Abschlussbericht sozialbereich

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    1/93

     

    Münchner Modell der Früherkennung und Frühen Hilfen

    für psychosozial hoch belastete Familien

    Evaluation der Frühen Hilfen

    Sektion: Pädagogik, Jugendhilfe, Bindungsforschung und Entwicklungs- psychopathologie

    Prof. Dr. Ute ZiegenhainDr. Anne Katrin Künster

    Dipl.-Psych. Miriam Hägele

    cand. Psych. Vanessa Roudil d’Ajoux

    Prof. Dr. Jörg M. Fegert

    Ulm, September 2010

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    2/93

    Inhalt I

    Gliederung

    1. Einleitung ............................................................................................................................................................ 1 2. Frühe Hilfen und Kinderschutz ........................................................................................................................ 3 

    2.1 Das Münchner Modell der Früherkennung und Frühen Hilfen für psychosozial

    hoch belastete Familien ............................................................................................................................. 4 2.1.1 Hausbesuchsdienst der Kinderkrankenschwestern des RGU.............................................. 5 

    2.1.2 Weitervermittlung von Familien an die Fachkräfte für Frühe Hilfen und derenArbeitsprofil ................................................................................................................................. 7 

    2.2 Evaluation des Münchner Modells ..................................................................................................... 10 

    2.3 Theoretischer Hintergrund zur Evaluation ........................................................................................ 10 

    2.3.1 Definition von Evaluation ................................................................................................. 10 

    2.3.2 Ziele von Evaluation ......................................................................................................... 11 

    2.3.3 Operationalisierung der Evaluationsziele ......................................................................... 12 

    3. Methode ............................................................................................................................................................. 13 3.1 Instrumente ......................................................................................................................................... 13 

    3.1.1 Monitoringbogen............................................................................................................... 13 3.1.2 Anhaltsbogen .................................................................................................................... 13 

    3.1.3 GAF................................................................................................................................... 14 

    3.1.4 Feinfühligkeit der Eltern ................................................................................................... 15 

    3.1.5 Elternzufriedenheit ............................................................................................................ 16 

    3.1.6 Telefonische Befragung der Eltern ................................................................................... 16 

    3.1.7 Fragebogen zur Kooperationszufriedenheit der Fachkräfte .............................................. 17 

    3.2 Aufbau und Ablauf der Evaluation..................................................................................................... 18  

    3.2.1 Pilotphase .......................................................................................................................... 18 

    3.2.2 Hauptphase ........................................................................................................................ 19 

    3.2.3 Ablauf der Evaluation ....................................................................................................... 19 

    4. Ergebnisse ......................................................................................................................................................... 22 4.1 Verfügbare Daten ............................................................................................................................... 22 

    4.2 Datenauswertung ............................................................................................................................... 22 

    4.2.1 Qualität der Frühen Hilfen und der Fallbearbeitung ......................................................... 23 

    4.2.2 Kooperation der Fachkräfte .............................................................................................. 34 

    4.2.3 Zufriedenheit der Eltern .................................................................................................... 37 

    5. Diskussion.......................................................................................................................................................... 44 5.1 Qualität der Frühen Hilfen und der Fallbearbeitung durch die Fachkräfte ..................................... 44 

    5.2 Qualität der regionalen Netzwerke .................................................................................................... 48  

    5.3 Zufriedenheit der Eltern ..................................................................................................................... 49 

    5.5 Zusammenfassung .............................................................................................................................. 52 

    6. Literatur ............................................................................................................................................................ 54 Anhang .................................................................................................................................................................. 57  Anhang 1. Monitoringbogen .................................................................................................................... 57 

     

     Anhang 2. Anhaltsbogen für ein vertiefendes Gespräch (Kindler, 2008) ................................................ 59 

     Anhang 3. Skala zur globalen Einschätzung des psychosozialen Funktionsniveaus (modifizierte GAF-Skala; 1989) ............................................................................................................... 60

     

     Anhang 4. Skala zur Einschätzung elterlicher Feinfühligkeit .................................................................. 61 

     Anhang 5. Elternzufriedenheit.................................................................................................................. 62 

     Anhang 6. Fragebogen zur telefonischen Elternbefragung ..................................................................... 74 

     Anhang 7. Fragebogen Kooperationszufriedenheit der Fachkräfte ........................................................ 78  

     Anhang 8. Anschreiben zum Ablaufplan .................................................................................................. 79 

     Anhang 9. Elternzufriedenheit - „Das sollte man verbessern“ ............................................................... 81 

     Anhang 10. Elternzufriedenheit - „Das hat geholfen“ ............................................................................ 85 

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    3/93

    Inhalt II

    Abbildungen

    Abbildung 1: Übergabeprozess von der Geburtsklinik bis hin zur FFH.................................................................. 9 

    Abbildung 2: Zufriedenheit der Eltern mit der Unterstützung ............................................................................... 38 

    Tabellen

    Tabelle 1: Übersicht über den Ablauf der Datenerhebung .....................................................................................20 

    Tabelle 2: Übersicht über die vorliegende Datenbasis ...........................................................................................22 

    Tabelle 3: Anzahl und Dauer der Hausbesuche ..................................................................................................... 23 

    Tabelle 4: Parallele Hilfen zusätzlich zu den Fachkräften für Frühe Hilfen.......................................................... 24 

    Tabelle 5: Unterstützungs- und Motivationsbereiche ............................................................................................25 

    Tabelle 6: Finanzierung von Hilfen durch den „Flextopf“..................................................................................... 25 

    Tabelle 7: Vermittlung in Hilfen ohne Antrag. ...................................................................................................... 26 

    Tabelle 8: Hilfen mit Antrag .................................................................................................................................. 27 

    Tabelle 9: Feinfühligkeit der Eltern ....................................................................................................................... 29 

    Tabelle 10: Zusammenhang Indikationsbogen (Kinderkrankenschwestern des RGU) und Anhaltsbogen (FFH) 32 

    Tabelle 11: Häufigkeit der Kooperation................................................................................................................. 35 

    Tabelle 12: Qualität der Kooperation ..................................................................................................................... 36 

    Tabelle 13: Zufriedenheit der Eltern mit der Unterstützung ..................................................................................37 

    Tabelle 14: Stichprobenbeschreibung der telefonischen Elternbefragung. ............................................................ 40 

    Tabelle 15: Gründe für die Anmeldung am Projekt ...............................................................................................41 

    Tabelle 16: Bereiche, die die Befragten als problematisch eingeschätzt haben..................................................... 41 

    Tabelle 17: Bereiche, in denen sich durch die Teilnahme am Projekt etwas geändert hat .................................... 42 

    Tabelle 18: Was wurde von den Eltern im Rahmen des Programms als hilfreich empfunden? ............................ 42 

    Tabelle 19: Zufriedenheit der Eltern mit der erhaltenen Hilfe ...............................................................................43 

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    4/93

    Einleitung 1

    1. Einleitung 

    Das „ Münchner Modell der Früherkennung und Frühen Hilfen für psychosozial hochbelastete

    Familien“ ist eine der Initiativen im Bereich der Frühen Hilfen und des Kinderschutzes, die

    die interdisziplinäre Kooperation zwischen dem Gesundheitssystem und der Kinder- und Ju-

    gendhilfe beeindruckend systematisch, konsequent und umfassend umgesetzt hat. Für das

    Gesundheitssystem ist ein eigener Evaluationsbericht des Helmholtz Zentrums erstellt. Der

    hier vorliegende Bericht bezieht sich auf die Kinder- und Jugendhilfe.

    Die Evaluation von Modellprojekten, wie dem Münchner Modell ist nicht selbstverständlich.

    Tatsächlich fehlt es in Deutschland an einer Kultur, Praxisprojekte in ihrer Wirksamkeit zu

    evaluieren, und die Annahme, dass gut gemeint auch immer gut gemacht ist, ist empirisch

    abzusichern. Immer wieder, wie etwa explizit im 11. Kinder- und Jugendhilfebericht, wird

    eine systematische Evaluation über die Auswirkungen von Hilfen angemahnt und eingefor-

    dert. Hinzu kommt, dass Evaluation in Zeiten knapper Kassen zunehmend schwieriger zu

    realisieren ist und für die Praxis in einer Phase neuer Entwicklungen und Herausforderungen

    zusätzlich bewältigt werden muss. Umso mehr ist es hervorzuheben, dass die Evaluation des

    Münchner Modells von Beginn an konzeptualisiert und geplant war.

    Die Evaluation des Münchner Modells war eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Praxis

    und Forschung, ganz im Sinne der so genannten „ Action Research“. Die Auswahl der Instru-

    mente und Verfahren ebenso wie deren Einsatz und die Abläufe im Prozess der Evaluation

    insbesondere unter Machbarkeitsgesichtspunkten wurde gemeinsam mit den Vertreterinnen

    und Vertretern der freien Träger der Frühen Hilfen in München und den Fachkräften der Frü-

    hen Hilfen intensiv und durchaus auch kontrovers diskutiert. Die Aushandlung und Akzeptanz

    der Verfahren und des Vorgehens war sicher eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg der

    Evaluation. Dabei war es ein wichtiges Ergebnis des Diskurses, dass ein großer Teil der In-

    strumente nicht nur Forschungsinteressen diente, sondern gleichermaßen der Überprüfung der

    Arbeit der Fachkräfte Frühe Hilfen nutzte.

    Wir danken den Kolleginnen und Kollegen der Träger der Frühen Hilfen und der Fachkräfte

    Frühe Hilfen sehr herzlich für ihre Bereitschaft und Offenheit, sich auf den Prozess einer ge-

    meinsamen Evaluation einzulassen, und für ihr hohes Engagement, die Fragebögen und elter-

    liches feinfühliges Verhalten in den Familien zu erheben. Ohne sie wäre die Evaluation nicht

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    5/93

    Einleitung 2

    möglich gewesen. Wir danken ebenso herzlich Herrn Arthur Mosandl und Frau Carla Pertl,

    Stadtjugendamt München, für ihre großartige und kompetente Begleitung und Unterstützung.

    Wir danken schließlich Frau Dr. Maria Kurz-Adam, Stadtjugendamt, und Frau Dr. Rosemary

    Eder-Debye, Referat für Umwelt und Gesundheit, sowie der Stadt München für ihre nach wie

    vor nicht selbstverständliche Initiative einer interdisziplinären Vernetzung zum Wohle der

    Kinder.

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    6/93

    Frühe Hilfen und Kinderschutz 3

    2. Frühe Hilfen und Kinderschutz 

    Frühe Hilfen werden seit nunmehr einigen Jahren mit erstaunlicher Beständigkeit in der

    (Fach-) Öffentlichkeit diskutiert und von der Praxis als Gestaltungsaufgabe zunehmend ange-

    nommen. Dabei werden Frühe Hilfen gewöhnlich im Zusammenhang mit Kinderschutz ge-

    nannt und diskutiert. Tatsächlich waren es tragische Kinderschutzfälle, verbunden mit Namen

    wie Kevin, Lea-Sophie oder Jessica, die diese Debatte ebenso wie die folgenden zahlreichen

    fachlichen und politischen Initiativen um verbesserten Kinderschutz und dabei auch Frühe

    Hilfen maßgeblich mit angestoßen haben. Die Begriffsbestimmung der Frühen Hilfen ist in

    ihrem Bezug zum Kinderschutz nach wie vor nicht bestimmt bzw. nicht verbindlich definiert.

