6
Montag 12.06.2017 00:00 ARD-Nachtkonzert Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 Nachrichten, Wetter 00:05 bis 2 Uhr Georg Philipp Telemann: Suite g-Moll (La Stagione Frankfurt: Michael Schneider); Johann Joachim Quantz: Konzert g-Moll (Virtuosi Saxoniae: Ludwig Güttler); Ludwig van Beethoven: Fantasie c-Moll, op. 80 (Markus Schirmer, Klavier; MDR Rundfunkchor Leipzig; MDR Sinfonieorchester: Fabio Luisi); Franz Schmidt: Symphonie Nr. 3 A-Dur (MDR Sinfonieorchester: Fabio Luisi) 02:00 Nachrichten, Wetter 02:03 bis 4 Uhr Georges Bizet: "L'Arlésienne", Suite Nr. 2, op. 23 (Orchestre de la Suisse Romande: Kazuki Yamada); Johannes Brahms: Variationen und Fuge B-Dur über ein Thema von Händel, op. 24 (Francesco Piemontesi, Klavier); Paul Hindemith: Orgelkonzert (Martin Haselböck, Orgel; Wiener Symphoniker: Rafael Frühbeck de Burgos); Robert Delanoff: "Der Olivenbaum von Side" (Johanna Daske, Flöte; Manou Liebert, Harfe); Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 5 D- Dur, op. 107 - "Reformation" (Wiener Philharmoniker: John Eliot Gardiner) 04:00 Nachrichten, Wetter 04:03 bis 5 Uhr Edouard Lalo: "Fantaisie norvegiènne" (Jean- Jacques Kantorow, Violine; Granada City Orchestra: Kees Bakels); Joaquín Turina: Serenata, op. 87 (Quartet sine nomine); Darius Milhaud: Sonatine, op. 76 (Jean-Louis Beaumadier, Flöte; Jacques Raynaut, Klavier); Louis Moreau Gottschalk: Symphonie Nr. 1 (Orchester der Wiener Staatsoper: Igor Buketoff) 05:00 Nachrichten, Wetter 05:03 bis 6 Uhr S. Zinzadse: "Miniaturen"; A. Vivaldi: Konzert D- Dur, R 93; J. Gotovac: "Sinfonischer Kolo", op. 12; M. Steiner: "Reise aus der Vergangenheit", Thema; L. van Beethoven: Romance cantabile e- Moll; G. Fauré: Pavane fis-Moll, op. 50 06:00 Klassisch in den Tag Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Stündlich Nachrichten und Wetter 06:00 Nachrichten, Wetter 06:20 Focus Kultur 06:40 Focus Kultur 07:00 Nachrichten, Wetter 07:20 Focus Kultur 07:40 Focus Kultur 07:50 Morgenandacht Wilfried Knees, Pastor in Elmshorn 08:00 Nachrichten, Wetter 08:03 Kultur Aktuell 08:30 Am Morgen vorgelesen Die Geschichte der Bienen (10/14) Bibiana Beglau, Markus Fennert und Thomas M. Meinhardt lesen aus dem Roman von Maja Lunde 09:00 Matinee Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps Stündlich Nachrichten und Wetter 09:00 Nachrichten, Wetter 09:20 Focus Kultur 09:40 Kultur im Norden 10:00 Nachrichten, Wetter 10:20 Focus Kultur 10:40 Lauter Lyrik 11:00 Nachrichten, Wetter 11:20 Focus Kultur 11:40 Focus Kultur 12:00 Nachrichten, Wetter 12:03 Kultur Aktuell 12:20 Focus Kultur 12:40 Neue Bücher 13:00 Klassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben 13:00 Nachrichten, Wetter 14:00 Klassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie durch den Nachmittag Stündlich Nachrichten und Wetter 14:00 Nachrichten, Wetter 14:20 Focus Kultur 14:40 Focus Kultur 15:00 Nachrichten, Wetter 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher 15:40 Focus Kultur 16:00 Nachrichten, Wetter 16:20 Focus Kultur 16:40 Kultur im Norden 17:00 Nachrichten, Wetter 17:03 Kultur Aktuell 17:20 Focus Kultur 17:40 Focus Kultur 18:00 Nachrichten, Wetter 18:20 Focus Kultur 18:40 Focus Kultur 19:00 Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Kulturgeschehen 19:00 Nachrichten, Wetter 19:30 Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate D-Dur KV 284 Friedrich Gulda, Klavier 20:00 NDR Elbphilharmonie Orchester Friedrich Gulda und Mozart Klavier und Ltg.: Friedrich Gulda Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466 Klavierkonzert A-Dur KV 488 Friedrich Gulda: Concerto for myself Aufzeichnung vom 2. Mai 1993 in der Musikhalle Hamburg Am 24. März 1786 nahm Mozart sein c-Moll- Klavierkonzert KV 491 mit eigener Hand in den Katalog seiner Werke auf, drei Wochen zuvor hatte er das A-Dur-Konzert KV 488 eingetragen. Und ein Jahr früher war das d-Moll-Konzert KV 466 entstanden. Damit sind drei Konzerte von unübertroffener Schönheit benannt, die Modellcharakter für nachfolgende Generationen gewinnen sollten. Bei seinem Hamburger Konzert setzte der große Mozart-Interpret Friedrich Gulda zwei dieser Gipfelwerke auf sein Programm. 20:00 Nachrichten, Wetter 22:00 Am Abend vorgelesen Lerne zu reisen, ohne zu rasen (1/3) Günter Sauer liest die Erzählung von Otto Julius Bierbaum Von Deutschland, die Alpen überquerend, bis nach Italien zu reisen, das hatten - unter anderen - Johann Wolfgang Goethe und Johann Gottfried Seume vorgemacht und literarisch verwertet. Otto Julius Bierbaums Reisebuch "Eine empfindsame Reise im Automobil" erschien im Jahre 1903, und das Neue und Besondere daran war, dass er es in einem von seinem Verlag zur Verfügung gestellten Adler Phaeton mit einem Zylinder und 8 PS tat. Bierbaum ist überzeugt, im Automobil über ein Mittel zu verfügen, "die Kunst des Reisens erneut zu pflegen" und grenzt sich ausdrücklich von den "Rasewagen" ab. 22:00 Nachrichten, Wetter 22:35 NDR Kultur Neo Musik zwischen den Genres Von und mit Robert Hauspurg Dienstag 13.06.2017 00:00 ARD-Nachtkonzert Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 Nachrichten, Wetter 00:05 bis 2 Uhr Carl Philipp Emanuel Bach: Violoncellokonzert a- Moll, Wq 170 (Hans-Jacob Eschenburg, Violoncello; Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach: Hartmut Haenchen); Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll, op. 21 (Daniel Barenboim, Klavier; Berliner Philharmoniker: Asher Fisch); Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 - "Eroica" (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Kent Nagano) 02:00 Nachrichten, Wetter 02:03 bis 4 Uhr Antonín Dvořák: Klaviertrio B-Dur, op. 21 (Beaux Arts Trio); Miklos Rozsa: "Rudyard Kipling's Jungle Book", Suite (BBC Philharmonic: Rumon Gamba); Josef Suk: "Ein Sommermärchen", op. 29 (Royal Liverpool Philharmonic Orchestra: Libor Pesek) 04:00 Nachrichten, Wetter 04:03 bis 5 Uhr Victor Herbert: Fünf Stücke (Lynn Harrell, Violoncello; Academy of St. Martin-in-the-Fields: Neville Marriner); Leonard Bernstein: Sonate (Richard Stoltzman, Klarinette; Irma Vallecillo, Klavier); Edgar Meyer: Violinkonzert (Hilary Hahn, Violine; Saint Paul Chamber Orchestra: Hugh Wolff) 05:00 Nachrichten, Wetter 05:03 bis 6 Uhr Ernst Eichner: Symphonie D-Dur, op. 10, Nr. 5 (Kurpfälzisches Kammerorchester: Hans Oskar Koch); Nikolaj Medtner: "Märchen", op. 26, Nr. 1-3 (Anna Scheps, Klavier); John Adams: "The Chairman Dances" (City of Birmingham Symphony Orchestra: Simon Rattle); Jacques Ibert: "Le burlador", Deux Interludes (Andrea Lieberknecht, Flöte; Florian Donderer, Violine; Jana Bousková, Harfe); Carlos Gardel: "Golondrinas" (Raúl Garello, Julio Oscar Pane, Bandonéon; José Alberto Giaimo, Klavier; Orchestre du Capitole de Toulouse: Michel Plasson); Fritz Kreisler: "Marche miniature viennoise" (The Philharmonics) 06:00 Klassisch in den Tag Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Stündlich Nachrichten und Wetter 06:00 Nachrichten, Wetter 06:20 Focus Kultur 06:40 Focus Kultur 07:00 Nachrichten, Wetter 07:20 Stoltenberg liest 07:40 Focus Kultur 07:50 Morgenandacht Wilfried Knees, Pastor in Elmshorn 08:00 Nachrichten, Wetter 08:03 Kultur Aktuell 24. Woche | 12.06.2017 - 18.06.2017 10.05.2017, 14:02:38

