ausgaben der Verlage Meiner oder Suhrkamp

Page 28: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

28

Übergreifende Kompetenzen

Obermeier Monika Dr. Wissenschaftliches Schreiben

Montags, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Für die meisten Studierenden stellen die ersten Hausarbeiten und Referate eine große Herausforderung dar. Die dafür nötigen Kenntnisse und Methoden werden in dieser Veranstaltung vorgestellt und von den Studierenden in Einzel- und Gruppenarbeit erprobt. Dabei werden sowohl die inhaltlichen und formalen Anforderungen der einzelnen Gattungen (Essay, Hausarbeit, Referat) behandelt, als auch die dafür notwen-digen Arbeitsschritte und -phasen diskutiert. Dabei geht es um das Suchen (Literaturrecherche), das Lesen (Texte auswerten und verstehen), das Sprechen (Wie vermittle ich in einem Referat die Inhalte so, dass die Zuhörer auch folgen können?) und schließlich um das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten. Das Seminar ist so konzipiert, dass die aktive Umsetzung der vermittelten Inhalte im Vordergrund steht. Wir werden Ihre Projekte (Hausarbeiten, Referate, Essays) diskutieren und dabei herausfinden, dass sich vermeintlich unlös-bare Probleme („Wie soll ich denn anfangen?“ „Wieso schreibe ich immer zu viel/ zu wenig?“ „Wo ist nur meine Struktur?“) oft relativ leicht lösen lassen. Die Veranstaltung wird mit einem Essay abgeschlossen.

Wildenauer Miriam Dr. Der akademische Jubelchor der Machtergreifung

Mittwochs, 14-16 Uhr, R 117

Der 30. Januar 1933 wurde von den Nationalsozialisten als Tag der „Machtergreifung“ bezeichnet. Nicht wenige Akademiker erzeugten Stimmungen vor und nach 1933, welche diese „Machtergreifung“ beförder-ten. Um zumindest einen Eindruck von der kooperativen und interdisziplinären Stimmungsmache zu erlan-gen, werden wir zumindest folgende Texte lesen.

Block I: Staats„recht“: Hildebrandt, Kurt: Staat und Rasse. Drei Vorträge. Ferdinand Hirt in Breslau 1928 – 53 Seiten Schmitt, Carl: Staat, Bewegung, Volk: die Dreigliederung der politischen Einheit. (Reihe: Der deutsche Staat der Gegenwart, Band 1). Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt 1933 – 46 Seiten Forsthoff, Ernst: Der totale Staat. Hamburg: Hanseatische Verlags-Anstalt, 1933 – 48 Seiten Zur weiteren Lektüre zu diesem Block sehr empfohlen: Herlinde Pauer-Studer, Julian Fink (Hg.):Rechtfertigungen des Unrechts – Das Rechts-denken im Nationalso-zialismus in Originaltexten, Frankfurt: Suhrkamp 2014

Block II.: Herstellung der Menschen als solchen in ihrer äußeren Verfassung Hildebrandt, Kurt: Norm und Entartung des Menschen. Niels Kampmann Verlag: Celle 1926 – 302 Seiten. Daraus: „Zweiter Teil. Die Rasse“, S. 221-275. Günther, Hans F. R. („Rasse-Günther“): Platon als Hüter des Lebens. Platons Zucht- und Erziehungsgedan-ken und deren Bedeutung für die Gegenwart. Lehmanns Verlag: München (1928, 2. Aufl. 1935) – 80 Seiten

Block III: Herstellung der Menschen als solchen in ihrer inneren Verfassung Heidegger, Martin: Die Selbstbehauptung der deutschen Universität. Rede gehalten bei der feierlichen Übernahme des Rektorats der Universität Freiburg i. Br. am 27.5.1933. Breslau: Verlag W. G. Korn 1933 – 22 Seiten. Gadamer, Hans-Georg: Plato und die Dichter. Frankfurt am Main: Klostermann 1934 – 36 Seiten

Block IV: Evangelische Theologie fürs Dritte Reich Gerhard Kittel: Die Judenfrage. Kohlhammer: Stuttgart 1933 – 128 Seiten

Page 29: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

29

Wobbermin, Georg: Deutscher Staat und evangelische Kirche. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1934 – 23 Seiten (Reihe: Studien zur systematischen Theologie, Band 14)

Am Anfang der Vorlesungszeit werden wir mindestens einen weiteren „Block“ bestimmen, zu dem dann die studentischen Teilnehmer Texte selbständig suchen, finden und präsentieren. Ein Weg, solche Texte zu finden, bietet: http://www.polunbi.de/bibliothek/1946-nslit.html;

http://www.polunbi.de/bibliothek/1947-nslit.html http://www.polunbi.de/bibliothek/1948-nslit.html

Die Liste von 1953 taugt nicht (http://www.polunbi.de/bibliothek/1953-nslit.html#trans), da auf ihr z.B. auch Bertrand Russel zu finden ist; ein Philosoph, der garantiert kein Nazi gewesen ist.

Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/).

Page 30: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

30

Hauptseminare

Dangel Poppenberg

Tobias Gerhard

Dr. Prof. Dr.

Literatur - Philosophie - Theologie. Flauberts "Tres contes"

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP, PP TP, PP, FW 2

Dienstags, 14-16 Uhr, Kantsaal

In jüngster Zeit wird der Zusammenhang von Religion, Philosophie und Theologie im Werk Flauberts, des großen Romanciers der Moderne, diskutiert. Es sei hier nur auf Barbara Vinkens Monographie „Flaubert. Durchkreuzte Moderne“ (2009) verwiesen, die diese Diskussion angestoßen und vor allem aus der Perspek-tive einer religionskritischen Einstellung Flauberts geführt hat. Im Seminar wollen wir dagegen Flauberts Auseinandersetzung mit Fragen der Religion, Philosophie und Theologie auf einer anderen Ebene behan-deln, indem wir die Einheit von theologischer und literarischer Denkform untersuchen. Dazu werden exemplarisch die späten „Trois contes“ (1877) herangezogen und im Horizont der christlichen Trinitätstheo-logie gelesen. Denn die drei Erzählungen haben nicht nur einen manifesten religiösen Inhalt, der die gesam-te Geschichte des Christentums in drei exemplarischen Stationen behandelt, sondern sie stellen darüber hinaus und vor allem auch ein formales und erzähltheoretisches Problem dar, das in trinitätstheoretische Denkfiguren hineinführt. Die Arbeitshypothese des Seminars ist, dass es sich nicht nur um eine Sammlung von drei Erzählungen handelt, sondern um ein geschlossenes und einheitliches, aus drei jeweils einzelnen Erzählungen gebildetes Werk. Diese Einheit in der Dreiheit und Dreiheit in der Einheit ist der Einsatzpunkt für die Frage, ob wir in den „Trois contes“ eine literarische Transformation der theologischen Figur der Trinität finden. Im ersten Teil des Seminars werden exemplarische Texte der christlichen Trinitätstheologie (Augustinus, Boethius, Thomas von Aquin und Hegel) gelesen. Im zweiten Teil werden die „Trois contes“ in einem close reading erschlossen. In einem dritten Teil wollen wir dann die Frage nach dem Verhältnis von Literatur, Philosophie und Theologie aufwerfen.

Textausgaben: - Aquin, Thomas von: Summa contra gentiles, lateinisch-deutsch, Darmstadt (Wissenschaftliche Buchge-

sellschaft) 42013. - Austinus: De trinitate, lateinisch-deutsch, hrsg. von Johann Kreuzer, Hamburg (Meiner) 2003. - Boethius: Die theologischen Traktate, lateinisch-deutsch, hrsg. von Michael Elsässer, Hamburg (Meiner)

2013. - Flaubert, Gustave: Trois contes. Drei Erzählungen, französisch-deutsch, hrsg. Cora van Kleffens und And-

re Stoll, Frankfurt a. M. (Insel-Verlag) 1994. - Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Wissenschaft der Logik. Zweiter Band: Die subjektive Logik oder die Leh-

re vom Begriff (1816), hrsg. von Hans. J. Gawoll, Hamburg (Meiner) 2003. Eine weiterführende Literaturliste sowie ein Semesterplan werden zum Seminarbeginn ausgeteilt.

Dierig Simon PD Dr. Moores Beweis, Wahrnehmung und Skeptizismus

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Donnerstags, 14-16 Uhr, Hegelsaal

Seit Beginn dieses Jahrhunderts gibt es in der angelsächsischen Philosophie eine heftig geführte Debatte über G. E. Moores sog. Beweis der Existenz der Außenwelt. Moores Beweis lautet folgendermaßen: Hier ist eine Hand. Also existiert eine materielle Wirklichkeit. Kann man, wenn man eine Rechtfertigung für die Prämisse dieses „Beweises“ erwirbt und von dieser Prä-misse auf die Konklusion des Beweises schließt, eine Rechtfertigung für seine Konklusion – und damit Wis-sen von der Existenz einer materiellen Welt -- erwerben? Oder muss man, um über eine Rechtfertigung für

Page 31: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

31

die Prämisse von Moores Beweis zu verfügen, bereits eine Rechtfertigung für seine Konklusion haben? Und wenn dem nicht so ist, was stimmt dann nicht mit Moores „Beweis“? Fragen wie diese hängen aufs engste mit grundlegenden Problemen in der Erkenntnis- und Wahrneh-mungstheorie zusammen. So hat Crispin Wright ausgehend von einer verneinenden Antwort auf die erste Frage („transmission failure“) ein neuartiges skeptisches Argument entwickelt, dem er mit seiner Theorie der nicht-evidentiellen Rechtfertigungen („entitlements“) zu begegnen versucht. Und James Pryor begrün-det seine bejahende Antwort auf die erste Frage mit der These, eine Erfahrung mit dem Inhalt „Hier ist eine Hand“ sei in der Regel hinreichend dafür, dass man eine Rechtfertigung für die Prämisse von Moores Be-weis habe („dogmatism“). Schließlich haben eine Reihen von Philosophen (u.a. Stewart Cohen, Roger White und Nicholas Silins) argumentiert, dass eine bejahende Antwort auf die erste der oben aufgeworfenen Fra-gen mit bestimmten wahrscheinlichkeitstheoretischen Theoremen („Bayesianism“) unvereinbar ist.

Ziel des Hauptseminars ist es, die Teilnehmer mit den grundlegenden Beiträgen zu der hier nur sehr grob skizzierten Debatte zu Moores Beweis der Existenz der Außenwelt vertraut zu machen und sie so in den Stand zu setzen, neuere Veröffentlichungen zu einem wichtigen Thema der Gegenwartsphilosophie kompe-tent zu rezipieren.

Literatur: James Pryor: “What’s Wrong with Moore’s Argument?” In: Ernest Sosa und Enrique Villanueva (Hg.): Epis-temology. Boston und Oxford: Blackwell Publishing 2004 (= Philosophical Issues 14), S. 349--378.

Nicholas Silins: “Basic Justification and the Moorean Response to the Skeptic”. In: Tannar Szabo Gendler und John Hawthorne (Hg.): Oxford Studies in Epistemology. Volume 2. Oxford und New York: Oxford Uni-versity Press 2007, S. 108--140.

Crispin Wright: “(Anti-)Sceptics Simple and Subtle: G. E. Moore and John McDowell“. In: Philosophy and Phenomenological Research 65 (2002), S. 330--348.

Crispin Wright: “Warrant for Nothing (and Foundations for Free)?” In: The Aristotelian Society. Supplemen-tary Volume 78 (2004), S. 167-212.

Crispin Wright: “On Epistemic Entitlement (II). Welfare State Epistemology”. In: Dylan Dodd und Elia Zardini (Hg.): Scepticism and Perceptual Justification. Oxford und New York: Oxford University Press 2014, S. 213-247.

Herrmann Markus Dr. Sind wir (nur) Körper?