    Im häufigsten Verständnis werden Frühe Hilfen als Angebote verstanden, die früh und recht-

    zeitig vorgehalten werden, um mögliche spätere Kindeswohlgefährdung und Vernachlässi-

    gung zu vermeiden oder zumindest abzumildern.

    Tatsächlich ist die Gefahr von Vernachlässigung und Kindeswohlgefährdung in den ersten

    fünf Lebensjahren am größten und die Folgen am schwerwiegendsten. Betrachtet man Stati-

    stiken, wie sie etwa in den USA im Unterschied zu Deutschland regelmäßig geführt werden,

    dann ist die Gefahr von Vernachlässigung und Kindeswohlgefährdung am größten in denersten fünf Lebensjahren (US Department of Health and Human Services 1999; Fegert,

    Schnoor, Kleidt, Kindler & Ziegenhain, 2008; Fegert, Ziegenhain & Fangerau, 2010).

    Dies sind wesentliche und zwingende Gründe für einen präventiv angelegten Kinderschutz.

    Es ist wichtig, Kinder und Familien möglichst dann zu erreichen und für Unterstützung und

    Hilfen zu motivieren, wenn kritische Situationen noch nicht eingetreten sind und das Kind

    noch nicht „ in den Brunnen gefallen“ ist, damit Entwicklungs- und Gesundheitsgefährdungengar nicht erst massiver werden (Ziegenhain et al., 2010).

    Insofern ist gelingender Kinderschutz immer auch präventiv. Sinnvoll ist es, frühe und prä-

    ventive Angebote für alle Eltern ab Schwangerschaft und Geburt bereitzustellen. Damit einher

    geht zudem ein nicht stigmatisierender Zugang zu Familien. Gemäß einer Definition von Mit-

    gliedern des Wissenschaftlichen Beirats des Nationalen Zentrums ist es Ziel Früher Hilfen,

    die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzei-

    tig und nachhaltig zu verbessern. Dies soll sowohl mit einer flächendeckenden Versorgung

    von Familien mit bedarfsgerechten Unterstützungsangeboten als auch durch die Verbesserung

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    7/93

    Frühe Hilfen und Kinderschutz 4

    der Qualität der Versorgung erreicht werden. Neben alltagspraktischer Unterstützung geht es

    insbesondere um die Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenzen von (werden-

    den) Müttern und Vätern (Wissenschaftlicher Beirat des NZFH, Walper, Franzkowiak, Mey-

    sen & Papou!ek, http://www.fruehehilfen.de/4010.0.html).

    Dabei ist fachlich unbestritten, dass Frühe Hilfen und Kinderschutz interdisziplinär und sy-

    stemübergreifend sind. Sie können nicht mit einer isolierten Maßnahme und nicht mit den

    Kompetenzen einer einzelnen fachlichen Disziplin oder Zuständigkeit allein abgedeckt und

    gelöst werden. Damit verbunden sind besondere Anforderungen an Kooperation und Vernet-

    zung zwischen Helfern und Hilfesystemen insbesondere zwischen der Gesundheitshilfe und

    der Kinder- und Jugendhilfe. Das Münchner Modell der Früherkennung und der Frühen Hil-

    fen für psychosozial hochbelastete Familien“ hat diese Herausforderung systematisch undkonsequent aufgegriffen.

    "#$ %&' ()*+,*-. (/0-11 0-. 2.),-.3-**4*5 4*0 2.),-* 6718-* 8). 9':;

    +,/'/

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    8/93

    Frühe Hilfen und Kinderschutz 5

    -  Hilfen passgenau zum Bedarf der Familie anzubieten. Das sind Hilfen, die Eltern ge-

    zielt in ihrer Erziehungskompetenz unterstützen ohne sie zu überfordern und die Kin-

    der in der jeweiligen Entwicklungsperiode sinnvoll fördern.

    -  ein Monitoring des Kindeswohls aufzubauen, das sichere Übergaben an den Nahtstel-

    len und verbindliche Verantwortlichkeit im Hilfeverlauf gewährleistet.

    "#$#$ 6&4'=-'4+,'07-*'> 0-. @7*0-.3.&*3-*'+,A-'>-.* 0-' BCD 

    Ausgangspunkt und Grundlage für das Münchner Modell der Frühen Hilfen ist der

    Hausbesuchsdienst der Kinderkrankenschwestern des Referats für Gesundheit und Umwelt

    (RGU), der in München seit mehr als 30 Jahren für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren

     besteht. Das kostenlose Angebot an alle Familien mit Kleinkindern umfasst Hausbesuche und

    telefonische Beratung. Die Kinderkrankenschwestern des RGU leisten Gesundheitsberatung,

     bei der das Kind und seine gesunde Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Die wichtigsten

    Beratungsziele sind:

    1.  Verbesserung der gesundheitlichen Situation der Kinder (Beratung zur Ernährung,

    Stillförderung, Allergien, Motivation zu Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen

     beim Kinderarzt, Schlafprobleme etc.);

    2.  Kompetenzsteigerung der Eltern im Umgang mit dem Kind (Förderung der Eltern-

    Kind-Interaktion, Entwicklungsförderung, Beratung in Erziehungsfragen);

    3.  Unfallverhütung (kindgerechte Umgebung);

    4.  Vorbeugung von Isolation der Familien durch Motivation zur aktiven Teilnahme an

    Stadtteilangeboten wie Elternzentren, Spielgruppen, Eltern-Kind-Turnen etc.;

    5.  Wahrnehmung von Problemsituationen wie z.B. Erschöpfung oder Überlastung der

    Mutter, diesbezügliche Prävention und bei Bedarf Empfehlung der erforderlichen

    Hilfen.

    Mit anderen Institutionen des Gesundheits- und Sozialbereichs besteht eine Kooperation und

    stadtteilbezogene Vernetzung. Die Kinderkrankenschwestern des RGU unterliegen der

    Schweigepflicht.

    Den Hausbesuchsdienst einer regional zuständigen Kinderkrankenschwester des RGU können

    grundsätzlich alle Familien mit Säuglingen und Kleinkindern anfordern. Sie werden über das

    Angebot durch eine Informationsbroschüre informiert, die ihnen das RGU nach Anmeldung

    ihres neugeborenen Kindes beim Einwohnermeldeamt zuschickt. Schwerpunkt des

    Hausbesuchsdienstes sind jedoch Familien mit erhöhtem Beratungsbedarf.Eine in 2006/2007 durchgeführte Evaluation des Hausbesuchsdienstes zeigte bezüglich der

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    9/93

    Frühe Hilfen und Kinderschutz 6

    Zugangswege, dass knapp ein Fünftel der Hausbesuche aufgrund der Eigeninitiative der

    Eltern zustande kamen. Ca. 15 % wurden von Kooperationspartnern wie z.B.

    Bezirkssozialarbeit, Hebammen, Kinderärztinnen und Kinderkliniken vermittelt. Auf mehr als

    zwei Drittel der Familien gingen die Kinderkrankenschwestern aktiv zu, da diese in einer

    sogenannten Schwerpunktstraße wohnten. Das hier zugrunde liegende Straßenverzeichnis

    wurde 1997 zusammen mit dem Statistischen Amt München anhand soziodemographischer

    Daten zusammengestellt und laufend angepasst. Es kennzeichnet Regionen, in denen

    vermehrt Familien mit zu erwartendem erhöhten gesundheitlichen Beratungsbedarf wohnen

    (Kriterien sind z. B. sehr junge Eltern, beengte Wohnverhältnisse, sehr hohe Kinderzahl pro

    Familie, Anonymität in Neubausiedlungen). Den Eltern wird schriftlich ein

    Hausbesuchstermin vorgeschlagen, den sie annehmen oder ablehnen können, wobei die

    Ablehnung keine Konsequenzen für sie hat.Bei ihren Besuchen wurden die Kinderkrankenschwestern des RGU schon immer mit vielfäl-

    tigen psychosozialen Problemen in den Familien konfrontiert; sie konnten bisher aber nur

     bedingt Unterstützung anbieten, wie z.B. Information über wohnortnahe Angebote oder Emp-

    fehlung an die Bezirkssozialarbeit. Mit Beginn der Frühen Hilfen (ab Nov. 2008) hat sich das

    Beratungsgespräch um die Klärung des Frühe-Hilfe-Bedarfs der Familie erweitert und die

    Kinderkrankenschwester des RGU hat die Möglichkeit, im Bedarfsfall an die Frühen Hilfen

    zu vermitteln, wo die Eltern passgenaue Unterstützung erhalten. Die Kinderkrankenschwesterdes RGU prüft den Frühe-Hilfe-Bedarf mittels einer indikatorengestützten, standardisierten

    Risikoeinschätzung, die mehrere Dimensionen mit Faktoren unterschiedlicher Gewichtung

    umfasst: Mutter-Kind-Beziehung (z.B. Überlastung der Mutter), Probleme seitens des Kindes

    (z.B. Behinderung), persönliche Situation der Eltern (z.B. sehr junge Mutter) oder wirtschaft-

    liche Situation (z.B. schwierige Wohnverhältnisse).

    Wenn die Kinderkrankenschwester des RGU eine hohe psychosoziale Belastungslage antrifft,

    informiert sie die Familie über das Angebot der Frühen Hilfen und motiviert sie, dieses wahr-zunehmen. Bei Einverständnis der Eltern erfolgt die Vermittlung an die Teilregionsleitung im

    Sozialbürgerhaus, die dann die regional zuständige Frühe-Hilfe-Fachkraft eines ausgewählten

    Trägers der Kinder- und Jugendhilfe mit der Unterstützung der Familie beauftragt.

    Im Zuge der Umsetzung des Münchner Modells werden die bisherigen Zugangswege des

    Hausbesuchsdienstes weiterhin genutzt, wobei die Schwerpunktstraßen, statt wie bisher zu

    knapp 70 % nun zu 100 % besucht werden sollen. Gleichzeitig wird die Kooperation mit wei-

    teren gesundheitlichen Akteuren rund um die Geburt (Kliniken, Ärzte/innen, Hebammen,

    Schwangerenberatungsstellen) sukzessive verstärkt mit dem Ziel einer zunehmenden, geziel-

    ten Vermittlung von psychosozial belasteten Familien an den Hausbesuchsdienst. In einem

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    10/93

    Frühe Hilfen und Kinderschutz 7

    ersten Schritt wurde mit drei städtischen Geburtskliniken ein Verfahren entwickelt, das die

    Vermittlung an den Hausbesuchsdienst und ggf. in die Frühen Hilfen regelt und ab August

    2009 eingesetzt wurde.

