Upload
cadthein
View
115
Download
4
Embed Size (px)
1&1 Benutzerhandbuch
1&1 MOBILEFUNKTIONENLEISTUNGENTIPPSTIPPS
2
Die 1&1 Internet AGAls Mitglied im Firmennetzwerk der United Internet AG ist 1&1 in der Lage, innovative Ideen schnell in hochwertige Produkte umzu setzen und zu Top-Konditionen anzu bieten.
Mit mehr als 11 Millionen Kundenverträgen und über 6.000 Mitarbeitern ist die 1&1 Internet AG ein führender Internet-Provider in Europa und auf den Märkten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, den USA und Kanada präsent.
Zusammen mit starken Partnern wie der Deutschen Telekom AG, Vodafone, Telefónica, Microsoft, Symantec und AVM bietet 1&1 ideale und zeitgemäße Lösungen für den Bereich Internet und Telekommuni kation.
Das 1&1 Produktangebot umfasst Internet-zugänge mit oder ohne Telekom-Telefonanschluss, DSL-Telefonie, Mobilfunk sowie Webhosting (Internetpräsenzen, Domains, Online-Shops) bis hin zu Bürokommunikations-Lösungen über das Internet. Ergänzt werden die 1&1 Produkte durch Kombinationen mit attraktiven Produkten nam-hafter Anbieter (z. B. Software zur Gestaltung von Web seiten).
Die Produktbereiche DSL und Mobile Internet verantwortet die 100%ige Tochtergesellschaft 1&1 Telecom GmbH.
Die 1&1 RechenzentrenDie Rechenzentren der 1&1 Gruppe gehören zu den sichersten, leistungsfähigsten und zuver-lässigs ten in ganz Europa.
In den Rechnerräumen laufen mehr als 70.000 High-End-Server im Parallelbetrieb. Über elf Millionen Domains werden hier für Kunden-Web sites gehostet.
Da die Rechenzentren mit einer eigenen, unab-hängigen und unterbrechungsfreien Stromver-sorgung eingerichtet sind, können Sie sich auf eine optimale Verfügbarkeit Ihrer 1&1 Dienste verlassen.
Mobil telefonieren, surfen und mehr: Ihr 1&1 MobileHerzlich willkommen in unserer 1&1 Kundenwelt! Ich freue mich, dass Sie bei uns das passende Produkt gefunden haben, und ich bin überzeugt, dass Sie mit Ihrer Wahl richtig liegen.
Bei 1&1 wählen Sie ein Mobile-Paket nach Ihren Bedürfnissen mit oder ohne Mindestvertrags-laufzeit. Sie telefonieren und surfen nicht nur kostenlos, sondern Sie erhalten von 1&1 auch noch 50 E-Mail-Adressen und einen 10 bis 100 GB großen Online-Speicher dazu. Egal, wo Sie sind, schreiben Sie Ihren Lieben zu Hause E-Mails und schicken Sie ihnen Bilder von Ihren Erlebnissen. Ganz gleich, wie weit Sie von den Menschen entfernt sind, die Ihnen etwas bedeuten und an Ihrem Leben teilhaben sollen – Sie bleiben immer nah bei ihnen.
In diesem Handbuch fi nden Sie alles, was Sie zu den Funktionen Ihres Produktes wissen müssen. Und wenn doch noch Fragen offen bleiben, fi nden Sie auf Seite 79 die Adresse unserer Sofort-Hilfe mit detaillierten Infor-mationen zu Ihrem Gerät sowie eine Übersicht, wie Sie unseren Service erreichen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrem 1&1 Mobile.
Ihr Robert HoffmannVorstandssprecher der 1&1 Internet AG
Ihrem Leben teilhaben sollen – Sie bleiben immer nah bei ihnen.
In diesem Handbuch fi nden Sie alles, was Sie zu den Funktionen Ihres Produktes wissen müssen. Und wenn doch noch Fragen offen bleiben, fi nden Sie auf Seite 79 die Adresse unserer Sofort-Hilfe mit detaillierten Infor-mationen zu Ihrem Gerät sowie eine Übersicht, wie Sie unseren Service erreichen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrem 1&1 Mobile.
Ihr Robert HoffmannVorstandssprecher der 1&1 Internet AG
4
Wichtiges zu Beginn .................................................................................... 6 Ihre Zugangsdaten ................................................................................. 6
Wichtige Daten für die Einrichtung mobiler Endgeräte ............................ 7
1. E-Mail Mit 1&1 ...................................................................................... 91.1 E-Mail-Adressen im 1&1 Control-Center einrichten ............................... 10
1.2 E-Mail auf dem Smartphone einrichten und abrufen ............................. 12
1.3 E-Mail mit dem Computer oder Tablet-Computer abrufen . ........................ 21
2. Online-Speicher ................................................................................... 252.1 1&1 Online-Speicher über den Computer einrichten ............................. 26
2.2 Vom Computer zugreifen ..................................................................... 28
2.3 Vom Smartphone oder Tablet-Computer zugreifen (Android) ................ 29
2.4 Dateien hoch- und herunterladen ......................................................... 31
2.5 Ordner freigeben .................................................................................. 34
3. Fotoalbum ........................................................................................... 373.1 1&1 Fotoalbum am Computer erstellen und Fotos hochladen ................ 38
3.2 Album über das Mobiltelefon freigeben ................................................ 40
3.3 Automatische Sicherung Ihrer Bilder ..................................................... 41
4. WLAN Einrichten ................................................................................. 434.1 Android ............................................................................................... 44
4.2 iOS (iPhone und iPad) .......................................................................... 45
4.3 Windows Phone 8 ............................................................................... 46
4.4 Wissenswertes über WLAN ................................................................... 47
Inhaltsverzeichnis
5
5. 1&1 Apps ............................................................................................. 495.1 1&1 Apps im Überblick ........................................................................ 50
5.2 1&1 Apps herunterladen ...................................................................... 52
5.3 1&1 Applikationen von Google Play herunterladen und installieren .......... 56
5.4 Zusatzfunktionen Ihres Smartphones oder Tablet-Computers ................. 57
6. Service ................................................................................................. 596.1 1&1 Mailbox ........................................................................................ 60
6.2 1&1 Control-Center .............................................................................. 64
6.3 Rufnummernmitnahme ......................................................................... 67
6.4 Telefonbucheintrag beauftragen ........................................................... 68
6.5 SIM-Karte sperren/tauschen ................................................................. 69
6.6 PIN und SuperPIN der SIM-Karte .......................................................... 72
6.7 Google-Konto einrichten ...................................................................... 73
6.8 Tipps bei Problemen mit Ihrem Smartphone .......................................... 78
6.9 Hilfe und Kontakt ................................................................................. 79
Stichwortverzeichnis ................................................................................. 80
6
Ihre 1&1 Zugangsdaten
Über dieses Handbuch
Ihre individuellen 1&1 Zugangsdaten entnehmen Sie Ihrem Sicherheitsbrief.
1 Kundennummer und Passwort: Mit diesen Zugangsdaten loggen Sie sich im 1&1 Control-Center ein.
2 E-Mail-Adresse:Falls Sie bei der Bestellung keine E-Mail-Adresse angegeben haben, hat 1&1 Ihnen bereits eine Standard-E-Mail-Adresse angelegt.
3 1&1 Rufnummern:Hier finden Sie Ihre 1&1 Mobilfunkrufnummer.
1
2
3
Wichtiges zu Beginn
Das Handbuch ist für Smartphones und Tablet-Computer geeignet.
Die Abbildungen im Handbuch zeigen beispielhaft die Einstellungen an Smartphones. Das Vorgehen ist auf Tablet-Computer übertragbar.
