Author
phungkhanh
View
216
Download
0
Embed Size (px)
Benutzerhandbuch
FLASH GLUKOSE MESSSYSTEM
.224
.257
4.64.6
Ihr Name: _________________________________________________
.224
.257
4.6 4.6
Inhalt
Auf dem Lesegert verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . 1
Wichtige Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Einfhrung in das System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8Lesegertset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9Sensorset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10FreeStyle Libre Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Erstes Einrichten des Lesegerts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Verwenden des Sensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17Anbringen des Sensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18Starten des Sensors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22Testen des Glukosespiegels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Hinzufgen von Notizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Anzeigen des Verlaufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31Protokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33Tagesdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34Weitere Verlaufsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Entfernen des Sensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Ersetzen des Sensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Verwenden von Erinnerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Verwenden des integrierten Blutzucker-Messgerts. . .41Blutzuckerbestimmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43Blutketonbestimmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47Kontrolllsungstest. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52Verwenden des Rechners fr schnell wirkendes Insulin . . .56
Aufladen des Lesegerts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
ndern der Lesegerteinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
Verwenden des FreeStyle Libre Systems im Alltag . . . . .67
Wartung und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70Lesegert schaltet sich nicht ein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70Probleme an der Sensorapplikationsstelle . . . . . . . . . . . . . . . .71
Probleme beim Starten des Sensors oder beim Empfang von Sensor-Messwerten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72Fehlermeldungen fr Blutzucker und -ketone . . . . . . . . . . . .75Probleme beim Blutzucker- oder Ketontest . . . . . . . . . . . . . . .79Durchfhrung eines Lesegerttests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Optionen fr Fachpersonal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82ndern der Dosierschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83Konfigurieren des Insulinrechners. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84Einfache Konfiguration des Insulinrechners. . . . . . . . . . . . . . .86Erweiterte Konfiguration des Insulinrechners . . . . . . . . . . . . .90ndern der Einstellungen fr den Insulinrechner . . . . . . . 101
Technische Daten des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Technische Daten des Rechners fr schnell wirkendes Insulin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Symbole auf der Verpackung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Elektromagnetische Vertrglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Auf dem Lesegert verwendete Symbole
Symbol Bedeutung
Aktiver Sensor
Aktueller Trend Ihres Glukosewerts. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Testen des Glukosespiegels
Vorsicht
Vorherigen/nchsten Bildschirm anzeigen
Notizen
+ Weitere Informationen zu Notizen hinzufgen
Notiz zu Lebensmitteln
Notiz zu schnell wirkendem Insulin
Uhrzeit auf Lesegert gendert
Erinnerungen
1
Symbol Bedeutung
Blutzucker- oder Ketontest
Einstellungen
Testergebnis mit Kontrolllsung
Rechner fr schnell wirkendes Insulin
Nhere Informationen zur empfohlenen Insulindosis
Geschtztes schnell wirkendes Insulin im Krper
Akku fast leer
Akku ldt
Sensor zu kalt
Sensor zu warm
2
Wichtige Sicherheitsinformationen
AnwendungsbereichDas FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystem ist zur Messung von Glukosespiegeln in der interstitiellen Flssigkeit bei an Diabetes mellitus erkrankten Personen ab 4 Jahren einschlielich Schwangeren angezeigt. Die Indikation fr Kinder (4 bis 12 Jahre) ist auf Kinder unter der Aufsicht einer mindestens 18 Jahre alten Pflegeperson beschrnkt. Die Pflegeperson ist dafr verantwortlich, mit dem FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystem umzugehen bzw. dem Kind dabei zu helfen sowie die FreeStyle Libre Messwerte auszuwerten bzw. dem Kind bei der Auswertung zu helfen. Mit Ausnahme der unten beschriebenen Situationen soll es die Blutzuckerbestimmung bei der Selbstbehandlung von Diabetes ersetzen. Unter folgenden Umstnden sollten Sie zur Prfung der mit dem Sensor des FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystems erfassten aktuellen Glukose-Messwerte ein Blutzucker-Messgert verwenden: In Phasen mit rasch schwankendem Glukosespiegel kann es sein,
dass ein Glukosespiegel, der mithilfe des Sensors in der interstitiellen Flssigkeit gemessen wurde und als aktuell berichtet wird, den tatschlichen Blutzuckerspiegel nicht exakt wiedergibt. Bei rasch fallendem Glukosespiegel knnen die vom Sensor gemessenen Glukose-Messwerte hher liegen als die Blutzuckerwerte. Umgekehrt knnen bei rasch steigendem Glukosespiegel die vom Sensor gemessenen Glukose-Messwerte niedriger liegen als die Blutzuckerwerte.
Zur Besttigung einer vom Sensor berichteten Hypoglykmie oder drohenden Hypoglykmie.
Wenn die Symptome nicht mit dem Messwert des FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystems bereinstimmen. Symptome, die mglicherweise Folge eines niedrigen Blutzuckers oder eines hohen Blutzuckers sind, drfen nicht ignoriert werden.3
KontraindikationenDas FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystem muss vor einer Kernspintomographie (MRT) entfernt werden.
WARNUNG: Das FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystems enthlt Kleinteile, die
bei Verschlucken gefhrlich werden knnen. In Phasen mit rasch schwankendem Glukosespiegel (mehr als 0,1 mmol/L
pro Minute) kann es sein, dass ein Glukosespiegel, der mithilfe des Sensors des FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystems in der interstitiellen Flssigkeit gemessen wurde, den tatschlichen Blutzuckerspiegel nicht exakt wiedergibt. Unter diesen Umstnden sollten Sie die Sensor-Glukosewerte berprfen, indem Sie einen Test mit einem Blutzucker-Messgert und eine Blutentnahme am Finger durchfhren.
Zur Besttigung einer vom Sensor des FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystems berichteten Hypoglykmie oder drohenden Hypoglykmie sollten Sie einen Test mit einem Blutzucker-Messgert und eine Blutentnahme am Finger durchfhren.
Ignorieren Sie keine Symptome, die mglicherweise Folge eines niedrigen oder hohen Blutzuckers sind. Wenn Ihre Symptome nicht mit dem Messwert des FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystems bereinstimmen oder Sie den Verdacht haben, dass Ihr Messwert ungenau ist, berprfen Sie den Messwert, indem Sie einen Test mit einem Blutzucker-Messgert und eine Blutentnahme am Finger durchfhren. Wenn Sie Symptome haben, die nicht mit Ihren Glukose-Messwerten bereinstimmen, wenden Sie sich bitte an Ihr medizinisches Fachpersonal.
4
VORSICHT: In seltenen Fllen kann es sein, dass die Sensor-Glukosewerte ungenau sind. Wenn Sie glauben, dass Ihre Glukose-Messwerte nicht korrekt sind oder sie nicht mit Ihrem gesundheitlichen Befinden bereinstimmen, fhren Sie bitte einen Blutzuckertest am Finger durch, um Ihren Glukosewert zu besttigen. Falls das Problem weiterhin besteht, entfernen Sie den aktuellen Sensor und bringen Sie einen neuen an.
Die Leistung des Systems bei gleichzeitiger Verwendung mit anderen implantierten medizinischen Produkten wie Herzschrittmachern wurde noch nicht beurteilt.
Das Lesegert ist zur Verwendung durch eine Person vorgesehen. Aufgrund der Gefahr einer Verbreitung von Infektionen darf es nicht an mehr als einer Person - auch nicht an anderen Familienmitgliedern - verwendet werden. Alle Teile des Lesegerts gelten als biologisch gefhrlich und knnen auch nach der Reinigung Infektionskrankheiten bertragen.
Manche Personen reagieren mglicherweise empfindlich auf die Klebefolie, die den Sensor an der Haut fixiert. Wenn Sie erhebliche Hautreizungen um oder unter Ihrem Sensor bemerken, mssen Sie den Sensor entfernen und den Gebrauch des FreeStyle Libre-Systems einstellen. Kontaktieren Sie Ihr medizinisches Fachpersonal, bevor Sie den Gebrauch des FreeStyle Libre-Systems fortsetzen.
5
Informationen zum System Das FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystem ist nur zur Verwendung
mit FreeStyle Precision Blutzucker- und Blutketon-Teststreifen und MediSense Kontrolllsung vorgesehen.
Schtzen Sie den USB-Anschluss und die Teststreifenffnung am Lesegert vor Staub, Schmutz, Blut, Kontrolllsung, Wasser und sonstigen Stoffen.
Physiologische Unterschiede zwischen der interstitiellen Flssigkeit und Kapillarblut knnen zu unterschiedlichen Glukose-Messwerten fhren. Unterschiede zwischen den Glukose-Messwerten aus interstitieller Flssigkeit und Kapillarblut knnen in Phasen beobachtet werden, in denen sich der Blutzuckerspiegel rasch ndert, z. B. nach dem Essen, einer Insulingabe oder sportlicher Bettigung.
Schwere Dehydratation und exzessiver Flssigkeitsverlust knnen zu ungenauen Ergebnissen fhren. Wenn Sie glauben, an einer Dehydratation zu leiden, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr medizinisches Fachpersonal.
Bewahren Sie das Sensorset bei 4 C bis 25 C auf. Das Sensorset muss nicht, kann aber im Khlschrank aufbewahrt werden, solange dessen Temperatur zwischen 4 C und 25 C liegt.
6
Wenn bei Ihnen eine medizinische Untersuchung durchgefhrt werden soll, bei der starke Magnet- oder elektromagnetische Strahlung auftritt (z. B. Rntgenuntersuchung, MRT [Kernspintomographie] oder CT [Computertomographie]), entfernen Sie Ihren Sensor und bringen Sie nach dem Untersuchungstermin einen neuen Sensor an. Die Effekte dieser Verfahren auf die Leistung des Systems wurden noch nicht beurteilt.
Die Verwendung des FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystems bei Dialysepatienten oder Personen unter 4 Jahren wurde noch nicht beurteilt.
7
Einfhrung in das SystemDas FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystem besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem tragbaren Lesegert und einem Einweg-Sensor, der am Krper getragen wird. Mit dem Lesegert knnen Sie den Sensor drahtlos scannen und Ihre Glukose-Messwerte erfassen. Das Lesegert verfgt auerdem ber ein integriertes Blutzucker- und -Keton-Messgert, das mit FreeStyle Precision Blutzucker- und Blutketon-Teststreifen funktioniert.
Der Lieferumfang Ihres Systems umfasst ein Lesegertset und ein Sensorset. Prfen Sie bitte beim ffnen der Sets den Inhalt auf Beschdigung und Vollstndigkeit. Sollten Teile fehlen oder beschdigt sein, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
WICHTIG: Dieses Benutzerhandbuch enthlt Sicherheitsinformationen zu diesem System. Lesen Sie vor Gebrauch Ihres Systems alle Informationen im Benutzerhandbuch und in der Gebrauchsanweisung der FreeStyle Precision Blutzucker- und -Keton-Teststreifen.
8
Lesegertset
Das Lesegertset enthlt:
FreeStyle Libre Lesegert
USB-Kabel
Netzteil Benutzerhandbuch
Kurzanleitung
Das Lesegert wird zur Erfassung von Glukose-Messwerten Ihres Sensors verwendet. Es kann den Glukoseverlauf von ca. 90 Tagen sowie Notizen, die Sie zu Aktivitten wie Insulinspritzen, Mahlzeiten oder sportlicher Bettigung eingeben, speichern. Diese Informationen knnen dazu beitragen, dass Sie besser verstehen, wie sich diese Aktivitten auf Ihren Glukosewert auswirken.
USB-Anschluss
Zum Aufladen des Lesegerts und Verbinden mit einem Computer.
Teststreifenffnung
Fhren Sie hier einen Teststreifen ein, um das integrierte Blutzucker-Messgert zu verwenden.
Touchscreen
Start-Taste
Mit dieser Taste schalten Sie das Lesegert ein und
aus und gelangen von jedem beliebigen
Bildschirm aus zum Startbildschirm.
9
Sensorset
Das Sensorset enthlt:
Sensorpackung Sensorapplikator
Alkoholtuch Produktbeilage
SensorpackungMit dem Sensorapplikator verwendet, um den Sensor fr den Gebrauch vorzubereiten.
SensorapplikatorBringt den Sensor am Krper an.