    Im Zuge der Umsetzung des Münchner Modells der Frühen Hilfen erfolgte eine wesentliche

    Weiterentwicklung des Hausbesuchsdienstes einschließlich Qualifizierungsmaßnahmen. Für

    alle Kinderkrankenschwestern des RGU finden kontinuierliche Fortbildungen zu Themen wie

    Gesprächsführung, Eltern-Kind-Beziehung, Umgang mit nicht motivierten Eltern usw. statt.

    Die konzeptionell vorgesehene Ausweitung der Hausbesuchstätigkeit erforderte außerdem

    eine Aufstockung des Personals um eine zusätzliche Arzt-/Ärztinnenstelle und insgesamt 12,2

    Kinderkrankenschwesternstellen.

    "#$#" E-7>-.F-.?7>>14*5 F/* 2&?717-* &* 07- 2&+,3.G8>- 8). 2.),- 6718-* 4*0 0-;

    .-* H.=-7>'9./871 

    In jedem Sozialbürgerhaus ist eine Teilregionsleitung für die Frühen Hilfen als Ansprechpart-

    nerin für die Kinderkrankenschwester des RGU sowie für die Weiterleitung und -bearbeitung

    der Fälle zuständig. Wird von der Kinderkrankenschwester des RGU eine Familie an die Teil-

    regionsleitung weitervermittelt, wird dieser Fall an einen Schwerpunktträger in der Region

    weitergeleitet. In jeder Sozialregion erhielt ein Träger, der bereits über Erfahrungen mit bela-

    steten Familien mit Säuglingen und Kleinkindern verfügt, den Auftrag, das Konzept der Frü-

    hen Hilfen umzusetzen. Eine Frühe-Hilfen-Fachkraft des Schwerpunktträgers übernimmt nun

    verbindlich für eine angestrebte Dauer von drei Monaten die Begleitung der Familie. Die

    Fachkraft für Frühe Hilfen (FFH) sollte hierbei nicht nur konkret zur Lösung akuter Problem-

    stellungen und für Gespräche zur Verfügung stehen, sondern auch als „ Lotsin“ zu bereits vor-

    handenen Angeboten ihrer Einrichtung sowie die der (über-)regionalen Einrichtungen der

    Dienste der Kinder- und Jugendhilfe fungieren. Die fachlichen Inhalte der Frühen Hilfen sind

    (s. Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses) insbesondere:

    -  die Mütter und Väter zu unterstützen, die kindlichen Bedürfnisse in den Vordergrund ih-

    res Lebens zu stellen,

    -  die Eltern zu unterstützen, die kindlichen Signale und die Perspektiven des Kindes wahr-

    zunehmen,

    -  die Fähigkeit der Eltern zu stärken, das Kind zu versorgen, wenn es krank oder ängstlich

    ist,

    -  die Eltern anzuleiten, harsche oder übermäßig bestrafende Disziplinierungsmaßnahmen zureflektieren und zu korrigieren,

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    11/93

    Frühe Hilfen und Kinderschutz 8

    -  die Mütter und Väter zu befähigen, bei sich anbahnenden Krisensituationen rechtzeitig

    Hilfen in Anspruch zu nehmen,

    -  konkrete Hilfen und praktische Unterstützung im Alltag mit dem Kind (wie beispielsweise

    Haushaltshilfen, kurzfristige Erholungsmaßnahmen, kindgerechte Spielmaterialien, kleine

    Anschaffungen usw.),

    -  Gewalt in der Partnerbeziehung beenden helfen,

    -  geschlechter- und kultursensibler Umgang mit den relevanten Themen.

    Für die konkreten, praktischen Hilfen werden pro Vollzeitstelle jeder FFH pro Jahr 15.000,- " 

    zur Verfügung gestellt („ Flextopf“).

    Möchte eine Familie mit weiterem Bedarf zwar gerne die Hilfe der FFH in Anspruch nehmen,

     jedoch nur, wenn die Weiterleitung ohne Einbeziehung des Sozialbürgerhauses erfolgt, so

    kann in Ausnahmefällen die Kinderkrankenschwester des RGU auch direkt mit dem entspre-chenden Schwerpunktträger ihrer Region Kontakt aufnehmen und den Einsatz einer FFH ver-

    anlassen.

    Insgesamt wurden für die Arbeit mit belasteten Familien 25 Fachkräfte (13 Vollzeitstellen)

     bei folgenden 13 Trägern neu eingestellt bzw. eingesetzt:

    -  Evangelischer Jugendhilfeverbund - Ambulante Erziehungshilfen Pasing

    -  KinderschutzZentrum München - Kinderschutzbund e.V.-  KindErleben im Wichern-Zentrum - Diakonie Hasenbergl

    -  Diakonie Jugendhilfe Oberbayern e.V. - Flexible Hilfen München

    -  Sozialpädagogisch betreutes Wohnen - Kath. Jugendfürsorge

    -  Kinder- und Jugendhilfezentrum Haus Maria Thalkirchen - Sozialdienst kath. Frauen

    -  Internationaler Bund

    -   NETZWERK Geburt und Familie e.V.

    Mobile Ambulante Pflegepartner GmbH & CoKG –Münchener Kindl-  Familien-, Jugend- und Erziehungsberatungsstelle - Münchener Kindl-Heim

    -  Kinderhaus München

    -  Salberghaus

    -  SOS Beratungs- und Familienzentrum

    Als Grundqualifikation können die Fachkräfte ein Studium als Diplom-Sozialpädagogin

    nachweisen sowie Berufspraxis und vertiefte Kenntnisse bzgl. Kindern im Alter bis zu drei

    Jahren, zu Entwicklungspsychologie, dem Umgang mit psychosozial belasteten Familien und

    Wissen um die Institutionen und Arbeitsfelder der Jugendhilfe und ihrer Kooperationspartner

    (s. Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses). Um sie spezifisch für die Arbeit als

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    12/93

    Frühe Hilfen und Kinderschutz 9

    FFH zu qualifizieren, wurde zum Beginn des Projekts eine Workshop-Reihe angeboten zu

    Themen wie Gesprächsführung, Gewaltprävention, Säuglingspflege, Erkennen und Umgang

    mit psychischer Erkrankung. Es ist davon auszugehen, dass sich mithilfe dieser Evaluation

    und der Praxiserfahrungen ein weiterer Fortbildungs- und Qualifikationsbedarf zeigen wird.

    Zusammenfassend veranschaulicht das folgende Schaubild den Übergabeprozess von der Ge-

     burtsklinik bis hin zur FFH sowie das begleitende Monitoring (s. Evaluationsinstrumente;

    siehe Abb. 1).

    Abbildung 1: Übergabeprozess von der Geburtsklinik bis hin zur FFH 

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    13/93

    Frühe Hilfen und Kinderschutz 10

    "#" IF&14&>7/* 0-' ()*+,*-. (/0-11'

    Laut Vertrag zwischen der Stadt München und dem Universitätsklinikum Ulm vom

    22.05.2009 war es Aufgabe des Universitätsklinikums Ulms, folgende Module zu evaluieren:

    1.  Die Qualität der Frühen Hilfen und der Fallbearbeitung,2.  die Qualität der Kooperation der beteiligten Fachkräfte sowie

    3.  die Zufriedenheit der Eltern.

    "#J K,-/.->7'+,-. 67*>-.5.4*0 7/*

    Im Folgenden wird die Definition von Evaluation umrissen, die Ziele einer Evaluation erläu-

    tert sowie die verschiedenen Stufen einer Evaluation herausgearbeitet.

    2.3.1 Definition von Evaluation

    Eine einheitliche Definition von Evaluation existiert de facto nicht. Je nach Schwerpunkt der

    Evaluation und des Evaluationsobjekts wird von den Autoren der Fokus auf verschiedene

    Merkmale der Evaluation gelegt.

    Als allgemeine Kennzeichen jeder wissenschaftlichen Evaluation nennen Wottawa & Thierau

    (2003, S. 14):

    -  „ Ein allgemeiner Konsens, (…), liegt darin, dass alle solche Tätigkeiten etwas mit „ Bewerten“

    zu tun haben. Evaluation dient als Planungs- und Entscheidungshilfe und hat somit etwas mit

    der Bewertung von Handlungsalternativen zu tun.

    -  Evaluation ist ziel- und zweckorientiert. Sie hat primär das Ziel, praktische Maßnahmen zu

    überprüfen, zu verbessern oder über sie zu entscheiden.

    -  Es besteht im wissenschaftlichen Sprachgebrauch ebenfalls ein Konsens darüber, dass Evalua-tionsmaßnahmen dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Techniken und Forschungsmethoden

    angepasst sein sollten.“

    Während in dieser Definition das Objekt der Evaluation nicht näher benannt wird, so definie-

    ren Rossi et al. (1988, S. 3) Evaluationsforschung im Hinblick auf die Evaluation von Pro-

    grammen: „ Wir definieren sie einfach als systematische Anwendung sozialwissenschaftlicher

    Forschungsmethoden zur Beurteilung der Konzeption, Ausgestaltung, Umsetzung und des

     Nutzens sozialer Interventionsprogramme.“

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    14/93

    Frühe Hilfen und Kinderschutz 11

    Wie bei etlichen anderen Autoren wird bei Jost Reischmann (2006, S.18) eine Unterscheidung

    zwischen der Evaluation von Prozessen und Ergebnissen getroffen. Diese wird in der Regel

    als formative und summative Evaluation bezeichnet. Formative, begleitende Evaluation wird

    wesentlich seltener durchgeführt als die summative Evaluation nach Beendigung einer Maß-

    nahme. Die Annahme der summativen Evaluation geht davon aus, dass die Maßnahme wirk-

    sam ist. Bei der hier vorliegenden Evaluation des Müchener Modells handelt es sich sowohl

    um eine begleitende (d.h. formative) als auch um eine vergleichende (vorher-nachher, d.h.

    summative) Evaluation.

    2.3.2 Ziele von Evaluation 

    Die Evaluation von Programmen hat nach Rossi et al. (1988) zwei Ziele: zum einen, ob die

    Programme die richtige Zielpopulation erreichen und zweitens, ob die ausgeführten Arbeiten

    mit den Planungsvorgaben übereinstimmen. Dies ist gerade dann besonders wichtig, wenn die

    Evaluation für einen Auftraggeber - ein Unternehmen, ein Ministerium, eine Behörde - statt-

    findet, der finanzielle Mittel für eine von ihm geplante oder durchgeführte Maßnahme bereit-

    stellt (Bortz & Döring, 2005). Nach Wottawa & Thierau (2003) können die Intentionen der

    Auftraggeber vielfältig sein. Auf einige davon soll an dieser Stelle kurz eingegangen werden.