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP TP, FW2

Donnerstags, 16-18 Uhr, Kantsaal

Bekanntlich wird in der Cartesianischen Tradition die Position vertreten, dass eine Person zwar einen Kör-per hat, aber kein Körper ist. Überzeichnet gesprochen: Wenn mich jemand schlägt, dann schlägt er genau genommen gar nicht mich, sondern den Körper, der lediglich mir gehört. Und ich bin auch nicht an einem Ort, sondern nur mein Körper befindet sich eben dort. Die radikale Gegenposition des Reduktionismus besagt dagegen, dass über eine Person alles gesagt ist, sobald alle (biologischen) Informationen über ihren Körper (oder sogar nur ihr Gehirn) aufgeführt wurden. Einen Sonderweg schlägt Peter F. Strawson in seinem zum Klassiker der analytischen Philosophie avancier-ten Buch „Individuals“ ein: Personen muss man notwendigerweise körperliche wie auch geistige Eigen-schaften zuschreiben. Es kann kein körperloses Subjekt geben wie es auch nicht möglich ist, das Subjekt auf physische Eigenschaften zu reduzieren. Besonders Strawsons Schüler Quasim Cassam hat diesen Weg in seinem Buch „Self and World“ weiterverfolgt: Wir müssen uns notwendigerweise als physische Objekte in einer Welt voller anderer physischer Objekte begreifen, obgleich daraus nicht folgt, dass der Begriff des Subjekts nicht grundlegend sei.

Page 32: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

32

Im Seminar werden wir mit einer sehr kurzen Lektüre der radikalen Pole der Diskussion beginnen, um dann nach einem Zwischenstopp bei Strawson ausführlich Cassams Argumentation in „Self and World“ nachzu-zeichnen.

Textgrundlage: Cassam, Quasim: Self and World. Oxford, 1997.

Jiang Asher Dr. Gottlob Frege, seine Sprachphilosophie und Philosophie der Mathematik

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Donnerstags, 14-16 Uhr, R 117

Gottlob Frege gilt als einer der tiefgreifendsten Philosophen der vorletzten Jahrhundertwende. Durch seine bahnbrechenden Beiträge wird die gesamte philosophische Landschaft der Nachwelt für immer verändert. Er hat ein formales System entwickelt, das bereits den Kernbestand der modernen Logik umfasste, und diese Logik ist von seinen Nachfolgern als ein mächtiges Instrument für zahlreiche höchstberühmte philo-sophische Projekte (wie z. B. den logischen Positivismus) eingesetzt worden. Seine Arbeiten im Bereich der Sprachphilosophie zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Originalität und philosophische Präzision aus. In Freges Schriften werden zahlreiche semantische Phänomenen gründlich behandelt und zahlreiche bis dahin ziemlich verworrene sprachphilosophische Begriffe geklärt, sodass eine systematische Untersu-chung der Sprache zum ersten Mal in der Geschichte als eine wohl definierte Unterdisziplin der Philosophie in den Vordergrund gerückt ist. Was die Philosophie der Mathematik anbelangt, so ist Frege als der Be-gründer des Logizismus der Ansicht, dass die gesamte Arithmetik sich auf die von ihm entwickelte Logik reduzieren lässt. Obwohl Freges reduktionistisches Projekt aufgrund der später von Russell entdeckten Antinomie zum Scheitern verurteilt ist, wird seine philosophische Relevanz in vielen Hinsichten nicht durch den Misserfolg beeinträchtigt. Insbesondere gilt seine kritische Auseinandersetzung mit zahlreichen histori-schen Ansätzen bezüglich des Wesens der Arithmetik als ein Meisterstück der abendländischen Gelehrten-welt. In diesem Hauptseminar werden wir uns hauptsächlich mit Freges Sprachphilosophie und Philosophie der Mathematik beschäftigen. zur Vorbereitung: Frege, G.: Kleine Schriften, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967.

Kemmerling Andreas Prof. Dr. Descartes' Meditationen

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Montags, 14-16 Uhr, Hegelsaal

Descartes' Meditationes de prima philosophia (1640) gelten, zu Recht, als ein Hauptwerk der Philosophie der Neuzeit. In ihnen geht es um erkenntnistheoretische und metaphysische Fragen, so insbesondere: Wo-von kann der Mensch überhaupt sicheres Wissen erlangen? Lässt sich die Existenz Gottes beweisen? Was ist der menschliche Geist und in welcher Beziehung steht er zum Körper der Person? Descartes' Antworten haben die gesamte spätere Philosophie mitgeprägt, auch wenn vieles (ja, fast alles) heute für falsch gehal-ten wird. - In diesem Seminar wird es darum gehen, diesen kurzen Text genau zu lesen und 'aus eigener Kraft' (d.h. ohne die Zuhilfenahme von Sekundärliteratur) zu verstehen. Insbesondere werden wir versu-chen, die Cartesischen Argumentationen sorgfältig genug zu rekonstruieren, um in gemeinsamer Diskussion eine erste Einschätzung ihrer Vorzüge und Schwächen zu gewinnen. Literatur: René Descartes, Meditationen, dreisprachige Parallelausgabe, hg. von Andreas Schmidt, Göttin-gen 2004. – (Dies ist die mit Abstand beste deutsche Fassung der Meditationes, deren Anschaffung ich empfehle.)

Page 33: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

33

Kemmerling Andreas Prof. Dr. Wie geht Metaphysik heute?

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Dienstags, 14-17 Uhr, Hegelsaal

Einer heute weitverbreiteten Auffassung zufolge ist Metaphysik das Projekt, durch philosophische Reflexion Einsichten über die fundamentale Struktur der Realität zu erlangen. Eine der Hauptfragen ist ontologischer Art: Welche Dinge existieren wirklich? Eine weitere ist: Wie lässt sich sehr allgemein, aber dennoch nicht-trivial, charakterisieren, von welcher Art diese Dinge jeweils sind und wie sie zueinander in Beziehung ste-hen? Ob solche Fragen überhaupt sinnvoll sind und - wenn ja - ob Philosophen etwas Gehaltvolles zu ihrer Beantwortung beitragen können, ist seit langem umstritten. Thomas Hofweber (Chapel Hill), der im Februar 2016 das einwöchige Heidelberger Kompaktseminar halten wird, steht kurz vor Abschluss einer umfangreichen Monographie, in der er das Projekt der Metaphysik verteidigt und an vier Beispielen (die natürlichen Zahlen, gewöhnliche Dinge, Eigenschaften und Propositio-nen) aufzuzeigen versucht, dass und wie sich Fragen der genannten Art mit den Mitteln der Philosophie beantworten lassen. Sein ontologischer Befund zu den genannten Beispielen ist weitgehend negativ: Natür-liche Zahlen, Eigenschaften und Propositionen gibt es nicht. Dies sollte unsern Widerspruchsgeist reizen. - Unabhängig von diesen ontologischen Thesen geht es Hofweber in seiner Arbeit allerdings zugleich um meta-metaphysische Fragen. Insbesondere um diese: Wie ist eine zugleich ehrgeizige, gegenüber den Leis-tungen seriöser Wissenschaft jedoch bescheidene, aber dann wiederum auch nicht demütige, Metaphysik möglich? Das heißt, eine Metaphysik, die zwar keinen gegenüber andern Forschungsdisziplinen eigenstän-digen Gegenstandsbereich und auch keine eigenständige Methode hat, aber dennoch einen eigenen Er-kenntniswert beanspruchen darf: ihre eigenen Tatsachenfragen stellt und sie in relativer Autonomie ge-genüber den jeweils relevanten Einzeldisziplinen (Mathematik und Physik zum Beispiel) behandelt. Das Buchmanuskript mit dem Arbeitstitel Ontology and the Ambitions of Metaphysics (ca. 500 Seiten in der vorliegenden Fassung) bildet die Textgrundlage dieses Seminars. Es wird den Teilnehmern in einer elektro-nischen Fassung zugänglich gemacht. Der Text ist inhaltlich anspruchsvoll, aber ausnehmend klar geschrie-ben. Logische Grundkenntnisse sind ausreichend, um ihn zu verstehen. Er ist zu lang, um ihn in einem Se-mester zur Gänze durchzuarbeiten. Zu Beginn des Seminars werden wir besprechen, auf welche Teile des Texts wir unsere Diskussionen konzentrieren wollen.

Koch Anton Prof. Dr. Kant, Kritik der teleologischen Urteilskraft

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Dienstags, 9-11 Uhr, Hegelsaal

Dieses Hauptseminar (IK 2) zu Kants Theorie der teleologischen Beurteilung der Naturdinge (gewisserma-ßen seiner Philosophie der Biologie) ist der zweite Teil eines zweisemestrigen Interpretationskurses zur Kritik der Urteilskraft, der im Sommer 2015 in Gestalt eines Proseminars zu Kants Theorie des Schönen und Erhabenen begonnen hat. Das Hauptseminar kann aber natürlich auch für sich besucht werden. Da ich plane, im Januar 2016 auswärts zu lehren, ist für den Fall des Eintreffens meiner Pläne mit einer Ver-dichtung meiner Heidelberger Lehre im Jahr 2015 zu rechnen, hier konkret mit einem zusätzlichen acht-stündigen Seminarblock am Samstag, dem 12.12.2015.

Page 34: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

34

Koch Anton Prof. Dr. Hegels Logik, Die Idee

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Dienstags, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Dieses Seminar soll das erste in einer Reihe von Hegel-Forschungs-Seminaren sein, über deren Inhalte künf-tig die Teilnehmer/-innen jeweils mitentscheiden sollen. Wer sich intensiv mit Hegels Philosophie beschäf-tigen möchte und schon gewisse Vorkenntnisse erworben hat, gleich welchen Studiengangs oder Semes-ters, ist herzlich willkommen. Wir beginnen die Reihe der Forschungsseminare im kommenden Winter mit der gemeinsamen Lektüre und Interpretation von Textpassagen aus dem Schlusskapitel von Hegels Logik, überschrieben „Die Idee“. Näheres wird in der ersten Sitzung besprochen. Da ich plane, im Januar 2016 auswärts zu lehren, ist für den Fall des Eintreffens meiner Pläne mit einer Ver-dichtung meiner Heidelberger Lehre im Jahr 2015 zu rechnen, hier konkret mit einem zusätzlichen acht-stündigen Seminarblock am Samstag, dem 19.12.2015.

König Musall

Peter Frederek

Prof. Dr. Prof. Dr.

Texte zur Theorie des Bildes II

PW2,3,4 MSP-TP/PP, MS, MW, MB

TP, PP TP, PP, FW 2

Donnerstags, 16-18 Uhr, Hegelsaal

Im Mittelpunkt des Seminars, das die Veranstaltung aus dem letzten Semester fortsetzt, stehen Texte von französischen Autoren des 20. Jh. In der französischen Debatte spielen neben dem stets präsenten Bergson vor allem Husserl und Freud eine wichtige Rolle. An Husserls phänomenologische Analyse des Bildes, wo-nach wir zugleich etwas als Bild auffassen und im Bild etwas Abgebildetes sehen, das Bild selbst also un-sichtbar bleibt, schließen sich Sartre (mit seiner radikalen Unterscheidung des Realen und des Imaginären) und Merleau-Ponty (mit seiner Wahrnehmungs-Theorie) an, an die Psychoanalyse dagegen Lacan (mit sei-ner Theorie des Imaginären, zu dem das Selbstbild des Ich und die Objekte des Begehrens zählen) und De-leuze (etwa mit seiner Hysterie-Interpretation von Bacons Malerei). Darüber hinaus sollen Autoren zu Wort kommen, die sich mit der Fotografie und dem Film beschäftigt haben. Insbesondere Bazins kleiner Aufsatz von 1945 über die „Ontologie des fotographischen Bildes“, der Rudolf Arnstein ebenso wie Susan Sontag und Stanley Cavell beeinflusst hat, war für die Theorie der Fotografie ein Meilenstein. Auch hier ist der Ein-fluss von Sartre spürbar.

Literatur (vorläufige Auswahl zum Einlesen): André Bazin: Ontologie des fotographischen Bildes, in: Bazin: Was ist Kino? Bausteine zur Theorie des Fil-mes. Köln 1975, 21-28. Roland Barthes: Die helle Kammer. Bemerkungen zur Photographie. Ffm. 2009. Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge. Ffm. 1971 (darin: die Interpreation von Las Meninas) Gilles Deleuze: Das Bewegungs-Bild. Kino I./Das Zeit-Bild. Kino II. Ffm. 1996.

Maurice Merleau-Ponty: Das Auge und der Geist. Hamburg 2003.