7E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
Die wichtigsten Daten für die Einrichtung mobiler Endgeräte
Mobiles Internet
APN web.vodafone.de
Benutzername Nicht erforderlich
Kennwort Nicht erforderlich
Server und Ports für eingehende E-Mails
IMAP imap.1und1.de
Server-Port 143
SSL 993
Daten für den E-Mail-Empfang-/ Versand über eine 1&1 E-Mail-Adresse
Name Vorname Nachname(frei wählbar)
Adresse [email protected] (z. B. [email protected])
Kennwort ••••••••••
Beschreibung 1&1(frei wählbar)
Server und Ports für ausgehende E-Mails
SMTP smtp.1und1.de
Server-Port 25 oder 587
SSL 465
SMS Versand
Nummer der
Kurzmitteilungs-
zentrale
+49 172 22 703 33
oder
+49 172 22 700 00
MMS Versand
APN event.vodafone.de
Benutzername Nicht erforderlich
Kennwort Nicht erforderlich
MMSC http://139.7.24.1/servlets/mms
MMS-Proxy 139.7.29.17
MMS-Port 80
Nachrichtengröße 300000
11E-MAIL MIT 1&11&1 stellt Ihnen bis zu 50 E-Mail-Adressen für die ganze Familie zur Verfügung. Alle E-Mail-Adressen haben einen kostenlosen Virenschutz und einen SPAM-Mail-Filter – so empfangen und verschicken Sie sorgenfrei Ihre elektronischen Briefe.
10
1. E-Mail mit 1&11.1 E-Mail-Adressen im 1&1 Control-Center einrichten
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie eine E-Mail-Adresse in Ihrem 1&1 Control-Center einrichten. Diese E-Mail können Sie dann zum Beispiel mit Ihrem Smartphone verwenden.
Schritt 1
Starten Sie den Browser auf Ihrem Computer und geben Sie https://login.1und1.de ein. Geben Sie Ihre 1&1 Kundennummer und Ihr 1&1 Kundenpasswort ein.
Klicken Sie auf Login 1 .
Schritt 2
Klicken Sie auf E-Mail 2 .
Schritt 3
Klicken Sie auf Neu 3 .
1
2
3
11E-
Mai
lOn
line-
Speic
her
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
Schritt 4
Tragen Sie Ihre gewünschte E-Mail-Adresse ein und wählen Sie eine E-Mail-Endung aus 4 .
Legen Sie ein Passwort fest und tragen Sie es zur Bestätigung erneut ein 4a .
Setzen Sie die Haken vor Virenschutz aktivieren und vor Anti-Spam aktivieren. Beide Serviceleistungen sind für Sie kostenlos.
Klicken Sie zum Abschluss auf OK 4b .
Ihre E-Mail-Adresse wird nun eingetragen und steht Ihnen in etwa 30 Minuten zur Verfügung.
4
4a
4b
TIPP: Sicheres PasswortEin sicheres Passwort hat mindestens 8 Zeichen und besteht aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
12
1.2 E-Mail auf dem Smartphone einrichten und abrufen
Android
Auf Android-Geräten benutzen Sie die 1&1 Mail-App, unter iOS und Windows Phone 8 die integrierten E-Mail-Programme. Unter anderen Betriebssystemen den Browser des Gerätes.
Sobald Ihre E-Mail-Adressen in der 1&1 Mail-App eingetragen sind, rufen Sie Ihre Nachrichten ab sofort ganz bequem ab. Ihr Passwort geben Sie nur einmal ein und bleiben dann automatisch angemeldet.
Schritt 1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail 1 .
Schritt 2
Tippen Sie auf den E-Mail-Anbieter, bei dem Sie Ihr E-Mail-Konto haben, (z. B. 1&1) und tippen Sie auf OK 2 .
Schritt 3
Bestätigen Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag, indem Sie auf Annehmen tippen.
Schritt 4
Tippen Sie im nächsten Fenster auf Weiter.
2
1
13E-
Mai
lOn
line-
Speic
her
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
Schritt 5
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort ein und tippen Sie auf Anmelden 5 .
Die E-Mail-Konto-Einstellungen werden nun eingetragen, das kann einige Sekunden dauern.
Schritt 6
Tragen Sie den Namen ein, der dem Empfänger Ihrer E-Mails angezeigt werden soll, und tippen Sie auf Fertig 6 .
5
6
HINWEIS: Falls die 1&1 Mail-App auf Ihrem Gerät nicht installiert ist, können Sie diese von Google Play (siehe Seite 56) oder über 1&1 Apps (siehe Seite 52) herunterladen.
14
Schritt 7
Ihre E-Mails werden nun abgerufen. Tippen Sie auf Posteingang 7 , um eine Auflistung zu erhalten.
Tippen Sie auf eine E-Mail 7a , um sie zu lesen.
Schritt 8
Tippen Sie auf das Symbol Antworten 8 , um die ausgewählte E-Mail zu beantworten.
Um z. B. ein Bild der E-Mail anzuhängen, tippen Sie auf die Menütaste Ihres Gerätes und wählen den Menüpunkt Anlage hinzufügen.
Wenn Sie auf das Symbol Löschen 8a tippen, wird die betroffene E-Mail von Ihrem mobilen Endgerät und vom E-Mail-Server gelöscht.
7
8a
7a
8
15E-
Mai
lOn
line-
Speic
her
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
iOS (iPhone und iPad)
Schritt 1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen 1 .
Schritt 2
Tippen Sie auf Mail, Kontakte, Kalender 2 .
Schritt 3
Tippen Sie auf Account hinzufügen 3 und dann auf Andere. Anschließend tippen Sie auf Mail-Account hinzufügen.
2
3
1
Sobald Ihre E-Mail-Adressen eingetragen sind, rufen Sie Ihre Nachrichten ab sofort ganz bequem ab. Ihr Passwort geben Sie nur einmal ein und bleiben dann automatisch angemeldet.
16
4
4aSchritt 4
Hier 4 tragen Sie ein:
Den Namen, der den Empfängern Ihrer E-Mails angezeigt wird.
Ihre E-Mail-Adresse.
Das Kennwort für Ihr E-Mail-Konto.
Eine beliebige Bezeichnung für Ihr Konto.
Tippen Sie anschließend auf Weiter 4a .
Schritt 5
Tragen Sie hier 5 Ihre E-Mail- und Server-Einstellungen für eintreffende und ausgehende E-Mails ein.
Alle E-Mails werden auf dem Server gespeichert und bleiben dort, bis sie von Ihnen gelöscht werden (IMAP). Sie können so von jedem internetfähigen Gerät auf Ihre E-Mails zugreifen.
Tippen Sie anschließend auf Weiter 5a .
5a
5
17E-
Mai
lOn
line-
Speic
her
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
Schritt 6
Tippen Sie zum Abschluss auf Sichern 6 .
Fertig! Sie können nun Ihre E-Mailsauf Ihrem iOS-Gerät empfangen.
Schritt 7
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Mail 7 . Der Posteingang wird geöffnet und Ihre E-Mails werden heruntergeladen.
Tippen Sie auf eine E-Mail 7a , um sie zu lesen.
Schritt 8
Tippen Sie auf den Pfeil 8 , um die Nachricht zu beantworten.
Tippen Sie auf das Stiftsymbol 8a , um eine neue Nachricht zu verfassen.
7a
8 8a
7
6
18
Windows Phone 8
Schritt 1
Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen 1 .
Sobald Ihre E-Mail-Adressen in Ihrem Windows Phone 8 Smartphone eingetragen sind, rufen Sie Ihre Nachrichten ab sofort ganz bequem ab. Ihr Passwort geben Sie nur einmal ein und bleiben dann automatisch angemeldet.
1
2
3
3a
Schritt 2
Tippen Sie auf E-Mail-Konten & andere 2 .
Schritt 3
Tippen Sie auf Konto hinzufügen 3 und anschließend auf Erweitertes Setup 3a .
19E-
Mai
lOn
line-
Speic
her
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
4
5
Schritt 4
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr E-Mail-Kennwort ein und tippen Sie auf Weiter 4 .
Schritt 5
Tippen Sie auf Internet-E-Mail 5 .
20
Schritt 6
Tragen Sie folgende Informationen ein:
6 Name für dieses E-Mail-Konto
6a Ihren Namen
6b Adresse des Posteingangsservers
6c Kontotyp (IMAP4)
6d Benutzername (Ihre E-Mail-Adresse)
6e Ihr E-Mail-Kennwort
6f Adresse des Postausgangsservers
Tippen Sie auf Anmelden 6g .