    Die Evaluation kann als Durchsetzungshilfe genutzt werden. So können bei Modellprojekten

    kritische Gegner der neu eingeführten Maßnahme eventuell überzeugt werden, wenigstens

    einige Projekte mit wissenschaftlicher Begleitung durchführen zu lassen. Dadurch kann der

    Fall eintreten, dass durch das Schaffen von Fakten Gewöhnungsprozesse einsetzen, die neue

    Maßnahme nicht mehr als neuartig erlebt wird und damit leichter in breiterem Maße etablier-

     bar ist. Ein weiterer Aspekt der Evaluation als Durchsetzungshilfe ist die Hoffnung des Auf-

    traggebers, mit dem Ergebnis der Evaluation die eigene Meinung stützen zu können, was aus

    Sicht des Auftraggebers durchaus verständlich ist, jedoch problematisch werden kann, wenn

    dieser Einfluss auf die Ergebnisse nehmen möchte.

    Die Evaluation als Entscheidungshilfe setzt das Vorhandensein von zwei oder mehr Alternati-

    ven voraus. Dieser Idealfall ist jedoch selten anzutreffen.

    Evaluation als Optimierungsgrundlage  möchte Maßnahmen systematisch verbessern und

    zwar in Zusammenarbeit mit den Betroffenen. Hierbei soll der Evaluator sich nicht zwischen

    zwei Alternativen entscheiden, sondern soll Hinweise auf eine Verbesserung der Maßnahme

    geben.

    Die Kontrolle der Zielerreichung mittels Evaluation ist ein weiterer Aspekt von Evaluations-

     projekten. Die Grundlage der Bewertung ist hier der Vergleich zwischen den im Vorhineinformulierten Zielen der Maßnahme und den erzielten Ergebnissen. Dazu braucht der Evalua-

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    15/93

    Frühe Hilfen und Kinderschutz 12

    tor nicht selbst die Ziele festzulegen, sondern nur die entsprechenden Messungen durchzufüh-

    ren, die Ergebnisse auszuwerten und zu diskutieren.

    Im Regelfall lassen sich die meisten Evaluationsprojekte nicht eindeutig einer Zielsetzung

    zuweisen, Mischformen sind hier üblich. Bei der vorliegenden Evaluation kann sowohl von

    einer Evaluation als Optimierungsgrundlage (Was könnte eventuell noch verbessert werde?)

    und als Kontrolle der Zielerreichung (Werden die Frühen Hilfen a) aus Sicher der Fachkräfte

    und b) aus Sicht der Eltern als erfolgreich eingestuft?) ausgegangen werden. Es kann insofern

    auch von einer  Entscheidungshilfe gesprochen werden, da das Münchner Modell möglicher-

    weise noch Veränderungen erfährt, über die noch entschieden werden muss.

    "#J#J L9-.&>7/*&17'7-.4*5 0-. IF&14&>7/*'

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    16/93

    Methode 13

    3. Methode

    Im Folgenden werden alle verwendeten Instrumente ausführlich beschrieben und erläutert.

    J#$ M*'>.4?-*>-

    J#$#$ (/*7>/.7*5=/5-* 

    Der Monitoringbogen wurde in enger Zusammenarbeit und in Diskussion mit dem Stadtju-

    gendamt München, den Trägern und den Fachkräften für Frühe Hilfen (FFH) entwickelt. Er

    dient an erster Stelle den Trägern der Frühen Hilfen sowie dem Stadtjugendamt als Prozess-

    und Bedarfskontrolle sowie dem eigenen Qualitätsmanagement. Dies erhöht bei den Fach-

    kräften der Frühen Hilfen die Bereitschaft zur Mitarbeit bei der Evaluation. Die Daten dürfen

     jedoch auch für die Evaluation des Projekts genutzt werden. Der Monitoringbogen enthält 52

    Angaben bzw. Fragen, die grob in folgende acht Kategorien unterteilt werden können: Ver-

    laufsdaten (Anzahl der Besuche, Datum etc.), Unterstützungsbereiche, Motivationsbereiche

    (zu was möchte die FFH die Familie motivieren?), Initiierung weiterer Hilfen, Probleme der

    Hilfeerbringung, Beendigung der Hilfe, Schweregrad der familiären Belastung und Netzwer-

    kerfahrung. Detailliert kann der Fragebogen in Anhang 1 eingesehen werden. Der Monito-ringbogen liegt als Exceltabelle vor und kann ausschließlich am PC ausgefüllt werden. Nach

    drei Monaten bzw. nach Beendigung der Hilfe wird der Monitoringbogen von den FFHs per

    E-Mail an das Stadtjugendamt geschickt, wo die Daten gesammelt und an die Uniklinik Ulm

    weitergeleitet werden.

    J#$#" H*,&1>'=/5-* 

    Der „ Anhaltsbogen für ein vertiefendes Gespräch“ ist ein relativ neues Risikoscreening, wel-

    ches von Dr. Heinz Kindler vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) im Rahmen des Projekts

    „ Guter Start ins Kinderleben“ der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ -psychotherapie

    Ulm entwickelt wurde (Kindler, in Meysen et al., 2009). Auf Basis einer umfangreichen Lite-

    raturrecherche zu den Themen frühe Kindesvernachlässigung bzw. -misshandlung wurden 15

    Studien gefunden, in welchen sich 22 wiederholt bestätigte Risikofaktoren für Vernachlässi-

    gung und Misshandlung identifizieren ließen. Dasselbe Vorgehen wurde auch bei der Identifi-

    zierung von Risikofaktoren für Erziehungsschwierigkeiten bzw. Entwicklungsauffälligkeitenangewandt. Zusätzlich zur Analyse wissenschaftlicher Studien wurden international 85 Pro-

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    17/93

    Methode 14

     jekte im Bereich früher Hilfen im Hinblick auf den Einsatz von Risikobögen untersucht. 18

    Risikobögen konnten ermittelt werden. Eine Analyse dieser Bögen ergab wiederum 13 wie-

    derholt genannte Risikofaktoren. Aus diesen Befunden entwickelte Dr. Heinz Kindler den

    Anhaltsbogen mit fünf Risikofaktoren (s. Anhang 2). Jeder dieser Risikofaktoren erhöht

    schon für sich alleine genommen statistisch signifikant die Wahrscheinlichkeit, dass Miss-

    handlung oder Vernachlässigung in einer Familie auftreten können. Diese Risikofaktoren

    können mit Hilfe unterschiedlicher Erhebungsformen ermittelt werden. Die Informationen

    können durch ein Gespräch, aus der Anamnese oder durch Beobachtung gesammelt werden.

    Das originäre Ziel ist es –wenn durch den Anhaltsbogen Risikofaktoren ermittelt werden – 

    ein vertiefendes Gespräch durchzuführen, um die Mutter/die Eltern bei Bedarf an weiterfüh-

    rende Hilfen zu vermitteln. Wird mithilfe des Anhaltsbogens kein Hinweis auf ein Risiko ent-

    deckt, ist ein vertiefendes Gespräch nicht erforderlich. Die Validierung dieses Bogens läuftderzeit an mehreren Universitätskliniken.

    Im Rahmen der Evaluation des Münchner Modells der Früherkennung und Frühen Hilfen

    wurde der Anhaltsbogen als Instrument zur Veränderungsmessung der Risikolage zu Beginn

    und am Ende der Frühen Hilfen drei Monate später herangezogen. Um die Anhaltsbögen zu-

    ordnen zu können, wurde zu Beginn die ID-Nummer und das Datum des Ausfüllens angege-

     ben. Es bestand die Möglichkeit, je nach Arbeitsweise der Fachkraft, den Bogen auf Papier

    oder aber am PC digital auszufüllen und per E-Mail an die Evaluatoren zu verschicken.Das bei Bedarf geführte vertiefende Gespräch der Fachkraft für Frühen Hilfen mit der Familie

    wird auf einem separaten Bogen kurz notiert und verbleibt in der Dokumentation der Fach-

    kraft. Die Evaluatoren haben zum Schutz der Familie darin keine Einsicht.

    J#$#J CH2 

    Das DSM-IV (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders; Saß, Wittchen, Zaudig,

    2003) ist in fünf Achsen aufgeteilt. Auf Achse V wird das allgemeine Funktionsniveau des

    Patienten mithilfe der GAF (Global Assessment of Functioning)-Skala erfasst. Bewertet wer-

    den hier die psychischen, sozialen und beruflichen Funktionsbereiche im aktuellen Zeitraum.

    Diese Funktionen sind auf einem hypothetischen Kontinuum von psychischer Gesundheit bis

    Krankheit gedacht. Funktionsbeeinträchtigungen aufgrund von körperlichen Einschränkungen

    sollen nicht miteinbezogen werden. Der Skalenwert, welcher zwischen 1 und 100 liegen kann,

    spiegelt dabei den Bedarf an Betreuung und Fürsorge wider. Mithilfe der GAF kann zügig,

    mit wenig Aufwand und dennoch recht valide eine Einschätzung abgegeben werden.

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    18/93

    Methode 15

    In Diskussion mit den Trägern der Frühen Hilfen und deren Fachkräften wurde die ursprüng-

    liche GAF stark modifiziert und auf die Praxis zugeschnitten. So wurde neben einer kurzen

    erklärenden Einführung um die Angabe der ID-Nummer und des Datums gebeten. Die Skala

    umfasste nun Werte von 0 (unzureichende Information) bis 10 (hervorragende Leistungsfä-

    higkeit; gute soziale Anpassung), die psychiatrischen und psychopathologischen Formulie-

    rungen wurden gestrichen, der Schwerpunkt der Wertbeschreibungen auf die soziale und be-

    ruflichen Leistungsfähigkeit gesetzt (s. Anhang 3).

    Die GAF wurde bei der Evaluation des Münchner Projekts herangezogen, um die Verände-

    rung der allgemeinen Funktionsfähigkeit der Familie, insbesondere der Hauptbezugsperson

    des betreuten Kindes, einzuschätzen. Um hier eine Veränderung feststellen zu können, war

    hier, wie auch beim Anhaltsbogen, eine Einschätzung zu Beginn der Frühen Hilfen als auch

    nach drei Monaten erforderlich. Die Übermittlung der Daten war auch hier digital per Mailoder in Papierform per Post möglich.

