If you can't read please download the document
View
222
Download
2
Embed Size (px)
MOT2 Synchrone Servomotoren 221
10
4
5
6
7
5
9
10
11
9
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Standardausfhrung GeberMotorausfhrungen CMP.Servomotoren
10 Motorausfhrungen CMP.Servomotoren10.1 Standardausfhrung GeberResolverTypenbezeichnung /RH1M
Beschreibung SEW-Servomotoren werden standardmig mit 2-poligen Resolvern ausgeliefert. An-gaben zu weiteren Resolvern erhalten Sie auf Anfrage.
Option: Hiperface-GeberTypenbezeichnung /ES1H, /AS1H, /AK0H, /EK0H, /AK1H, /EK1H
Beschreibung Als Option zum Resolver bietet SEW-EURODRIVE Hiperface-Geber auch als Multi-Turn-Absolutwertgeber an. Es sind neben den Standardgebern auch hochauflsendeGeber erhltlich.
Bei Eigenkonfektion der Geberkabel ist darauf zu achten, dass an den Versorgungsaus-gngen die richtige Polaritt anliegt.
Die CMP-Servomotoren werden standardmig mit einem Resolver RH1M ausgeliefert. Optional knnen folgende Hiperface-Multi-/Single-Turn-Geber angebaut werden:
HINWEISDas Gebersignal kann bei Einfall der Bremse aus Drehzahl beeinflusst werden. Daherist es wichtig, dass der Umrichter seine Geberposition nach diesem Vorgang neu auf-setzt. Dies ist nicht notwendig im regulren Betrieb, bei dem die Bremse im Stillstandbettigt wird.
Bezeichnung Spezifikation Perioden / Umdrehung Motortyp Bremsentyp
EK0H 128 CMP40 BP
AK0H 128 CMP40 CMP.100 BP
ES1H, AS1H 1024 CMP50 63 BP
EK1H, AK1H 1024 CMP.71 100 BP, BY
10
222 MOT2 Synchrone Servomotoren
Standardausfhrung Geber Motorausfhrungen CMP.Servomotoren
Geber Technische Daten
Resolver
/RH1M
Option: Hiperface-Geber
/EK0H, /AK0H
Sachnummer RH1MCMP40 CMP50, 63 CMP.71 100
1335 3861 0199 0314 1644 5619
Polzahl 2 2 2
Primr Rotor Rotor Rotor
Eingangsspannung 7 V 7 V 7 V
Eingangsfrequenz 7 kHz 7 kHz 7 kHz
bersetzung 10% 0.5 0.5 0.5
Phasenverschiebung 5 +13 +13 +13
Eingangsimpedanz 15% 130 + j120 130 + j120 130 + j120
Ausgangsimpedanz 15% 200 + j270 200 + j270 200 + j270
Eingangswiderstand 10% 82 82 82
Ausgangswiderstand 10% 68 68 68
Elektrischer Fehler max. 6 6 6
Temperaturbereich -55 C bis +150 C -55 C bis +150 C -55 C bis +150 C
Typ EK0H AK0H1
1 Nicht in Kombination mit BY-Bremse verfgbar
0199 7424 1335 6615Anbaubar an Geber CMP40 CMP40 CMP.100Versorgungsspannung DC 7 12 V verpolungssichermax. Stromaufnahme (ohne Last) 120 mAGrenzfrequenz 26 kHzImpulse (Sinusperioden) pro Umdrehung 128Ausgangsamplitude je Spur 0.8 1.1 VSS sin / cosSingle-Turn-Auflsung 4096 Schritte / Umdrehung (15 Bit)
Multi-Turn-Auflsung 4096 Umdrehungen(12 Bit)bertragungsprotokoll Hiperface
Serieller Datenausgang Treiber nach EIA RS-485Schwingungsfestigkeit (10 2000 Hz) 100 m/s2 (DIN IEC 68-2-6)Maximale Drehzahl 12000 min-1 9000 min-1
Temperaturbereich -20 C bis +110 C
MOT2 Synchrone Servomotoren 223
10
4
5
6
7
5
9
10
11
9
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Standardausfhrung GeberMotorausfhrungen CMP.Servomotoren
Option: Hiperface-Geber
/ES1H, /AS1H
/EK1H, /AK1H
Typ ES1H AS1H1335 6410 1335 6402
