181
„Beitrag zur numerischen und experimentellen Untersuchung von liegenden, sattelgelagerten Zylinderschalen unter vertikaler dynamischer Belastung“ von der Fakultät für Bauingenieurwesen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Ingenieurwissenschaften genehmigte Dissertation vorgelegt von Thomas Zimmermann aus Eschweiler Berichter: Universitätsprofessor Dr.-Ing. Jürgen Güldenpfennig apl. Professor Dr.-Ing. Ramendra Das Tag der mündlichen Prüfung: 28.05.2003 "Diese Dissertation ist auf den Internetseiten der Hochschulbibliothek online verfügbar"

„Beitrag zur numerischen und experimentellen Untersuchung ... · Huggenberger Extensometer nur Mittelwerte der Spannungen über die Messlänge erfasst werden können. ZICK [69]

  • Upload
    others

  • View
    7

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

„Beitrag zur numerischen und experimentellen Untersuchung von

liegenden, sattelgelagerten Zylinderschalen unter

vertikaler dynamischer Belastung“

von der Fakultät für Bauingenieurwesen

der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen

zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Ingenieurwissenschaften

genehmigte Dissertation

vorgelegt von

Thomas Zimmermann

aus Eschweiler

Berichter: Universitätsprofessor Dr.-Ing. Jürgen Güldenpfennig

apl. Professor Dr.-Ing. Ramendra Das

Tag der mündlichen Prüfung:

28.05.2003

"Diese Dissertation ist auf den Internetseiten der Hochschulbibliothek online verfügbar"

Seite 2 Einleitung

Einleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

1 EINLEITUNG....................................................................................................... 7

1.1 Allgemeines.................................................................................................... 7

1.2 Literaturübersicht .......................................................................................... 9

1.2.1 Statische Belastung .................................................................................. 9

1.2.2 Dynamische Belastung ........................................................................... 14

1.2.3 Normative Regelungen ........................................................................... 17

1.3 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit ............................................................ 18

2 MECHANISCHE UND NUMERISCHE GRUNDLAGEN ................................... 21

2.1 Allgemeine Schalentheorie ......................................................................... 21

2.2 Finite Elemente Methode............................................................................. 27

2.3 Schalenelement ........................................................................................... 28

2.4 Kontaktelement............................................................................................ 36

2.5 Flüssigkeitsdruck ........................................................................................ 37

2.6 Numerische Lösungsverfahren .................................................................. 38

2.6.1 Modale Analyse ...................................................................................... 38

2.6.2 Newmark-Verfahren................................................................................ 39

3 EXPERIMENTELLER VERSUCHSAUFBAU ................................................... 43

3.1 Versuchsbehälter und Sättel ...................................................................... 43

3.2 Lagerung und dynamische Erregung ........................................................ 45

3.3 Vorversuche ................................................................................................. 47

4 MESSTECHNIK ................................................................................................ 51

Seite 4 Einleitung

4.1 Anordnung der Messtechnik am Versuchsaufbau.................................... 51

4.2 Tekscan Foliendruck-Messsystem............................................................. 52

4.2.1 Funktionsprinzip...................................................................................... 53

4.2.2 Eingesetzte Tekscan Messsensoren ...................................................... 57

4.3 Equilibration................................................................................................. 59

4.3.1 Standardversuchsaufbau........................................................................ 61

4.3.2 I-SCAN 5076 Sensoren .......................................................................... 62

4.3.3 MATSCAN 3150 Sensor......................................................................... 63

4.4 Kalibration .................................................................................................... 64

4.4.1 I-SCAN 5076-Sensoren .......................................................................... 68

4.4.1.1 Kalibrationslasten................................................................................ 68

4.4.1.2 Kalibrationsfläche................................................................................ 71

4.4.1.3 Lage Belastungs- zu Kalibrationsfläche .............................................. 72

4.4.1.4 Oberflächenmaterial............................................................................ 73

4.4.2 MATSCAN 3150-Sensor......................................................................... 74

4.4.2.1 Kalibrationslasten................................................................................ 74

4.4.2.2 Lage Belastungs- zu Kalibrationsfläche .............................................. 79

4.5 Systematische Untersuchung der Messwerteinflüsse ............................. 80

4.5.1 Temperatur ............................................................................................. 80

4.5.2 Dynamische Belastung ........................................................................... 81

4.5.3 Seitliche Verschiebung der Kontaktflächen ............................................ 82

4.5.4 Zeitliche Drift........................................................................................... 85

4.5.4.1 I-SCAN 5076-Sensoren ...................................................................... 85

4.5.4.2 MATSCAN 3150-Sensor ..................................................................... 86

4.5.5 Relaxation............................................................................................... 87

4.6 Erörterung der Ergebnisse ......................................................................... 88

5 HAUPTVERSUCHE .......................................................................................... 91

5.1 Variierte Parameter ...................................................................................... 91

5.1.1 Füllgrad................................................................................................... 92

Einleitung Seite 5

5.1.2 Sattelstellung .......................................................................................... 92

5.1.3 Sattelwinkel ............................................................................................ 93

5.1.4 Elastizität der Zwischenlage ................................................................... 93

5.1.5 Erregerfrequenz...................................................................................... 94

5.1.6 Steifigkeit des Sattels ............................................................................. 94

5.1.7 Versuchsprogramm ................................................................................ 94

5.2 Versuchsdurchführung ............................................................................... 95

5.2.1 Beschreibung der Versuchsdurchführung............................................... 95

5.2.2 Bemerkungen zur Versuchsdurchführung .............................................. 96

5.3 Versuchsergebnisse.................................................................................... 97

5.3.1 Füllgrad................................................................................................... 98

5.3.2 Sattelstellung ........................................................................................ 100

5.3.3 Sattelwinkel .......................................................................................... 104

5.3.4 Elastizität der Zwischenlage ................................................................. 106

5.3.5 Erregerfrequenz.................................................................................... 108

5.3.6 Steifigkeit des Sattels ........................................................................... 110

5.3.7 Überdruck ............................................................................................. 111

5.4 Vergleich des FEM-Modells mit den Versuchsergebnissen................... 113

5.4.1 Sattelstellung ........................................................................................ 113

5.4.2 Sattelwinkel .......................................................................................... 116

5.4.3 Elastizität der Zwischenlage ................................................................. 118

5.5 Erörterung der Ergebnisse ....................................................................... 120

6 NUMERISCHE BERECHNUNG...................................................................... 123

6.1 Allgemeines................................................................................................ 123

6.1.1 Schalenlänge........................................................................................ 124

6.1.2 Sattelbreite ........................................................................................... 125

6.1.3 Sattelstellung ........................................................................................ 127

6.1.4 Sattelwinkel .......................................................................................... 128

6.1.5 Schalenradius und Schalendicke.......................................................... 129

Seite 6 Einleitung

6.1.6 Elastizität der Zwischenlage ................................................................. 134

6.1.7 Fußpunktbeschleunigung ..................................................................... 136

6.2 Auswertung der numerischen Berechnungsbeispiele ........................... 137

6.2.1 Schwingbeiwert Sres für R = 500 mm .................................................... 139

6.2.2 Schwingbeiwert Sres für R = 750 mm .................................................... 140

6.2.3 Schwingbeiwert Sres für R = 1000 mm .................................................. 141

6.2.4 Schwingbeiwert Sres für R = 1250 mm .................................................. 142

6.2.5 Schwingbeiwert Sres für R = 1500 mm .................................................. 143

6.2.6 Schwingbeiwert Sres für R = 2000 mm .................................................. 144

6.3 Erörterung der Ergebnisse ....................................................................... 145

7 ZUSAMMENFASSUNG .................................................................................. 147

7.1 Zusammenfassung .................................................................................... 147

7.2 Ergebnis und Ausblick .............................................................................. 151

8 LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................ 153

9 ANHANG......................................................................................................... 163

9.1 Verwendete Formelzeichen und Symbole ............................................... 163

9.2 Abbildungsverzeichnis.............................................................................. 165

9.3 Steifigkeits- und Massenmatrix des 4-Knoten- DKT-Elementes............ 174

9.3.1 Steifikeitsmatix...................................................................................... 174

9.3.2 Massenmatrix ....................................................................................... 179

Einleitung Seite 7

1 Einleitung

1.1 Allgemeines

Beim Transport und der Lagerung von flüssigen und gasförmigen Gefahrgütern

werden Tankbehälter eingesetzt, die uns täglich im Straßen- und Schienenverkehr

sowie in Industrieanlagen begegnen. Zu den Gefahrgütern zählen z.B. Treibstoffe,

Pestizide und Gase. Da diese Stoffe hochexplosiv, umwelt- und

gesundheitsgefährdend sein können, ergeben sich höchste

Sicherheitsanforderungen an die Konstruktion solcher Behälter. So mussten knapp

3000 Menschen im April 2000 in der norwegischen Stadt Lilleström mehrere Tage

evakuiert werden, nachdem zwei Güterzüge im Bahnhof zusammengestoßen waren.

Auslaufendes Propangas aus einem Tankbehälter hatte sich nach dem

Zusammenstoß der Züge entzündet, und es bestand Explosionsgefahr. Das Leben in

der Kleinstadt kam völlig zum Erliegen.

Abbildung 1 Zusammenstoß zweier Güterzüge am 05.04.2000 im Bahnhof von Lilleström, Norwegen

Der Transport und die Lagerung von Gefahrgütern wird überwiegend mit liegenden

Behältern durchgeführt. Ein liegender Behälter besteht neben der Behälterschale aus

Böden, die den seitlichen Abschluss der Behälterschale bilden, den Auflagern und

den Betriebseinrichtungen. Die Behälterschale wird wegen der einfachen Herstellung

Seite 8 Einleitung

überwiegend als Kreiszylinderschale gefertigt. Als Böden werden Flach-, Korb- und

Klöpperböden verwendet, als Auflager überwiegend in Längs- und Umfangsrichtung

begrenzte Sattellager, die je nach Anforderung mit dem Behälter verschweißt werden

oder auf denen der Behälter lose aufliegt. Zur Vermeidung von inneren Zwängungen

durch thermische Belastung oder Auflagersenkung wird der Behälter in der Regel

statisch bestimmt gelagert.

Als problematisch erweist sich, dass in Deutschland, im Gegensatz zu anderen

Ländern wie England und Frankreich, keine verbindliche Norm zur Bemessung von

Tankbehältern für Gefahrgüter existiert. Die Merkblätter der Arbeitsgemeinschaft

Druckbehälter (AD-Merkblätter) [03] geben lediglich allgemeine

Konstruktionshinweise und Empfehlungen zur Bemessung. Bis heute sind keine

systematischen experimentellen Untersuchungen von liegenden Behältern unter

dynamischer Belastung bekannt. Dies rührt auch daher, dass bisher keine

geeigneten Messsysteme zur Messung der Pressungsverteilung zwischen

Behälterschale und Sattel zur Verfügung standen.

Eine analytische Berechnung eines liegenden Behälters ist aufgrund des komplexen

Tragverhaltens insbesondere im Auflagerbereich nur möglich, wenn, wie später

gezeigt wird, zahlreiche Vereinfachungen angenommen werden. Allerdings

beschreiben die resultierenden Ergebnisse die tatsächliche Beanspruchung der

Schale nur unzureichend. Dies erklärt die zum Teil großen Unterschiede in den

einzelnen internationalen Normen und den verschiedenen Arbeiten.

Aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit moderner Computer stellt die numerische

Berechnung der Behälterschalen nach der FE-Methode kein Problem dar. Vielmehr

bestimmt die Wahl der Ansatzfunktionen zur Beschreibung der Behälterschale, des

Sattels und der Kontaktfläche entscheidend das Ergebnis und muss daher sorgfältig

ausgewählt werden.

Neben der statischen Berechnung des Behälters ist die Auslegung gegen

dynamische Belastung, wie z.B. Transport auf Fahrzeugen oder auch seismische

Beanspruchung von Bedeutung.

Einleitung Seite 9

Mit der vorliegenden Arbeit wird ein Beitrag zu diesen Fragestellungen geleistet. Es

wird eine lose auf Sattellagern liegende Kreiszylinderschale untersucht. Der

bisherige Erfahrungsstand zur vertikalen, dynamischen Beanspruchung soll durch

umfangreiche Untersuchungen und numerische Berechnungen erweitert werden.

1.2 Literaturübersicht

Die Literaturübersicht wird gegliedert in Veröffentlichungen zur statischen Belastung

von Zylinderschalen (Kap. 1.2.1), zur dynamischen Belastung von Zylinderschalen

(Kap. 1.2.2) und zu normativen Regelungen ( Kap. 1.2.3) Die bisherigen Arbeiten zu

statischen Problemen werden vorgestellt, da diese einen Einblick über das generelle

Tragverhalten von Zylinderschalen geben. Dynamische Betrachtungen für liegende

Zylinderschalen sind bisher kaum veröffentlicht, allerdings sind zahlreiche

Veröffentlichungen über stehende Behälter verfasst worden, die das generelle

Flüssigkeitsverhalten unter dynamischer Anregung verdeutlichen.

1.2.1 Statische Belastung

Die erste Arbeit zu Zylinderschalen unter konzentrierten Lasten wurde 1935 von

ROARK [50] verfasst. Aus experimentellen Untersuchungen an Stahlzylindern und

Messingrohren leitet er Bemessungsansätze zur Ermittlung der maximalen Längs-

und Umfangsspannung her. Die von ROARK dargestellten Ergebnisse liefern für die

liegende, sattelgelagerte Zylinderschale jedoch nur eine Abschätzung der Spannung

am Sattelhorn, da zum einen die Lagerungsbedingungen nicht berücksichtigt wurden

und zum anderen bei der Ermittlung des Verzerrungszustandes mit dem

Huggenberger Extensometer nur Mittelwerte der Spannungen über die Messlänge

erfasst werden können.

ZICK [69] veröffentlicht 1951 erstmals systematische, experimentelle und

theoretische Untersuchungen für liegende, sattelgelagerte Zylinderschalen. Zur

Verifizierung seiner Bemessungsansätze führt ZICK Experimente mit statisch

bestimmt gelagerten Zylinderschalen für Sattelwinkel von 120° und 150° durch. Die

Beanspruchung der Zylinderschale bestimmt er getrennt für die Längs- und

Seite 10 Einleitung

Umfangsrichtung. In Längsrichtung werden die Spannungen an einem Einfeldträger

ermittelt. Hierbei berücksichtigt ZICK bei Versuchen beobachtete Verformungen der

Zylinderschale im Bereich des Sattellagers durch eine Querschnittsreduzierung, die

zu einer geringeren Tragfähigkeit der Zylinderschale führt, wenn keine Aussteifung

der Schale durch Aussteifungsringe oder die Behälterböden vorhanden ist. In

Umfangsrichtung berechnet ZICK die Spannungen an einem Kreisringquerschnitt,

dessen mitwirkende Breite er in Abhängigkeit von der Aussteifung der Schale sowie

von Verstärkungsblechen am Sattel angibt. Zahlreiche internationalen Normen und

Rechenvorschriften basieren auf den Bemessungsansätzen von ZICK. Dazu gehören

z.B. die Britische Norm BS 5500 [4] und die französische Norm SNCTTI [56].

1954 löste BIJLARD [05][06] die Differentialgleichungen von FLÜGGE [26] unter

zahlreichen Annahmen und Vereinfachungen. Unter der Annahme steifer und

unverschieblich gehaltener Behälterböden entwickelte er ein Berechnungsverfahren

für die Biegemomente und Membrankräfte infolge lokaler Lasten. Die Qualität seines

Verfahrens diskutiert er anhand der Versuchsergebnisse von ROARK sowie

SCHOESSOW und KOOISTRA [52]. Er stellt zufriedenstellende Übereinstimmung

der Experimente mit seinen Berechnungen fest.

1959 zeigen BROWNELL und YOUNG [11], dass die Bemessungsansätze nach

ZICK nur für Sattelwinkel von 120° bis 150° zufriedenstellende Ergebnisse liefern.

Sie erweiterten die Bemessungsansätze auf Sattelwinkel von 90° bis 180°.

1967 untersucht ZWIESELE [71] die Spannungen an kreiszylindrischen Behältern

und erkennt, dass die Pressungsverteilung zwischen Sattel und Zylinderschale

entscheidend für die Berechnung der Zylinderschale ist. Bei experimentellen

Untersuchungen misst ZWIESELE die Auflagerpressungen zum einen wie in [29] von

HARTENBERG angewandt und zum anderen mit einer direkten Messmethode. Bei

der direkten Messmethode wird die Zylinderschale auf Kreisringsegmenten gelagert,

die durch Kraftmessdosen gestützt sind. Die Nachgiebigkeit dieser Auflagerung kann

durch Justierschrauben korrigiert werden, so dass ein ideal starrer Sattel simuliert

werden kann. Aus den Versuchsergebnissen leitet er Berechnungsansätze her,

wobei die Auflagerpressungsverteilung als kosinusförmig, mit zusätzlichen

Einzellasten an den Sattelhörnern, angenommen wird.

Einleitung Seite 11

1971 veröffentlicht MANG [46] als Fortsetzung seiner Dissertation eine Abhandlung

über Festigkeits- und Konstruktionsprobleme bei Großrohren und Stahlbehältern. Er

beschreibt zunächst das Verformungsverhalten der Zylinderschalen im Sattelbereich,

wobei er sich auf Versuche der „Karlsruher Versuchsanstalt für Stahl, Holz und

Steine“ bezieht, und unterscheidet zwischen losen und verschweißten Sätteln

unterschiedlicher Sattelwinkel. MANG nimmt verschiedene Pressungsverteilungen

zwischen Sattel und Zylinderschale an und sieht seine Annahmen durch BRANDES,

HERBERER und ZWIESELE bestätigt. MANG erkennt den Sattelbereich als

Hauptproblem zur Beschreibung der Beanspruchung der Schale. Er berechnet die

maximalen Schnittgrößen der Zylinderschale in Abhängigkeit der angenommenen

Auflagerpressungsverteilungen und verschiedenen Auflagerrandbedingungen.

Allerdings stellt er keine Beziehung zwischen den einzelnen Schalenparametern und

der Verwendbarkeit seiner angenommenen Auflagerpressungsverteilungen her.

BRANDES [10] bestimmt 1971 aus den Berechnungsansätzen von ZWIESELE die

Auflagerkräfte für den Fall, dass der Sattelradius größer ist als der

Zylinderschalenradius. Er gibt die Auflagerpressungsverteilung in Abhängigkeit des

Radienunterschieds und des Sattelwinkels an.

1973 stellt KRUPKA [38] fest, dass die Bemessung eines Behälters nur bei

Vollfüllung, wegen des anderen Tragverhaltens bei halber Füllung, nicht ausreichend

ist. KRUPKA erkennt die bei ZICK angenommene Auflagerpressung als

Schwachpunkt. Er gibt in Abhängigkeit der Sattelsteifigkeit neue

Auflagerpressungsverteilungen an und bestimmt entsprechende Gleichungen zur

Berechnung der Beanspruchung der Zylinderschale. Den Füllgrad des Behälters

berücksichtigt KRUPKA in der Berechnung der Umfangsspannung am Sattelhorn, die

vom Gesamtgewicht des Behälters linear abhängt.

Auf Grundlage der FLÜGGE’schen Schalentheorie entwickelt DEL GAIZO [15] ein

numerisch lösbares Gleichungssystem, in dem die Auflagerpressungsverteilung

zwischen Sattel und Zylinderschale zunächst unbekannt ist. DEL GAIZO ermittelt die

Auflagerpressungsverteilung in Anlehnung an die Arbeiten von KRUPKA, wobei sie

erstmals die Auflagerpressung über die Sattelbreite als nicht zwangsläufig konstant

betrachtet. Sie zeigt den Einfluss der Sattelstellung auf die Beanspruchung der

Seite 12 Einleitung

Zylinderschale. Die so gewonnenen Ergebnisse vergleicht sie mit den Ergebnissen

anderer Autoren und stellt gute Übereinstimmung fest.

1982 entwickeln DUTHIE, TOOTH und WHITE [60] neue Lösungsansätze für die

liegende, sattelgelagerte Zylinderschale. Bei der Lösung werden ausgehend von der

FLÜGGE’schen Schalentheorie die für die Berechnung der Zylinderschale

erforderlichen Parameter über Fourierreihen entwickelt. Hierzu wird insbesondere die

mitwirkende Schalenbreite abgeschätzt.

Als Fortsetzung von [60] führen DUTHIE et al. [61] Untersuchungen an liegenden

Zylinderschalen mit geschweißten Sätteln durch. Dabei werden die Sattelsteifigkeit,

die Füllhöhe der Flüssigkeit mit verschiedenen Überdrücken des Behälters variiert,

und die Auswirkung von Versteifungsblechen untersucht. Die Autoren stellen fest,

dass die maximalen Spannungen im Behälter bei Vollfüllung auftreten. Die

experimentell ermittelten Beanspruchungen werden den theoretischen Ergebnissen

aus [60] gegenübergestellt. Die Berechnungsansätze aus [60] zeigen für den

flüssigkeitsgefüllten Behälter gute Übereinstimmung mit den experimentellen

Untersuchungen, während für den Behälter unter Überdruck wesentliche

Abweichungen zwischen den Berechnungen und den experimentellen

Untersuchungen aufgetreten sind. Die Abweichungen erklären die Autoren mit

geringen Imperfektionen der Zylinderschale, die zu Spannungssteigerungen führen.

1986 stellt DEL GAIZO [16] die Abhängigkeit der Schalenbeanspruchung von

verschiedenen Sattelparametern, insbesondere der Sattelstellung, der Sattelbreite

und des Sattelradius heraus und leitet allgemeine Konstruktionshinweise ab.

1987 stellt ONG [53] ein Computerprogramm zur Berechnung von liegenden

Zylinderschalen vor. Zur Lösung der Schalengleichungen von Sanders werden die

Verschiebungen und Belastungen der Zylinderschale als doppelte Fourierreihe

dargestellt. ONG stellt eine Übereinstimmung seiner Berechnung mit den

Ergebnissen von TOOTH fest. Ein weiterer Vergleich mit dem BS 5500 zeigt

allerdings eine erhebliche größere Beanspruchung der Zylinderschale.

1988 stellt ONG [54] einen Berechnungsansatz für Schalen unter nicht

symmetrischer Last vor. Hierin wird zunächst mit dem Kraftgrößenverfahren die

Einleitung Seite 13

Sattelpressung ermittelt, wobei der Behälter als starr angenommen wird. Die

ermittelte Sattelpressung wird dann als äußere Belastung auf die Schale angesetzt.

In weiteren Berechnungen berücksichtigt ONG die Imperfektionen am Behälter über

eine Fourierreihenentwicklung. Zur Verifizierung seiner Berechnungsansätze führt er

experimentelle Untersuchungen an einem Behälter durch und stellt gute

Übereinstimmung fest.

1991 erweitert KRUPKA [40] seine früheren Arbeiten und stellt ein neues

Bemessungskonzept für die Zylinderschale vor, wobei Schalenbeulen und

Eindrücken des Sattels in die Zylinderschale berücksichtigt werden.

1992 setzt KRUPKA [41] sich mit dem Beulverhalten von Rohren und liegenden

Zylinderschalen im Bereich von Versteifungsrippen auseinander. Beim Vergleich

seiner theoretischen Betrachtungen mit einer experimentellen Untersuchung zeigt

sich, dass beide im ausgewählten Beispiel, bei dem es nicht zum Beulversagen der

Schale kommt, übereinstimmen.

1998 fasst KRUPKA in [42] die in [40] und [41] vorgestellten Ergebnisse zusammen.

1998 untersucht CHOUIHI [13] mit einem neuartigen Messsystem der Fa. Tekscan

eine liegende Zylinderschale unter verschiedenen Lagerbedingungen. Das

Messsystem der Fa. Tekscan ermöglicht erstmals eine direkte Messung der

Auflagerpressungsverteilung zwischen Sattel und Zylinderschale. CHOUIHI variiert

die Parameter Sattelwinkel, Steifigkeit und Stellung des Sattels. Aus den Versuchen

entwickelt er ein FE-Modell, mit welchem er Parameterstudien durchführt. Anhand

dieser Berechnung gibt er mit Tabellen ein Werkzeug an die Hand, die

Pressungsverteilung zwischen Sattel und Behälterschale mit geringem Aufwand zu

ermitteln. CHOUIHI führt nur wenige Untersuchungen zu Genauigkeit des

Flächendruckmesssystems der Fa. Tekscan durch. Durch die „Totbereiche“

zwischen den verwendeten kleinen Messsensoren erfolgt die Messung der

Auflagerpressungsverteilung nicht über die gesamte Auflagefläche der Sättel.

Seite 14 Einleitung

1.2.2 Dynamische Belastung

1955 stellt HOUSNER [34] eine neues Konzept zur Erfassung des Wasserdruckes

unter dynamischer Belastung bei stehenden Behältern vor. Er unterscheidet beim

Flüssigkeitsdruck zwischen einem impulsiven und einem konvektiven

Wasserdruckanteil. Der impulsive Wasserdruckanteil ensteht durch die

Beschleunigung der Flüssigkeit während der konvektive Wasserdruckanteil durch die

Wellenbewegung der Oberfläche verursacht wird. Zur Beschreibung des impulsiven

Druckanteils definiert HOUSNER ein, beidseitig durch massenlose Membranen

begrenztes „Flüssigkeitselement“, das sich horizontal und durch die Annahme einer

inkompressiblen Flüssigkeit auch vertikal bewegt. Zur Beschreibung des konvektiven

Wasserdruckanteils entwickelt HOUSNER ein Feder-Masse-System, bei dem die

Beanspruchung der Schale der Beanspruchung durch die Flüssigkeit entsprechen

soll. HOUSNER entwickelt das Feder-Masse-System für stehende Rechteck- und

Kreiszylinderbehälter.

1963 reduziert HOUSNER [35] das Feder-Masse-System zur Beschreibung des

Flüssigkeitsverhaltens auf zwei Massen, wobei die Masse M0 starr mit der

Behälterwand verbunden ist, während M1 federnd gelagert ist.

k1/2 k1/2

M1

M0

Abbildung 2 Feder-Massen-System zur Simulation des Flüssigkeitsdrucks bei stehenden

Rechteckbehältern nach HOUSNER

Für einen stehenden kreiszylindrischen Behälter gibt HOUSNER die folgenden

Gleichungen an.

Einleitung Seite 15

hR7,1

)hR7,1tanh(

MM0 = , mit dem Radius R, dem Wasserstand h und der

Flüssigkeitsmasse M

Rh8,1

)Rh8,1(tanh

6,0MM1 ⋅⋅=

21

1 Rhg

MM4,5k ⋅

⋅⋅=

Gleichung 1

HOUSNER bestimmt analog zu Gleichung 1 ebenfalls die Gleichungen für

Rechteckbehälter und Hochbehälter.

1981 entwickeln HAROUN und HOUSNER [30] eine Lösung für die stehende,

wassergefüllte, deformierbare Zylinderschale mit der Methode der finiten Elemente

(FEM). Das zu lösende Gleichungssystem lautet:

PqKqCqM =⋅+⋅+⋅ &&& , wobei M die Massenmatrix, C die Dämpfungsmatrix und K

die Steifigkeitsmatrix darstellt.

Gleichung 2

Die Lösung des Gleichungssystems erfolgt über die Modalanalyse.

1982 führt SON [57] mit seiner Arbeit die ersten analytischen Berechnungen

dynamischer Belastungen von liegenden, sattelgelagerten Zylinderschalen durch.

Über die Herleitung der Schnittgrößen an der Zylinderschale stellt er das dynamische

Gleichgewicht eines finiten Schalenelementes auf. SON löst die aufgestellten

Gleichungen für die Kreisringplatte und überträgt die Ergebnisse auf die liegende

Zylinderschale. Er berechnet die Eigenkreisfrequenzen zunächst für die

Kreisringplatte und für einige symmetrisch gelagerte Kreiszylinderschalen.

Anschließend berechnet er die Eigenkreisfrequenz für auf Sattellagern verschweißte

Kreiszylinderschalen in Abhängigkeit der wichtigsten Schalenparametern.

Seite 16 Einleitung

1990 untersuchen CHALHOUB und KELLY [12] den dynamischen Flüssigkeitsdruck

auf die Wand eines stehende kreiszylinderförmigen Wasserbehälters, die

Verschiebung und Beschleunigung der Zylinderschale sowie die Bewegung der

freien Flüssigkeitsoberfläche. Zum einen wird der Boden des Flüssigkeitsbehälters

direkt angeregt, zum anderen befindet sich der Flüssigkeitsbehälter in einer auf

Schwingungsdämpfern aufgebauten 9-stöckigen Stahlstruktur. Die o.g. Parameter

werden an verschiedenen Punkten erfasst. Neben der experimentellen Arbeit wird

auch eine theoretische Lösung zur Ermittlung des dynamischen Flüssigkeitsdrucks

erarbeitet. Mit Horizontalbewegungen bis zu 1,27 cm und Vertikalbewegungen bis zu

0,51 cm werden 7 verschiedene, gemessene Erdbeben simuliert. Die

experimentellen Ergebnisse werden mit den theoretischen Ergebnissen von

CHALHOUB, die bereits 1988 vorgestellt wurden, verglichen und liefern gute

Übereinstimmung. Beide zeigen, dass eine isolierte Lagerung von Behältern den

impulsiven Wasserdruckanteil verringert während der konvektive Anteil im Bereich

niedriger Erregerfrequenzen ansteigt. Die Steigerung des konvektiven

Wasserdruckanteils erreicht nach Aussage der Autoren die Verringerung des

impulsiven Wasserdruckanteils bei isolierter Lagerung jedoch nicht.

Die Ergebnisse von CHALHOUB und KELLY werden 1992 von BO und JIA-XIANG

[09] bestätigt. Die Autoren entwickeln ein finites Element zur Beschreibung einer

freien Flüssigkeitsoberfläche. Hierbei wird eine lineare Verschiebung zwischen den

Knoten des Flüssigkeitselementes angenommen. Die Schalenelemente haben einen

linearen Ansatz für u und v. Die Durchbiegung w wird durch einen kubischen Ansatz

beschrieben. Mit Hilfe der Laplace’schen Gleichung bestimmen die Autoren das

Geschwindigkeitspotential und lösen die Bewegungsgleichung des Gesamtsystems

numerisch. Die Berechnungen bestätigen das Flüssigkeitsverhalten bei

schwingungsisoliert gelagerten Behältern, wie es bereits in [12] beschreiben wird.

LADEWIG [44] befasst sich in seiner Dissertation, die 1994 veröffentlich wird, mit der

statischen und dynamischen Berechnung liegender, sattelgelagerter Zylinderschalen.

Mit Hilfe der FEM entwickelt er ein numerisches Berechnungsmodell und berechnet

verschiedene Behälter. Beim Vergleich seiner Ergebnisse unter statischer Belastung

mit Berechnungsansätzen von TOOTH [61], ONG [54] und KRUPKA [39] stellt er

fest, dass er für die Lagerung der liegenden Zylinderschale auf einem starren Sattel

Einleitung Seite 17

größere und für die Lagerung auf einem flexiblen Sattel geringere Beanspruchungen

ermittelt. Die Simulation verschiedener Erdbeben hat gezeigt, dass eine Steigerung

der Erdbebenintensität um 1,0 auf der Richter-Skala eine Verdopplung der

Beanspruchung der Zylinderschale zur Folge hat. Dies gilt unter der Annahme, dass

die Erregerfrequenz ausreichend weit von der Eigenfrequenz des Systems entfernt

ist. Die Berechnungen von LADEWIG haben außerdem gezeigt, dass die

Flüssigkeitsvollfüllung für die Bemessung der liegenden Zylinderschale die

maßgebende ist.

1998 führt CHOUIHI [13] statische Versuche an einer lose auf Sattellagern liegenden

Zylinderschale durch. Durch die Aufbringung horizontaler Lasten, die eine seitliche

Bewegung des Tanks simulieren soll, können erste Anhaltspunkte für die

Auflagerpressungsverteilung zwischen Sattel und Zylinderschale bei horizontaler

Belastung, gewonnen werden.

1999 entwickeln SHENTON und HAMPTON [55] basierend auf den Arbeiten von

HOUSNER ein Berechnungsmodell für einen Hochbehälter, der wie in [35]

beschrieben, abgebildet wird. Die Massen der Tragstruktur werden im Fuß- und

Kopfpunkt konzentriert. SHENTON und HAMPTON entwickeln die Eigenfrequenzen

des Systems und stellen die Ergebnisse von gedämpft gelagerten und starr mit dem

Untergrund verbundenen Hochbehältern gegenüber.

1.2.3 Normative Regelungen

Als Normen zur dynamischen Bemessung von liegenden Zylinderschalen kommen in

Deutschland neben der DIN 4149 auch der Eurocode 8 in Betracht. Nicht normativ

aber normativen Charakter haben die Gefahrgutverordnung Straße (GGVS) und das

AD-Merkblatt.

Die DIN 4149 [19] hat Gültigkeit zur Bemessung von üblichen Hochbauten.

Allerdings werden Tankbauwerke explizit ausgeschlossen, so dass eine Bemessung

liegender Zylinderschalen nach dieser Norm unzulässig wäre.

Der Eurocode 8 Teil 4 [23] gibt allgemeine Hinweise wie ein Tankbehälter zu

konstruieren ist, diese sind jedoch nicht besonders aufschlussreich, da sie sich auf

Seite 18 Einleitung

die statische Belastung der Schale beziehen. Für die seismische Auslegung schreibt

der EC 8 eine Schwingungsuntersuchung in Längs- und Querrichtung des Behälters

vor. Vertikale Schwingungen müssen nach EC 8 nicht nachgewiesen werden. Der

Eurocode geht ab 80% Füllgrad von einer Vollfüllung des Behälters aus und sieht bei

Vollfüllung den Behälter als Ein-Massen-Schwinger. Der Eurocode stellt fest, dass

auf diesem Gebiet weiterer Forschungsbedarf besteht.

Die Gefahrgutverordnung Straße (GGVS) [27] regelt den Transport von Gefahrgütern

auf der Straße. Sie legt insbesondere fest, dass Tanks und deren

Befestigungseinrichtungen auf Fahrzeugen ausgehend von der höchstzulässigen

Masse der Füllung folgende Kräfte schadlos aufnehmen müssen:

• 2-fache Gesamtmasse in Fahrtrichtung

• 1-fache Gesamtmasse horizontal senkrecht zur Fahrtrichtung

• 1-fache Gesamtmasse vertikal nach oben

• 2-fache Gesamtmasse vertikal nach unten.