24. · PDF fileFriedrich Gulda zwei dieser Gipfelwerke auf sein Programm. 20:00 Nachrichten, Wetter 22:00Am Abend vorgelesen Lerne zu reisen, ohne zu rasen (1/3)

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 24.  · PDF fileFriedrich Gulda zwei dieser Gipfelwerke auf sein Programm. 20:00 Nachrichten, Wetter 22:00Am Abend vorgelesen Lerne zu reisen, ohne zu rasen (1/3)

Montag 12.06.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Georg Philipp Telemann: Suite g-Moll (LaStagione Frankfurt: Michael Schneider); JohannJoachim Quantz: Konzert g-Moll (VirtuosiSaxoniae: Ludwig Güttler); Ludwig vanBeethoven: Fantasie c-Moll, op. 80 (MarkusSchirmer, Klavier; MDR Rundfunkchor Leipzig;MDR Sinfonieorchester: Fabio Luisi); FranzSchmidt: Symphonie Nr. 3 A-Dur (MDRSinfonieorchester: Fabio Luisi)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Georges Bizet: "L'Arlésienne", Suite Nr. 2, op. 23(Orchestre de la Suisse Romande: KazukiYamada); Johannes Brahms: Variationen undFuge B-Dur über ein Thema von Händel, op. 24(Francesco Piemontesi, Klavier); Paul Hindemith:Orgelkonzert (Martin Haselböck, Orgel; WienerSymphoniker: Rafael Frühbeck de Burgos);Robert Delanoff: "Der Olivenbaum von Side"(Johanna Daske, Flöte; Manou Liebert, Harfe);Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 5 D-Dur, op. 107 - "Reformation" (WienerPhilharmoniker: John Eliot Gardiner)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Edouard Lalo: "Fantaisie norvegiènne" (Jean-Jacques Kantorow, Violine; Granada CityOrchestra: Kees Bakels); Joaquín Turina:Serenata, op. 87 (Quartet sine nomine); DariusMilhaud: Sonatine, op. 76 (Jean-LouisBeaumadier, Flöte; Jacques Raynaut, Klavier);Louis Moreau Gottschalk: Symphonie Nr. 1(Orchester der Wiener Staatsoper: Igor Buketoff)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

S. Zinzadse: "Miniaturen"; A. Vivaldi: Konzert D-Dur, R 93; J. Gotovac: "Sinfonischer Kolo", op. 12;M. Steiner: "Reise aus der Vergangenheit",Thema; L. van Beethoven: Romance cantabile e-Moll; G. Fauré: Pavane fis-Moll, op. 50

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Focus Kultur07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Wilfried Knees, Pastor in Elmshorn08:00 Nachrichten, Wetter08:03 Kultur Aktuell

08:30 Am Morgen vorgelesenDie Geschichte der Bienen (10/14)

Bibiana Beglau, Markus Fennert und Thomas M.Meinhardt lesen aus dem Roman von Maja Lunde

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Stündlich Nachrichten und Wetter09:00 Nachrichten, Wetter09:20 Focus Kultur09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:20 Focus Kultur10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter11:20 Focus Kultur11:40 Focus Kultur

12:00 Nachrichten, Wetter12:03 Kultur Aktuell12:20 Focus Kultur12:40 Neue Bücher

13:00 Klassik à la carteGespräche mit Menschen, die etwas zu sagenhaben

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 Klassisch unterwegsOb zuhause oder im Auto - wir begleiten Siedurch den Nachmittag

Stündlich Nachrichten und Wetter14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur14:40 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher15:40 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:03 Kultur Aktuell17:20 Focus Kultur17:40 Focus Kultur18:00 Nachrichten, Wetter18:20 Focus Kultur18:40 Focus Kultur