Der Sensor misst und speichert Glukose-Messwerte, wenn er am Krper getragen wird. Er besteht zunchst aus zwei Teilen: der Sensorpackung und dem Sensorapplikator. Bereiten Sie den Sensor entsprechend den Anweisungen vor und bringen Sie ihn auf der Rckseite des Oberarms an. Der Sensor hat eine kleine, flexible Spitze, die sich direkt unter die Haut schiebt. Der Sensor kann bis zu 14 Tage getragen werden.
SensorZur Messung Ihres Glukosewerts nach Anbringen
am Krper (erst nach Anbringen sichtbar).10
ber den Startbildschirm des Lesegerts gelangen Sie an Informationen zu Ihren Glukosewerten und zum System. Wenn Sie auf die Start-Taste drcken, gelangen Sie zum Startbildschirm.
Startbildschirm
Luft ab in 14Tg
22:23
Glukosetesten
Verlaufanzeigen
Uhrzeit
Aktuelle, auf dem Lesegert eingestellte Uhrzeit.
Sensorstatus
Informationen zu Ihrem aktuellen Sensor.
Akkuladezustand
Verbleibende Akkuladung.
Einstellungen
Berhren Sie dieses Symbol, um die
Einstellungen des Lesegerts zu ndern.
Verlauf anzeigen
Berhren Sie dieses Symbol, um Informationen
zu frheren Glukose- Messwerten zu berprfen.
Glukose testen
Berhren Sie dieses Symbol, um Ihren Sensor-Glukosewert zu bestimmen.
Erinnerung
Berhren Sie dieses Symbol, um Erinnerungen einzustellen oder zu ndern.
11
Der Bildschirm Sensor-Glukosewerte erscheint, nachdem Sie Ihren Sensor mit dem Lesegert gescannt haben. Angezeigt werden der aktuelle Glukosespiegel, ein Glukose-Trendpfeil, der angibt, in welche Richtung sich Ihr Glukosewert momentan bewegt, und ein Diagramm mit Ihren aktuellen und gespeicherten Glukose-Messwerten.
Sensor-Glukosewerte
14:00 18:00 22:00
Glukosewert bald zu niedrig
4,0 21
15
9
3
mmolL
Nachricht
Berhren Sie dieses Feld, um weitere Informationen zu erhalten.
Aktueller Glukosespiegel
Glukosewert Ihres letzten Scans.
Notiz zu Lebensmitteln
Notizen hinzufgen
Berhren Sie dieses Symbol, um fr Glukose-Messwerte
Notizen hinzuzufgen.
Glukose-Trendpfeil
Zeigt, in welche Richtung sich Ihr Glukosewert momentan bewegt.
Notiz zu schnellwirkendem Insulin
Glukose-Diagramm
Diagramm mit Ihren aktuellen und
gespeicherten Glukose- Messwerten.
12
FreeStyle Libre SoftwareDie FreeStyle Libre Software kann zur Anzeige von Berichten und nderung der Lesegerteinstellungen verwendet werden. Die Software ist kompatibel mit den meisten Windows- und Mac-Betriebssystemen. Auf der Webseite www.FreeStyleLibre.com finden Sie eine Bildschirmanleitung zum Herunterladen und zur Installation der Software.
VERWENDUNGSZWECK Die FreeStyle Libre Software ist fr die Verwendung durch Patienten und medizinisches Fachpersonal vorgesehen und soll dabei helfen, Informationen wie Sensor-Glukosewerte, Blutzucker-Testergebnisse, Blutketon-Testergebnisse und andere Daten, die vom FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystem hochgeladen wurden, zur Untersttzung eines wirkungsvollen Diabetestherapieprogramms zu berprfen, zu analysieren und auszuwerten.Die FreeStyle Libre Software ist nicht fr die Diagnose von oder Testung auf Diabetes mellitus vorgesehen. Anwendern sollte bewusst sein, dass die FreeStyle Libre Software lediglich ein Hilfsmittel zur Informationsverwaltung darstellt und daher die Untersttzung durch medizinisches Fachpersonal nicht ersetzt. Patienten sollten bei Fragen zur Diabetestherapie stets das medizinische Fachpersonal zu Rate ziehen.
13
www.FreeStyleLibre.com
Erstes Einrichten des LesegertsBevor Sie das System zum ersten Mal verwenden, muss das Lesegert konfiguriert werden.
Schritt Vorgehen
1 Drcken Sie auf die Start-Taste, um das Lesegert einzuschalten.
2 Whlen Sie nach Aufforderung auf dem Touchscreen die gewnschte Sprache fr das Lesegert aus. Berhren Sie OK, um fortzufahren. Hinweis: Benutzen Sie die Fingerkuppe. Drcken Sie NICHT mit dem Fingernagel oder anderen Gegenstnden auf den Bildschirm.
3 Stellen Sie mithilfe der Pfeiltasten auf dem Touchscreen die Werte fr die Anzeige Aktuelles Datum ein. Berhren Sie weiter, um fortzufahren.14
zurck weiter
Aktuelles Datum
Juni2017
14
Schritt Vorgehen
4 Stellen Sie die Aktuelle Uhrzeit ein. Berhren Sie weiter, um fortzufahren.
5 Stellen Sie Ihren Glukose-Zielbereich ein. Legen Sie Ihren Glukose-Zielbereich gemeinsam mit Ihrem medizinischen Fachpersonal fest. Berhren Sie weiter, um fortzufahren. Hinweis: Ihr Glukose-Zielbereich wird auf dem Lesegert in Glukose-Diagrammen angezeigt und dient der Berechnung Ihrer Zeit im Zielbereich.
VORSICHT: Es ist sehr wichtig, dass Sie Uhrzeit und Datum korrekt einstellen. Diese Werte haben Auswirkungen auf die Daten und Einstellungen des Lesegerts.
mmolL4,4 bis 7,8
zurck weiter
Glukose-Zielbereich
?
12 00
zurck weiter
Aktuelle Uhrzeit
15
Schritt Vorgehen
6 Das Lesegert zeigt nun wichtige Informationen zu zwei zentralen Themen an und hilft Ihnen bei der Verwendung des Systems:
Es erklrt Ihnen den Glukose-Trendpfeil auf dem Bildschirm Glukose-Messwert.
Es erklrt Ihnen, wie Sie von jedem beliebigen Bildschirm aus wieder zum Startbildschirm gelangen.
Berhren Sie weiter, um das nchste Thema aufzurufen. Wenn die Konfiguration des Lesegerts abgeschlossen ist, berhren Sie fertig, um zum Startbildschirm zu gelangen.
Hinweis: Laden Sie das Lesegert auf, wenn der Akkuladezustand niedrig ist. Verwenden Sie dazu nur das mit dem System gelieferte USB-Kabel und Netzteil.
weiterzurck
Wenn Sie Ihren Sensor scannen, zeigt ein Pfeil Ihren aktuellen Glukosetrend an:
Steigt rasch
Steigt
ndert sich langsam
Fllt
Fllt rasch
fertigzurck
Drcken Sie d. Start-Taste, um whr. d. Benutz. d. Leseger. wied. z. Startbildsch. z. gel.
16
Verwenden des Sensors
VORSICHTSHINWEISE: Sensorpackung und Sensorapplikator sind als Set (getrennt
vom Lesegert) verpackt und haben denselben Sensorcode. berprfen Sie, ob die Sensorcodes bereinstimmen, bevor Sie Sensorpackung und Sensorapplikator verwenden. Es sollten immer Sensorpackungen und Sensorapplikatoren mit demselben Sensorcode zusammen verwendet werden, da andernfalls Ihre Sensor-Glukosewerte eventuell falsch sind.
Bei intensiver sportlicher Bettigung kann sich Ihr Sensor durch Schwei oder Bewegung des Sensors lsen. Lst sich Ihr Sensor von der Haut, erhalten Sie mglicherweise keine Messwerte oder unzuverlssige Messwerte, die nicht mit Ihrem gesundheitlichen Befinden bereinstimmen. Folgen Sie den Anweisungen zur Auswahl einer geeigneten Applikationsstelle.
CODE
FreeStyle LibreSensor Pack
Abbott Diabetes Care Ltd. Range Road, Witney, Oxon, OX29 0YL
, UK DO
C3039
1 Rev.
B 09
/13
XXXXXXXXX
XXX
YYYY-MM-DD
17
Anbringen des Sensors
Schritt Vorgehen
1 Bringen Sie den Sensor nur auf der Rckseite des Oberarms an. Meiden Sie Bereiche mit Narben, Muttermalen, Dehnungsstreifen oder Beulen. Whlen Sie ein Hautareal aus, das von Ihren blichen Alltagsaktivitten im Allgemeinen nicht beeintrchtigt (gedehnt oder gedrckt) wird. Whlen Sie eine Stelle aus, die mindestens 2,5 cm (1 Zoll) von einer Insulininjektionsstelle entfernt ist. Um Beschwerden oder Hautreizungen zu vermeiden, sollten Sie eine andere Stelle als die zuletzt verwendete auswhlen.
2 Reinigen Sie die Applikationsstelle mit einem Alkoholtuch und lassen Sie die Stelle trocknen, bevor Sie fortfahren. So lst sich der Sensor nicht so leicht vom Krper. Hinweis: Das Hautareal MUSS sauber und trocken sein; andernfalls haftet der Sensor nicht an der Haut.
18
Schritt Vorgehen
3 ffnen Sie die Sensorpackung, indem Sie den Deckel vollstndig abziehen. Nehmen Sie die Kappe vom Sensorapplikator ab und legen Sie sie beiseite.
4 Richten Sie die dunkle Markierung auf dem Sensorapplikator an der dunklen Markierung auf der Sensorpackung aus. Drcken Sie den Sensorapplikator fest bis zum Anschlag auf die Packung, whrend diese auf einer harten Flche steht.
5 Ziehen Sie den Sensorapplikator aus der Sensorpackung heraus.
Deckel
Kappe VORSICHT: NICHT verwenden, wenn Sensorpackung oder Sensorapplikator anscheinend beschdigt oder bereits geffnet sind. NICHT nach dem Verfallsdatum verwenden.
19
Schritt Vorgehen
6 Der Sensorapplikator ist nun vorbereitet und der Sensor kann angebracht werden.
7 Platzieren Sie den Sensorapplikator ber der vorbereiteten Stelle und drcken Sie ihn fest auf die Haut, um den Sensor am Krper anzubringen.
VORSICHT: Im Sensorapplikator sitzt jetzt eine Nadel. Fassen Sie NICHT in den Sensorapplikator und setzen Sie ihn nicht wieder auf die Sensorpackung auf.
VORSICHT: Drcken Sie den Sensorapplikator ERST DANN auf die Haut, wenn er sich ber der vorbereiteten Stelle befindet, um eine versehentlich falsche Platzierung oder Verletzung zu vermeiden.
20
Schritt Vorgehen
8 Ziehen Sie den Sensorapplikator vorsichtig weg vom Krper. Der Sensor sollte nun an der Haut haften.
Hinweis: Beim Anbringen des Sensors kann es zu einem Bluterguss oder einer Blutung kommen. Kommt es zu einer anhaltenden Blutung, entfernen Sie den Sensor und bringen Sie einen neuen an einer anderen Stelle an.
9 Vergewissern Sie sich, dass der Sensor nach dem Anbringen fest sitzt.
Setzen Sie die Kappe wieder auf den Sensorapplikator auf. Entsorgen Sie die gebrauchte Sensorpackung und den gebrauchten Sensorapplikator gem den rtlichen Bestimmungen.
Sensor
21
Starten des Sensors
Schritt Vorgehen
1 Drcken Sie auf die Start-Taste, um das Lesegert einzuschalten.
2 Berhren Sie Neuen Sensor starten.
3 Halten Sie das Lesegert in einem Abstand von maximal 4 cm (1,5 Zoll) an den Sensor, um ihn zu scannen. Dadurch wird Ihr Sensor gestartet. Wenn Sie Tne eingeschaltet haben, gibt das Lesegert einen Signalton aus, wenn der Sensor erfolgreich aktiviert wurde. Nach 60 Minuten kann der Sensor zum Glukosetest verwendet werden.Hinweis: Wird der Sensor nicht innerhalb von 15 Sekunden erfolgreich gescannt, zeigt das Lesegert eine Meldung an und fordert Sie auf, den Sensor noch einmal zu scannen. Berhren Sie OK, um wieder zum Startbildschirm zu gelangen und berhren Sie Neuen Sensor starten, um Ihren Sensor zu scannen.