Die GGVS beschränkt die zulässige Spannung unter den oben genannten

Belastungen z.B. bei üblichem Baustahl S 235 auf 75% der garantierten

Streckgrenze. Die Abminderung kann bei anderen Werkstoffen größer sein. Die

Schnittgrößen aus den oben genannten Lasten werden am Balken mit beidseitigem

Kragarm gebildet. Die Spannung infolge der lokalen Lasteinleitung am Sattel wird der

Spannung aus dem Längstragsystem überlagert. Der dynamische Lastanteil wird

durch statische Ersatzlasten simuliert.

Aus den hier genannten Vorschriften sind Regeln für die Bemessung von lose

gelagerten liegenden Zylinderschalen nicht herzuleiten.

1.3 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit

Mit dieser Arbeit soll ein Beitrag zur Bemessung von liegenden, sattelgelagerten

Zylinderschalen unter vertikaler, dynamischer Belastung geleistet werden. Der

bisherige Kenntnisstand von SON und LADEWIG soll erweitert und durch

experimentelle Untersuchungen validiert werden. Ziel ist die Ermittlung von

Erhöhungsfaktoren (Schwingbeiwerte) in Abhängigkeit der Schalenlänge L, des

Einleitung Seite 19

Schalenradius R, der Schalendicke t, der Sattelstellung a, der Sattelbreite b, des

Sattelwinkels 2ϕ und der Fußpunktbeschleunigung s&&∆ auf Grundlage eines

abgesicherten mechanischen Modells. Damit ist die dynamische Bemessung einfach

und kostengünstig möglich.

Nach einer Analyse der Fachliteratur, die in Kap. 1.2 vorgestellt wurde, werden im

Kap. 2 die mechanischen und numerischen Grundlagen zur Berechnung der

liegenden, sattelgelagerten Zylinderschale geschaffen. Ausgehend von der

allgemeinen Schalentheorie wird die Methode der finiten Elemente (FEM) vorgestellt.

Da die numerischen Ergebnisse empfindlich von der Wahl der Ansatzfunktionen

abhängen, werden verschiedene Schalenelemente und Kontaktelemente diskutiert.

Trotz der hohen Leistungsfähigkeit benötigt auch ein moderner Rechner zur

numerischen Lösung einer liegenden, flüssigkeitsgefüllten Zylinderschale auf

Sattellagern mehrere Stunden. Aufgrund der Vielzahl der geplanten Versuche ist es

erforderlich, die Rechenzeit zu optimieren. Zu diesem Zweck wird beim numerischen

Modell überprüft, ob Elemente mit geringerer Knotenzahl, die eine kürzere

Rechenzeit bedingen, ebenso gute Ergebnisse in Bezug auf die Schnittgrößen liefern

wie die üblichen 9-Knoten-Elemente.

Im Anschluss an die Belastungen, die auf die Zylinderschale wirken, wird die Lösung

durch Modale Analyse und das Newmark-Verfahren vorgestellt.

Die Verifizierung der numerischen Ergebnisse des FEM-Modells wird mittels

experimenteller Untersuchungen durchgeführt. Der experimentelle Versuchsaufbau

wird in Kap. 3 vorgestellt. Da für das eingesetzte Flächendruckmesssytem der Firma

Tekscan bisher keine systematische Fehleranalyse bekannt ist, wird diese im

Rahmen der vorliegenden Arbeit durchgeführt und die Ergebnisse der Validierung

des Foliendruckmesssystems in Kap. 4 zusammengefasst.

In Kap. 5 werden die experimentellen Ergebnisse beschrieben und mit den

numerischen Ergebnissen verglichen. Im Kap. 6 numerische Parameterstudien

durchgeführt, aus denen Ansätze zur Bemessung von liegenden, sattelgelagerten

Zylinderschalen abgeleitet werden. Die dynamische Belastung wird durch eine

erhöhte statische Last berücksichtigt. Dies bietet den Vorteil, dass eine Bemessung

Seite 20 Einleitung

von liegenden, sattelgelagerten Zylinderschalen in der Praxis basierend auf

statischen Berechnungsansätzen schnell und kostengünstig durchgeführt werden

kann.

Im Kap. 6.2 werden die Ergebnisse aus den durchgeführten Untersuchungen

diskutiert, abschließend werden die Ergebnisse im Kap. 7 zusammengefasst und ein

Ausblick auf weitere notwendige Untersuchungen für die liegende, sattelgelagerte

Zylinderschale gegeben.

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 21

2 Mechanische und numerische Grundlagen

2.1 Allgemeine Schalentheorie

Die analytische Berechnung von Schalentragwerken ist aufwendig und nur für

rotationssymmetrische Systeme durch vielfache Vereinfachungen möglich. Zum

besseren Verständnis soll zunächst ein Überblick über die Theorie der dünnen

Schalen nach [26] gegeben werden.

Eine Schale ist ein einfach oder doppelt gekrümmtes Flächentragwerk. Betrachtet

man ein infinitesimales Volumenelement, das durch zwei senkrechte Schnitte aus

der Schale herausgeschnitten wurde, treten an dem Element die in Abbildung 3

dargestellten Schnittgrößen m, n, q auf. Die Schalenmittelfläche wird durch ein

kartesisches Koordinatensystem x, y, z beschrieben, wobei die Flächennormale in

z - Richtung zeigt.

qx

nx

nxymy

mxy

qy ny

nyx

myx

mx

zy

x

Abbildung 3 Schnittgrößen am Schalenelement

Seite 22 Mechanische und numerische Grundlagen

Die Oberflächen des Schalenelements sind spannungsfrei, d.h. σzz=τzx=τzy=0. Da die

Schalendicke t klein gegenüber den anderen Schalenabmessungen ist, können alle

Schnittflächen parallel zur Mittelfläche als spannungsfrei betrachtet werden. Die

übrigen Spannungen verändern sich mit dem Abstand zur Schalenmittelfläche. Aus

den Spannungen σ, τ werden durch Integration über die Fläche A die folgenden

Schnittgrößen ermittelt.

∫ ∫−

+⋅σ=⋅σ=

A

2t

2t y

xxx dzrz1dAn

∫ ∫−

+⋅σ=⋅σ=

A

2t

2t x

yyy dzrz1dAn

∫ ∫−

+⋅τ=⋅τ=

A

2t

2t y

xyxyxy dzrz1dAn

∫ ∫−

+⋅τ=⋅τ=

A

2t

2t x

yxyxyx dzrz1dAn

∫ ∫−

+⋅τ=⋅τ=

A

2t

2t y

xzxzx dzrz1dAq

∫ ∫−

+⋅τ=⋅τ=

A

2t

2t x

yzyzy dzrz1dAq

∫ ∫−

+⋅⋅σ=⋅⋅σ=

A

2t

2t y

xxx dzrz1zdAzm

∫ ∫−

+⋅⋅σ=⋅⋅σ=

A

2t

2t x

yyy dzrz1zdAzm

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 23

∫ ∫−

+⋅⋅τ=⋅⋅τ=

A

2t

2t y

xyxyxy dzrz1zdAzm

∫ ∫−

+⋅⋅τ=⋅⋅τ=

A

2t

2t x

yxyxyx dzrz1zdAzm

Gleichung 3

Bei Kreiszylinderschalen ist der Krümmungsradius konstant mit ry = a. Aufgrund der

Rotationssymmetrie bietet sich eine Substitution der kartesischen y-Koordinate durch

die Winkelkoordinate ϕ mit y = ϕ an. Damit vereinfachen sich die Schnittgrößen aus

Gleichung 3 zu:

∫−

+⋅σ=

2t

2t

xx dzaz1n

∫−

ϕϕ ⋅σ=2

t

2t

dzn

∫−

ϕϕ ⋅

+⋅τ=

2t

2t

xx dzaz1n

∫−

ϕϕ ⋅τ=2

t

2t

xx dzn

∫−

⋅⋅

+⋅σ=

2t

2t

xx dzzaz1m

∫−

+⋅τ=

2t

2t

xzx dzaz1q

Seite 24 Mechanische und numerische Grundlagen

∫−

ϕϕ ⋅τ=2

t

2t

z dzq

∫−

ϕϕ ⋅⋅σ=2

t

2t

dzzm

∫−

ϕϕ ⋅⋅

+⋅τ=

2t

2t

xx dzzaz1m

∫−

ϕϕ ⋅⋅τ=2

t

2t

xx dzzm

Gleichung 4

Der Spannungszustand wird über die Hooke’sche Spannungs-Dehnungs-Beziehung

berechnet. Sie gilt in guter Näherung, wenn die Verschiebungen klein gegenüber der

Schalendicke t sind und die Normalen zur Schalenmittelfläche im deformierten und

undeformierten Zustand übereinstimmen. Für den Spannungszustand lassen sich

folgende Gleichungen ableiten:

( )ϕε⋅ν+ε⋅ν−

=σ x2x 1E

( )x21E

ε⋅ν+ε⋅ν−

=σ ϕϕ

( ) ϕϕϕ γ⋅ν+⋅

=γ⋅=σ xxx 12EG

Gleichung 5

Für den Verzerrungszustand der Kreiszylinderschale gelten die Gleichungen:

zxw

xu

2

2

x ⋅∂∂

−∂∂

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 25

wza

1wza

zva1

2

2

⋅+

+ϕ∂

∂⋅

+−

ϕ∂∂

⋅=εϕ

++⋅

∂⋅ϕ∂∂

−∂∂

⋅+

+ϕ∂

∂⋅

+=γ ϕ za

zaz

xw

xv

azau

za1 2

x .

Gleichung 6

Hierin sind u, v, w die Verschiebungen der Schalenmittelfläche und z der Abstand

des betrachteten Punktes von der Schalenmittelfläche.

Zur Berechnung der Schnittgrößen werden die Gleichung 5 und die Gleichung 6 in

die Gleichung 4 eingesetzt und die Integration durchgeführt. Auf die detaillierte

Darstellung der Integration wird hier verzichtet.

Durch die Krümmung der Zylinderschale treten bei der Berechnung der Normal- und

Schubkräfte Zusatzglieder aus der Biegesteifigkeit auf, die bei dünnen Schalen klein

gegenüber den Gliedern aus der Dehnsteifigkeit sind und im weiteren vernachlässigt

werden. Ebenso kann der Einfluss der Durchbiegung sowie der Dehnung in x- und ϕ-

Richtung bei der Berechnung der Momente vernachlässigt werden. Sowohl die

Schubkräfte als auch die Drillmomente werden in erster Näherung gleichgesetzt

(nϕx = nxϕ , mϕx = mxϕ). Somit reduziert sich Gleichung 4 auf 8 unabhängige

Schnittgrößen. Führt man die Dehnsteifigkeit D und die Biegesteifigkeit K ein,

21tED

ν−⋅

=

Gleichung 7

( )2

3

112tEK

ν−⋅⋅

=

Gleichung 8

ergibt sich mit den oben aufgeführten Vereinfachungen das folgende

Differentialgleichungssystem.

Seite 26 Mechanische und numerische Grundlagen

∂∂

⋅⋅ν++ϕ∂

∂=ϕ x

uawvaDN

⋅ν+

ϕ∂∂

⋅ν+∂∂

⋅= wvxua

aDNx

( )

∂∂

⋅+ϕ∂

∂⋅

ν−== ϕϕ x

vaua2

1DNN xx

∂∂

⋅⋅ν+ϕ∂

∂=ϕ 2

22

2

2

2 xwaw

aKM

ϕ∂

∂⋅ν+

∂∂

⋅= 2

2

2

22

2xw

xwa

aKM

( )ϕ∂⋅∂

∂⋅⋅

ν−== ϕϕ x

waa1KMM

2

2Xx

Gleichung 9

Zur Berechnung der acht Schnittgrößen (Gleichung 4) und drei Verschiebungen

(u, v, w) stehen sechs Gleichgewichtsbedingungen (ΣFi=0 und ΣMi=0, i=x,ϕ,z)und 6

Verformungsbeziehungen (Gleichung 5 und Gleichung 6) zur Verfügung. Dies sind

zwölf Gleichungen für elf Unbekannte, so dass das Gleichungssystem überbestimmt

ist. Da die Schubkräfte gleichgesetzt wurden, muss die Summe der Momente um die

z-Achse vernachlässigt werden und den elf Unbekannten stehen elf Gleichungen

gegenüber.

Die oben gezeigte Herleitung für eine Kreiszylinderschale zeigt deutlich, dass eine

geschlossene, analytische Berechnung einer Zylinderschale nur möglich ist, wenn

aufgrund von Symmetrieeigenschaften zahlreiche Vereinfachungen getroffen werden

können.

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 27

2.2 Finite Elemente Methode

Bei komplexen Tragstrukturen, die aufgrund fehlender Symmetrieeigenschaften nicht

analytisch berechnet werden können, stehen verschiedene numerische

Näherungsverfahren zur Verfügung. Zu den bekanntesten gehört die Finite Elemente

Methode (FEM). Im Rahmen dieser Arbeit wird mit dem FEM-Programm „Marc“

gearbeitet.

Die Finite Elemente Methode beruht auf dem Gedanken, eine beliebig gestaltete

Struktur in einfach berandete, endlich große Elemente aufzuteilen. Für jedes dieser

Elemente werden Näherungsansätze formuliert, die die gesuchten Zustandsgrößen,

wie z.B. die Verschiebungen und die Spannungen, beschreiben. Die Elemente

werden an den Knotenpunkten miteinander verbunden.

Über das Prinzip der virtuellen Verrückung erhält man die Steifigkeitsmatrix K . Das

Prinzip besagt, dass die äußere virtuelle Arbeit δWA, die von der äußeren Belastung

F mit virtuellen Verschiebungen δdT verrichtet wird, gleich ist der inneren virtuellen

Arbeit δWi, die durch die Spannungen σ und die virtuellen Dehnungen δεT

beschrieben wird.

∫ ⋅δ=⋅σ⋅εδV

TT FddV

Gleichung 10

Der Verschiebungszustand u ergibt sich aus den Knotenverschiebungen und der aus

den gewählten Ansatzfunktionen berechneten Formfunktionsmatrix N. Es gilt:

dNu ⋅=

Gleichung 11

Die negative zweite Ableitung der Formfunktion Nführt zum Verzerrungszustand ε.

Es gilt:

dB ⋅=ε

Gleichung 12

Seite 28 Mechanische und numerische Grundlagen

Der Zusammenhang zwischen dem Verzerrungsvektor ε und dem Spannungsvektor

σ wird durch die Elastizitätsmatrix D hergestellt:

ε⋅=σ D .

Gleichung 13

Einsetzen von Gleichung 12 und Gleichung 13 in Gleichung 10 liefert:

∫ ⋅⋅⋅=⋅=V

T dVBDBKmitdKF

Gleichung 14

Dieses Integral verknüpft den Kraftvektor F und den Verschiebungsvektor d und ist

der allgemeine Lösungsansatz zur Bestimmung der Steifigkeitsmatrix K .

Die Genauigkeit der Ergebnisse hängt stark von der Wahl der Knotenfreiheitsgrade

und den Ansatzfunktionen ab. Die weiteren Gleichungen ergeben sich aus

Materialgesetzen sowie mathematischen und physikalischen Beziehungen.

2.3 Schalenelement

Zur Berechnung von Schalen wurde eine Vielzahl von Elementen entwickelt, die sich

durch Knotenzahl, Ansatzfunktion und zugrundeliegendem mechanischem Modell

unterscheiden. Schalenelemente entstehen durch Überlagern von Scheiben- und

Plattenelementen. Zunächst soll auf die Eigenschaft der Elemente hinsichtlich der

Plattentragwirkung eingegangen werden. Da eine Vielzahl von Berechnungen

durchgeführt werden, werden Elemente mit geringer Knotenzahl bevorzugt.

Generell wird zwischen schubstarren und schubweichen Elementen unterschieden.

Die schubstarren Elemente erfüllen die Kirchhoff’sche Plattentheorie über das

gesamte Element, d.h. yx y)y,x(w,

x)y,x(w

ϕ=∂

∂ϕ=

∂∂ . Mit den 12 Randbedingungen

des Elements kann für die Durchbiegung w(x,y) ein nicht vollständiger quatrischer

Ansatz gewählt werden. Aus diesem Ansatz ergibt sich, dass ϕx kubisch in y und ϕy

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 29

kubisch in x verläuft. Die Durchbiegung des Elementrandes ist durch die

Knotenwerte von w und ϕn eindeutig bestimmt, wobei n die Richtung der Normalen

auf den Elementrand darstellt. Dies trifft für die Ableitung t

)y,x(w∂

∂ (t senkrecht zu n)

nicht zu. Zwischen den Elementrändern können Knicke auftreten, in den

Elementknoten jedoch nicht. Dieses Element ist nicht konform und wird im Rahmen

dieser Arbeit nicht weiter betrachtet.

Eine konformes Element stellt das 9-Knoten-Element nach der Theorie von Reissner-

Mindlin dar. Die Platte ist schubweich, d.h. Schubverformungen müssen explizit

betrachtet werden. Die Verteilung der Schubspannung wird als konstant über den

Querschnitt angenommen. Bei den Elementen nach der Reissner-Mindlin‘schen

Theorie sind die Knotenfreiheitsgrade wi, θxi und θy

i unabhängig voneinander und für

Durchbiegung und die Verdrehungen der Platte werden eigene Ansatzfunktionen

zugrunde gelegt. Zur Berechnung der Steifigkeitsmatrix wird das Potential des

Elements betrachtet:

[ ] ∫∫ ∫∫ ∫ =⋅⋅−⋅⋅

ττ

⋅γγ+⋅⋅

τσσ

⋅γεε=π−− Azx

yz

A

2h

2h

zxyzA

2h

2h

xy

yy

xx

xyyyxx 0dApwdAdz2kdAdz][

21

.

Gleichung 15

Der Faktor k korrigiert die Schubenergie, die durch die Annahme einer konstanten

Schubspannungsverteilung bei der Integration nicht korrekt berechnet wird. Die

Spannungen lassen sich über das Hooke’sche Gesetz aus den Verzerrungen

berechnen. Da sowohl Biege- als auch Schubspannungen berücksichtigt werden,

beschreibt das Verhältnis EI

GA das Tragverhalten des Elements. Für dünne Schalen

geht die Dicke h → 0, das Verhältnis EI

GA → ∞. Je dünner das Element ist, desto

geringer ist der Anteil der Schubsteifigkeit an der Gesamtsteifigkeit des Elements.

Durch die numerische Integration wird die Schubsteifigkeit bei dünnen Schalen unter

Ansatz der Theorie nach Reissner-Mindlin jedoch überschätzt, es kommt zur

sogenannten Schubsperre. Die Schubsperre kann durch eine reduzierte Integration

Seite 30 Mechanische und numerische Grundlagen

verhindert werden, die sich in der Praxis bewährt hat. Einzig das Auftreten von Null-

Energie-Modi kann problematisch sein, dies ist aber insofern ungefährlich, als dass

beim Auftreten solcher Null-Energie-Modi die berechneten Ergebnisse offensichtlich

falsch sind und entsprechend identifiziert werden können.

Neben dem 9-Knotenelement nach der Theorie von Reissner-Mindlin hat sich ein

4-Knotenelement bewährt. Dieses Element erfüllt die Kirchoff’sche Theorie nicht über

das gesamte Element sondern nur in diskreten Punkten. Ähnlich wie beim Element

nach der Reissner-Mindlin’schen Theorie werden zunächst für die Durchbiegungen

und Verdrehungen des Elementes unabhängige Ansatzfunktionen gewählt, diese

werden später an diskreten Punkten miteinander verknüpft. Das Diskrete

Kirchhoff’sche Element (DKT) wurde speziell für die Berechnung dünner Platten und

Schalen entwickelt. In der gängigen Literatur wird auf eine rechnerische Herleitung

des 4-Knoten-DKT-Elementes verzichtet. Weder die Ansatzfunktionen noch die

Formfunktionen für dieses Element sind hier zu finden.

Das FEM-Programm „Marc“ bietet ein bilineares 4-Knoten-Schalenelement zur

Berechnung dünner Schalen. Die Knoten haben je 6 Freiheitsgrade im globalen x-y-z

Koordinatensystem. Das Element basiert auf der diskreten Kirchhoff’schen Theorie.

Dieses Element soll sowohl für die Translationen als auch die Rotationen einen

bilinearen Ansatz zugrunde gelegt haben. Unter der Voraussetzung des linearen

Ansatzes der Rotationen könnte der Momentenverlauf nur konstant dargestellt

werden. Dies ist an einem einfachen Beispiel zu kontrollieren und in der Tat kann das

vom Programm „Marc“ verwendete Element den Momentenverlauf linear darstellen,

was darauf schließen lässt, dass der Ansatz für die Verdrehungen nicht wie

angegeben bilinear sondern quadratisch ist.

Da keine geeignete Literatur existiert, werden die Beziehungen für das 4-Knoten-

DKT-Element hergeleitet. Die Knoten des zu untersuchenden Elementes liegen in

einem globalen x-y-z-Koordinatensystem. Die Ränder des Elements sind Geraden.

Über die Jacobi-Matrix wird ein r-s-Koordinatensystem erzeugt, in dem die

Knotenpunkte die Koordinaten (1|1),(-1|1),(-1|-1) und (1|-1) haben.

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 31

y

xlx

ly

s

r

Koordinaten-transformation

(x4,y4)

(x2,y2)(x1,y1)

(x3,y3) (1,1)

(-1,-1)

(1,-1)

(1,-1)

Abbildung 4 Koordinatentransformation des DKT- Elements

Hieraus ergeben sich folgende Beziehungen zur Koordinatentransformation:

=

yx

l20

0l2

sr

y

x

=

dydx

l20

0l2

dsdr

y

x

Gleichung 16

Zur Herleitung des 4-Knoten-DKT-Elements werden zunächst in den Randmitten

zusätzliche Knoten eingeführt, die im weiteren durch die Kirchhoff’sche Theorie

wieder eliminiert werden.

2 5

6 8

3 47

1

r

s

Abbildung 5 8-Knoten-Schalenelement zur Formulierung des diskreten Kirchhoff’schen

Plattenelement

Die Querschnittsverdrehungen werden durch einen nicht vollständigen kubischen

Ansatz beschrieben. Für die Ansatzfunktionen βr und βs gilt:

Seite 32 Mechanische und numerische Grundlagen

βr(r,s) = c1 + c2 r + c3 s + c4 rs + c5 r2 +c6 s2 + c7 r²s + c8rs²

βs(r,s) = c9 + c10 r + c11 s + c12 rs + c13 r2 +c14 s2 + c15 r²s + c16rs²

Gleichung 17

Zur Lösung der oben genannten Ansatzfunktionen werden neben den

Freiheitsgraden in den Knoten des Elements zusätzliche Freiheitsgrade θri und θs

i in

den Randmitten des Elements eingeführt. Es entsteht ein 8-Knoten-Element, für das

aus den angenommenen Ansatzfunktionen die Formfunktionsmatrix N berechnet

wird.

)rssrsrrs1(41N 2222

1i +++++−=θ

)rssrsrrs1(41N 2222

2i ++++−−=θ

)rssrsrrs1(41N 2222

3i −−+++−=θ

)rssrsrrs1(41N 2222

4i +−++−−=θ

)srrs1(21N 22

5i −−+=θ

)rssr1(21N 22

6i +−−=θ

)srrs1(21N 22

7i +−−=θ

)rssr1(21N 22

8i −−+=θ

Gleichung 18

Die Durchbiegung w der Ränder wird als kubisch angenommen, was mit dem

quadratischen Ansatz der Verdrehungen korrespondiert. Somit kann, die Gültigkeit

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 33

der Kirchhoff’schen Theorie in den 3 Punkten entlang der Ränder unterstellt, die

Verdrehung des Querschnitts in Randmitte um die Normale auf den Rand durch die

Durchbiegungen und die Verdrehungen der Eckknotenpunkte ausgedrückt werden.

Die Verdrehung des Querschnitts um die Randrichtung wird linear über den Rand

angenommen. Hieraus ergeben sich folgende Beziehungen:

2

3s

2s6

sθ+θ

2

4s

1s8

sθ+θ

2

2r

1r5

rθ+θ

2

4r

3r7

rθ+θ

)(41)ww(

43)0,1(

sw 3

r2r32

6r θ+θ+−=θ=−

∂∂

)(41)ww(

43)0,1(

sw 1

r4r41

8r θ+θ+−=θ=

∂∂

)(41)ww(

43)1,0(

rw 2

s1s12

5s θ+θ−−=θ=

∂∂

)(41)ww(

43)1,0(

rw 4

s3s43

7s θ+θ+−=θ=−

∂∂ .

Gleichung 19

Somit können die zur Bildung der Formfunktionsmatrix N (Gleichung 18) zusätzlich

angesetzten Knotenfreiheitsgrade in den Randmitten des Elements aus den

Gleichungen für die Verdrehungen eliminiert werden.

Für die Translationen u, v in der Ebene des Schalenelementes wird ein bilinearer

Verschiebungsansatz formuliert.

Seite 34 Mechanische und numerische Grundlagen

rscscrcc)s,r(u 20191817 +++=

rscscrcc)s,r(v 24232221 +++=

Gleichung 20

Die Formfunktionen für die Translationen u und v können direkt aus der Anschauung

angegeben werden.

)s1)(r1(41N u,v

1 ++=

)s1)(r1(41N u,v

2 +−=

)s1)(r1(41N u,v

3 −−=

)s1)(r1(41N u,v

4 −+=

Gleichung 21

Die Steifigkeit des Elements gegenüber den Translationen u und v kann mittels

Gleichung 14 berechnet werden. Bei der Plattensteifigkeit wird im Gegensatz zu den

9-Knoten-Elementen nach der Reissner-Mindlin-Theorie der Anteil der

Schubverzerrung am Gesamtpotential des Elements vernachlässigt. Für die

Plattensteifigkeit des 4-Knoten-DKT-Elements gilt:

∫ ∫ ⋅⋅κ⋅⋅κ=s r

bT

BdsdrDK ,

wobei

∂β∂

+∂β∂

∂β∂∂β∂

rs

s

r

sr

s

r

und

ν−ν

ν

ν−⋅

=

2100

0101

1(12hED )2

3

b .

Gleichung 22

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 35

Die Berechnung für das Element aus Abbildung 4 wurde mit dem Programm „Maple“

durchgeführt. Das Ergebnis ist in Kap. 9.3.1 dargestellt.

Bei der dynamischen Betrachtung des Systems muss neben den statischen Größen

auch der Einfluss der wirkenden Massen- und Dämpfungskräfte berücksichtigt

werden. Daher muss neben der Steifigkeitsmatrix K zusätzlich eine Massenmatrix

M und eine Dämpfungsmatrix C erstellt werden.

Die Massenmatrix M kann aus der Formfunktionsmatrix N wie folgt berechnet

werden:

drdsNNMT

r s

⋅⋅⋅⋅ρ= ∫ ∫

Gleichung 23

Die Berechnung der Massenmatrix M wurde mit dem Programm „Maple“

durchgeführt. Das Ergebnis in Kap. 9.3.2 dargestellt.

Weiterhin muss bei der dynamischen Betrachtung eines Systems auch die

Dämpfung des Systems berücksichtigt werden. Ein in der Methode der Finiten

Elemente übliches Verfahren ist die Berücksichtigung der Dämpfung nach

RAYLEIGH. Dieses Verfahren geht davon aus, dass die Dämpfung abhängig ist von

der Massenmatrix M und der Steifigkeitsmatrix K des Systems. Die

Dämpfungsmatrix kann dann berechnet werden zu:

π∆

γ+β+α= KtMC iii

Gleichung 24

Hierbei werden die Faktoren αi und βi aus zwei aufeinanderfolgenden

Schwingungsamplituden in Versuchen ermittelt. Der Faktor γi dient zur Elimination

von hochfrequentem Flattern im System. Auf die Größe der Faktoren und deren

Ermittlung wird in Kapitel 3 genauer eingegangen.

Seite 36 Mechanische und numerische Grundlagen

Das Programm „Marc“ bietet mit dem Element 139 ein 4-Knoten-Element an, das auf

der diskreten Kirchhoff’schen Theorie beruht. Das Element soll nach der

Dokumentation sowohl für die Translationen als auch die Rotationen einen bilinearen

Verschiebungsansatz haben. Eigene Vergleichsrechnungen haben gezeigt, dass

dies nicht der Fall ist, für die Verdrehungen und die Durchbiegungen wird der oben

beschriebene Ansatz verwendet, lediglich für die Translationen u,v liegt ein bilinearer

Ansatz zugrunde. Zur Lösung des sich ergebenden Gleichungssystems stehen

verschiedene Verfahren zur Verfügung, die später erläutert werden sollen.

Anhand der bisher angegebenen Beziehungen (Gleichung 16 bis Gleichung 23)

können nach Einführung von einer ausreichenden Zahl von Randbedingungen die

noch unbekannten Knotenfreiheitsgrade am Gesamtsystem ermittelt werden. Zur

Beurteilung der Beanspruchung des Elements müssen aus den Formfunktionen die

Schnittgrößen- bzw. Spannungsverläufe im Element interpoliert werden. Da es sich

hierbei um in der gängigen Literatur wie z.B. [04] und [70] ausreichend behandelte

Beziehungen handelt, wird auf eine Darstellung verzichtet.

2.4 Kontaktelement

Die Art der Lagerung einer Zylinderschale auf den Sätteln ist für die Beanspruchung

der Schale von entscheidender Bedeutung. Bei verschweißten Sätteln können neben

radialen Druckkräften auch Zug- und tangentiale Scherkräfte aus der Schale in den

Sattel übertragen werden. Bei einer losen Lagerung der Zylinderschale auf den

Sätteln werden keine radialen Zugkräfte übertragen, Scherkräfte können in geringem

Maße durch Reibung in den Sattel eingebracht werden.

In der vorliegenden Arbeit wird die lose Auflagerung der Zylinderschale auf den

Sattellagern untersucht. Daher darf das Kontaktelement keine radialen Zugkräfte

übertragen und muss die Lastumlagerung beim lokalen Abheben der Schale vom

Sattel abbilden können. Weiterhin sollen Zwischenlagen unterschiedlicher Steifigkeit

zwischen Zylinderschale und Sattel untersucht werden, die lastverteilende Wirkung

dieser Zwischenschicht muss ebenfalls abgebildet werden.

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 37

Sattel und Zylinderschale werden über 2-Knoten-Fachwerkstäbe verbunden, denen

hyperelastisches Materialverhalten zugewiesen wird. Für Zerrungen wird der

Elastizitätsmodul zu Null gesetzt, bei Stauchungen variiert er je nach Zwischenlage.

Zur Übersichtlichkeit bei der Generierung werden die Fachwerkstäbe nicht direkt mit

der Zylinderschale und dem Sattel verbunden, sondern es werden

Verbindungselemente („Links“) zwischengeschaltet, die auf die Berechnung keinen

Einfluss haben.

2.5 Flüssigkeitsdruck

Neben dem Eigengewicht der Zylinderschale stellt der Flüssigkeitsdruck die zweite

Belastung dar, die Spannungen in der Schale hervorruft. Weitere Belastungen, wie

Explosionsschock, Wärmeschock oder Stoß sind durchaus realistisch, werden im

Rahmen dieser Arbeit aber nicht berücksichtigt.

Das Eigengewicht der Zylinderschale wird in der Massenmatrix M des Systems

berücksichtigt. Der Flüssigkeitsdruck ist bei statischen Belastungen linear abhängig

von der Höhe und kann als äußere Belastung auf die Schale angesetzt werden. Dies

ist bei der dynamischen Belastung so nicht möglich.

Nach [22] kann das System ab einem Füllgrad von 80% als vollgefüllt angesehen

und die Zylinderschale mit Flüssigkeit zusammen als Ein-Massen-Schwinger

berechnet werden. Die Variation des Füllgrads (Kap. 5.3.1) hat gezeigt, dass die

Vollfüllung des Versuchsbehälters für die Bemessung maßgebend ist.

Aus der Fußpunkterregung des Versuchsmodells kann die Beschleunigung s&&∆ durch

zweimaliges Differenzieren des Weges s(t) ermittelt.

)t2sin(s)t(s max Ωπ⋅=

)t2sin(s4)t(s 22max Ωπ⋅π⋅Ω⋅⋅−=∆ &&

Gleichung 25

Seite 38 Mechanische und numerische Grundlagen

Mit der resultierenden Beschleunigung )t(sg)t(s &&&& ∆+= wird der auf die Zylinderschale

wirkende Flüssigkeitsdruck für jedes zeitliche Inkrement berechnet.

Diese Vorgehen zur Flüssigkeitssimulation steht in Übereinstimmung mit [43].

2.6 Numerische Lösungsverfahren

2.6.1 Modale Analyse

Bei der modalen Analyse müssen zunächst die Eigenfrequenzen des ungedämpften

Systems, also die Lösung der homogenen Bewegungsgleichung

0uKuM =⋅+⋅••

Gleichung 26

bekannt sein. Den Eigenfrequenzen ωj ist jeweils eine Eigenform aj zugeordnet.

Diese Eigenvektoren sollten normiert und zu einer Modalmatrix A zusammengefasst

werden. Die anschließende Koordinatentransformation lautet:

η⋅= Au

Gleichung 27

Setzt man nun Gleichung 27 in die allgemeine Bewegungsgleichung der

Gesamtstruktur

fuKuCuM =⋅+⋅+⋅•••

Gleichung 28

ein und multipliziert mit TA ergibt sich

FKCM =η⋅+η⋅+η⋅•••

Gleichung 29

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 39

Durch die Transformation sind die Massenmatrix M und die Steifigkeitsmatrix K

Diagonalmatrizen, die Dämpfungsmatrix C jedoch nicht. Diese wird, wie in Kap. 2.3

beschrieben, nach RAYLEIGH in Abhängigkeit der Massenmatrix M und der

Steifigkeitsmatrix K ausgedrückt durch:

KMC ⋅β+⋅α=

Gleichung 30

Die Parameter α und β werden z.B. experimentell in Abklingversuchen bestimmt.

Damit besteht Gleichung 28 bzw. Gleichung 29 aus n entkoppelten

Differentialgleichungen, die der Bewegungsgleichung eines Ein-Massen-Schwingers

entsprechen.