    J#$#N 2-7*8),1753-7> 0-. I1>-.* 

    Feinfühliges Verhalten der Eltern beeinflusst die Entwicklung sicherer Bindung beim Kind,

    welche wiederum als Vorläufer späterer flexibler und kompetenter Bewältigungsstrategien

    und positiver Selbstentwicklung gilt (Ziegenhain et al., 2008). Die elterliche Feinfühligkeit ist

    Grundlage des gegenseitigen Verstehens von Eltern und Kind und damit ein wichtiger Faktor

    in der Prävention von familiärer Misshandlung und Vernachlässigung. Die Feinfühligkeit der

    Eltern ist einer unter mehreren Faktoren, die einen Hinweis auf die Risikolage innerhalb einer

    Familie geben. Deren Bewertung und Einordnung auf einer Skala in Echtzeit ist extrem

    schwierig und erfordert ein leicht zu handhabendes Instrument sowie die Schulung der Perso-

    nen, welche die Einordnung des elterlichen Verhaltens vornehmen. Ein solches Instrument,

    welches die Komplexität von feinfühligem Verhalten auf einige wenige, leicht beobachtbare

    Verhaltensweisen „ runterbricht“, stark vereinfacht und damit in Beratungssituationen an-

    wendbar macht, ist die in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse im Rahmen der

    Erstellung des Manuals „ Die Chance der ersten Monate“ (Ziegenhain et al, 2008) entwickelte

    „ Skala elterlicher Feinfühligkeit“ (siehe Anhang 4), welche das Verhalten der Hauptbezugs-

     person auf vier verschiedenen Dimensionen auf einer siebenstufigen Skala von „ sehr feinfüh-

    lig“ bis „ überhaupt nicht feinfühlig“ beschreibt. Die vier Dimensionen sind die „ Fähigkeit,

    Signale und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen“, die „ Abstimmung des emotionalen

    Ausdrucksverhaltens auf das Verhalten des Kindes“, „ ärgerlich/feindseliges oder aggressivesVerhalten“ und „ emotional flaches, verlangsamtes Verhalten oder ausdrucksloses Gesicht“.

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    19/93

    Methode 16

    Die Schulung der Fachkräfte für Frühen Hilfen zur adäquaten Anwendung des Instruments

    erfolgte in mehreren Workshops durch PD Dr. Ute Ziegenhain, Dr. Anne Künster und Dipl.

    Psych. Miriam Hägele. Es wurde mit den Fachkräften vereinbart, wenn möglich nach jedem

    Besuch, mindestens jedoch drei Mal (zu Beginn, etwa nach der Hälfte und zum Ende der Frü-

    hen Hilfen) die elterliche Feinfühligkeit einzuschätzen und die Skala auszufüllen, um eine

    Veränderung elterlichen Verhaltens im Verlauf abbilden zu können. Auch hier konnten die

    Fachkräfte entscheiden, ob sie die Skala auf Papier ausfüllen und per Post oder direkt digital

    an die Evaluatoren schicken wollen.

    J#$#O I1>-.*  

    Der Fragebogen zur Elternzufriedenheit wurde in Anlehnung an den gleichnamigen Fragebo-

    gen des Düsseldorfer Hochrisikokinderprogramms entwickelt. Der Fragebogen enthält neun

    Fragen, von denen sieben auf einer vierstufigen Skala von „ sehr zufrieden“ bis „ sehr unzu-

    frieden“ und zwei Fragen offen beantwortet werden können. Der Fragebogen (s. Anhang 5)

    ist bewusst kurz gehalten und enthält vorwiegend Fragen zum Umgang der FFH mit den El-

    tern. Er wurde von Mitarbeitern der Universitätsklinik Ulm sowie zwei Übersetzern der Stadt

    München in die Sprachen Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch und Serbisch/Kroatisch

    übersetzt. Der Fragebogen wurde allen Eltern, welche von FFH betreut wurden, bei Beendi-

    gung der Hilfe vorgelegt. Um die Anonymität der Befragung zu gewährleisten, wurde verein-

     bart, dass die FFH den Fragebogen in der entsprechenden Sprache sowie einen vorfrankierten

    und an die Evaluatoren adressierten Briefumschlag den Eltern mitbringt, die Eltern um das

    Ausfüllen des Bogens in einem separaten Raum oder bis zum nächsten Besuch bittet, um

    dann anschließend den Bogen im bereits verschlossenen Briefumschlag in den nächsten Post-

    kasten zu werfen.

    J#$#P K-1-8/*7'+,- Q-8.&54*5 0-. I1>-.* 

    Der Fragebogen für die telefonische Befragung (s. Anhang 6) der Eltern wurde in Anlehnung

    an das zuvor von Mitarbeitern der Universitätsklinik Ulm für das Düsseldorfer Hochrisiko-

    kinderprogramm entwickelte telefonische Elterninterview zusammengestellt. Hierin werden

    die Eltern nach ihrer Zufriedenheit mit der Versorgungsstruktur im Bereich Früher Hilfen und

    nach ihren Erfahrungen mit den kooperierenden Institutionen sowie der Prozessbegleitung

     befragt. Ziel ist es unter anderem, Informationen darüber zu gewinnen, inwieweit in der Wei-

    tervermittlung von der Gesundheitshilfe in die Jugendhilfe Verzögerungen etc. entstehen.

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    20/93

    Methode 17

     Neben den genannten Aspekten werden zusätzlich auch sozioökonomische und familienstruk-

    turelle Merkmale sowie ggf. Indikatoren zur Risikolage der Familie erhoben.

     Nach Beendigung der Hilfe durch die FFH wurden alle Eltern gebeten, an einer telefonischen

    Befragung teilzunehmen. Hierfür wurde ihnen von der FFH ein Informationsschreiben eine

    Einverständniserklärung sowie ein bereits frankierter Rückumschlag an die Klinik für Kinder-

    und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie Ulm überreicht, mit der Bitte - bei Interesse -, die

    Einverständniserklärung auszufüllen und abzusenden. Aus den eingegangenen Einverständ-

    niserklärungen wurden nach dem Zufallsprinzip 50 Eltern ausgewählt und von einer wissen-

    schaftlichen Hilfskraft der Uniklinik Ulm angerufen. Im Regelfall wurde das Interview auf

    Deutsch durchgeführt, in Einzelfällen waren auch fremdsprachige Interviews möglich. Die

    Ergebnisse der Befragung wurden in den Fragebogen ohne Notiz der Telefonnummer und des

     Namens der Familie eingetragen.Im Vorfeld wurde für die Erfassung der Telefonnummer eine Datenschutzkonzeption für die

    Datenschutzbeauftragte der Universitätsklinik Ulm verfasst und von dieser genehmigt. Weder

    der FFH noch den Evaluatoren war es möglich, die angegebene Telefonnummer der an die

    Familie vergebenen ID-Nummer zuzuordnen.

    J#$#R 2.&5-=/5-* 7/*' 0-. 2&+,3.G8>- 

    Der Fragebogen zur Kooperationszufriedenheit der Fachkräfte (s. Anhang 7) wurde von den

    Evaluatoren in Absprache mit dem Stadtjugendamt München zusammengestellt. Hierbei wird

    die FFH bei Beendigung eines Falles nach ihrer Zufriedenheit mit der Zusammenarbeit mit

    anderen an dem Fall beteiligten Institutionen gefragt. Eines der Hauptziele des Münchner Pro-

     jekts sind verbesserte Kooperationsstrukturen zwischen Gesundheits- und Jugendhilfe, um das

    frühe Erreichen von belasteten Familien mit kleinen Kindern zu gewährleisten. Ziel des Fra-

    gebogens ist, genau dies zu erfassen und eventuelle Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit

    herausarbeiten zu können.

     Nach Angabe der ID-Nummer und des Datums soll die Häufigkeit der Kontakte mit der ent-

    sprechenden Institution angegeben sowie die Qualität der Zusammenarbeit auf einer vierstufi-

    gen Skala von „ schlecht“ bis „ gut“ eingeschätzt werden. Der Fragebogen umfasst sämtliche

    Einrichtungen der Gesundheits- und Jugendhilfe, zudem besteht die Möglichkeit, andere,

    nicht genannte, Einrichtungen anzugeben.

    Wie auch die anderen Fragebögen kann dieser sowohl digital als auch in Papierform ausge-

    füllt und versandt werden.

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    21/93

    Methode 18

    J#" H48=&4 4*0 H=1&48 0-. IF&14&>7/* 

    J#"#$ S71/>9,&'-

    Die ursprünglich vom 01.01.2009 bis zum 31.03.2009 geplante Pilotphase verschob sich auf-

    grund von Abstimmungsprozessen mit den Trägern und den Fachkräften der Frühen Hilfenum einen Monat, so dass sie bis zum 30.04.2009 verlängert wurde. Die Pilotphase wurde dazu

    genutzt, um erste Erfahrungen mit dem ab dem 01.01.2009 eingeführten Monitoringbogen

    einzuarbeiten und erste Ergebnisse auszuwerten. Zudem wurde ein Ethikantrag gestellt, die

    Datenschutzkonzeption eingereicht, mehrere Experteninterviews geführt, die Evaluationsin-

    strumente überarbeitet sowie die Fachkräfte in der Anwendung der Fragebögen und Instru-

    mente geschult. Insbesondere die Einschätzung der elterlichen Feinfühligkeit wurde in mehre-

    ren Workshops mit den FFH geübt und das Evaluationsprocedere mit allen Beteiligten durch-

    gesprochen und diskutiert. Bereits während der Pilotphase wurde für die Gesamtzeit der Da-

    tenerhebung eine „Hotline“ für die FFH beim Universitätsklinikum Ulm eingerichtet. Hier

    konnten die FFH Arbeitsmaterial (vorfrankierte Briefumschläge, Blocks für die Feinfühlig-

    keitseinschätzung etc.) bestellen sowie Unklarheiten bezüglich des Ausfüllens der Evaluati-

    onsinstrumente und des Evaluationsablaufs sowohl telefonisch als auch per Mail klären.

     Ethikantrag

    Vor Beginn der Evaluation wurde der Ethikkommission des Universitätsklinikums Ulm durch

    das Evaluatoren-Team der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm ein

    Ethikantrag insbesondere bezüglich der Fallbearbeitung durch die FFH sowie der Elternbefra-

    gung mithilfe des Elternfragebogens und des Elterninterviews vorgelegt. Ohne Änderungen

    wurde das Evaluationsprojekt genehmigt.

     Datenschutzkonzeption

    Bezüglich der Datenerhebung im Rahmen der Evaluation wurde der Datenschutzkommission

    der Universitätsklinikums Ulm eine Datenschutzkonzeption bezüglich der Erfassung der Tele-

    fonnummern für das telefonische Elterninterview sowie deren Aufbewahrung vorgelegt. Die-

    se Konzeption wurde von der Datenschutzkommission überprüft und ohne Änderungen ange-

    nommen.

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    22/93

    Methode 19

     Experteninterviews

    Vor Beginn der Evaluation wurden im Mai 2009 fünf Interviews mit sechs erfahrenen Vertre-

    terinnen verschiedener Einrichtungen und Berufsgruppen der Jugendhilfe geführt, um Aspek-

    te gelingender Kooperation, aber auch Reibungsverluste zwischen Gesundheits- und Jugend-

    hilfe herausarbeiten zu können.

    Das Interview wurde als halbstrukturiertes Interview durchgeführt, mit Audiogeräten aufge-

    nommen und anschließend transkribiert. Der Interviewleitfaden war bereits im Rahmen des

    länderübergreifenden Modellprojekts „ Guter Start ins Kinderleben“ mehrmals durchgeführt

    worden und konnte im Wesentlichen für das Münchner Modellprojekt mit kleinen Anpassun-

    gen übernommen werden.

