2
6 Tipps, um alte Schulfreunde für’s Klassentreffen wiederzufinden Im Laufe der Zeit, gerade nach der Schulzeit, dem Studium oder bei Antritt der Berufstätigkeit, gehen alte Kontakte aus Studium oder Schulzeit verloren. Für Beruf oder Studium muß oft der Wohnsitz gewechselt werden. Dies führt dazu, daß alte Freunde oder Bekannte nicht mehr auffindbar sind. Alte Bekanntschaften können so schwer wiederbelebt werden. Auch bei Klassentreffen kann es vorkommen, daß mehrere Personen nicht mehr erreicht werden können. Um die gesuchte Person ausfindig zu machen, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. Recherche über Social Media Plattformen Besonders genutzte Plattformen in Deutschland sind www.facebook.com, www.wer-kennt-wen.de und www.stayfriends.de. Diese Möglichkeit der Suche kann schnell zum gewünschten Erfolg führen. Problematisch ist hier jedoch, daß oft mehrere Personen mit dem gleichen Namen angemeldet sind. Ein Profilbild kann hier möglicherweise auch keine Hilfe darstellen, wenn die Person im Laufe der Zeit ihr Aussehen geändert hat, das Foto schlecht erkennbar ist oder gar kein Portrait als Profilbild gewählt wurde. Zudem kann es bei dieser Möglichkeit vorkommen, daß Personen unter einem Fantasienamen angemeldet sind, oder sich gar nicht auf genannten Plattformen bewegen. 2. Suche der Adressen über das Abi Jahrbuch Eine weitere Möglichkeit bietet die Suche über das Abi Jahrbuch. Hier können hinterlegte Adresse oder Kontaktdaten abgerufen werden. Möglich ist hier zum Beispiel, daß die ehemalige Adresse der Eltern noch aktuell ist und somit diese kontaktiert werden können. Sind Kontaktdaten nicht angegeben oder sind diese nicht mehr aktuell, so führt auch dieser Weg nicht zum gewünschten Erfolg. 3. Noch bekannte Klassenkameraden nach der Adresse fragen Diese Variante kann erfolgreich sein, wenn ehemalige Klassenkameraden noch miteinander in Kontakt stehen. Bei einem anstehenden Klassentreffen könnten die noch gesuchten Personen in einer Rundmail erwähnt werden und nach dem bekannten Kontakt gefragt werden. 4. Sekretariat der alten Schule kontaktieren Bringen die genannten Möglichkeiten keinen Erfolg, so kann auch beim Sekretariat der ehemaligen Schule angefragt werden. Diese Methode kostet jedoch Zeit und ist aufwendig. Zudem sollte hier geklärt werden, ob personenbezogenen Daten ohne weiteres von der Schulverwaltung herausgegeben werden dürfen. 5. Suche im Telefonbuch Adress- und Kontaktdaten können auch im Telefonbuch gesucht werden. Auch hier stellt sich die Frage, ob die hinterlegten Daten noch auf dem aktuellen Stand sind. Es kann gut vorkommen, daß die gesuchten Personen bereits den Wohnsitz gewechselt haben. Es kann zudem vorkommen, daß Personen gar keinen Eintrag aufweisen. 6. Anfrage beim Einwohnermeldeamt Da Personen gerade wegen des Studiums oder einem Berufseinstieg oder –wechsel den Wohnsitz wechseln, können diese in mehreren Fällen nicht mehr erreicht werden. Auch Telefonbucheinträge

6 tipps um alte schulkameraden wiederzufinden

Embed Size (px)

DESCRIPTION

So finden Sie alte Schulfreunden wieder zuruck!

Citation preview

6 Tipps, um alte Schulfreunde für’s Klassentreffen wiederzufinden

Im Laufe der Zeit, gerade nach der Schulzeit, dem Studium oder bei Antritt der Berufstätigkeit, gehen

alte Kontakte aus Studium oder Schulzeit verloren. Für Beruf oder Studium muß oft der Wohnsitz

gewechselt werden. Dies führt dazu, daß alte Freunde oder Bekannte nicht mehr auffindbar sind.