Division von Gleichung 29 durch j

M liefert

st,j2jj

2jjjj

2 η⋅ω=η⋅ω+η⋅ω⋅ζ⋅+η•••

,

Gleichung 31

wobei j

j2j M

K=ω ,

j

jst,j K

F=η und j

j

j 2M

Cω⋅ζ⋅= .

Nun sind alle Lösungen von Gleichung 31 zu berechnen und dann die

Rücktransformation gemäß Gleichung 27 nach durchzuführen.

2.6.2 Newmark-Verfahren

Das Newmark-Verfahren unterteilt den Beschleunigungsverlauf in Zeitschritte ∆t,

wobei die Gesamtzeit als ti+1=ti+∆t betrachtet wird. Der Beschleunigungsverlauf im

Zeitschritt ∆t wird zwischen dem Anfangswert )t(u i

••

und dem Endwert )t(u 1i+

••

angenähert. Für die Geschwindigkeit )t(u 1i+

zum Zeitpunkt ti+1 gilt:

Seite 40 Mechanische und numerische Grundlagen

( ) t)t(u)t(u1)t(u)t(u 1iii1i ∆⋅

⋅δ+⋅δ−+= +

•••••

+

.

Gleichung 32

Die Verschiebung )t(u 1i+ zum Zeitpunkt ti+1 läßt sich berechnen zu:

21iiii1i t)t(u)t(u

21t)t(u)t(u)t(u ∆⋅

⋅β+⋅

β−+∆⋅+= +

•••••

+

Gleichung 33

Die Faktoren β und δ sind so zu wählen, dass eine gute Integrationsgenauigkeit und

–stabilität erzielt wird. Newmark schlägt für ein stabiles System die Methode der

mittleren Beschleunigung mit β = 0,25 und δ = 0,5 vor. Mit dem Zeitschritt ∆t und den

Parametern β und δ werden die folgenden Integrationskonstanten festgelegt:

20 t1a∆⋅β

= ; t

a1 ∆⋅βδ

= ; t

1a2 ∆⋅β= ; 1

21a3 −β

= ; 1a4 −βδ

=

βδ∆

= 22ta5 ; ( )δ−∆= 1ta6 ; ta7 ∆⋅δ= .

Gleichung 34

Mit diesen Konstanten wird aus der Massenmatrix M , der Dämpfungsmatrix C und

der Steifigkeitsmatrix K die effektive Steifigkeitsmatrix eff

K berechnet werden.

CaMaKK 10eff⋅+⋅+=

Gleichung 35

Dabei wird die Dämpfungsmatrix C durch Gleichung 24 ersetzt.

Die effektiven Lasten )t(F 1ieff + zum Zeitpunkt ti+1 werden wie folgt berechnet:

Mechanische und numerische Grundlagen Seite 41

C))t(ua)t(ua)t(ua(M))t(ua)t(ua)t(ua()t(F)t(F i5i4i1i3i2i01i1ieff ⋅⋅+⋅+⋅+⋅⋅+⋅+⋅+=••••••

++

Gleichung 36

Die Verschiebungen )t(u 1i+ zum Zeitpunkt ti+1 können dann mittels der effektiven

Steifigkeitsmatrix eff

K und der effektiven Last effF ermittelt werden.

eff1ieffF)t(uK =⋅ +

Gleichung 37

Mit Gleichung 33 lässt sich der Beschleunigungszustand zum Zeitpunkt ti+1

bestimmen. Einsetzen in Gleichung 32 liefert den Geschwindigkeitszustand )t(u 1i+

.

Seite 42 Mechanische und numerische Grundlagen

Experimenteller Versuchsaufbau Seite 43

3 Experimenteller Versuchsaufbau

3.1 Versuchsbehälter und Sättel

Der gesamte Versuchsaufbau besteht aus einem Versuchsbehälter, einem Rahmen

zur Lagerung des Versuchsbehälters und einer Unwuchtmaschine zur Erzeugung

einer vertikal schwingenden Belastung.

Abbildung 6 Versuchsaufbau mit Zylinderschale, Sattel Typ B1 (starr, 120°), federnd gelagertem

Rahmen und Unwuchtmaschine

Ziel der experimentellen Untersuchung war, die Auflagerpressungsverteilung

zwischen Zylinderschale und Sättel des Versuchsbehälters und den

Verzerrungszustand der Zylinderschale unter oben genannter Belastung zu

bestimmen, um das numerische Modell der liegenden, sattelgelagerten

Zylinderschale zu verifizieren.

Die experimentellen Untersuchungen wurden mit einem liegenden Versuchsbehälter

durchgeführt, dessen Abmessungen mit dem Versuchsbehälter von CHOUIHI

übereinstimmen. Hierdurch ist eine Überprüfung der Versuchsergebnisse beim

Füllen des Behälters und unter statischer Belastung möglich.

Seite 44 Experimenteller Versuchsaufbau

Der Versuchsbehälter besteht aus einer liegenden Zylinderschale mit einem

Außendurchmesser 2r von 800 mm, einer Länge L von 2500 mm. und einer Dicke tz

von 2 mm sowie aus zwei Klöpperböden nach DIN 28012 mit einem

Außendurchmesser 2r von 800 mm und einer Dicke tb von 4 mm. Die Schweißnähte

der Zylinderschale werden so angeordnet, dass sie um 90° gegenüber dem tiefsten

Punkt der Schale gedreht sind.

tb=4,0 mmr =

400,0 mm

a aL=2500,0 mm

tz=2,0 mm

r=400,0 mm

Abbildung 7 Abmessungen des Versuchsmodells

Die Installationsvorrichtungen zum Füllen und Entleeren des Versuchsbehälters

werden auf der der Messtechnik abgewandten Seite angeordnet. Um thermische

Spannungen im Behälter zu vermeiden, wird der Behälter über einen

Durchlauferhitzer mit selbstregelnder Armatur mit Wasser gefüllt, das auf

Raumtemperatur erwärmt wird. Beim Füllvorgang wird die Temperatur des Behälters

zusätzlich durch zwei Temperaturfühler PT 100 überwacht.

Die Auflagerung des Behälters wird durch vier verschiedene Sättel aus Beton und

Stahl umgesetzt. Die Auflagerbreite der Sättel beträgt jeweils 84mm, während die

Auflagerlänge und damit auch der Sattelwinkel variiert werden. Bei den starren

Betonsätteln variiert der Sattelwinkel 2 ϕ zwischen 120°(B1), 90°(B2) und 80°(B3).

Der flexible Stahlsattel weist einen Sattelwinkel 2 ϕ von 120°(S1) auf.

Experimenteller Versuchsaufbau Seite 45

B1:120°

84 mmB2:

90°84 mm

B3:80°

84 mm120°

84 mmS1:

Abbildung 8 Sattelauflager mit verschiedenen Umschließungswinkeln und Steifigkeiten

3.2 Lagerung und dynamische Erregung

Die Lagerung des sattelgelagerten Versuchsbehälters erfolgt auf einem Rahmen aus

HEB - Trägern. Der Rahmen ist so bemessen, dass seine Eigenfrequenz und seine

Durchbiegung gegenüber dem gesamten Versuchsaufbau vernachlässigt werden

können.

Abbildung 9 Federnd gelagerter Rahmen aus HEB-Trägern

Der Rahmen ist über Federn mit dem Untergrund so verbunden, dass nur vertikale

Schwingungen des Versuchsmodells möglich sind. Abhängig vom Füllgrad des

Versuchbehälters und der Erregerfrequenz wird der Rahmen auf vier oder sechs

Seite 46 Experimenteller Versuchsaufbau

Federn gelagert, um die Schwingungsamplitude zu begrenzen. Die Federsteifigkeit

der eingesetzten Federn liegt unter statischer Belastung bei 770 N/mm.

Abbildung 10 Federn und Auflagerführung zur Lagerung des Rahmens aus HEB-Trägern

Die schwingende Belastung wird durch eine Unwuchtmaschine, bei der die

Erregerfrequenz und die Unwuchtmassen einstellbar sind, auf den Rahmen des

Versuchsaufbaus aufgebracht. Die Erregerfrequenz kann zwischen 2 Hz und 11,8 Hz

variiert werden, so dass der für das Bauwesen interessante Frequenzbereich

abgedeckt wird. Die Erregerkräfte können über die variablen Unwuchtmassen

verändert werden. Dabei werden die Unwuchtmassen in Abhängigkeit der

Erregerfrequenz so gewählt, dass sich eine Laststeigerung gegenüber dem

statischen Gewicht zwischen 40% und 50% ergibt.

Abbildung 11 Unwuchtmaschine zur Erzeugung gleichförmiger Schwingungen unterschiedlicher

Frequenzen

Experimenteller Versuchsaufbau Seite 47

3.3 Vorversuche

Die experimentellen Untersuchungen werden in Vor- und Hauptversuche gegliedert.

Ziel der Vorversuche ist es, geeignete Parameter, wie z.B. die Dämpfung, zu

ermitteln um den Bewegungszustand des Versuchsbehälters für die Hauptversuche

berechnen zu können.

Die Vorversuche zeigen, dass die Eigenschwingung des Versuchsbehälters

gegenüber der Schwingung des gesamten Versuchsaufbaus vernachlässigbar ist

und der gesamte Versuchsaufbau als Ein-Massen-Schwinger berechnet werden

kann. Nach MESKOURIS [47] lässt sich die zu erwartende Auslenkung nach

Gleichung 38 ermitteln.

)²D2(²)²1(1

CFX max

maxβ⋅⋅+β−

⋅= , mit m

cf2π

=ωΩ

Gleichung 38

Dämpfungsanteile, die aus Haft- oder Luftreibung entstehen, können gegenüber der

viskosen Dämpfung in den Auflagerkolben vernachlässigt werden, und die Dämpfung

kann als geschwindigkeitsproportional angesetzt werden. Für das Lehr’sche

Dämpfungsmaß D gilt der folgende Zusammenhang.

)D1(2D

uuln

22

1

π⋅= ,

Gleichung 39

Die beiden Größen u1 und u2 entsprechen zwei aufeinanderfolgenden Amplituden

während des Abklingens, die in den Vorversuchen ermittelt werden. Abbildung 12

zeigt die Schwingungsamplitude in Abhängigkeit von der Versuchsdauer für eine

Erregerfrequenz von 5,5 Hz. In dem gezeigten Beispiel wurde die Unwuchtmaschine

nach 21,8 s ausgeschaltet.

Seite 48 Experimenteller Versuchsaufbau

Ausschwingen des Behälters f=5,5 Hz

-1,5

-1,3

-1,1

-0,9

-0,7

-0,5

-0,3

-0,1

0,1

0,3

0,5

0,7

0,9

1,1

1,3

1,5

21 21,2 21,4 21,6 21,8 22 22,2 22,4 22,6 22,8 23 23,2 23,4Versuchsdauer [s]

Weg

[mm

] Weg1Weg2Weg3Weg4Weg5

Abbildung 12 Schwingungsamplituden beim Ausschwingvorgang bei einer Erregerfrequenz von f=5,5

Hz

Für schwach gedämpfte Systeme gilt die Vereinfachung 1)D1( 2 ≈− , die für den

Versuchsaufbau in guter Näherung gilt. Damit ergibt sich für das Lehr’sche

Dämpfungsmaß D die Gleichung:

π

≈2uuln

D 2

1

.

Gleichung 40

Die Vorversuche zeigen außerdem, dass die Federsteifigkeiten der eingesetzten

Federn aufgrund von Fertigungstoleranzen so stark voneinander abweichen, dass

bei mittiger Stellung der Unwuchtmaschine keine gleichmäßige Schwingung

angeregt werden kann. Da eine gleichmäßige Schwingung für die Belastung des

Versuchsbehälters aber von entscheidender Bedeutung ist, wird die

Unwuchtmaschine in horizontaler Richtung so verschoben, dass eine in guter

Näherung gleichmäßige Schwingung in vertikaler Richtung angeregt wird.

Die Vorversuche zeigen, dass die Schwingungsamplituden der Federn von den zu

erwartenden Schwingungsamplituden nach Gleichung 38 sowohl nach unten als

Experimenteller Versuchsaufbau Seite 49

auch nach oben abweichen. Es ist davon auszugehen, dass sich die Federn nicht

linear verhalten.

Die Federsteifigkeiten und das Lehr’sche Dämpfungsmaß werden in mehreren

Versuchsreihen und mittels Gleichung 40 und Gleichung 38 bestimmt. Dazu wird der

Versuchsaufbau mit verschiedenen Erregerfrequenzen und Füllgraden des

Versuchsbehälters angeregt und der Ausschwingvorgang bzw. das Abklingverhalten

nach dem Abschalten der Erregung beobachtet.

Die Ergebnisse der Vorversuche sind in Tabelle 1 und Tabelle 2 zusammengefasst,

die Federsteifigkeit und das Lehr’sche Dämpfungsmaß sind in Abhängigkeit von der

Erregerfrequenz f [5-9 Hz] und dem Füllgrad des Versuchsbehälters [0%, 25%, 50%,

75%, 100%] angegeben. Dabei gilt Tabelle 1 für den Versuchsaufbau, der auf vier

Federn gelagert ist, und Tabelle 2 für den Versuchsaufbau mit sechs Federn.

f [Hz]Füllgrad

694 N/mm 694 N/mm 691 N/mm3,0% 3,0% 2,6%

726 N/mm 726 N/mm3,0% 2,3%

742 N/mm 742 N/mm3,0% 2,5%

805 N/mm3,0%

694 N/mm3,0% -

- -

-

100% - - -

75% - - - -

50% - - -

9

0%

25% - -

5 6 7 8

Tabelle 1 Korrelation zwischen der Federsteifigkeit/Dämpfungsmaß und der

Erregerfrequenz/Füllgrad bei Versuchsaufbau mit 4 Federn

f [Hz]Füllgrad

652 N/mm 652 N/mm 652 N/mm 652 N/mm 652 N/mm3,0% 3,0% 3,0% 3,6% 3,0%

708 N/mm 715 N/mm 712 N/mm3,2% 5,1% 3,0%

721 N/mm 758 N/mm4,1% 2,8%

805 N/mm 805 N/mm2,3% 3,0%

694 N/mm3,2%

-

-

- -

-

-

-

-

6 7 8 9

100%

5

-

-

-

-

0%

25%

50%

75%

Tabelle 2 Korrelation zwischen der Federsteifigkeit/Dämpfungmaß und der

Erregerfrequenz/Füllgrad bei Versuchsaufbau mit 6 Federn

Seite 50 Experimenteller Versuchsaufbau

Die Vorversuche zeigen, dass die Federsteifigkeit mit steigendem Füllgrad, d.h. mit

steigender Auslastung des Versuchsbehälters zunächst ansteigt und bei Vollfüllung

des Behälters wieder abfällt. Die maximale Erregerkraft ist bei Vollfüllung des

Versuchsbehälters geringfügig größer als die zulässige dynamische Belastung, die

der Hersteller der Federn angibt, so dass der Abfall der Federsteifigkeit bei

Vollfüllung des Behälters durch eine Überlastung der Federn zu erklären ist. Eine

Abhängigkeit der Federsteifigkeit von der Erregerfrequenz ist nicht festzustellen.

Die aus den Vorversuchsergebnissen ermittelten Lehr’schen Dämpfungsmaße D

liegen alle zwischen 2% und 5%. Eine Abhängigkeit des Dämpfungsmaßes D von

der Erregerfrequenz oder vom Füllgrad des Versuchsbehälters ist nicht zu erkennen

Messtechnik Seite 51

4 Messtechnik

4.1 Anordnung der Messtechnik am Versuchsaufbau

Ziel der experimentellen Untersuchungen ist es, das in Kapitel 2 beschriebene

numerische Modell zu validieren. Hierzu werden der Verzerrungs- und

Verformungszustand der liegenden Zylinderschalen und die

Auflagerpressungsverteilung zwischen Sattel und Zylinderschale gemessen. Die für

die experimentellen Untersuchungen notwendige Messtechnik wird in diesem Kapitel

vorgestellt.

Die Anordnung der Messtechnik am Versuchsaufbau, der in Kapitel 3 vorgestellt

wurde, ist in Abbildung 13 dargestellt.

1

3

5

6

78

9

7

6

7

8

12

1,1

1,2 2,44

6

r=400 mm

2

12345

915

522

DMS LY 11-6 / 120 (0°)DMS LY 11-6 / 120 (0°)DMS LY 11-6 / 120 (0°)DMS RY 11-3 / 120 (0°/45°/90°)DMS RY 11-6 / 120 (0°/45°/90°)

6789

3532

DMS RY 11-10 / 120 (0°/45°/90°)Wegaufnehmer WTK 20Beschleunigungsaufnehmer ACF A25Wegaufnehmer WA 10

Abbildung 13 Anordnung der Messtechnik am Versuchsaufbau

Zur Messung des Verzerrungszustands der Zylinderschale werden

Dehnungsmessstreifen (DMS) ( bis in Abbildung 13) der Fa. Hottinger Baldwin

Seite 52 Messtechnik

Messtechnik (HBM) verwendet. Die Gitterlänge variiert zwischen 3, 6 und 10 mm,

abhängig von den zu erwartenden Spannungsspitzen. Messprinzip und

Fehlereinflüsse der DMS sind in HOFFMANN [32] eingehend beschrieben.

Die vertikale Bewegung des Versuchsaufbaus und die Verformungen der

Zylinderschale werden über induktive Wegaufnehmer aufgezeichnet. Insgesamt

werden 7 Wegaufnehmer an verschiedenen Messorten ( und ) im

Versuchsaufbau eingesetzt. Vier Wegaufnehmer werden auf dem Auflagerrahmen

( ), ein Wegaufnehmer am höchsten Punkt der Zylinderschale in Feldmitte ( ) und

zwei weitere Wegaufnehmer zur Messung seitlicher Verformungen der

Zylinderschale im Bereich der Sättel horizontal ( ) angeordnet. Die

Beschleunigungen und Geschwindigkeiten des Versuchsaufbaus können durch

Differenzieren aus den gemessenen Wegen ermittelt werden.

Die zwischen Sattel und Zylinderschale auftretenden Auflagerpressungen werden mit

einem speziellen Foliendruck-Messsystem erfasst, das von der Firma Tekscan,

Boston (USA) entwickelt wurde. Am Versuchsaufbau werden zwei Tekscan-

Messsensoren am Sattellager zwischen Zylinderschale und Sattel angeordnet.

4.2 Tekscan Foliendruck-Messsystem

Das Tekscan Foliendruck-Messsystem hat sich in Forschung und Produktion zur

Messung von Flächenpressungen etabliert. Die unterschiedlichen

Einsatzmöglichkeiten werden in [13], [14], [25], [28], [36], [48], [49], [59] ausführlich

diskutiert. Eine systematische Untersuchung der Messwerteinflüsse wurde bisher

nicht veröffentlicht. Um Messwerte bewerten zu können, müssen die

Messwerteinflüsse und die Genauigkeit des Messsystems ermittelt werden. Da keine

entsprechenden Informationen vorliegen, werden in der vorliegenden Arbeit vor der

Durchführung der Experimente am Versuchsaufbau die Messwerteinflüsse und die

Genauigkeit des Foliendruck-Messsystems systematisch analysiert. Bei der Analyse

werden Versuchsbedingungen variiert, wie sie bei praktischen

Versuchsdurchführungen auftreten.

Messtechnik Seite 53

4.2.1 Funktionsprinzip

Das Tekscan Foliendruck-Messsystem besteht aus einem Messsensor, der zwischen

die beiden Kontaktflächen eingelegt wird, einer Messkarte, die in einen

handelsüblichen PC eingebaut wird, einem Handle, das die Verbindung zwischen

Messsensor und Messkarte herstellt und einer Software, die die Messkarte steuert

und die Aufzeichnung und Auswertung der Messwerte ermöglicht.

Abbildung 14 Komponenten des Tekscan Foliendruck-Messsystem

Das Tekscan Foliendruck-Messsystem dient dazu, die Druck- bzw. Kraftverteilung,

die statisch oder dynamisch auf eine Fläche einwirkt, zu bestimmen. Dies geschieht

durch ca. 100 µm dünne Sensorfolien, in denen mehrere tausend Sensorzellen

eingebettet sein können.

Der Messsensor besteht aus zwei sehr dünnen, flexiblen Trägerfolien aus Polyester

oder Kapton, auf die Leiterbahnen, z.B. Silberstreifen appliziert werden. Abbildung 15

zeigt eine schematische Darstellung eines typischen Tekscan Messsensors.

Seite 54 Messtechnik

A

A

untere Lage

obere Lage

Schnitt A-A:obere

Trägerfolieobere

Silberleitungen

untereSilberleitungen

untereTrägerfolie

Abbildung 15 Schematische Darstellung eines typischen Tekscan Messsensors

Auf einer Trägerfolie werden Spalten, auf der anderen Reihen gedruckt und die

Innenseiten der Folien werden mit einem halbleitenden Coating (Tinte) benetzt. Das

halbleitende Coating besteht aus halbleitenden Nanopartikeln, die in einem

elastischen Polymerbindemittel dispergiert sind. Legt man die beiden Trägerfolien

aufeinander, entsteht eine Matrix, wobei an jedem Kreuzungspunkt eine Sensorzelle

entsteht. Die Breite und der Abstand der Leiterbahnen kann so eingestellt werden,

dass eine Dichte der Sensorzellen von bis zu 80 pro cm² erreicht werden kann.

Das Schaltbild in Abbildung 16 zeigt in vereinfachter Form die Elektronik des

Messsystems.

Vout

Nout

Vref

Vtest R1

R2

-

--

+

+

+

Schalter

Schalter

A/D Umwandler

Reihe 1

Reihe 2

Reihe 3

Reihe 4

Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4

R5

Rf

Abbildung 16 Schaltbild des Tekscan Foliendruck-Messsystems

Messtechnik Seite 55

Jeder Kreuzungspunkt der Matrix stellt einen variablen Widerstand dar. Im

unbelasteten Zustand ist der Widerstand am größten, mit zunehmender Kraft nimmt

der Widerstand ab. Abbildung 17 zeigt den Verlauf des Widerstands in Abhängigkeit

der äußeren Last, die auf die Sensoroberfläche einwirkt.

10 ΜΩ

20 kΩ

Widerstand [Ω]

Kraft [N]

Abbildung 17 Widerstand des halbleitenden Coatings des Tekscan Messsensors in Abhängigkeit der

äußeren Last

Der Widerstand beträgt im unbelasteten Zustand Rmax = 10 MΩ, bei Erreichen der

oberen Grenze des Messbereiches Rmin = 20 kΩ. Das Foliendruck-Messsystem

liefert als Messwert für den Widerstand die Größe Digital-Output in der Einheit Raw.

Der Widerstand an der oberen Messgrenze Rmin entspricht 255 Raw, an der unteren

Messgrenze Rmax 0 Raw. Die Differenz Rmax - Rmin der Sensorzelle wird in 255 Raw

unterteilt.

Die gemessenen Widerstände sind neben der aufgebrachten äußeren Last auch von

der Kontaktoberfläche abhängig. Dabei werden die einzelne Sensorzelle und der

gesamte Messsensor unterschiedlich von der Kontaktoberfläche beeinflusst.

Der Hersteller des Foliendruck-Messsystems gibt die in Abbildung 18 und Abbildung

19 gezeigte Abhängigkeit von der Kontaktoberfläche an.

Seite 56 Messtechnik

Dig

ital -

Out

put [

Raw

]

WeicheKontaktoberfläche

HarteKontaktoberfläche

Sensorauslastung [%]

10% 100%

250

25

Abbildung 18 Messsignal einer einzelnen

Sensorzelle für verschiedene

Kontaktoberflächen Av

g. D

igita

l - O

utpu

t [R

aw]

WeicheKontaktoberfläche

HarteKontaktoberfläche

Sensorauslastung [%]

10% 100%

250

25

Abbildung 19 Messsignalsumme des gesamten

Sensors für verschiedene

Kontaktoberflächen

Bei der einzelnen Sensorzelle ändert sich das Messsignal bei weichen

Kontaktoberflächen stärker als bei harten Kontaktoberflächen, während die

Messsignalsumme über die gesamte Sensorfläche bei weichen Kontaktoberflächen

degressiv und in geringerem Umfang zunimmt als bei harten Kontaktoberflächen, wo

ein nahezu linearer Zusammenhang zwischen dem Messsignal und der

Sensorauslastung besteht.

Eine Erklärung für die größere Widerstandsänderung der einzelnen Sensorzelle bei

weicher Kontaktoberfläche liegt in der Rauhigkeit des halbleitenden Coatings.

Durch geringe seitliche Verschiebungen bei weichen Kontaktoberflächen nähern sich

die oberen und unteren Leiterbahnen an. Je kleiner der Abstand der leitenden

Bestandteile des halbleitenden Coatings ist, um so kleiner ist der Widerstand. Bei

harten Kontaktoberflächen treten diese seitlichen Verschiebungen nicht auf.

Betrachtet man den gesamten Sensor nimmt die Verformung bei weichen

Kontaktoberflächen mit steigender Belastung zu und damit auch der in den

Totbereichen des Sensors übertragene Lastanteil, der nicht erfasst wird.

Messtechnik Seite 57

Harte Kontaktoberfläche Weiche Kontaktoberfläche

LeiterbahnenTotbereich

Abbildung 20 Schematische Darstellung des Messsensors im belasteten Zustand für eine harte und

eine weiche Kontaktoberfläche

4.2.2 Eingesetzte Tekscan Messsensoren

Die Tekscan Messsensoren sind in weiten Messbereichen erhältlich. Es stehen

Sensoren für Druckbereiche von einigen Kilopascal bis zu 230 Megapascal, in

verschiedenen Sensorgrößen und Geometrien zur Verfügung. Darüber hinaus

werden spezielle Sensoren auf Kundenwunsch angefertigt, was jedoch

kostenintensiv ist.

Die experimentellen Untersuchungen wurden mit zwei verschiedenen Tekscan

Messsensoren durchgeführt, dem I-SCAN 5076 und dem MATSCAN 3150. Die

wichtigen Parameter der eingesetzten Sensoren sind in Tabelle 3 zusammengefasst.

Sensortyp Sensorgröße

[mm²]

Messfläche

[mm²]

Anzahl der

Sensorzellen

Messbereich

[psi]

I-SCAN 5076 305 x 122 84 x 84 1936 50, 350, 500,

1000

MATSCAN 3150 508 x 499 432 x 368 2288 150

Tabelle 3 Parameter der Tekscan Messsensoren I-SCAN 5076 und MATSCAN 3150

Da die maximale Größe der Sensoren produktionsbedingt auf 51 x 50 cm²

beschränkt ist, müssen in den Hauptversuchen mindestens zwei Sensoren

eingesetzt werden, um den Sattelbereich vollständig zu erfassen. Da die Anzahl der

Sensorzellen pro Messsensor auf 2288 begrenzt ist, wäre für die Anwendungsfälle

der vorliegenden Arbeit ein Sensor optimal, bei dem der Abstand der Sensorzellen

im Bereich des Sattelhorns kleiner ist als in den anderen Bereichen. Ein solcher

Sensor wird von Tekscan nicht angeboten, da die Software zur Zeit allen

Seite 58 Messtechnik

Sensorzellen nur eine mittlere Fläche zuordnet, die den Totbereich zwischen dem

Gitter einschließt.

Mit dem kleinsten Sattelwinkel und dem größten Sattelabstand ist die größte

Auflagerpressung am Sattelhorn in den Hauptversuchen zu erwarten. Zwischen

Versuchsbehälter, Messsensor und Sattel wird eine Zwischenlage eingebaut. Als

Zwischenlage wird eine 4 mm dicke Schaumstoffschicht aus Polyethylen sowie eine

0,3 mm dicke Vliesschicht gewählt, wobei die Messung der Dicken mit einer

Mikrometerschraube bei gleichem Anpressdruck erfolgt. Um den Messbereich der

Tekscan Messsensoren zu validieren, werden Vorversuche mit einem Sensor

ISCAN 5076 mit einem Messbereich von 350 psi ( 2,45 N/mm² ) durchgeführt.

In Abbildung 21 und Abbildung 22 sind die Auflagerpressungsverteilungen am

Sattelhorn für die Zwischenlagen aus Schaumstoff und Vlies dargestellt.

1 4 7 10 13 16 19 22 25 28 31 34 37 40 43

R1

R5

R9

R13

R17

R21R25R29R33R37R41

0

20

40

60

80

100

120

140

160

Digital-Output [Raw]

Umfangsrichtung

Längsrichtung

140-160120-140100-12080-10060-8040-6020-400-20

Abbildung 21 Auflagerpressungsverteilung am Sattelhorn mit einer Zwischenlage aus Schaumstoff

beidseitig

Messtechnik Seite 59

1 4 7 10 13 16 19 22 25 28 31 34 37 40 43

R1

R5

R9

R13

R17

R21

R25

R29

R33

R37

R41

0

50

100

150

200

250

300

Digital-Output [Raw]

Umfangsrichtung

Längsrichtung

250-300200-250150-200100-15050-1000-50

Abbildung 22 Auflagerpressungsverteilung am Sattelhorn mit einer Zwischenlage aus Vlies beidseitig

Die Auflagerpressungsverteilungen in der Abbildung 21 und Abbildung 22 zeigen,

dass der Sensor MATSCAN 3150 für die geplanten Hauptversuche geeignet ist. Die

Auflagerpressung bei der Zwischenlage aus Vlies überschreitet nur an wenigen

Punkten den Messbereich von 150 psi des MATSCAN 3150. Durch die größeren

Sensorzellen des MATSCAN 3150 im Vergleich zum I-SCAN 5076 werden diese

lokalen Auflagerpressungsspitzen nicht erfasst, so dass bei den Hauptversuchen

nicht mit einer Übersteuerung des MATSCAN 3150 zu rechnen ist.

4.3 Equilibration

Die Equilibration dient dazu, produktionsbedingte Messsignalunterschiede der

einzelnen Sensorzellen zu berücksichtigen. Hierzu muss auf den Sensor über die

gesamte Messfläche ein konstanter Druck aufgebracht werden.

Die Software des Foliendruck-Messsystems bildet den Mittelwert der Messsignale

DOAvg über die belastete Messfläche, d.h. über die Anzahl der belasteten Zellen n.

Seite 60 Messtechnik

n

DODO

n

1ii

Avg

∑==

Gleichung 41

Für jede Sensorzelle i wird ein Equilibrationsfaktor EFi berechnet, mit dem das

Messsignal dieser Sensorzelle DOi korrigiert wird.

n,....,1iDO

DOEFDOEFDO

i

AvgiAvgii ==⇔=⋅

Gleichung 42

Der Zusammenhang zwischen dem Messsignal DO und der auf den Sensor

aufgebrachten Pressung ist in Abbildung 23 beispielhaft für zwei Sensorzellen

dargestellt.

DO[Raw]

Zelle 1

Zelle 2

Sensorauslastung [%]10

50

5030

150

100

Abbildung 23 Beispielhafte Korrelation zwischen applizierter Pressung und Messsignal zweier

Sensorzellen

Abhängig vom Auslastungsgrad des Sensors ergeben sich unterschiedliche

Equilibrationsfaktoren, die aber über den gesamten Messbereich verwendet werden.

Für die Sensorzellen in Abbildung 23 ergeben sich bei einer Sensorauslastung von

10 % Equilibrationsfaktoren EF1 von 0,6 und EF2 von 3,0. Eine Equilibration bei 50%-

iger Sensorauslastung liefert Equilibrationsfaktoren EF1 von 0,76 und EF2 von 1,46.

Daher kann die Equilibration die Messgenauigkeit des Foliendruck-Messsystems

verringern, wenn der Equilibrationsbereich vom späteren Messbereich weit entfernt

Messtechnik Seite 61

ist. Dies wird in der aktuellen Software-Version durch die neu implementierte

„multipoint-Equilibration“ berücksichtigt.

Der Messsensor soll zur Equilibration über die gesamte Messfläche einer konstanten

Pressung ausgesetzt werden. Durch den Einsatz von Luftkissen mit glatter

Oberfläche wird eine konstante Pressung sichergestellt, andere Versuchsaufbauten

ergaben keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Ein entsprechender Versuchsaufbau

ist in Abbildung 24 dargestellt.

Luft

Sensor Typ 3150

Luftkissen mitglatter Oberfläche

Abbildung 24 Equilibrationsaufbau für die MATSCAN 3150 Sensoren

4.3.1 Standardversuchsaufbau

Zur systematischen Untersuchung des Foliendruck-Messsystem wird der

Messsensor zwischen einem Prüfstempel und eventuell vorhandenen Zwischenlagen

eingebaut und mit einem Kraft-Zeit-Verlauf entsprechend einer Treppenfunktion

belastet. Die zentrische Krafteinleitung wird durch eine Kalotte sichergestellt.

Abbildung 25 Standardversuchsaufbau für den Messsensor Typ 5076

Seite 62 Messtechnik

Der Messsensor wird in 10%-Schritten auf 90% seiner Nennlast belastet. Dabei wird

die Kraft von 0 kN innerhalb von 20 s linear auf 10% gesteigert, 10 s konstant bei

10% gehalten und anschließend innerhalb von 20 s linear von 10% auf 20% erhöht.

Dieser Ablauf wiederholt sich bis der Messsensor mit 90% seiner Nennlast belastet

ist. Abbildung 26 zeigt den Kraft-Zeit-Verlauf (Treppenfunktion) für einen I-SCAN

5076 Sensor mit einem Messbereich von 500 psi.

0

2000

4000

6000

8000

10000

12000

0 50 100 150 200 250 300

Zeit [s]

Kra

ft [N

]

Abbildung 26 Treppenfunktion für einen 500 psi I-SCAN Sensor 5076

Der Mittelwert der betragsmäßigen Abweichung zwischen der Kraftanzeige des

Tekscan Folienduck-Messsystems und der Kraftanzeige der Prüfmaschine wird über

die Treppenfunktion berechnet und im weiteren als Messfehler des Foliendruck-

Messsystems definiert und nach Gleichung 43 berechnet.