Jean-Luc Nancy: Am Grund der Bilder. Berlin 2012.

Page 35: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

35

Krochmalnik Daniel Prof. Dr. Trialog über den Frieden Jüdische, christliche und muslimische Religionspädagogin-nen und -pädagogen im Gespräch

PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP, HdC RP, PP, FW 2

Donnerstags, 10-12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien,

„Ewiger“, so lautet seit Moses Mendelssohn die Wiedergabe des Gottesnamens JHWH in vielen deutschjü-dischen Bibelübersetzungen und Gebetbüchern. Mit diesem Namen assoziieren wir spontan Überzeitli-ches und Unveränderliches. Gewiss, die Suche nach Zuverlässigkeit und Sicherheit, Gott als der rettende Fels in der Brandung, ist ein wichtiges Glaubensmotiv. Aber die Übersetzung passt schlecht zur grammati-kalischen Form (Imperfekt) und zur biblischen Ableitung des Gottesnamens (von EHJEH, Ich werde, Ex 3, 14). Deutschjüdische Kritiker Mendelssohns - S. R. Hirsch, Martin Buber, Franz Rosenzweig, Benno Jacob u. a. – haben ihm daher den Vorwurf gemacht, dass er mit dieser Übersetzung dem fremden, fernen Gott der griechischen Philosophen mit seinen Eigenschaften der Transtemporalität, Impassibilität, Immutabilität das Wort geredet und mit dem Gott der Väter vermengt habe. Der Gott der Propheten sei aber nicht der „unbewegte Beweger“ des Aristoteles, sondern der „bewegteste Beweger“ (A. J. Heschel). Aber auch von philosophischer Seite hat die Prozesstheologie des frühen 20. Jahrhunderts die Idee eines über alles Wer-den erhabenen, fertigen göttlichen Seins, erschüttert. Viele Anstöße zur Prozesstheologie gingen von Den-kern jüdischer Herkunft wie Henri Bergson und Samuel Alexander aus und haben auf jüdische Philosophen wie A. J. Heschel, H. Jonas, R. Wiehl, sowie maßgeblich auf die Theologie von Mordecai M. Kaplan, Begrün-der der rekonstruktionistischen Bewegung des Judentums, zurückgewirkt und werden jüngst auch von Ver-tretern anderer Strömungen rezipiert. Die rekonstruktionistische Rabbinatskandidatin Prof. Birgit Klein und der Religionsphilosoph Prof. Krochmalnik nehmen sich in diesem Seminar vor, die allgemeine und jüdische Prozesstheologie anhand einer repräsentativen Textauswahl zu beleuchten. Das Seminar passt als Ergän-zung zur Vorlesung von Prof. Krochmalnik Jüdische Gottesbegriffe (s.d.) und steht im Zusammenhang mit einer Bemühung um die Jüdische Theologie an der Hochschule. Im Seminar kann ein EPG II Schein erworben werden. Literatur Henri Bergson, L’evolution creatrice, Paris 1907.

Samuel Alexander, Raum, Zeit und Gottheit. The Gifford Lectures at Glasgow 1916-1918, in M. Hampe, H. Maaßen 1991, Bd. 2, S. 31-61.

Mordecai M. Kaplan, The Meaning of God in Modern Jewish Religion, New York 1937.

Alfred North Whitehead, Prozeß und Realität. Emtwurf einer Kosmologie (1929), dt. v. H. G. Holl (1987), TB stw, 2. Aufl. 1995.

Alfred North Whitehead, Abenteuer der Ideen (1933), aus dem Englischen v. E. Bubser, Einl. v. Reiner Wiehl, Frankfurt/M (1971), TB stw 2000.

Alfred North Whitehead, Religion in the Making (1926) dt. v. H. G. Holl. Suhrkamp, Frankfurt 1985.

Parmentier, A.: La philosophe de Whitehead et le problème de Dieu, Paris 1968.

John B. Cobb; David R. Griffin: Prozess-Theologie. Eine einführende Darstellung, Göttingen 1979.

F. Rapp/R. Wiehl (Hg.), Whiteheads Metaphysik der Kreativität. Internationales Whithead-Symposium, Bad Homburg 1983.

Michael Hampe, Helmut Maaßen (Hg.), Prozeß, Gefühl und Raum-Zeit. Materialien zu Whiteheads ‚Prozeß

und Realität‘, Bd. 1, Frankfurt/M 1991.

Michael Hampe, Helmut Maaßen (Hg.), Die Gifford Lectures und ihre Deutung. Materialien zu Whiteheads

‚Prozeß und Realität‘, Bd. 2, Bd. 1, Frankfurt/M 1991.

Hans Jonas, Gedanken über Gott. Drei Versuche, Frankfurt/M 1992.

Page 36: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

36

Schmahl, Nadine: Das Tetragramm als Sprachfigur. Ein Kommentar zu Franz Rosenzweigs letztem Aufsatz,

Tübingen 2009.

Toba Spitzer, Why We Need Process Theology, in: Central Conference of American Rabbis Journal, Winter

2012, S. 84-95.

Bradley Shavit Artson, God of Becoming and Relationship. The Dynamic Nature of Process Theology, Wood-

stock, Vt. 2013.

Krochmalnik Klein

Daniel Birgit

Prof. Dr. Prof. Dr.

Gott und Zeit – Die rekonstruktionistische Theologie und ihre philosophischen Hintergründe

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP, HdC TP, RP, FW 2

Mittwochs, 14-16 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, S 4

Das Thema Religion und Gewalt hat Hochkonjunktur und die Monotheisten sitzen in der Öffentlichkeit auf der Anklagebank. Vergessen wird dabei die religiöse Gewaltkritik und das Friedenspotential der Monotheis-ten. In allen abrahamitischen Religionen gilt der Frieden als höchster Wert und alle haben Friedensstrate-gien entwickelt. In dieser Lehrveranstaltung geht es zunächst um die religiösen Friedensressourcen in den jüdischen Quellen. Sodann sollen die fiktionalen und realen interreligiösen Dia- und Trialoge zum Thema Frieden im Glauben an Beispielen werden. Schließlich soll der pädagogische Umgang mit den aktuellen Konflikten zwischen den drei monotheistischen Religionen, die auch auf den Schulhöfen ausgetragen wer-den, erörtert werden. Die Lehrveranstaltung steht mit dem Studientag und der Fortbildung „Suche den Frieden und jage ihm nach“ (Ps. 35,15) in Verbindung, der in der Reihe Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Chris-ten und Muslimen vom 29. Februar – 1. März 2016 an der HfJS stattfinden wird. Studenten können durch aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung und am anschließenden Studientag einen EPG-II-Schein erwer-ben.

Literatur Lexikon der Begegnung. Judentum – Christentum – Islam. Für den jüdisch-christlichen Teil: Jakob J. Petuch-owski u. Clemens Thoma, bearbeitet v. Thomas Fornet-Ponse, Peter Klaiber. Für den islamischen Teil Lud-wig Hagemann u. Adel Th. Khoury, Freiburg i. a. 2009.

Krochmalnik, Daniel: In unserer Zeit – Nostra aetate jüdisch gelesen, in: Dirk Ansorge (Hg.), Das Zweite Vati-kanische Konzil. Impulse und Perspektiven (Frankfurter Theologische Studien, Bd. 70), Münster 2013, S. 248-260.

Nikolaus von Cues, Über den Frieden im Glauben (De pace fidei), dt. v. Ludwig Mohler (Hg.), Leipzig 1943.

Niewöhner, Friedrich: Veritas sive varietas, Lessings Toleranzparabel und das Buch Von den drei Betrügern, Heidelberg 1988.

Schröder,Bernd / Krochmalnik, Daniel / Behr, Harry Harun: Der andere Abraham. Theologische und didakti-sche Reflektionen eines Klassikers, (Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Mus-limen. Bd. 2), Berlin 2011.

Schröder,Bernd / Krochmalnik, Daniel / Behr, Harry Harun, Was ist ein guter Religionslehrer? Antworten von Juden, Christen und Muslimen (Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Mus-limen. Bd. 1), Berlin 2009.

Page 37: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

37

Manstetten Faber

Reiner Malte

PD Dr. Prof. em. Dr.

Philosophie der Wirtschaft - Politische Philosophie und Politische Ökonomie.

PW2,3,4 MSP-TP/PP, MS, MW, MB

TP, PP, AE TP, PP, PdE, FW 2

Montags, 16-18 Uhr, Kantsaal

In heutigen Gesellschaften sind Sphären von Wirtschaft, Recht und Politik sorgfältig voneinander zu unter-scheiden. Sie basieren auf unterschiedlichen Systemlogiken und ihre Akteure sind unterschiedlichen Rol-lenerwartungen unterworfen. Dennoch sind sie nicht voneinander zu trennen. Was in einer Sphäre ge-schieht, hat Auswirkungen auf alle anderen. Insbesondere sind Wirtschaft und Staat aufeinander angewie-sen und miteinander verflochten, Das war bereits Adam Smith bewusst, der die Politische Ökonomie als branch of the science of a statesman or legislator definierte. In seinen Augen musste jede Untersuchung von Märkten die Reflexion auf Themenstellungen der Ethik, der Politischen Philosophie und der gesell-schaftspolitischen Praxis miteinschließen. In den letzten Jahrzehnten lassen sich Tendenzen beobachten, ökonomischen Gesichtspunkten zusehends den Vorrang vor den Gesichtspunkten der anderen Sphären einzuräumen, während andererseits Herausforderungen der Finanzkrise seit 2008 die Forderung nach ei-nem Primat der Politik dringlich erscheinen lassen. Vor diesem Hintergrund ist das zentrale Thema des Se-minars das Verhältnis von Wirtschaft, Recht und Politik vor dem Hintergrund unterschiedlicher kultureller Kontexte. Im Seminar werden einerseits Texte der Klassischen Politischen Philosophie und der ökonomischen Klassik (Hobbes, Locke, Rousseau, Smith, Hegel, Marx), andererseits, von Rawls ausgehend, liberale und neolibera-le Gesellschaftsentwürfe der Neuen Politischen Ökonomie (Buchanan, Mueller u.a.) betrachtet. Eine be-sondere Rolle spielt die Frage nach Alternativen zu den gegenwärtigen globalen Ordnungen von Wirtschaft und Politik (Stiglitz, Graeber, Mignolo). Schließlich stellt sich die Frage, ob Politische Philosophie und Politi-sche Ökonomie heute nicht der Gefährdung der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit durch neu-artige Konzeptionen begegnen müssten. Literatur (Auswahl) Buchanan, J. (1975) The Limits of Liberty. Between Anarchy and Leviathan. Chicago and London. (deutsch 1984: Die Grenzen der Freiheit. Tübingen.)

Buchanan, J./Tullock, G. (1962) The Calculus of Consent. Logical Foundations of Constitutional Democracy. Ann Arbor.

Bürgin, A. (1993) Zur Soziogenese der Politischen Ökonomie. Wirtschaftsgeschichtliche und dogmenhistori-sche Betrachtungen. Marburg.

Dussel, E. (2013) 20 Thesen zu Politik. Münster.

Faber, M. / Manstetten, R. (2014) Was ist Wirtschaft? Von der Politischen Ökonomie zur Ökologischen Ökonomie: 2. Aufl. Freiburg.

Graeber, D. (2012) Schulden. Die ersten 5000 Jahre. Übers. v. U. Schäfer, H. Freundl, S. Gebauer. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart.

Hegel, G.W.F. (2004) Grundlinien der Philosophie des Rechts, in: Werke Bd. VII. Frankfurt. a.M.

Hobbes, Th (1996) Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates. Hg. I. Fetscher. Frankfurt am Main.

Hirschman, A. (1987) Leidenschaften und Interessen. Aus dem Amerikanischen übers. von S. Offe. Frankfurt a. M.

Marx, K. (1973) Kritik des Gothaer ProgrammsKarl Marx/Friedrich Engels - Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 19, 4. Auflage 1973, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 13-32

Marx, Karl/ Engels, Friedrich (1848/1972) Manifest der Kommunistischen Partie, in: Marx, K./Engels, F. Werke, 4. Band, Berlin; 459-493 M

Page 38: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

38

Mignolo, W. (2011) 2011: The Darker Side of Western Modernity: Global Futures, Decolonial Options (Latin America Otherwise). Duke University Press Books, 458 p.