Kein aktiv. Sens.
22:23
Neuen Sensor starten
Verlaufanzeigen
Minuten
OKNeuer Sensor startet
60 Sensor kann benutzt werden in:
22
Testen des Glukosespiegels
Schritt Vorgehen
1 Schalten Sie das Lesegert ein, indem Sie auf die Start-Taste drcken oder berhren Sie Glukose testen auf dem Startbildschirm.
2 Halten Sie das Lesegert in einem Abstand von maximal 4 cm (1,5 Zoll) an Ihren Sensor, um ihn zu scannen. Ihr Sensor sendet die Glukose-Messwerte drahtlos an das Lesegert. Wenn Sie Tne eingeschaltet haben, gibt das Lesegert einen Signalton aus, wenn der Sensor erfolgreich gescannt wurde.
Hinweis: Wird der Sensor nicht innerhalb von 15 Sekunden erfolgreich gescannt, zeigt das Lesegert eine Meldung an und fordert Sie auf, den Sensor noch einmal zu scannen. Berhren Sie OK, um wieder zum Startbildschirm zu gelangen und berhren Sie Glukose testen, um Ihren Sensor zu scannen.
22:23
Glukose testen
Verlaufanzeigen
Luft ab in 14Tg
ODER
23
Schritt Vorgehen
3 Das Lesegert zeigt Ihnen Ihren aktuellen Glukose-Messwert zusammen mit Ihrem Glukose-Diagramm und einem Pfeil an, der den aktuellen Trend Ihres Glukosewerts angibt.
21
15
9
3
mmolL4,0
Glukosewert bald zu niedrig
14:00 18:00 22:00
24
Sensor-Glukosewerte
Hinweise: Das Diagramm zeigt Glukose-Messwerte bis 21 mmol/L an. Glukose-
Messwerte ber 21 mmol/L werden mit 21 mmol/L angezeigt. Wenn das Symbol erscheint, bedeutet dies, dass die Uhrzeit des
Lesegerts gendert wurde. Dann knnen Lcken im Diagramm entstehen oder Glukose-Messwerte verborgen sein.
14:00 18:00 22:00
Glukosewert bald zu niedrig
4,0 mmolL21
15
9
3
Glukose-Trendpfeil
Aktueller Glukosespiegel
Glukose-Zielbereich
25
Der Glukose-Trendpfeil gibt Ihnen einen Hinweis, in welche Richtung sich Ihr Glukosewert momentan bewegt.
Glukosewert steigt rasch (mehr als 0,1 mmol/L pro Minute)
Glukosewert steigt(zwischen 0,06 und 0,1 mmol/L pro Minute)
Glukosewert ndert sich langsam(weniger als 0,06 mmol/L pro Minute)
Glukosewert fllt(zwischen 0,06 und 0,1 mmol/L pro Minute)
Glukosewert fllt rasch(mehr als 0,1 mmol/L pro Minute)
Hinweis: Der Glukose-Trendpfeil erscheint nicht immer neben Ihrem Messwert.
26
Die folgende Tabelle enthlt Meldungen, die mglicherweise zu Ihren Glukose-Messwerten angezeigt werden.
Anzeige Was zu tun ist
21
15
9
314:00 18:00 22:00
Niedriger Glukosewert
LO mmolL
21
15
9
314:00 18:00 22:00
Hoher Glukosewert
HI mmolL
Wenn LO (niedrig) auf dem Lesegert erscheint, liegt Ihr Messwert unter 2,2 mmol/L. Wenn HI (hoch) auf dem Lesegert erscheint, liegt Ihr Messwert ber 27,8 mmol/L. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Feld fr Nachrichten berhren. Prfen Sie Ihren Blutzucker am Finger mit einem Teststreifen. Wenn das Ergebnis ein zweites Mal LO (niedrig) bzw. HI (hoch) ist, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr medizinisches Fachpersonal.
Liegt Ihr Glukosewert ber 13,3 mmol/L oder unter 3,9 mmol/L, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm. Sie knnen das Feld fr Nachrichten berhren, um weitere Informationen zu erhalten und eine Erinnerung an einen Glukosetest einzustellen.
21
15
9
314:00 18:00 22:00
Niedriger Glukosewert
3,5 mmolL
21
15
9
314:00 18:00 22:00
Hoher Glukosewert
16,1 mmolL
27
Anzeige Was zu tun ist
21
15
9
314:00 18:00 22:00
Glukosewert bald zu niedrig
4,0 mmolL
21
15
9
314:00 18:00 22:00
13,2 mmolLGlukosewert bald zu hoch
Liegt Ihr Glukosewert innerhalb der nchsten 15Minuten voraussichtlich ber 13,3 mmol/L oder unter 3,9 mmol/L, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm. Sie knnen das Feld fr Nachrichten berhren, um weitere Informationen zu erhalten und eine Erinnerung an einen Glukosetest einzustellen.
Hinweis: Wenn Sie sich bei einer Meldung oder einem Messwert nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihr medizinisches Fachpersonal, bevor Sie etwas unternehmen.
28
Hinzufgen von NotizenZu Ihren Glukose-Messwerten knnen Notizen gespeichert werden. Sie knnen direkt bei Anzeige Ihres Glukose-Messwerts oder innerhalb von 15 Minuten nach dessen Empfang eine Notiz hinzufgen. Sie knnen Lebensmittel, Insulin, sportliche Bettigung und alle Medikamente, die Sie einnehmen, protokollieren.
Schritt Vorgehen
1 Sie knnen auf dem Bildschirm Glukose-Messwert Notizen hinzufgen, indem Sie das Symbol oben rechts auf dem Touchscreen berhren. Wenn Sie keine Notizen hinzufgen mchten, knnen Sie auf die Start-Taste drcken, um zum Startbildschirm zu gelangen, oder die Start-Taste gedrckt halten, um das Lesegert auszuschalten.
2 Markieren Sie das Kontrollkstchen neben den Notizen, die Sie hinzufgen mchten. Berhren Sie den Pfeil nach unten, um andere Notizenoptionen anzuzeigen.
21
15
9
314:00 18:00 22:00
Glukosewert bald zu niedrig
4,0 mmolL
OKNotizen hinzufgen
1 / 4
Schnell wirkendes Insulin
Lang wirkendes Insulin
Lebensmittel
29
Schritt Vorgehen
3+++
OKNotizen hinzufgen
1 / 4
Schnell wirkendes Insulin
Lang wirkendes Insulin
Lebensmittel
Einh.
Schnell wirkendes Insulin eingeben
OK
Nachdem Sie die Kstchen fr die Notizen zu Lebensmitteln und Insulin markiert haben, erscheint das Symbol + rechts neben der Notiz. Sie knnen es berhren, um Ihrer Notiz weitere spezifischere Informationen hinzuzufgen. Berhren Sie anschlieend OK. Notizen zu Insulin: Geben Sie die
Anzahl der gespritzten Einheiten ein. Notizen zu Lebensmitteln: Geben
Sie Informationen zu Gramm oder Broteinheiten ein.
Hinweis: Notizen zu Lebensmitteln und schnell wirkendem Insulin werden als Symbole in Ihren Glukose-Diagrammen und in Ihrem Protokoll angezeigt.
4 Berhren Sie OK, um Ihre Notizen zu speichern.
Sie knnen Ihre Notizen ber das Protokoll berprfen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anzeigen des Verlaufs.
+++
OKNotizen hinzufgen
1 / 4
Schnell wirkendes Insulin
Lang wirkendes Insulin
Lebensmittel
30
Anzeigen des Verlaufs
Das berprfen und Verstehen Ihres Glukoseverlaufs kann ein wichtiges Hilfsmittel zur Verbesserung Ihrer Glukosekontrolle sein. Das Lesegert speichert Informationen von ca. 90 Tagen und Sie haben mehrere Mglichkeiten, Ihre frheren Glukose-Messwerte, Notizen und andere Informationen zu berprfen.
Schritt Vorgehen
1 Drcken Sie auf die Start-Taste, um das Lesegert einzuschalten. Drcken Sie noch einmal auf die Start-Taste, um zum Startbildschirm zu gelangen.
2 Berhren Sie das Symbol Verlauf anzeigen.
Glukose testen
Scannen Sie den Sensor fr den Glukosetest.
22:23
Glukosetesten
Verlauf anzeigen
Luft ab in 14Tg
31
Schritt Vorgehen
3 Blttern Sie mithilfe der Pfeiltasten durch die verfgbaren Optionen.
Protokoll
Tagesdiagramm
Glukose-Durchschnitt
Verlauf anzeigen
1 / 2
Tagesmuster
Zeit im Zielbereich
Ereign. m. niedr. Glukosewert
Sensorbenutzung
WICHTIG: Gehen Sie Ihren Glukoseverlauf gemeinsam mit dem medizinischen Fachpersonal durch.
32
Protokoll und Tagesdiagramm zeigen ausfhrliche Informationen, whrend andere Verlaufsoptionen Zusammenfassungen von Informationen ber eine Reihe von Tagen abbilden.
ProtokollOKProtokoll
23 Feb10:23
23 Feb06:37
22 Feb23:09
7,9
5,4
6,0mmol/L
Das Protokoll enthlt Eintrge fr jeden Zeitpunkt, an dem Sie Ihren Sensor gescannt haben oder einen Blutzucker- oder Ketontest durchgefhrt haben. Wenn Sie fr einen Glukose-Messwert Notizen eingegeben haben, erscheint das Symbol
in der jeweiligen Zeile. Weitere Informationen zu den Symbolen finden Sie im Abschnitt Auf dem Lesegert verwendete Symbole.
Durch Berhren des Eintrags knnen Sie die ausfhrlichen Informationen einschlielich aller Notizen, die Sie eingegeben haben, berprfen. Sie knnen fr den neuesten Protokolleintrag Notizen hinzufgen oder bearbeiten (ndern), sofern Ihr Glukose-Messwert innerhalb der letzten 15Minuten eingetragen wurde und sofern Sie nicht mit der FreeStyle Libre Software Berichte erstellt haben.
33
Tagesdiagramm
21
15
9
3
OKTagesdiagramm (mmol/L)
22 Feb.Mittwoch
00:00 12:00 24:00
Das Tagesdiagramm ist ein Diagramm mit Ihren Sensor-Glukosewerten fr einen Tag.Das Diagramm zeigt Ihren Glukose-Zielbereich und Symbole fr die Notizen zu Lebensmitteln und schnell wirkendem Insulin, die Sie eingegeben haben.
Hinweise: Das Diagramm zeigt Glukose-Messwerte bis
21 mmol/L an. Glukose-Messwerte ber 21 mmol/L werden mit 21 mmol/L angezeigt.
Mglicherweise erscheinen fr Zeitspannen, in denen Sie nicht mindestens einmal innerhalb von 8 Stunden gescannt haben, Lcken im Diagramm.
Wenn das Symbol erscheint, bedeutet dies, dass die Uhrzeit des Lesegerts gendert wurde. Dann knnen Lcken im Diagramm entstehen oder Glukose-Messwerte verborgen sein.
34
Weitere VerlaufsoptionenMithilfe der Pfeiltaste knnen Sie Informationen zu Ihren letzten 7, 14, 30 oder 90 Tagen anzeigen.
OK
Letzte 7 Tage
6,7
8,47,4
Durchschnitt: 6,6 mmol/L
3,8
Glukose-Durchschnitt
00:00 12:00 24:00
Glukose-Durchschnitt
Informationen zum Durchschnitt Ihrer Sensor-Glukosewerte. Der Gesamtdurchschnitt fr den Zeitraum wird ber dem Diagramm angezeigt. Auerdem wird der Durchschnitt fr vier verschiedene 6-Stunden-Abschnitte des Tages angezeigt.Messwerte ber oder unter Ihrem Glukose-Zielbereich sind orangefarben dargestellt, whrend die Messwerte innerhalb des Bereichs blau angezeigt werden.
21
15
9
3
00:00 12:00 24:00
OKTagesmuster (mmol/L)
Letzte 7 Tage
Tagesmuster
Diagramm mit dem Muster und den Schwankungen Ihrer Sensor-Glukosewerte im Laufe eines typischen Tages. Die dicke schwarze Linie zeigt den Medianwert (Mittelwert) Ihrer Glukose-Messwerte. Die graue Schattierung stellt einen bestimmten Bereich (10. bis 90. Perzentil) Ihrer Sensor-Messwerte dar.Hinweis: Fr ein Tagesmuster sind mindestens 5 Tage mit Glukosedaten erforderlich.