∑=

−⋅=∆

n

1i üfmaschinePr,i

üfmaschinePr,iTekscan,i

FFF

n1

Gleichung 43

4.3.2 I-SCAN 5076 Sensoren

Es wurden I-SCAN 5076 Sensoren mit Messbereichen von 50, 500 und 1000 psi

untersucht. Die Sensoren wurden mit einem Prüfstempel 60x60 mm² mit der

Treppenfunktion (Kap. 4.3.1) belastet. Diese Belastung wurde auf nicht equilibrierte

und auf equilibrierte Sensoren aufgebracht. Zum Zeitpunkt der Versuche war nur

eine Ein-Punkt-Equilibration möglich. Die 50 psi-Sensoren wurden bei 4 bar, die 500-

Messtechnik Seite 63

und 1000 psi-Sensoren bei 6 bar equilibriert. Die Sensoren wurden bei 20% und 80%

der Nennlast kalibriert. Der Messfehler nach Gleichung 43 ist in Abbildung 27

dargestellt.

0

2,5

5

7,5

10

12,5

15

Fugenband50

Holz50

Mousepad500

Holz500

Mousepad1000

Holz1000

Mes

sfeh

ler [

%]

equilibriert

unequilibriert

Abbildung 27 Messfehler equilibrierter und nicht equilibrierter I-SCAN 5076 – Sensoren der

Messbereiche 50, 500 und 1000 psi

Beim I-SCAN 5076-Sensor mit einem Messbereich von 500 psi wird bei einem

Prüfstempel aus Flachpressplatte durch die Equilibration eine Verringerung des

Messfehlers um 2,5% erreicht, während sich beim I-SCAN 5076-Sensor mit einem

Messbereich von 1000 psi und einem Prüfstempel aus Mousepad eine Vergrößerung

des Messfehlers um 2,6% zeigt. Eine Ursache für dieses widersprüchliche Ergebnis

ist in Kapitel 4.3 (Abbildung 23) erläutert.

4.3.3 MATSCAN 3150 Sensor

Nach den Versuchen zur Equilibration der I-SCAN 5076-Sensoren (Kap. 4.3.2)

wurde die Software zum Foliendruck-Messsystem durch die „multipoint-Equilibration“

erweitert, die es ermöglicht, den Messsensor an verschiedenen Laststufen zu

equilibrieren.

Daher wurde beim MATSCAN 3150-Sensor neben der Ein-Punkt-Equilibration bei

2, 4 und 6 bar eine multipoint-Equilibration bei 2, 4 und 6 bar durchgeführt.

Seite 64 Messtechnik

In Abbildung 28 ist der Messfehler der equilibrierten Sensoren und im Vergleich ein

nicht equilibrierter Sensor abhängig vom Auslastungsgrad dargestellt.

Equilibration

0,00

0,50

1,00

1,50

2,00

2,50

3,00

3,50

4,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%] nicht equilibriert

Einpunkt-Equi 2 barEinpunkt-Equi 6 barEinpunkt-Equi 6 barmultipoint-Equi

Abbildung 28: Messfehler abhängig vom Auslastungsgrad eines nicht equilibrierten Sensors und

Ein-Punkt- und multipoint-equilibrierter Sensoren bei 2, 4 und 6 bar

Die Versuche zeigen, dass der Messfehler unterhalb einer Auslastung von 20% und

oberhalb von 80% anwächst. Zwischen 20% und 80% Auslastung liegt der

Messfehler unabhängig von der gewählten Equilibration unter 1,5%. Die multi-point-

Equilibration liefert im Bereich zwischen 40% und 70% Auslastung im Gegensatz zu

den anderen Equilibrationen einen nahezu konstanten Messfehler von ca. 1%. Da

der Messfehler für die Hauptversuche möglichst konstant sein sollte, wird die

multipoint-Equilibration angewendet.

4.4 Kalibration

Die Software des Tekscan Foliendruck-Messsystems bietet eine lineare Ein-Punkt-

Kalibration und eine Zwei-Punkt-Kalibration an, die einen exponentiellen

Zusammenhang zwischen applizierter Pressung und Messsignal berücksichtigt.

Messtechnik Seite 65

Bei der Ein-Punkt-Kalibration berechnet die Software aus der auf den Sensor

aufgebrachten Kraft eine mittlere Pressung, die auf dem Sensor lastet; über die

Summe der Messsignale und die Zahl der belasteten Zellen wird ein mittleres

Messsignal berechnet. Durch Einführung eines Kalibrationsfaktors (SF = Scale-

Faktor) ergibt sich die Kalibrationsgerade aus der äußeren Kraft F und der belasteten

Fläche A.

AFSF

n

DOEFn

1iii

=⋅⋅∑

=

Gleichung 44

Bei der Zwei-Punkt-Kalibration wird der Messsensor mit zwei unterschiedlichen

Lasten belastet. Aus den sich ergebenden mittleren Pressungen und den mittleren

Messsignalen werden die Parameter a und b der Kalibrationsfunktion berechnet.

2

2b

1i

2ii

1

1b

1i

1ii

AFDOEFa

AF

DOEFa

n

n

=

⋅⋅

=

⋅⋅

=

=

Gleichung 45

Die Pressungsverteilung der Kalibrationslasten beeinflusst, wie aus Gleichung 45

hervorgeht, die Größe der Parameter a und b der Kalibrationsfunktion.

Zur Verdeutlichung dieser Auswirkung wird die in Abbildung 29 dargestellte

angenommene bilineare Widerstandsänderung des Sensors zugrundegelegt, die die

Widerstandsänderung für eine weiche Kontaktoberfläche, wie in Abbildung 19

dargestellt, annähert.

Seite 66 Messtechnik

DO [Raw]

σ [N/mm2]

200

150

100

50

50 100 150 200 250 300 350 400 Abbildung 29 Angenäherte Korrelation zwischen Pressung und Messsignal für eine weiche

Kontaktoberfläche

Abbildung 30 zeigt eine konstante (A) und eine lineare (B) Pressungsverteilung auf

dem Sensor, die zur Berechnung der Kalibrationsfunktion zugrunde gelegt wird.

σ

Konstante Pressungverteilung (A) Lineare Pressungverteilung (B)

Abbildung 30 Konstante (A) und lineare (B) Pressungsverteilung

Die belastete Fläche wird mit A=1000 mm² und die Zahl der belasteten Zellen mit

n=1000 für alle Kalibrationslasten angenommen.

In Tabelle 4 sind die angenommenen Kalibrationsparameter der Ein-Punkt- und der

Zwei-Punkt-Kalibration sowie die Berechnungsergebnisse zusammengefasst.

Messtechnik Seite 67

A B A B

ΣDOi 100000 87500 50000 50000

n 1000 1000 1000 1000

Kraft [N] 100000 100000 50000 50000

A [mm²] 1000 1000 1000 1000

ΣDOi - - 100000 87500

n - - 1000 1000

Kraft [N] - - 100000 100000

A [mm²] - - 1000 1000

a=1,0 a=0,0756b=1,0 b=1,2386

Ergebnis SF=1 SF=1,14

1. K

alib

ratio

nspu

nkt

2. K

alib

ratio

nspu

nkt

Ein-Punkt-Kalibration Zwei-Punkt-Kalibration

σ1 = 50 N/mm²σ2 = 100 N/mm²σ = 100 N/mm²

Tabelle 4 Parameter für die Kalibration bei unterschiedlichen Pressungsverteilungen

Bei der Ein-Punkt-Kalibration ergeben sich durch die unterschiedliche

Pressungsverteilung um 14% unterschiedliche Kalibrationsfaktoren. Bei der Zwei-

Punkt-Kalibration unterscheiden sich die Parameter a und b für Fall A und Fall B

deutlich.

In Abbildung 31 ist die Kraftanzeige des Foliendruck-Messsystems für die einzelnen

Kalibrationen in Abhängigkeit der Messsignalsumme Raw-Sum grafisch dargestellt.

Seite 68 Messtechnik

0

50000

100000

150000

200000

250000

300000

350000

400000

450000

0 50000 100000 150000 200000 250000

Summe Meßsignal (Raw-Sum)

Kra

ft [N

]

Ein-Punkt-Kalibration Fall AEin-Punkt-Kalibration Fall BZwei-Punkt-Kalibration Fall AZwei-Punkt-Kalibration Fall BAngenommene Korrelation

Abbildung 31 Kraftanzeige des Tekscan Foliendruck-Messsystems in Abhängigkeit der

Pressungsverteilung bei der Kalibration

Abbildung 31 zeigt, dass die Kraftanzeige des Foliendruck-Messsystems für die

verschiedenen Kalibrationsparameter deutlich voneinander abweicht. Der Einfluss

der Pressungsverteilung der Kalibrationslast kann nicht vernachlässigt werden.

Im folgenden wird der Einfluss der Kalibrationslasten, der Kalibrationsfläche, der

Lage der Belastungs- zur Kalibrationsfläche und des Materials der Kontaktoberfläche

untersucht.

4.4.1 I-SCAN 5076-Sensoren

4.4.1.1 Kalibrationslasten

Um den Einfluss der Kalibrationslasten zu bestimmen, wird der Standardversuch

nach Kapitel 4.3.1 modifiziert. Die Messsensoren werden nicht bei 20% und 80% der

Nennlast kalibriert, sondern die untere Kalibrationslast wird zwischen 10% und 50%

und die obere Kalibrationslast zwischen 50% und 90% jeweils in 10%-Schritten

variiert.

Die Messfehler equilibrierter und nicht equilibrierter Sensoren in Abhängigkeit der

unteren Kalibrationslasten (10% - 50%) und der oberen Kalibrationslasten (50% -

Messtechnik Seite 69

90%) sind in der Abbildung 32 bis Abbildung 34 dargestellt. Dabei zeigt Abbildung 32

einen 50 psi – Sensor, Abbildung 33 einen 500 psi – Sensor und Abbildung 34 einen

1000 psi - Sensor.

0

2

4

6

8

10

12

14

Mes

sfeh

ler [

%]

10 20 30 40 50 10 20 30 40 50

5060

7080

90

Obe

re

Kal

ibra

tions

last

Untere Kalibrationslastnicht equilibriert

Untere Kalibrationslastequilibriert

Abbildung 32 Messfehler eines equilibrierten und eines nicht equilibrierten I-SCAN 5076 50 psi –

Sensors (PE-Schaum), untere Kalibrationslast 10% - 50% und obere Kalibrationslast

50% - 90%

Seite 70 Messtechnik

0

2

4

6

8

10

12

14

Mes

sfeh

ler [

%]

10 20 30 40 50 10 20 30 40 50

5060

7080

90

Obe

reK

alib

ratio

nsla

st

Untere Kalibrationslast nicht equilibriert

Untere Kalibrationslastequilibriert

Abbildung 33 Messfehler eines equilibrierten und eines nicht equilibrierten I-SCAN 5076 500 psi –

Sensors (Mousepad), untere Kalibrationslast 10% - 50% und obere Kalibrationslast

50% - 90%

0

2

4

6

8

10

12

14

Mes

sfeh

ler [

%]

10 20 30 40 50 10 20 30 40 50

5060

7080

90

Obe

reK

alib

ratio

nsla

st

Untere Kalibrationslastnicht equilibriert

Untere Kalibrationslastequilibriert

Abbildung 34 Messfehler eines equilibrierten und eines nicht equilibrierten I-SCAN 5076 1000 psi –

Sensors (PE-Schaum), untere Kalibrationslast 10% - 50% und obere Kalibrationslast

50% - 90%

Messtechnik Seite 71

Die Versuche zeigen, dass Kalibrationslasten unterhalb von 20% und oberhalb von

80% des Messbereichs zu größeren Messungenauigkeiten führen. Bei

Kalibrationslasten zwischen 20% und 80% liegen die Messfehler unter 5%. Die Wahl

der Kalibrationslasten in o.g. Grenzen kann den zur Verfügung stehenden

Kalibrationslasten, die z.B. durch die Prüfmaschine begrenzt sind, angepasst

werden.

4.4.1.2 Kalibrationsfläche

Die Größe der bei der Messung belasteten Sensorfläche muss nicht mit der Größe

der Kalibrationsfläche übereinstimmen, was für die Qualität der Versuchsergebnisse

optimal wäre. Um den Einfluss der Kalibrationsfläche auf den Sensor zu

untersuchen, wurde der in Kapitel 4.3.1 beschriebene Standardversuch dahingehend

abgeändert, dass der Sensor mit unterschiedlich großen Prüfstempeln kalibriert

wurde, die Messung erfolgte mit dem Prüfstempel aus dem Standardversuch.

10 30 50 70 90

50 psi PE-Schaum nicht equi

50 psi PE-Schaum equi500 psi Mousepad nicht equi

500 psi Mousepad equi1000 psi Mousepad nicht equi

1000 psi Mousepad equi

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

Mes

sfeh

ler [

%]

Fläche der Kalibration zur Sensorfläche [%]

Abbildung 35 Messfehler über die Treppenfunktion bei unterschiedlich großen Prüfstempeln zur

Kalibration

Die Versuche zeigen, dass bei equilibrierten Messsensoren bis zu einem

Messbereich von 500 psi bereits ab einer Kalibrationsfläche von 30% der

Sensorfläche der Messfehler unter 2% liegt, was bei nicht equilibrierten

Seite 72 Messtechnik

Messsensoren erst bei einer Kalibrationsfläche von 90% der Sensorfläche erreicht

wird.

4.4.1.3 Lage Belastungs- zu Kalibrationsfläche

Bei großflächigen oder unregelmäßig geformten Sensoren ist eine Kalibration mit

mehr als 30% der Fläche, wie sie sich aus den Ergebnissen nach Kapitel 4.4.1.2

empfiehlt, nicht immer zu realisieren. Im folgenden soll untersucht werden, welcher

Messfehler auftritt, wenn die spätere Belastungsfläche und die Kalibrationsfläche

nicht übereinstimmen. Dazu werden die Messsensoren auf einer Seite der

Messfläche kalibriert und auf der anderen Seite wird die Treppenfunktion

aufgebracht.

Abbildung 36 zeigt den Messfehler für equilibrierte und nicht equilibrierte Sensoren

der Messbereiche 50, 500 und 1000 psi.

0

1

2

3

4

5

6

Mes

sfeh

ler [

%]

500 psiMousepad

1000 psiMousepad

50 psiPE-Schaum

nicht equi equi equi equinicht equi nicht equi

Abbildung 36 Mittlerer Fehler über die Treppenfunktion bei unterschiedlicher Lage von Mess- und

Kalibrationsfläche

Die Versuche zeigen, dass der Einfluss dieses Effektes gering ist. Der gesamte

mittlere Fehler bleibt bei allen Versuche unterhalb 5%. Bei equilibrierten Sensoren

bis zu einem Messbereich von 1000 psi ist keine Vergrößerung des Messfehlers im

Messtechnik Seite 73

Vergleich zu Versuchen mit gleicher Belastungs- und Kalibrationsfläche

festzustellen.

4.4.1.4 Oberflächenmaterial

Bei den bisher durchgeführten Versuchen wurden die Materialien der

Kontaktoberfläche für die Kalibration und die Belastung mit der Treppenfunktion

erfahrungsgemäß so gewählt, dass eine möglichst konstante Pressungsverteilung

erzielt wird und eine Übersteuerung einzelner Sensorzellen durch Unebenheiten in

der Kontaktoberfläche vermieden wird. Bei im Bauwesen auftretenden typischen

Kontaktproblemen ist diese Ebenheit der Oberflächen nicht immer gegeben.

Abbildung 37 zeigt den Messfehler equilibrierter und nicht equilibrierter Sensoren der

Messbereiche 50, 500 und 1000 psi in Abhängigkeit von der Prüfstempeloberfläche,

die zwischen Flachpressplatte (FPP), Plexiglas, Stahl und Beton variiert wird. Die

Kalibration erfolgte bei 20% und 80% mit einem Prüfstempel aus Flachpressplatten.

FPP

Plex

igla

s Stah

l

Bet

on

50 psi

FPP

50 psi

FPP equi

500 p

si FPP

500 p

si FPP eq

ui

1000

psi FPP

1000

psi FPP eq

ui

0

10

20

30

40

50

60

70

80

Mes

sfeh

ler b

ezog

en a

uf K

alib

ratio

n m

it Fl

achp

reßp

latte

(FPP

) [%

]

Oberfläche

Abbildung 37 Messfehler über die Treppenfunktion bei Variation der Prüfstempeloberfläche

Die Versuche zeigen, dass der Messfehler bei Änderung der Prüfstempeloberfläche

stark variiert. Die auftretenden Abweichungen steigen bei der rauhen

Betonoberfläche auf bis zu 75% an.

Seite 74 Messtechnik

4.4.2 MATSCAN 3150-Sensor

4.4.2.1 Kalibrationslasten

Im Gegensatz zu den Versuchen in Kapitel 4.4.1.1 wird bei der Untersuchung des

MATSCAN 3150-Sensors der Messfehler in Abhängigkeit des Auslastungsgrads des

Sensors angegeben und nicht wie in Kapitel 4.3.1 definiert.

Die Messfehler sind in der Abbildung 38 bis Abbildung 47 dargestellt. Die untere

Kalibrationslast wurde von 10% bis 50% in 10%-Schritten variiert. Für jede untere

Kalibrationslast wurde die obere Kalibrationslast ebenfalls variiert, bei 10, 20 und

30% zwischen 50% und 90%, bei der unteren Kalibrationslast von 40% zwischen

60% und 90% und bei 50% unterer Kalibrationslast zwischen 70% und 90%.

Obere Kali-Last

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%] 50%

60%70%80%90%

Abbildung 38 Messfehler nicht equilibrierter Sensoren,

Untere Kalibrationslast 10% und Obere Kalibrationslast 50 – 90%

Messtechnik Seite 75

Obere Kali-Last

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%] 50%

60%70%80%90%

Abbildung 39 Messfehler equilibrierter Sensoren,

Untere Kalibrationslast 10% und Obere Kalibrationslast 50 – 90%

Obere Kali-Last

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%] 50%

60%70%80%90%

Abbildung 40 Messfehler nicht equilibrierter Sensoren,

Untere Kalibrationslast 20% und Obere Kalibrationslast 50 – 90%

Seite 76 Messtechnik

Obere Kali-Last

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%] 50%

60%70%80%90%

Abbildung 41 Messfehler equilibrierter Sensoren,

Untere Kalibrationslast 20% und Obere Kalibrationslast 50 – 90%

Obere Kali-Last

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

7,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%] 50%

60%70%80%90%

Abbildung 42 Messfehler nicht equilibrierter Sensoren,

Untere Kalibrationslast 30% und Obere Kalibrationslast 50 – 90%

Messtechnik Seite 77

Obere Kali-Last

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

7,00

8,00

9,00

10,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%] 50%

60%70%80%90%

Abbildung 43 Messfehler equilibrierter Sensoren,

Untere Kalibrationslast 30% und Obere Kalibrationslast 50 – 90%

Obere Kali-Last

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%]

60%70%80%90%

Abbildung 44 Messfehler nicht equilibrierter Sensoren,

Untere Kalibrationslast 40% und Obere Kalibrationslast 60 – 90%

Seite 78 Messtechnik

Obere Kali-Last

0,00

2,00

4,00

6,00

8,00

10,00

12,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%]

60%70%80%90%

Abbildung 45 Messfehler equilibrierter Sensoren,

Untere Kalibrationslast 40% und Obere Kalibrationslast 60 – 90%

Obere Kali-Last

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%]

70%80%90%

Abbildung 46 Messfehler nicht equilibrierter Sensoren,

Untere Kalibrationslast 50% und Obere Kalibrationslast 70 – 90%

Messtechnik Seite 79

Obere Kali-Last

0,00

2,00

4,00

6,00

8,00

10,00

12,00

14,00

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%]

70%80%90%

Abbildung 47 Messfehler equilibrierter Sensoren,

Untere Kalibrationslast 50% und Obere Kalibrationslast 70 – 90%

Die Versuche zeigen deutlich die Abhängigkeit der Messgenauigkeit des Tekscan

Foliendruck-Messsystems. Es zeigt sich, dass der Messfehler bei einer unteren

Kalibrationslast größer 20% zwischen den Kalibrationslasten unter 2% liegt, während

er unter- und oberhalb der Kalibrationslasten auf bis zu 13% ansteigt. Für die

Hauptversuche wurden die Kalibration mit einer unteren Kalibrationslast von 20%

und einer oberen Kalibrationslast von 80% gewählt. Hier wird im größten Teil des

Messbereiches mit Messfehlern unter 2% gemessen.

4.4.2.2 Lage Belastungs- zu Kalibrationsfläche

Die Größe der Kalibrationsfläche wird in dieser Versuchsreihe nicht variiert. Der

Sensor wird in 3 gleichgroße Bereiche A, B und C eingeteilt.

A

B

C

Abbildung 48 Einteilung des MATSCAN 3150-Sensors in Bereiche A, B und C

Seite 80 Messtechnik

Die Kalibration des Sensors erfolgt im Bereich A. Anschließend wird der Sensor in

10%-Schritten auf 90% seines Messbereichs belastet, zunächst im Bereich A, dann

im Bereich B und C. In Abbildung 49 wird der Messfehler über die einzelnen

Laststufen für die Bereiche A, B und C dargestellt.

0

5

10

15

20

25

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Auslastungsgrad des Sensors [%]

Mes

sfeh

ler [

%] A-A(nicht equilibriert)

A-B(nicht equilibriert)A-C(nicht equilibriert)A-A(equilibriert)A-B(equilibriert)A-C(equilibriert)

Abbildung 49 Messfehler des Foliendruck-Messsystem bei Kalibration des MATSCAN 3150-Sensors

im Bereich A und Belastung im Bereich A, B und C

Der Messfehler ist für den equilibrierten und den nicht equilibrierten Sensor nahezu

identisch, wenn Kalibrations- und Messbereich identisch sind. Ist dies nicht der Fall,

wie bei der Belastung im Bereich B und C, ist der zu erwartende Messfehler bei

equilibrierten Sensoren geringer.

4.5 Systematische Untersuchung der Messwerteinflüsse

4.5.1 Temperatur

Über die Auswirkung von Temperaturänderungen liegen keinerlei Untersuchungen

vor, obschon bei nahezu jedem Versuchsaufbau Temperaturschwankungen nicht

auszuschließen sind.

Messtechnik Seite 81

Um den Einfluss von Temperaturänderungen auf die Messgenauigkeit zu

untersuchen, wurde ein Versuchsaufbau entwickelt, der in einen Klimaschrank

eingebaut werden kann. Die Versuchstemperatur wurde von der

Kalibrationstemperatur auf 0°C gesenkt und dann auf 50°C gesteigert.

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

Mes

sfeh

ler [

%]

20° 0° 50° 20° 0° 50° 20° 0° 50°

Messtempertatur [°C]

nicht equilibriert equilibriert nicht

equilibriert equilibriert nicht equilibriert equilibriert

50 psi 500 psi 1000 psi

Abbildung 50 Messfehler bei Änderung der Versuchstemperatur im Vergleich zur

Kalibrationstemperatur

Die Versuche zeigen, dass in Messbereichen bis 500 psi ein Fehlerzuwachs bei den

beschriebenen Temperaturänderungen von maximal 4% aufgetreten ist.

4.5.2 Dynamische Belastung

Bei dynamischer Belastung sind mehrere Aspekte für die Messgenauigkeit bzw. für

die Anwendbarkeit eines Messsystems zu beachten. Zum einen muss die

Aufnahmefrequenz des Systems im Vergleich zur Erregerfrequenz ausreichend groß

sein, wobei ein Verhältnis von 10:1 ausreichend ist. Zum anderen darf die

Messtechnik die Dämpfungseigenschaften des Systems nicht signifikant verändern.

Die Untersuchungen zum dynamischen Verhalten der Sensoren wurden nur mit

ISCAN 5076-Sensoren mit einem Messbereich von 50 psi durchgeführt, da die für

größere Messbereiche erforderlichen Lasten mit der zur Verfügung stehenden

Seite 82 Messtechnik

Unwuchtmaschine nicht realisiert werden konnten. Die Versuchsergebnisse sind in

Abbildung 51 dargestellt.

0

50

100

150

200

250

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Erregerfrequenz [Hz]

Am

plitu

de [N

]

rechn. Amplitudegem. Amplitude - 35% Auslastunggem. Amplitude - 45% Auslastunggem. Amplitude - 60% Auslastung

Abbildung 51 Rechnerische und gemessene Amplituden bei dynamischer Belastung für verschiedene

Auslastungsgrade des Messsensors

Die Versuche zeigen, dass unabhängig vom Auslastungsgrad des Sensors die

Messergebnisse des Foliendruck-Messsystems mit den Soll-Werten bis zu einer

Erregerfrequenz von 10 Hz gute Übereinstimmung zeigen. Bei Erregerfrequenzen

größer 10 Hz steigen die Abweichungen stark an, größer 14 Hz war eine Messung

der Amplitude nicht mehr möglich.

4.5.3 Seitliche Verschiebung der Kontaktflächen

Bei praktischer Anwendung kann es zu planmäßigen oder unplanmäßigen seitlichen

Verschiebungen der Kontaktflächen zueinander kommen. Da Scherkräfte durch den

Sensor nicht übertragen werden, können zwei verschiedene Effekte auftreten. Die

Last „wandert“ auf dem Sensor oder die beiden Trägerfolien des Messsensors

verschieben sich relativ zueinander. Beides kann zu einer Veränderung des

Widerstandes und damit des Messwertes führen.

Messtechnik Seite 83

Um den Einfluss von seitlichen Verschiebungen der Kontaktflächen zu untersuchen,

wurde der in Abbildung 52 dargestellte Versuchsaufbau entwickelt, mit dem gezielt

eine seitliche Bewegung des Prüfstempels erzeugt werden kann.

Stellschraube

F

PrüfstempelSensor Typ 5076

Abbildung 52 Versuchsaufbau zur Untersuchung seitlicher Verschiebungen der Kontaktflächen

Die Versuche werden zur Simulation des „wandernden“ Laststempels mit

Prüfstempeln aus Plexiglas, zur Simulation der Verschiebung der Sensorfolien

zueinander mit Prüfstempeln aus Kautschuk durchgeführt. Es werden ISCAN 5076-

Sensoren mit Messbereichen von 50, 500 und 1000 psi verwendet. Die

Messsensoren werden jeweils zu 30%, 60% und 90% ihres Nennlastbereiches

ausgelastet. Die Kalibration erfolgt bei 20% und 80%. Die seitliche Verschiebung

wird durch Anziehen der Stellschraube erzeugt, nachdem die vertikale Belastung auf

den Messsensor mit der Prüfmaschine aufgebracht wurde. Je Verschiebungsschritt

wird die Stellschraube mit einer ca. 90°-Drehung angezogen, was einer seitlichen

Verschiebung des Prüfstempels von ca. 0,375 mm entspricht.

Die Soll- und Messwerte sind beispielhaft für einen 500 psi – Sensor mit einem

Auslastungsgrad von 30% in Abbildung 53 dargestellt.

Seite 84 Messtechnik

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

4000

4500

0 10 20 30 40 50 60 70

Zeit [s]

Kra

ft [N

] Zw ick-Prüfmaschine

Tekscan mit Plexiglasstempel

Tekscan mit Kautschukstempel

Abbildung 53 Messwerte des Foliendruck-Messsystems bei seitlicher Verschiebung der

Kontaktflächen des ISCAN 5076 500 psi , Auslastung 30%

Während der Versuchsdurchführung zeigt sich, dass auch bei der Verwendung eines

Plexiglasstempels eine Verschiebung der Sensorfolien zueinander nicht immer

verhindert wird. Die Versuchsdauer ist geringfügig unterschiedlich, da eine

programmgesteuerte Belastung des Versuchsaufbau nicht möglich ist.

In Abbildung 54 sind der bleibende Messfehler bezogen auf die Last der

Prüfmaschine nach 7 Drehgängen der Stellschraube und der Messfehler je

Drehgang dargestellt.

Messtechnik Seite 85

Plexiglas30% Kautschuk

30% Plexiglas60% Kautschuk

60%Plexiglas

90%Kautschuk

90%

Fehler je Drehgang 50 psi

Bleibender Fehler 50 psi

Fehler je Drehgang 500 psi

Bleibender Fehler 500 psi

Fehler je Drehgang 1000 psi

Bleibender Fehler 1000 psi

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

45%

50%

Fehl

er b

ezog

en a

uf d

ie a

ufge

brac

hte

Last

Abbildung 54 Messfehler des Foliendruck-Messsystems bei seitlicher Verschiebung der

Kontaktflächen

4.5.4 Zeitliche Drift

Die zeitliche Drift beschreibt die zeitliche Veränderung des Messwertes bei

konstanter Auflast. Eine mögliche Ursache für dieses Verhalten ist das Kriechen des

halbleitenden Coatings.

4.5.4.1 I-SCAN 5076-Sensoren

Zur Untersuchung der zeitlichen Drift werden die ISCAN 5076-Sensoren bei 20% und

80% ihrer Nennlast kalibriert und anschließend mit 80% der Nennlast über 10 h

belastet. Die Ergebnisse sind in Abbildung 55 dargestellt.

Seite 86 Messtechnik

0

5

10

15

20

0 3600 7200 10800 14400 18000 21600 25200 28800 32400 36000Versuchszeit [s]

Mes

sfeh

ler [

%]

Mittelwert 50 psi Sensor

Abbildung 55 Zeitliche Drift des ISCAN 5076-Sensors 50 psi bei 80% Auslastung

Die zeitliche Drift ist innerhalb der ersten Stunde sehr groß. Danach wird der

Messfehlerzuwachs geringer. Das Erreichen eines Grenzwertes konnte nach 10 h

nicht festgestellt werden.

4.5.4.2 MATSCAN 3150-Sensor

Zur Untersuchung der zeitlichen Drift wird der MATSCAN 3150-Sensor mit einer

Belastungsgeschwindigkeit von 33,1 N/s auf 10%, 30%, 50%, 70% und 90% der

Nennlast des Sensors belastet. Die Last wird kraftgeregelt 10 h konstant gehalten.

Messtechnik Seite 87

0,00%

5,00%

10,00%

15,00%

20,00%

25,00%

30,00%

0 100 200 300 400 500 600 700

Zeit [min]

Mes

sfeh

ler [

%] Auslastung 10%

Auslastung 30%Auslastung 50%Auslastung 70%Auslastung 90%

Abbildung 56 Zeitlichen Drift für verschiedenen Auslastungsgrade des MATSCAN 3150

Die Versuche zeigen, dass die zeitliche Drift innerhalb der ersten Stunde sehr groß

ist, der Zuwachs danach rapide abnimmt. Die Drift liegt bei allen Laststufen, außer

der Laststufe 30%, unterhalb eines Zuwachses von 25%. Eine einzelne

Versuchsreihe führt durch die Mittelung von insgesamt je 4 Versuchen je Laststufe

zu der hohen Drift bei der Laststufe 30%. Die übrigen Versuchsreihen zu dieser

Laststufe lagen bei einem Zuwachs des Messwertes unter 25%.

4.5.5 Relaxation

In dieser Versuchsreihe wird die Haltezeit bei den einzelnen Laststufen der

Treppenfunktion von 10 s auf 30 s erhöht. Der Messfehler wird in Abbildung 57 dem

Messfehler, der sich bei einer Haltezeit von 10 s ergibt, gegenübergestellt.

Seite 88 Messtechnik

0

1

2

3

4

5

6

7

8

Mes

sfeh

ler [

%] t = 30 s

t = 10 s

1000 psi500 psi50 psi

equi equi equinicht equi nicht equi nicht equi Abbildung 57 Messfehler der I-Scan 5076-Sensoren bei Variation der Haltezeit t=10s und t=30s bei

der Treppenfunktion

Die Versuche zeigen, dass innerhalb der ersten 30 s keine Relaxationseffekte beim

Sensor feststellbar sind.

4.6 Erörterung der Ergebnisse

Das Foliendruck-Messsystem der Firma Tekscan, Boston MA, USA wird für

unterschiedliche Anwendungen in Forschung und Produktion zur Messung von

Flächenpressungen eingesetzt. Dabei ist das Messsystem für den Anwender eine

„Black Box“, von dem der Hersteller gute Messergebnisse verspricht, wenn Mess-

und Kalibrationsbedingungen übereinstimmen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit

wird das Messprinzip des Foliendruck-Messsystems ausführlich beschrieben und

erstmals Fehlereinflüsse und Messungenauigkeiten systematisch analysiert. Hierbei

wird die Abhängigkeit des Messwertes von der Kalibrationslast und –fläche, dem

Oberflächenmaterial, der Temperatur, dynamischer Belastung, Schereffekten und

der zeitlichen Drift untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sollen im

Folgenden zusammengefasst und erörtert werden.

Messtechnik Seite 89

Bei der 2-Punkt-Kalibration sollte die untere Kalibrationslast zwischen 20 und 40 %

der Nennlast des Messsensors liegen, die obere zwischen 50 und 80 %. Je größer

die Kalibrationsfläche, desto höher ist die Messgenauigkeit, ab einer

Kalibrationsfläche von 30 % der Messfläche liefert das Messsystem akzeptable

Messergebnisse.

Das Oberflächenmaterial hat sich als kritische Fehlergröße herausgestellt. Rauhe

Oberflächen führen zu frühzeitiger Übersteuerung einzelner Sensorzellen.

Bei Messbereichen bis 500 psi ist der Einfluss der Temperatur gering, steigt aber für

höhere Messbereiche drastisch an.

Das Messsystem ist für dynamische Belastungen bis zu einer Frequenz von 10 Hz

gut geeignet, ab einer Frequenz von 14 Hz ist eine Messung nicht mehr möglich.

Bei Schereffekten hat die Verschiebung der beiden Trägerfolien gegeneinander

signifikanten Einfluss auf die Messgenauigkeit, wohingegen eine Lastverschiebung

auf der Trägerfolie nur geringen Einfluss auf den Messwert hat.

Die zeitliche Drift führt abhängig vom Auslastungsgrad des Sensors zu Messfehlern

bis zu 28 %.

Bei guter Equilibration und Kalibration zeigt das Foliendruck-Messsystem in

zeitnahen Messungen gute Ergebnisse. Bei experimentellen Untersuchungen ist die

zeitnahe Messung nach der Kalibration häufig nicht möglich, wie z.B. in den

Hauptversuchen dieser Arbeit durch den Füllvorgang des Versuchsbehälters.

Das Foliendruck-Messsystem zeigt unter „Laborbedingungen“ eine sehr gute

qualitative und quantitative Eignung zur messtechnischen Erfassung von

Flächenpressungen in Kontaktflächen. In experimentellen Untersuchungen lassen

sich mindestens gute qualitative Messergebnisse mit dem System erzielen.