Mueller, D. (1989) Public Choice II. A revised edition of Public Choice. Cambridge.

Petersen, Th./ Faber, M. (2015) Karl Marx und die Philosophie der Wirtschaft. Bestandsaufnahme - Über-prüfung – Neubewertung. 3. Aufl. Freiburg,

Rawls, J. (1975) Eine Theorie der Gerechtigkeit, übers. von H. Vetter. Frankfurt a. M.

Stiglitz, J. (2012) Der Preis der Ungleichheit. Wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroh, München.

McLaughlin Peter Prof. Dr. David Humes Religionsphilosophie

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP TP, RP, FW 2

Montags, 18-20 Uhr, Hegelsaal

David Hume ist einer der einflussreichsten Kritiker der Erkenntnisansprüche der Religion. In verschiedenen Schriften analysiert und kritisiert er theistische Argumentationen zur Begründung der Existenz und zur Er-läuterung der Eigenschaften Gottes. Das Seminar hat zum Gegenstand seine Dialogues concerning Natural Religion sowie einige Kapitel aus dem Enquiry concerning Human Understanding, welche religionsphiloso-phische Fragen behandeln. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf Textaneignung sowie auf dem Über-gang von Textverständnis zu historischen und philosophischen Forschungsfragen.

Texte: David Hume: Dialogues Concerning Natural Religion (Penguin Classics) Martin Bell (Hrsg.) David Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding, Oxford University Press (Taschenbuch) Tom L. Beauchamp (Hrsg.) Ein zweisprachiger Reader mit allen vorgesehenen Texten wird in Moodle (“Hume”) bereitgestellt.

McLaughlin Peter Prof. Dr. John Lockes Ontologie

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP TP, RP, FW 2

Dienstags, 9-11 Uhr, Klibansky-Raum

John Locke ist am besten bekannt für die empiristische Erkenntnistheorie in seinem Hauptwerk “An Essay concerning Human Understanding”. Dieses Werk enthält aber auch Analysen und philosophische Überle-gungen zu Substanz und Qualität, Bewusstsein, Person und anderen ontologischen Grundkategorien. In diesem Seminar werden wir große Teile des zweiten Buches des Essay, in welchem Lockes Ontologie vorge-stellt wird, lesen und in Hinblick auf die neuere Forschungsliteratur diskutieren. Text: John Locke, An Essay concerning Human Understanding, Oxford: Clarendon 1975. Kommentar: Michael Ayers, Locke, Bd. 2, Ontology, London: Routledge 1991.

Page 39: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

39

Müller-Langner Susanna PD Dr. med.

Medizinethik zwischen Diskurs und Pragmatik

PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP, AE PP, PdE, FW 2

Freitags, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Fragen der Medizinethik sind von hohem gesellschaftlichem Interesse und werden prominent diskutiert. Die medizinethische Diskussion selbst steht im Zentrum dieses Hauptseminars und wird unter folgenden philosophischen Aspekten gegliedert analysiert: ethische Theorien und medizinethische Fragen unter in-haltlichen Aspekten, gefolgt von formalen Aspekten auf Basis der Diskursethik. Zunächst werden Grundla-gen der ethischen Argumentation vorgestellt (Tugendethik, Deontologische Ethik, Utilitarismus und Prinzi-pienethik) und deren Unterschiede inhaltlich herausgearbeitet. Im Rahmen einer allgemeinen Einführung in die Medizinethik wird die Diskussion um die philosophische Person dargestellt, die die Argumentation er-gänzt. Nach einem Überblick über die Themen der Medizinethik werden die Fragen des Lebensanfangs (Reproduktionsmedizin) und des Lebensendes (Sterbehilfe) als den beiden Hauptkomplexen aufgearbeitet. Insbesondere soll eine differenzierte Analyse beleuchten, inwieweit gesellschaftliche Themen dem Bereich der Medizinethik tatsächlich zuzuordnen sind (beispielsweise Suizid) bzw. unter welchem Aspekt spezifi-sche Fragestellungen an die Medizinethik herangetragen werden (beispielsweise assistierter Suizid als Auf-gabe des Arztes). Dieser Aspekt ist eng mit dem Thema des letzten Teils des Seminars verbunden, der Frage um ein angemessenes Verfahren. Als Grundlage werden Diskursethik und deren Bedingungen vorgestellt. Es wird geprüft, inwieweit die stattfindende medizinethische Diskussion in Deutschland diskursethischen und universalpragmatischen Kriterien genügt. Das Seminar schließt mit einem internationalen Vergleich. Textgrundlage: Wiesing, U., Ethik in der Medizin, Reclam 2012; Kreß, H., Medizinische Ethik, Kohlhammer 2009, Habermas J., Moralbewusstsein und kommunikatives Handeln, Suhrkamp 2014.

Neuber Simone Dr. Kierkegaard. Freiheit, Angst, Verzweiflung

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB TP, PP TP, PP, FW 2

Mittwochs, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Heideggers in Sein und Zeit vorgebrachter Versuch, das Phänomen der Angst „in seiner grundsätzlichen existenzial-ontologischen Konstitution und Funktion zu interpretieren“, ist so entschieden von den Überle-gungen Kierkegaards beeinflusst wie Sartres vollmundige These: „in der Angst gewinnt der Mensch Be-wusstsein von seiner Freiheit, oder, wenn man lieber will, die Angst ist der Seinsmodus der Freiheit als Seinsbewusstsein, in der Angst steht die Freiheit für sich selbst in ihrem Sein in Frage.“ Doch zeigt schon der Blick auf den Titel des hier grundlegenden Werks Kierkegaards, in wie hohem Maße Sartre und Heidegger das Phänomen säkularisieren. Die Schrift „Der Begriff Angst“ des „Wächters von Kopenhagens“ (Vigilius Haufniensis) erschien 1844 nämlich mit dem vielsagenden Untertitel: „Eine schlichte psychologisch-andeutende Überlegung in Richtung auf das dogmatische Problem der Erbsünde“ und stellt – wie der Cambridge Companion to Kierkegaard verlauten lässt – ein „maddenlingly difficult book“ dar. In dem Hauptseminar wollen wir uns gemeinsam mit den in Der Begriff Angst exponierten Gedanken zum „Schwindel der Freiheit“ auseinandersetzen, um dabei unter anderem der Frage nachzugehen, welche be-sondere Relevanz die Hinwendung zu (negativen) Gefühlen im weiten Sinne als Ausgangspunkt philosophi-scher Überlegungen zur Freiheit und ihrem Verhältnis zur Wahrheit und etwas wie einem emphatischen Selbstsein hat. Flankierend sollen Passagen zur Verzweiflung aus Entweder-Oder und Die Krankheit zum Tode herangezogen werden, um die Relevanz von Kierkegaards „negativistischer Methode“ (Theunissen) auf allgemeinerer Ebene ermessen zu können. Textgrundlage: Søren Kierkegaard, Der Begriff Angst, neu übersetzt, mit Einleitung und Kommentar, her-ausgegeben von Hans Rochol, Hamburg 1983: Meiner. [bitte anschaffen!]

Page 40: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

40

weiterführende Literatur: Grøn, Arne, Angst bei Søren Kierkegaard. Eine Einführung in sein Denken, Stutt-gart 1999: Klett-Cotta.

Pacyna Tony Dr. Inklusion und Exklusion – (k)ein philosophisches Problem?

PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2

Montags, 9-11 Uhr, Hegelsaal

In einer Welt, die zunehmend durch Migration und Globalisierung geprägt ist, sind Angst und Vorurteile vor dem Anderen zu erwarten. Die Diskriminierung Anderer ist meistens das Resultat. Das diskriminierende Individuum identifiziert sich dabei mit einem bestimmten Merkmal einer Gruppe und fühlt sich dieser zu-gehörig. Ausgehend von dieser Gruppenzugehörigkeit werden andere Gruppen oder Individuen diskrimi-niert. Doch meist bleibt es nicht bei einer Diskriminierung des Anderen. Häufig werden aus Beleidigungen handlungsleitende Urteile. Der Diskriminierende fällt Urteile gegenüber anderen, die bei Mitgliedern der Gruppe Handlungen auslösen. Aus einer Aussage wird ein Urteil, wird eine Handlung. Martin Barker spricht 1981 daher vom Neoracism – dem Neorassismus. Zwar liegen heutigen rassistischen Aussagen keine Rassentheorien mehr zugrunde. Allerdings sollen sie die gleiche Funktion erfüllen: Andere Menschen, andere Gruppen von der eigenen fernzuhalten, und zwar mit stichhaltigen Argumenten. Ziel des Seminars ist eine philosophische Auseinandersetzung mit solchen Argumentationsmustern. Begin-nend mit Humes Traktat über den menschlichen Verstand, untersuchen wir Rassismusphänomene des bio-logischen Determinismus am Beispiel von Richard Dawkins Das egoistische Gen, um schließlich aktuelle Argumentationsstrategien der Pegida-Bewegung zu analysieren.

Stein Sebastian Dr. Angewandte politische Philosophie

PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2

Dienstags, 14-16 Uhr, Kantsaal

Spätestens seit der Aufklärung befindet sich der Begriff des selbstbestimmten Bürgers im Zentrum der poli-tischen Philosophie. Als vorgesellschaftliches Individuum steht er (bzw. sie) der politischen Autorität skep-tisch gegenüber und verlangt, den politischen Prozess aktiv mitzugestalten und in diesem primär die eige-nen Interessen durchzusetzen. Dies wirft die Frage auf, ob es überhaupt noch so etwas wie das Recht eines individuumsüberschreitenden, allgemeingesellschaftlichen Interesses geben kann bzw. wie dieses mit den Ansprüchen der einzelnen Bürger zu koordinieren wäre. Im Seminar soll die Spannung zwischen individuellem und gesellschaftlichem Interesse als roter Faden die-nen um die Ansätze einiger repräsentativer Denker der politischen Philosophie (z.B. Platon, Aristoteles, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Georg Wilhelm Hegel, Karl Marx, John Stuart Mill, John Rawls, Thomas Pogge, Will Kymlicka, Robert Nozick, Noam Chomsky et al.) mit gegenwärtig politischen Phänomenen in Verbindung zu bringen. So werden z.B. heute in Deutschland existierende rechts- und linksradikale Strömungen, westlicher Impe-rialismus, der Überwachungsstaat, das angebliche Scheitern von Gemeingüteransätzen, der Begriff des Sozialstaates, gegenwärtiger Royalismus, die Grenzen der Redefreiheit, das Problem der kulturellen In-tegration, die Klassengesellschaft, der US Libertarismus, globale Gütergerechtigkeit und (post-)feministische Positionen verhandelt. Dabei wird stets gefragt, ob und falls ja, was wir noch heute von den untersuchten ‚Klassikern’ bezüglich einer gesellschaftlichen Interessenvermittlung lernen können. Relevante Texte werden in einem reader und auch online zur Verfügung gestellt. Regelmäßige Anwesen-heit, das Halten eines Kurzreferats in Kombination mit dem Anfertigen einer Hausarbeit bzw. dem Schrei-

Page 41: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

41

ben einer Klausur, sind Bedingungen für den Scheinerwerb. Texte zur Vorbereitung:

Übersichten: Höffe, Otfried, Gerechtigkeit. Eine philosophische Einführung, 3. Aufl. Beck, München 2007.

Ladwig, Bernd, Gerechtigkeitstheorien zur Einführung, Junius, Hamburg 2011.

Miller, David, Grundsätze sozialer Gerechtigkeit, Campus, Frankfurt 2007.

Robert E. Goodin & Philip Pettit eds, Contemporary Political Philosophy: An anthology (2nd edition,

Malden, Massachusetts: Blackwell, 2006), Teil III

Kymlicka, Will, Contemporary Political Philosophy: An introduction, 2nd edition, Oxford: Oxford University Press, 2002.

Einzelne Autoren:

Hume, David, 1739, A Treatise of Human Nature, edited by L. Selby-Bigge, 2nd revised edition by P. H. Nid-

ditch, Oxford: Clarendon Press, 1975.