6
6a
6b
6c
6d
6e
6f
6g
Schritt 7
Der Posteingang 7 wird geöffnet und Ihre E-Mails werden heruntergeladen.
Tippen Sie auf eine E-Mail, um diese zu lesen. Tippen Sie auf das Plus-Symbol, um eine neue E-Mail zu schreiben.
7
21E-
Mai
lOn
line-
Speic
her
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
1.3 E-Mail mit dem Computer oder Tablet-Computer abrufen.
Schritt 1
Starten Sie Ihren Browser und geben Sie https://webmailer.1und1.de ein.
Schritt 2
Um sich anzumelden, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr E-Mail-Passwort ein.
Klicken Sie auf Login 2 .
Schritt 3
Der 1&1 Webmailer wird angezeigt und öffnet Ihr E-Mail-Postfach.
2
Der 1&1 Webmailer ist der einfache und schnelle Weg zur persönlichen E-Mail-Kommunikation. Sie können von jedem internetfähigen Computer aus E-Mails abrufen, schreiben und verwalten.
22
1. Um Ihre E-Mails abzurufen, klicken Sie auf den Ordner Posteingang 1 .
Ihre E-Mails werden abgerufen und in einer Übersicht dargestellt.
2. Um eine E-Mail zu lesen, klicken Sie auf die entsprechende E-Mail.
E-Mails abrufen und lesen
E-Mails schreiben und versenden
1. Klicken Sie in der Bearbeitungsleiste auf Neue Nachricht 1 .
2. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers in das Feld „An:“ ein. Schreiben Sie den „Betreff“ und den E-Mail-Text.
3. Um Ihre E-Mail abzuschicken, klicken Sie auf Senden 2 .
1
1
2
23E-
Mai
lOn
line-
Speic
her
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
Anlagen versenden
Wenn Sie mit Ihrer E-Mail eine Datei versenden möchten, müssen Sie diese an die E-Mail anhängen.
1. Klicken Sie auf Anlagen 1 . Es öffnet sich ein Ordner. Wählen Sie die Datei aus, die Sie anhängen möchten, und klicken Sie auf Öffnen.
2. Um Ihre E-Mail abzuschicken, klicken Sie auf Senden 2 .
12
22ONLINE-SPEICHERRichten Sie Ihren 1&1 Online-Speicher im 1&1 Control-Center ein. Damit können Sie Ihre Dateien, wie Dokumente, Fotos oder Musik-stücke, sicher speichern und auf diese weltweit von jedem internet-fähigen Computer, Smartphone oder Tablet-Computer zugreifen.
26
2.1 Über den Computer einrichten
Schritt 1
Starten Sie den Browser auf Ihrem Computer und geben Siehttps://login.1und1.de ein. Geben Sie Ihre 1&1 Kundennummerund Ihr 1&1 Kundenpasswort ein.
Klicken Sie auf Login 1 .
2. 1&1 Online-Speicher
Richten Sie Ihren 1&1 Online-Speicher im 1&1 Control-Center ein. Diesen können Sie weltweit mit jedem internetfähigen Computer, Smartphone oder Tablet-Computer nutzen.
3
2Schritt 2
Klicken Sie auf 1&1 Online-Speicher 2 .
Schritt 3
Klicken Sie unter „1&1 Online-Speicher“ auf Einrichten 3 .
1
27E-
Onl
ine-
Spei
cher
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
Schritt 5
Tragen Sie ein Dienstepasswort ein und wiederholen Sie es 5 noch einmal zur Bestätigung.
Klicken Sie auf Fertigstellen 5a .
Ihr 1&1 Online-Speicher ist damit eingerichtet.
4
5a
5
HINWEIS: Persönliche E-Mail-Adresse anlegenLegen Sie sich im 1&1 Control-Center Ihre ganz persönliche E-Mail-Adresse an, z. B. mit Ihrem Namen. Solch eine E-Mail-Adresse können Sie sich leichter merken.
Wie Sie die E-Mail-Adresse anlegen, erfahren Sie auf Seite 10.
Schritt 4
Wählen Sie eine Ihrer 1&1 E-Mail-Adressen aus und klicken Sie auf Weiter 4 .
28
Schritt 1
Starten Sie den Browser auf Ihrem Computer und geben Siehttps://login.1und1.de ein. Geben Sie Ihre 1&1 Kundennummerund Ihr 1&1 Kundenpasswort ein.
Klicken Sie auf Login 1 .
2.2 Vom Computer zugreifen
1&1 stellt Ihnen den kostenlosen 1&1 Upload-Manager zur Verfügung, mit dem Sie den 1&1 Online-Speicher einfach als Laufwerk auf Ihrem Computer einrichten.
Schritt 2
Klicken Sie auf 1&1 Online-Speicher 2 .
Schritt 3
Klicken Sie unter „1&1 Upload Manager“ auf Download 3 .
Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf Datei speichern.
3
2
1
29E-
Onl
ine-
Spei
cher
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
Schritt 5
Folgen Sie den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nach erfolgreicher Installation wird dem 1&1 Online-Speicher ein Laufwerks-buchstabe zugewiesen.
Sie können jetzt Dateien wie auf eine Festplatte laden und auf die Dateien zugreifen.
Schritt 1
Tippen Sie auf Online Speicher 1 .
1
2.3 Vom Smartphone oder Tablet-Computer zugreifen (Android)
Stellen Sie sicher, dass sie den 1&1 Online-Speicher eingerichtet haben. (Mehr dazu auf Seite 26)
Schritt 4
Klicken Sie auf die Datei 1&1_UploadManager.exe.
Klicken Sie im Fenster „Lizenzbedingungen“ auf Annehmen und danach auf Installieren.
30
Schritt 2
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein 2 , die Sie bei der Einrichtung Ihres 1&1 Online-Speichers festgelegt haben.
Tippen Sie auf Weiter 2a .
Schritt 3
Ihnen wird der Endbenutzer-Lizenz-vertrag angezeigt. Nachdem Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag gelesen haben, bestätigen Sie diesen durch tippen auf Ja 3 .
3
2
2a
HINWEIS: Apple iOSiPad- und iPhone-Nutzer können die 1&1 Online-Speicher-App im App Store herunterladen.
31E-
Onl
ine-
Spei
cher
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
Schritt 4
Ihre Zugangsdaten werden nun gespeichert und der Online-Speicher wird aufgerufen.
Über die Menüzeile 4 können Sie zwischen dem 1&1 Online-Speicher und dem lokalen Speichermedium Ihres Geräts umschalten.
HINWEIS: Falls die 1&1 Online Speicher-App auf Ihrem Gerät nicht installiert ist, können Sie diese von Google Play (siehe Seite 56) oder über 1&1 Apps (siehe Seite 52) herunterladen.
Schritt 1
Wählen Sie einen Ordner 1 auf der SD-Karte aus.
2.4 Dateien hoch- und herunterladen
Nach der Einrichtung der 1&1 Online Speicher-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie Dateien zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Online-Speicher austauschen. Das Beispiel zeigt, wie sie Fotos von der SD-Karte auf Ihren Online-Speicher hochladen können.
1
4
32
Schritt 2
Tippen Sie auf Menü 2 .
Wählen Sie Alle / keine wählen 2a .
Schritt 4
Tippen Sie auf Online Speicher 4 und danach auf OK 4a .
Schritt 3
Markieren Sie durch Antippen die Dateien 3 , die Sie hochladen möchten .
Tippen Sie auf Menü 3a . Wählen Sie Kopieren nach 3b .
2
3a
3b
4
4a
2a
3
MENÜ:
MENÜ:
33E-
Onl
ine-
Spei
cher
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
Schritt 5
Wählen Sie einen Ordner aus 5 , in den Sie die Dateien speichern möchten.
Tippen Sie auf OK 5a .
Die Dateien werden nun hochgeladen und im 1&1 Online-Speicher gespeichert.