19:00 JournalGespräche und Beiträge zum tagesaktuellenKulturgeschehen

19:00 Nachrichten, Wetter

19:30 MusicaEine halbe Stunde klassische Musik mitausgesuchtem Schwerpunkt

Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate D-DurKV 284Friedrich Gulda, Klavier

20:00 NDR Elbphilharmonie OrchesterFriedrich Gulda und Mozart

Klavier und Ltg.: Friedrich GuldaWolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert d-MollKV 466Klavierkonzert A-Dur KV 488Friedrich Gulda: Concerto for myselfAufzeichnung vom 2. Mai 1993 in der MusikhalleHamburg

Am 24. März 1786 nahm Mozart sein c-Moll-Klavierkonzert KV 491 mit eigener Hand in denKatalog seiner Werke auf, drei Wochen zuvorhatte er das A-Dur-Konzert KV 488 eingetragen.Und ein Jahr früher war das d-Moll-Konzert KV466 entstanden. Damit sind drei Konzerte vonunübertroffener Schönheit benannt, dieModellcharakter für nachfolgende Generationengewinnen sollten. Bei seinem HamburgerKonzert setzte der große Mozart-InterpretFriedrich Gulda zwei dieser Gipfelwerke auf seinProgramm.

20:00 Nachrichten, Wetter

22:00 Am Abend vorgelesenLerne zu reisen, ohne zu rasen (1/3)

Günter Sauer liest die Erzählung von Otto JuliusBierbaum

Von Deutschland, die Alpen überquerend, bisnach Italien zu reisen, das hatten - unter anderen- Johann Wolfgang Goethe und Johann GottfriedSeume vorgemacht und literarisch verwertet.Otto Julius Bierbaums Reisebuch "Eineempfindsame Reise im Automobil" erschien imJahre 1903, und das Neue und Besondere daranwar, dass er es in einem von seinem Verlag zurVerfügung gestellten Adler Phaeton mit einem

Zylinder und 8 PS tat. Bierbaum ist überzeugt,im Automobil über ein Mittel zu verfügen, "dieKunst des Reisens erneut zu pflegen" und grenztsich ausdrücklich von den "Rasewagen" ab.

22:00 Nachrichten, Wetter

22:35 NDR Kultur NeoMusik zwischen den Genres

Von und mit Robert Hauspurg

Dienstag 13.06.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Carl Philipp Emanuel Bach: Violoncellokonzert a-Moll, Wq 170 (Hans-Jacob Eschenburg,Violoncello; Kammerorchester Carl PhilippEmanuel Bach: Hartmut Haenchen); FrédéricChopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll, op. 21 (DanielBarenboim, Klavier; Berliner Philharmoniker:Asher Fisch); Ludwig van Beethoven: SymphonieNr. 3 Es-Dur, op. 55 - "Eroica" (DeutschesSymphonie-Orchester Berlin: Kent Nagano)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Antonín Dvořák: Klaviertrio B-Dur, op. 21 (BeauxArts Trio); Miklos Rozsa: "Rudyard Kipling'sJungle Book", Suite (BBC Philharmonic: RumonGamba); Josef Suk: "Ein Sommermärchen", op.29 (Royal Liverpool Philharmonic Orchestra:Libor Pesek)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Victor Herbert: Fünf Stücke (Lynn Harrell,Violoncello; Academy of St. Martin-in-the-Fields:Neville Marriner); Leonard Bernstein: Sonate(Richard Stoltzman, Klarinette; Irma Vallecillo,Klavier); Edgar Meyer: Violinkonzert (Hilary Hahn,Violine; Saint Paul Chamber Orchestra: HughWolff)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

Ernst Eichner: Symphonie D-Dur, op. 10, Nr. 5(Kurpfälzisches Kammerorchester: Hans OskarKoch); Nikolaj Medtner: "Märchen", op. 26, Nr. 1-3(Anna Scheps, Klavier); John Adams: "TheChairman Dances" (City of BirminghamSymphony Orchestra: Simon Rattle); JacquesIbert: "Le burlador", Deux Interludes (AndreaLieberknecht, Flöte; Florian Donderer, Violine;Jana Bousková, Harfe); Carlos Gardel:"Golondrinas" (Raúl Garello, Julio Oscar Pane,Bandonéon; José Alberto Giaimo, Klavier;Orchestre du Capitole de Toulouse: MichelPlasson); Fritz Kreisler: "Marche miniatureviennoise" (The Philharmonics)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Stoltenberg liest07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Wilfried Knees, Pastor in Elmshorn08:00 Nachrichten, Wetter08:03 Kultur Aktuell

24. Woche | 12.06.2017 - 18.06.2017

10.05.2017, 14:02:38

Page 2: 24.  · PDF fileFriedrich Gulda zwei dieser Gipfelwerke auf sein Programm. 20:00 Nachrichten, Wetter 22:00Am Abend vorgelesen Lerne zu reisen, ohne zu rasen (1/3)

08:30 Am Morgen vorgelesenDie Geschichte der Bienen (11/14)

Bibiana Beglau, Markus Fennert und Thomas M.Meinhardt lesen aus dem Roman von Maja Lunde

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Darin: 10:00 - 13:00Gemischtes Doppel - Annemarie Stoltenberg undRainer Moritz mit Buchempfehlungen für denSommer(urlaub)

09:00 Nachrichten, Wetter09:20 NDR Kultur Wissen

Michael Nauras Jazzanthologie (7/26) - G wieStan Getz

09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:20 Focus Kultur10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter11:20 Focus Kultur11:40 Focus Kultur12:00 Nachrichten, Wetter12:03 Kultur Aktuell12:20 Focus Kultur12:40 Neue Bücher

13:00 Klassik à la carteHörerwünsche

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 Klassisch unterwegsOb zuhause oder im Auto - wir begleiten Siedurch den Nachmittag

14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur14:40 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher15:40 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:03 Kultur Aktuell17:20 Focus Kultur17:40 Focus Kultur18:00 Nachrichten, Wetter18:20 Focus Kultur18:40 Focus Kultur

19:00 JournalGespräche und Beiträge zum tagesaktuellenKulturgeschehen

19:00 Nachrichten, Wetter

19:30 MusicaEine halbe Stunde klassische Musik mitausgesuchtem Schwerpunkt

Bernhard Molique: Streichquartett B-Dur op. 42Mannheimer Streichquartett

20:00 KulturforumDer Krieg im Fokus

Die Fotografin Herlinde Koelbl spricht mitSoldatenVon Heike TauchSWR 2016

Über sechs Jahre reiste die Fotografin HerlindeKoelbl in fast 30 Länder, um an militärischenAusbildungsorten landestypische Schießziele zudokumentieren. Aus diesen fotografischenAufnahmen entstand ihr Kunstprojekt TARGETS.Darüber hinaus sprach Koelbl mit Soldaten undScharfschützen. Unter Zusicherung derAnonymität erzählen sie von den moralischenHerausforderungen, von ihrer Motivation undAusbildung, von Führung und Gehorsam, von

Schuld und Fehlentscheidungen. Und immerfragt Herlinde Koelbl nach dem ersten Schuss:"Wie war es, als Sie das erste Mal auf einenMenschen zielten und abdrückten?"