35
OK
34%
54%
12%
Zeit im Zielbereich
Zu hoch
Im Ziel-bereich
Zu niedrig
Zielbereich4,4-10,0 mmol/L
Letzte 7 Tage
Zeit im Zielbereich
Diagramm mit dem Prozentsatz der Zeit, in der Ihre Sensor-Glukosewerte ber, unter oder im Glukose-Zielbereich waren.
OK
Letzte 7 Tage
12:00
1 0
Ereignisseinsgesamt:
3
6
Ereign. m. niedr. Glukosewert
10
00:00 24:00
Ereignisse mit niedrigem Glukosewert
Informationen ber eine Reihe von Ereignissen mit niedrigem Glukosewert, die vom Sensor gemessen wurden. Ein Ereignis mit niedrigem Glukosewert wird aufgezeichnet, wenn Ihr Sensor-Glukosewert lnger als 15 Minuten unter 3,9 mmol/L liegt. Die Gesamtzahl der Ereignisse wird ber dem Diagramm angezeigt. Das Balkendiagramm zeigt die Ereignisse mit niedrigem Glukosewert in vier verschiedenen 6-Stunden-Abschnitten des Tages an.
OK
100%
5Scans pro Tag
Erfasste Sensordaten
Sensorbenutzung
Letzte 7 Tage
Sensorbenutzung
Informationen darber, wie hufig Sie Ihren Sensor gescannt haben. Das Lesegert berichtet einen Durchschnittswert, wie hufig Sie Ihren Sensor jeden Tag gescannt haben, sowie den Prozentsatz der mglichen Sensordaten, die das Lesegert von Ihren Scans aufgezeichnet hat.
36
Entfernen des Sensors
Schritt Vorgehen
1 Heben Sie den Rand der Klebefolie, die den Sensor an Ihrer Haut fixiert, an. Ziehen Sie den Sensor in einer Bewegung langsam von Ihrer Haut ab.Hinweis: Auf der Haut verbliebene Reste der Klebefolie knnen mit warmem Seifenwasser oder Isopropylalkohol entfernt werden.
2 Entsorgen Sie den gebrauchten Sensor gem den rtlichen Bestimmungen. Siehe Abschnitt Wartung und Entsorgung. Wenn Sie einen neuen Sensor anbringen mchten, befolgen Sie bitte die Anweisungen in den Abschnitten Anbringen des Sensors und Starten des Sensors. Wenn Sie Ihren letzten Sensor vor Ablauf von 14 Tagen entfernt haben, werden Sie aufgefordert zu besttigen, dass Sie einen neuen Sensor starten mchten, wenn Sie diesen das erste Mal scannen.
37
Ersetzen des Sensors
Ihr Sensor wird nach 14 Tagen Gebrauch automatisch funktionsunfhig und muss ersetzt werden. Auerdem sollten Sie Ihren Sensor ersetzen, wenn Sie Reizungen oder Beschwerden an der Applikationsstelle bemerken oder wenn das Lesegert ein Problem mit dem aktuell verwendeten Sensor berichtet. Ein frhzeitiges Eingreifen kann verhindern, dass aus kleinen Problemen grere werden.
VORSICHT: Falls die Glukose-Messwerte vom FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystem anscheinend NICHT mit Ihrem gesundheitlichen Befinden bereinstimmen, berprfen Sie, ob sich der Sensor gelst hat. Sitzt die Sensorspitze nicht mehr in der Haut oder lst sich der Sensor von der Haut, entfernen Sie den Sensor und bringen Sie einen neuen an.
38
Verwenden von Erinnerungen
Sie knnen Erinnerungen einstellen, um sich an einen Glukosetest oder ans Insulinspritzen erinnern zu lassen oder um sie als allgemeinen Alarm zu nutzen.
Schritt Vorgehen
1 Berhren Sie auf dem Startbildschirm das Symbol .
2 Whlen Sie durch Berhren des Felds neben Art aus, welche Art von Erinnerung Sie einstellen mchten: Glukose testen, Insulin spritzen oder Alarm.
3 Whlen Sie durch Berhren des Felds neben Wdh. aus, wie hufig die Erinnerung wiederholt werden soll: Einmal, Tglich oder Countdown.Hinweis: Sie knnen die Erinnerungen auf eine bestimmte Uhrzeit einstellen (z. B. 08:30 Uhr vormittags) oder als Countdown (z. B. 3 Stunden ab der aktuellen Uhrzeit).
Luft ab in 14Tg
22:23
Glukosetesten
Verlaufanzeigen
abbrechen speichern
Erinnerung einstellen
Alarm
Tglich
XX:XX
Art
Wdh.
Uhrzeit
39
Schritt Vorgehen
4 Stellen Sie mithilfe der Pfeiltasten auf dem Touchscreen die Uhrzeit fr die Erinnerung ein. Berhren Sie speichern.
5 Sie knnen auf dem Bildschirm Erinnerungen die Erinnerung auf Ein/Aus stellen oder neue Erinnerungen hinzufgen (neu).Berhren Sie fertig, um wieder zum Startbildschirm zu gelangen.
Wenn Erinnerungen eingeschaltet sind, erscheint die Uhrzeit fr die nchste Erinnerung neben dem Symbol fr Erinnerungen auf dem Startbildschirm.Beispiel: 08:30 Das Lesegert lst die Erinnerung auch aus, wenn es ausgeschaltet ist. Berhren Sie OK, um die Erinnerung abzustellen oder 15 Min. spter, um in 15 Minuten noch einmal erinnert zu werden.
Hinweis: Erinnerungen werden nicht angezeigt, wenn das Lesegert mit einem Computer verbunden ist.
neu fertig
Erinnerungen
08:30
12:30
00:00:00
Ein
Ein
Aus
08:30Alarm
Erinnerung
15 Min.spter OK
40
Verwenden des integrierten Blutzucker-Messgerts
Das Lesegert verfgt ber ein integriertes Blutzucker-Messgert, das zur Bestimmung von Blutzucker und Blutketon oder zum Testen von Messgert und Teststreifen mit Kontrolllsung verwendet werden kann.
WARNUNG: Verwenden Sie das integrierte Blutzucker-Messgert NICHT, whrend das Lesegert mit einer elektrischen Steckdose oder einem Computer verbunden ist.
41
WICHTIG: Verwenden Sie das Lesegert im Betriebstemperaturbereich
der Teststreifen, da auerhalb dieses Bereichs gemessene Blutzucker- und Ketonwerte mglicherweise weniger genau sind.
Benutzen Sie ausschlielich FreeStyle Precision Teststreifen. Verwenden Sie den Teststreifen unmittelbar nachdem Sie ihn
aus der Folie genommen haben. Verwenden Sie jeden Teststreifen nur einmal. Verwenden Sie keine Teststreifen nach dem Verfallsdatum, da
dies zu ungenauen Ergebnissen fhren kann. Verwenden Sie keinen nassen, verbogenen, zerkratzten oder
beschdigten Teststreifen. Verwenden Sie die Teststreifen nicht, wenn die
Folienverpackung Lcher oder Risse aufweist. Die Ergebnisse des integrierten Blutzucker-Messgerts
werden nur im Protokoll angezeigt und nicht bei anderen Verlaufsoptionen.
Wie die Stechhilfe zu verwenden ist, entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung der Stechhilfe.
42
BlutzuckerbestimmungSie knnen das integrierte Blutzucker-Messgert unabhngig davon, ob Sie einen Sensor tragen, zum Testen Ihres Blutzuckers verwenden. Sie knnen einen Blutzuckertest an der Fingerkuppe oder an einer anderen zulssigen Stelle durchfhren. Lesen Sie vor Verwendung des integrierten Blutzucker-Messgerts bitte unbedingt die Gebrauchsanweisung der Teststreifen.
Schritt Vorgehen
1
Waschen Sie Ihre Hnde und die Teststelle mit warmem Seifenwasser, um exakte Ergebnisse zu erzielen. Trocknen Sie Ihre Hnde und die Teststelle grndlich ab. Um die Stelle anzuwrmen, legen Sie ein trockenes Wrmekissen auf oder reiben Sie sie einige Sekunden lang krftig.
Hinweis: Vermeiden Sie knochennahe oder stark behaarte Bereiche. Wenn Sie einen Bluterguss bekommen, whlen Sie gegebenenfalls eine andere Stelle aus.
VORSICHT: Wenn Sie glauben, dass Ihr Blutzucker niedrig ist (Hypoglykmie) oder Hypoglykmiesymptome bei Ihnen oft unbemerkt bleiben, sollten Sie am Finger testen.
43
Schritt Vorgehen
2 Prfen Sie das Verfallsdatum des Teststreifens.
3 Abbott Diabetes Care Ltd. Range Road Witney, Oxon, OX29 0YL Made in UK.Bl
ood
Gluc
ose
Sens
or E
lect
rode
Abbo
tt Di
abet
es C
are
Ltd.
Rang
e Ro
adW
itney
, Oxo
n, O
X29
0YL
Mad
e in
UK.
4C
Reien Sie die Folie des Teststreifens an der Kerbe beginnend ganz auf und entnehmen Sie den Teststreifen. Verwenden Sie den Teststreifen unmittelbar nachdem Sie ihn aus der Folie genommen haben.
4 Fhren Sie den Teststreifen so ein, dass die drei schwarzen Linien am Ende nach oben zeigen. Schieben Sie den Streifen bis zum Anschlag ein.
5 Nutzen Sie die Stechhilfe, um einen Blutstropfen zu entnehmen, und tragen Sie das Blut auf den weien Bereich am Ende des Teststreifens auf.Wenn Sie Tonsignale eingeschaltet haben, gibt das Lesegert einen einzelnen Signalton ab, damit Sie wissen, dass Sie genug Blut aufgetragen haben. Hinweis: Anweisungen fr ein erneutes Auftragen finden Sie in der Gebrauchsanweisung der Teststreifen.
Beispiel: Verfallsdatum: 31. Mrz 2016
D5
2016/03
13758
Blut auftragen
44
Schritt Vorgehen
Whrend Sie auf das Ergebnis warten, erscheint auf dem Bildschirm ein Schmetterling. Wenn Sie Tne eingeschaltet haben, gibt das Lesegert einen einzelnen Signalton aus, wenn Ihr Ergebnis bereitsteht.
6 Nach Prfen Ihres Ergebnisses entfernen und entsorgen Sie den gebrauchten Teststreifen gem den rtlichen Bestimmungen.
Ihre BlutzuckerwerteBlutzuckerwerte sind auf dem Ergebnisbildschirm und im Protokoll mit dem Symbol markiert.
Hinweis: Wenden Sie sich an Ihr medizinisches Fachpersonal, wenn Ihre Symptome nicht mit Ihren Testergebnissen bereinstimmen.
WICHTIG: Waschen Sie Ihre Hnde und die Haut an der Teststelle nach einem Blutzuckertest mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie grndlich ab.
22:23
7,9 mmolL
45
Anzeige Was zu tun ist
Niedriger Glukosewert
LO mmolLHoher Glukosewert
HI mmolL
Wenn LO (niedrig) auf dem Lesegert erscheint, liegt Ihr Wert unter 1,1 mmol/L. Wenn HI (hoch) auf dem Lesegert erscheint, liegt Ihr Wert ber 27,8 mmol/L. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Feld fr Nachrichten berhren. Testen Sie Ihren Blutzucker noch einmal mit einem Teststreifen. Wenn das Ergebnis ein zweites Mal LO (niedrig) bzw. HI (hoch) ist, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr medizinisches Fachpersonal.
Niedriger Glukosewert
3,5 mmolLHoher Glukosewert
16,1 mmolL
Liegt Ihr Glukosespiegel ber 13,3 mmol/L oder unter 3,9 mmol/L, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm. Sie knnen das Feld fr Nachrichten berhren, um weitere Informationen zu erhalten und eine Erinnerung an einen Glukosetest einzustellen.
46
Sobald Ihr Blutzuckerwert angezeigt wird, knnen Sie durch Berhren des Symbols Notizen hinzufgen. Wenn Sie keine Notizen hinzufgen mchten, drcken Sie auf die Start-Taste, um zum Startbildschirm zu gelangen, oder halten Sie die Start-Taste gedrckt, um das Lesegert auszuschalten.