Sie können Dateien auf die gleiche Weise auch von Ihrem 1&1 Online-Speicher auf die SD-Karte Ihres mobilen Endgeräts laden.
5
5a
TIPP: Schnappschüsse schnell hochladenLaden Sie Fotos, die Sie mit der Kamera gemacht haben, direkt in den Online-Speicher.
1. Tippen Sie auf das Foto und anschließend auf das Feld zum Weiterleiten bzw. Freigeben.
2. Tippen Sie in der Liste auf Online Speicher.
3. Wählen Sie einen Ordner im Online-Speicher aus und tippen Sie auf Einfügen/OK.
34
Schritt 1
Starten Sie den Browser auf Ihrem Computer und geben Sie http://www.1und1.de/onlinespeicher ein. Tragen Sie Ihre 1&1 E-Mail-Adresse und Ihr Dienstepasswort ein.
Klicken Sie auf weiter 1 .
2.5 Ordner freigeben
Nachdem Sie Dateien in Ihren Online-Speicher geladen haben, schicken Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freigabe für den Ordner, sodass diese darauf zugreifen können.
Schritt 2
Wählen Sie den Ordner aus, den Sie freigeben möchten.
Schritt 3
Klicken Sie auf Freigabe und dann auf Ordner freigeben 3 . 3
1
35E-
Onl
ine-
Spei
cher
Foto
album
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
Schritt 4
Geben Sie die E-Mail-Adressen der Personen an, für die Sie den Ordner freigeben möchten.
Schritt 5
Klicken Sie auf Freigabe senden 5 .
Schritt 6
Die Adressaten erhalten nun eine E-Mail mit einem Link zu dem freigegebenen Ordner und können Bilder und Dateien sofort abrufen.
5
33FOTOALBUMMit der 1&1 Fotoalbum-App haben Sie Ihre Fotos immer dabei. Einfach den 1&1 Online-Speicher einrichten, Album anlegen, Fotos hochladen und Ihre Fotos unterwegs zeigen.
38
3. 1&1 Fotoalbum
Mit dem 1&1 Fotoalbum sichern Sie Ihre Fotos im 1&1 Online-Speicher und können sie dann auch unterwegs von jedem internetfähigen Gerät abrufen.
1
2
3.1 Album am Computer erstellen und Fotos hochladen
Schritt 1
Starten Sie den Browser Ihres Computers und geben Sie http://1und1.de/fotoalbum ein. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Dienstepasswort des 1&1 Online-Speichers ein.
Klicken Sie auf Login 1 .
Schritt 2
Klicken Sie auf NEUES ALBUM ANLEGEN 2 .
HINWEIS: Der 1&1 Online-Speicher muss eingerichtet sein, um das 1&1 Fotoalbum nutzen zu können (siehe Seite 26). Für Ihr Smartphone oder Tablet laden Sie das 1&1 Fotoalbum als App von Google Play (siehe Seite 56) oder über 1&1 Apps (siehe Seite 52) herunter.
39E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toal
bum
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
3
3a
Schritt 4
Klicken Sie auf Fotos hochladen 4 .
Ihre Fotos werden hochgeladen und das Album erstellt.
Das Album erscheint zeitnah auch in der 1&1 Fotoalbum-App. Mit dieser zeigen Sie Ihre Bilder ganz bequem unterwegs auf Ihrem mobi-len Endgerät – auch als Diashow.
4
Schritt 3
Tragen Sie einen Namen für das Album ein 3 und klicken Sie auf Fotos auswählen 3a .
Wählen Sie Ihre Bilder aus und klicken Sie auf Öffnen.
40
3.2 Album über das Mobiltelefon freigeben
Schritt 1
Starten Sie die 1&1 Fotoalbum-App. Tippen Sie auf das Album, das Sie freigeben möchten.
2
Schritt 2
Tippen Sie auf Menü und dann auf Freigeben 2 .
Ihre mit dem 1&1 Fotoalbum erstellten Alben können sie auch unterwegs von jedem internetfähigen Gerät freigeben.
41E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toal
bum
1&1
Apps
WLA
NSe
rvice
Schritt 3
Tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Sie die Freigabe schicken möchten. Schreiben Sie eine persönliche Nachricht und tippen Sie auf Freigeben 3 .
Der Adressat erhält nun eine E-Mail mit einem Link zu Ihren Bildern.
Schritt 1
Tippen Sie auf Menü und dann auf Backup 1 .
Schritt 2
Tippen Sie auf Backup starten 2 .
Alle Bilder, die sich auf Ihrem mobilen Endgerät befinden, werden nun automatisch in den 1&1 Online-Speicher hochgeladen.
3
3.3 Automatische Sicherung Ihrer Bilder
1
2
44WLAN EINRICHTENNutzen Sie Ihre schnelle Internetverbindung zu Hause auch für Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-Computer! Verbinden Sie diese über WLAN mit Ihrem WLAN-Router, um mit DSL-Geschwindigkeit zu surfen. Sie sparen dabei Datenvolumen in Ihrem Mobilfunktarif!
44
Schritt 1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol für die Anwendungs- übersicht 1 .
4. WLAN einrichten
2a
1
2
3
4a
4
4.1 Android
Schritt 2
Tippen Sie auf Einstellungen 2 .
Achten Sie darauf, dass WLAN eingeschaltet ist.
Tippen Sie auf WLAN 2a .
Schritt 3
Die verfügbaren WLAN-Netzwerke werden angezeigt. Tippen Sie auf Ihr WLAN-Netzwerk1 3 .
Schritt 4
Geben Sie den Netzwerkschlüssel in das Feld „Passwort“ 4 ein und tippen Sie anschließend auf Verbinden 4a .
Nach erfolgreicher Herstellung der Verbindung erscheint der Eintrag Verbunden unter dem Netzwerknamen.
1 Sie müssen WLAN an Ihrem DSL-Router eingerichtet und aktiviert haben, um sich mit diesem drahtlos verbinden zu können!
45E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
4.2 iOS (iPhone und iPad)
Schritt 1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol für Einstellungen 1 .
Schritt 2
Tippen Sie auf WLAN 2 .
Schritt 3
Achten Sie darauf, dass WLAN eingeschaltet ist.
Tippen Sie auf die Bezeichnung für Ihr WLAN-Netzwerk1 3 .
Schritt 4
Geben Sie den Netzwerkschlüssel in das Feld „Kennwort“ ein und tippen Sie auf Verbinden 4 .
Die Verbindung wird nun hergestellt.
Nach erfolgreicher Herstellung der Verbindung erscheint ein Haken vor dem Netzwerknamen.
4
1
3
2
1 Sie müssen WLAN an Ihrem DSL-Router eingerichtet und aktiviert haben, um sich mit diesem drahtlos verbinden zu können!
46
4.3 Windows Phone 8
Schritt 1
Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen 1 .
1
2
3
2a
Schritt 2
Tippen Sie auf WLAN 2 .
Achten Sie darauf, dass WLAN eingeschaltet ist.
Tippen Sie auf Erweitert 2a .
Schritt 3
Tippen Sie auf Ihr WLAN-Netzwerk1 3 .
Schritt 4
Geben Sie den Netzwerkschlüssel in das Feld „Kennwort“ ein und tippen Sie danach auf Fertig 4 .
Die Verbindung wird hergestellt. 4
1 Sie müssen WLAN an Ihrem DSL-Router eingerichtet und aktiviert haben, um sich mit diesem drahtlos verbinden zu können!
47E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
4.4 Wissenswertes über WLAN
WLANAbkürzung für „Wireless Local Area Network“. Bezeichnung für ein „drahtloses“ lokales Netzwerk, bei dem die Smartphones, Computer und Tablet-Computer über Funk miteinander verbunden werden.
WLAN-EinstellungenJedes WLAN-fähige Gerät, z. B. ein Computer, besitzt einen Menüpunkt, über den Sie WLAN-Netze suchen und einstellen können. Wenn Sie diesen Menüpunkt aufrufen, bekommen Sie eine Liste mit den vorhandenen WLAN-Netzen angezeigt.