Anbaubar an Geber CMP50, CMP63Versorgungsspannung DC 7 8 12 V verpolungssicherMax. Stromaufnahme 140 mAGrenzfrequenz 200 kHzImpulse (Sinusperioden) pro Umdrehung 1024Ausgangsamplitude je Spur 0.9 1.1 VSS sin/cosSingle-Turn-Auflsung 32768 Schritte/Umdrehung (15 Bit)
Multi-Turn-Auflsung 4096 Umdrehungen (12 Bit)bertragungsprotokoll Hiperface
Serieller Datenausgang Treiber nach EIA RS-485Schwingungsfestigkeit (10 2000 Hz) 200 m/s2 (DIN IEC 68-2-6)Maximale Drehzahl 12000 min-1
Temperaturbereich -20 C bis +110 C
Typ EK1H AK1H1644 4639 1333 7602
Anbaubar an Geber CMP71 100Versorgungsspannung DC 7 8 12 V verpolungssicherMax. Stromaufnahme 140 mAGrenzfrequenz 200 kHzImpulse (Sinusperioden) pro Umdrehung 1024Ausgangsamplitude je Spur 0.9 1.1 VSS sin/cosSingle-Turn-Auflsung 32768 Schritte/Umdrehung (15 Bit)
Multi-Turn-Auflsung 4096 Umdrehungen (12 Bit)bertragungsprotokoll Hiperface
Serieller Datenausgang Treiber nach EIA RS-485Schwingungsfestigkeit (10 2000 Hz) 200 m/s2 (DIN IEC 68-2-6)Maximale Drehzahl 12000 min-1
Temperaturbereich -20 C bis +110 C
10
224 MOT2 Synchrone Servomotoren
Standardausfhrung Motorschutz Motorausfhrungen CMP.Servomotoren
10.2 Standardausfhrung MotorschutzThermische Motorinformation mit KTYTypenbezeichnung /KY
Beschreibung Diese Ausfhrung erfasst kontinuierlich die Motortemperatur mit einem Halbleitersensorzur weiteren Verarbeitung im Umrichter oder in der Steuerung.Erst in Zusammenarbeit mit einem Umrichter, der das thermische Modell des Motorsenthlt, kann der Umrichter + /KY auch eine Motorschutzfunktion bernehmen.
Thermische Motorinformation mit KTY Technische Daten/KY Der Temperaturfhler KTY84 - 130 erfasst kontinuierlich die Motortemperatur.
Typische Kennlinie des KTY:
Technische Daten KTY84 - 130
Anschluss Rot (+)Blau (-)
Gesamtwiderstand bei 20 25 C 540 < R < 640 Prfstrom < 3 mA
63578axx
0
500
1000
1500
2000
2500
3000
-100 -50 0 50 100 150 200 250 300 350
T C
R
MOT2 Synchrone Servomotoren 225
10
4
5
6
7
5
9
10
11
9
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Standardausfhrung AnschlussvariantenMotorausfhrungen CMP.Servomotoren
10.3 Standardausfhrung AnschlussvariantenZuordnungstabelle von Steckern und Klemmenksten zu CMP-ServomotorenSystemspannung 400 V, ohne Fremdlfter
Motortyp Bemessungs-drehzahl
Steckverbinder / Klemmenkas-ten ohne Bremse
Steckverbinder / Klemmenkas-ten mit Bremse
CMP40S 3000
SM1 SB1CMP40S 4500
CMP40S 6000
CMP40M 3000
SM1 SB1CMP40M 4500
CMP40M 6000
CMP50S 3000
SM1 KK SB1 KKCMP50S 4500
CMP50S 6000
CMP50M 3000
SM1 KK SB1 KKCMP50M 4500
CMP50M 6000
CMP50L 3000
SM1 KK SB1 KKCMP50L 4500
CMP50L 6000
CMP63S 3000
SM1 KK SB1 KKCMP63S 4500
CMP63S 6000
CMP63M 3000
SM1 KK SB1 KKCMP63M 4500
CMP63M 6000
CMP63L 3000
SM1 KK SB1 KKCMP63L 4500
CMP63L 6000
CMP.71S 2000
SM1 KK, KKS SB1 KK, KKSCMP.71S 3000
CMP.71S 4500
CMP.71S 6000
CMP.71M 2000
SM1 KK, KKS SB1 KK, KKSCMP.71M 3000
CMP.71M 4500
CMP.71M 6000
CMP.71L 2000
SM1 KK, KKS SB1 KK, KKSCMP.71L 3000
CMP.71L 4500
CMP.71L 6000
CMP.80S 2000
SM1, SMB KK, KKS SB1, SBB KK, KKSCMP.80S 3000
CMP.80S 4500
CMP.80S 6000
Tabelle wird auf der Folgeseite fortgesetzt.