BlutketonbestimmungSie knnen das integrierte Blutzucker-Messgert zum Testen Ihres Blutketonwerts (-Hydroxybutyrat) verwenden. In folgenden Situationen knnte dies wichtig sein:
Wenn Sie krank sind Wenn Ihr Glukosespiegel ber 13,3 mmol/L liegt Wenn Sie gemeinsam mit Ihrem medizinischen Fachpersonal
entscheiden, dass Sie einen Test durchfhren solltenHinweis: Lesen Sie unbedingt vor Durchfhrung eines Ketontests die Gebrauchsanweisung der Teststreifen.
Schritt Vorgehen
1 Waschen Sie Ihre Hnde mit warmem Seifenwasser, um exakte Ergebnisse zu erzielen. Trocknen Sie Ihre Hnde grndlich ab. Um die Stelle anzuwrmen, legen Sie ein trockenes Wrmekissen auf oder reiben Sie sie einige Sekunden lang krftig.Hinweis: Verwenden Sie fr die Blutketonbestim mung nur Blut aus der Fingerkuppe.
47
Schritt Vorgehen
2 Prfen Sie das Verfallsdatum des Teststreifens.
3 Reien Sie die Folie des Teststreifens an der Kerbe beginnend ganz auf und entnehmen Sie den Teststreifen. Verwenden Sie den Teststreifen unmittelbar nachdem Sie ihn aus der Folie genommen haben.
4 Hinweis: Verwenden Sie nur Blutketon-Teststreifen. Tragen Sie keinen Urin auf den Teststreifen auf.
Fhren Sie den Teststreifen so ein, dass die drei schwarzen Linien nach oben zeigen. Schieben Sie den Streifen bis zum Anschlag ein.
Beispiel: Verfallsdatum: 31. Mrz 2016
D5
2016/03
13758
Abbo
tt Di
abet
es C
are
Ltd.
Rang
e Ro
adW
itney
, Oxo
n, O
X29
0YL
Mad
e in
UK.
Bloo
d Gl
ucos
eSe
nsor
Ele
ctro
deAb
bott
Diab
etes
Car
e Lt
d.Ra
nge
Road
Witn
ey, O
xon,
OX2
9 0Y
LM
ade
in U
K.
4C
48
Schritt Vorgehen
5 Nutzen Sie die Stechhilfe, um einen Blutstropfen aus Ihrem Finger zu entnehmen, und tragen Sie das Blut auf den weien Bereich am Ende des Teststreifens auf.Wenn Sie Tonsignale eingeschaltet haben, gibt das Lesegert einen einzelnen Signalton ab, damit Sie wissen, dass Sie genug Blut aufgetragen haben.
Hinweis: Anweisungen fr ein erneutes Auftragen finden Sie in der Gebrauchsanweisung der Teststreifen.Whrend Sie auf das Ergebnis warten, erscheint auf dem Bildschirm ein Schmetterling. Wenn Sie Tne eingeschaltet haben, gibt das Lesegert einen einzelnen Signalton aus, wenn Ihr Ergebnis bereitsteht.
6 Nach Prfen Ihres Ergebnisses entfernen und entsorgen Sie den gebrauchten Teststreifen gem den rtlichen Bestimmungen.
Ketontest
Blut auftragen
WICHTIG: Waschen Sie Ihre Hnde nach einem Blutketontest mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie grndlich ab.
49
Ihre BlutketonwerteBlutketonwerte sind auf dem Ergebnisbildschirm und im Protokoll mit dem Wort Keton gekennzeichnet.
Hinweise: Blutketon sollte unter 0,6 mmol/L liegen. Der Blutketonspiegel kann hher liegen, wenn Sie krank sind,
fasten, intensiv Sport getrieben haben oder Ihr Glukosespiegel nicht richtig eingestellt ist.
Falls Ihre Blutketonwerte hoch bleiben oder auf ber 1,5 mmol/L steigen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr medizinisches Fachpersonal.
22:23
0,4 mmolLKetontest
50
Anzeige Was zu tun ist
Wenn Ihr Blutketonspiegel hoch ist, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Feld fr Nachrichten berhren.
Hoher Ketonwert
HI mmolLKetontest
Wenn HI (hoch) auf dem Lesegert erscheint, liegt Ihr Ketonwert ber 8 mmol/L. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Feld fr Nachrichten berhren. Wiederholen Sie den Ketontest mit einem neuen Teststreifen. Wenn das Ergebnis ein zweites Mal HI (hoch) ist, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr medizinisches Fachpersonal.
1,7 mmolLKetontest
Hoher Ketonwert
51
KontrolllsungstestSie sollten dann einen Test mit Kontrolllsung durchfhren, wenn Ihnen die Teststreifenergebnisse fragwrdig erscheinen und Sie prfen mchten, ob Ihr Lesegert und Ihre Teststreifen ordnungsgem funktionieren. Sie knnen einen Kontrolllsungstest mit einem Blutzucker- oder -Keton-Teststreifen durchfhren.
WICHTIG: Die Kontrolllsungsergebnisse sollten innerhalb des
Kontrolllsungsbereichs fallen, der auf die Gebrauchsanweisung der Teststreifen aufgedruckt ist.
Verwenden Sie die Kontrolllsung NICHT nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie die Kontrolllsung 3 Monate nach dem ffnen.
Beim Kontrolllsungsbereich handelt es sich um einen Zielbereich ausschlielich fr Kontrolllsung, nicht fr Ihren Blutzucker- oder Blutketonspiegel.
Kontrolllsungsergebnisse geben nicht den Blutzucker- oder Blutketonspiegel wieder.
Verwenden Sie ausschlielich MediSense Blutzucker- und Keton-Kontrolllsung.
berprfen Sie, ob die auf der Teststreifenfolie aufgedruckte Chargen-Bezeichnung (LOT) mit der Nummer auf der Gebrauchsanweisung bereinstimmt.
Verschlieen Sie die Flasche unmittelbar nach Gebrauch wieder fest. Geben Sie KEIN Wasser oder andere Flssigkeiten zur Kontrolllsung. Informationen zum Erwerb von Kontrolllsung erhalten Sie beim
Kundendienst.
52
Schritt Vorgehen
1 Berhren Sie auf dem Startbildschirm das Einstellungssymbol . Berhren Sie Kontrolllsungstest, um einen Kontrolllsungstest durchzufhren.
2 Prfen Sie das Verfallsdatum des Teststreifens.
3 Reien Sie die Folie des Teststreifens an der Kerbe beginnend ganz auf und entnehmen Sie den Teststreifen.
Luft ab in 14Tg
22:23
Glukosetesten
Verlaufanzeigen
Tne
Zielbereich
Kontrolllsungstest
Einstellungen
1 / 3
Beispiel: Verfallsdatum: 31. Mrz 2016
D5
2016/03
13758
Abbo
tt Di
abet
es C
are
Ltd.
Rang
e Ro
adW
itney
, Oxo
n, O
X29
0YL
Mad
e in
UK.
Bloo
d Gl
ucos
eSe
nsor
Ele
ctro
deAb
bott
Diab
etes
Car
e Lt
d.Ra
nge
Road
Witn
ey, O
xon,
OX2
9 0Y
LM
ade
in U
K.
4C
53
Schritt Vorgehen
4 Fhren Sie den Teststreifen so ein, dass die drei schwarzen Linien nach oben zeigen. Schieben Sie den Streifen bis zum Anschlag ein.
5 Schtteln Sie das Flschchen mit der Kontrolllsung, um die Lsung zu vermischen. Tragen Sie einen Tropfen Kontrolllsung auf den weien Bereich am Ende des Teststreifens auf. Wenn Sie Tonsignale eingeschaltet haben, gibt das Lesegert einen einzelnen Signalton ab, damit Sie wissen, dass Sie genug Kontrolllsung aufgetragen haben.
Whrend Sie auf das Ergebnis warten, erscheint auf dem Bildschirm ein Schmetterling. Wenn Sie Tne eingeschaltet haben, gibt das Lesegert einen einzelnen Signalton aus, wenn das Ergebnis bereitsteht.
Kontrolllsungauftragen
54
22:23
Kontrolllsungstest
5,6 mmolL
Blutzucker-Kontrolllsungstest
Ergebnisse fr Kontrolllsung Vergleichen Sie das Ergebnis fr den Kontrolllsungstest mit dem Bereich, der auf die Gebrauchsanweisung der Teststreifen aufgedruckt ist. Das Ergebnis auf dem Bildschirm sollte in diesen Bereich fallen.
Ergebnisse fr Kontrolllsung sind auf dem Ergebnisbildschirm und im Protokoll mit dem Symbol markiert.
Hinweis: Falls die Ergebnisse mit Kontrolllsung auerhalb des Bereichs liegen, der auf der Gebrauchsanweisung der Teststreifen aufgedruckt ist, wiederholen Sie den Test. Falls die Ergebnisse mit Kontrolllsung wiederholt auerhalb des aufgedruckten Bereichs liegen, verwenden Sie das integrierte Blutzucker-Messgert bitte nicht mehr. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
0,4 mmolL22:23
Keton-Kontrolllsungstest
Keton-Kontrolllsungstest
55
Verwenden des Rechners fr schnell wirkendes Insulin
Diese optionale Funktion setzt ein Verstndnis der Behandlung mit Insulin voraus. Eine falsche Anwendung oder ein Missverstndnis dieser Funktion und der empfohlenen Dosis kann eine ungnstige Insulindosierung zur Folge haben. Der Rechner empfiehlt ausschlielich Dosen fr schnell wirkendes Insulin. Der Rechner ist ausschlielich fr die Verwendung mit Blutzuckerwerten vorgesehen, die mit dem integrierten Blutzucker-Messgert nach Blutentnahme am Finger ermittelt wurden. Sie knnen den Insulinrechner nicht mit Sensor-Glukosewerten verwenden.
Wenn Ihnen die vom Rechner empfohlene Dosis fragwrdig erscheint, knnen Sie die empfohlene Dosis entsprechend den Anweisungen des medizinischen Fachpersonals ndern.
Zum Konfigurieren oder ndern der Einstellungen des Rechners fr schnell wirkendes Insulin ist ein Zugangscode erforderlich. Dieser Zugangscode steht nur Ihrem medizinischen Fachpersonal zur Verfgung. Wenden Sie sich an Ihr medizinisches Fachpersonal, um den Rechner fr Sie einstellen oder seine Einstellungen ndern zu lassen.
56
Falls Sie einem Glukosewert eine Notiz fr schnell wirkendes Insulin hinzugefgt haben ohne anzugeben, wie viel Insulin Sie gespritzt haben, steht der Rechner bis zu 8 Stunden nicht zur Verfgung.
Schritt Vorgehen
1 Testen Sie Ihren Blutzucker am Finger. Berhren Sie Insulinrechner auf dem Bildschirm Blutzuckerwerte. Sie gelangen auch zum Insulinrechner, indem Sie das Rechnersymbol neben Schnell wirkendes Insulin auf dem Bildschirm Notizen hinzufgen berhren.
VORSICHT: Der Rechner fr schnell wirkendes Insulin kann nicht alle Faktoren bercksichtigen, die sich auf Ihre Insulindosis auswirken knnen. Dazu gehren falsch eingegebene Daten, falsche Datums- oder Uhrzeiteinstellung, nicht eingetragenes Insulin, kleinere oder grere Mahlzeiten, Erkrankungen, sportliche Bettigung usw. Daher ist es wichtig, dass Sie vor der Insulininjektion die empfohlene Dosis berprfen und diese Faktoren bercksichtigen.
22:23
Insulinrechner
7,9 mmolL
57
Schritt Vorgehen
2 Geben Sie Informationen zu allem schnell wirkenden Insulin ein, das Sie mglicherweise vergessen haben einzutragen. Berhren Sie weiter.
Hinweise: Nach der Bestimmung Ihres Blutzuckers haben Sie 15 Minuten Zeit,
um den Rechner aufzurufen. Falls sich das Lesegert abschaltet oder Sie vom Ergebnisbildschirm wegnavigiert haben, knnen Sie das Protokoll aufrufen und durch Berhren von Notizen hinzufgen oder bearbeiten von Ihrem letzten Blutzuckereintrag aus auf den Rechner zugreifen.