Rousseau, Jean-Jacques, Über Ungleichheit, übersetzt und kommentiert von Heinrich Meier. 5. Aufl. Schö-

ningh, Paderborn 2001.

Mill, John Stuart, Der Utilitarismus. 5. Kapitel. Reclam, Ditzingen 1976.

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. 2009. Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Bd. 14,1. Hegel,

Georg Wilhelm Friedrich: Gesammelte Werke. Hamburg: Meiner.

Marx, Karl, Zur Kritik der politischen Ökonomie, Vorwort, z.B. in: Werke Bd. 13, Berline, Dietz, 1961.

Rawls, John: Gerechtigkeit als Fairneß. ein Neuentwurf. 2. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2007.

Tewes Christian Dr. Die Theorie des erweiterten Geistes und ihre philosophi-schen Implikationen

PW2,3,4 MSP-TP, MS, MW, MB TP TP, FW 2

Mittwochs, 14-16 Uhr, Kantsaal

1998 publizierten Andy Clark und David Chalmers den berühmten Aufsatz The Extended Mind. Darin wird die Frage erläutert, wo der Geist (mind) endet und die Welt beginnt. Sie entwickeln zur Beantwortung die-ser Frage die Konzeption des aktiven Externalismus. Damit ist unter anderem gemeint, dass die Umwelt, wie zum Beispiel ein Rechner, eine aktive Rolle bei der Konstitution kognitiver Prozesse spielen kann. Ein Rechner könne deshalb auch als Teil eines gesamten kognitiven und geistigen Systems angesehen werden. Dies bestreiten einige Internalisten und machen zum Beispiel geltend, dass in der Theorie des erweiterten Geistes kausale und konstitutive Prozesse verwechselt werden. Das Ziel des Seminars ist es, in die Theorie des erweiterten Geistes einzuführen und sich mit Argumenten für oder gegen diese Auffassung auseinan-derzusetzen. Es wird überdies auch um die Klärung der Frage gehen, ob die leibliche Einbettung und Ver-körperung kognitiver Prozesse in der Theorie des erweiterten Geistes ausreichend berücksichtigt werden. Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist die Bereitschaft, sich in englischsprachige Texte einzuar-beiten: Richard Menary (Hg. 2010) The Extended Mind. MA: MIT Press Die Seminartexte werden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer elektronisch erhältlich sein.

Page 42: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

42

v. Wolff-Metternich

Brigitta-Sophie

Dr. Formen der Moralkritik

PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2

Dienstags, 9-11 Uhr, R 117

Mit dem Nachdenken über Moral – innerhalb und außerhalb der Philosophie – sind seit jeher auch Zweifel, Einwände und kritische Infragestellungen verbunden. Zur grundsätzlichen Moralkritik entwickelt sich solche Skepsis aber erst dort, wo nicht nur bestimmte Moralinhalte und Begründungsformen zurückgewiesen, sondern die Grundlagen der Moral selbst in Frage gestellt werden und zu einer Negation der Moral führen. In diesem Seminar wollen wir Spielarten und Formen solch radikaler Moralkritik anhand zentraler, aber auch sehr unterschiedlicher philosophischer Positionen (Kierkegaard, Marx, Nietzsche, Freud) kennenler-nen und nachzeichnen. Zu den einzelnen Sitzungen werden Referate vergeben. Der genaue Semesterfahr-plan wird in der 1. Sitzung festgelegt. Literatur zu Vorbereitung: Winfried Schröder: Moralischer Nihilismus von den Sophisten bis Nietzsche. Stuttgart 2005.

Wildenauer Miriam Dr. Hegels „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ (1821)

PW2,3,4, GP4 MGP, MS, MW, MB PP PP, FW 2

Donnerstags, 9-11 Uhr, R 117

Inhalt: Hegel entwickelt in den ersten beiden Teilen seiner Rechtsphilosophie zwei Menschenrechte: Ein abstrakt-rechtlich begründetes Menschenrecht auf Leben und ein moralisch begründetes Menschenrecht auf subjektive Einsicht. In seiner Lehre von der Sittlichkeit, die den dritten und letzten Teil der der Grundli-nien ausmacht, entwickelt Hegel dann aus dem ersten Menschenrecht zahlreiche sozioökonomische Grundrechte und aus dem zweiten Menschenrecht diverse politische Partizipationsrechte. Ein Staat ist für Hegel nur dann Dasein von Freiheit, wenn er beide Grundrechtsarten gesetzlich positiviert und insbesonde-re in den eigenen Sphären der Sittlichkeit, d.h. in der Familie und in der Bürgerlichen Gesellschaft, auch durchsetzt.

Durch eine Analyse des systematischen Aufbaus der hegelschen Rechtsphilosophie, seiner Unterscheidung zwischen der Lehre vom objektiven und absoluten Geist sowie einer genaue Lektüre ausgewählter Partien aus der Lehre vom Abstrakten Recht („Recht auf Leben“ als Basis sozio-ökonomischer Grundrechte), der Lehre von der Moralität („Recht auf subjektive Einsicht“ als Basis politischer Partizipationsrechte) und der Lehre von der Sittlichkeit (Familienrecht, Bürgerliche Gesellschaft und Staat) werden wir gemeinsam erar-beiten, weshalb Hegels Rechtsphilosophie bis weit ins 20. Jahrhundert als die Rechtsphilosophie des bür-gerlichen Zeitalters galt, das in Kontinentaleuropa mit der Französischen Revolution begonnen habe.

Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle (http://elearning2.uni-heidelberg.de/).

Textausgabe: Exemplar der Ausgaben der Verlage Meiner oder Suhrkamp

Page 43: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

43

Kolloquien, Oberseminare

Fuchs Thomas 1 Philosophie, Psychiatrie und Psychosomatik

MK

Mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr, 14-tägig, Jaspers-Bibliothek, Vossstraße 4 Terminrücksprache bei [email protected]

Fuchs Thomas 1 Phänomenologie und Psychiatrie

MK

Dienstags, 17:00 – 18:30 Uhr, 14-tägig auch während der Semesterferien, ZPM-Bibliothek,

Thibautstraße 2

Terminrücksprache bei [email protected]

Doktoranden-Kolloquium für Philosophen

Es werden vorwiegend die Doktorarbeiten aus der Philosophischen Fakultät präsentiert. Psychiater und

Psychologen sind gleichwohl willkommen.

Kemmerling Andreas Prof. Dr. Kolloquium

MK

Montags, 17:30-19:00 Uhr, R 117

Koch Anton Prof. Dr. Probleme der Ersten Philosophie

MK

Donnerstags, 18.15 – 20.30 Uhr, R 117

Das Kolloquium soll Examenskandidaten und Doktoranden die Möglichkeit geben, Themen im Zusammen-hang mit ihren Projekten zur Diskussion zu stellen, und im Übrigen zur kritischen Rezeption von Theorie-angeboten anregen, die möglichst für viele verschiedene philosophische Vorhaben fruchtbar gemacht wer-den können. Über die geplante Lektüre entscheiden die Teilnehmer/-innen zusammen mit mir jeweils am Ende des vorhergehenden Semesters. Für den kommenden Winter ist die Lektüre der Kapitel 5-7 von Dan Zahavi, Subjectivity and Selfhood, Cambridge (Mass.) und London 2005, vereinbart.

König Peter Prof. Dr. Kolloquium für Doktoranden und Examenskandidaten

MK

Freitags, 16-18 Uhr, R 117

Manstetten Reiner PD Dr. Philosophie der Wirtschaft: Politische Philosophie und Politi-sche Ökonomie. Kolloquium zum Hauptseminar

MK

Montags 18-19 Uhr, Klibansky-Raum

Page 44: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Bachelor Master Lehramt WPO Lehramt GymPO

44

Das Kolloquium bietet die Möglichkeit, die Seminardiskussion zu vertiefen. Überdies haben Studierende

Gelegenheit, eigene Perspektiven, Themenstellungen und Projekte im Zusammenhang des Seminarthemas

zur Diskussion zu stellen.

McLaughlin Peter Prof. Dr. Wissenschaftsforschung

MK

Dienstags, 16:00-18:15 Uhr R 117

Das Kolloquium wendet sich an fortgeschrittene Philosophiestudenten/innen, die an Problemen der Wis-

senschaftsphilosophie oder -geschichte arbeiten wollen, sowie an Naturwissenschaftler/innen, die sich für

die Geschichte oder Philosophie ihres Faches interessieren.

McLaughlin Peter Prof. Dr. Master-Seminar

MK

Dienstags, 18:15–19:45 Uhr, R117

In diesem Orientierungskolloquium für Masterstudierende werden wir zusammen einen klassischen philo-sophischen Text interpretieren sowie einige neuere Beiträge aus der gegenwärtigen philosophischen For-schung studieren. Die neuen Studierenden werden in die Forschungsaktivitäten des Philosophischen Semi-nars eingeführt und mit den Studier- und Forschungsmöglichkeiten in Heidelberg bekannt gemacht.

Masterstudierende im ersten Semester sollen dieses Seminar belegen. Masterstudierende im dritten Se-

mester dürfen mit vorheriger Erlaubnis des Dozenten teilnehmen.

Manstetten Reiner PD Dr. Philosophie und Religion. Philosophische Lektüren der Bibel

MSP-TP, MS, MW, MB

Dienstags, 11-16 Uhr Klibansky-Raum

Seit der Spätantike wird die abendländische Philosophie begleitet von Schriften mit autoritativem An-spruch, die nicht der Gattung philosophischer Texte zugehören, aber immer wieder als stärkste Herausfor-derung für die Philosophie erfahren wurden und werden. Dass die Sammlung dieser heterogenen Schriften, die Bibel, einen eminenten Anspruch auf Wahrheit stellt, wurde von den jüdischen und christlichen Den-kern der Spätantike und des Mittelalters nicht bezweifelt, wenngleich die philosophische Fundierung dieses Anspruchs sowie die Einschätzung seiner Reichweite durchaus kontrovers sein konnte. Im Verlauf der Neu-zeit wird dieser Anspruch zusehends problematisch, wenn er nicht gänzlich zurückgewiesen wird. Dennoch finden sich auch in der Neuzeit intensive philosophische Auseinandersetzungen mit der Bibel - nicht nur bei Spinoza, Lessing, Kant und den Denkern des Deutschen Idealismus, sondern auch nach dem sogenannten „Ende der Metaphysik.“ Dafür stehen Namen wie Kierkegaard, Nietzsche, Cohen, Rosenzweig, Jaspers u.a. Das Forschungsseminar ist als eine experimentierende Annäherung an das Thema angelegt. Die endgültige Festlegung der zu behandelnden Fragen erfolgt in Absprache mit den Teilnehmern. Auf alle Fälle ist die direkte Konfrontation mit Bibeltexten unterschiedlichen Charakters vorgesehen, ebenso wie die Auseinan-dersetzung mit Positionen aus Mittelalter und Neuzeit zum Verhältnis Philosophie und Offenbarung (Thomas von Aquin, Lessing, eventuell Maimonides, Meister Eckhart, Schelling). Auch die Beschäftigung mit Lektüren der Bibel durch Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts wird Teil der Arbeit des Seminars sein. Das Oberseminar richtet sich primär an Studierende der Masterstudiengänge Philosophie oder Theologie. Studierende außerhalb der Masterstudiengänge können zum Seminar zugelassen werden, sofern sie zu

Page 45: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

45

einem über das gewöhnliche Maß hinausgehenden Engagement bereit sind. Eine Voranmeldung ist erfor-derlich - entweder per Email mit kurzer Begründung der Motivation oder bei mir persönlich in der Sprech-stunde.

Die zu behandelnde Literatur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung festgelegt.

Fachdidaktik (Lehramt WPO und GymPo)

Walisch Raoul Dr. Fachdidaktik I

Mittwoch, 18-20 Uhr, Hegelsaal (außer 11.11.2015, Ersatzraum wird noch bekannt gegeben.)

Das Seminar thematisiert den Ethik- und Philosophieunterricht im schulischen Kontext. Wie dieser Unter-

richt gestaltet wird, ist Gegenstand der Fachdidaktik. Dabei entstehen vielfältige Fragen, sowohl aus dem

Bereich der Theorie als auch der Praxis.