    Interviewpartnerinnen waren die Teilregionsleitungen zweier Sozialbürgerhäuser, drei Fach-

    kräfte für Frühe Hilfen sowie die Koordinatorin des Münchner Modells der Frühen Hilfen.Die Ergebnisse der Interviews dienten als Grundlage für die Konzeption der Hauptphase so-

    wie als Interpretationshilfe der quantitativ erhobenen Daten.

    J#"#" 6&49>9,&'-

    Die Hauptphase erstreckte sich vom 01.05.2009 bis zum 31.12.2009. Daten bezüglich bereits

    im Jahr 2009 begonnener Fälle konnten jedoch bis einschließlich 28.02.2010 nachgereicht

    werden.

    J#"#J H=1&48 0-. IF&14&>7/* 

    Im Folgenden wird der Ablauf der Evaluation zunächst im Überblick präsentiert und an-

    schließend erläutert. Die FFH erhielten im Vorfeld sowohl einen Übersichtsplan über den

    Evaluationsablauf als auch ein gesondertes Anschreiben (s. Anhang 8), welches detailliert

     jeden Schritt des Ablaufs enthält und hatten im Rahmen eines Workshops die Möglichkeit, persönlich letzte Unklarheiten mit den Evaluatoren des Universitätsklinikums Ulm auszuräu-

    men (Ablaufübersicht siehe Tabelle 1).

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    23/93

    Methode 20

    Tabelle 1: Übersicht über den Ablauf der Datenerhebung

    Evaluationsin-

    strument

    1. Zeitpunkt(Beginn der Hil-fe, spätestens 2.

    Besuch)

    2. Zeitpunkt (dreiMonate nach

    Beginn der Hilfe)

    Ggf. 3. Zeitpunkt(wenn die Hilfe

    nach drei Mona-

    ten nicht abge-schlossen ist bei

    Beendigung derHilfe)

    Weiterleitung an

    Monitoringbogen X(fortlaufend)

    X(wenn Hilfe nochnicht abgeschlos-sen ist, den Zwi-schenstand wei-

    terleiten)

    X immer zum Endedes Monats andas Stadtjugend-amt München

     Anhaltsbogen X X KJPP Ulm

    GAF X X KJPP Ulm

    Feinfühligkeit derEltern X(und möglichst

    bei jedem Haus-besuch, mind.aber drei Mal)

    X X KJPP Ulm

    Elternzufrieden-

    heit

    X KJPP Ulm

    Kooperations-zufriedenheit der

    Fachkräfte

    X KJPP Ulm

    Telefonisches

    Elterninterview

    Wird im Anschluss an die FH von der KJPP Ulm durchgeführt

    Zu Beginn der Arbeit mit einer Familie (nach dem ersten oder spätestens zweiten Besuch bei

    der Familie = 1. Zeitpunkt) werden die FFH gebeten, den Anhaltsbogen , den GAF  sowie den

     Monitoringbogen auszufüllen. Der Monitoringbogen sollte im besten Falle ab diesem Zeit-

     punkt fortlaufend weitergeführt werden.

    Zum 2. Zeitpunkt, d.h. drei Monate nach dem ersten Zeitpunkt, werden der  Anhaltsbogen

    sowie der GAF zum zweiten Mal ausgefüllt. Nun wird der  Monitoringbogen abschließend

    ausgefüllt. Sollte die Hilfe nach drei Monaten noch nicht abgeschlossen sein, wird ein zweiter

     Monitoringbogen bis zur Beendigung der Frühen Hilfe weitergeführt.

    Unabhängig von der Dauer der Frühen Hilfe wird der Fragebogen zur Zufriedenheit der El-

    tern beim letzten Besuch (= 3. Zeitpunkt) der Familie ausgefüllt. Nach Abschluss der Hilfe

    werden die FFH zudem gebeten, rückblickend den Fragebogen zur Kooperationszufriedenheit  

    auszufüllen.

    Die Feinfühligkeit der Eltern wird möglichst bei jedem Treffen mit den Eltern, mindestens

    aber am Anfang, nach ca. sechs Wochen und am Ende der Frühen Hilfen eingeschätzt.

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    24/93

    Methode 21

    Das vertiefte telefonische Interview mit etwa 50 zufällig ausgewählten Eltern zur Kundenzu-

    friedenheit wird im Anschluss an die Frühe Hilfe von einer Mitarbeiterin der KJPP durchge-

    führt.

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    25/93

    Ergebnisse 22

    4. Ergebnisse

    N#$ T-.8)5=&.- %&>-*

    Insgesamt konnten in der Zeit von Februar 2009 bis Februar 2010 die Daten von 686 Familien

    erhoben werden. Aufgrund verschiedener Evaluationszeitfenster der beiden evaluierenden

    Einrichtungen - dem Helmholtz Zentrum München und der KJPP Ulm - sowie des Stadtju-

    gendamtes München sind nur in 210 Fällen die Daten aller Erhebungsinstrumente vorhanden.

    In 81 Fällen liegen ausschließlich die vom Helmholtz Zentrum München erhobenen Daten der

    Indikations- und Anhaltsbögen vor, in 59 Fällen die Daten des Helmholtz Zentrums und des

    Stadtjugendamtes München, in 54 Fällen die des Helmholtz Zentrums und der KJPP Ulm. In

    214 Fällen sind ausschließlich die Daten der Monitoringbögen des Stadtjugendamtes Mün-

    chen vorhanden, in 17 Fällen ausschließlich die Daten der Erhebungsinstrumente der KJPP

    Ulm. Sowohl Monitoringbögen als auch die Fragebögen der KJPP Ulm lagen in 51 Fällen

    vor. Folgende Tabelle 2 zeigt dies in Übersicht.

    Tabelle 2: Übersicht über die vorliegende Datenbasis

    Häufigkeit Prozent Helmholtz Stadtjugendamt KJPP

    214 31,2 X

    210 30,6 X X X

    81 11,8 X

    59 8,6 X X

    54 7,9 X X

    51 7,4 X X

    17 2,5 X

    N#" %&>-*&4'A-.>4*5

    Die Datenauswertung erfolgte mit dem Statistikprogramm SPSS (SPSS for Windows, Version

    16. Chicago: SPSS Inc.)

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    26/93

    Ergebnisse 23

    N#"#$ U4&17>G> 0-. 2.),-* 6718-* 4*0 0-. 2&11=-&.=-7>4*5

     Monitoringbogen

    Von Ende März 2009 bis Ende Januar 2010 füllten die Fachkräfte die Monitoringbögen von534 Familien aus. Insgesamt wurden in dieser Zeit 3529 Hausbesuche gemacht, im Durch-

    schnitt 6,7 Hausbesuche pro Familie. Die maximale Anzahl an Hausbesuchen betrug in Ein-

    zelfällen bis zu 27 Mal. In 88% der Hausbesuche wurde das Kind gesehen.

     Dauer der Hausbesuche

    Im Durchschnitt dauerte ein Hausbesuch ungefähr 84 Minuten, die kürzeste Hausbesuchsdau-

    er wird mit 15 Minuten angegeben, die längste mit 163 Minuten. Hausbesuche in dieser Län-

    ge scheinen aber die Ausnahme zu sein, in lediglich 7% der Fälle wird eine Besuchsdauer von

    über zwei Stunden berichtet. Tabelle 3 zeigt diese Angaben im Überblick.

    Tabelle 3: Anzahl und Dauer der Hausbesuche

    Parallele Hilfen

    Bei jeweils 26% der Familien wurden als parallele Hilfen die Kinderkrankenschwestern des

    RGU oder die Bezirkssozialarbeit angegeben, in 18% der Fälle wurden weitere Hilfen wie der

    Vormund, Obstapje (Förderprogramm für Kleinkinder und ihre Eltern), das Wohnungsamt,

    Arge, ALGE, Rechtsberatung, Bewährungshelfer, Wellcome, Beratungsstellen sowie „ Beglei-

    teter Umgang“ genannt. Bezugsbetreuer und Sozialpädagoginnen von Mutter-Kind-

    Einrichtungen wurden in 6% der Fälle erwähnt, alle weiteren Hilfen wie Fachkräfte aus der

    Gesundheitshilfe, Krippen und Kindergärten, aber auch der Migrationsdienst wurden in je-

    weils weniger als 5% der Fälle als parallele Hilfen von den Fachkräften aufgeführt. In Tabelle

    4 sind diese Informationen im Überblick dargestellt.

    N(Anga-ben inx Fäl-

    len)

    Mittel-wert

    SDMini-mum

    Maxi-mum

    Pro-zent

    Anzahl der Hausbesuche insgesamt 526 6,71 4,45 1 27

    Anzahl Kind gesehen 526 5,88 4,30 1 27 88

    durchschnittliche Dauer eines Hausbesuchs 513 83,66 26,68 15 163

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    27/93

    Ergebnisse 24

    Tabelle 4: Parallele Hilfen zusätzlich zu den Fachkräften für Frühe Hilfen

    Unterstützungs- und Motivationsbereiche

    In der Kategorie „ Unterstützungsbereiche“ wurde von den Fachkräften angegeben, in welchen

    Bereichen die betreuten Familien besondere Unterstützung benötigten und wie viel Arbeit die

    Fachkräfte in diese Bereiche investierten. Hier konnte auf einer Skala von eins (wenig Ar-

     beitszeit) bis fünf (sehr viel Arbeitszeit) die Rangfolge der „ Zeitfresser“ eingeschätzt werden.

    Ebenso konnten die „ Motivationsbereiche“ eingeschätzt werden. Die „ Motivationsbereiche“

    sollen verdeutlichen, zu welchen Themen die Fachkräfte die Familien fachlich motivieren

    wollten. Die Skala von eins (wenig Motivationsarbeit) bis fünf (viel Motivationsarbeit) soll

    hier verdeutlichen, wie viel Motivation die Fachkräfte für die einzelnen Bereiche benötigten.

    Sowohl die meiste Arbeit (M=3,65) als auch die stärkste Motivationsarbeit (M=3,80) wurde

    in den Bereich der persönlichen Stärkung von Mutter und/oder Vater investiert.

    Besonders stark differierten die Mittelwerte von Unterstützungs- und Motivationsbereichen in

    den Bereichen Mutter-Kind-Interaktion, Kind und wirtschaftliche/Wohn-Situation. Fachlich

    wollten die Fachkräfte sehr stark dazu motivieren, die Mutter-Kind-Interaktion zu verbessern

    (M=3,41), in der Praxis konnte hierfür aber weniger Arbeitszeit eingesetzt werden, als ge-

    wünscht (M=2,90). Ähnlich sieht es im Bereich „ Kind“ aus. Viel Zeit wurde dagegen in die

    wirtschaftliche bzw. Wohn-Situation investiert (M=3,44), obwohl die Fachkräfte hier weniger

    Motivationsarbeit leisteten (M=2,85). Schlusslicht mit M=1,79 bzw. M=2,42 in beiden Berei-

    chen ist die Vater-Kind-Interaktion (siehe Tabelle 5).