Netzwerkname (SSID)Abkürzung für „Service Set Identifier“. Jedes WLAN-Netz hat einen oft frei wählbaren Netzwerknamen, SSID abgekürzt. Standard-mäßig hat Ihr eigenes Netzwerk zum Beispiel die Kennung FRITZ!Box 7312, 7330, 7330 SL, 7360 oder 7390. Falls Sie mehrere Netzwerke finden, wählen Sie Ihr Netzwerk aus.
WPA / WPA2Abkürzung für „Wi-Fi Protected Access“. Bezeichnung einer Verschlüsselungsmethode bei Funknetzwerken. WPA2 basiert auf dem Advanced Encryption Standard (AES).
Netzwerkschlüssel (WPA-Schlüssel)Jedes Netzwerk sollte vor fremden Zugriffen geschützt werden. Es ist ganz einfach Ihr WLAN-Netzwerk zu schützen. Die aktuellen Verfahren WPA und WPA2 in Verbindung mit einem möglichst komplexen Passwort bieten den besten Schutz. Die Verschlüsselungs-methode WEP ist nicht mehr sicher und kann leicht geknackt werden. WPA und WPA2 sind z. B. in den 1&1 DSL-Routern standardmäßig aktiviert. Auf der Unterseite des 1&1 DSL-Routers befindet sich ein Aufkleber mit dem vom Werk festgelegten WPA-Schlüssel, der aus 16 Ziffern besteht. Sie sollten diesen Schlüssel gegen ein sicheres Passwort austauschen. Am sichersten sind Passwörter, die aus Ziffern so-wie aus Groß- und Kleinbuchstaben bestehen.
Internetzugang mit DSL oder VDSL Geschwindigkeit für Smartphones / Tablet-ComputerBesteht ein schneller und stabiler Internetzugang zu Hause, können Smartphones oder Tablet-Computer über eine WLAN-Verbindung diesen nutzen. Da-durch wird weniger Datenvolumen im Mobilfunkta-rif verbraucht.
55551&1 APPSIn „1&1 Apps“ fi nden Sie viele interessante Anwendungen, mit denen Sie Ihr mobiles Endgerät nach Ihren Bedürfnissen einrichten können.
50
1 Hier wird eine wechselnde Auswahl von Anwendungen aufgeführt, die über 1&1 Apps zur Verfügung stehen. Die Sterne hinter den Namen zeigen die Bewertung anderer Kunden an. Je mehr Sterne (maximal fünf) gelb sind, desto besser wurde die Anwen-dung bewertet.
2 Unter Tests fi nden Sie ausführliche Test-berichte zu verschiedenen Anwendungen, die Sie auch über 1&1 Apps herunterladen können.
3 Hier bloggen Mitarbeiter von AndroidPIT zu den neuesten Themen und Ereignissen rund um Android.
4 Unter Hilfe können Sie sich in den Foren mit anderen Anwendern zu Tipps, Tricks und Problemlösungen austauschen.
5 Hier werden die am besten bewerteten Anwendungen aufgeführt.
6 Die Anwendungen werden hier nach Kategorien aufgelistet, z. B. Gesundheit, Kommunikation, Spiele.
7 Sie können über diesen Punkt eine Anwendung über einzelne Begriffe oder über den Namen suchen.
8 Hier fi nden Sie die von Ihnen herunter-geladenen Anwendungen aufgelistet.
In „1&1 Apps“ fi nden Sie viele interessante Anwendungen, mit denen Sie Ihr mobiles Endgerät nach Ihren Bedürfnissen einrichten können.
HINWEIS: „1&1 Apps“ herunterladenFalls „1&1 Apps“ auf Ihrem mobilen Android Endgerät nicht installiert ist, laden Sie es unter http://1und1.de/appstore herunter. Erfahren Sie mehr dazu auf Seite 52.
5. 1&1 Apps (für Geräte mit Android Betriebssystem)
5.1 „1&1 Apps“ im Überblick
51E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
5 876
21 43
52
Schritt 1
Starten Sie den Browser auf Ihrem mobilen Endgerät und geben Sie http://1und1.de/appstore 1 ein.
Schritt 2
Es erscheint die Meldung „Installation blockiert“.
Tippen Sie auf Einstellungen 2 .
Schritt 3
Tippen Sie auf Unbekannte Quellen 3 .
5.2 „1&1 Apps“ herunterladen
Auf manchen mobilen Android Endgeräten sind „1&1 Apps“ und die 1&1 Applikationen nicht voreingerichtet. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Applikationen herunterladen und installieren.
2
3
1
53E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
Schritt 4
Es erscheint eine Warnmeldung. Tippen Sie auf OK 4 .
Der Haken hinter „Unbekannte Quellen“ ist nun gesetzt.
Schritt 5
Tippen Sie auf die Zurück-Taste auf Ihrem mobilen Endgerät, um zurück zum Browser zu gelangen.
Schritt 6
Tippen Sie auf Installieren 6 .
4
6
54
Schritt 7
Tippen Sie nach Abschluss der Installation auf Öffnen 7 .
8
7
Schritt 8
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und tippen Sie auf Akzeptieren 8 .
55E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
Schritt 9
Tippen Sie auf Suche 9 am unteren Bildschirmrand.
Tragen Sie unter „Suche nach Apps“ 1&1 9a ein und tippen Sie auf Suchen 9b .
9b
9
10
9a
Schritt 10
Ihnen werden nun die 1&1 Applikationen angezeigt. Tippen Sie auf die gewünschte Applikation 10 , um sie herunterzuladen und zu installieren.
56
Schritt 1
Für die Verwendung von Google Play benötigen Sie ein Google-Konto. (Mehr dazu auf Seite 73)
Tippen Sie auf das Symbol für Google Play 1 .
Schritt 2
Tippen Sie auf die Lupe 2 und tragen Sie in das Feld „1&1“ ein. Tippen Sie erneut auf die Lupe, um die Suche nach den 1&1 Applikationen zu starten.
Schritt 3
Tippen Sie auf die Applikation 3 , die Sie herunterladen möchten.
Schritt 4
Tippen Sie auf Installieren 4 und anschließend auf Akzeptieren/Herunterladen.
Die Applikation wird nun heruntergeladen und installiert.
5.3 1&1 Applikationen von Google Play herunterladen und installieren
Die 1&1 Applikationen sind auch in Google Play (vormals Android Market) verfügbar. Hier erfahren Sie, wie Sie diese finden, herunterladen und installieren.
2
1
4
3
57E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
5.4 Zusatzfunktionen Ihres Smartphones oder Tablet-Computers
Ihr Smartphone oder Tablet-Computer sind mehr als nur ein Telefon oder ein mobiler Zugang für das Internet. Es sind Allrounder – Geräte, die vieles können. Ausführliche Informationen zu den Funktionen fi nden Sie im Handbuch des jeweiligen Herstellers.
Soziale NetzwerkeBleiben Sie auch unterwegs auf dem Laufenden, was Ihre Freunde erleben. Applikationen wie facebook sind auf Ihrem Smartphone oder Tablet-Computer bereits vorinstalliert oder können heruntergeladen werden.
Fotos machen und anschauenIn Ihrem Smartphone ist eine Kamera eingebaut. Machen Sie unterwegs Schnappschüsse von Ihren Erlebnissen und teilen Sie Ihre Fotos über MMS oder E-Mail mit Ihren Freunden. Falls Sie ein Android-Smartphone oder iPhone benutzen, laden Sie Ihre Bilder direkt in den 1&1 Online-Speicher.
Musik abspielenIn Ihrem Smartphone oder Tablet-Computer steckt ein vollwertiger MP3-Player. Kopieren Sie Ihre Musik von Ihrem Computer auf Ihr Gerät. Hören Sie Ihre Lieblingsalben oder legen Sie sich individu-elle Wiedergabelisten an.