20:00 Nachrichten, Wetter

21:00 Welt der MusikEinblicke und Hintergründe aus der "Welt derMusik"

22:00 Am Abend vorgelesenLerne zu reisen, ohne zu rasen (2/3)

Günter Sauer liest die Erzählung von Otto JuliusBierbaum

22:00 Nachrichten, Wetter

22:35 NDR Kultur NeoMusik zwischen den Genres

Von und mit Hendrik Haubold

Mittwoch 14.06.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert C-Dur,KV 467 (Mayumi Sakamoto, Klavier; WDRRundfunkorchester Köln: Niklas Willén); RobertSchumann: Symphonie Nr. 2 C-Dur, op. 61 (WDRSinfonieorchester Köln: Hans Vonk); JohannesBrahms: "Liebeslieder", op. 52 (Andreas Grauund Götz Schumacher, Klavier; WDRRundfunkchor Köln: Rupert Huber); DmitrijSchostakowitsch: Symphonie Nr. 9 Es-Dur, op. 70(WDR Sinfonieorchester Köln: Rudolf Barschai)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Camille Saint-Saëns: Symphonie Nr. 2 a-Moll, op.55 (Orchestre de la Suisse Romande: MarekJanowski); Alfred Schnittke: "Suite im alten Stil"(Solisten des Orchesters des Bolschoi-Theaters:Georgij Betschrukow); Nikolai Kapustin: SonateNr. 15, op. 127 (John Salmon, Klavier); EdwardElgar: Violinkonzert h-Moll, op. 61 (CatherineManoukian, Violine; Staatskapelle Weimar: StefanSolyom)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Richard Strauss: Burleske d-Moll (Emanuel Ax,Klavier; Philadelphia Orchestra: WolfgangSawallisch); Jean Françaix: "L'horloge de flore"(Albrecht Mayer, Oboe; Academy of St. Martin-in-the-Fields); Emmanuel Chabrier: Suite pastorale(Wiener Philharmoniker: John Eliot Gardiner)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

C. F. Abel: Ouvertüre C-Dur, op. 5, Nr. 4 (IlFondamento: Paul Dombrecht); L. Boccherini:Violoncellokonzert B-Dur (Yo-Yo Ma, Violoncello;Amsterdam Baroque Orchestra: Ton Koopman);C. Czerny: Variationen über einen bekanntenWiener Walzer, op. 12 (Daniel Blumenthal,Klavier); L. Weiner: Variationen über einungarisches Volkslied, op. 30 (SinfonieorchesterNordungarn: László Kovács); S. Rachmaninow:Vocalise, op. 34, Nr. 14 (Royal LiverpoolPhilharmonic Orchestra: Vasily Petrenko); E. Lalo:Romance-sérénade G-Dur (Jean-JacquesKantorow, Violine; Tapiola Sinfonietta: KeesBakels)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Focus Kultur07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Wilfried Knees, Pastor in Elmshorn08:00 Nachrichten, Wetter08:03 Kultur Aktuell

08:30 Am Morgen vorgelesenDie Geschichte der Bienen (12/14)

Bibiana Beglau, Markus Fennert und Thomas M.Meinhardt lesen aus dem Roman von Maja Lunde

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Stündlich Nachrichten und Wetter09:00 Nachrichten, Wetter09:20 Focus Kultur09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:20 Focus Kultur10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter11:20 Focus Kultur11:40 Focus Kultur12:00 Nachrichten, Wetter12:03 Kultur Aktuell12:20 Focus Kultur12:40 Neue Bücher

13:00 Klassik à la carteGespräche mit Menschen, die etwas zu sagenhaben

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 Klassisch unterwegsOb zuhause oder im Auto - wir begleiten Siedurch den Nachmittag

Stündlich Nachrichten und Wetter14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur14:40 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher15:40 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:03 Kultur Aktuell17:20 Focus Kultur17:40 Focus Kultur18:00 Nachrichten, Wetter18:20 Focus Kultur18:40 Focus Kultur

19:00 JournalGespräche und Beiträge zum tagesaktuellenKulturgeschehen

19:00 Nachrichten, Wetter

19:30 MusicaEine halbe Stunde klassische Musik mitausgesuchtem Schwerpunkt

Peter Tschaikowsky: Francesca da Rimini,Sinfonische Fantasie op. 32Simón Bolívar Youth Orchestra of VenezuelaLtg.: Gustavo Dudamel

24. Woche | 12.06.2017 - 18.06.2017

10.05.2017, 14:02:38

Page 3: 24.  · PDF fileFriedrich Gulda zwei dieser Gipfelwerke auf sein Programm. 20:00 Nachrichten, Wetter 22:00Am Abend vorgelesen Lerne zu reisen, ohne zu rasen (1/3)

20:00 HörspielSchnee (2/3)

Nach dem gleichnamigen Roman von OrhanPamukÜbersetzung aus dem Türkischen: Chr. K.NeumannKomposition: Altug ÜnlüBearbeitung und Regie: Norbert SchaefferMit Jens Wawrczeck, Özgür Özata u.v.a.NDR/DKultur 2006

Während einer Theatervorführung in dertürkischen Stadt Kars kommt es zu einem Eklat,der sich als realer Putschversuch erweist.Soldaten intervenieren, und keiner kann dieStadt verlassen, weil es seit Tagen unaufhörlichschneit. Und der gebildete, gutbürgerliche und"verwestlichte" Dichter Ka wird unvermutet zumDoppelagenten.

20:00 Nachrichten, Wetter

21:00 neue musikARD Themenwoche "Woran glaubst du?"