Alte Bekanntschaften können so schwer wiederbelebt werden. Auch bei Klassentreffen kann es

vorkommen, daß mehrere Personen nicht mehr erreicht werden können. Um die gesuchte Person

ausfindig zu machen, gibt es folgende Möglichkeiten:

1. Recherche über Social Media Plattformen

Besonders genutzte Plattformen in Deutschland sind www.facebook.com, www.wer-kennt-wen.de

und www.stayfriends.de. Diese Möglichkeit der Suche kann schnell zum gewünschten Erfolg führen.

Problematisch ist hier jedoch, daß oft mehrere Personen mit dem gleichen Namen angemeldet sind.

Ein Profilbild kann hier möglicherweise auch keine Hilfe darstellen, wenn die Person im Laufe der Zeit

ihr Aussehen geändert hat, das Foto schlecht erkennbar ist oder gar kein Portrait als Profilbild

gewählt wurde. Zudem kann es bei dieser Möglichkeit vorkommen, daß Personen unter einem

Fantasienamen angemeldet sind, oder sich gar nicht auf genannten Plattformen bewegen.

2. Suche der Adressen über das Abi Jahrbuch

Eine weitere Möglichkeit bietet die Suche über das Abi Jahrbuch. Hier können hinterlegte Adresse

oder Kontaktdaten abgerufen werden. Möglich ist hier zum Beispiel, daß die ehemalige Adresse der

Eltern noch aktuell ist und somit diese kontaktiert werden können. Sind Kontaktdaten nicht

angegeben oder sind diese nicht mehr aktuell, so führt auch dieser Weg nicht zum gewünschten

Erfolg.

3. Noch bekannte Klassenkameraden nach der Adresse fragen

Diese Variante kann erfolgreich sein, wenn ehemalige Klassenkameraden noch miteinander in

Kontakt stehen. Bei einem anstehenden Klassentreffen könnten die noch gesuchten Personen in

einer Rundmail erwähnt werden und nach dem bekannten Kontakt gefragt werden.

4. Sekretariat der alten Schule kontaktieren

Bringen die genannten Möglichkeiten keinen Erfolg, so kann auch beim Sekretariat der ehemaligen

Schule angefragt werden. Diese Methode kostet jedoch Zeit und ist aufwendig. Zudem sollte hier

geklärt werden, ob personenbezogenen Daten ohne weiteres von der Schulverwaltung

herausgegeben werden dürfen.

5. Suche im Telefonbuch

Adress- und Kontaktdaten können auch im Telefonbuch gesucht werden. Auch hier stellt sich die

Frage, ob die hinterlegten Daten noch auf dem aktuellen Stand sind. Es kann gut vorkommen, daß die

gesuchten Personen bereits den Wohnsitz gewechselt haben. Es kann zudem vorkommen, daß

Personen gar keinen Eintrag aufweisen.

6. Anfrage beim Einwohnermeldeamt

Da Personen gerade wegen des Studiums oder einem Berufseinstieg oder –wechsel den Wohnsitz

wechseln, können diese in mehreren Fällen nicht mehr erreicht werden. Auch Telefonbucheinträge

sind dann eventuell veraltet. Ist der alte Wohnsitz der gesuchten Person bekannt, die Person jedoch

umgezogen, so kann die neue Adresse beim Einwohnermeldeamt abgefragt werden. Die

Adressensuche über das Einwohnermeldeamt ist erfolgsversprechend, da in Deutschland eine

Meldepflicht besteht. Die Melderegisterauskunft ist auch online möglich. Beim Dienstleister

www.adressermittlung.de fallen nur geringe einmalige Gebühren an.

Viel Erfolg bei der Suche nach ehemaligen Klassenkameraden und Viel Spaß beim gelungenen

Klassentreffen!