    Parallele Hilfen Fälle Prozent

    Kinderkrankenschwestern des RGU 138 26

    BSA 139 26

    Bezugsbetreuer/Soz.-päd. in Einrichtungen 31 6

    Kindergarten/Krippe 20 4

    Psychiater/Psychologe/Therapeut 13 2

    AEH 4 0

    Gesundheitshilfe (Kinderarzt, Hebamme, Früh-förderung, Logopädie, mobile Kinderkrankenpfle-ge)

    26 5

    Migrationsdienst 10 2

    Sonstiges (Vormund, Obstapje, Wohnungsamt,Arge, ALGE, Rechtsberatung, Bewährungshelfer,Wellcome, Beratungsstellen, Begleiteter Um-

    gang, HPT)

    95 18

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    28/93

    Ergebnisse 25

    Tabelle 5: Unterstützungs- und Motivationsbereiche

     Durch „Flextopf“ finanzierte Hilfen

    15.000 " werden pro Jahr pro Vollzeitstelle von der Stadt München für praktische Hilfen zur

    Verfügung gestellt. In 94 Fällen, d.h. in 18% der Gesamtzahl aller betreuten Fälle wurden von

    den Fachkräften ganz einfache praktische Dinge wie Windeln, Babynahrung, Wickelkommo-

    den und Babybettchen finanziert, aber auch Mietschulden oder der Kauf einer Waschmaschi-

    ne übernommen. In 30 Fällen bzw. 6% wurden die Kosten einer Mutter-Kind-Gruppe wie

    PEKiP, Babymassage, Stillgruppe oder ähnliches getragen. Eine Haushaltshilfe wurde in 19

    Fällen finanziert, die Kosten für Kinderbetreuung, Kindergarten oder Tagespflege in 14 Fäl-

    len übernommen. Sonstige Unterstützung wie Dolmetscher, Partnerschaftskurs etc. konnte in

    16 Fällen durch den „ Flextopf“ angeboten werden (siehe Tabelle 6).

    Tabelle 6: Finanzierung von Hilfen durch den „Flextopf“ 

    Fälle

    Mittel-

    wert SD

    Mini-

    mum

    Maxi-

    mum

    Unterstützungsbereiche

    Kind 357 2,93 1,237 1 5

    Mutter-Kind-Interaktion 372 2,90 1,291 1 5

    Vater-Kind-Interaktion 214 1,79 0,987 1 5

    persönliche Stärkung der Mutter/Vater 380 3,65 1,174 1 5

    familiäre Situation 348 3,09 1,251 1 5

    wirtschaftliche/Wohn-Situation 338 3,44 1,561 1 5

    Motivationsbereiche

    Kind 367 3,17 1,233 1 5

    Mutter-Kind-Interaktion 385 3,41 1,202 1 5

    Vater-Kind-Interaktion 264 2,42 1,144 1 5

    persönliche Stärkung 384 3,80 1,051 1 5

    familiäre Situation 339 3,00 1,211 1 5

    wirtschaftliche/Wohn-Situation 305 2,85 1,533 1 5

    Finanzierung von Fälle Prozent

    Möbel, Kleidung, Nahrung, Waschmaschine etc.,praktische materielle Hilfen

    94 18

    Mutter-Kind-Gruppe 30 6

    Haushaltshilfe 19 4

    Kinderbetreuung/Kindergarten/Tagespflege 14 3

    Sonstige Unterstützung: Dolmetscher, Partner-schaftskurs etc. 16 3

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    29/93

    Ergebnisse 26

     Hilfen ohne Antrag

    In dieser Kategorie des Monitoringbogens konnte angegeben werden, an welche weiteren - oft

    niederschwelligen - Hilfen die Fachkräfte die Familien vermittelten. „ Hilfen ohne Antrag“

     bedeutet hier, dass die Hilfen ohne Antrag beim Jugendamt vermittelt bzw. finanziert wurden.

    Am häufigsten - in 127 Fällen - wurde die Anbindung an eine Gruppe wie PEKiP, Rückbil-

    dung, Babymassage oder an eine Gruppe in einem Elternzentrum angestrebt. In 72 Fällen

    wurde an Hilfen wie die Schuldner- und Rechtsberatung, Obstapje, Wellcome etc. vermittelt,

    in 42 Fällen in den Kindergarten oder die Kinderkrippe. 37 Familien konnte mit einer Haus-

    haltshilfe, Leihoma, Familienpflegerin oder ehrenamtlichen Kraft geholfen werden. In ledig-

    lich 23 Fällen wurde an den Migrationsdienst oder in einen Sprachkurs vermittelt, in 22 Fäl-

    len an eine Beratungsstelle überwiesen. Weitere Hilfen aus der Gesundheitshilfe, die Tafel

    oder die Kinderkrankenschwestern des RGU werden in weniger als 20 Fällen genannt (sieheTabelle 7).

    Tabelle 7: Vermittlung in Hilfen ohne Antrag. Durch Minimum und Maximum wird angegeben, wie viele Hilfen ausder jeweiligen Kategorie pro Fall mindestens oder höchstens vermittelt wurden.

     Hilfe mit Antrag

    In dieser Kategorie konnte Jugendhilfe mit Antrag, also Hilfe mit Finanzierung durch das

    Jugendamt angegeben werden. In 29 Fällen bzw. 6% der im Evaluationszeitraum betreuten

    Fälle wurde der Besuch einer Kinderkrippe finanziert, in 13 Fällen weitere Hilfe durch eine

    Bezirkssozialarbeiterin (BSA) oder Ambulante Erziehungshilfe initiiert. Sonstige Hilfen wie

    Vermittlung von Hilfen ohne Antrag Fälle SDMini-

    mum

    Maxi-

    mum Prozent

    Gruppe (PEKiP, Babymassage, Rückbildung,Mutterzentrum, Stillgruppe)

    127 0,502 1 3 24

    Kindergarten, Krippe 42 0,000 1 1 8Migrationsdienst, Sprachkurs 23 0,344 1 2 4

    Haushaltshilfe, Leihoma, Familienpflegerin, Eh-renamtliche

    37 0,000 1 1 7

    RGU 2 0,000 1 1 0

    Tafel 10 0,000 1 1 2

    Gesundheitshilfe (CranioSacral, Stillberatung,Psychiater, Hebamme)

    17 0,437 1 2 3

    Eltern-, Partner-, Erziehungs-, Schwanger-schaftsberatung

    22 0,000 1 1 4

    Sonstiges (Mütterzentrum, MUM, Obstapje, Stif-tungsmittel, Wellcome, Rechtsberatung, Schuld-nerberatung, Frauenhaus, Maklerin)

    72 0,494 1 3 14

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    30/93

    Ergebnisse 27

    Kinderkrankenschwestern, Kindergartenplätze, Plätze in Mutter-Kind-Einrichtungen wurden

    in 23 Fällen vermittelt (siehe Tabelle 8).

    Tabelle 8: Hilfen mit Antrag 

     Erschwernisse der Hilfeerbringung

    In dieser Kategorie konnten besondere Schwierigkeiten bei der Hilfeerbringung angegeben

    werden. Von insgesamt 686 Fällen wurde hier in 344, also 50,1% der Fälle der Migrationshin-

    tergrund mindestens eines Elternteils als Erschwernis angegeben. In 394 Fällen, also 57,4%wurde die Sprache als Problem angesehen. Hier wurde angegeben, dass 77 Eltern kein

    Deutsch sprechen, 94 lediglich stockend und sich 48 Eltern kaum verständlich machen kön-

    nen. 175 Eltern sprechen laut den Angaben der Fachkräfte fließend Deutsch.

     Beendigung der Hilfe

    Im Evaluationszeitraum wurden 221 Fälle beendet. Davon wurden 62 Fälle erfolgreich been-

    det, weitere Hilfen sind hier nicht erforderlich. 47 Fälle wurden erfolgreich beendet, aller-

    dings besteht weiterhin Kontakt in regelmäßigen Abständen zu den Fachkräften für Frühe

    Hilfen. In 51 Fällen wurde die Hilfe erfolgreich beendet, jedoch eine weitergehende Hilfe

    installiert. Auf Wunsch der Eltern wurde die Hilfe in 49 Fälle vorzeitig beendet. In lediglich 7

    von 686 Fällen, also 1%, wurde die Hilfe wegen (drohender) Kindeswohlgefährdung beendet,

    in 5 Fällen wurde nach § 8a eine Mitteilung an das SBH gemacht.

    Schweregrad der familiären Belastung

    Der Schweregrad der familiären Belastung wurde in 433 Fällen angegeben. 82 Fälle wurden

    als „ wenig belastet“ eingestuft, 191 als „ mäßig belastet“, 160 Familien als „ schwer belastet“.

     Feinfühligkeit der Eltern 

    Die Veränderung der elterlichen Feinfühligkeit wurde bei allen vier Dimensionen mit einem t-

    Test für abhängige Stichproben zum jeweils ersten und letzten Beurteilungszeitpunkt - unab-

    hängig von der Anzahl der Beobachtungen - berechnet. Im Durchschnitt betrug die Zeit zwi-

    schen den beiden Beurteilungszeitpunkten 2,2 Monate (SD=1,71, Min=0 Max=8, N=342). Als

    Hilfe mit Antrag Fälle Prozent

    Kinderkrippe 29 6BSA 13 2

    AEH 22 4

    Sonstiges 23 4

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    31/93

    Ergebnisse 28

    niedrigster Wert konnte auf allen vier Subskalen der Feinfühligkeitsskala der Wert 1 vergeben

    werden, als bester, d.h. feinfühligster Wert, konnte 7 angekreuzt werden.

    Es zeigte sich auf der Dimension „Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzunehmen“ ein signifi-

    kanter Anstieg (t(318)=-8.361,  p=.000) in der elterlichen Feinfühligkeit von 4,75 auf 5,19.

    Dies bedeutet, dass sich die Eltern im Lauf von gut zwei Monaten darin signifikant verbessert

    haben, Signale ihres Kindes wahrzunehmen und auf diese zu reagieren. Es handelt sich bei

    der Verbesserung von 4,75 (was noch im sogenannten „ gelben“ Bereich liegt) auf 5,19 (was

     bereits im „ grünen“ Bereich liegt) um eine klinisch relevante Verbesserung elterlicher Fein-

    fühligkeit.

    Auch die Verbesserung der Feinfühligkeit auf der Dimension „ Abstimmung des emotionalen

    Ausdrucksverhaltens“ von 4,68 (noch gelber Bereich) auf 5,12 (schon grüner Bereich) wurdesignifikant (t(318)=-7.837, p=.000). Das heißt, mit Hilfe der Fachkräfte für Frühe Hilfen kön-

    nen Eltern am Ende der Beratungszeit ihr emotionales Ausdrucksverhalten besser auf die

    Emotionen ihres Kindes abstimmen als zu Beginn der Frühen Hilfen.