Seite 90 Messtechnik

Hauptversuche Seite 91

5 Hauptversuche

Bis heute sind keine experimentellen Untersuchungen an der liegenden

Zylinderschale unter vertikaler dynamischer Belastung bekannt.

SON und LADEWIG untersuchen erstmals theoretisch die liegende Zylinderschale

unter dynamischer Belastung. SON berechnet die Eigenkreisfrequenzen, LADEWIG

betrachtet die liegende Zylinderschale unter horizontaler dynamischer Belastung, so

dass beide Arbeiten keine Vergleichsmöglichkeit für die vorliegende Untersuchung

bieten. Die dynamischen Berechnungen von LADEWIG und SON wurden nicht durch

experimentelle Untersuchungen bestätigt.

Erstmals wird im Rahmen dieser Arbeit die liegende Zylinderschale unter vertikaler

dynamischer Belastung systematisch experimentell untersucht. Auf Grundlage dieser

Untersuchungen kann das in Kapitel 2 vorgestellte numerische Modell validiert

werden.

5.1 Variierte Parameter

LADEWIG variiert in seinen numerischen Berechnungen unter dynamischer

Belastung nur den Sattelwinkel und den Füllgrad des Behälters, den Einfluss der

Sattelstellung und der Sattelsteifigkeit berücksichtigt er nicht.

In den Hauptversuchen werden folgende Parameter variiert:

• Füllgrad

• Sattelstellung

• Sattelwinkel

• Elastizität einer Zwischenlage zwischen Sattel und Zylinderschale

• Steifigkeit des Sattels

• Erregerfrequenz.

Seite 92 Hauptversuche

Auf die Variation weiterer Parameter, wie Schalendicke, Schalenlängen, Radius und

Sattelbreite wurde verzichtet, da die Herstellung mehrerer verschiedener

Zylinderschalen im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht möglich ist. Diese

Parameter werden in den numerischen Berechnungen der Zylinderschale variiert.

5.1.1 Füllgrad

Beim Einfluss des Füllgrads des Behälters auf die Beanspruchung der liegenden

Zylinderschale gehen selbst bei den statischen Untersuchungen die Meinungen der

verschiedenen Autoren auseinander. DUTHIE und TOOTH [61] stellten fest, dass

Vollfüllung des Behälters maßgebend für die Beanspruchung der Zylinderschale ist,

während nach KRUPKA [38] zusätzlich der halbvolle Behälter zu untersuchen ist.

LADEWIG kommt durch seine numerischen Untersuchungen zu dem Schluss, dass

zur Bemessung der liegenden Zylinderschale die Betrachtung der Vollfüllung

ausreichend ist, was durch die experimentellen Untersuchungen von CHOUIHI

bestätigt wurde.

Aufgrund des komplexen Tragverhaltens der liegenden, sattelgelagerten

Zylinderschale ist es unter dynamischer Belastung notwendig, neben der Vollfüllung

des Behälters weitere Füllgrade zu betrachten. Der Behälter wird von 0% bis 100% in

25%-Schritten gefüllt.

5.1.2 Sattelstellung

ZICK erkannte die aussteifende Wirkung der Behälterböden auf die Beanspruchung

der liegenden Zylinderschale unter statischer Belastung. Er führt den Abstand a des

Sattels zum Behälterboden dimensionslos durch das Verhältnis La des

Sattelabstands zur Zylinderschalenlänge ein. ZICK stellte fest, dass bis zu einer

Sattelstellung 2Ra ≤ eine aussteifende Wirkung des Behälterbodens auf die

Zylinderschale auftrat. Die Abmessungen des Versuchsbehälters sind in Kapitel 3

angegeben. In den hier durchgeführten experimentellen Untersuchungen variiert der

Sattelabstand a zwischen 10 cm ( R25,0a ⋅= ) und 40 cm ( Ra = ), wodurch eine

Zunahme der aussteifenden Wirkung der Behälterböden auf die Zylinderschale unter

dynamischer Belastung abgedeckt werden soll.

Hauptversuche Seite 93

5.1.3 Sattelwinkel

Der Sattelwinkel ist für die geplanten Versuche durch die Möglichkeiten des

Messsystems nach oben begrenzt, da zur Zeit nur ein 2-Handle-System zur

Verfügung steht. Bei einer dynamischen Belastung ist ein sukzessives Messen

mehrerer Sensoren, wie CHOUIHI dies getan hat, nicht möglich. Daher kann die

Untersuchung nur mit 2 Sensoren durchgeführt werden. Die größten

Standardsensoren haben eine Länge von 43 cm, wodurch sich eine maximale

Messlänge von 86 cm ergibt. Für einen Sattelwinkel 2ϕ von 120° ergibt sich bei den

in Abbildung 7 angegebenen Abmessungen des Versuchsbehälters eine

Umfangslänge von 83,3 cm. Es werden Sattelwinkel 2ϕ von 80°, 90° und 120°

untersucht.

5.1.4 Elastizität der Zwischenlage

Die Bedeutung der Auflagerpressungsverteilung für die Bemessung der liegenden

Zylinderschale unter statischer Belastung wird von zahlreichen Autoren und

Untersuchungen, wie z.B. [05], [13], [16], [29], [38], [44], [46], [60], [69], [71] bestätigt.

Hinsichtlich der Auswirkung einer elastischen Zwischenschicht zwischen Sattel und

Zylinderschale treffen ZWIESELE [71] und DEL GAIZO [16] widersprüchliche

Aussagen. ZWIESELE stellte bei einer weichen Zwischenschicht zwischen Sattel

und Zylinderschale eine höhere Beanspruchung der Zylinderschale am Sattelhorn

fest, während DEL GAIZO bei einem Sattelradius, der größer ist als der

Zylinderschalenradius, geringere Beanspruchung der Zylinderschale beobachtete.

Dabei haben eine weiche Zwischenschicht und ein vergrößerter Sattelradius ähnliche

Auswirkungen auf die Beanspruchung der Zylinderschale, da in beiden Fällen die

Zwängungen am Sattelhorn reduziert werden.

Im vorliegenden Fall ist eine Messung am Versuchsbehälter ohne Zwischenlage

nicht möglich, da der verwendete MATSCAN 3150-Sensor zerstört würde. Als

Zwischenlage wurden ein Vlies verwendet, dessen Einfluss vernachlässigbar ist und

eine PE-Schaumstoffschicht, mit einer Dicke von 4 mm und einer ausgeprägten

nicht-linearen Spannungs-Dehnungsbeziehung.

Seite 94 Hauptversuche

5.1.5 Erregerfrequenz

Dynamische Belastungen können durch Erdbeben oder durch den Betrieb von

Maschinen und Motoren verursacht werden. Die Frequenzbereiche, in denen der

Versuchsbehälter angeregt wird simulieren diese Lastfälle. Die Vorversuche zeigen,

dass mit dem entwickelten Versuchsaufbau nur ein kleiner Bereich von

Erregerfrequenzen erzeugt werden kann. Unterhalb von 5 Hz läuft die

Unwuchtmaschine unruhig und die erzwungene Schwingung ist nicht harmonisch.

Die maximale Erregerfrequenz Ω, die mit der Unwuchtmaschine erzeugt werden

kann liegt bei 11,8 Hz. Die Eigenfrequenz ω des gesamten Versuchsaufbaus beträgt,

abhängig vom Füllgrad des Behälters, zwischen 8 Hz und 12 Hz. Hierbei wird der

gesamte Versuchsaufbau als Ein-Massen-Schwinger berechnet. Die Vorversuche

haben gezeigt, dass der Versuchsaufbau sich nach Durchfahren der Eigenfrequenz

nicht wieder einschwingt, wodurch die Erregerfrequenz nach oben begrenzt ist. Die

maximal erreichbare Erregerfrequenz Ω wird beim leeren Behälter mit 9 Hz erreicht,

wobei das Abstimmungsverhältnis Ωω

=β aus Sicherheitsgründen auf 0,9 begrenzt

wird.

5.1.6 Steifigkeit des Sattels

Die Steifigkeit des Sattels wirkt sich wie die Elastizität einer Zwischenlage zwischen

Sattel und Zylinderschale auf die Auflagerpressungsverteilung und somit auf die

Beanspruchung der Zylinderschale aus. Es werden 3 Betonsättel und ein Stahlsattel

untersucht. Der Stahlsattel wurde nach DIN 28080 gefertigt.

5.1.7 Versuchsprogramm

Die Variation der zuvor beschriebenen Parameter ergibt ein Versuchsprogramm mit

704 Messungen, die an der Zylinderschale vorgenommen werden. Eine Übersicht

über die Versuche ist in Abbildung 58 dargestellt.

Hauptversuche Seite 95

Sattelstellung10 cm

ZwischenlageVlies(V)

Fugenband(F)

Satteltyp B1

SatteltypB2

SatteltypB3

SatteltypS1

Sattelstellung30 cm

Sattelstellung20 cm

Sattelstellung40 cm

Sattelstellung10 cm

Sattelstellung30 cm

Sattelstellung20 cm

Sattelstellung40 cm

Sattelstellung10 cm

Sattelstellung30 cm

Sattelstellung20 cm

Sattelstellung40 cm

Sattelstellung10 cm

Sattelstellung30 cm

Sattelstellung20 cm

Sattelstellung40 cm

Füllgrad 0 % Füllgrad 25 % Füllgrad 50 % Füllgrad 75 % Füllgrad 100 %

Frequenz 5 Hz4 Federn6 Federn

Frequenz 6 Hz4 Federn6 Federn

Frequenz 7 Hz4 Federn6 Federn

Frequenz 8 Hz6 Federn

Frequenz 9 Hz6 Federn

Frequenz 5 Hz4 Federn

Frequenz 6 Hz4 Federn6 Federn

Frequenz 7 Hz6 Federn

Frequenz 8 Hz6 Federn

Frequenz 5 Hz4 Federn

Frequenz 6 Hz6 Federn

Frequenz 7 Hz6 Federn

Frequenz 5 Hz4 Federn

Frequenz 6 Hz6 Federn

Frequenz 5 Hz4 Federn

Frequenz 6 Hz4 Federn6 Federn

Frequenz 7 Hz6 Federn

Abbildung 58 Organigramm Hauptversuche Zylinderschale

5.2 Versuchsdurchführung

5.2.1 Beschreibung der Versuchsdurchführung

Aus dem Organigramm in Abbildung 58 geht hervor, dass sich die insgesamt 704

Versuche in Gruppen mit gleicher Zwischenlage (Vlies (V), PE-Schaum (F)),

gleichem Satteltyp (B1, B2, B3, S1) und gleicher Sattelstellung einteilen lassen. Der

Versuchsbehälter wird unter Festhaltung der Zwischenlage, des Satteltyps, der

Sattelstellung a und der Federzahl n gefüllt und mit den unterschiedlichen

Erregerfrequenzen Ω angeregt. Anschließend wird der Versuchsbehälter mit einem

Überdruck von 1,6 bar entleert, um den Entleerungsvorgang zu beschleunigen.

Durch Anheben des gesamten Versuchsaufbaus wird für die nächste Füllung des

Versuchbehälters die Federzahl gewechselt. Nach der nächsten Entleerung wird

zunächst die Zwischenlage und dann die Federzahl variiert. Nach diesem

Ablaufschema wird beginnend bei einer Sattelstellung a von 40 cm und einem

Seite 96 Hauptversuche

Sattelwinkel 2ϕ von 120° (Satteltyp B1 und S1) zunächst der Sattelwinkel 2ϕ auf 90°

(Satteltyp B2) dann auf 80° (Satteltyp B3) reduziert. Dann wird bei einer

Sattelstellung a von 30 cm erneut mit dem Sattelwinkel 2ϕ von 120° begonnen.

Dieses Vorgehen reduziert die Umbauarbeiten am Versuchsaufbau. Applizierte

Dehnungsmessstreifen konnten für die folgenden Versuche weiterverwendet werden

und müssen nicht vom Versuchsbehälter entfernt werden, wenn sie für die folgenden

Versuche nicht benötigt werden.

Die Federn weisen in ihren Federsteifigkeiten geringe Differenzen auf, was zu einer

unregelmäßigen Schwingung des Versuchsbehälters führt. Da für die Untersuchung

der liegenden Zylinderschale nur die gleichmäßige Bewegung des

Versuchsbehälters notwendig ist, wird die Unwuchtmaschine auf dem Rahmen

solange verschoben, bis der gesamte Versuchsaufbau und somit die Zylinderschale

gleichmäßig angeregt wird. Die Federn werden nach wenigen Versuchsreihen

ausgetauscht, da ihre mechanischen Eigenschaften nach mehrfacher dynamischer

Belastung verändert sind.

Die Messung der Sattelpressung, des Bewegungs- und des Verformungszustandes

wird im eingeschwungenen Zustand des Versuchsbehälters gestartet und ca. 10 s

gemessen. Der Ausschwingvorgang wird ebenfalls aufgezeichnet.

5.2.2 Bemerkungen zur Versuchsdurchführung

Die Versuche zeigen, dass trotz der Führung des Versuchsaufbaus in den

Auflagertöpfen und der Ausrichtung der Unwuchtmaschine neben der vertikalen

Anregung eine geringe horizontale Anregung vorhanden ist, wodurch es zu Beginn

der Versuchsreihen bei leerem Versuchsbehälter im oberen Umkehrpunkt zu

Verdrehungen des Versuchsbehälters auf den Sätteln kommt. Um die resultierende

Verdrehung der Messtechnik zu verhindern wird der Behälter über dem Sattel ohne

Messtechnik mittels Spanngurten befestigt, was wegen des ausreichenden Abstands

der beiden Sättel zu keiner Veränderung in den Messwerten führt.

Trotz sorgfältiger Applikation der Dehnungsmessstreifen an dem Versuchsbehälter

kam es zum Ausfall einiger DMS. An der Messtechnik konnten keine Veränderungen

mehr vorgenommen werden, nachdem mit dem Füllen des Behälters begonnen

Hauptversuche Seite 97

wurde. Daher werden offensichtlich defekte DMS bei der Auswertung und

Darstellung der Messergebnisse nicht berücksichtigt.

Die Messergebnisse werden neben den Fehlereinflüssen durch die

Versuchsrandbedingungen wesentlich durch Imperfektionen des Versuchsaufbaus

beeinflusst. Durch präzise Ausrichtung der Sättel und des Versuchsbehälters auf

dem Rahmen werden die in [13] beschriebenen Imperfektionen im Versuchsaufbau

verringert. Die geringen Unebenheiten zwischen Schale und Sattel werden durch die

Zwischenlagen aus Vlies bzw. Fugenband weitgehend ausgeglichen.

Eine Messung ohne Zwischenlage führte bei den Messsensoren MATSCAN 3150 zur

frühen Übersteuerung mehrerer Sensorzellen. Daher werden keine Versuchsreihen

ohne Zwischenlage durchgeführt.

Bei der Entleerung des Versuchsbehälters mit einem Überdruck von 1,6 bar

zwischen den einzelnen Versuchsreihen zeigt sich, dass die Biegedruckspannungen

am Sattelhorn durch die Membranzugspannungen in der Zylinderschale nahezu

vollständig überlagert werden. Da die (Biege-) Druckspannungen für ein

Beulversagen der liegenden Zylinderschale maßgebend sind, ist es zur Erhöhung

der Betriebssicherheit sinnvoll, liegende, sattelgelagerte Flüssigkeitsbehälter mit

einem geringen Überdruck zu betreiben. In Kap. 5.3.7 ist die Änderung des

Verzerrungszustands unter Überdruck im Vergleich zur statischen Belastung für eine

Versuchsreihe dargestellt.

5.3 Versuchsergebnisse

Bei der Vielzahl der durchgeführten Versuche und der hohen Messpunktzahl wäre

eine graphische Darstellung aller Versuchsreihen sehr umfangreich. Daher werden

die Versuchsergebnisse an einigen exemplarischen Versuchsreihen dargestellt und

diskutiert.

Für die variierten Parameter wird der Verlauf der Umfangsdehnungen in

Längsrichtung in Höhe des Sattelhorns (Abbildung 13, DMS Pos.2), der Verlauf der

Umfangsdehnungen in Umfangsrichtung am Sattelhorn (Abbildung 13, DMS Pos.1),

Seite 98 Hauptversuche

die Auflagerpressungsverteilung wird die Messwertsumme eines gesamten

MATSCAN 3150 angegeben.

Der untere Umkehrpunkt des Versuchsbehälters wird als Tieflage bezeichnet, die

statische Ruhelage des Versuchsbehälters als Mittellage.

5.3.1 Füllgrad

Alle Versuchsreihen zeigen bei Variation des Füllgrads das gleiche Verhalten. Daher

ist es ausreichend eine Versuchsreihe genauer darzustellen. Für den Satteltyp S1

ergibt sich bei einer Sattelstellung a von 40 cm mit einer Zwischenlage aus Vlies die

in der Abbildung 59 und Abbildung 60 dargestellten Dehnungen in Umfangsrichtung.

Die Auflagerpressungsverteilung und die Messwertsumme sind in Abbildung 61

dargestellt.

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0 50 100 150 200 250 300 350 400Abstand x [mm]

Deh

nung

[‰] 100% (Tieflage)

100% (Mittellage)

75% (Tieflage)

75% (Mittellage)

50% (Tieflage)

50% (Mittellage)

25% (Tieflage)

25% (Mittellage)

0% (Tieflage)

0% (Mittellage)

x

Abbildung 59 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Tief- und Mittellage des Versuchsbehälters

bei Satteltyp S1, a = 40 cm, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und variiertem Füllgrad

Hauptversuche Seite 99

-0,6

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0,2

0,3

0,4

40 60 80 100 120 140 160 180Winkel ϕ [°]

Deh

nung

[‰]

100% (Tieflage)100% (Mittellage)75% (Tieflage)75% (Mittellage)50% (Tieflage)50% (Mittellage)25% (Tieflage)25% (Mittellage)0% (Tieflage)0% (Mittellage)

Abbildung 60 Umfangsdehnung in Umfangsrichtung in der Tief- und Mittellage des Versuchsbehälters

bei Satteltyp S1, a = 40 cm, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und variiertem Füllgrad

0,00

0,10

0,20

0,30

0,40

0,50

0 10 20 30 40 50 60

Winkel ϕ [°]

Aufla

gerp

ress

ungs

verte

ilung

[N/m

m²]

100% (Tieflage)100% (Mittellage)75% (Tieflage)75% (Mittellage)50% (Tieflage)50% (Mittellage)25% (Tieflage)25% (Mittellage)0% (Tieflage)0% (Mittellage)

02000400060008000

Hochlage Mittellage TieflageMes

swer

tsum

me

[N]

100%75%50%25%0%

Abbildung 61 Auflagerpressungsverteilung und Messwertsumme in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 40 cm, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und

variiertem Füllgrad

In allen Versuchreihen treten die maximale Beanspruchung der Zylinderschale und

die maximale Auflagerpressung beim vollgefüllten Versuchsbehälter auf. Der

halbvolle Behälter liefert entgegen der Aussage von KRUPKA immer geringere

ϕ

ϕ

Seite 100 Hauptversuche

Beanspruchungen der Zylinderschale, von daher werden für die weitere Darstellung

der Versuchergebnisse nur die Versuche mit vollgefülltem Behälter betrachtet.

Die Entwicklung der Auflagerkraft mit steigendem Füllgrad verläuft nicht linear. Die

Ursache hierfür liegt in einem Messfehler des Foliendruck-Meßsystems der Fa.

Tekscan. Eine erneute Equilibration und Kalibration des Messsystems beim

Erreichen der einzelnen Füllgrade ist nicht möglich. Daher beeinflusst besonders die

zeitliche Drift das Messergebnis des Foliendruck-Messsystems. Die

Auflagerpressungsverteilung wird qualitativ richtig erfasst und entspricht der

Verteilung, die CHOUIHI in seinen Versuchen ermittelt hat. Zur Beschreibung der

Auflagerpressungsverteilung der liegenden Zylinderschale unter vertikaler

dynamischen Belastung ist es daher sinnvoll einen Erhöhungs- bzw. Stoßfaktor

bezogen auf die statische Last zu ermitteln.

5.3.2 Sattelstellung

Die Ergebnisse werden an der Versuchsreihe mit dem Satteltyp B3, einer

Zwischenlage aus Vlies und einer Erregerfrequenz Ω von 6 Hz dargestellt.

-0,7

-0,6

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0,2

0 50 100 150 200 250 300 350 400Abstand x [mm]

Deh

nung

[‰]

Mittellage 10 cmTieflage 10 cmMittellage 20 cmTieflage 20 cmMittellage 30 cmTieflage 30 cmMittellage 40 cmTieflage 40 cm

x

Abbildung 62 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Tief- und Mittellage des Versuchsbehälters

bei Satteltyp B3, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und variierter Sattelstellung

Hauptversuche Seite 101

-0,6

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0,2

0,3

0,4

40 60 80 100 120 140 160 180Winkel ϕ [°]

Deh

nung

[‰]

Mittellage 10 cmTieflage 10 cmMittellage 20 cmTieflage 20 cmMittellage 30 cmTieflage 30 cmMittellage 40 cmTieflage 40 cm

Abbildung 63 Umfangsdehnung in Umfangsrichtung in der Tief- und Mittellage des Versuchsbehälters

beim Satteltyp B3, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und variierter Sattelstellung

0,00

0,10

0,20

0,30

0,40

0,50

0 10 20 30 40 50Winkel ϕ [°]

Aufla

gerp

ress

ungs

verte

ilung

[N/m

m²]

Mittellage 10 cm Tieflage 10 cm Mittellage 20 cm Tieflage 20 cm Mittellage 30 cmTieflage 30 cmMittellage 40 cm Tieflage 40 cm

02000400060008000

Hochlage Tieflage

Mes

swer

tsum

me

[N]

10 cm20 cm30 cm40 cm

Abbildung 64 Auflagerpressungsverteilung und Messwertsumme in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp B3, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und variierter

Sattelstellung

ϕ

ϕ

Seite 102 Hauptversuche

Die erhebliche Steigerung der Dehnungen am Sattelhorn für die Sattelstellung a von

40 cm (a=R) zeigt deutlich, dass die aussteifende Wirkung der Behälterböden weiter

wirkt als bis zu einer Sattelstellung von 2Ra = . Insofern kann die Aussage von ZICK

in Bezug auf die statische Beanspruchung weder für die Tieflage des Behälters noch

für die Mittellage, die der statischen Beanspruchung entspricht, bestätigt werden.

Durch die Anordnung der Unwuchtmaschine auf dem HEB-Rahmen (Abbildung 9) ist

eine Vergrößerung der Sattelstellung bei diesem Versuchsaufbau nicht möglich.

Daher ist der Einfluss der Sattelstellung bzw. der aussteifenden Wirkung der

Behälterböden in der numerischen Berechnung besonders zu berücksichtigen.

Für die anderen Versuchsreihen wird für die Tieflage des Versuchsbehälters ein

Erhöhungsfaktor der resultierenden Messwertsumme des Foliendruck-Messsystems

bezogen auf die Mittellage ermittelt, wodurch der Einfluss der zeitlichen Drift des

Tekscan Foliendruck-Meßsystems nicht gesondert berücksichtigt werden muss. Die

Erhöhungsfaktoren für die resultierenden Messwertsummen sind in Abbildung 65 bis

Abbildung 68 für die vier verschiedenen Satteltypen abhängig von der resultierenden

Beschleunigung der Zylinderschale bei variierter Sattelstellung und Zwischenlage

dargestellt. ( yp )

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

1,000 1,050 1,100 1,150 1,200 1,250 1,300 1,350 1,400

Erhöhungsfaktor [-]

Besc

hleu

nigu

ng [m

/s²] F-10

V-10F-20V-20F-30V-30F-40V-40

Abbildung 65 Erhöhungsfaktoren der resultierenden Messwertsumme für die Tieflage des

Versuchsbehälters in Abhängigkeit der resultierenden Beschleunigung bei Satteltyp B1,

variierter Sattelstellung und Zwischenlage

Hauptversuche Seite 103

( yp )

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

1,000 1,050 1,100 1,150 1,200 1,250 1,300 1,350 1,400Erhöhungsfaktor [-]

Besc

hleu

nigu

ng [m

/s²] F-10

V-10F-20V-20F-30V-30F-40V-40

Abbildung 66 Erhöhungsfaktoren der resultierenden Messwertsumme für die Tieflage des

Versuchsbehälters in Abhängigkeit der resultierenden Beschleunigung bei Satteltyp B2,

variierter Sattelstellung und Zwischenlage

(Satteltyp: B3)

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

1,000 1,050 1,100 1,150 1,200 1,250 1,300 1,350 1,400Erhöhungsfaktor [-]

Besc

hleu

nigu

ng [m

/s²] F-10

V-10F-20V-20F-30V-30F-40V-40

Abbildung 67 Erhöhungsfaktoren der resultierenden Messwertsumme für die Tieflage des

Versuchsbehälters in Abhängigkeit der resultierenden Beschleunigung bei Satteltyp B3,

variierter Sattelstellung und Zwischenlage

Seite 104 Hauptversuche

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

1,000 1,050 1,100 1,150 1,200 1,250 1,300 1,350 1,400Erhöhungsfaktor [-]

Besc

hleu

nigu

ng [m

/s²] F-10

V-10F-20V-20F-30V-30F-40V-40

Abbildung 68 Erhöhungsfaktoren der resultierenden Messwertsumme für die Tieflage des

Versuchsbehälters in Abhängigkeit der resultierenden Beschleunigung bei Satteltyp S1,

variierter Sattelstellung und Zwischenlage

Die Abbildung 65 bis Abbildung 68 zeigen keine direkte Korrelation zwischen dem

Erhöhungsfaktor und der Beschleunigung der Zylinderschale. Bei den Sätteln B1, B2

und B3 bleiben die Erhöhungsfaktoren immer unter den Werten, die aufgrund der

gemessenen Beschleunigung zu erwarten wären, wenn den Ein-Massen-Schwinger

zugrundelegt wird. Beim Sattel S1 wird der erwartete Wert für den Erhöhungsfaktor

bei 2 Versuchen geringfügig überschritten.

5.3.3 Sattelwinkel

Dargestellt werden die Ergebnisse an den Sätteln vom Typ B1, B2 und B3. Die

Sattelstellung liegt bei 40 cm und als Zwischenlage wird der PE-Schaum (F)

verwendet. Auf die Darstellung des Satteltyps S1 wurde verzichtet, da der Einfluss

der Steifigkeit des Sattels den Parameter Sattelwinkel überdecken würde.

Hauptversuche Seite 105

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0 50 100 150 200 250 300 350 400Abstand x [mm]

Deh

nung

[‰]

Mittellage B1Tieflage B1Mittellage B2Tieflage B2Mittellage B3Tieflage B3

x

Abbildung 69 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Tief- und Mittellage des Versuchsbehälters

bei a = 40 cm, Zwischenlage PE-Schaum, Ω = 5 Hz und variiertem Satteltyp

-0,6

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0,2

0,3

0,4

40 60 80 100 120 140 160 180Winkel ϕ [°]

Deh

nung

[‰]

Mittellage B1Tieflage B1Mittellage B2Tieflage B2Mittellage B3Tieflage B3

Abbildung 70 Umfangsdehnung in Umfangsrichtung in der Tief- und Mittellage des Versuchsbehälters

bei a = 40 cm, Zwischenlage PE-Schaum, Ω = 5 Hz und variiertem Satteltyp

ϕ

Seite 106 Hauptversuche

0,00

0,10

0,20

0,30

0,40

0,50

0 10 20 30 40 50 60Winkel ϕ [°]

Auf

lage

rpre

ssun

gsve

rteilu

ng [N

/mm

²]

Mittellage B1Tieflage B1Mittellage B2Tieflage B2Mittellage B3Tieflage B3

0

2000

4000

6000

8000

Tieflage Mittellage Hochlage

Mes

swer

tsum

me

[N]

B1B2B3

Abbildung 71 Auflagerpressungsverteilung und Messwertsumme in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei a = 40 cm, Zwischenlage PE-Schaum, Ω = 5 Hz und variiertem

Satteltyp

Mit kleiner werdendem Sattelwinkel werden die Dehnungen am Sattelhorn größer.

Der Dehnungszuwachs bei Wechsel zwischen Satteltyp B2 (90°) nach B3 (80°) ist

größer als beim Wechsel zwischen Satteltyp B1 (120°) nach B2 (90°). Ursache

hierfür kann u.a. eine schlechtere Anpassung des Satteltyps B3 sein, was dann zu

größeren Dehnungen führt. Die Dehnungszunahme infolge der dynamischen

Belastung ist beim vorliegenden Versuch ebenfalls überverhältnismäßig groß,

obschon sich bei der Messwertsumme über den MATSCAN 3150 ein

Erhöhungsfaktor bezogen auf die Mittellage von 1,05 bei einer Beschleunigung von

3,03 ²sm ergibt.

5.3.4 Elastizität der Zwischenlage

Der Einfluss einer weichfedernden Zwischenlage soll am Beispiel des Sattels vom

Typ S1 bei einer Sattelstellung a=30 cm und einer Erregerfrequenz von 5 Hz

dargestellt werden.

ϕ

Hauptversuche Seite 107

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0 50 100 150 200 250 300 350 400Abstand x [mm]

Deh

nung

[‰]

Mittellage VTieflage VMittellage FTieflage F

x

Abbildung 72 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Tief- und Mittellage des Versuchsbehälters

bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Ω = 5 Hz und variierter Zwischenlage

-0,6

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0,2

0,3

0,4

40 60 80 100 120 140 160 180Winkel ϕ [°]

Deh

nung

en [‰

]

Mittellage VTieflage VMittellage FTieflage F

Abbildung 73 Umfangsdehnungen in Umfangsrichtung in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Ω = 5 Hz und variierter Zwischenlage

ϕ

Seite 108 Hauptversuche

0

0,05

0,1

0,15

0,2

0,25

0,3

0,35

0 10 20 30 40 50 60Winkel ϕ [°]

Auf

lage

rpre

ssun

gsve

rteilu

ng [N

/mm

²]

Mittellage VTieflage VMittellage FTieflage F

02000400060008000

10000

Hochlage Tieflage

Mes

swer

tsum

me

[N]

VF

Abbildung 74 Auflagerpressungsverteilung und Messwertsumme in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Ω = 5 Hz und variierter Zwischenlage

Die Versuche zeigen, dass die maximale Auflagerpressung am Sattelhorn durch die

weichfedernde Zwischenlage reduziert wird. Neben der Reduktion der maximalen

Auflagerpressung am Sattelhorn wird auch die maximale Dehnung am Sattelhorn

reduziert. Beim dargestellten Versuch lassen Dehnungsreduktionen von ca. 10%

erzielen. Die Erhöhungsfaktoren der Messwertsumme des MATSCAN 3150 bezogen

auf die Mittellage sind bereits in Abbildung 65 - Abbildung 68 so dargestellt, dass

eine Unterscheidung nach der Zwischenlage gut möglich ist. Auf eine erneute

Darstellung wird hier verzichtet.

5.3.5 Erregerfrequenz

Anhand der Versuchsreihe mit dem Satteltyp S1, einer Sattelstellung a von 30 cm

und einer Zwischenlage aus Vlies soll geklärt werden, ob die Erregerfrequenz einen

Einfluss auf die Beanspruchung der liegenden Zylinderschale hat. In der Tieflage des

Versuchsbehälters ergibt sich bei einer Erregerfrequenz Ω von 5 Hz eine

Beschleunigung s&&∆ der Zylinderschale von 2,598 ²sm , bei einer Erregerfrequenz Ω

von 6 Hz eine Beschleunigung s&&∆ von 2,370 ²sm .

ϕ

Hauptversuche Seite 109

-0,6

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0 50 100 150 200 250 300 350 400Abstand x [mm]

Deh

nung

[‰]

Mittellage 5-4Tieflage 5-4Mittellage 6-6Tieflage 6-6

x

Abbildung 75 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Tief- und Mittellage des Versuchsbehälters

bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Zwischenlage Vlies und variierter Erregerfrequenz Ω

-0,6

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0,2

0,3

0,4

40 60 80 100 120 140 160 180Winkel ϕ [°]

Deh

nung

[‰]

Mittellage 5 HzTieflage 5 HzMittellage 6 HzTieflage 6 Hz

Abbildung 76 Umfangsdehnung in Umfangsrichtung in der Tief- und Mittellage des Versuchsbehälters

bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Zwischenlage Vlies und variierter Erregerfrequenz Ω

ϕ

Seite 110 Hauptversuche

0,00

0,10

0,20

0,30

0,40

0,50

0 10 20 30 40 50 60Winkel ϕ [°]

Auf

lage

rpre

ssun

gsve

rteilu

ng [N

/mm

²]

Mittellage 5 HzTieflage 5 HzMittellage 6 HzTieflage 6 Hz

02000400060008000

10000

Hochlage Mittellage TieflageMes

swer

tsum

me

[N]

5 Hz6 Hz

Abbildung 77 Auflagerpressungsverteilung und Messwertsumme in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Zwischenlage Vlies und variierter

Erregerfrequenz Ω

Aus den Versuchen kann eine Abhängigkeit der Schalenbeanspruchung von der

Erregerfrequenz nicht hergeleitet werden. In der Mittellage, dass heißt beim

Durchgang der liegenden Zylinderschale durch die Ruhelage, entspricht die

Beanspruchung der Schale der bei statischer Belastung. Die Mittellage müsste bei

beiden dargestellten Versuche identisch sein, was hier nicht der Fall ist. Bereits

geringe Imperfektionen führen zu einer wesentlichen Veränderung der Messwerte.

Betrachtet man, wie zuvor schon bei der Auflagerpressungsverteilung nur den

Zuwachs der Dehnungen bezogen auf den Wert in der Mittellage, dann ist eine

Abhängigkeit der Schalenbeanspruchung von der Erregerfrequenz nicht herzuleiten.

5.3.6 Steifigkeit des Sattels

Der Sattel S1 wird mir dem Sattel B1 bei einer Sattelstellung a von 40 cm, einer

Zwischenlage aus Vlies und einer Erregerfrequenz Ω von 6 Hz verglichen. Der

Sattelwinkel ϕ ist mit 120° bei beiden Sätteln identisch.

Die Auswertung der Versuche zeigt, dass die Beanspruchung der Zylinderschale

beim Satteltyp S1 größer ist als biem Satteltyp B1

ϕ

Hauptversuche Seite 111

Der Sattel wurde nach DIN 28080 [20] gefertigt, wobei auf die Überstandsbleche

verzichtet wurde. Die dort angegebenen Blechdicken führen dazu, dass der

Stahlsattel S1 keinesfalls weicher ist als der Betonsattel B1.