Woran Komponisten heute glaubenVon Margarete Zander

"Wir sind doch hier nicht in einemPriesterseminar!", entrüstete sich ein Professoreiner Musikhochschule, als Mark Andre in einemVortrag über die Hintergründe eines seinerWerke sprach. HJ - heißt "Hilf Jesus" man kannes aber einfach nur "Hey" aussprechen. "Hallo".Den Klangraum kann jeder betreten. Nichtreligiös, aber vom Sufi beeinflusst beleuchtetder palästinensisch-arabische Komponist SamirOdeh-Tamimi eine "L'Apocalypse Arabe I". Musikals Glaubensbekenntnis?

22:00 Am Abend vorgelesenLerne zu reisen, ohne zu rasen (3/3)

Günter Sauer liest die Erzählung von Otto JuliusBierbaum

22:00 Nachrichten, Wetter

22:35 NDR Kultur NeoMusik zwischen den Genres

Von und mit Mischa Kreiskott

Donnerstag 15.06.2017 (Fronleichnam)

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Louis Spohr: Symphonie Nr. 8 G-Dur, op. 137(NDR Radiophilharmonie: Howard Griffiths); CarlPhilipp Emanuel Bach: Magnificat (AnnetteDasch, Kristina Naude, Sopran; Alison Browner,Alt; Martin Homrich, Tenor; Geert Smits, Bass;NDR Chor; Concerto Köln: Hans-ChristophRademann); Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4e-Moll, op. 98 (NDR Elbphilharmonie Orchester:Günter Wand)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Benjamin Britten: Violinkonzert d-Moll, op. 15(Linus Roth, Violine; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Mihkel Kütson); MalcolmArnold: Symphony, op. 13 (BBC ConcertOrchestra: Vernon Handley); Leonard Bernstein:"West Side Story", Selections (Bergmann Duo);Percy Grainger: "Youthful Suite" (BBCPhilharmonic: Richard Hickox)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade c-Moll, KV388 (Bläser der Berliner Philharmoniker);Norbert Burgmüller: Entr'actes, op. 17(Hofkapelle Stuttgart: Frieder Bernius); ArthurBliss: "Mêlée Fantasque" (Royal Scottish NationalOrchestra: David Lloyd-Jones)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

C. Debussy: Sonate g-Moll (Liv Migdal, Violine;Marian Migdal, Klavier); D. Milhaud:"Scaramouche" (Eduard Brunner, Klarinette;Symphonieorchester des BayerischenRundfunks: Urs Schneider); F. Poulenc: "Troismouvements perpétuels" (Alexandre Tharaud,Klavier); Á. Piazzolla: "Le Grand Tango" (Orchestrada Camera Italiana, Violine und Leitung:Salvatore Accardo); H. Villa-Lobos: "Bachianabrasileira Nr. 4", Preludio (Julian Lloyd Webber,Violoncello; Dave Grusin, Klavier; Lee Ritenour,Gitarre); P. Tschaikowsky: "Cuban Sugar" (KlazzBrothers; Münchner Rundfunkorchester: RogerEpple)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Focus Kultur07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Wilfried Knees, Pastor in Elmshorn08:00 Nachrichten, Wetter08:03 Kultur Aktuell

08:30 Am Morgen vorgelesenDie Geschichte der Bienen (13/14)

Bibiana Beglau, Markus Fennert und Thomas M.Meinhardt lesen aus dem Roman von Maja Lunde

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Stündlich Nachrichten und Wetter09:00 Nachrichten, Wetter09:20 Focus Kultur09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:20 Focus Kultur10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter11:20 Focus Kultur11:40 Focus Kultur12:00 Nachrichten, Wetter12:03 Kultur Aktuell12:20 Focus Kultur12:40 Neue Bücher

13:00 Klassik à la carteHörerwünsche

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 Klassisch unterwegsOb zuhause oder im Auto - wir begleiten Siedurch den Nachmittag

Stündlich Nachrichten und Wetter14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur14:40 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 NDR Kultur Wissen

Michael Nauras Jazzanthologie (7/26) - G wieStan Getz

15:40 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter

17:03 Kultur Aktuell17:20 Focus Kultur17:40 Martenstein18:00 Nachrichten, Wetter18:20 Focus Kultur18:40 Focus Kultur

19:00 JournalGespräche und Beiträge zum tagesaktuellenKulturgeschehen

19:00 Nachrichten, Wetter

19:30 MusicaGeistliche Musik von Wolfgang AmadeusMozart

Vesperae solennes de confessore KV 339Simona Houda-Saturová und Katja Pieweck,SopranJaroslav Brezina, Tenor / István Kovács, BassSimon Kunst, Ikuko Morooka und Christian Ilg,Posaune / Michael Meyer, OrgelSchleswig-Holstein Festival ChorOrchestra Ensemble KanazawaLtg.: Rolf BeckAufzeichnung vom 24. Juli 2005 im Rahmen desSchleswig-Holstein Musik Festivals imSchleswiger Dom

20:00 OpernkonzertARD Themenwoche "Woran glaubst du?"

"Allmächt‘ge Jungfrau, hör mein Flehen!"Über den Glauben auf der OpernbühneVon Sabine Lange

Sie gehören zu den eindringlichsten undbeliebtesten Szenen der Oper: Wenn gebetetwird, einsam oder im Kollektiv, suchen dieProtagonisten den Kontakt zur höheren Macht.Seien es die Israeliten, Katholiken, Protestanten,Hugenotten, Puritaner - auf der Opernbühnezeigen sie ihren Glauben.

20:00 Nachrichten, Wetter

22:00 Am Abend vorgelesenAnsichten der Natur (1/5)

Wolfgang Büttner liest aus den Reiseberichtenvon Alexander von Humboldt

Alexander von Humboldt war der bedeutendsteund universellste Naturforscher, denDeutschland hervorgebracht hat. Noch nichtdreißigjährig, brach er 1799 zu einerfünfjährigen Südamerika-Reise auf, die ihn nachVenezuela, Kuba, Mexiko, Kolumbien, Ecuadorund Peru führte und einen halben Kontinent fürdie wissenschaftliche Forschung erschloss - manhat sie als die ertragreichste Forschungsreiseder Geschichte bezeichnet. Ab 1805 erschien inParis in 36 Bänden die große Beschreibungdieser Reise. Auszüge daraus liest WolfgangBüttner in einer Aufnahme aus dem Jahr 1963.