Liegt Ihr Blutzuckerwert unter 3,3 mmol/L, steht der Rechner nicht zur Verfgung.
Verwenden Sie keine Kontrolllsung, um eine empfohlene Dosis berechnen zu lassen.
nein ja
Haben Sie versumt, schnell wirkendes Insulin einzutragen, das Sie seit X:XX Uhr gespritzt haben?
?
Einh.2
zurck weiter
Geben Sie ggf. bisher nicht eingetragenes schnell wirkendes Insulin ein.
?
Min. od. weniger15
zurck weiter
Wie lange liegt die bisher nicht eingetragene Dosis schnell wirkendes Insulin zurck?
58
Schritt Vorgehen
3 Falls Ihr Rechner mit der Konfiguration Einfach programmiert wurde, berhren Sie die Mahlzeit, die Sie jetzt zu sich nehmen wollen. Berhren Sie weiter.
Oder
Falls Ihr Rechner mit der Konfiguration Erweitert programmiert wurde, geben Sie die Kohlenhydrate in Gramm oder Broteinheiten ein, die Sie jetzt zu sich nehmen wollen. Berhren Sie fertig.
zurck weiter
Frhstck
Mittagessen
Abendbrot
Keine Mahlzeit
?
Gramm20
zurck fertig
KH eingeben
?
Broteinheiten= 30g KH
2,0
zurck fertig
BE eingeben
Oder
59
Schritt Vorgehen
4 berprfen Sie die empfohlene Dosis. Bei Bedarf (z. B. vorgesehene Aktivitt, grere oder kleinere Mahlzeit, Erkrankung) passen Sie die empfohlene Dosis mithilfe der Pfeiltasten entsprechend an. Berhren Sie das Symbol , um Einzelheiten zur Zusammensetzung der empfohlenen Dosis anzuzeigen.
Anw.-nderung:+2,0
12IE
zurck Dosis eintragen
Wenn ntig, anpassen
Empfohlene Dosis
OKDosisdetails
Zum Frhstck 9 Fr 7,9 mmol/L +2 Aktives Insulin -1 Anw.-nderung +2
Gesamt 12 IE
1 / 2
Insulin zum Ausgleich Ihrer Mahlzeit
Insulin zur Korrektur Ihres aktuellen Glukosespiegels
Im Krper verbleibendes Insulinnderung, die Sie an der empfohlenen Insulindosis vorgenommen haben
Ihre empfohlene Gesamt-Dosis
60
Schritt Vorgehen
5 Berhren Sie Dosis eintragen, um die Dosis im Protokoll zu speichern, und spritzen Sie sich die Dosis. Ihre Dosis wird nur dann im Protokoll gespeichert, wenn Sie Dosis eintragen berhren.
Hinweis: Die Gesamtdosis wird auf die nchste ganze Zahl ab- bzw. aufgerundet, sofern Ihr medizinisches Fachpersonal das Lesegert nicht auf eine Schrittgre von halben Einheiten eingestellt hat.
VORSICHT: Es ist wichtig, dass Sie alle Dosen schnell wirkendes Insulin eintragen, damit das Lesegert das aktive Insulin bei der Berechnung der empfohlenen Dosis bercksichtigen kann. Falls Sie nicht alle Dosen schnell wirkendes Insulin eintragen, kann es vorkommen, dass eine zu hohe Dosis vorgeschlagen wird.
61
Falls Ihr medizinisches Fachpersonal die Funktion Aktives Insulin eingeschaltet hat, erscheint nun eventuell das Symbol auf dem Startbildschirm. Dieses Symbol gibt einen Schtzwert fr die verbleibende Menge und Wirkdauer des schnell wirkenden Insulins in Ihrem Krper an. Berhren Sie das Symbol , wenn Sie weitere Informationen ber das verbleibende schnell wirkende Insulin aus eingetragenen Dosen sehen mchten.
Luft ab in 14Tg
22:23
08:30
Glukosetesten
Verlaufanzeigen
Geschtztes aktives Insulin im Krper in Prozent
100-87% 86-62% 61-37% 36-12% 11-1% 0%
Kein Symbol
62
Aufladen des LesegertsBei einem vollstndig aufgeladenen Lesegert sollte der Akku bis zu 7 Tage halten. Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzungsintensitt schwanken. Eine Meldung Akku fast leer erscheint neben Ihrem Ergebnis, wenn der Akku noch etwa einen Tag reicht.
Schlieen Sie das mitgelieferte USB-Kabel ber das mitgelieferte Netzteil an eine elektrische Steckdose an. Stecken Sie dann das andere Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss am Lesegert.
Hinweise: Sie mssen das Lesegert aufladen, wenn der
Akkuladezustand niedrig ist , damit Sie das Lesegert weiter verwenden knnen.
Um den Akku wieder vollstndig aufzuladen, sollte das Lesegert mindestens 3 Stunden aufgeladen werden.
Verwenden Sie dazu ausschlielich das mit dem System gelieferte USB-Kabel und Netzteil.
Laden Sie Ihr Lesegert vollstndig auf, wenn Sie vorhaben, das Lesegert lnger als 3 Monate nicht zu benutzen.
OK
Bitte laden Sie das Lesegert auf, um es weiter zu benutzen.
Akku fast leer
Gert ldt
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass Sie das Gert an einem Ort aufladen, wo Sie das Netzteil leicht aus der Steckdose ziehen knnen.
63
ndern der Lesegerteinstellungen
Viele Einstellungen auf dem Lesegert wie z. B. Uhrzeit, Datum und Tne knnen Sie im Men Einstellungen ndern. ber das Men Einstellungen knnen Sie auch einen Kontrolllsungstest durchfhren oder den Systemstatus prfen.
Schritt Vorgehen
1 Zum Men Einstellungen gelangen Sie, indem Sie das Einstellungssymbol auf dem Startbildschirm berhren.
Luft ab in 14Tg
22:23
Glukosetesten
Verlaufanzeigen
Tne
Zielbereich
Kontrolllsungstest
Einstellungen
1 / 3
64
Schritt Vorgehen
2 Berhren Sie die Einstellung, die Sie ndern mchten: Tne Hier knnen Sie Ton und Vibration einstellen.Zielbereich Hier knnen Sie den Bereich einstellen, der in den Glukose-Diagrammen des Lesegerts angezeigt wird.Kontrolllsungstest Hier knnen Sie einen Kontrolllsungstest durchfhren.Uhrzeit & Datum Hier knnen Sie Uhrzeit oder Datum ndern.Sprache Hier knnen Sie die Sprache auf dem Lesegert ndern (diese Option ist nur bei Lesegerten mit mehreren Sprachen verfgbar).Systemstatus Hier knnen Sie die Informationen und die Leistung des Lesegerts prfen. Anzeige von Systeminformationen: Das Lesegert zeigt
beispielsweise folgende Informationen zu Ihrem System an:- Ablaufdatum und -uhrzeit des aktuellen Sensors- Seriennummer und Versionsnummer des Lesegerts- Seriennummern der neuesten Sensoren (bis zu drei)- Sensorversion des neuesten Sensors- Anzahl der Sensoren, die bereits mit dem Lesegert
verwendet wurden - Anzahl der Tests, die bereits mit Teststreifen durchgefhrt
wurden
65
Schritt Vorgehen
2(Forts.)
Anzeige der Ereignisprotokolle: Liste mit Ereignissen, die vom Lesegert aufgezeichnet wurden und die vom Kundendienst zur Fehlerbehebung des Systems verwendet werden knnen.
Durchfhrung eines Lesegerttests: Beim Lesegerttest wird eine interne Diagnostik durchgefhrt, anhand der Sie prfen knnen, ob auf der Anzeige alle Pixel zu sehen sind, die Tne (einschlielich Tne und Vibration) funktionieren und der Touchscreen auf Berhrung reagiert.Rechnereinstellungen Hier knnen Sie die aktuell programmierten Einstellungen berprfen (diese Option ist nur verfgbar, wenn Ihr medizinisches Fachpersonal Ihren Insulinrechner aktiviert hat).Grundlagen des Lesegerts Hier knnen Sie die Informationsbildschirme anzeigen, die whrend der Konfiguration des Lesegerts erscheinen.Optionen fr Fachpersonal Diese Einstellungen drfen nur von medizinischem Fachpersonal vorgenommen werden.
Berhren Sie OK, wenn Sie fertig sind.
66
Verwenden des FreeStyle Libre Systems im AlltagIhr FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystem kann bei vielen verschiedenen Aktivitten verwendet werden.
Aktivitt Was Sie wissen mssen
Baden, Duschen und Schwimmen
Das Lesegert ist nicht wasserdicht und sollte NIEMALS in Wasser oder andere Flssigkeiten getaucht werden. Der Sensor ist wasserdicht und kann beim Baden, Duschen oder Schwimmen getragen werden.Hinweis: Verwenden Sie Ihren Sensor NICHT in mehr als 1 Meter (3 Fu) Wassertiefe und lassen Sie ihn nicht lnger als 30 Minuten im Wasser.
Schlafen Der Sensor drfte Ihren Schlaf nicht beeintrchtigen. Es wird empfohlen, den Sensor vor dem Einschlafen und beim Aufwachen zu scannen, da der Sensor immer nur Daten fr 8 Stunden speichern kann. Wenn Sie Erinnerungen so eingestellt haben, dass sie whrend des Schlafs ausgelst werden, platzieren Sie das Lesegert in Ihrer Nhe.
67
Aktivitt Was Sie wissen mssenFlugreisen Fragen Sie vor dem Abflug bei der Fluggesellschaft
nach, da sich Regeln und Vorschriften ohne vorherige Ankndigung ndern knnen. Befolgen Sie auf Flugreisen folgende Regeln: Informieren Sie das Sicherheitspersonal ber das
Gert, wenn Sie durch die Sicherheitskontrolle gehen.
Scannen Sie Ihren Sensor nicht whrend des Fluges und schalten Sie auch das Lesegert nicht mit der Start-Taste ein, wenn dies nach den Flugbetriebsbestimmungen verboten ist. Sie knnen aber einen Streifen einfhren, um einen Blutzucker- oder Ketontest durchzufhren.
Hinweis: Wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen, knnen Sie die Einstellungen fr Uhrzeit und Datum auf dem Lesegert ndern, indem Sie erst das Einstellungssymbol auf dem Startbildschirm und dann Uhrzeit & Datum berhren. Eine nderung von Uhrzeit und Datum hat Auswirkungen auf die Diagramme, Statistiken und Einstellungen, die tageszeitabhngig programmiert sind. Es kann sein, dass das Symbol in Ihrem Glukose-Diagramm erscheint; es bedeutet, dass die Uhrzeit des Lesegerts gendert wurde. Dann knnen Lcken im Diagramm entstehen oder Glukose-Messwerte verborgen sein.
68
Wartung und EntsorgungReinigungSie knnen das Lesegert mit einem Tuch reinigen, das mit einer Mischung aus 1 Teil Haushaltsbleiche und 9 Teilen Wasser befeuchtet wurde. Wischen Sie das Lesegert behutsam von auen ab und lassen Sie es an der Luft trocknen.
WartungDas FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystem verfgt ber keine Komponenten, die gewartet werden mssen.
EntsorgungDieses Produkt ist gem allen anwendbaren rtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von elektronischen Gerten, Batterien, scharfen/spitzen Instrumenten und Materialien, die mglicherweise in Kontakt mit Krperflssigkeiten gekommen sind, zu entsorgen.
Nhere Informationen zur ordnungsgemen Entsorgung von Systemkomponenten erhalten Sie beim Kundendienst.
VORSICHT: Legen Sie das Lesegert NICHT in Wasser oder andere Flssigkeiten. Schtzen Sie die Teststreifenffnung und den USB-Anschluss vor Staub, Schmutz, Blut, Kontrolllsung, Wasser und sonstigen Stoffen.
69
Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt sind mglicherweise auftretende Probleme oder Beobachtungen, deren mgliche Ursache(n) und das empfohlene Vorgehen aufgefhrt. Falls beim Lesegert ein Fehler auftritt, erscheint eine Meldung mit einer Anleitung zur Behebung des Fehlers auf dem Bildschirm.
Lesegert schaltet sich nicht ein
Problem Mgliche Ursache Was zu tun ist
Das Lesegert schaltet sich nach Drcken der Start-Taste oder Einfhren eines Teststreifens nicht ein.