10
226 MOT2 Synchrone Servomotoren
Standardausfhrung Anschlussvarianten Motorausfhrungen CMP.Servomotoren
Systemspannung 400 V, mit Fremdlfter
CMP.80M 2000
SM1, SMBKK, KKS
SB1, SBBKK, KKS
CMP.80M 3000
CMP.80M 4500
CMP.80M 6000 SMB SBB
CMP.80L 2000SM1, SMB
KK, KKS
SB1, SBB
KK, KKSCMP.80L 3000
CMP.80L 4500SMB SBB
CMP.80L1 6000
CMP.100S 2000SM1, SMB
KK, KKSSB1, SBB
KK, KKSCMP.100S 3000
CMP.100S 4500 SMB SBB
CMP.100M 2000SM1, SMB
KK, KKSSB1, SBB
KK, KKSCMP.100M 3000
CMP.100M 4500 SMB SBB
CMP.100L 2000
SMB KK, KKS SBB KK, KKSCMP.100L 3000
CMP.100L1 4500
1 CSA-Zulassung nur mit Klemmenkasten mglich
Motortyp Bemessungs-drehzahl
Steckverbinder / Klemmenkas-ten ohne Bremse
Steckverbinder / Klemmenkas-ten mit Bremse
Motortyp Bemessungs-drehzahl
Steckverbinder / Klemmenkas-ten ohne Bremse
Steckverbinder / Klemmen-kasten mit Bremse
CMP50S /VR 3000
SM1 KK SB1 KKCMP50S /VR 4500
CMP50S /VR 6000
CMP50M /VR 3000
SM1 KK SB1 KKCMP50M /VR 4500
CMP50M /VR 6000
CMP50L /VR 3000
SM1 KK SB1 KKCMP50L /VR 4500
CMP50L /VR 6000
CMP63S /VR 3000
SM1 KK SB1 KKCMP63S /VR 4500
CMP63S /VR 6000
CMP63M /VR 3000
SM1 KK SB1 KKCMP63M /VR 4500
CMP63M /VR 6000
CMP63L /VR 3000
SM1 KK SB1 KKCMP63L /VR 4500
CMP63L /VR 6000
CMP.71S /VR 2000
SM1 KK, KKS SB1 KK, KKSCMP.71S /VR 3000
CMP.71S /VR 4500
CMP.71S /VR 6000
Tabelle wird auf der Folgeseite fortgesetzt.
MOT2 Synchrone Servomotoren 227
10
4
5
6
7
5
9
10
11
9
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Standardausfhrung AnschlussvariantenMotorausfhrungen CMP.Servomotoren
CMP.71M /VR 2000
SM1 KK, KKS SB1 KK, KKSCMP.71M /VR 3000
CMP.71M /VR 4500
CMP.71M /VR 6000
CMP.71L /VR 2000SM1
KK, KKS
SB1
KK, KKSCMP.71L /VR 3000
CMP.71L /VR1 4500- -
CMP.71L /VR1 6000
CMP.80S /VR 2000
SM1, SMBKK, KKS
SB1, SBBKK, KKS
CMP.80S /VR 3000
CMP.80S /VR 4500
CMP.80S /VR2 6000 SMB SBB
CMP.80M /VR 2000SM1, SMB
KK, KKS
SB1, SBB
KK, KKSCMP.80M /VR 3000
CMP.80M /VR2 4500SMB SBB
CMP.80M /VR 6000
CMP.80L /VR 2000 SM1, SMB
KK, KKS
SB1, SBB
KK, KKSCMP.80L /VR2 3000SMB SBB
CMP.80L /VR 4500
CMP.100S /VR 2000 SM1, SMB
KK, KKS
SB1, SBB
KK, KKSCMP.100S /VR2 3000SMB SBB
CMP.100S /VR 4500
CMP.100M /VR 2000SMB
KK, KKSS