Anhand der vorliegenden Versuche kann keine Aussage über den Einfluss der

Steifigkeit des Sattels gemacht werden. Auf die Darstellung der Messergebnisse wird

aus diesem Grund verzichtet.

5.3.7 Überdruck

Zur Beschleunigung des Entleerungsvorgangs wird im Behälter nach Abschluss der

Versuchsreihen ein Überdruck von 1,6 bar erzeugt. Hierbei zeigt sich, dass die

Biegedruckspannungen am Sattelhorn nahezu vollständig durch die

Membranzugspannungen, die durch den inneren Überduck entstehen, überlagert

werden. Dies wird für den Sattel B1 bei einer Sattelstellung a von 10 cm, einer

Zwischenlage aus Vlies in der Abbildung 78 bis Abbildung 80 dargestellt.

-0,04

-0,02

0,00

0,02

0,04

0,06

0,08

0,10

0,12

0,14

0,16

0 50 100 150 200 250 300 350 400Abstand x [mm]

Deh

nung

[‰]

Mittellage dynamisch1,6 bar

x

Abbildung 78 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Mittelage des Versuchsbehälters bei Satteltyp

B1, a = 10 cm, Zwischenlage Vlies unter dynamischer Last und Überdruck von 1,6 bar

Seite 112 Hauptversuche

-0,05

0,00

0,05

0,10

0,15

0,20

0,25

0,30

0,35

0,40

60 75 90 105 120 135 150 165 180Winkel ϕ [°]

Deh

nung

[‰]

Mittellage dynamisch1,6 bar

Abbildung 79 Umfangsdehnung in Umfangsrichtung in der Mittelage des Versuchsbehälters bei

Satteltyp B1, a = 10 cm, Zwischenlage Vlies unter dynamischer Last und Überdruck von

1,6 bar

0

0,02

0,04

0,06

0,08

0,1

0,12

0,14

0,16

0,18

0 10 20 30 40 50 60Winkel ϕ [°]

Auf

lage

rpre

ssun

gsve

rteilu

ng [

N/m

m²]

Mittellage dynamisch1,6 bar

Abbildung 80 Auflagerpressungsverteilung in der Mittelage des Versuchsbehälters bei Satteltyp B1,

a =10 cm, Zwischenlage Vlies unter dynamischer Last und unter Überdruck von 1,6 bar

ϕ

ϕ

Hauptversuche Seite 113

Die Versuche zeigen deutlich, dass durch den Überdruck Membranzugspannungen

in nennenswertem Umfang auftreten. Durch die aussteifende Wirkung der

Behälterböden, treten bei der Sattelstellung a von 10 cm in der Mittellage keine

nennenswerten Biegedruckspannungen auf, bei größeren Sattelstellungen

(Abbildung 62 bis Abbildung 64) sind Biegedruckspannungen vorhanden. Die

Auflagerpressungsspitzen an den Sattelhörner werden reduziert und die

Auflagerpressungsverteilung zwischen Sattel und Zylinderschale ist unter Überdruck

nahezu konstant.

5.4 Vergleich des FEM-Modells mit den Versuchsergebnissen

Die experimentellen Versuchsergebnisse, die im vorhergehenden Unterkapitel 5.3

exemplarisch vorgestellt wurden, werden mit dem FEM-Modell verglichen. Die

numerische Simulation des Kontakts zwischen Sattel und Zylinderschale wird für die

Zwischenlage aus Vlies mit einem E-Modul von 30000 N/mm² und für die

Zwischenlage aus PE-Schaum mit einem E-Model von 2000 N/mm² durchgeführt.

5.4.1 Sattelstellung

In Abbildung 81 und Abbildung 82 sind die gemessenen Umfangsdehnungen in

Längs- und Umfangsrichtung in der Tieflage des Behälters den berechneten Werten

gegenüber gestellt.

Seite 114 Hauptversuche

-1,6

-1,4

-1,2

-1

-0,8

-0,6

-0,4

-0,2

0

0,2

0 50 100 150 200 250Abstand x [mm]

Deh

nung

[‰]

FEM-a10-Horn

FEM-a10-DMS-Lage

Versuch-a10

FEM-a20-Horn

FEM-a20-DMS-Lage

Versuch-a20

FEM-a30-Horn

FEM-a30-DMS-Lage

Versuch-a30

FEM-a40-Horn

FEM-a40-DMS-Lage

Versuch-a40

Abbildung 81 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Längsrichtung in der Tieflage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp B3, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und variierter

Sattelstellung

-1,6

-1,4

-1,2

-1

-0,8

-0,6

-0,4

-0,2

0

0,2

0,4

0 200 400 600 800 1000 1200 1400

Umfangslänge [mm]

Deh

nung

[‰]

FEM-a10Versuch-a10FEM-a20Versuch-a20FEM-a30Versuch-a30FEM-a40Versuch-a40

Abbildung 82 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Umfangsrichtung in der Tieflage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp B3, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und variierter

Sattelstellung

Hauptversuche Seite 115

Die Umfangsdehnungen zeigen in Umfangsrichtung (Abbildung 82) gute

Übereinstimmung, wohingegen die berechneten Umfangsdehnungen in

Längsrichtung von den gemessenen (Abbildung 81) im Sattelbereich abweichen.

Aufgrund des starken Gradienten der Umfangsdehnung in Umfangsrichtung im

Bereich des Sattelhorns kann davon ausgegangen werden, dass die DMS nicht so

genau am Versuchsbehälter appliziert waren, wie es vorgesehen war. Durch geringe

Verschiebungen der DMS-Lage verändert sich der Messwert signifikant, was in

Abbildung 82 nachvollziehbar ist.

In Abbildung 83 wird die gemessene Auflagerpressungsverteilung in der Tieflage des

Versuchsbehälters mit den berechneten Werten verglichen.

0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0 50 100 150 200 250 300 350Umfangslänge [mm]

Auf

lage

rpre

ssun

g [N

/mm

²]

FEM-a10Versuch-a10FEM-a20Versuch-a20FEM-a30Versuch-a30FEM-a40Versuch-a40

Abbildung 83 Gemessene und berechnete Auflagerpressungsverteilung in der Tieflage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp B3, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und variierter

Sattelstellung

Die Auflagerpressungsverteilung wird durch das numerische Modell qualitativ gut

wiedergegeben, wohingegen quantitativ nennenswerte Unterschiede zu den

experimentellen Ergebnissen festzustellen sind. Ursächlich hierfür ist die

Messungenauigkeit des Tekscan Foliendruck-Messsystems. Betrachtet man die

Messwertsumme und Auflagerpressungsverteilung in Abbildung 64, wird deutlich,

dass die Messwertsumme bei nahezu gleicher qualitativer

Seite 116 Hauptversuche

Auflagerpressungsverteilung um bis zu 50 % abweicht. Die

Auflagerpressungsverteilung kann daher nur qualitativ für die Abschätzung des

numerischen Modells verwendet werden.

5.4.2 Sattelwinkel

In Abbildung 84 und Abbildung 85 sind die gemessenen Umfangsdehnungen in

Längs- und Umfangsrichtung, in Abbildung 86 die Auflagerpressungsverteilung in der

Tieflage des Behälters den berechneten Werten gegenüber gestellt.

-1,6

-1,4

-1,2

-1,0

-0,8

-0,6

-0,4

-0,2

0,0

0,2

0 50 100 150 200 250Abstand x [mm]

Deh

nung

[‰]

FEM-Horn-W120FEM-DMS-Lage-W120Versuch-W120FEM-Horn-W90FEM-DMS-Lage-W90Versuch-W90FEM-Horn-W80FEM-DMS-Lage-W80Versuch-W80

Abbildung 84 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Längsrichtung in der Tieflage des

Versuchsbehälters bei Zwischenlage Fugenband, Ω = 5 Hz, a = 40 cm und variiertem

Sattelwinkel

Hauptversuche Seite 117

-1,6

-1,4

-1,2

-1,0

-0,8

-0,6

-0,4

-0,2

0,0

0,2

0,4

0 200 400 600 800 1000 1200 1400Umfangslänge [mm]

Deh

nung

[‰]

FEM-W120Versuch-W120FEM-W90Versuch-W90FEM-W80Versuch-W80

Abbildung 85 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Umfangsrichtung in der Tieflage des

Versuchsbehälters bei Zwischenlage Fugenband, Ω = 5 Hz, a = 40 cm und variiertem

Sattelwinkel

0

0,05

0,1

0,15

0,2

0,25

0,3

0,35

0,4

0,45

0,5

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500Umfangslänge [mm]

Aufla

gerp

ress

ung

[N/m

m²]

FEM-W120Versuch-W120FEM-W90Versuch-W90FEM-W80Versuch-W80

Abbildung 86 Gemessene und berechnete Auflagerpressungsverteilung in der Tieflage des

Versuchsbehälters bei Zwischenlage Fugenband, Ω = 5 Hz, a = 40 cm und variiertem

Sattelwinkel

Seite 118 Hauptversuche

Für die Übereinstimmung der Umfangsdehnungen in Längsrichtung und für die

Auflagerpressung gelten die Aussagen, die bereits bei der Variation der

Sattelstellung gemacht wurden. In Abbildung 85 ist der Einfluss der DMS-Lage auf

das Messergebnis deutlich zu erkennen. Für die Versuchsreihen mit einem

Sattelwinkel 2ϕ = 120° und 2ϕ = 90° liegen die gemessenen maximalen Zerrungen in

Umfangsrichtung oberhalb der berechneten, wohingegen für einen Sattelwinkel 2ϕ =

80° die gemessenen maximalen Zerrungen unterhalb der berechneten liegen.

Es sei nochmals festgestellt, dass es sich bei den Verschiebungen bzw.

Verdrehungen der DMS-Lage zu der geplanten Lage um geringe Ungenauigkeiten

handelt, die bereits zu signifikanten Messwertänderungen führen.

5.4.3 Elastizität der Zwischenlage

In Abbildung 87 und Abbildung 88 sind die gemessenen Umfangsdehnungen in

Längs- und Umfangsrichtung, in Abbildung 89 die Auflagerpressungsverteilung in der

Tieflage des Behälters den berechneten Werten für verschiedene Zwischenlagen

(Vlies und PE-Schaum) gegenüber gestellt.

-0,8

-0,7

-0,6

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0,0

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200Abstand x [mm]

Deh

nung

[‰]

FEM-Horn-FFEM-DMS-Lage-FVersuch-FFEM-Horn-VFEM-DMS-Lage-VVersuch-V

Abbildung 87 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Längsrichtung in der Tieflage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, Ω = 5 Hz, a = 30 cm und variierter Zwischenlage

Hauptversuche Seite 119

-0,8

-0,7

-0,6

-0,5

-0,4

-0,3

-0,2

-0,1

0

0,1

0,2

0 200 400 600 800 1000 1200 1400Umfangslänge [mm]

Deh

nung

en [‰

]

FEM-VVersuch-VFEM-FVersuch-F

Abbildung 88 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Umfangsrichtung in der Tieflage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, Ω = 5 Hz, a = 30 cm und variierter Zwischenlage

0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450Umfangslänge [mm]

Auf

lage

rpre

ssun

g [N

/mm

²]

FEM-VVersuch-VFEM-FVersuch-F

Abbildung 89 Gemessene und berechnete Auflagerpressungsverteilung in der Tieflage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, Ω = 5 Hz, a = 30 cm und variierter Zwischenlage

Die berechneten Umfangsdehnungen stimmen sowohl in Längsrichtung als auch in

Umfangsrichtung sehr gut mit den gemessenen Werten überein. Die

Seite 120 Hauptversuche

Auflagerpressungsverteilung zeigt gute qualitative Übereinstimmung, die quantiative

Abweichungen sind auf die Messungenauigkeit des Foliendruck-Messsystems

zurückzuführen.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das numerische Modell (Kap. 2) eine

zufriedenstellende Übereinstimmung mit den durchgeführten Versuchen zeigt. Die

auftretenden Abweichungen zwischen verschiedenen berechneten und gemessenen

Zustandsgrößen lassen sich durch Messungenauigkeiten plausibel zu erklären, wie

in Kap. 5.4.1 erläutert, so dass von der Richtigkeit des numerischen Modell

ausgegangen werden kann.

5.5 Erörterung der Ergebnisse

In Rahmen der vorliegenden Arbeit werden erstmals systematische experimentelle

Untersuchungen der liegenden, sattelgelagerten Zylinderschale für vertikale

dynamische Belastung durchgeführt.

Bei den experimentellen Untersuchungen dieser werden der Füllgrad, die

Sattelstellung, der Sattelwinkel, die Elastizität einer Zwischenlage zwischen

Zylinderschale und Sattel und die Erregerfrequenz variiert. Die Auswahl der

variierten Schalen- und Sattelparameter wurde anhand von Arbeiten zur statischen

Belastung getroffen. Der nach DIN 28080 gefertigte Stahlsattel ist aufgrund der

normativ vorgeschriebenen Blechdicken nicht flexibler als die Betonsättel, so dass

die Sattelsteifigkeit nicht wie geplant variiert werden kann.

Der Verzerrungs- und Verformungszustand des Versuchsbehälters wird an ca. 60

Messpunkten aufgezeichnet, die Auflagerpressungsverteilung wird mit dem Tekscan

Foliendruck-Messsystem an 4576 Punkten gemessen. Bei einer Messrate von

125 Hz, einer mittleren Messdauer von 10 s und insgesamt 704 Messungen ergeben

sich ca. 4,5 Mrd. Einzelwerte. Die Darstellung aller Messwerte wäre unübersichtlich,

daher werden nur exemplarische Versuchreihen dargestellt.

Die experimentellen Ergebnisse zeigen eine Abhängigkeit von den variierten

Schalen- und Sattelparametern, wie sie für die statische Belastung bekannt ist.

Hauptversuche Seite 121

Für die vertikale dynamische Belastung muss nur der vollgefüllte Behälter betrachtet

werden, da Teilfüllungen immer geringere Beanspruchungen in der Zylinderschale

erzeugten. Sloshing-Effekte an der Flüssigkeitsoberfläche des vollgefüllten Behälters

konnten nicht festgestellt werden.

Mit zunehmender Sattelstellung und abnehmendem Sattelwinkel wächst die

Beanspruchung der Zylinderschale, hierbei zeigt sich, dass die aussteifende Wirkung

der Behälterböden entgegen der Aussage nach Zick für statische Beanspruchung

weiter wirkt als bis zu einer Sattelstellung a von 2R .

Eine weiche Zwischenlage zwischen Sattel und Zylinderschale führt zu eine

Verminderung der Auflagerpressung und Beanspruchung der Zylinderschale.

Beim Entleeren des Versuchsbehälters unter einem Überdruck von 1,6 bar zeigt sich,

dass die Biegedruckspannungen an der Außenseite der Zylinderschale durch die

Membranzugspannungen nahezu vollständig überlagert werden. Zur Erhöhung der

Betriebssicherheit liegender Flüssigkeitsbehälter ist es daher sinnvoll, diese mit

geringem Überdruck zu betreiben.

Seite 122 Hauptversuche

Numerische Berechnung Seite 123

6 Numerische Berechnung

6.1 Allgemeines

In den Hauptversuchen (Kap. 5) wurde auf die Variation einiger Schalen- bzw.

Sattelparameter, wie z.B. Schalenlänge verzichtet. Dies geschieht hier mittels

numerischer Berechnung.

Um die Abhängigkeit der Ergebnisse von den verschiedenen Schalen- und

Sattelparameter bestimmen zu können, wird in jeder Versuchsreihe nur ein

Parameter variiert und die anderen konstant gehalten. Numerisch wird die

Abhängigkeit von folgenden Parametern untersucht:

• Schalenlänge L (Kap. 6.1.1)

• Sattelbreite b (Kap. 6.1.2)

• Sattelstellung a (Kap. 6.1.3)

• Sattelwinkel 2ϕ (Kap. 6.1.4)

• Schalenradius R und Schalendicke t (Kap. 6.1.5)

• Elastizität der Zwischenlage EKontakt (Kap. 6.1.6)

• Fußpunktbeschleunigung s&&∆ (Kap. 6.1.7)

Ziel der numerischen Variation ist die Ermittlung von Schwingbeiwerten für die

dynamische Belastung in Bezug auf die statische Beanspruchung (Mittellage) der

Zylinderschale. Für die Bemessung Flüssigkeitsbehältern kann mit den

Schwingbeiwerten der Einfluß der vertikalen dynamischen Belastung nach

abgeschätzt werden.

statischresdynanisch S ε⋅=ε , wobei )2,b,a,L,tR,R(fSres ϕ=

Zur Ermittlung des Schwingbeiwertes wird für das jeweilige Berechnungsbeispiel der

Quotient aus der maximalen Umfangsdehnung am rechten Sattelhorn in der Tieflage

Seite 124 Numerische Berechnung

und in der Mittellage gebildet und als Funktion des variierten Parameter grafisch

aufgetragen. Zusätzlich wird für jedes Berechnungsbeispiel der Einfluss des

variierten Parameters dargestellt, hierzu wird der Quotient der Umfangsdehnung am

rechten Sattelhorn in der Mittellage des jeweiligen Behälters zur der

Umfangsdehnung am rechten Sattelhorn in der Mittellage zeigt eines Bezugsbehälter

dieser Berechnungsreihe gebildet.

6.1.1 Schalenlänge

Die Variation der Schalenlänge L wird an dem in Tabelle 5 beschriebenen Behälter

durchgeführt:

R t a b 2ϕ Ω s&&∆ EKontakt

[mm] [mm] [mm] [mm] [°] [Hz] [mm/s²] [N/mm²]

500 3 500 100 120 6 5000 30000

Tabelle 5 Behälter zur numerischen Variation der Schalenlänge

Die Schalenlänge L beträgt 6R = 3 m, 8R = 4 m, 12R = 6 m, 14R = 7 m, 18R = 9 m

bzw. 20R = 10 m, wobei die Schalenlängen von 9 und 10 m für die Praxis bei dem

geringen Schalenradius von 0,5m nur geringe Bedeutung haben. Im Rahmen der

vorliegenden Arbeit werden aber auch solche Grenzfälle betrachtet.

In Abbildung 90 wird der Schwingbeiwert und das das Verhältnis der

Umfangsdehnung am Sattelhorn in der Mittellage des jeweiligen Behälters zu der des

3 m langen Behälter dargestellt.

Numerische Berechnung Seite 125

1,00

1,50

2,00

2,50

3,00

3,50

4,00

2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000Schalenlänge [mm]

Bei

wer

te [-

]

SchwingbeiwertBeiwert Schalenlänge

Abbildung 90 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung der Schalenlänge für R = 500 mm,

t = 3 mm, a = R, b = 100 mm, 2ϕ = 120°, Ω = 6 Hz, ∆ s&& max = 0,5 g und variierter Länge

Abbildung 90 zeigt, dass mit zunehmender Schalenlänge der Schwingbeiwert

zunimmt.

Bezogen auf den Wert der Umfangsdehnung am Sattelhorn für den 3 m langen

Behälter zeigt sich im durchgeführten Berechnungsbeispiel ein nahezu linearer

Einfluss der Schalenlänge.

6.1.2 Sattelbreite

Die Sattelbreite wird für den in Tabelle 6 beschriebenen Behälter variiert:

L R t a 2ϕ Ω s&&∆ EKontakt

[m] [mm] [mm] [mm] [°] [Hz] [mm/s²] [N/mm²]

4 500 3 500 120 6 5000 30000

Tabelle 6 Behälter zur numerischen Variation der Sattelbreite

Die Sattelbreite b beträgt 50 mm, 100 mm, 150 mm und 200 mm

Seite 126 Numerische Berechnung

Abbildung 91 stellt den Verlauf des Schwingbeiwertes und das Verhältnis der

Umfangsdehnung am Sattelhorn in der Mittellage des jeweiligen Behälters zu der des

Behälters mit 20 cm breitem Sattel abhängig von der Sattelbreite dar.

0,60

0,70

0,80

0,90

1,00

1,10

1,20

1,30

1,40

1,50

1,60

5 7,5 10 12,5 15 17,5 20Sattelbreite [cm]

Beiw

erte

[-]

SchwingbeiwertBeiwert Sattelbreite

Abbildung 91 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung der Sattelbreite für R = 500 mm,

t = 3 mm, a = R, L = 4000 mm, 2ϕ = 120°, Ω = 6 Hz, ∆ s&& max = 0,5 g und variierter

Sattelbreite

Abbildung 91 zeigt, dass der Schwingbeiwert mit zunehmender Sattelbreite

geringfügig zunimmt. Mit abnehmender Sattelbreite nimmt die Umfangsdehnung am

Sattelhorn überproportional zu. Der für die statische Beanspruchung

spannungsreduzierende Einfluss der Sattelbreite verläuft degressiv. Für Sattelbreiten

von mehr als 20 cm ist eine weitere wesentliche Spannungsreduktion am Sattelhorn

nicht zu erwarten.

Numerische Berechnung Seite 127

6.1.3 Sattelstellung

Die Sattelstellung wird an dem in Tabelle 7 beschriebenen Behälter variiert:

L R t B 2ϕ Ω s&&∆ EKontakt

[m] [mm] [mm] [mm] [°] [Hz] [mm/s²] [N/mm²

4 500 3 100 120 6 5000 30000

Tabelle 7 Behälter zur numerischen Variation der Sattelstellung

Die Sattelstellung a wird varriiert von 0,5R = 250 mm, a = R = 500 mm, a = 0,75R =

750 mm bis a = 2R = 1000 mm

In Abbildung 92 ist neben dem Schwingbeiwert der Quotient der Umfangsdehnung

am Sattelhorn in der Mittellage des jeweiligen Behälters zu der des Behälters mit

einer Sattelstellung von 0,5 R dargestellt.

0,90

1,00

1,10

1,20

1,30

1,40

1,50

1,60

1,70

1,80

250 500 750 1000Sattelstellung [mm]

Bei

wer

te [-

]

SchwingbeiwertBeiwert Sattelstellung

Abbildung 92 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung der Sattelstellung für R = 500 mm,

t = 3 mm, b = 100 mm, L = 4000mm, 2ϕ = 120°, Ω = 6 Hz, ∆ s&& max = 0,5 g und variierter

Sattelstellung

Abbildung 92 zeigt, dass der Schwingbeiwert für Sattelstellungen bis zu einem Wert

von 1,5 R geringfügig mit steigendem Sattelabstand zunimmt. Für größere

Seite 128 Numerische Berechnung

Sattelstellungen steigt der Schwingbeiwert progressiv an, während die

Umfangsdehnungen mit steigendem Sattelabstand degressiv zunehmen.

Die aussteifende Wirkung des Behälterbodens ist offensichtlich bis zu o.g. Grenzwert

von 1,5 R vorhanden. Bei größeren Sattelstellungen ist nur noch mit einer geringen

Zunahme der Dehnungen in der Schale infolge statischer Beanspruchung zu

rechnen. Mit größerem Sattelbstand ist jedoch mit einer weiteren Zunahme des

Schwingbeiwertes zu rechnen.

6.1.4 Sattelwinkel

Der Sattelwinkel wird an dem in Tabelle 8 beschriebenen Behälter variiert:

L R t A b Ω s&&∆ EKontakt

[m] [mm] [mm] [mm] [mm] [Hz] [mm/s²] [N/mm²]

4 500 3 500 100 6 5000 30000

Tabelle 8 Behälter zur numerischen Variation des Sattelwinkels

Der Sattelwinkel 2ϕ beträgt 60°, 90°, 120°, 150° und 180°.

In Abbildung 93 ist der Schwingbeiwert und das Verhältnis der Umfangsdehnung am

Sattelhorn des jeweiligen Behälters zur Umfangsdehnung am Sattelhorn für den

Behälter mit einem Sattelwinkel von 180° jeweils in der Tieflage dargestellt.

Numerische Berechnung Seite 129

0,00

0,50

1,00

1,50

2,00

2,50

3,00

3,50

4,00

40 60 80 100 120 140 160 180 200

Sattelwinkel 2φ [°]

Beiw

erte

[-]

SchwingbeiwertBeiwert Sattelwinkel

Abbildung 93 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung des Sattelwinkels für R = 500 mm,

t = 3 mm, a = R, b = 100 mm, L = 4000 mm, Ω = 6 Hz, ∆ s&& max = 0,5 g und variiertem

Sattelwinkel

Abbildung 93 zeigt, dass der Sattelwinkel die Beanspruchung der Zylinderschale für

kleinere Sattelwinkel überproportional ansteigt.

Der Schwingbeiwert nimmt bei einem Sattelwinkel 2ϕ = 120° sein Minimum an. Für

kleinere und größere Sattelwinkel steigt der Schwingbeiwert geringfügig an.

6.1.5 Schalenradius und Schalendicke

Die Parameter Schalenradius R und Schalendicke t beeinflussen zusammen die

Steifigkeit der Schale über dem Sattel. Dabei ist Verhältnis tR eine entscheidende

Einflussgröße. Für zwei verschiedene Behälter werden der Schalenradius R und die

Schalendicke t variiert.

Seite 130 Numerische Berechnung

a)

L a B 2ϕ Ω s&&∆ EKontakt

[m] [mm] [mm] [°] [Hz] [mm/s²] [N/mm²]

10 R 100 120 6 5000 30000

Tabelle 9 1. Behälter zur numerischen Variation des Schalenradius und der Schalendicke

In diesem Berechnungsbeispiel werden Schalenradien R von 1000, 1250, 1500 und

2000 mm variiert.

Für den Schalenradius R von 1000 mm werden Schalendicken t von 3, 5, 7 und 9

mm berechnet, für R = 1250 mm 4, 6, 8, 10 mm, für R = 1500 mm 6, 9, 12, 15 mm

und für R = 2000 mm 10, 13, 16, 19 mm. Die tR -Verhältnisse variieren zwischen

100 und 333.

In Abbildung 94 ist der Schwingbeiwert in Abhängigkeit des tR -Verhältnisses für die

verschiedenen Schalenradien 1, 1,25, 1,5 und 2m dargestellt.

Das Verhältnis der Umfangsdehnung am Sattelhorn in der Mittellage des jeweiligen

Behälters zu der des Behälters mit dem kleinsten tR -Verhältnis für den jeweiligen

Schalenradius ist in Abbildung 95 abgebildet.

Numerische Berechnung Seite 131

Schalenradius

1,45

1,46

1,47

1,48

1,49

1,5

1,51

1,52

1,53

1,54

1,55

0 50 100 150 200 250 300 350R/t-Verhältnis [-]

Sch

win

gbei

wer

t [-]

1000 mm1250 mm1500mm2000 mm

Abbildung 94 Schwingbeiwert, a = R, L = 10 m, 2ϕ = 120°, Ω = 6 Hz, ∆ s&& max = 0,5 g und variiertem R/t

für verschiedene Schalenradien

Schalenradius

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

0 50 100 150 200 250 300 350R/t-Verhältnis [-]

R/t-

Bei

wer

t [-]

1000 mm1250 mm1500 mm2000 mm

Abbildung 95 Beiwert zur Berücksichtigung von R/t, a = R, L = 10 m, 2ϕ = 120°, Ω = 6 Hz,

∆ s&& max = 0,5 g und variiertem R/t für verschiedene Schalenradien

Seite 132 Numerische Berechnung

Unabhängig vom gewählten Schalenradius nimmt der Schwingbeiwert (Abbildung

94) mit zunehmendem tR -Verhältnis zu.

Abbildung 95 zeigt einen nahezu linearen Zusammenhang zwischen der

Beanspruchung der Zylinderschale und dem tR -Verhältnis.

b)

L A b 2ϕ Ω s&&∆ EKontakt

[m] [mm] [mm] [°] [Hz] [mm/s²] [N/mm²]

5 R 100 60 6 5000 30000

Tabelle 10 2. Behälter zur numerischen Variation des Schalenradius und der Schalendicke

Bei dem in Tabelle 10 beschriebenen Behälter werden Schalenradien R von 500,

750, 1000 und 1500 mm variiert. Für den Schalenradius R = 500 mm werden

Schalendicken t von 1,5, 3, 5 und 7 mm berechnet, für R = 750 mm 2, 4, 6, 8 mm, für

R = 1000 mm 3, 5, 7, 9 mm und für R = 1500 mm 6, 9, 12, 15 mm. Die tR -

Verhältnisse variieren zwischen 94 und 375.

In Abbildung 96 ist der Schwingbeiwert für die verschiedenen Radien 0,5, 0,75, 1,

1,25 und 1,5 m dargestellt. Das Verhältnis der Umfangsdehnung am Sattelhorn in

der Mittellage des jeweiligen Behälters zu der des Behälters mit dem kleinsten tR -

Verhältnis für diesen Schalenradius ist in Abbildung 97 abgebildet.

Numerische Berechnung Seite 133

Schalenradius

1,36

1,38

1,40

1,42

1,44

1,46

1,48

1,50

1,52

1,54

50 100 150 200 250 300 350 400R/t-Verhältnis [-]

Sch

win

gbei

wer

t [-]

500 mm750 mm1000 mm1250 mm1500 mm

Abbildung 96 Schwingbeiwert, a = R, L = 5 m, 2ϕ = 60°, Ω = 6 Hz, ∆ s&& max 0,5 g und variiertem R/t für

verschiedene Schalenradien

Schalenradius

0

2

4

6

8

10

12

14

0 50 100 150 200 250 300 350 400R/t-Verhältnis [-]

R/t-

Bei

wer

t [-]

500 mm750 mm1000 mm1250 mm1500 mm

Abbildung 97 Beiwert zur Berücksichtigung von R/t, a = R, L = 5 m, 2ϕ = 60°, Ω = 6 Hz, ∆ s&& ma = 0,5 g

und variiertem R/t für verschiedene Schalenradien

Seite 134 Numerische Berechnung

Abbildung 97 zeigt den Beiwert zur Berücksichtigung des tR -Verhältnisses. Im

Gegensatz zu den Berechnungsbeispielen unter a) (Abbildung 95) ist ein leicht

progressiver Verlauf des Beiwertes für größere Schalenradien zu erkennen. Dennoch

ist in den Grenzen der durchgeführten Berechnungsbeispiele eine lineare

Annäherung ausreichend.

Der Schwingbeiwert in Abbildung 96 zeigt die gleiche Abhängigkeit vom tR -

Verhältnis wie die Berechnungsbeispiele unter a) (Abbildung 94). Für tR -

Verhältnisse kleiner 100-150 nimmt der Schwingbeiwert überproportional ab,

während er für tR -Verhältnisse größer 150 zunimmt.

6.1.6 Elastizität der Zwischenlage

Zur Variation der Elastizität der Zwischenlage zwischen Zylinderschale und Sattel

wird der in Tabelle 11 beschriebene Behälter verwendet:

L R t A b 2ϕ Ω s&&∆

[m] [mm] [mm] [mm] [mm] [°] [Hz] [mm/s²]

5 750 4 1125 100 90 6 5000

Tabelle 11 Behälter zur numerischen Variation der Elastizität der Zwischenlage

In der Kontaktfläche wurde E-Moduli EKontakt von 10, 100, 500, 2000, 10000, 30000,

50000, 75000, 100000 und 210000 N/mm² angenommen.

Abbildung 98 zeigt den Schwingbeiwert in Abhängigkeit der Elastizitzät der

Zwischenlage. Zusätzlich ist das Verhältnis der Umfangsdehnung am Sattelhorn des

jeweiligen Behälters zur Umfangsdehnung am Sattelhorn für den Behälter mit einem

E-Modul in der Kontaktffläche von 30000 N/mm² dargestellt.

Numerische Berechnung Seite 135

0,00

0,10

0,20

0,30

0,40

0,50

0,60

0,70

0,80

0,90

1,00

1,10

1,20

1,30

1,40

1,50

1,60

1 10 100 1000 10000 100000 1000000E-Modul der Kontaktelemente [N/mm²]

Beiw

erte

[-]

SchwingbeiwertBeiwert Zwischenlage

Abbildung 98 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung der Sattelstellung für R = 750 mm,

t = 4 mm,a = 1125 mm, b = 100 mm, L = 5 m, 2ϕ = 90°, Ω = 6 Hz, ∆ s&& max = 0,5 g und

variierter Zwischenlagenelastizität

Eine systematische Abhängigkeit des Schwingbeiwertes von der Elastizität der

Zwischenlage zwischen Zylinderschale und Sattel ist aus Abbildung 98 nicht

herzuleiten.

Durch die Zwischenlage lässt sich die maximale Umfangsdehnung um bis zu 30 %

reduzieren. Ab einem E-Modul von 2000 N/mm² kann eine dehnungsreduzierende

Wirkung der Zwischenlage nicht mehr festgestellt werden. Der Einfluss einer

elastomeren Zwischenlage zwischen Zylinderschale und Sattel wird durch ein linear-

elastische Materialverhalten ausreichend genau simuliert, was für statische

Beanspruchung von liegenden Behältern ist von DÜMPELMANN [22] bestätigt wird.

DÜMPELMANN zeigt, dass der Ansatz eines linear-elastischen Materialgesetzes

unter Berücksichtigung der Schichtdicke der Zwischenschicht zwischen Sattel und

Zylinderschale die gleiche Beanspruchung in der Zylinderschale liefert, wie der

Ansatz eines elastomeren Materialgesetzes. Da ein Einfluss der Elastizität der

Zwischenlage auf den Schwingbeiwert nicht festgestellt werden konnte, wird im

Rahmen der vorliegenden Arbeit auf weitere Berechnungsbeispiele verzichtet.

Seite 136 Numerische Berechnung

6.1.7 Fußpunktbeschleunigung

Der Einfluss der Fußpunktbeschleunigung wird anhand des in Tabelle 12

beschriebenen Behälters untersucht:

L R t a b 2ϕ Ω EKontakt

[m] [mm] [mm] [mm] [mm] [°] [Hz] [N/mm²]

5 750 4 1125 100 90 6 30000

Tabelle 12 Behälter zur Variation der Fußpunktbeschleunigung

Die maximale Fußpunktbeschleunigung ∆ maxs&& wird mit 1000, 2000, 3000, 4000,

5000, 6000, 7000, 8000 und 9000 ²smm variiert.