22:00 Nachrichten, Wetter

22:35 NDR Kultur NeoMusik zwischen den Genres

Von und mit Robert Hauspurg

24. Woche | 12.06.2017 - 18.06.2017

10.05.2017, 14:02:38

Page 4: 24.  · PDF fileFriedrich Gulda zwei dieser Gipfelwerke auf sein Programm. 20:00 Nachrichten, Wetter 22:00Am Abend vorgelesen Lerne zu reisen, ohne zu rasen (1/3)

Freitag 16.06.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Johann Baptist Vanhal: Symphonie g-Moll(Münchner Rundfunkorchester: Heinz Holliger);Joseph Haydn: Klaviertrio G-Dur, Hob. XV/25(Antonio Spiller, Violine; Wen-Sinn Yang,Violoncello; Silvia Natiello-Spieller, Klavier);Antonín Dvořák: Stabat Mater, op. 58 (Erin Wall,Sopran; Mihoko Fujimura, Mezzosopran;Christian Elsner, Tenor; Liang Li, Bass; Chor undSymphonieorchester des BayerischenRundfunks: Mariss Jansons)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Friedrich Smetana: Streichquartett e-Moll - "Ausmeinem Leben" (Hölderlin-Quartett); FranzSchubert: Sonate G-Dur, D 894 (Ewa Kupiec,Klavier); John Corigliano: "The Red Violin",Chaconne (Joshua Bell, Violine; PhilharmoniaOrchestra: Esa-Pekka Salonen); Aaron Copland:Sinfonie (Simon Preston, Orgel; Saint LouisSymphony Orchestra: Leonard Slatkin)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Zdenek Fibich: "Ländliche Impressionen", op. 54(Tschechisches National-Sinfonieorchester:Marek Stilec); Ferdinand Ries: Klavierkonzert Es-Dur, op. 42 (Christopher Hinterhuber, Klavier;New Zealand Symphony Orchestra: Uwe Grodd)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

M. Ravel: Sonatine fis-Moll (P. Giacometti,Klavier); A. Casella: "Scarlattiana", Minuetto (ExNovo Ensemble); P. Dukas: L'apprenti sorcier"(Cincinnati Symphony Orchestra: J. López-Cobos); C. Chaplin: "Modern times", Smile (R.Héry, Schlagzeug; Quatuor Ébène); I. Albéniz:"Suite española", Asturias, op. 47 (F. Bungarten,Gitarre; Münchner Rundfunkorchester: E.Ugarte); H. Shore: "Eastern promises",Concertino (N. Benedetti, Violine; BournemouthSymphony Orchestra: K. Karabits); J. Williams:"Harry Potter and the Philosopher's Stone",Hedwig's theme (Studioorchester: J. Williams)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Focus Kultur07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Wilfried Knees, Pastor in Elmshorn08:00 Nachrichten, Wetter08:03 Kultur Aktuell

08:30 Am Morgen vorgelesenDie Geschichte der Bienen (14/14)

Bibiana Beglau, Markus Fennert und Thomas M.Meinhardt lesen aus dem Roman von Maja Lunde

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Stündlich Nachrichten und Wetter09:00 Nachrichten, Wetter09:20 Focus Kultur09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:20 Focus Kultur10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter

11:20 Focus Kultur11:40 Focus Kultur12:00 Nachrichten, Wetter12:03 Kultur Aktuell12:20 Focus Kultur12:40 Neue Bücher

13:00 Klassik à la carteGespräche mit Menschen, die etwas zu sagenhaben

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 Klassisch unterwegsOb zuhause oder im Auto - wir begleiten Siedurch den Nachmittag

Stündlich Nachrichten und Wetter14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur14:40 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Freitagsforum15:40 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:03 Kultur Aktuell17:20 Focus Kultur17:40 Focus Kultur18:00 Nachrichten, Wetter18:20 Focus Kultur18:40 Focus Kultur

19:00 JournalGespräche und Beiträge zum tagesaktuellenKulturgeschehen

19:00 Nachrichten, Wetter

19:30 MusicaEine halbe Stunde klassische Musik mitausgesuchtem Schwerpunkt

Paul Hofhaimer: Tandernack uf dem Rin lagArnold Schönberg: Variationen über ein Rezitativop. 40Michael Radulescu, Orgel

20:00 Podium der Jungen1. Talente entdecken:Chloe Mun, KlavierGewinnerin des 59. InternationalenKlavierwettbewerbs "Ferruccio Busoni" in Bozen2015Werke von Baldassare Galuppi, Isaac Albéniz undRobert SchumannAufzeichnung vom 28. Februar 2017 im KleinenSendesaal des NDR Hannover

2. Konzerte junger KünstlerTrio Milian:Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig vanBeethoven und Georg Friedrich HändelAufzeichnung vom 23. Februar 2017 im KleinenSendesaal des NDR Hannover

20:00 Nachrichten, Wetter

22:00 Am Abend vorgelesenAnsichten der Natur (2/5)

Wolfgang Büttner liest aus den Reiseberichtenvon Alexander von Humboldt

22:00 Nachrichten, Wetter

22:35 NDR Kultur NeoMusik zwischen den Genres

Von und mit Mischa Kreiskott

Sonnabend 17.06.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Joseph Haydn: Sinfonia concertante B-Dur, Hob.I/105 (Lajos Lencses, Oboe; Hermann Herder,Fagott; Hans Kalafusz, Violine; Rudolf Gleissner,Violoncello; SWR Radio-SinfonieorchesterStuttgart: Neville Marriner); Ernst Eichner:Harfenkonzert C-Dur, op. 6, Nr. 1 (Silke Aichhorn,Harfe; Kurpfälzisches Kammerorchester: StefanFraas); Theodor Kirchner: Acht Stücke, op. 79(Johannes Moser, Violoncello; Paul Rivinius,Klavier); Alexander Skrjabin: Symphonie Nr. 3 c-Moll, op. 43 (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Alexander Glasunow: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, op. 55(Royal Scottish National Orchestra: JoséSerebrier); Sergej Rachmaninow: Trio élégiaqueNr. 2 d-Moll, op. 9 (Christian Tetzlaff, Violine;Tanja Tetzlaff, Violoncello; Artur Pizarro, Klavier);Peter Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll, op. 70(Israel Chamber Orchestra: Yoav Talmi)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Bernard Herrmann: "Souvenirs de voyage" (JulianBliss, Klarinette; Tippett Quartet); Josef Suk:Serenade Es-Dur, op. 6 (London ChamberOrchestra: Christopher Warren-Green)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