Der Akkuladezustand des Lesegerts ist zu niedrig.
Laden Sie das Lesegert auf.
Das Lesegert befindet sich auerhalb seines Betriebstem-peraturbereichs.
Bringen Sie das Lesegert auf eine Temperatur zwischen 10 C und 45 C und versuchen Sie dann noch einmal es einzuschalten.
Schaltet sich das Lesegert immer noch nicht ein, auch nachdem Sie diese Schritte versucht haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
70
Probleme an der Sensorapplikationsstelle
Problem Mgliche Ursache Was zu tun ist
Der Sensor haftet nicht an Ihrer Haut.
Die Stelle ist nicht frei von Schmutz, Fett, Haaren oder Schwei.
1. Entfernen Sie den Sensor.2. Rasieren Sie gegebenenfalls
die Stelle und/oder reinigen Sie sie mit Wasser und Seife.
3. Befolgen Sie die Anweisungen in den Abschnitten Anbringen des Sensors und Starten des Sensors.
Hautreizung an der Applikations-stelle des Sensors.
Nhte oder andere einengende Kleidungsstcke oder Accessoires knnen an der Applikationsstelle Reibung verursachen.
Vergewissern Sie sich, dass nichts an der Applikationsstelle reibt.
Mglicherweise reagieren Sie empfindlich auf das Klebematerial.
Wenn die Reizung dort auftritt, wo die Klebefolie mit der Haut in Kontakt kommt, wenden Sie sich bitte an Ihr medizinisches Fachpersonal, um die beste Lsung zu finden.
71
Probleme beim Starten des Sensors oder beim Empfang von Sensor-Messwerten
Anzeige Mgliche Ursache Was zu tun ist
Neuer Sensor startet
Der Sensor ist noch nicht bereit, den Glukosewert zu messen.
Warten Sie, bis die 60-mintige Anlaufphase des Sensors abgeschlossen ist.
Scan-Timeout
Das Lesegert wird nicht nah genug an den Sensor gehalten.
Halten Sie das Lesegert in einem Abstand von maximal 4 cm (1,5 Zoll) an den Sensor. Halten Sie den Bildschirm des Lesegerts nah an den Sensor.
Sensor abgelaufen
Die Lebensdauer des Sensors ist abgelaufen.
Bringen Sie einen neuen Sensor an und starten Sie diesen.
72
Anzeige Mgliche Ursache Was zu tun ist
Neuer Sensor gefunden
Sie haben einen neuen Sensor gescannt, bevor Ihr alter Sensor abgelaufen ist.
Ihr Lesegert kann immer nur mit einem Sensor verwendet werden. Wenn Sie einen neuen Sensor starten, knnen Sie Ihren alten Sensor nicht mehr scannen. Wenn Sie ab sofort einen neuen Sensor verwenden mchten, whlen Sie Ja.
Scanfehler Das Lesegert konnte nicht mit dem Sensor kommunizieren.
Versuchen Sie den Scan noch einmal.Hinweis: Mglicherweise mssen Sie einen greren Abstand zu potenziellen Quellen elektromagnetischer Strung einhalten.
Sensorfehler Das System kann keinen Glukose-Messwert ausgeben.
Wiederholen Sie den Scan in 10 Minuten.
73
Anzeige Mgliche Ursache Was zu tun ist
Glukose-Messwert nicht verfgbar
Ihr Sensor ist zu warm oder zu kalt.
Bringen Sie ihn an einen Ort mit einer geeigneten Temperatur und wiederholen Sie den Scan in ein paar Minuten.
Sensor schon in Gebrauch
Der Sensor wurde von einem anderen Lesegert gestartet.
Ein Sensor kann nur von dem Lesegert gescannt werden, das ihn gestartet hat. Scannen Sie den Sensor noch einmal mit dem Lesegert, das ihn gestartet hat. Oder bringen Sie einen neuen Sensor an und starten Sie diesen.
Sensor prfen
Mglicherweise befindet sich die Sensorspitze nicht unter Ihrer Haut.
Versuchen Sie, Ihren Sensor noch einmal zu starten. Zeigt das Lesegert erneut Sensor prfen an, wurde Ihr Sensor nicht korrekt angebracht. Bringen Sie einen neuen Sensor an und starten Sie diesen.
Sensor ersetzen
Das System hat ein Problem mit Ihrem Sensor festgestellt.
Bringen Sie einen neuen Sensor an und starten Sie diesen.
74
Fehlermeldungen fr Blutzucker und -ketone
Fehlermeldung Mgliche Ursache Was zu tun ist
E-1 Das Lesegert funktioniert nicht ordnungsgem, da die Temperatur zu hoch bzw. zu niedrig ist.
1. Bringen Sie Lesegert und Teststreifen an einen Ort, an dem die Temperatur innerhalb des Betriebsbereichs der Teststreifen liegt. (Den geeigneten Temperaturbereich finden Sie in der Gebrauchsanweisung der Teststreifen.)
2. Warten Sie, bis sich das Lesegert und die Teststreifen an die neue Temperatur angepasst haben.
3. Wiederholen Sie den Test mit einem neuen Teststreifen.
4. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
E-2 Lesegertfehler. 1. Schalten Sie das Lesegert aus.2. Wiederholen Sie den Test mit einem neuen Teststreifen.
3. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
75
Fehlermeldung Mgliche Ursache Was zu tun ist
E-3 Zu kleiner Blutstropfen.oderFalscher Testvorgang.oderEventuell liegt ein Problem mit dem Teststreifen vor.
1. berprfen Sie die Testanweisungen.
2. Wiederholen Sie den Test mit einem neuen Teststreifen.
3. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
E-4 Der Blutzuckerspiegel knnte zu hoch fr eine Erfassung durch das System sein.oderEventuell liegt ein Problem mit dem Teststreifen vor.
1. Wiederholen Sie den Test mit einem neuen Teststreifen.
2. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr medizinisches Fachpersonal.
76
Fehlermeldung Mgliche Ursache Was zu tun ist
E-5 Auf den Teststreifen wurde zu frh Blut aufgetragen.
1. berprfen Sie die Testanweisungen.
2. Wiederholen Sie den Test mit einem neuen Teststreifen.
3. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
E-6 Der Teststreifen ist mglicherweise nicht mit dem Lesegert kompatibel.
1. Prfen Sie, ob Sie den korrekten Teststreifen fr dieses Lesegert verwenden. (Um zu prfen, ob der Streifen mit dem Lesegert kompatibel ist, lesen Sie bitte in der Gebrauchsanweisung der Teststreifen nach.)
2. Wiederholen Sie den Test mit einem Teststreifen, der zum Gebrauch mit Ihrem Lesegert vorgesehen ist.
3. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
77
Fehlermeldung Mgliche Ursache Was zu tun ist
E-7 Der Teststreifen ist mglicherweise beschdigt, wurde schon einmal benutzt oder wird vom Lesegert nicht erkannt.
1. Prfen Sie, ob Sie den korrekten Teststreifen fr dieses Lesegert verwenden. (Um zu prfen, ob der Streifen mit dem Lesegert kompatibel ist, lesen Sie bitte in der Gebrauchsanweisung der Teststreifen nach.)
2. Wiederholen Sie den Test mit einem Teststreifen, der zum Gebrauch mit Ihrem Lesegert vorgesehen ist.
3. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
E-9 Lesegertfehler. 1. Schalten Sie das Lesegert aus.2. Wiederholen Sie den Test mit einem neuen Teststreifen.
3. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
78
Probleme beim Blutzucker- oder Ketontest
Problem Mgliche Ursache Was zu tun ist
Das Lesegert startet keinen Test, nachdem ein Teststreifen eingefhrt wurde.
Der Teststreifen wurde falsch oder nicht weit genug in das Lesegert eingeschoben.
1. Fhren Sie den Teststreifen mit den 3 schwarzen Linien nach oben bis zum Anschlag in die Teststreifenffnung ein.
2. Wenn das Lesegert immer noch keinen Test startet, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Der Akkuladezustand des Lesegerts ist zu niedrig.
Laden Sie das Lesegert auf.
Der Teststreifen ist beschdigt, wurde schon einmal benutzt oder wird vom Lesegert nicht erkannt.
Fhren Sie einen neuen FreeStyle Precision Teststreifen ein.
Das Lesegert befindet sich auerhalb seines Betriebstemperaturbereichs.
Bringen Sie das Lesegert auf eine Temperatur zwischen 10 C und 45 C und versuchen Sie dann noch einmal es einzuschalten.
Das Lesegert befindet sich im Stromsparmodus.
Drcken Sie die Start-Taste und fhren Sie dann einen Teststreifen ein.
79
Problem Mgliche Ursache Was zu tun ist
Nach Auftragen der Blutprobe startet der Test nicht.
Die Blutprobe ist zu klein. 1. Anweisungen fr ein erneutes Auftragen finden Sie in der Gebrauchsanweisung der Teststreifen.
2. Wiederholen Sie den Test mit einem neuen Teststreifen.
3. Wenn der Test immer noch nicht startet, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Die Probe wurde aufgetragen, nachdem sich das Lesegert ausgeschaltet hat.
1. berprfen Sie die Testanweisungen.
2. Wiederholen Sie den Test mit einem neuen Teststreifen.
3. Wenn der Test immer noch nicht startet, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Problem mit Lesegert oder Teststreifen.
1. Wiederholen Sie den Test mit einem neuen Teststreifen.
2. Wenn der Test immer noch nicht startet, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
80
Durchfhrung eines Lesegerttests
Systeminfo
Lesegerttest
Ereignisprotokoll
Systemstatus OK Wenn Sie den Eindruck haben, dass das Lesegert nicht ordnungsgem funktioniert, knnen Sie das Lesegert berprfen, indem Sie einen Lesegerttest durchfhren. Berhren Sie das Einstellungssymbol auf dem Startbildschirm und whlen Sie Systemstatus und dann Lesegerttest.Hinweis: Beim Lesegerttest wird eine interne Diagnostik durchgefhrt, anhand der Sie prfen knnen, ob Anzeige, Tne und Touchscreen ordnungsgem funktionieren.
KundendienstBei Fragen zu Ihrem FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystem steht Ihnen der Kundenservice zur Verfgung. Die Telefonnummer des fr Sie zustndigen Kundenservice finden Sie auf der Rckseite dieses Handbuchs.
81
Optionen fr Fachpersonal
Dieser Abschnitt richtet sich ausschlielich an medizinisches Fachpersonal. Darin werden die durch einen Zugangscode geschtzten Funktionen des Lesegerts beschrieben. Medizinisches Fachpersonal hat die Mglichkeit, Dosierschritte zu ndern oder den Insulinrechner zu konfigurieren.
Berhren Sie auf dem Startbildschirm das Einstellungssymbol . Scrollen Sie mithilfe der Pfeiltasten nach unten und berhren Sie Optionen fr Fachpersonal. Geben Sie den Zugangscode ein.
Hinweis: Wenn Sie zum medizinischen Fachpersonal gehren, erhalten Sie weitere Informationen beim Kundendienst.
Systemstatus
Rechnereinstellungen
Grundlagen des Lesegerts
Optionen fr Fachpersonal
?Zum Entsperren den Code eingeben
abbrechen fertig
A
B
C
1
2
3Dosierschritt
Insulinrechner
Optionen fr Fachpersonal
OK
Op
tion
en f
r Fachp
erson
al
82
ndern der DosierschritteSie knnen die Dosierschritte fr Insulin zur Verwendung mit dem Rechner fr schnell wirkendes Insulin und den Notizen zu Insulin auf 1,0 oder 0,5 Einheiten einstellen.
Whlen Sie auf dem Bildschirm Optionen fr Fachpersonal die Option Dosierschritt. Whlen Sie dann 1 Einheit oder 0,5 Einheiten. Berhren Sie fertig.
?
fertig
1,0 Einh.
0,5 Einh.
Dosierschritt
Op
tio
nen
f
r Fa
chp
erso
nal
83
Konfigurieren des InsulinrechnersDer Insulinrechner untersttzt Ihre Patienten bei der Berechnung ihrer Dosis schnell wirkendes Insulin anhand von Angaben zur Mahlzeit und zum Blutzuckerspiegel bei Blutentnahme am Finger. Whlen Sie auf dem Bildschirm Optionen fr Fachpersonal die Option Insulinrechner.