Abbildung 99 zeigt den Schwingbeiwert und den Quotienten Umfangsdehnung am

Sattelhorn des jeweiligen Behälters zur Umfangsdehnung am Sattelhorn für den

Behälter mit einer Fußpunktbeschleunigung von 1000 ²smm jeweils in der

Mittellage.

0,80

0,90

1,00

1,10

1,20

1,30

1,40

1,50

1,60

1,70

1,80

1,90

2,00

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000

Beschleunigung [mm/s²]

Bei

wer

te [-

]

SchwingbeiwertBeiwert Beschleunigung

Abbildung 99 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung der Sattelstellung für R = 750 mm,

t = 4 mm,a = 1125 mm, b = 100 mm, L = 5 m, 2ϕ = 90°, Ω= 6 Hz, variierter

Fußpunktbeschleunigung

Numerische Berechnung Seite 137

Wie erwartet hat die Fußpunktbeschleunigung keinen Einfluss auf die

Dehnungsordinate in der Mittellage. Die Mittellage der vertikal am Fußpunkt

harmonisch angeregten, liegenden Zylinderschale entspricht der statischen

Beanspruchung. Bei dem gewählten Berechnungsbeispiel zeigt sich, wie in

Abbildung 99 ersichtlich eine lineare Abhängigkeit des Schwingbeiwertes von der

Fußpunktbeschleunigung.

Vergleicht man die zu erwartenden Schwingbeiwerte, die sich nach dem Modell des

Ein-Massen-Schwingers ergeben mit den in Abbildung 99 dargestellten, nimmt die

Differenz der beiden Werte mit steigender Fußpunktbeschleunigung zu.

6.2 Auswertung der numerischen Berechnungsbeispiele

In den Kapiteln 6.1.1 bis 6.1.7 werden die wesentlichen Parameter für die

Bemessung der Schale an einzelnen Berechnungsbeispielen numerisch variiert.

Hierbei zeigt sich eine mehr oder weniger starke Abhängigkeit des Schwingbeiwertes

von den einzelnen Parametern. Das tR -Verhältnis der Zylinderschale tritt als ein

wesentlicher Faktor im Rahmen der Berechnungsbeispiele hervor. Allerdings ist der

Schwingbeiwert nicht alleine vom tR -Verhältnis, sondern auch vom Schalenradius

signifikant abhängig.

Der Schalenradius und das tR -Verhältnis werden im Rahmen dieser Arbeit als

Bezugsgröße für den Schwingbeiwert gewählt.

Die Schwingbeiwerte, die sich aus den Berechnungsbeispielen ergeben, sind im

Weiteren zu normieren, um den Einfluss des tR -Verhältnisses aus den Variationen

der Schalenlänge, Sattelbreite usw. zu eliminieren.

Führt man sukzessive diese Elimination durch, ergeben sich die in der Abbildung 100

bis Abbildung 105 dargestellten Diagramme zur Bestimmung eines resultierenden

Schwingbeiwertes.

Seite 138 Numerische Berechnung

Mit den Eingangswerten tR und der Fußpunktbeschleunigung maxs&&∆ lässt sich der

Schwingteilbeiwert S1, mit der Sattelstellung a und der Schalenlänge L der

Schwingteilbeiwert S2 und mit dem Sattelwinkel 2ϕ und der Sattelbreite b der

Schwingteilbeiwert S3 graphisch ermitteln.

Der resultierende Schwingbeiwert Sres ergibt sich als Produkt der 3

Schwingteilbeiwerte S1, S2 und S3.

Numerische Berechnung Seite 139

6.2.1 Schwingbeiwert Sres für R = 500 mm

Sre

s = S

1 • S

2 •

S3

Fußp

unkt

-be

schl

euni

gung

[mm

/s²]

1,00

1,10

1,20

1,30

1,40

1,50

1,60

1,70

1,80

1,90

2,00

5010

015

020

025

030

035

0

R/t-V

erhä

ltnis

[-]

Schwingteilbeiwert S1 [-]

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

9000

Scha

lenl

änge

L[m

m]

1,00

1,02

1,04

1,06

1,08

1,10

1,12

1,14

1,16

1,18

0,5

0,75

11,

251,

51,

752

x R

Satte

lste

llung

[mm

]

Schwingteilbeiwert S2 [-]

6R 8R 10R

12R

14R

18R

20R

Satte

lwin

kel 2φ

[°]

0,99

1,00

1,01

1,02

1,03

1,04

1,05

1,06

5010

015

020

0

Satte

lbre

ite [m

m]

Schwingteilbeiwert S3 [-]

60 90 120

150

180

Abbildung 100 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 500 mm

Seite 140 Numerische Berechnung

6.2.2 Schwingbeiwert Sres für R = 750 mm

Sre

s = S

1 • S

2 •

S3

Fußp

unkt

-be

schl

euni

gung

[mm

/s²]

1,00

1,10

1,20

1,30

1,40

1,50

1,60

1,70

1,80

1,90

2,00

5010

015

020

025

030

035

040

0

R/t-V

erhä

ltnis

[-]

Schwingteilbeiwert S1 [-]

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

9000

Scha

lenl

änge

L[m

m]

0,98

1,00

1,02

1,04

1,06

1,08

1,10

1,12

1,14

1,16

0,5

0,75

11,

251,

51,

752

x R

Satte

lste

llung

[mm

]

Schwingteilbeiwert S2 [-]6R 8R 10

R

12R

14R

18R

20R

Satte

lwin

kel 2φ

[°]

0,99

1,00

1,01

1,02

1,03

1,04

1,05

1,06

5010

015

020

0

Satte

lbre

ite [m

m]

Schwingteilbeiwert S3 [-]

60 90 120

150

180

Abbildung 101 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 750 mm

Numerische Berechnung Seite 141

6.2.3 Schwingbeiwert Sres für R = 1000 mm

Sre

s = S

1 • S

2 •

S3

Fußp

unkt

-be

schl

euni

gung

[mm

/s²]

1,00

1,10

1,20

1,30

1,40

1,50

1,60

1,70

1,80

1,90

2,00

5010

015

020

025

030

035

0

R/t-V

erhä

ltnis

[-]

Schwingteilbeiwert S1 [-]

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

9000

Scha

lenl

änge

L[m

m]

0,96

0,98

1,00

1,02

1,04

1,06

1,08

1,10

1,12

1,14

0,5

0,75

11,

251,

51,

752

x R

Satte

lste

llung

[mm

]

Schwingteilbeiwert S2 [-]6R 8R 10

R

12R

14R

18R

20R

Satte

lwin

kel 2φ

[°]

0,99

1,00

1,01

1,02

1,03

1,04

1,05

1,06

5010

015

020

0

Satte

lbre

ite [m

m]

Schwingteilbeiwert S3 [-]

60 90 120

150

180

Abbildung 102 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 1000 mm

Seite 142 Numerische Berechnung

6.2.4 Schwingbeiwert Sres für R = 1250 mm

Sre

s = S

1 • S

2 •

S3

Fußp

unkt

-be

schl

euni

gung

[mm

/s²]

1,00

1,10

1,20

1,30

1,40

1,50

1,60

1,70

1,80

1,90

2,00

5010

015

020

025

030

035

0

R/t-V

erhä

ltnis

[-]

Schwingteilbeiwert S1 [-]

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

9000

Scha

lenl

änge

L[m

m]

0,96

0,98

1,00

1,02

1,04

1,06

1,08

1,10

1,12

1,14

0,5

0,75

11,

251,

51,

752

x R

Satte

lste

llung

[mm

]

Schwingteilbeiwert S2 [-]6R 8R 10

R

12R

14R

18R

20R

Satte

lwin

kel 2φ

[°]

0,99

1,00

1,01

1,02

1,03

1,04

1,05

1,06

5010

015

020

0

Satte

lbre

ite [m

m]

Schwingteilbeiwert S3 [-]

60 90 120

150

180

Abbildung 103 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 1250 mm

Numerische Berechnung Seite 143

6.2.5 Schwingbeiwert Sres für R = 1500 mm

Sre

s = S

1 • S

2 •

S3

Fußp

unkt

-be

schl

euni

gung

[mm

/s²]

1,00

1,10

1,20

1,30

1,40

1,50

1,60

1,70

1,80

1,90

2,00

5010

015

020

025

030

0

R/t-V

erhä

ltnis

[-]

Schwingteilbeiwert S1 [-]

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

9000

Scha

lenl

änge

L[m

m]

0,96

0,98

1,00

1,02

1,04

1,06

1,08

1,10

1,12

1,14

0,5

0,75

11,

251,

51,

752

x R

Satte

lste

llung

[mm

]

Schwingteilbeiwert S2 [-]6R 8R 10

R

12R

14R

18R

20R

Satte

lwin

kel 2φ

[°]

0,99

1,00

1,01

1,02

1,03

1,04

1,05

1,06

5010

015

020

0

Satte

lbre

ite [m

m]

Schwingteilbeiwert S3 [-]

60 90 120

150

180

Abbildung 104 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 1500 mm

Seite 144 Numerische Berechnung

6.2.6 Schwingbeiwert Sres für R = 2000 mm

Sre

s = S

1 • S

2 •

S3

Fußp

unkt

-be

schl

euni

gung

[mm

/s²]

1,00

1,10

1,20

1,30

1,40

1,50

1,60

1,70

1,80

1,90

2,00

5010

015

020

025

0

R/t-V

erhä

ltnis

[-]

Schwingteilbeiwert S1 [-]

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

9000

Scha

lenl

änge

L[m

m]

0,96

0,98

1,00

1,02

1,04

1,06

1,08

1,10

1,12

1,14

0,5

0,75

11,

251,

51,

752

x R

Satte

lste

llung

[mm

]

Schwingteilbeiwert S2 [-]6R 8R 10

R

12R

14R

18R

20R

Satte

lwin

kel 2φ

[°]

0,99

1,00

1,01

1,02

1,03

1,04

1,05

1,06

5010

015

020

0

Satte

lbre

ite [m

m]

Schwingteilbeiwert S3 [-]

60 90 120

150

180

Abbildung 105 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 2000 mm

Numerische Berechnung Seite 145

6.3 Erörterung der Ergebnisse

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die vertikale dynamische Schwingung der

liegenden, sattelgelagerten Zylinderschale mit Hilfe der Finiten-Elemente-Methode

simuliert.

Durch die 4-Knoten-Schalenelemente nach der diskreten Kirchhoff’schen Theorie

werden die Knotenzahl des FEM-Modells und somit die Rechenzeit erheblich

reduziert, ohne dass gegenüber anderen Elementen mit höherer Knotenzahl

Genauigkeitseinbußen hingenommen werden müssen. Die Hauptversuche zeigen,

dass „Sloshing-Effekte“ der Flüssigkeitsoberfläche beim maßgebenden, vollgefüllten

Behälter nicht auftreten. Die Berechnung des Flüssigkeitsdrucks aus der

resultierenden Fußpunktbeschleunigung )t(s&& ist somit gerechtfertigt und stellt eine

zusätzliche Vereinfachung des numerischen Modells dar. Der Einsatz von

elastomeren Zwischenschichten bei lose aufgelagerten kreiszylindrischen Behältern

ist in [22] für die statische Belastung ausreichend behandelt. Dort ist gezeigt, dass

unter Berücksichtigung der Dicke einer Zwischenschicht ein linear-elastisches

Materialverhalten für die Kontaktelemente gute Ergebnisse liefert, was zu einer

weiteren Vereinfachung des FEM-Modells genutzt wird.

Mit dem FEM-Modell werden die experimentellen Ergebnisse überprüft und erweitert,

sowie weitere Parameter, wie z.B. die Schalenlänge, der Schalenradius, die

Schalendicke usw. untersucht. Um die Abhängigkeit der Ergebnisse von den

verschiedenen Schalen- und Sattelparameter zu bestimmen, wird in jeder

Berechnungsreihe nur ein Parameter variiert und die anderen festgehalten. Die

Ergebnisse werden auf den Eingangparameter Schalenradius R normiert und

Diagramme zur Ermittlung eines resultierenden Schwingbeiwertes Sres hergeleitet.

Für die Praxis ist mit den in dieser Arbeit entwickelten Schwingbeiwert Sres ist

erstmals eine Abschätzung des Auswirkung dynamischer vertikaler Belastung

einfach möglich. Für einen weiten Parameterbereich weicht der resultierende

Schwingbeiwert nur unwesentlich von dem Wert ab, der sich auf Grundlage des Ein-

Massen-Schwinger-Modells ergibt.

Seite 146 Numerische Berechnung

Für große Sattelabstände, Behältern mit großem Durchmesser und großem tR -

Verhältnis steigt der Schwingbeiwert jedoch an und das Modell des Ein-Massen-

Schwingers unterschätzt die tatsächliche Beanspruchung der Zylinderschale

Für kleine Sattelabstände, kleine Durchmesser und kleines tR -Verhältnis ergeben

sich resultierende Schwingbeiwerte, die deutlich unter dem Wert des Ein-Massen-

Schwinger-Modells liegen. Da die tatsächliche Beanspruchung überschätzt wird,

wäre die Bemessung nach dem Ein-Massen-Schwinger-Modell unwirtschaftlich.

Die Gültigkeit des numerischen Modells wurde nur innerhalb der Abmessungen des

Versuchsbehälters überprüft und zeigt gute Übereinstimmung mit den

experimentellen Ergebnissen.

Zusammenfassung Seite 147

7 Zusammenfassung

7.1 Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wird das Tragverhalten liegender, sattelgelagerter

Kreiszylinderschalen unter vertikaler dynamischer Belastung untersucht.

Im Bezug auf die dynamischer Belastung liegender, sattelgelagerter

Kreiszylinderschalen sind bis heute nur die Arbeiten von SON und LADEWIG

bekannt. SON stellt auf Grundlage der Schnittgrößen an der Zylinderschale das

dynamische Gleichgewicht für ein finites Schalenelement auf. Er löst diese

Gleichungen für die Kreisringplatte und überträgt sie auf die liegende Zylinderschale.

Für die Kreisringplatte, einige symmetrisch gelagerte und für mit den Sattellagern

verschweißte Kreiszylinderschalen berechnet er die Eigenkreisfrequenzen.

LADEWIG entwickelt mit Hilfe der FE-Methode ein numerisches Modell zur

statischen und dynamischen Berechnung liegender Flüssigkeitsbehälter. Bei

Vergleich seiner Berechnungsergebnisse mit denen anderen Arbeiten stellt er für die

statische Belastung je nach Steifigkeit des Sattels größere bzw. geringere

Beanspruchung der Zylinderschale fest. Bei der Simulation verschiedener Erdbeben,

stellt er bei einer Steigerung der Erdbebenintensität von 1,0 auf der Richterskala eine

Verdoppelung der Zylinderschalenbeanspruchung fest.

Die theoretischen Ergebnisse von SON und LADEWIG sind nicht durch

experimentelle Untersuchungen validiert und es werden nur wenige Schalen- und

Sattelparameter untersucht. LADEWIG beschränkt seine dynamische Untersuchung

auf die horizontale Erregung des Flüssigkeitsbehälters. Von daher können beide

Arbeiten nicht für Vergleichberechungen der Untersuchungen dieser Arbeit

verwendet werden.

Neben der DIN 4149 kommt zur dynamischen Bemessung der EC 8 in Betracht.

Werden Tankbehälter aus dem Gültigkeitsbereich der DIN 4149 explizit

ausgeschlossen, gibt der EC8 allgemeine Konstruktionshinweise an und schreibt

eine Schwingungsuntersuchung von Tankbehältern vor, ohne dies weiter

Seite 148 Zusammenfassung

auszuführen. Der theoretische Hintergrund der in der GGVS [27] angegebenen

Lasten und das vorgegebene Berechnungsmodell werden nicht erläutert.

Von daher wird das generelle Tragverhalten an Arbeiten im Bezug auf statische

Belastung erläutert. Zur Beschreibung des Flüssigkeitsverhaltens werden Arbeiten,

die sich auf stehende Behälter beziehen vorgestellt.

Mit Hilfe der Finiten-Elementen-Methode (FEM) wird die vertikale dynamische

Schwingung der liegenden Zylinderschale simuliert. Ausgehend von der Theorie der

dünnen Schalen wird die Finite-Elementen-Methode vorgestellt. Die Zylinderschale

wird mit 4-Knoten-Elementen nach der diskreten Kirchoff’schen Theorie (DKT)

abgebildet. Die Ansatzfunktionen sind weder in der Literatur noch in der

Programmdokumentation des verwendeten FEM-Programms explizit angegeben, so

dass sie im Rahmen der vorliegenden Arbeit aufgestellt werden und das Element bis

zur Steifigkeitsmatrix entwickelt wird. Durch die Anwendung der 4-Knoten-DKT-

Elemente wird die Knotenzahl und somit die Rechenzeit erheblich reduziert. Eine

zusätzliche Vereinfachung des numerischen Modells ist die Berechnung des

Flüssigkeitsdrucks aus der Fußpunktbeschleunigung )t(s&& , was gerechtfertigt ist, da in

den Hauptversuchen „Sloshing-Effekte“ an der Flüssigkeitsoberfläche beim

maßgebenden, vollgefüllten Behälter nicht beobachtet wurden. Dies wird durch die

KTA-2201 bestätigt. Für den Kontakt zwischen Sattel und Zylinderschale werden

Fachwerkstäbe verwendet, denen nach [22] ein linear-elastisches Materialverhalten

zugewiesen wird, bei Zerrungen in den Stabelemente wird jedoch der

Elastizitätsmodul zu Null gesetzt. Hierdurch kann das Abheben der Zylinderschale

vom Sattel simuliert werden.

Zur Validierung des numerischen Modells werden im Rahmen dieser Arbeit erstmals

experimentelle Untersuchungen an der liegenden, sattelgelagerten Zylinderschale

durchgeführt.

Hierbei kommt das Foliendruck-Messsystem der Fa. Tekscan, Boston MA, USA zum

Einsatz. Obschon das Messsystem für verschiedene Bereiche in Forschung und

Produktion eingesetzt wird, ist bis heute keine systematische Untersuchung der

Fehlereinflüsse und Messungenauigkeiten bekannt. Daher wird im Rahmen der

vorliegenden Arbeit das Funktionsprinzip ausführlich beschrieben und erstmals

systematisch die Messungenauigkeit und die Fehlereinflüsse des Foliendruck-

Zusammenfassung Seite 149

Messsystems untersucht. Hierbei werden die Messungenauigkeiten für verschiedene

Kalibrationslasten und –flächen, unterschiedliche Oberflächenmaterialien,

Temperaturänderung, dynamische Belastung unterschiedlicher Frequenzen,

Schereffekte der Trägerfolien sowie die zeitliche Drift analysiert und quantitativ

angegeben. Die Versuche mit dem Foliendruck-Messystem zeigen, dass bei guter

Equilibration und Kalibration in zeitnahen Messungen nach der Kalibration sehr gute

Messergebnisse erzielt werden. Die zeitnahe Messung ist bei experimentellen

Untersuchungen häufig nicht möglich, wie auch in den experimentellen

Untersuchungen dieser Arbeit durch den Füllvorgang des Versuchsbehälters.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das Foliendruck-Messsystem unter

„Laborbedingungen“ sehr gute qualitative und quantitative Eignung zur Messung von

Flächenpressungen zeigt, während in experimentellen Untersuchungen häufig nur

qualitativ gute Ergebnisse erzielt werden können.

Für die experimentelle Untersuchung der liegenden, sattelgelagerten Zylinderschale

wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit ein Versuchsaufbau entwickelt, der eine

vertikale Schwingung des Versuchsbehälters erlaubt. In den Hauptversuchen werden

der Füllgrad, die Sattelstellung, der Sattelwinkel, die Elastizität einer Zwischenlage

zwischen Sattel und Zylinderschale und die Erregerfrequenz variiert, wobei die

variierten Schalen- und Sattelparameter anhand von Arbeiten zur statischen

Belastung ausgewählt wurden. Die Sattelsteifigkeit konnte nicht wie geplant variiert

werden, da die in DIN 28080 vorgeschriebenen Blechdicken dazu führen, dass der

nach dieser Norm gefertigte Stahlsattel nicht flexibler ist, als die Betonsättel.

Die experimentellen Ergebnisse zeigen eine Abhängigkeit von den variierten

Schalen- und Sattelparametern, wie sie für die statische Belastung bekannt sind.

An 60 Messpunkten wird der Verzerrungs- und Verformungszustand aufgenommen,

an 4576 Punkten die Auflagerpressung mit dem Foliendruckmesssystem. Bei 704

verschiedenen Messungen, einer mittleren Versuchsdauer von 10 s und einer

Messrate von 125 Hz ergeben sich 4,5 Mrd. Werte, deren vollständige Darstellung

unübersichtlich wäre. Daher werden die experimentellen Ergebnisse nur an

exemplarischen Versuchsreihen dargestellt.

Seite 150 Zusammenfassung

Die Versuche zeigen, dass für vertikale dynamische Belastung nur der vollgefüllte

Behälter untersucht werden muss, Sloshing-Effekte an der Flüssigkeitsoberfläche

konnten beim vollgefüllten Versuchsbehälter nicht beobachtet werden.

Mit dem FEM-Modell werden die experimentellen Ergebnisse überprüft und erweitert,

sowie weitere Parameter, wie z.B. die Schalenlänge, der Schalenradius, die

Schalendicke usw. untersucht.

Hierbei zeigen die numerischen und experimentellen Ergebnisse zufriedenstellende

Übereinstimmung. Die vorhandenen Abweichungen können durch

Messungenauigkeiten plausibel erklärt werden.

Um die Abhängigkeit der numerischen Ergebnisse von den verschiedenen Schalen-

und Sattelparametern darzustellen, wird in jeder Berechnungsreihe nur ein

Parameter variiert und die anderen festgehalten. Die numerischen Ergebnisse

werden auf den Eingangsparameter Schalenradius normiert. Hieraus wird im

Rahmen der vorliegenden Arbeit ein Schwingbeiwert Sres entwickelt, mit dem

erstmals der Einfluss der vertikalen dynamischen Belastung liegender,

sattelgelagerter Zylinderschalen schnell und einfach gegenüber dem statisch

belasteten Behälter abgeschätzt werden kann. Bisher gibt z.B. die GGVS [27] eine

Bemessung mit der zweifachen Erdschwere für Transportbehälter vor, liefert aber

keinerlei Bemessungshinweise für diese Belastung. Diese werden für lose gelagerte,

also ortsgebundene Behälter mit dieser Arbeit geliefert.

Für einen weiten Parameterbereich weicht der resultierende Schwingbeiwert nur

unwesentlich von dem Wert ab, der sich auf Grundlage des Ein-Massen-Schwinger-

Modells ergibt. Für große Sattelabstände, Behältern mit großem Durchmesser und

großem tR -Verhältnis steigt der Schwingbeiwert jedoch an und das Modell des Ein-

Massen-Schwingers unterschätzt die tatsächliche Beanspruchung der Zylinderschale

Für kleine Sattelabstände, kleine Durchmesser und kleines tR -Verhältnis ergeben

sich resultierende Schwingbeiwerte, die deutlich unter dem Wert des Ein-Massen-

Schwinger-Modells liegen. Da die tatsächliche Beanspruchung überschätzt wird,

wäre die Bemessung nach dem Ein-Massen-Schwinger-Modell unwirtschaftlich.

Zusammenfassung Seite 151

Die Gültigkeit des numerischen Modells wurde nur innerhalb der Abmessungen des

Versuchsbehälters überprüft und zeigt gute Übereinstimmung mit den

experimentellen Ergebnissen.

7.2 Ergebnis und Ausblick

Mit der vorliegenden Arbeit wird erstmals eine systematische experimentelle und

numerische Untersuchung der liegenden, sattelgelagerten Zylinderschale unter

vertikaler dynamischer Belastung vorgestellt, wobei auch das eingesetzte Tekscan

Foliendruck-Messsystem erstmals systematisch auf seine Fehlereinflüsse und

Messgenauigkeit untersucht wird. Durch die in der Arbeit entwickelten

Schwingbeiwerte ist in der Praxis eine schnelle und kostengünstige Bemessung von

lose auf Sattellagern liegende, kreiszylindrischen Behältern unter vertikaler

dynamischer Last möglich

Die vorliegende Arbeit ist als erster Schritt zur Beschreibung des Tragverhaltens von

liegenden Flüssigkeitsbehältern unter dynamischer zu sehen. Zur vollständigen

Beschreibung des Tragverhaltens fehlen Untersuchungen für horizontale

Schwingungen sowie für stoß- und schockartige Belastungen. Daneben sollten

Imperfektionen und Schalenbeulen berücksichtigt werden.

Für mit den Sätteln verschweißte Flüssigkeitsbehälter (z.B. Transportbehälter) und

für Flüssigkeitsbehälter mit mehr als zwei Sätteln sind bis heute keine

systematischen Untersuchungen des Tragverhaltens bekannt.

Ferner sollte für die Praxis ein einfaches Berechnungsverfahren zur Handrechnung

liegender Flüssigkeitsbehälter für die statische Belastung entwickelt werden, da

durch die komplexe Geometrie der Behälterböden die Netzgenerierung aufwendig

und für einen einzelnen Behälter nicht wirtschaftlich ist.

Zur Entwicklung einer Bemessungsvorschrift müssen die äußeren Lasten festgelegt

werden. Für ortsgebundene Behälter sind die Lasten nach DIN 4149 und EC 8 auf

ihre Gültigkeit für liegende Flüssigkeitsbehälter zu überprüfen. Bei Transportbehälter

Seite 152 Zusammenfassung

sollten über Langzeitstudien die im Straßen – und Schienenverkehr auftretenden

Belastungen untersucht und die Vorgaben der GGVS angepasst werden.

Die in der vorliegenden Arbeit entwickelten Schwingbeiwerte liefern erstmals

Bemessungshinweise für die Praxis, die eine schnelle, kostengünstige Bemessung

von liegenden, kreiszylindrischen Behältern unter vertikaler dynamischer Belastung

erlauben.

Literaturverzeichnis Seite 153

8 Literaturverzeichnis

[01] Allentuch Arnold Brady Kevin Kempner Joseph Long cylindrical shells under loads applied to a reinforcing ring

AIAA Journal S.1863-1871, 1967

[02] Ansourian Peter On the buckling analysis and design of silos and tanks

Steel Research 23 S.273-294, 1992

[03] Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter AD-Merkblätter

Beuth Verlag, 2000

[04] Bathe, K.-J.

Finite-Elementen-Methoden

Springer-Verlag, Berlin, 1986

[05] Bijlaard P. P. Stresses from local loading in cylindical pressure vessels

Transactions form the ASME, 1955

[06] Bijlaard P. P. Stresses from radial loads in cylindrical pressure vessels

Welding Research Supplement S. 615-623, 1954

[07] Birembaut Y. Ledauphin T. Bolted gasketed joints subjected to external bending momnets: Effekt on gasket behaviour

and sealing performances

PVP-Vol 305 S.145-156, 1995

Seite 154 Literaturverzeichnis

[08] Blenkin R. The design and manfacture of supports for horizontal vessels

Journal of strain Analysis Vol. 17 S.139-146, 1982

[09] Bo L., Jia-Xiang T.

Vibration studies of base-isolated liquis storage tanks

Comp. and Struct. Bd 52 S 1051-1059, 1994

[10] Brandes Dr.-Ing. K. Die Lagerung des Kreiszylinderrohres auf einem starren Linienlager

Der Stahlbau S.298-310, 1971

[11] Brownell Lloyd E. Young Edwin H. Process equipment design chp. 11

John Wiley & Sons, 1959

[12] Chalhoub M.S., Kelly J.M.

Shake table test of cylindrical water tanks in base-isolated structures

J. Engrg. Mech. ASCE Bd. 116 S.1451-1472, 1990

[13] Chouihi Mohamed Beitrag zur numerischen und Experimentellen Untersuchung von liegenden Zylinderschalen

auf Sattellagern

Dissertation RWTH Aachen, 1998

[14] Czernik Daniel E. Misczak Frank L. A new technique to measure real time static and dynamic gasket stresses

SAE Technical Paper Series 910205, 1991

Literaturverzeichnis Seite 155

[15] Del Gaizo R. I.

Liegende Zylindriche Behälter auf Sattellagern endlicher Breite

Diss. Universität Stuttgart, 1980

[16] Del Gaizo R. I.

Einflüsse der Parameter des Sattellagers auf die Beanspruchung liegender Behälter

Bautechnik 7/1986 S.244-248, 1986

[17] Del Gaizo R. I.

Schalendicke und Beanspruchung liegender Behälter auf Sattellagern

Stahlbau 65 S.312-315, 1996

[18] Del Gaizo R. I. Form des Sattellagers für einen konstanten Verlauf der Kontaktpressung bei liegenden

Behältern

Bautechnik 74 S.153-157, 1997

[19] DIN 4149

[20] DIN 28080

[21] Dinkler D. Spohr I. Elastische Beulwiderstände von Kreiszylinderschalen bei axialem und radialen

Außendruck

Bauingernieur Bd.73 S.235-246, 1998

[22] Dümpelmann C.

Untersuchungen zum Einsatz von elastomeren Zwischenschichten bei lose

aufgelagerten, kreiszylindrischen Behältern mit Hilfe der FE-Methode

Diplomarbeit, LMBAU, RWTH Aachen, 2002

Seite 156 Literaturverzeichnis

[23] Eurocode 8

Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben

[24] Europäische Patentschrift EP 0 871 681 B1

Druckempfindliche Tintensysteme und Verfahren zur Verwendung

10.05.2000

[25] Fekete Eugene Wiebe Kurt The limits of pressing

Engineering Conference S.267-277, 1998

[26] Flügge W.

Statik und Dynamik der Schalen

Springer-Verlag, 1962

[27] Gefahrgutverordnung Straße ( GGVS)

1987

[28] Gould Les

Tactile force sensor measure surface non-conformities

Design News , Circle 539, 1994

[29] Hartenberg R.

The Strength and Stiffness of Thin Cylindrical Shells on Saddle Supports

Diss. Univ. of Wisconsin, 1941

[30] Haroun M.A., Housner G.W.

Seismic design of liquid storage tanks

J. Techn. Councils, ASCE, Bd. 107 S. 191-207, 1981

Literaturverzeichnis Seite 157

[31] Hoff N. J. Kempner Joseph Pohle Frederick v. Line load applied along generatord of thin-walled circular cylindrical shells of finite length

Polytechnic Institute of Brooklyn, 1953

[32] Hoffmann Karl Eine Einführung in die Technik des Messens mit Dehnungsmeßstreifen

Hottinger Baldwin Meßtechnik, 1987

[33] Hoffmann K. Egger M. Vergleichende Untersuchung von Methoden zur Messung von Flächenpressungen

VDI-Berichte Nr. 1463, 1999

[34] Housner G.W.

Dynamic pressures on accelerated fluid containers

Bull. Seis. Soc. Am. Bd 47 S.15-37, 1957

[35] Housner G.W.

The dynamic behavior of water tanks

Bull. Seis. Soc. Am. Bd 53 S.381-387, 1957

[36] Inversen Wesley R. Tactile Sensing, 1990s style

Assembly S.23-26, 1993

[37] Kroencke Dr. W.C. Classificcation of finite element stresses according to ASME Section III stress categories

Babcock & Wilcox, 1973

Seite 158 Literaturverzeichnis

[38] Krupka V. Kreisförmige Behälter auf Sattellagern

Elöregyratas A Meleyepitesben Konferenca S.91-100, 1973

[39] Krupka V. Saddle supported unstiffened horizontal vessels

Acta Technica CSAV S.472-492, 1988

[40] Krupka V. The background to a new design proposal for saddle supported vessels

Elservier Applied Science Publishers Ltd., 1991

[41] Krupka V.

Beulen von dünnwandigen Stahlbehältern und Rohren in der Umgebung...

Stahlbau Bd.61 S.377-383, 1992

[42] Krupka V. Zur Berechnung von sattelgelagerten unversteiften Behältern und rohren

Stahlbau 67 S.473-477, 1998

[43] KTA 2201.1 Teil1

Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Einwirkung, Grundsätze

Fassung Juni 1990

[44] Ladewig Dirk Beitrag zur statischen und dynamischen Berechnung liegender Flüssigkeitsbehälter

FKI-Mitteilungen 26, 1994

Literaturverzeichnis Seite 159

[45] Mang Friedrich Großrohre und Stahlbehälter - Festigkeits- und Konstruktionsprobleme

Verlag für angewandte Wissenschaft GmbH, 1971

[46] Mang Friedrich Berechnung und Konstruktion ringversteifter Rohrleitungen

Springer Verlag, 1966

[47] Meskouris Konstantin

Baudynamik

Ernst und Sohn Verlag, 1999

[48] Paikowsky Samuel G. Hajduk Edward L. Calibration and use of grid-based tactile pressure sensors in granualar material

GeotechnicalTesting Journal S.218-241, 1997

[49] Paikowsky Samuel G. Model retaining wall testing utilizing tactile pressure sensors

Research projekt between UML and NCTU, 1997

[50] Roark R. The strenght and stiffness of cylindrical shells under concentrated loading

Applied Mechanics Heft 4 S.A147-A152, 1935

[51] Sanders J. Lyell An improved First-Aproximation Theaory for thin shells

NASA Technical Report R-24, 1959

[52] Schoessow G.J. Kooistra L.F.

Stresses in a Cylindrical Shell Doe to Nozzle or Pipe Connections

ASME Bd.67 A-107, 1945

Seite 160 Literaturverzeichnis

[53] Seng Ong Lin A computer program for cylindrical shell analysis

Elservier Applied Science Publishers Ltd., 1987

[54] Seng Ong Lin Analysis of twin-saddle-supported vessels subjected to non-symetric loadings

Elservier Applied Science Publishers Ltd., 1988

[55] Shenton H.W. III, Hampton F.P.