In Ihrem Smartphone ist eine Kamera eingebaut. Machen Sie In Ihrem Smartphone ist eine Kamera eingebaut. Machen Sie
66Bei Fragen zu Ihrem Anschluss lassen wir Sie nicht alleine. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre 1&1 Mailbox verwenden, welche Möglichkeiten Ihnen das 1&1 Control-Center bietet, wie sie bei Problemen selbst Abhilfe schaffen können und wie Sie unsere Servicemitarbeiter erreichen.6SERVICE
60
Die 1&1 Mailbox ist Ihr Anrufbeantworter für das Smartphone. Sie ist bereits eingeschaltet, wenn Sie das Smartphone mit Ihrer 1&1 SIM-Karte in Betrieb nehmen.
1&1 Mailbox im Auslieferungszustand
Die 1&1 Mailbox nimmt im Auslieferungszustand Nachrichten wie folgt auf:
Sie werden per SMS über eingegangene Sprachnachrichten informiert.
Ersteinrichtung der 1&1 Mailbox
Sobald Sie Ihre 1&1 Mailbox das erste Mal unter 5 5 0 0 anrufen, werden Sie durch die Ersteinrichtung geleitet.
Schritt 1
Legen Sie eine neue Geheimzahl für Ihre 1&1 Mailbox fest und drücken Sie # .
Schritt 2
Sprechen Sie Ihren Namen auf, der bei einem Anruf genannt werden soll und drücken Sie # .
Schritt 3
Drücken Sie 1 , um die Standardbegrüßung zu verwenden oder 2 , um einen eigenen Begrüßungstext aufzusprechen.
Schritt 4
Sie werden per SMS über neue Nachrichten informiert.
6. Service
HINWEIS:
1&1 Mailbox anrufen 5 5 0 0 (
6.1 1&1 Mailbox
61E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
HINWEIS: Mailbox aus- und einschalten
Um die Mailbox auszuschalten, wählen Sie 5 5 0 0 ( und drücken Sie auf Ihrem Smartphone 2 7 2 .
Um die Mailbox einzuschalten, wählen Sie 5 5 0 0 ( und drücken Sie auf Ihrem Smartphone 2 7 1 .
Abhören der 1&1 Mailbox
Schritt 1
Wählen Sie 5 5 0 0 und drücken Sie dann ( .
Schritt 2
Ihre 1&1 Mailbox spielt Ihnen neue Sprachnachrichten automatisch vor. Dabei können Sie diese mit folgenden Befehlen steuern:
1 1 an den Anfang der Nachricht.
3 3 ans Ende der Nachricht.
Schritt 3
Um Nachrichten zu löschen, drücken Sie die 7 .Sie löschen die Nachricht gleich während des Abhörens, indem Sie 7 7 drücken.
Um die Nachricht zu speichern, drücken Sie die 9 .Sie speichern die Nachricht gleich während des Abhörens, indem Sie 9 9 drücken.
Schritt 4
Drücken Sie ( , um die Verbindung zur 1&1 Mailbox zu beenden.
62
1&1 Mailbox-Menü
Beispiel: Absenderinformation einer neuen Sprachnachricht wiedergeben lassen Wählen Sie 5 5 0 0 (. Drücken Sie auf Ihrem Smartphone 1 1 5 . Es werden nun die Absenderinformationen der neuen Sprachnachricht wiedergegeben.
1 Neue Nachrichten werden Ihnen automatisch vorgespielt (Autoplay).
Nachrichten abhören
Wählen Sie 5 5 0 0 ( 1 und danach eine untenstehende Option:
OptionenNeue Sprachnachrichten1 1
Gespeicherte Sprachnachrichten
4
Während des Abhörens
Überspringen #
Zum Anfang 1 1
Zum Ende 3 3
Pause 2
Absenderinformationen 5
Nachricht löschen 7 7
Zurück *
Nach dem Abhören
Wiederholen 1
Absenderinformationen 5
Beantworten 6
Löschen 7
Speichern 9
Zurück *
Dieser Menüplan zeigt Ihnen die Funktionen der 1&1 Mailbox. Wählen Sie im Hauptmenü Nachrichten abhören oder Mailbox-Einstellungen.
63E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
Mailbox-Einstellungen
Wählen Sie 5 5 0 0 ( 2 und danach eine untenstehende Nummernfolge:
Optionen
Geheimzahl einstellen 1
Geheimzahl ändern 1
Geheimzahlabfrage (bei Abfrage mit eigener Karte)
2einschalten 1
ausschalten 2
Begrüßung aufnehmen 2
Namen aufnehmen 1
Persönliche Begrüßung aufnehmen 2
Standardbegrüßung auswählen 3
Automatische Ansage der Absenderinfo 3einschalten 1
ausschalten 2
Benachrichtigung (an Ihre Handynummer) 4
Benachrichtigungsanruf 1einschalten 1
ausschalten 2
Kurz-Info (SMS) 2einschalten 1
ausschalten 2
Visual VoiceMail (für iPhone) 5einschalten 1
ausschalten 4
Benachrichtigungsoptionen bei verpassten Anrufen
6
Anruf-Info (SMS) einschalten 1
Rufnummernansage einschalten 2
Keine Benachrichtigung 3
Mailbox ein-/ausschalten 7einschalten 1
ausschalten 2
64
1b
Anmelden Starten Sie Ihren Browser und geben Sie die Adresse https://login.1und1.de ein.
Tragen Sie in die beiden Eingabefelder Ihre 1&1 Kundennummer 1 und Ihr 1&1 Kundenpasswort 1a aus Ihrem persönlichen Sicherheits-brief ein.
Klicken Sie dann auf Login 1b .
11a
1 1a
6.2 1&1 Control-Center
Das 1&1 Control-Center ist Ihr persönliches Konfi gurationsmenü. Hier fi nden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem 1&1 Vertrag und vielem mehr. Das 1&1 Control-Center bietet eine ganze Reihe von Funktionen.
65E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
Überblick 1&1 Control-Center
1 Mobilfunk
Nehmen Sie hier alle wichtigen Änderungen an Ihrer SIM-Karte vor.
E-Mail Legen Sie E-Mail-Adressen an und verwalten Sie diese (siehe Seite 10).
1&1 Online-SpeicherRichten Sie Ihren Online-Speicher ein und laden Sie den 1&1 Upload-Manager herunter (siehe Seite 26).
1&1 FotoalbumIhr Fotoalbum ist der Ort für Ihre schönsten Erinnerungen (siehe Seite 38).
BlackBerry® EinstellungenBlackberry-Konto und Einstellungen.
2 Telefonbucheinträge
Beauftragen Sie hier den Eintrag Ihrer Rufnummer in das örtliche Telefonbuch (siehe Seite 68).
1&1 Webmailer E-Mails empfangen, lesen und versenden.Hierüber rufen Sie den 1&1 Webmailer auf.
1&1 MultiMessenger Chatten Sie mit dieser kostenlosen Anwendung.
1&1 Webmailer mobileMobiler Zugriff auf Ihre E-Mails und das Adressbuch.
3 Dienstepasswort
Mit dem Dienstepasswort können Sie sich in Anwendungen wie z. B. 1&1 Fotoalbum einwählen.
1
2
3
66
4 1&1 Grünes Logo
1&1 als Webhoster verwendet ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen. Hier fi nden Sie die Logodateien zur Verwendung auf Ihrer 1&1 Website.
5 Paket erweitern
Buchen Sie hier weitere Funktionen hinzu.
Tarifwechsel Wechseln Sie hier in einen anderen Tarif.
6 Mitteilungen
Hier fi nden Sie aktuelle Mitteilungen von 1&1 zu Ihrem Vertrag.
Aktuelle Kosten Hier fi nden Sie eine Übersicht Ihrer tagesaktuellen Kosten.
Rechnungen Hier sind alle Rechnungen zu Ihrem Vertrag hinterlegt.
Leistungen & Preise Hier fi nden Sie eine Übersicht zu den Leistungen und Preisen Ihres Tarifs.
Kunde wirbt KundeNehmen Sie an unserem Partnerprogramm teil.
4
5
6
67E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
Schritt 1
Starten Sie den Browser auf Ihrem Computer und geben Sie https://login.1und1.de ein. Geben Sie Ihre 1&1 Kundennummer und Ihr 1&1 Kundenpasswort ein.