Sie mssen die Konfiguration durchfhren, damit die individuellen Insulineinstellungen des Patienten auf dem Lesegert gespeichert werden. Der Rechner berechnet anhand der Blutzuckerwerte bei Blutentnahme am Finger, der Mahlzeiteninformationen und der gespeicherten Einstellungen nach folgender Formel eine empfohlene Insulindosis:
VORSICHT: Diese Funktion setzt ein Verstndnis der Behandlung mit Insulin voraus. Eine falsche Anwendung oder ein Missverstndnis dieser Funktion und der empfohlenen Dosis kann eine ungnstige Insulindosierung zur Folge haben. Der Rechner empfiehlt ausschlielich Dosen fr schnell wirkendes Insulin.
Blutzucker-korrektur (falls erforderlich)
Mahlzeit | Kohlenhydrat-aufnahme
+ =Aktives Insulin(falls vorhanden)
EmpfohleneGesamt-dosis
Op
tion
en f
r Fachp
erson
al
84
Sie knnen den Insulinrechner mit den Einstellungen Einfach oder Erweitert konfigurieren. Die Konfiguration Einfach ist fr Patienten vorgesehen, die mit einer festen Dosis schnell wirkendes Insulin zu den Mahlzeiten beginnen. Die Konfiguration Erweitert ist fr Patienten vorgesehen, die Kohlenhydrate (in Gramm oder Broteinheiten) zhlen, um ihre Dosis schnell wirkendes Insulin an Mahlzeiten anzupassen.
Damit Ihr Patient den Insulinrechner verwenden kann, mssen Sie alle Schritte fr die Konfiguration des Rechners abschlieen. Wenn Sie die Konfiguration des Insulinrechners beendet haben, knnen Sie die Einstellungen berprfen, um sich zu vergewissern, dass sie fr Ihren Patienten korrekt sind. Sie knnen Einstellungen auch zu einem spteren Zeitpunkt berprfen. Berhren Sie dazu das Einstellungssymbol auf dem Startbildschirm und whlen Sie dann Rechnereinstellungen.
WICHTIG: Falls auf dem Lesegert nicht die richtige Uhrzeit eingestellt ist, kann eine falsche Dosis empfohlen werden.
Op
tio
nen
f
r Fa
chp
erso
nal
85
Einfache Konfiguration des Insulinrechners
Schritt Vorgehen
1 Stellen Sie den Schieber auf die Option Einfach und berhren Sie weiter.
Hinweis: Die Insulindosen Ihres Patienten fr jede Mahlzeit, sein Glukose-Zielbereich und der Korrekturfaktor mssen Ihnen bekannt sein.
2 Geben Sie fr jede Mahlzeit die Dosis schnell wirkendes Insulin ein. Berhren Sie nach jeder Eingabe weiter.
3
zurck weiter
Korrektur-Zielbereich
?
mmolL3,9 bis 7,2
Geben Sie den Korrektur-Zielbereich fr den Blutzucker ein. Das ist der gewnschte Zielbereich fr den Blutzucker vor dem Essen. Berhren Sie weiter.
Hinweis: Wenn Sie anstelle eines Bereichs einen konkreten Zielwert festlegen mchten, stellen Sie den oberen und unteren Wert auf dieselbe Zahl ein.
weiterzurck
Einfach
Fr Patienten, die mit einer festen Dosis schnell wirkendes Insulin zu den Mahlzeiten beginnen.
Konfigurationsoption whlen
?
IE Insulin4
zurck weiter
Frhstck
Op
tion
en f
r Fachp
erson
al
86
Schritt Vorgehen
4 Geben Sie den Korrekturfaktor ein (Beispiel: wenn 1 Einheit Insulin den Blutzucker um 2,8 mmol/L senkt, lautet der Korrekturfaktor 2,8). Falls der Blutzuckerwert auerhalb des Blutzucker-Zielbereichs liegt, berechnet der Rechner anhand von Korrektur-Zielbereich und Korrekturfaktor eine Korrekturdosis.
Hinweise: Falls Ihr Patient kein Korrekturinsulin spritzt, berhren Sie
den Pfeil nach unten, um unter dem Wert 1 die Option Kein Korrekturinsulin einzustellen. Wenn Sie Kein Korrekturinsulin einstellen, bercksichtigt der Rechner nur Mahlzeitdosen. Darber hinaus wird kein aktives Insulin protokolliert oder berechnet.
Der Rechner korrigiert den Blutzuckerwert auf den Einzel-Zielwert oder auf den Durchschnitt des Zielbereichs.
Der Rechner gibt keine Dosisempfehlungen aus, die voraussichtlich zu einem Absinken des Blutzuckerwerts unter den unteren Rand des Zielbereichs bzw. unter den Einzel-Zielwert fhren wrden.Berhren Sie weiter. Berhren Sie anschlieend fertig, um die Konfiguration abzuschlieen. Jetzt knnen Sie die Rechnereinstellungen berprfen. Berhren Sie OK, wenn Sie fertig sind.
1 IE Insulin fr
zurck weiter
Korrekturfaktor ?
mmolL0,6
Op
tio
nen
f
r Fa
chp
erso
nal
87
Hinweise zur Option Einfach:
Der Rechner schtzt die noch im Krper verbleibende Menge an schnell wirkendem Insulin sowie die verbleibende Wirkdauer (falls der Korrekturfaktor auf Kein Korrekturinsulin eingestellt ist, wird das aktive Insulin nicht berechnet). Die Schtzung des aktiven Insulins basiert auf einer Insulin-Wirkdauer von 4 Stunden, gerechnet vom Zeitpunkt und der Menge der letzten eingetragenen Dosis schnell wirkenden Insulins.
Bei der Protokollierung des aktiven Insulins werden sowohl Mahlzeit- als auch Korrekturdosen bercksichtigt.
Insulindosen, die 0-2 Stunden nach einer bereits eingetragenen Dosis berechnet werden, enthalten nur eine Mahlzeitdosis. Aktives Insulin wird nicht von der Mahlzeit- oder Kohlenhydratdosis abgezogen und eine Korrekturdosis wird nicht eingerechnet, selbst wenn der Blutzucker auerhalb des Zielbereichs liegt. Whrend dieser Zeitspanne hat die vorherige Dosis ihre volle Wirksamkeit noch nicht erreicht. Zustzliche Korrekturdosen knnen zu einer Hypoglykmie fhren (man bezeichnet diesen Effekt als Insulin-Stacking).
Bei Insulindosen, die 2-4 Stunden nach einer bereits eingetragenen Dosis berechnet werden, wird das aktive Insulin von der empfohlenen Dosis abgezogen.
Damit richtig ber das aktive Insulin Buch gefhrt werden kann und genaue Berechnungen mglich sind, mssen alle gespritzten Dosen schnell wirkendes Insulin eingetragen werden.
Op
tion
en f
r Fachp
erson
al
88
Rechnereinstellungen - Option EinfachAuf dieser Seite knnen Sie die Einstellungen des Insulinrechners fr Ihren Patienten notieren.
Dies sind die Insulindosen, die bentigt werden, um die Lebensmittel, die der Patient zu sich nimmt, abzudecken.
Dies ist der gewnschte Blutzuckerbereich vor dem Essen.
Dies ist der geschtzte Wert, um den der Blutzucker Ihres Patienten fllt, wenn er eine Einheit Insulin spritzt.
nderungen dieser Einstellungen knnen nur von medizinischem Fachpersonal vorgenommen werden.
0-50
IE Insulin
Frhstcks-dosis
0-50
IE Insulin
Abendbrot-dosis
0-50
IE Insulin
Mittagessen-dosis
3,9-10,0 3,9-10,0
mmol/L mmol/L
Korrektur-Zielbereich
_
0,1-5,5 (oder Keine Korrektur)
mmol/L
Korrekturfaktor1 Einheit Insulin fr
Op
tio
nen
f
r Fa
chp
erso
nal
89
Erweiterte Konfiguration des InsulinrechnersSchritt Vorgehen
1 Stellen Sie den Schieber auf die Option Erweitert und berhren Sie weiter.
Hinweis: Die Insulineinstellungen Ihres Patienten fr jede Mahlzeit, sein Glukose-Zielbereich, der Korrekturfaktor und die Insulin-Wirkdauer mssen Ihnen bekannt sein.
2 Whlen Sie durch Berhren der gewnschten Option aus, wie die Mahlzeit-/Kohlenhydratinformationen eingegeben werden sollen. Berhren Sie weiter.
Fr die Eingabe in Gramm KH fahren Sie mit Schritt 3 fort.Fr die Eingabe in Broteinheiten fahren Sie mit Schritt 4 fort.
weiterzurck
Erweitert
Fr Patienten, die bei jeder Mahlzeit KH (in Gramm oder BE) zhlen, um ihre Dosis schnell wirkendes Insulin anzupassen.
Konfigurationsoption whlen
weiterzurck
Gramm KH
Broteinheiten
Lebensmittel eingeben in:
?
Op
tion
en f
r Fachp
erson
al
90
Schritt Vorgehen
3 Sie haben sich in Schritt 2 fr die Eingabe in Gramm KH entschieden: Die empfohlene Dosis schnell wirkendes Insulin basiert auf Gramm KH.Geben Sie das Kohlenhydrat-Verhltnis ein (1 Einheit schnell wirkendes Insulin fr ______ Gramm KH). Berhren Sie weiter, wenn Sie fertig sind.
Hinweis: Wenn Sie fr verschiedene Tageszeiten unterschiedliche Kohlenhydrat-Verhltnisse einstellen mchten, berhren Sie die Option tageszeitabhngig. Berhren Sie jeden Zeitraum, um das Kohlenhydrat-Verhltnis zu ndern. Berhren Sie nach jeder Eingabe OK , um den Wert zu speichern. Berhren Sie fertig.
Weiter mit Schritt 5.
Die Tageszeitblcke lassen sich nicht ndern. Sie lauten wie folgt:
Morgens 4:00 AM - 9:59 AM (04:00 - 09:59) Mittags 10:00 AM - 3:59 PM (10:00 - 15:59) Abends 4:00 PM - 9:59 PM (16:00 - 21:59)Nachts 10:00 PM - 3:59 AM (22:00 - 03:59)
1 IE Insulin fr
Gramm KH
KH-Verhltnis ?
zurck weiter
tageszeit-abhngig
10 Optional:
?
zurck fertig
KH-Verhltnis1 IE Insulin fr:
10gmorgens
15gnachts
15gmittags
20gabends
1 IE Insulin fr
Gramm KH
OKKH-Verhltnis
Morgen: 4-10 Uhr
10
Op
tio
nen
f
r Fa
chp
erso
nal
91
Schritt Vorgehen
4 Sie haben sich in Schritt 2 fr die Eingabe in Broteinheiten entschieden: Die empfohlene Dosis schnell wirkendes Insulin basiert auf Broteinheiten.
Geben Sie die Definition der BE ein (10 bis 15 Gramm KH) und berhren Sie weiter. Geben Sie das Broteinheiten-Verhltnis ein (____ Einheiten schnell wirkendes Insulin pro 1 Broteinheit). Berhren Sie weiter, wenn Sie fertig sind.
Hinweis: Wenn Sie fr verschiedene Tageszeiten unterschiedliche Broteinheiten-Verhltnisse einstellen mchten, berhren Sie die Option tageszeitabhngig. Berhren Sie jeden Zeitraum, um das Broteinheiten-Verhltnis zu ndern. Berhren Sie nach jeder Eingabe OK , um den Wert zu speichern. Berhren Sie fertig.
?
Gramm KH
1 Broteinheit =
10,0
zurck weiter
Definition der BE
Fr 1 BE:
IE Insulin
BE-Verhltnis ?
zurck weiter
tageszeit-abhngig
1,5 Optional:
?
zurck fertig
BE-Verhltnis fr 1 BE:
2 IE Ins. morgens
3 IE Ins.nachts
3 IE Ins.mittags
4 IE Ins.abends
Fr 1 BE:
IE Insulin
OKBE-Verhltnis
Morgen: 4-10 Uhr
2
Op
tion
en f
r Fachp
erson
al
92
Schritt Vorgehen
5
weiterzurck
Auf einen Zielwert
Auf einen Zielbereich
?Wie korrigiert Ihr Patient seinen Glukosewert?
Whlen Sie aus, wie Ihr Patient den Glukosewert