Ziel des Seminars ist es, Einblicke in die didaktisch-methodischen Aspekte zu erlangen. So sollen zentrale

fachdidaktische Grundlagen erläutert werden, ergänzend werden auch ausgewählte Positionen von Philo-

sophen über das Philosophieren berücksichtigt. Behandelt werden ferner spezifische Unterrichtsmethoden.

Ebenfalls sollen die Anforderungen und Rahmenbedingungen des Bildungsplans erschlossen werden. Ab-

schließend werden exemplarisch Unterrichtsstunden konzipiert und besprochen, dies auch unter Rückgriff

von Unterrichtsmaterialien, von denen einige im Seminar vorgestellt und analysiert werden.

Für erstes und zweites Semester nicht geeignet.

Literatur:

Brüning, Beate: Philosophieren in der Sekundarstufe. Methoden und Medien. Weinheim, Basel, Berlin:

Beltz 2003.

Martens, Ekkehard: Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts. Hannover: Siebert 2003.

Meyer, Kirsten (Hrsg.): Texte zur Didaktik der Philosophie. Stuttgart: Reclam 2010.

Pfeifer, Volker: Didaktik des Ethikunterrichts. 2. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer 2009.

Pfister, Jonas: Fachdidaktik Philosophie. 2. Auflage. Bern: Haupt 2014.

Marschall-Bradl Beate Dr. Fachdidaktik II

Mittwoch, 16-18 Uhr, Hegelsaal

In dem Seminar werden wir gemäß den Anforderungen des momentan geltenden Bildungsplans in Baden-Württemberg exemplarisch eine vollständige Unterrichtseinheit zu einem Thema, auf das sich die Seminar-teilnehmer einigen, ausarbeiten, ansatzweise durchführen und diskutieren. In einem weiteren Schritt sollen die Entwürfe überarbeitet und ein Stundenentwurf geschrieben werden. Das Seminar richtet sich aus-schließlich an Studierende, die eine erfolgreiche Teilnahme an der Fachdidaktik I nachweisen können.

Literatur: Brüning, B., Philosophieren in der Sekundarstufe. Methoden und Medien. Weinheim, Beltz 2003 Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003 Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009 Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003 Heidenreich, F., Theorien der Gerechtigkeit, Budrich Verlag 2011 Horn, Ch., Scarano, N., Philosophie der Gerechtigkeit, Frankfurt a.M. Suhrkamp 2002

Page 46: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

46

Ethisch – Philosophisches Grundlagenstudium - EPG

EPG I

Bitte beachten Sie für die EPG I- Veranstaltungen das im September über LSF geschaltete Anmeldeverfahren.

Fleuß Dannica M.A. Einführung in die Politische Philosophie

Montags, 14 – 16 Uhr, Klibansky-Raum

Die praktische Philosophie beschäftigt sich grundsätzlich mit der Frage danach, was angemessene Normen für das Handeln in Gemeinschaften sind. Ein Teilbereich der praktischen Philosophie ist die politische Philo-sophie. Hier geht es um die Frage nach der Richtigkeit von unser Zusammenleben regelnden Ordnungen. Wann also ist eine politische Ordnung „gerecht“ oder „legitim“? Dies dürfte die Frage sein, mit der sich die verschiedenen Autoren, die die politische Philosophie geprägt haben, beschäftigen — und dieses Thema soll auch im Mittelpunkt des Seminars stehen. Um einen Überblick zu gewinnen, werden wir zunächst einmal klassische Positionen der Ideengeschichte betrachten: Als Ausgangspunkt sollen die „Politeia“ von Platon und die „Politik“ von Aristoteles fungieren, da diese Werke in fast allen Fällen als erster Referenzpunkt für die Diskussion der beschriebenen Fragen dienen. Einen markanten Bruch stellten die Werke von Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes dar. Insbesondere Hobbes’ Werk „Der Leviathan“ hat für eine Wende in der politisch-philosophischen Debatte gesorgt, da es als erstes ganz grundsätzlich die Frage nach der Legitimität sonst als „natürlich“ begriffener Ordnungen gestellt hat. An Hobbes knüpfen verschiedene andere vertragstheoretische Ansätze an (z.B. Lockes und Rousseaus The-orien), die sowohl als Fortentwicklung von als auch als kritische Auseinandersetzung mit der von Hobbes „eingeführten“ Theorie des Gesellschaftsvertrags zu werten sind. Einen weiteren Schwerpunkt wird Kants Theorie bilden, die auch in der politischen Philosophie die Wende hin zur „Aufklärung“ eingeleitet hat. Als Kontrastprogramm zur Ethik Kants soll der utilitaristische Ansatz, der die „Richtigkeit“ einer politischen Ordnung an ihrem Potential, das „größte Glück der größten Zahl“ zu verwirklichen, misst, behandelt wer-den. Nachdem dergestalt die Entwicklung von der Antike über frühneuzeitliche bis hin zu Kants Theorie der Poli-tik nachgezeichnet wurde, sollen exemplarisch einige moderne Ansätze besprochen werden, die die politi-sche Philosophie im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts geprägt haben. Zu nennen wären hier insbesondere die Weiterentwicklung der Vertragstheorie (Rawls, Nozick), auch aber Habermas’ Diskurstheorie des Rechts und der Moral. Diese ist in kritischer Auseinandersetzung mit der in diesem Seminar skizzierten Tradition entstanden und eignet sich in diesem Sinne als „Schlussstein“ der Diskussion um die Frage nach „Richtig-keit“, „Legitimität“ oder „Gerechtigkeit“ politischer Ordnungen. Die Texte werden zu Beginn des Semesters als Kopiervorlage zur Verfügung gestellt.

Hesper Axel M.A. Thomas Nagel, Die Möglichkeit des Altruismus

Mittwochs, 14 – 16 Uhr, Neue Uni, HS UGX61

In seiner „gleich zweimal“ (1960 für den B.Phil. in Oxford und 1963 für den Ph.D. in Harvard) eingereichten Dissertation Die Möglichkeit des Altruismus vertritt Thomas Nagel (*1937) „die Ansicht“, „daß einzig und allein objektive Gründe akzeptable Gründe und subjektive Gründe nur dann legitim seien, wenn sie auch aus objektiven Gründen hergeleitet werden könnten“. Die Rede vom Altruismus meint vor diesem Hinter-

Page 47: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

47

grund denn auch „keineswegs Selbstaufopferung“ oder Selbstlosigkeit oder gar Selbstverleugnung, „son-dern“ „nichts weiter als die Bereitschaft, ohne jede Nebenabsicht auf die Interessen anderer Rücksicht zu nehmen“. Es ist offenkundig, dass sich Nagel mit der Frage nach der Möglichkeit des so verstandenen Altru-ismus gegen den „moralischen Skeptizismus“ wendet, von dem er jedoch selbst sagt, dass dieser sich nie-mals „als unmöglich erweisen wird“. In der Übung wird es vor allem um die Reflexion dieses Dilemmas ge-hen. Die von Nagel zur Plausibilisierung seiner Annahme der Möglichkeit eines Altruismus diskutierten Problemfelder „Fundament der Moral“, „Wünsche“, „Motive der Klugheit“, „objektive Gründe“, „Solipsis-mus, Dissoziation und der impersonale Standpunkt“ bilden den Leitfaden zur Gewinnung eines Verständ-nisses für Nagels Ansicht, dass ein reiner Egoismus eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist und also auch nicht gelebt werden kann. Nagel wendet sich mit seiner Konzeption, ähnlich wie Kant, an die allgemeine Menschenvernunft, in der ein jeder „seine Stimme“ hat, ohne sie deshalb schon ins alleinige Recht setzen zu können. Die Lebensnähe der Nagelschen Beispiele bezeugt überdies, dass die Rede von der Möglichkeit des Altruismus keine innerakademische Angelegenheit ist, sondern sich denkenden und bewussten Wesen geradezu aufdrängt, sofern sie sich nicht schon einem, wie gesagt, unmöglichen Egoismus überantwortet haben, der dann wirklich das falsche Bewusstsein, eine falsche Selbstinterpretation wäre.

Literatur: Thomas Nagel, Die Möglichkeit des Altruismus, hrg. u. übers. von Michael Gebauer und Hans-Peter Schütt, 2. Aufl., Berlin / Wien 2005. Thomas Nagel, Der Blick von nirgendwo, übers. von Michael Gebauer, Frankfurt am Main 1992, bes. 191-

325. Thomas Nagel, Die Grenzen der Objektivität. Philosophische Vorlesungen, übers. u. hrg. von Michael Ge-

bauer, Stuttgart 1991, bes. 39-98. Thomas Nagel, Das letzte Wort, übers. von Joachim Schulte, Stuttgart 1999, bes. 148-185.

Schmolke Matthias Dr. Das Begründungsproblem der Ethik – Mögliche Quellen der moralischen Motivation und deren Kritik

Mittwochs, 16 – 18 Uhr, Kantsaal

Neben vielfältigen anderen Aufgabenstellungen sind Lehrkräfte auch dazu aufgefordert die moralische Mo-

tivation ihrer Schüler zu stärken.

Eine anspruchsvolle, moderne an der Autonomie des Subjekts orientierte Konzeption moralischer Motivati-on – wie z.B. das Konzept der „freiwilligen Selbstbindung aus Einsicht“ der Habermas-Schülerin Gertrud Nunner-Winkler – verlangt zur Förderung der moralischen Entwicklung Heranwachsender weitaus mehr als bloße Bestrafung non-konformen und Belohnung konformen Verhaltens. LehrerInnen müssen vielmehr in diskursiven verständigungsorientierten Auseinandersetzungen ihren Schülern allgemein nachvollziehbare gute Gründe für moralisches Handeln liefern können.

Zentraler Gegenstand dieses Seminars wird es daher sein die philosophische Tradition daraufhin zu befra-gen, welche gehaltvollen Begründungsversuche der Moral vorgebracht und welche potentiellen Quellen der moralischen Motivation diskutiert worden sind. Gebietet der Egoismus und die eigene Klugheit morali-sches Handeln, weil dieses den eigenen Interessen dient und dem eigenen Glück förderlich ist? Liegen mo-ralische Gefühle der menschlichen Motivation zur Moral zugrunde oder finden wir ausschließlich in der Vernunft die Begründungsinstanz der Moral?

Um die Stärken und Schwächen dieser klassischen Begründungsversuche einer harten Prüfung zu unterzie-hen, werden zudem unterschiedliche Formen der radikalen Moralkritik und verschiedene Ausprägungen des moralischen Relativismus, Nihilismus und Skeptizismus in den Seminarkontext miteinbezogen.

Ziel des Seminars ist es durch die eigene Auseinandersetzung mit den Klassikern der Philosophie und ihren Gedankengängen sich die paradigmatischen Grundpositionen der Ethik anzueignen und die persönliche moralische Argumentationsfähigkeit und Urteilskraft zu erweitern.

Page 48: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

48

Einführende Literatur:

Bayertz, Kurt (Hg.) (2002): Warum moralisch sein? Paderborn. Schöningh

Bayertz, Kurt (2006): Warum überhaupt moralisch sein? München. C.H. Beck.

Nunner-Winkler, Gertrud (1999): Sozialisationsbedingungen moralischer Motivation. In: Leu, H.R. / Krapp-

mann, L. (Hg.): Zwischen Autonomie und Verbundenheit – Bedingungen und Formen der Behauptung

von Subjektivität. Frankfurt a. M.. Suhrkamp. S.299-329

Ott, Konrad (2001): Moralbegründung – zur Einführung. Hamburg. Junius

Schröder, Winfried (2005): Moralischer Nihilismus – Radikale Moralkritik von den Sophisten bis Nietzsche.

Stuttgart. Reclam.

v. Wolff-Metternich

Brigitta-Sophie Dr. Einführung in die philosophische Ethik

Donnerstags, 9–11 Uhr, Hegelsaal oder alternativ Donnerstags, 11–13 Uhr, Kantsaal

Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch gemacht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeitliche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen. Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (vor allem Aristoteles und Kant erörtern. Das Ziel des Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt. Literatur: Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586)

Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft (Reclam 1111)

Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507)

EPG II

Krochmalnik Klein

Daniel Birgit

Prof. Dr. Prof. Dr.