Seismic response os isolated elevated water tanks

J. Struct. Engrg. Bd 125 S.965-976, 1999

[56] SNCTTI

[57] Son Choong-Yul Ermittlung der Eigenschwingung liegender Behälter auf zwei Lagern endlicher Breite

FKI-Mitteilungen 20, 1988

[58] Stanley P. Mabelson A. R. A three-dimensional photoelastic study of the stress in horizontal, saddle-supported, liquid-

filled storage vessels

Journal of strain analysis Vol.17 S.177-185, 1982

[59] Tekscan Biomedical and industrial application of grid-based, tactile sensors

Tekscan Inc. Boston, MA,

Literaturverzeichnis Seite 161

[60] Tooth A. S. Duthie G. White G. C. An analysis for cylindrical vessels under local loading - application to saddle supported

vessels problems

Journal of strain Analysis Vol. 17 S.157-167, 1982

[61] Tooth A. S. Duthie G. u.a. Stresses in horizotal storage vessels - a comparison of theory and experiment

Journal of strain analysis Vol.17 S.169-176, 1982

[62] United States Patent Nr.: US 000 485 69 93

Pressure and contact sensor system for measuring dental occlusion

15.08.1989

[63] United States Patent Nr.: US 000 575 69 04

Pressure responsive sonsor having controlled scanning speed

26.05.1998

[64] United States Patent Nr.: US 000 590 52 09

Output circuit for pressure sensor

18.05.1999

[65] United States Patent Nr.: Us 000 598 97 00

Pressure sensitive ink means, and methods of use

23.11.1999

[66] Widera G. E. O. Sang Z. F. Natarajan R. On the design of Horizontal Pressure Vessels

Journal of pressure Vessels Technology, 1988

Seite 162 Literaturverzeichnis

[67] Wittenburg Jens Schwingungslehre

Springer Verlag, 1996

[68] Wolf Erich Vergleichende Untersuchungen über die klassische Theorie der Kreiszylinderschale, das

Beispiel der mittragenden Breite

Dissertation TU Berlin, 1969

[69] Zick L. P. Stresses in large cylindrical pressure vessels on two saddle support

Welding Research Supplement 51 S. 435-445, 1951

[70] Zienkiewicz, O.C.

The Finite Element Method Vol.1+2

McGraw-Hill Book Company, London, 1991

[71] Zwiesele Rainer Spannungsuntersuchung an kreiszylindrischen Behältern auf Sattellagern

Dissertation TH Stuttgart, 1967

Anhang Seite 163

9 Anhang

9.1 Verwendete Formelzeichen und Symbole

σx, σy

²mmN Normalspannungen

τxy, τyz, τzx

²mmN Schubspannungen

εx, εy [ ]− Dehnungen

γxy [ ]− Gleitung

nx, ny, nxy

mkN Schnittkräfte

qx, qy

mkN Querkräfte

mx, my, mxy

mkNm Schnittmomente

E

²mmN Elastizitätsmodul

ν [ ]− Querkontraktionszahl

r,s [ ]− Normierte Koordinaten

u,v,w [mm] Knotenverschiebung

σ

²mmN Spannungsvektor

ε [ ]− Verzerrungsvektor

F [mm] Lastvektor

d,u [mm] Verschiebungsvektor

N [ ]− Formfunktionsmatrix

Seite 164 Anhang

D [ ]− Elastizitätsmatrix

B [ ]− Verformungs-Verzerrungsmatrix

K [ ]− Steifigkeitsmatrix

M [ ]− Massenmatrix

C [ ]− Dämpfungsmatrix

A [ ]− Modalmatrix

αi, βi, γi [ ]− Rayleigh’sche Dämpfungsfaktoren

s(t) [mm] Weg

s,s &&&&∆

2smm Beschleunigung

Ω [Hz] Erregerfrequenz

ω [Hz] Eigenkreisfrequenz

β [ ]− Abstimmungsverhältnis

D [ ]− Lehr’sches Dämpfungsmaß

∆ [ ]− Messfehler

R,r [mm] Schalenradius

L [mm] Schalenlänge

t, tz, h [mm] Schalendicke

tb [mm] Behälterbodendicke

2 ϕ [°] Sattelwinkel

a [mm] Sattelstellung

S1, S2, S3 [-] Schwingteilbeiwerte

Sres [-] Resultierender Schwingbeiwert

Anhang Seite 165

9.2 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1 Zusammenstoß zweier Güterzüge am 05.04.2000 im Bahnhof von

Lilleström, Norwegen......................................................................... 7

Abbildung 2 Feder-Massen-System zur Simulation des Flüssigkeitsdrucks bei

stehenden Rechteckbehältern nach HOUSNER ............................. 14

Abbildung 3 Schnittgrößen am Schalenelement.................................................. 21

Abbildung 4 Koordinatentransformation des DKT- Elements .............................. 31

Abbildung 5 8-Knoten-Schalenelement zur Formulierung des diskreten

Kirchhoff’schen Plattenelement....................................................... 31

Abbildung 6 Versuchsaufbau mit Zylinderschale, Sattel Typ B1 (starr, 120°),

federnd gelagertem Rahmen und Unwuchtmaschine ..................... 43

Abbildung 7 Abmessungen des Versuchsmodells.............................................. 44

Abbildung 8 Sattelauflager mit verschiedenen Umschließungswinkeln und

Steifigkeiten..................................................................................... 45

Abbildung 9 Federnd gelagerter Rahmen aus HEB-Trägern............................... 45

Abbildung 10 Federn und Auflagerführung zur Lagerung des Rahmens aus HEB-

Trägern............................................................................................ 46

Abbildung 11 Unwuchtmaschine zur Erzeugung gleichförmiger Schwingungen

unterschiedlicher Frequenzen ......................................................... 46

Abbildung 12 Schwingungsamplituden beim Ausschwingvorgang bei einer

Erregerfrequenz von f=5,5 Hz ......................................................... 48

Abbildung 13 Anordnung der Messtechnik am Versuchsaufbau ........................... 51

Abbildung 14 Komponenten des Tekscan Foliendruck-Messsystem .................... 53

Abbildung 15 Schematische Darstellung eines typischen Tekscan Messsensors 54

Abbildung 16 Schaltbild des Tekscan Foliendruck-Messsystems ......................... 54

Seite 166 Anhang

Abbildung 17 Widerstand des halbleitenden Coatings des Tekscan Messsensors

in Abhängigkeit der äußeren Last ................................................... 55

Abbildung 18 Messsignal einer einzelnen Sensorzelle für verschiedene

Kontaktoberflächen ......................................................................... 56

Abbildung 19 Messsignalsumme des gesamten Sensors für verschiedene

Kontaktoberflächen ......................................................................... 56

Abbildung 20 Schematische Darstellung des Messsensors im belasteten Zustand

für eine harte und eine weiche Kontaktoberfläche .......................... 57

Abbildung 21 Auflagerpressungsverteilung am Sattelhorn mit einer Zwischenlage

aus Schaumstoff beidseitig ............................................................. 58

Abbildung 22 Auflagerpressungsverteilung am Sattelhorn mit einer Zwischenlage

aus Vlies beidseitig.......................................................................... 59

Abbildung 23 Beispielhafte Korrelation zwischen applizierter Pressung und

Messsignal zweier Sensorzellen ..................................................... 60

Abbildung 24 Equilibrationsaufbau für die MATSCAN 3150 Sensoren ................ 61

Abbildung 25 Standardversuchsaufbau für den Messsensor Typ 5076 ................ 61

Abbildung 26 Treppenfunktion für einen 500 psi I-SCAN Sensor 5076................. 62

Abbildung 27 Messfehler equilibrierter und nicht equilibrierter I-SCAN 5076 –

Sensoren der Messbereiche 50, 500 und 1000 psi ......................... 63

Abbildung 28: Messfehler abhängig vom Auslastungsgrad eines nicht equilibrierten

Sensors und Ein-Punkt- und multipoint-equilibrierter Sensoren bei 2,

4 und 6 bar ...................................................................................... 64

Abbildung 29 Angenäherte Korrelation zwischen Pressung und Messsignal für eine

weiche Kontaktoberfläche ............................................................... 66

Abbildung 30 Konstante (A) und lineare (B) Pressungsverteilung......................... 66

Abbildung 31 Kraftanzeige des Tekscan Foliendruck-Messsystems in Abhängigkeit

der Pressungsverteilung bei der Kalibration.................................... 68

Anhang Seite 167

Abbildung 32 Messfehler eines equilibrierten und eines nicht equilibrierten I-SCAN

5076 50 psi – Sensors (PE-Schaum), untere Kalibrationslast 10% -

50% und obere Kalibrationslast 50% - 90% .................................... 69

Abbildung 33 Messfehler eines equilibrierten und eines nicht equilibrierten I-SCAN

5076 500 psi – Sensors (Mousepad), untere Kalibrationslast 10% -

50% und obere Kalibrationslast 50% - 90% .................................... 70

Abbildung 34 Messfehler eines equilibrierten und eines nicht equilibrierten I-SCAN

5076 1000 psi – Sensors (PE-Schaum), untere Kalibrationslast 10% -

50% und obere Kalibrationslast 50% - 90% .................................... 70

Abbildung 35 Messfehler über die Treppenfunktion bei unterschiedlich großen

Prüfstempeln zur Kalibration ........................................................... 71

Abbildung 36 Mittlerer Fehler über die Treppenfunktion bei unterschiedlicher Lage

von Mess- und Kalibrationsfläche ................................................... 72

Abbildung 37 Messfehler über die Treppenfunktion bei Variation der

Prüfstempeloberfläche .................................................................... 73

Abbildung 38 Messfehler nicht equilibrierter Sensoren, Untere Kalibrationslast

10% und Obere Kalibrationslast 50 – 90%...................................... 74

Abbildung 39 Messfehler equilibrierter Sensoren, Untere Kalibrationslast 10% und

Obere Kalibrationslast 50 – 90%..................................................... 75

Abbildung 40 Messfehler nicht equilibrierter Sensoren, Untere Kalibrationslast

20% und Obere Kalibrationslast 50 – 90%...................................... 75

Abbildung 41 Messfehler equilibrierter Sensoren, Untere Kalibrationslast 20% und

Obere Kalibrationslast 50 – 90%..................................................... 76

Abbildung 42 Messfehler nicht equilibrierter Sensoren, Untere Kalibrationslast

30% und Obere Kalibrationslast 50 – 90%...................................... 76

Abbildung 43 Messfehler equilibrierter Sensoren, Untere Kalibrationslast 30% und

Obere Kalibrationslast 50 – 90%..................................................... 77

Abbildung 44 Messfehler nicht equilibrierter Sensoren, Untere Kalibrationslast

40% und Obere Kalibrationslast 60 – 90%...................................... 77

Seite 168 Anhang

Abbildung 45 Messfehler equilibrierter Sensoren, Untere Kalibrationslast 40% und

Obere Kalibrationslast 60 – 90%..................................................... 78

Abbildung 46 Messfehler nicht equilibrierter Sensoren, Untere Kalibrationslast

50% und Obere Kalibrationslast 70 – 90%...................................... 78

Abbildung 47 Messfehler equilibrierter Sensoren, Untere Kalibrationslast 50% und

Obere Kalibrationslast 70 – 90%................................................... 79

Abbildung 48 Einteilung des MATSCAN 3150-Sensors in Bereiche A, B und C ... 79

Abbildung 49 Messfehler des Foliendruck-Messsystem bei Kalibration des

MATSCAN 3150-Sensors im Bereich A und Belastung im Bereich A,

B und C ........................................................................................... 80

Abbildung 50 Messfehler bei Änderung der Versuchstemperatur im Vergleich zur

Kalibrationstemperatur .................................................................... 81

Abbildung 51 Rechnerische und gemessene Amplituden bei dynamischer

Belastung für verschiedene Auslastungsgrade des Messsensors .. 82

Abbildung 52 Versuchsaufbau zur Untersuchung seitlicher Verschiebungen der

Kontaktflächen ................................................................................ 83

Abbildung 53 Messwerte des Foliendruck-Messsystems bei seitlicher Verschiebung

der Kontaktflächen des ISCAN 5076 500 psi , Auslastung 30% ..... 84

Abbildung 54 Messfehler des Foliendruck-Messsystems bei seitlicher

Verschiebung der Kontaktflächen ................................................... 85

Abbildung 55 Zeitliche Drift des ISCAN 5076-Sensors 50 psi bei 80% Auslastung86

Abbildung 56 Zeitlichen Drift für verschiedenen Auslastungsgrade des MATSCAN

3150 ................................................................................................ 87

Abbildung 57 Messfehler der I-Scan 5076-Sensoren bei Variation der Haltezeit

t=10s und t=30s bei der Treppenfunktion........................................ 88

Abbildung 58 Organigramm Hauptversuche Zylinderschale.................................. 95

Abbildung 59 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 40 cm, Zwischenlage Vlies,

Ω = 6 Hz und variiertem Füllgrad .................................................... 98

Anhang Seite 169

Abbildung 60 Umfangsdehnung in Umfangsrichtung in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 40 cm, Zwischenlage Vlies,

Ω = 6 Hz und variiertem Füllgrad .................................................... 99

Abbildung 61 Auflagerpressungsverteilung und Messwertsumme in der Tief- und

Mittellage des Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 40 cm,

Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und variiertem Füllgrad.................... 99

Abbildung 62 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp B3, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz

und variierter Sattelstellung........................................................... 100

Abbildung 63 Umfangsdehnung in Umfangsrichtung in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters beim Satteltyp B3, Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz

und variierter Sattelstellung........................................................... 101

Abbildung 64 Auflagerpressungsverteilung und Messwertsumme in der Tief- und

Mittellage des Versuchsbehälters bei Satteltyp B3, Zwischenlage

Vlies, Ω = 6 Hz und variierter Sattelstellung .................................. 101

Abbildung 65 Erhöhungsfaktoren der resultierenden Messwertsumme für die

Tieflage des Versuchsbehälters in Abhängigkeit der resultierenden

Beschleunigung bei Satteltyp B1, variierter Sattelstellung und

Zwischenlage ................................................................................ 102

Abbildung 66 Erhöhungsfaktoren der resultierenden Messwertsumme für die

Tieflage des Versuchsbehälters in Abhängigkeit der resultierenden

Beschleunigung bei Satteltyp B2, variierter Sattelstellung und

Zwischenlage ................................................................................ 103

Abbildung 67 Erhöhungsfaktoren der resultierenden Messwertsumme für die

Tieflage des Versuchsbehälters in Abhängigkeit der resultierenden

Beschleunigung bei Satteltyp B3, variierter Sattelstellung und

Zwischenlage ................................................................................ 103

Seite 170 Anhang

Abbildung 68 Erhöhungsfaktoren der resultierenden Messwertsumme für die

Tieflage des Versuchsbehälters in Abhängigkeit der resultierenden

Beschleunigung bei Satteltyp S1, variierter Sattelstellung und

Zwischenlage ................................................................................ 104

Abbildung 69 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei a = 40 cm, Zwischenlage PE-Schaum, Ω = 5

Hz und variiertem Satteltyp ........................................................... 105

Abbildung 70 Umfangsdehnung in Umfangsrichtung in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei a = 40 cm, Zwischenlage PE-Schaum, Ω = 5

Hz und variiertem Satteltyp ........................................................... 105

Abbildung 71 Auflagerpressungsverteilung und Messwertsumme in der Tief- und

Mittellage des Versuchsbehälters bei a = 40 cm, Zwischenlage PE-

Schaum, Ω = 5 Hz und variiertem Satteltyp .................................. 106

Abbildung 72 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Ω = 5 Hz und

variierter Zwischenlage ................................................................. 107

Abbildung 73 Umfangsdehnungen in Umfangsrichtung in der Tief- und Mittellage

des Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Ω = 5 Hz und

variierter Zwischenlage ................................................................. 107

Abbildung 74 Auflagerpressungsverteilung und Messwertsumme in der Tief- und

Mittellage des Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Ω = 5

Hz und variierter Zwischenlage ..................................................... 108

Abbildung 75 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Zwischenlage Vlies

und variierter Erregerfrequenz Ω................................................... 109

Abbildung 76 Umfangsdehnung in Umfangsrichtung in der Tief- und Mittellage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 30 cm, Zwischenlage Vlies

und variierter Erregerfrequenz Ω................................................... 109

Anhang Seite 171

Abbildung 77 Auflagerpressungsverteilung und Messwertsumme in der Tief- und

Mittellage des Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, a = 30 cm,

Zwischenlage Vlies und variierter Erregerfrequenz Ω ................... 110

Abbildung 78 Umfangsdehnung in Längsrichtung in der Mittelage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp B1, a = 10 cm, Zwischenlage Vlies

unter dynamischer Last und Überdruck von 1,6 bar...................... 111

Abbildung 79 Umfangsdehnung in Umfangsrichtung in der Mittelage des

Versuchsbehälters bei Satteltyp B1, a = 10 cm, Zwischenlage Vlies

unter dynamischer Last und Überdruck von 1,6 bar...................... 112

Abbildung 80 Auflagerpressungsverteilung in der Mittelage des Versuchsbehälters

bei Satteltyp B1, a =10 cm, Zwischenlage Vlies unter dynamischer

Last und unter Überdruck von 1,6 bar ........................................... 112

Abbildung 81 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Längsrichtung in

der Tieflage des Versuchsbehälters bei Satteltyp B3, Zwischenlage

Vlies, Ω = 6 Hz und variierter Sattelstellung .................................. 114

Abbildung 82 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Umfangsrichtung

in der Tieflage des Versuchsbehälters bei Satteltyp B3,

Zwischenlage Vlies, Ω = 6 Hz und variierter Sattelstellung ........... 114

Abbildung 83 Gemessene und berechnete Auflagerpressungsverteilung in der

Tieflage des Versuchsbehälters bei Satteltyp B3, Zwischenlage Vlies,

Ω = 6 Hz und variierter Sattelstellung............................................ 115

Abbildung 84 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Längsrichtung in

der Tieflage des Versuchsbehälters bei Zwischenlage Fugenband, Ω

= 5 Hz, a = 40 cm und variiertem Sattelwinkel .............................. 116

Abbildung 85 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Umfangsrichtung

in der Tieflage des Versuchsbehälters bei Zwischenlage Fugenband,

Ω = 5 Hz, a = 40 cm und variiertem Sattelwinkel........................... 117

Abbildung 86 Gemessene und berechnete Auflagerpressungsverteilung in der

Tieflage des Versuchsbehälters bei Zwischenlage Fugenband, Ω = 5

Hz, a = 40 cm und variiertem Sattelwinkel .................................... 117

Seite 172 Anhang

Abbildung 87 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Längsrichtung in

der Tieflage des Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, Ω = 5 Hz, a =

30 cm und variierter Zwischenlage................................................ 118

Abbildung 88 Gemessene und berechnete Umfangsdehungen in Umfangsrichtung

in der Tieflage des Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, Ω = 5 Hz, a =

30 cm und variierter Zwischenlage.................................................. 119

Abbildung 89 Gemessene und berechnete Auflagerpressungsverteilung in der

Tieflage des Versuchsbehälters bei Satteltyp S1, Ω = 5 Hz, a = 30

cm und variierter Zwischenlage..................................................... 119

Abbildung 90 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung der Schalenlänge

für R = 500 mm, t = 3 mm, a = R, b = 100 mm, 2ϕ = 120°, Ω = 6 Hz,

∆ s&& max = 0,5 g und variierter Länge ................................................ 125

Abbildung 91 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung der Sattelbreite für

R = 500 mm, t = 3 mm, a = R, L = 4000 mm, 2ϕ = 120°, Ω = 6 Hz,

∆ s&& max = 0,5 g und variierter Sattelbreite........................................ 126

Abbildung 92 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung der Sattelstellung

für R = 500 mm, t = 3 mm, b = 100 mm, L = 4000mm, 2ϕ = 120°, Ω =

6 Hz, ∆ s&& max = 0,5 g und variierter Sattelstellung........................... 127

Abbildung 93 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung des Sattelwinkels

für R = 500 mm, t = 3 mm, a = R, b = 100 mm, L = 4000 mm, Ω = 6

Hz, ∆ s&& max = 0,5 g und variiertem Sattelwinkel .............................. 129

Abbildung 94 Schwingbeiwert, a = R, L = 10 m, 2ϕ = 120°, Ω = 6 Hz, ∆ s&& max = 0,5 g

und variiertem R/t für verschiedene Schalenradien....................... 131

Abbildung 95 Beiwert zur Berücksichtigung von R/t, a = R, L = 10 m, 2ϕ = 120°, Ω

= 6 Hz, ∆ s&& max = 0,5 g und variiertem R/t für verschiedene

Schalenradien ............................................................................... 131

Abbildung 96 Schwingbeiwert, a = R, L = 5 m, 2ϕ = 60°, Ω = 6 Hz, ∆ s&& max 0,5 g und

variiertem R/t für verschiedene Schalenradien.............................. 133

Anhang Seite 173

Abbildung 97 Beiwert zur Berücksichtigung von R/t, a = R, L = 5 m, 2ϕ = 60°, Ω = 6

Hz, ∆ s&& ma = 0,5 g und variiertem R/t für verschiedene Schalenradien

...................................................................................................... 133

Abbildung 98 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung der Sattelstellung

für R = 750 mm, t = 4 mm,a = 1125 mm, b = 100 mm, L = 5 m, 2ϕ =

90°, Ω = 6 Hz, ∆ s&& max = 0,5 g und variierter Zwischenlagenelastizität

...................................................................................................... 135

Abbildung 99 Schwingbeiwert und Beiwert zur Berücksichtigung der Sattelstellung

für R = 750 mm, t = 4 mm,a = 1125 mm, b = 100 mm, L = 5 m, 2ϕ =

90°, Ω= 6 Hz, variierter Fußpunktbeschleunigung......................... 136

Abbildung 100 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 500

mm ................................................................................................ 139

Abbildung 101 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 750

mm ................................................................................................ 140

Abbildung 102 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 1000

mm ................................................................................................ 141

Abbildung 103 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 1250

mm ................................................................................................ 142

Abbildung 104 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 1500

mm ................................................................................................ 143

Abbildung 105 Diagramm zur Bestimmung des Schwingbeiwertes Sres für R = 2000

mm ................................................................................................ 144

Seite 174 Anhang

9.3 Steifigkeits- und Massenmatrix des 4-Knoten- DKT-Elementes

9.3.1 Steifikeitsmatix

k1 1 0 0 0 0 0 k1 7 0 0 0 0 0 k1 13 0 0 0 0 0 k1 19 0 0 0 0 0

0 k2 2 0 0 0 0 0 k2 8 0 0 0 0 0 k2 14 0 0 0 0 0 k2 20 0 0 0 0

0 0 K3 3 k3 4 k3 5 0 0 0 k3 9 K3 10 k3 11 0 0 0 k3 15 k3 16 k3 17 0 0 0 k3 21 k3 22 k3 23 0

0 0 K4 3 k4 4 k4 5 0 0 0 K4 9 K4 10 0 0 0 0 k4 15 k4 16 0 0 0 0 k4 21 k4 22 k4 23 0

0 0 K5 3 k5 4 k5 5 0 0 0 k5 9 0 k5 11 0 0 0 k5 15 0 k5 17 0 0 0 k5 21 k5 22 k5 23 0

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

K7 1 0 0 0 0 0 k7 7 0 0 0 0 0 k7 13 0 0 0 0 0 k7 19 0 0 0 0 0

0 k8 2 0 0 0 0 0 K8 8 0 0 0 0 0 k8 14 0 0 0 0 0 k8 20 0 0 0 0

0 0 K9 3 k9 4 k9 5 0 0 0 K9 9 K9 10 k9 11 0 0 0 k9 15 k9 16 k9 17 0 0 0 k9 21 k9 22 k9 23 0

0 0 k10 3 k10 4 0 0 0 0 K10 9 k10 10 k10 11 0 0 0 k10 15 k10 16 k10 17 0 0 0 k10 21 k10 22 0 0

0 0 k11 3 0 k11 5 0 0 0 K11 9 k11 10 k11 11 0 0 0 k11 15 k11 16 k11 17 0 0 0 k11 21 0 k11 23 0

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

K13 1 0 0 0 0 0 k13 7 0 0 0 0 0 k13 13 0 0 0 0 0 k13 19 0 0 0 0 0

0 k14 2 0 0 0 0 0 K14 8 0 0 0 0 0 k14 14 0 0 0 0 0 k14 20 0 0 0 0

0 0 k15 3 k15 4 k15 5 0 0 0 k15 9 k15 10 k15 11 0 0 0 k15 15 k15 16 k15 17 0 0 0 k15 21 k15 22 k15 23 0

0 0 k16 3 k16 4 0 0 0 0 k16 9 k16 10 k16 11 0 0 0 k16 15 k16 16 k16 17 0 0 0 k16 21 k16 22 0 0

0 0 k17 3 0 k17 5 0 0 0 k17 9 k17 10 k17 11 0 0 0 k17 15 k17 16 k17 17 0 0 0 k17 21 0 k17 23 0

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

K19 1 0 0 0 0 0 k19 7 0 0 0 0 0 k19 13 0 0 0 0 0 k19 19 0 0 0 0 0

0 k20 2 0 0 0 0 0 K20 8 0 0 0 0 0 k20 14 0 0 0 0 0 k20 20 0 0 0 0

0 0 k21 3 k21 4 k21 5 0 0 0 k21 9 k21 10 k21 11 0 0 0 k21 15 k21 16 k21 17 0 0 0 k21 21 k21 22 k21 23 0

0 0 k22 3 k22 4 k22 5 0 0 0 k22 9 k22 10 0 0 0 0 k22 15 k22 16 0 0 0 0 k22 21 k22 22 k22 23 0

0 0 k23 3 k23 4 k23 5 0 0 0 k23 9 0 k23 11 0 0 0 k23 15 0 k23 17 0 0 0 k23 21 k23 22 k23 23 0

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Tabelle 13 Steifigkeitsmatrix des 4-Knoten-Elements nach der Diskreten Kirchhoff’schen Theorie

Anhang Seite 175

Hierin sind:

yx

2y

2x

2191913137711 ll6l2l)1(

)1(hEkkkk

+ν−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

81

)1(hEkkkkkkkk 2131414138191987202071221

ν+⋅

ν−⋅

======== ⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2131919131771 ll12l4l)1(

)1(hEkkkk

+−ν⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

813

)1(hEkkkkkkkk 2132020137141472191921881

−ν⋅

ν−⋅

======== ⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2219192113131 ll12l2l)1(

)1(hEkkkk

−−ν⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

81

)1(hEkkkkkkkk 2192020197887213132114141

−ν⋅

ν−⋅

======== ⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2713137119191 ll6ll)1(

)1(hEkkkk

+−ν⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

831

)1(hEkkkkkkkk 2141919148131382772120201

ν−⋅

ν−⋅

======== ⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2202014148822 ll6l)1(l2

)1(hEkkkk

ν−+⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2142020142882 ll6l)1(l

)1(hEkkkk

−ν+⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2820208214142 ll12l)1(l2

)1(hEkkkk

ν−−−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

Seite 176 Anhang

yx

2y

2x

2814148220202 ll12l)1(l4

)1(hEkkkk

−ν+⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

212115159933 ll20l)323(ll)55(l)323(

)1(12hEkkkk

ν−+ν++ν−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

212222213443 ll40l40ll20l)1(

)1(12hEkkkk

−ν−−ν⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

9111193553 ll120l)99(ll)5010(l40

)1(12hEkkkk

ν−−ν++−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

152121153993 ll20l)323(ll)55(l)37(

)1(12hEkkkk

ν−−ν+−ν+⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2

3

16212116310103 ll40l40l)1(

)1(12hEkkkk

−−ν⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

5995311113 ll120l)99(ll)5010(l20

)1(12hEkkkk

ν−−ν−−−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

921219315153 ll20l)37(ll)55(l)37(

)1(12hEkkkk

ν−+ν+−ν+⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2

3

10212110316163 ll40l20l)1(

)1(12hEkkkk

−ν−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

923239317173 ll120l)99(ll)1010(l20

)1(12hEkkkk

ν−−ν+−−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

915159321213 ll20l)37(ll)55(l)323(

)1(12hEkkkk

ν++ν+−ν+−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

421214322223 ll40l20ll20l)1(

)1(12hEkkkk

−ν+ν−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

Anhang Seite 177

yx

2yyx

2x

2

3

917179323233 ll120l)99(ll)1010(l40

)1(12hEkkkk

ν−−ν+−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2

3

22221616101044 ll15l20l)1(

)1(12hEkkkk

+ν−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

)1(18hEkkkkkkkk 2

3

2223232216171716101111104554 ν−⋅ν⋅

=−=−===−=−== ⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2

3

152222154994 ll40l40l)1(

)1(12hEkkkk

+ν−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2

3

16222216410104 lll20l)1(

)1(12hEkkkk

−−ν⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2

3

922229415154 ll40l20l)1(

)1(12hEkkkk

+−ν⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

4422101022416164 k41kkkk ⋅⋅⋅⋅⋅ ====

yx

2y

2x

2

3

10161610422224 ll15l10l)1(

)1(12hEkkkk

−−ν⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2

3

23231717111155 ll90l)99(l40

)1(12hEkkkk

ν+−+−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2

3

17232317511115 ll90l)99(l20

)1(12hEkkkk

ν−−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

11232311515155 ll120l)99(ll)1010(l20

)1(12hEkkkk

ν−+ν++⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2

3

11232311517175 ll180l)33(l20

)1(12hEkkkk

ν−−−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

Seite 178 Anhang

yx

2yyx

2x

2

3

11151511521215 ll120l)99(ll)1010(l40

)1(12hEkkkk

ν−+ν++−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

)1(36hEkkkkkkkk 2

3

1116161110171710423234522225 ν−⋅ν⋅

=−=−===−=−== ⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅

yx

2y

2x

2

3

11171711523235 ll180l)33(l40

)1(12hEkkkk

ν−+−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

15161615910109 ll40l40ll20l)1(

)1(12hEkkkk

+ν+ν−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

10151510916169 ll40l20ll20l)1(

)1(12hEkkkk

+ν−−ν⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

2123232115171715 ll120l)99(ll)5010(l40

)1(12hEkkkk

ν−+ν+−⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

yx

2yyx

2x

2

3

2117172115232315 ll120l)99(ll)5010(l20

)1(12hEkkkk

ν−+ν−+⋅

ν−⋅

==== ⋅⋅⋅⋅

Anhang Seite 179

9.3.2 Massenmatrix

111,1 111,1 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 27,8 27,8 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0

111,1 111,1 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 27,8 27,8 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0

0,0 0,0 200,0 -16,4 47,6 0 0,0 0,0 -47,6 -16,4 24,4 0 0,0 0,0 -90,9 -8,3 24,4 0 0,0 0,0 -47,6 -8,3 47,6 0

0,0 0,0 -16,4 44,4 0,0 0 0,0 0,0 16,4 -11,0 0,0 0 0,0 0,0 8,3 -5,5 0,0 0 0,0 0,0 -8,3 22,2 0,0 0

0,0 0,0 47,6 0,0 66,7 0 0,0 0,0 24,4 0,0 32,3 0 0,0 0,0 -24,4 0,0 5,5 0 0,0 0,0 -47,6 0,0 11,0 0

0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0

55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 111,1 111,1 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 27,8 27,8 0,0 0,0 0,0 0

55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 111,1 111,1 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 27,8 27,8 0,0 0,0 0,0 0

0,0 0,0 -47,6 16,4 24,4 0 0,0 0,0 200,0 16,4 47,6 0 0,0 0,0 -47,6 8,3 47,6 0 0,0 0,0 -90,9 8,3 24,4 0

0,0 0,0 -16,4 -11,0 0,0 0 0,0 0,0 16,4 44,4 0,0 0 0,0 0,0 8,3 22,2 0,0 0 0,0 0,0 -8,3 -5,5 0,0 0

0,0 0,0 24,4 0,0 32,3 0 0,0 0,0 47,6 0,0 66,7 0 0,0 0,0 -47,6 0,0 11,0 0 0,0 0,0 -24,4 0,0 5,5 0

0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0

27,8 27,8 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 111,1 111,1 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0

27,8 27,8 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 111,1 111,1 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0

0,0 0,0 -90,9 8,3 -24,4 0 0,0 0,0 -47,6 8,3 -47,6 0 0,0 0,0 200,0 16,4 -47,6 0 0,0 0,0 -47,6 16,4 -24,4 0

0,0 0,0 -8,3 -5,5 0,0 0 0,0 0,0 8,3 22,2 0,0 0 0,0 0,0 16,4 44,4 0,0 0 0,0 0,0 -16,4 -11,0 0,0 0

0,0 0,0 24,4 0,0 5,5 0 0,0 0,0 47,6 0,0 11,0 0 0,0 0,0 -47,6 0,0 11,0 0 0,0 0,0 -24,4 0,0 32,3 0

0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0

55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 27,8 27,8 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 111,1 111,1 0,0 0,0 0,0 0

55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 27,8 27,8 0,0 0,0 0,0 0 55,6 55,6 0,0 0,0 0,0 0 111,1 111,1 0,0 0,0 0,0 0

0,0 0,0 -47,6 -8,3 -47,6 0 0,0 0,0 -90,9 -8,3 -24,4 0 0,0 0,0 -47,6 -16,4 -47,6 0 0,0 0,0 200,0 -16,4 -47,6 0

0,0 0,0 -8,3 22,2 0,0 0 0,0 0,0 8,3 -5,5 0,0 0 0,0 0,0 16,4 -11,0 0,0 0 0,0 0,0 -16,4 44,4 0,0 0

0,0 0,0 47,6 0,0 11,0 0 0,0 0,0 24,4 0,0 5,5 0 0,0 0,0 -24,4 0,0 66,7 0 0,0 0,0 -47,6 0,0 66,7 0

1000

hylxl ⋅⋅⋅ρ

0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0

Tabelle 14 Massenmatrix M des 4-Knoten-Elements nach der Diskreten Kirchhoff’schen Theorie

Lebenslauf Persönliche Daten

Name Thomas Zimmermann

Geboren 17.10.1971 in Eschweiler

Beruflicher Werdegang

10/1993 – 09/1994 10/1994 – 11/1996 08/1997-08/2002 Seit 10/2002 Seit 01/2003

Studentische Hilfskraft Lehrstuhl für Reine und Angewandte Mathematik, RWTH Aachen Studentische Hilfskraft Lehrstuhl für Mechanik und Baukonstruktionen, RWTH Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Mechanik und Baukonstruktionen, RWTH Aachen FE - Berechnungsingenieur SIGMA Concurrent Engineering, Hamburg Abteilungsleiter Technische Dokumentation SIGMA Concurrent Engineering, Hamburg

Schulischer Werdegang

09/1978 – 07/1982 08/1982 – 01/1989 02/1989 – 06/1991 10/1991 – 06/1997

Kath. Grundschule Stich, Eschweiler Gymnasium Liebfrauenschule, Eschweiler Ritzefeldgymnasium, Stolberg Abschluss: Allgemeine Hochschulreife Studium des Bauingenieurwesens an der RWTH Aachen Fachrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau Abschluss: Diplom-Ingenieur