Klicken Sie auf Login 1 .
Schritt 2
Klicken Sie auf Mobilfunk 2 .
Schritt 3
Setzen Sie den Haken vor der 1&1 Mobilfunkrufnummer und klicken Sie auf Rufnummer mitnehmen 3 .
Das Auftragsformular öffnet sich. Füllen Sie die Formularseiten aus und klicken Sie auf Weiter und auf der letzten Seite auf Abschicken.
Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit von 1&1 Informationen zu Ihrem Rufnummernmitnahme-Auftrag.
6.3 Rufnummernmitnahme
Nehmen Sie Ihre Rufnummer ganz einfach von Ihrem aktuellen Anbieter zu 1&1 mit. Beantragen Sie dazu die Rufnummernmitnahme im 1&1 Control-Center.
3
2
1
68
Schritt 1
Starten Sie den Browser auf Ihrem Computer und geben Sie https://login.1und1.de ein. Geben Sie Ihre 1&1 Kundennummer und Ihr 1&1 Kundenpasswort ein.
Klicken Sie auf Login 1 .
Schritt 2
Klicken Sie auf Telefonbucheinträge 2 .
Schritt 3
Setzen Sie den Haken vor der 1&1 Mobilfunkrufnummer und klicken Sie auf Bearbeiten 3 .
Das Auftragsformular öffnet sich. Füllen Sie die Formularseiten aus und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf der letzten Seite erneut auf Weiter.
Der Telefonbucheintrag wird nun angelegt.
6.4 Telefonbucheintrag beauftragen
Lassen Sie Ihre Mobilfunkrufnummer im örtlichen Telefonbuch eintragen.
3
2
1
69E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
Schritt 1
Starten Sie den Browser auf Ihrem Computer und geben Sie https://login.1und1.de ein. Geben Sie Ihre 1&1 Kundennummer und Ihr 1&1 Kundenpasswort ein.
Klicken Sie auf Login 1 .
Schritt 2
Klicken Sie auf Mobilfunk 2 .
Schritt 3
Setzen Sie den Haken vor der betroffenen Mobilfunkrufnummer und klicken Sie dann auf Bearbeiten 3 .
6.5 SIM-Karte sperren/tauschen
Falls Sie Ihre SIM-Karte verlieren, haben Sie die Möglichkeit, diese im 1&1 Control-Center zu sperren. Außerdem können Sie dort eine neue SIM-Karte bestellen oder eine vorhandene SIM-Karte in ein anderes Format tauschen.
3
1
2
70
Schritt 4
Klicken Sie im Bereich „SIM-Karte tauschen“ auf Bearbeiten 4 .
Schritt 5
1. Wählen Sie das Format Ihrer neuen SIM-Karte aus 5 :
Kombi-SIM-Karte (enthält Mini-SIM und Micro-SIM)
Nano-SIM-Karte, z. B. für das Apple iPhone 5
2. Lesen Sie die besonderen Bedingungen und akzeptieren Sie diese, indem Sie den Haken 5a setzen.
3. Bei Verlust Ihrer SIM-Karte setzen Sie das Häkchen bei SIM-Karte sperren 5b und lesen Sie die besonderen Bedingungen. Akzeptieren Sie diese, indem Sie den Haken 5c setzen.
4. Klicken Sie auf Weiter 5d .
5
4
5a
5c
5b
5d
Ihnen wird eine neue SIM-Karte zugeschickt.
71E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
Schritt 6
Nach Erhalt Ihrer neuen SIM-Karte aktivieren Sie diese im 1&1 Control-Center:
Klicken Sie dafür im 1&1 Control-Center auf Mobilfunk und dann auf Neue SIM-Karte aktivieren 6 .
6
HINWEIS: SIM-Karte sperrenFalls Sie Ihre alte SIM-Karte nicht sperren, bleibt sie so lange aktiviert, bis Sie die neue SIM-Karte im 1&1 Control-Center aktivieren. Bei Verlust der SIM-Karte sollten Sie diese sofort im 1&1 Control-Center sperren, um einen Missbrauch der SIM-Karte zu verhindern.
72
6.6 PIN und SuperPIN der SIM-Karte
PIN ändern
Ihre persönliche Geheimzahl können Sie jederzeit ändern. Die neue Geheimzahl muss mindestens 4 Stellen umfassen. Ändern Sie Ihre Geheimzahl mit folgender Tastenkombination:
* * 0 4 * alte PIN * neue PIN * neue PIN #
Mit der SuperPIN die SIM-Karte entsperren
Wenn die PIN dreimal hintereinander falsch eingegeben wurde, wird Ihre SIM-Karte aus Sicherheitsgründen auto-matisch gesperrt. Machen Sie die Sperrung mit folgender Tastenkombination rückgängig:
* * 0 5 * SuperPIN * neue PIN * neue PIN #
Automatische Sperrung bei falscher SuperPIN-Eingabe
Bei 10-maliger falscher Eingabe der SuperPIN wird die SIM-Karte ebenfalls automatisch gesperrt. In diesem Fall kann die Sperrung jedoch nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie benötigen danach eine neue Karte. Diese können Sie im 1&1 Control-Center bestellen. Sie behalten dabei Ihre bisherige Rufnummer.
HINWEIS: SIM-Karte sperrenÜber das 1&1 Control-Center können Sie sich Ihre SuperPIN anzeigen lassen. Klicken Sie auf Ihre Rufnummer und dann auf Ansehen hinter „SuperPIN (PUK)“.
73E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
Schritt 1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol für die Anwendungsübersicht.
Schritt 2
Tippen Sie auf Einstellungen und dann auf Konten und Synchronisierung 2 .
Schritt 3
Tippen Sie auf Konto hinzufügen 3 .
Schritt 4
Tippen Sie auf Google 4 .
6.7 Google-Konto einrichten
Mit einem Google-Konto haben Sie Zugriff auf Google Play (vormals Android Market). Von dort laden Sie mit jedem Android-Gerät die 1&1 Applikationen herunter.
4
3
2
74
Schritt 5
Tippen Sie auf dem Bildschirm „Ein Google-Konto hinzufügen“ auf Weiter.
Schritt 6
Falls Sie noch kein Google-Konto haben, tippen Sie auf Neu 6 .
Falls Sie schon ein Google- Konto haben, tippen Sie auf Vorhandenes 6a , tragen Sie Ihren Nutzernamen und ihr Passwort ein und tippen Sie auf Anmelden.
Schritt 7
Tragen Sie ein:7 Ihren Vornamen, 7a Ihren Nachnamen,
Tippen Sie auf Weiter 7b .
6
6a
7
7a
7b
75E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
Schritt 8
Erstellen Sie eine E-Mail-Adresse.
Tippen Sie anschließend auf Weiter 8 .
9
8
Schritt 9
Erstellen Sie ein Passwort und wiederholen Sie es zur Bestätigung.
Tippen Sie auf Weiter 9 .
76
Schritt 11
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
Tippen Sie dann auf Ich stimme zu 11 .
11
10
Schritt 10
Wählen Sie eine Sicherheitsfrage aus und tragen Sie eine Antwort ein.
Tragen Sie eine alternative E-Mail-Adresse ein und tippen Sie dann auf Weiter 10 .
77E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
13
12a
12
Schritt 12
Tippen Sie den generierten Text in das darunterliegende Feld 12 ein und tippen Sie auf Weiter 12a .
Schritt 13
Ihr Google-Konto ist eingerichtet.
Tippen Sie auf Weiter 13 .
Fertig! Sie können nun Google Play nutzen.
78
In den meisten Fällen genügt es, wenn Sie Ihr Smartphone aus- und einschalten.
Zeigt das Aus- und Einschalten keine Wirkung, entfernen Sie für kurze Zeit den Akku Ihres Smartphones.
Über die Reset-Funktion setzen Sie Ihr Smartphone in den Auslieferungszustand zurück. Bei den meisten Smartphone-Modellen fi nden Sie diese Funktion unter dem Menü-punkt Einstellungen.