Michel Blavet: Konzert a-Moll (Musica AntiquaKöln: Reinhard Goebel); Georg ChristophWagenseil: Sinfonie A-Dur (StuttgarterKammerorchester: Johannes Goritzki); ChristophWillibald Gluck: Triosonate Nr. 2 g-Moll (LeParlement de Musique: Martin Gester); NinoRota: "A Renaissance timepiece" (Royal ScottishNational Orchestra: Cliff Eidelman); GeorgesDelerue: "Jules and Jim", Thema (The City ofPrague Philharmonic Orchestra: Paul Bateman);William Walton: "The First of the Few", Spitfire(Royal Liverpool Philharmonic Orchestra: CharlesGroves)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Focus Kultur07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Wilfried Knees, Pastor in Elmshorn08:00 Nachrichten, Wetter08:15 Martenstein

08:30 Am Morgen vorgelesenDie Sonnabend-Story: Tröste meine Trauer

Lew Kopelew liest einen Auszug aus seinerAutobiografie

09:00 Klassik auf WunschHans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen IhreMusikwünsche und Grüße

Stündlich Nachrichten und Wetter

Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreieService-Rufnummer

09:00 Nachrichten, Wetter09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:40 Lauter Lyrik

24. Woche | 12.06.2017 - 18.06.2017

10.05.2017, 14:02:39

Page 5: 24.  · PDF fileFriedrich Gulda zwei dieser Gipfelwerke auf sein Programm. 20:00 Nachrichten, Wetter 22:00Am Abend vorgelesen Lerne zu reisen, ohne zu rasen (1/3)

11:00 Nachrichten, Wetter11:20 CD der Woche

12:00 BelcantoHans-Jürgen Mende präsentiert dieschönsten Arien

12:00 Nachrichten, Wetter

13:00 KlassikboulevardDas Wochenendvergnügen für Musikliebhaber

Stündlich Nachrichten und Wetter13:00 Nachrichten, Wetter13:20 Focus Kultur14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Focus Kultur

16:00 Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2017- Eröffnungskonzert -

Alexej Gerassimez: Festspiel-OuvertüreWolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie-KantateNr. 2 B-Dur für Soli, Chor und Orchester -Lobgesang -Anna Lucia Richter und Esther Dierkes, SopranRobin Tritschler, Tenor / Arabella Steinbacher,ViolineAlexej Gerassimez, Percussion / NDR ChorWDR Rundfunkchor / NDR RadiophilharmonieLtg.: Andrew ManzeLive aus der St. Georgen-Kirche Wismar

16:00 Nachrichten, Wetter

19:00 Musica - Glocken und ChorGeistliche Musik im Fokus

Francis Poulenc: Messe G-Dur für Chor àcappellaRegine Adam, Sopran / NDR ChorLtg.: Hans-Christoph RademannOlivier Messiaen: Méditations sur le Mystère dela Sainte Trinité (Auszüge)Oliver Latry, OrgelO sacrum convivium, MotetteNDR Chor / Ltg.: Hans-Christoph Rademann

19:00 Nachrichten, Wetter

20:00 Prisma MusikZum 250. Todestag von Georg PhilippTelemann

Der frühe TelemannVon Peter Wollny

Mit Haydn, einem anderen Giganten derMusikgeschichte, teilt Telemann das Schicksal,dass nur wenige sein riesiges Gesamtwerküberblicken, ein Umstand, der oft mit völligunangemessener Geringschätzung kompensiertwird. Haydn stuft man als Wiener Klassiker lockerhinter (oder eigentlich vor) Mozart undBeethoven ein, Telemann wird gern alsVielschreiber bezeichnet. Die Zeitgenossenwussten es besser: Bach wäre niemalsThomaskantor in Leipzig geworden, wennTelemann die Stelle hätte haben wollen. DerDirektor des Leipziger Bach-Archivs, PeterWollny, entwirft ein Porträt des jungen Telemann.

20:00 Nachrichten, Wetter

22:00 Variationen zum ThemaWerke von Georg Philipp Telemann

Ouvertüre f-Moll Suite für 2 Blockflöten,Streicher und Basso continuoHan Tol und Agnes Dorwarth, AltblockflöteFreiburger BarockorchesterLtg.: Gottfried van der GoltzDaran ist erschienen die Liebe Gottes,Kantate für Sopran, Alt, Tenor, Bass, Chor,

Blockflöte, 2 Oboen, Streicher und BassocontinuoStefanie Wüst, Sopran / Angela Froemer, AltGeorg Poplutz, Tenor / Jens Hamann, BassCollegium Vocale Siegen / HannoverscheHofkapelleLtg.: Ulrich StötzelKonzert d-Moll für 2 Chalumeaux, Streicher undBasso continuoErik Hoeprich und Lisa Klewitt, ChalumeauMusica Antiqua Köln / Ltg.: Konrad HüntelerKonzert G-Dur für 4 Violinen ohne BegleitungSimon Standage, Micaela Comberti, MilesGolding und Andrew Manze, ViolineAlles redet itzt und singet, Kantate für Sopran,Bass und OrchesterBarbara Schlick, Sopran / Stephen Varcoe, BassDas Kleine Konzert / Ltg.: Hermann Max

22:00 Nachrichten, Wetter

Sonntag 18.06.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Anton Bruckner: Symphonie f-Moll (Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: StanislawSkrowaczewski); Robert Schumann: Konzert-Allegro mit Introduktion d-Moll, op. 134 (FlorianUhlig, Klavier; Deutsche Radio PhilharmonieSaarbrücken Kaiserslautern: Christoph Poppen);Max Reger: "Die Nonnen", op. 112 (Chor desNorddeutschen Rundfunks; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: Hans Zender);Camille Saint-Saëns: Symphonie Nr. 3 c-Moll, op.78 (Christian Schmitt, Orgel; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: JohannesWildner)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Antonio Salieri: Klavierkonzert B-Dur (AndreasStaier, Hammerklavier; Concerto Köln); FranzSchubert: Streichquartett a-Moll, D 804 -"Rosamunde" (Artemis Quartet); Sigismund Rittervon Neukomm: "Konzert am See, unterbrochenvon einem Donnerwetter" (Johannes Geffert,Orgel); Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie C-Dur, KV 551 - "Jupiter-Sinfonie" (ConcentusMusicus: Nikolaus Harnoncourt)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Antonio Rosetti: Sinfonie D-Dur (Pratum IntegrumOrchestra: Sergei Filchenko); Charles Ives: "Theunanswered question" (Philip Smith, Trompete;New York Philharmonic: Leonard Bernstein);Einojuhani Rautavaara: Harfenkonzert (MarielleNordmann, Harfe; Philharmonisches OrchesterHelsinki: Leif Segerstam)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