Gott und Zeit – Die rekonstruktionistische Theologie und ihre philosophischen Hintergründe

Mittwochs, 14-16 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, S 4

Das Thema Religion und Gewalt hat Hochkonjunktur und die Monotheisten sitzen in der Öffentlichkeit auf der Anklagebank. Vergessen wird dabei die religiöse Gewaltkritik und das Friedenspotential der Monotheis-ten. In allen abrahamitischen Religionen gilt der Frieden als höchster Wert und alle haben Friedensstrate-gien entwickelt. In dieser Lehrveranstaltung geht es zunächst um die religiösen Friedensressourcen in den jüdischen Quellen. Sodann sollen die fiktionalen und realen interreligiösen Dia- und Trialoge zum Thema Frieden im Glauben an Beispielen werden. Schließlich soll der pädagogische Umgang mit den aktuellen Konflikten zwischen den drei monotheistischen Religionen, die auch auf den Schulhöfen ausgetragen wer-den, erörtert werden. Die Lehrveranstaltung steht mit dem Studientag und der Fortbildung „Suche den Frieden und jage ihm

Page 49: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

49

nach“ (Ps. 35,15) in Verbindung, der in der Reihe Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Chris-ten und Muslimen vom 29. Februar – 1. März 2016 an der HfJS stattfinden wird. Studenten können durch aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung und am anschließenden Studientag einen EPG-II-Schein erwer-ben.

Literatur Lexikon der Begegnung. Judentum – Christentum – Islam. Für den jüdisch-christlichen Teil: Jakob J. Petuch-owski u. Clemens Thoma, bearbeitet v. Thomas Fornet-Ponse, Peter Klaiber. Für den islamischen Teil Lud-wig Hagemann u. Adel Th. Khoury, Freiburg i. a. 2009.

Krochmalnik, Daniel: In unserer Zeit – Nostra aetate jüdisch gelesen, in: Dirk Ansorge (Hg.), Das Zweite Vati-kanische Konzil. Impulse und Perspektiven (Frankfurter Theologische Studien, Bd. 70), Münster 2013, S. 248-260.

Nikolaus von Cues, Über den Frieden im Glauben (De pace fidei), dt. v. Ludwig Mohler (Hg.), Leipzig 1943.

Niewöhner, Friedrich: Veritas sive varietas, Lessings Toleranzparabel und das Buch Von den drei Betrügern, Heidelberg 1988.

Schröder,Bernd / Krochmalnik, Daniel / Behr, Harry Harun: Der andere Abraham. Theologische und didakti-sche Reflektionen eines Klassikers, (Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Mus-limen. Bd. 2), Berlin 2011.

Schröder,Bernd / Krochmalnik, Daniel / Behr, Harry Harun, Was ist ein guter Religionslehrer? Antworten von Juden, Christen und Muslimen (Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Mus-limen. Bd. 1), Berlin 2009.

Krochmalnik Daniel Prof. Dr.

Vom Sinn des jüdischen Monotheismus

Mittwochs, 10-12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, Landfriedstraße 12, S4

Der Monotheismus ist heute Zielscheibe theologisch-politischer Kritik (J. Assmann, P. Sloterdijk u. a. ), er ist als monomaner, monologischer, monokultureller Diskurs verschrien und die Tagesnachrichten scheinen dieser Kritik Recht zu geben. Blickt man aber auf die Quellen des Monotheismus zurück, dann ergibt sich ein ganz anderes Bild. Das Zahlwortָדֶחא (Echad), einer, eine, eines, ist nicht eindeutig, es kann z. B. auch: einzeln, einzig und allein, einstimmig, einträchtig, einmal, einige wenige, jeder einzelne, eins zum anderen, wie ein Mann, Einer, Eins bedeuten. Folglich ist auch das Einheitsbekenntnis: „Höre, Israel! Der Ewige ist unser Gott, der Ewige ist Einer“ vieldeutig (Deut 6, 4, Wohlgemuth/Bleichrode). Zehn Übersetzungen des gleichen Verses und keine wie die andere! Das liegt nicht nur am letzten Wort Echad, es hängt auch an den verschiedenen Wiedergaben des Gottesnamens JHWH und an der Einfügung der fehlenden Kopula im No-minalsatz. Aber die Mehrdeutigkeit des Einheitsbegriffs trägt sicher das Meiste zur inhaltlichen Uneindeu-tigkeit der Einheitsaussage bei. Es macht einen großen Unterschied, ob wir von Gott die Einzigkeit (Jechi-dut), die Einigkeit (Achdut), die Einzigartigkeit (Mejuchadut) oder die Einung (Ichud) behaupten. Einheit kann offenbar von Gott in mehrfacher Weise ausgesagt werden und nichts garantiert, dass sich diese Aus-sagen alle unter einem Hut vereinen lassen. In der Vorlesung werden vier Grundtypen des jüdischen Mono-theismus historisch beschrieben, die man grosso modo den prophetischen, den rabbinischen, den religi-onsphilosophischen und den kabbalistischen Monotheismus nennen kann. Ziel der Veranstaltung ist ein möglichst vollständiges Bild von der Vielfalt des jüdischen „Monopolytheismus“ zu zeichnen und systema-tische Konsequenzen zu ziehen.

Die Veranstaltung gilt als Überblicks-Vorlesung. Sie kann mit einer Klausur und dem Erwerb eines EPG-II-Scheins abgeschlossen werden. Sie lässt sich gut mit dem Hauptseminar Klein/Krochmalnik, Gott und Zeit, verbinden.

Literatur: Assmann, J., Die mosaische Unterscheidung, oder der Preis des Monotheismus, München 2003,

Grözinger, K. E.: Jüdisches Denken. Theologie, Philosophie und Mystik, Frankfurt/ M, Bd. 1 (Vom Gott Abra-hams zum Gott des Aristoteles), 2004,

Page 50: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

50

Müller, Klaus: Streit um Gott. Politik, Poetik und Philosophie im Ringen um das wahre Gottesbild.

Sloterdijk, Peter: Gottes Eifer: Vom Kampf der drei Monotheismen (Verlag der Weltreligionen), Ffm., Lpz. 2007.:

Krochmalnik, Daniel: Der eifersüchtige Gott Israels. Zum Wandel des jüdischen Gottesbildes, in: Rainer Kol-termann (Hg.), Universum – Mensch - Gott, Styria. Steierische Verlagsanstalt, 1997, S. 347-361,

Ders.: Formeln des Monotheismus im Judentum, in: Jürgen Manemann (Hg.), Monotheismus (Jahrbuch Politische Theologie, Bd. 4), Münster i. a. 2003, S. 81-92,

Ders.: Der Gott Israels und die Götter Griechenlands. Zur neuesten Monotheismusdebatte, in: Albert Käuf-lein, Thomas Macherauch (Hg.), Religion und Gewalt. Die großen Weltreligionen und der Frieden, April 2008, S. 40-58,

Ders.: JHWH: Im Spannungsfeld der Jüdischen Theologien, in: Boschki/ Faber/ Krieger/ Krochmalnik/ März/Müller (Hg.), Theologische Module, Bd. 10, Freiburg i. a. 2009, 7-38,

Ders.: Bildersturm, in: Bernd Schröder, Harry Harun Behr, Daniel Krochmalnik (Hg.), „Du sollst Dir kein Bild-nis machen …“. Bilderverbot und Bilddidaktik im jüdischen, christlichen und islamischen Religionsunterricht (Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen. Bd. 3), Berlin 2013, S. 15-42.

Ders.: Elohim. Gottesfragen in der Synagoge, in: Markus Mühling (Hg.), Gott und Götter in den Weltreligio-nen, Christentu, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus, Grundwissen Christentum, Bd. 5, Vandenhoeck-Rupprecht, Göttingen 2014. S. 74-102.

Ders.: Rachaman. Barmherzigkeit – das Hauptattribut Gottes, in: Eulenfisch. Limburger Magazin für Religion und Bildung 2 (2014), S. 27-31.

Ders.; Echad. Monopolytheismus in der jüdischen Tradition, in: Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch, Muna Tatari (Hg.) Formen der Transzendenz – jenseits von Apophatismus, Monismus und Theismus? (Beiträge zur Komparativen Theologie), Paderborn 2015/2016.

Krochmalnik Daniel Prof. Dr. Trialog über den Frieden

Jüdische, christliche und muslimische Religionspädagogin-

nen und -pädagogen im Gespräch

Donnerstags, 10-12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, Landfriedstraße 12, S4

„Ewiger“, so lautet seit Moses Mendelssohn die Wiedergabe des Gottesnamens JHWH in vielen deutschjü-dischen Bibelübersetzungen und Gebetbüchern. Mit diesem Namen assoziieren wir spontan Überzeitli-ches und Unveränderliches. Gewiss, die Suche nach Zuverlässigkeit und Sicherheit, Gott als der rettende Fels in der Brandung, ist ein wichtiges Glaubensmotiv. Aber die Übersetzung passt schlecht zur grammati-kalischen Form (Imperfekt) und zur biblischen Ableitung des Gottesnamens (von EHJEH, Ich werde, Ex 3, 14). Deutschjüdische Kritiker Mendelssohns - S. R. Hirsch, Martin Buber, Franz Rosenzweig, Benno Jacob u. a. – haben ihm daher den Vorwurf gemacht, dass er mit dieser Übersetzung dem fremden, fernen Gott der griechischen Philosophen mit seinen Eigenschaften der Transtemporalität, Impassibilität, Immutabilität das Wort geredet und mit dem Gott der Väter vermengt habe. Der Gott der Propheten sei aber nicht der „unbewegte Beweger“ des Aristoteles, sondern der „bewegteste Beweger“ (A. J. Heschel). Aber auch von philosophischer Seite hat die Prozesstheologie des frühen 20. Jahrhunderts die Idee eines über alles Wer-den erhabenen, fertigen göttlichen Seins, erschüttert. Viele Anstöße zur Prozesstheologie gingen von Den-kern jüdischer Herkunft wie Henri Bergson und Samuel Alexander aus und haben auf jüdische Philosophen wie A. J. Heschel, H. Jonas, R. Wiehl, sowie maßgeblich auf die Theologie von Mordecai M. Kaplan, Begrün-der der rekonstruktionistischen Bewegung des Judentums, zurückgewirkt und werden jüngst auch von Ver-tretern anderer Strömungen rezipiert. Die rekonstruktionistische Rabbinatskandidatin Prof. Birgit Klein und der Religionsphilosoph Prof. Krochmalnik nehmen sich in diesem Seminar vor, die allgemeine und jüdische Prozesstheologie anhand einer repräsentativen Textauswahl zu beleuchten. Das Seminar passt als Ergän-zung zur Vorlesung von Prof. Krochmalnik Jüdische Gottesbegriffe (s.d.) und steht im Zusammenhang mit einer Bemühung um die Jüdische Theologie an der Hochschule. Im Seminar kann ein EPG II Schein erworben werden.

Page 51: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

51

Literatur Henri Bergson, L’evolution creatrice, Paris 1907.

Samuel Alexander, Raum, Zeit und Gottheit. The Gifford Lectures at Glasgow 1916-1918, in M. Hampe, H. Maaßen 1991, Bd. 2, S. 31-61.

Mordecai M. Kaplan, The Meaning of God in Modern Jewish Religion, New York 1937.

Alfred North Whitehead, Prozeß und Realität. Emtwurf einer Kosmologie (1929), dt. v. H. G. Holl (1987), TB stw, 2. Aufl. 1995.

Alfred North Whitehead, Abenteuer der Ideen (1933), aus dem Englischen v. E. Bubser, Einl. v. Reiner Wiehl, Frankfurt/M (1971), TB stw 2000.

Alfred North Whitehead, Religion in the Making (1926) dt. v. H. G. Holl. Suhrkamp, Frankfurt 1985.

Parmentier, A.: La philosophe de Whitehead et le problème de Dieu, Paris 1968.

John B. Cobb; David R. Griffin: Prozess-Theologie. Eine einführende Darstellung, Göttingen 1979.

F. Rapp/R. Wiehl (Hg.), Whiteheads Metaphysik der Kreativität. Internationales Whithead-Symposium, Bad Homburg 1983.

Michael Hampe, Helmut Maaßen (Hg.), Prozeß, Gefühl und Raum-Zeit. Materialien zu Whiteheads ‚Prozeß und Realität‘, Bd. 1, Frankfurt/M 1991.