Treten bei der Wiederherstellung des Ausliefe-rungszustandes Schwierigkeiten auf, ist unter Umständen eine Software-Aktualisierung notwendig. Für eine Aktualisierung Ihrer Handy-Software wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler.
6.8 Tipps bei Problemen mit Ihrem Smartphone
Bei den häufi gsten Fehlfunktionen eines Smartphones liegt ein Problem mit der Software vor. In der Regel können Sie diese Fehler durch nachfolgende Punkte selbst lösen:
HINWEIS: ResetDurch das Zurücksetzen (Reset) Ihres Handys gehen alle von Ihnen gespeicherten Daten und persönlichen Einstellungen verloren.
HINWEIS: SoftwareInstallieren Sie auf keinen Fall eine Software auf Ihr Smartphone, die nicht vom Hersteller freigegeben wurde, da Sie dadurch Ihren Anspruch auf Garantieleistungen verlieren.
79E-
Onlin
e-Sp
eiche
rFo
toalb
um1&
1 Ap
psW
LAN
Serv
ice
6.9 Hilfe und Kontakt
Sie haben weitere Fragen zur Einrichtung? Kein Problem – unsere freundlichen Support-Mitarbeiter sind immer für Sie da.
Sofort-Hilfe (FAQ) Auf viele Fragen bekommen Sie schnell Antworten in unserer Sofort-Hilfe unter http://hilfe-center.1und1.de/mobilfunk/. Hier gibt es auch jede Menge interessante Tipps und Tricks.
Unterstützung per Telefon
Wir stehen Ihnen bei Fragen rund um 1&1 Mobile zur Verfügung. An 7 Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag. Halten Sie beim Anruf Ihre Kundennummer bereit.
0721 96 00kostenfrei aus dem 1&1 Netz (Festnetz und mobil)
Falls Sie Fragen zu Ihrem Gerät haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie dieses eingeschaltet und griffbereit haben.
E-Mail-Support Unser technischer Support und unser Kunden-service bieten Ihnen kostenlos den kompetenten 1&1 E-Mail-Support. Ihre Fragen werden rund um die Uhr innerhalb kürzester Zeit per E-Mail beantwortet.
Klicken Sie im 1&1 Control-Center auf Häufige Fragen & Kontakt. Unter Schreiben Sie uns eine Nachricht per E-Mail finden Sie das For-mular, mit dem Sie Techniker, Kunden service oder Rechnungsstelle kontaktieren können.
Formulieren Sie Ihre Frage so präzise wie möglich – unser Kundenservice erarbeitet dann schnell und gezielt eine Lösung für Sie.
ForumOder schauen Sie in unserem 1&1 Forum nach. Unter http://forum.1und1.de können Sie sich mit anderen Kunden austauschen.
80
A1&1 Apps ................................................. 49
1&1 Apps im Überblick ....................... 501&1 Apps herunterladen ..................... 52Apps herunterladen und installieren .... 56
C1&1 Control-Center .................................. 64
Anmelden .......................................... 64Überblick 1&1 Control-Center ............. 65
DDie wichtigsten Daten für die Einrichtung mobiler Endgeräte ...................................... 7
EE-Mail
Anlagen versenden ............................. 23E-Mail-Adressen im 1&1 Control-Center einrichten ........................................... 10E-Mail auf dem Smartphone einrichten und abrufen ....................................... 12
Android ......................................... 12iOS (iPhone und iPad) .................... 15Windows Phone 8 ......................... 18
E-Mail mit dem Computer oder Tablet-Computer abrufen .................... 21
Anlagen versenden ........................ 23E-Mails abrufen und lesen .............. 22E-Mails schreiben und versenden ... 22
E-Mail-Support ......................................... 79E-Mail mit 1&1 ......................................... 10
FFAQ ...................................................... 79Fotoalbum ................................................ 38
Album am Computer erstellen und Fotos hochladen ................................. 38Album über das Mobiltelefon freigeben ............................................ 40Automatische Sicherung Ihrer Bilder .... 41
GGoogle-Konto einrichten ........................... 73
HHilfe und Kontakt
E-Mail-Support ................................... 79FAQ ................................................... 79Sofort-Hilfe ......................................... 79Unterstützung per Telefon ................... 79
Stichwortverzeichnis
81
IIMAP ........................................................ 7Inhaltsverzeichnis ....................................... 4Internetzugang über DSL / VDSL ......... 43, 47
KKontakt .................................................... 79
MMailbox
1&1 Mailbox-Menü ............................ 62Mailbox-Einstellungen ................... 63Nachrichten abhören ..................... 62
Abhören der 1&1 Mailbox .................. 61Ersteinrichtung der 1&1 Mailbox ......... 60Mailbox im Auslieferungszustand ........ 60
OOnline-Speicher ........................................ 26
Dateien hoch- und herunterladen ........ 31Ordner freigeben ................................ 34Über den Computer einrichten ............ 26Vom Computer zugreifen .................... 28Vom Smartphone oder Tablet-Computer zugreifen (Android) ... 29
PPIN und SuperPIN der SIM-Karte ............... 72
Automatische Sperrung bei falscher SuperPIN-Eingabe ......................... 72
PIN ändern ......................................... 72SuperPIN (PUK) .................................. 72
Ports ........................................................ 7IMAP Server-Port .................................. 7SMTP Server-Port .................................. 7
RRufnummernmitnahme ............................. 67
SServer und Ports ......................................... 7
Ausgehende E-Mails (SMTP) ................. 7Eingehende E-Mails (IMAP) .................. 7
SIM-Karte sperren/ tauschen ..................... 69SIM-Karte sperren .............................. 71
SMTP ........................................................ 7Sofort-Hilfe .............................................. 79SuperPIN (PUK) ........................................ 72
TTelefonbucheintrag beauftragen ............... 68
82
UUnterstützung per Telefon ......................... 79Upload-Manager ...................................... 28
WWebmailer ............................................... 21
Anlagen versenden ............................. 23E-Mails abrufen und lesen .................. 22E-Mails schreiben und versenden ........ 22
WLANNetzwerkname ................................... 47Netzwerkschlüssel .............................. 47SSID ................................................... 47WPA / WPA2 ....................................... 47
WLAN einrichten ...................................... 44Android .............................................. 44iOS (iPhone und iPad) ......................... 45Windows Phone 8 .............................. 46
ZZugangsdaten ............................................ 6
Wichtige Daten für die Einrichtung mobiler Endgeräte ................................ 7
Zusatzfunktionen Ihres Smartphones ........ 57Fotos machen und anschauen ............. 57Musik abspielen ................................. 57Soziale Netzwerke .............................. 57
Mit über 6.000 Mitarbeitern ist die in Deutschland ansässige 1&1 Internet AG der führende europäische Internetspezialist. Jeden Monat nutzen allein in Deutschland über 30 Millionen Anwender unsere Dienste. INTERNET MADE IN GERMANYbietet unseren Kunden in Deutschland einen hohen Sicherheits- und Daten-schutzstandard und steht für Produktqualität, Zuverlässigkeit undErreichbarkeit.
INTERNET MADE IN GERMANY:
INTERNET MADE IN GERMANY
DATENSCHUTZ
DATENSICHERHEIT
AKTIVER VERBRAUCHERSCHUTZ
HIGHTECH-PRODUKTE
TRANSPARENZ UND SERVICE
DAS 1&1 PRINZIP
1KLICKNACHTMONATANRUFTAG
und Sie sind bei uns.
und Ihre Bestellung ist da.
alle Produkte testen.
und Sie sprechen mit einem Experten.
und ein defektes Gerät wird bei Ihnenvor Ort ausgetauscht.
www.1und1.de1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Straße 57, 56410 MontabaurDie 1&1 Telecom GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der 1&1 Internet AG.
DE11
0 09
06
0000
9
Art.-Nr.: 22378 – 02/13 – 03
Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und Änderungen vorbehalten.
1&1
MO
BILE
BEN
UTZE
RHAN
DBUC
H
–
FUNK
TIO
NEN
, LEI
STUN
GEN
, TIP
PS