Hugo Alfvén: "Mittsommernacht", op. 19(Göteborger Sinfoniker: Neeme Järvi); ErnestoLecuona: "Crisantemo" (Thomas Tirino, Klavier);Gabriel Fauré: "Masques et bergamasques", op.112 (Orchestre de la Suisse Romande: KazukiYamada); Chick Corea: "La Fiesta" (Marcel undElizabeth Bergmann, Klavier); Maurice Ravel:"Une barque sur l'océan" (London SymphonyOrchestra: Claudio Abbado); Patrick Doyle: "VielLärm um nichts", Ouvertüre (Royal ScottishNational Orchestra: Cliff Eidelman)

06:00 Klassisch in den SonntagDer ideale Start in den Sonntag für alle Klassik-Freunde

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter07:00 Nachrichten, Wetter

08:00 KantateGeistliche Musik am 1. Sonntag nach Trinitatis

Dietrich Buxtehude: Nun bitten wir den HeiligenGeist, Choralbearbeitung BuxWV 208Rose Kirn, OrgelJohann Walter: Nun bitten wir den Heiligen Geist,MotetteDresdner Kreuzchor / Ltg.: Hans GrüssJohann Sebastian Bach: Brich dem Hungrigendein Brot, Kantate BWV 39Deborah York, Sopran / Bagna Bartosz, AltKlaus Mertens, Bass / Amsterdamer BarockchorAmsterdamer BarockorchesterLtg.: Ton Koopman

08:00 Nachrichten, Wetter

08:40 Glaubenssachen"Nur wer sich selbst liebt, kann andere lieben"

Das Dilemma zwischen Eitelkeit undSelbstachtungVon Robert Schurz

Eitelkeit gilt in Einheit mit Hochmut und Stolz alsTodsünde; verurteilt wird eine übertriebe Sorgeum äußere Schönheit, eine gesteigerte Status-Symbolik und der Drang nach Selbstdarstellung.Dahinter steht die Idee, dass Eitelkeit denweltlichen Werten absoluten Vorrang gibt und soden Weg zum Seelenheil versperrt. Allerdingsheißt es auch: Nur wer sich selbst liebt, kannandere lieben. Wo aber ist die Grenze zwischenlegitimer Selbstachtsamkeit oder Selbstsorgeund einer verwerflichen Eitelkeit?

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Stündlich Nachrichten und Wetter09:00 Nachrichten, Wetter09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:40 Lauter Lyrik

11:00 Das SonntagskonzertInternationale Händel-FestspieleGöttingen 2017

- Galakonzert -Georg Philipp Telemann: Conclusion e-Moll für 2Flöten, Streicher und Basso continuo aus"Musique de table"Ino, KantateOuvertüre D-Dur'O sleep, why dost thou leave me?' u.a.,Arien aus "Semele" HWV 58Johann Gottlieb Graun: Sinfonia für 2 Trompeten,2 Hörner, 2 Oboen, 2 Flöten und StreicherGeorg Friedrich Händel: 'Per me gia di morire',Arie aus "La resurrezione" HWV 47Dominique Labelle, SopranFestspielOrchester GöttingenCembalo und Ltg.: Laurence CummingsAufzeichnung vom 13. Mai in der Stadthalle

11:00 Nachrichten, Wetter

13:00 Starke StückeMeisterwerke der Musik

Felix Mendelssohn Bartholdy:Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre undAuszüge aus der Schauspielmusik op. 21 und op.61Barbara Suckowa, SprecherinSylvia McNair, Sopran

24. Woche | 12.06.2017 - 18.06.2017

10.05.2017, 14:02:39

Page 6: 24.  · PDF fileFriedrich Gulda zwei dieser Gipfelwerke auf sein Programm. 20:00 Nachrichten, Wetter 22:00Am Abend vorgelesen Lerne zu reisen, ohne zu rasen (1/3)

Angelika Kirchschlager, MezzosopranErnst-Senff-Chor / Berliner PhilharmonikerLtg.: Claudio Abbado

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 KlassikboulevardDas Wochenendvergnügen für Musikliebhaber

Stündlich Nachrichten und Wetter14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:20 Focus Kultur17:40 Bildschöne Bücher

18:00 Welt der MusikEinblicke und Hintergründe aus der "Welt derMusik"

18:00 Nachrichten, Wetter

19:00 Gedanken zur ZeitAgonie oder Aufbruch?

Europa in bewegten ZeitenVon Rainer Burchardt

Nie zuvor stand die Europäische Union vor einerderartigen Bewährungsprobe wie in diesenMonaten. Die Stichworte für die gegenwärtigenVerunsicherungen heißen Brexit, Rechtstrend,Flüchtlinge, Eurokrise, Nationalismus und Türkei.Hinzu kommen Unsicherheiten im Verhältnis zurUSA unter Trump und der schwereinzuschätzende Putin. Ganz davon abgesehen,dass die EU selbst eine interne Identitätskrise zubewältigen hat. Quo vadis Europa?

19:00 Nachrichten, Wetter

19:15 CD-NeuheitenNeues vom CD-Markt

20:00 SonntagsstudioGemischtes Doppel

Mit Annemarie Stoltenberg und Rainer MoritzModeration: Raliza Nikolov (NDR Kultur)Wiederholung der Sendung vom 13. Juni 2017

Kurz vor Sommeranfang stellten AnnemarieStoltenberg und Rainer Moritz Bücher vor, die inkeinem Reisegepäck fehlen dürfen. Krimis,Romane oder Sachbücher - das "GemischteDoppel" hat für jeden Geschmack das richtigeBuch dabei. Übrigens auch für Menschen, dienicht verreisen. Im Gespräch mit ModeratorinRaliza Nikolov erzählen die NDR KulturLiteraturexpertin und der Chef des HamburgerLiteraturhauses auch davon, an welchen Ortensie im Sommer besonders gerne lesen.

20:00 Nachrichten, Wetter

22:00 Soiréedas neue werk

Warm-Up - Portrait Vito ZurajWerke von Vito ZurajEnsemble Modern (Frankfurt)Künstlerische Gesamtleitung: Vito ZurajAufzeichnung vom 10. April 2017 derElbphilharmonie Hamburg

Music, Paintings & FilmWerke von Morton FeldmanEnsemble Recherche (Freiburg) & GästeLisa Fornhammer, SopranAufzeichnung vom 6. März 2017 derElbphilharmonie Hamburg

22:00 Nachrichten, Wetter

24. Woche | 12.06.2017 - 18.06.2017

10.05.2017, 14:02:39