Michael Hampe, Helmut Maaßen (Hg.), Die Gifford Lectures und ihre Deutung. Materialien zu Whiteheads ‚Prozeß und Realität‘, Bd. 2, Bd. 1, Frankfurt/M 1991.

Hans Jonas, Gedanken über Gott. Drei Versuche, Frankfurt/M 1992.

Schmahl, Nadine: Das Tetragramm als Sprachfigur. Ein Kommentar zu Franz Rosenzweigs letztem Aufsatz, Tübingen 2009.

Toba Spitzer, Why We Need Process Theology, in: Central Conference of American Rabbis Journal, Winter 2012, S. 84-95.

Bradley Shavit Artson, God of Becoming and Relationship. The Dynamic Nature of Process Theology, Wood-

stock, Vt. 2013.

Müller-Langner Susanna PD Dr. med.

Medizinethik zwischen Diskurs und Pragmatik

Freitags, 11-13 Uhr, Hegelsaal

Fragen der Medizinethik sind von hohem gesellschaftlichem Interesse und werden prominent diskutiert. Die medizinethische Diskussion selbst steht im Zentrum dieses Hauptseminars und wird unter folgenden philosophischen Aspekten gegliedert analysiert: ethische Theorien und medizinethische Fragen unter in-haltlichen Aspekten, gefolgt von formalen Aspekten auf Basis der Diskursethik. Zunächst werden Grundla-gen der ethischen Argumentation vorgestellt (Tugendethik, Deontologische Ethik, Utilitarismus und Prinzi-pienethik) und deren Unterschiede inhaltlich herausgearbeitet. Im Rahmen einer allgemeinen Einführung in die Medizinethik wird die Diskussion um die philosophische Person dargestellt, die die Argumentation er-gänzt. Nach einem Überblick über die Themen der Medizinethik werden die Fragen des Lebensanfangs (Reproduktionsmedizin) und des Lebensendes (Sterbehilfe) als den beiden Hauptkomplexen aufgearbeitet. Insbesondere soll eine differenzierte Analyse beleuchten, inwieweit gesellschaftliche Themen dem Bereich der Medizinethik tatsächlich zuzuordnen sind (beispielsweise Suizid) bzw. unter welchem Aspekt spezifi-sche Fragestellungen an die Medizinethik herangetragen werden (beispielsweise assistierter Suizid als Auf-gabe des Arztes). Dieser Aspekt ist eng mit dem Thema des letzten Teils des Seminars verbunden, der Frage um ein angemessenes Verfahren. Als Grundlage werden Diskursethik und deren Bedingungen vorgestellt. Es wird geprüft, inwieweit die stattfindende medizinethische Diskussion in Deutschland diskursethischen und universalpragmatischen Kriterien genügt. Das Seminar schließt mit einem internationalen Vergleich. Textgrundlage: Wiesing, U., Ethik in der Medizin, Reclam 2012; Kreß, H., Medizinische Ethik, Kohlhammer 2009, Habermas J., Moralbewusstsein und kommunikatives Handeln, Suhrkamp 2014.

Page 52: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

52

Pacyna Tony Dr. Inklusion und Exklusion – (k)ein philosophisches Problem?

Montags, 9-11 Uhr, Hegelsaal

In einer Welt, die zunehmend durch Migration und Globalisierung geprägt ist, sind Angst und Vorurteile vor dem Anderen zu erwarten. Die Diskriminierung Anderer ist meistens das Resultat. Das diskriminierende Individuum identifiziert sich dabei mit einem bestimmten Merkmal einer Gruppe und fühlt sich dieser zu-gehörig. Ausgehend von dieser Gruppenzugehörigkeit werden andere Gruppen oder Individuen diskrimi-niert. Doch meist bleibt es nicht bei einer Diskriminierung des Anderen. Häufig werden aus Beleidigungen handlungsleitende Urteile. Der Diskriminierende fällt Urteile gegenüber anderen, die bei Mitgliedern der Gruppe Handlungen auslösen. Aus einer Aussage wird ein Urteil, wird eine Handlung. Martin Barker spricht 1981 daher vom Neoracism – dem Neorassismus. Zwar liegen heutigen rassistischen Aussagen keine Rassentheorien mehr zugrunde. Allerdings sollen sie die gleiche Funktion erfüllen: Andere Menschen, andere Gruppen von der eigenen fernzuhalten, und zwar mit stichhaltigen Argumenten. Ziel des Seminars ist eine philosophische Auseinandersetzung mit solchen Argumentationsmustern. Begin-nend mit Humes Traktat über den menschlichen Verstand, untersuchen wir Rassismusphänomene des bio-logischen Determinismus am Beispiel von Richard Dawkins Das egoistische Gen, um schließlich aktuelle Argumentationsstrategien der Pegida-Bewegung zu analysieren.

Stein Sebastian Dr. Angewandte politische Philosophie

Dienstags, 14-16 Uhr, Kantsaal

Spätestens seit der Aufklärung befindet sich der Begriff des selbstbestimmten Bürgers im Zentrum der poli-tischen Philosophie. Als vorgesellschaftliches Individuum steht er (bzw. sie) der politischen Autorität skep-tisch gegenüber und verlangt, den politischen Prozess aktiv mitzugestalten und in diesem primär die eige-nen Interessen durchzusetzen. Dies wirft die Frage auf, ob es überhaupt noch so etwas wie das Recht eines individuumsüberschreitenden, allgemeingesellschaftlichen Interesses geben kann bzw. wie dieses mit den Ansprüchen der einzelnen Bürger zu koordinieren wäre. Im Seminar soll die Spannung zwischen individuellem und gesellschaftlichem Interesse als roter Faden die-nen um die Ansätze einiger repräsentativer Denker der politischen Philosophie (z.B. Platon, Aristoteles, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Georg Wilhelm Hegel, Karl Marx, John Stuart Mill, John Rawls, Thomas Pogge, Will Kymlicka, Robert Nozick, Noam Chomsky et al.) mit gegenwärtig politischen Phänomenen in Verbindung zu bringen. So werden z.B. heute in Deutschland existierende rechts- und linksradikale Strömungen, westlicher Impe-rialismus, der Überwachungsstaat, das angebliche Scheitern von Gemeingüteransätzen, der Begriff des Sozialstaates, gegenwärtiger Royalismus, die Grenzen der Redefreiheit, das Problem der kulturellen In-tegration, die Klassengesellschaft, der US Libertarismus, globale Gütergerechtigkeit und (post-)feministische Positionen verhandelt. Dabei wird stets gefragt, ob und falls ja, was wir noch heute von den untersuchten ‚Klassikern’ bezüglich einer gesellschaftlichen Interessenvermittlung lernen können. Relevante Texte werden in einem reader und auch online zur Verfügung gestellt. Regelmäßige Anwesen-heit, das Halten eines Kurzreferats in Kombination mit dem Anfertigen einer Hausarbeit bzw. dem Schrei-ben einer Klausur, sind Bedingungen für den Scheinerwerb. Texte zur Vorbereitung:

Übersichten: Höffe, Otfried, Gerechtigkeit. Eine philosophische Einführung, 3. Aufl. Beck, München 2007.

Ladwig, Bernd, Gerechtigkeitstheorien zur Einführung, Junius, Hamburg 2011.

Miller, David, Grundsätze sozialer Gerechtigkeit, Campus, Frankfurt 2007.

Page 53: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

53

Robert E. Goodin & Philip Pettit eds, Contemporary Political Philosophy: An anthology (2nd edition,

Malden, Massachusetts: Blackwell, 2006), Teil III

Kymlicka, Will, Contemporary Political Philosophy: An introduction, 2nd edition, Oxford: Oxford University Press, 2002.

Einzelne Autoren:

Hume, David, 1739, A Treatise of Human Nature, edited by L. Selby-Bigge, 2nd revised edition by P. H. Nid-

ditch, Oxford: Clarendon Press, 1975.

Rousseau, Jean-Jacques, Über Ungleichheit, übersetzt und kommentiert von Heinrich Meier. 5. Aufl. Schö-

ningh, Paderborn 2001.

Mill, John Stuart, Der Utilitarismus. 5. Kapitel. Reclam, Ditzingen 1976.

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. 2009. Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Bd. 14,1. Hegel,

Georg Wilhelm Friedrich: Gesammelte Werke. Hamburg: Meiner.

Marx, Karl, Zur Kritik der politischen Ökonomie, Vorwort, z.B. in: Werke Bd. 13, Berline, Dietz, 1961.

Rawls, John: Gerechtigkeit als Fairneß. ein Neuentwurf. 2. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2007.

v. Wolff-Metternich

Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik

Dienstags, 9-11 Uhr, R 117

Mit dem Nachdenken über Moral – innerhalb und außerhalb der Philosophie – sind seit jeher auch Zweifel, Einwände und kritische Infragestellungen verbunden. Zur grundsätzlichen Moralkritik entwickelt sich solche Skepsis aber erst dort, wo nicht nur bestimmte Moralinhalte und Begründungsformen zurückgewiesen, sondern die Grundlagen der Moral selbst in Frage gestellt werden und zu einer Negation der Moral führen. In diesem Seminar wollen wir Spielarten und Formen solch radikaler Moralkritik anhand zentraler, aber auch sehr unterschiedlicher philosophischer Positionen (Kierkegaard, Marx, Nietzsche, Freud) kennenler-nen und nachzeichnen. Zu den einzelnen Sitzungen werden Referate vergeben. Der genaue Semesterfahr-plan wird in der 1. Sitzung festgelegt. Literatur zu Vorbereitung: Winfried Schröder: Moralischer Nihilismus von den Sophisten bis Nietzsche. Stuttgart 2005.

Page 54: 1 Philosophisches Seminar Kommentiertes ... · Brigitta-Sophie Dr. Formen der Moralkritik PW2,3,4 MSP-PP, MS, MW, MB PP PP, FW 2 Dienstags, 9 -11 Uhr, R 117 Wildenauer Miriam Dr

Hinweise

1. Lehrveranstaltungen beginnen in der ersten Vorlesungswoche. Ausnahmen sind ausdrücklich erwähnt.

2. Das Vorlesungsverzeichnis wird ständig aktualisiert! Achten Sie daher bitte auf Änderungen.

3. Die Orientierungsprüfung kann in allen Proseminaren absolviert werden.

4. Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Lehrveranstaltungen c.t.

5. Studierende im Magisterstudiengang können alle Vorlesungen, Hauptseminare und (nach Rück-sprache mit dem Dozenten) auch Kolloquien und Oberseminare belegen

Abkürzungen HS Hauptseminar IK Interpretationskurs K Kolloquium / Oberseminar PS Proseminar VL Vorlesung

BA: Bachelor

MA: Master

P1 Einführung in die Philosophie

P2 Einführung in die formale Logik

P3 Interpretationskurs I (bis SS 2015)

GP Geschichte der Philosophie - AMP Philosophie der Antike und

des Mittelalters - NP Philosophie der Neuzeit

SP Systematische Philosophie - TP Theoretische Philosophie - PP Praktische Philosophie

PW Philosophischer Wahlbereich

ÜK Übergreifende Kompetenzen

MSP Systematische Philosophie

MGP Geschichte der Philosophie

MS Schwerpunktbildung

MW Wahlmodul

MK Kolloquium Wahlmodul

MB Master - Beifachstudium

LA - Lehramt - WPO

LA - Lehramt - GymPo

PP Praktische Philosophie

TP Theoretische Philosophie

RP Religionsphilosophie

AE Angewandte Ethik

HdC Hauptlehren des Christentums

MA Mittelalter

FD Fachdidaktik

P1 Einführung in die Philosophie

P2 Einführung in die formale Logik

PP Praktische Philosophie

TP Theoretische Philosophie

WR Weltreligionen

RP Religionsphilosophie

PE Problemfelder der Ethik Hinweis auf die jeweilige Epoche: Antike, Mittelalter (MA),16.-18.Jh.,19.-20.Jh.

FW1 Fachergänzendes Wahlmodul I

FW2 Fachergänzendes Wahlmodul II

FD1 Fachdidaktik I

FD2 Fachdidaktik II