    Auf der Dimension „ aggressives Verhalten“ konnte keine signifikante Verbesserung festge-

    stellt werden (t(287)=-.818, p= .415). Hier betrug bei einer Stichprobengröße von 288 Famili-

    en die Veränderung des Mittelwerts lediglich 0,05 (6,54 auf 6,59; beides im sehr deutlichgrünen Bereich). Dies lässt sich durch einen so genannten „ Deckeneffekt“ erklären. Bereits

    zum ersten Messzeitpunkt der Feinfühligkeit wurde bei nur sehr wenigen Eltern aggressives

    Verhalten beobachtet, im Durchschnitt war die untersuchte Gruppe mit 6,54 schon hier quasi

    gar nicht aggressiv im Umgang mit ihrem Kind. Daher konnte sich in diesem Bereich auch

    keine gravierende Verbesserung zeigen. Es bleibt offen ob die hier untersuchten Eltern tat-

    sächlich nicht aggressiv im Umgang mit ihrem Kind handeln, oder ob sie im Sinne der sozia-

    len Erwünschtheit während der Hausbesuche durch ein FFH diese Verhaltensweisen unterlas-sen.

    Auf der Dimension „ emotional flaches Verhalten“ konnte eine signifikante Verbesserung

    (t(287)=-4.429, p=.000) von 6,16 (grüner Bereich) auf 6,58 (grüner Bereich) gezeigt werden.

    Dies bedeutet, dass die Bezugsperson nach etwa drei Monaten weniger emotional flaches

    Verhalten zeigt als zu Beginn der Beratungszeit.

    Die folgende Tabelle 9 zeigt die Anzahl der Beobachtungen (N), die dazugehörigen Mittel-

    werte, die Standardabweichungen (SD) und die Bandbreite der Einschätzungen (Minimum-

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    32/93

    Ergebnisse 29

    Maximum) aller zwölf Beobachtungszeitpunkte sowie die jeweils letzte Beobachtung auf al-

    len vier Dimensionen der Feinfühligkeitsbeurteilung.

    Tabelle 9: Feinfühligkeit der Eltern

    Beurteilungsdimensionen und -zeitpunkte (ZP) N Mittel-wert

    SD Mini-mum

    Maxi-mum

    1. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzunehmen 319 4,75 1,154 1 7

    1. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhalten 319 4,68 1,196 2 7

    1. ZP aggressives Verhalten 304 6,55 1,165 1 7

    1. ZP emotional flaches Verhalten 307 6,17 1,476 1 7

    2. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzunehmen 276 4,87 1,129 1 7

    2. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhalten 276 4,81 1,125 1 7

    2. ZP aggressives Verhalten 255 6,49 1,264 1 7

    2. ZP emotional flaches Verhalten 260 6,22 1,403 1 7

    3. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzunehmen 246 5,08 1,043 2 7

    3. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhalten 246 4,96 1,005 3 7

    3. ZP aggressives Verhalten 224 6,64 0,946 2 7

    3. ZP emotional flaches Verhalten 223 6,33 1,304 1 7

    4. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzunehmen 181 4,93 1,121 1 7

    4. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhalten 181 4,91 1,137 1 7

    4. ZP aggressives Verhalten 164 6,59 1,113 2 7

    4. ZP emotional flaches Verhalten 162 6,32 1,327 2 7

    5. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzunehmen 131 5,11 1,079 2 7

    5. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhalten 131 4,97 1,000 2 75. ZP aggressives Verhalten 114 6,67 1,019 1 7

    5. ZP emotional flaches Verhalten 115 6,57 1,085 2 7

    6. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzunehmen 87 5,23 1,042 3 9

    6. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhalten 86 5,06 1,022 2 7

    6. ZP aggressives Verhalten 73 6,73 0,976 2 7

    6. ZP emotional flaches Verhalten 74 6,66 1,050 2 7

    7. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzunehmen 67 5,25 1,159 2 7

    7. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhalten 67 5,18 1,043 2 7

    7. ZP aggressives Verhalten 55 6,51 1,275 2 77. ZP emotional flaches Verhalten 56 6,43 1,234 1 7

    8. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzunehmen 50 5,03 1,303 1 7

    8. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhalten 50 5,01 1,197 2 7

    8. ZP aggressives Verhalten 43 6,51 1,334 1 7

    8. ZP emotional flaches Verhalten 42 6,62 1,125 2 7

    9. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzunehmen 31 4,94 1,153 2 7

    9. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhalten 31 5,16 1,128 2 7

    9. ZP aggressives Verhalten 25 6,20 1,581 2 7

    9. ZP emotional flaches Verhalten 25 6,16 1,650 2 7

    10. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzuneh-men

    24 5,04 1,122 3 7

    10. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhal- 24 4,92 0,929 3 7

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    33/93

    Ergebnisse 30

    ten

    10. ZP aggressives Verhalten 21 6,19 1,365 3 7

    10. ZP emotional flaches Verhalten 20 6,30 1,302 3 7

    11. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzuneh-men

    22 5,09 0,610 4 6

    11. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhal-ten 22 4,95 0,785 3 7

    11. ZP aggressives Verhalten 19 6,74 0,806 4 7

    11. ZP emotional flaches Verhalten 19 6,11 1,100 4 7

    12. ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzuneh-men

    17 4,88 0,781 3 6

    12. ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksverhal-ten

    17 5,12 0,781 4 6

    12. ZP aggressives Verhalten 12 6,58 0,996 4 7

    12. ZP emotional flaches Verhalten 12 6,25 1,138 4 7

    letzter ZP Fähigkeit, Signale des Kindes wahrzu-nehmen 340 5,21 1,108 1 7

    letzter ZP Abstimmung emotionales Ausdrucksver-halten

    340 5,13 1,062 3 7

    letzter ZP aggressives Verhalten 305 6,61 1,024 2 7

    letzter ZP emotional flaches Verhalten 305 6,61 1,024 2 7

    GAF

    In 233 Fällen wurde der GAF zu beiden Zeitpunkten (prä und post) vollständig ausgefüllt. In456 Fällen lag der GAF entweder nur zum ersten oder zum zweiten Beurteilungszeitpunkt

    oder überhaupt nicht vor. Im Durchschnitt lag zwischen dem Ausfüllen der beiden GAF-

    Bögen ein Zeitraum von 3,13 Monaten.

    Die Veränderung auf der Skala wurde mit einem t-Test für abhängige Stichproben berechnet.

    Hier zeigte sich im Durchschnitt eine hochsignifikante Verbesserung (t(232)=-5.830,  p=.000)

    von 6,30 beim ersten Beurteilungszeitpunkt auf 6,98 beim zweiten. Dies entspricht im GAF

    zu Beginn der Hilfe einer Einschätzung etwas über „ mäßig ausgeprägte Schwierigkeiten be-

    züglich der sozialen oder beruflichen Leistungsfähigkeit (z.B. wenige Freunde, Konflikte mit

    Arbeitskollegen oder Bezugspersonen)“, zum Ende der Hilfe einer Einschätzung „ einige

    leichte Schwierigkeiten hinsichtlich der sozialen oder beruflichen Leistungsfähigkeit, aber im

    Allgemeinen relativ gute Leistungsfähigkeit, hat einige wichtige zwischenmenschliche Bezie-

    hungen“. Es handelt sich also bei dem erzielten Ergebnis um eine klinisch relevante Verbesse-

    rung.

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    34/93

    Ergebnisse 31

     Anhaltsbogen

    Der Anhaltsbogen wurde bezüglich der fünf Kriterien zu beiden Zeitpunkten in 224 bis 274

    Fällen vollständig ausgefüllt. Die durchschnittliche Dauer zwischen dem Ausfüllen der beiden

    Anhaltsbögen betrug 2,8 Monate (SD=1,47, Min=0 Max=7, N=273) Die Veränderung zwi-

    schen den beiden Beurteilungszeitpunkten wurde für jeden einzelnen Risikofaktor mit einem

    t-Test für abhängige Stichproben berechnet. Der niedrigste Wert beim Anhaltsbogen konnte 0

    (keine Belastung liegt vor) und der höchster 1 (Belastung liegt vor) betragen.

    Keine signifikante Veränderung (t(273)=1.463, p=.145) konnte beim Risikofaktor „mind. eine

    soziale Belastung“ nachgewiesen werden. Hier verbesserte sich im Durchschnitt der Wert von

    0,89 auf 0,86. Dies ist ein Hinweis darauf, dass innerhalb der kurzen Zeit von etwa drei Mo-

    naten von den Fachkräften für Frühe Hilfen Faktoren wie Arbeitslosigkeit, Sucht, schwerePartnerschaftskonflikte oder Wohnungsnot nicht verändert werden können.

    Auch beim Faktor „ fehlende Schwangerschafts- oder U-Untersuchungen“ ergab sich keine

    signifikante Verbesserung (t(223)=-.277,  p=.782) sondern im Durchschnitt sogar eine leichte

    Verschlechterung von 0,09 auf 0,10. Dieser Faktor eignet sich jedoch nicht zur Verände-

    rungsmessung, da fehlende Untersuchungen zum ersten Zeitpunkt zum zweiten immer noch

    fehlen.

    Eine signifikante Verbesserung (t(253)=5.450, p=.009) konnte für den Faktor „ deutlich erhöh-

    te Fürsorgeanforderungen des Kindes, die die Möglichkeiten der Familie zu übersteigen dro-

    hen“ nachgewiesen werden. Hier zeigte sich eine Verbesserung von 0,38 auf 0,23. Dies heißt,

    dass nach etwas drei Monaten nur noch 23% der Kinder deutlich erhöhte Fürsorgeanforde-

    rungen aufweisen im Vergleich zu 38% zu Beginn der Frühen Hilfen oder aber die Familien

    deutlich stärkere Ressourcen haben, um die erhöhten Fürsorgeanforderungen des Kindes auf-fangen zu können.

    Bei dem Faktor „ deutliche Schwierigkeiten der Hauptbezugsperson bei der Annahme und

    Versorgung des Kindes“ ergab der t-Test ebenfalls eine signifikante Verbesserung

    (t(250)=2.642, p=.009) von 0,22 auf 0,16. Dies bedeutet, dass die Fachkräfte für Frühe Hilfen

    die Hauptbezugsperson in wesentlich mehr Fällen zum Ende der Betreuung als kompetent in

    der Betreuung des Kindes ansehen als zu Beginn der Hilfe.

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    35/93

    Ergebnisse 32

    Auch beim Faktor „ Hauptbezugsperson beschreibt starke Zukunftsangst, Überforderung oder

    das Gefühl, vom Kind abgelehnt zu werden“ konnte aufgrund der Angaben der Fachkräfte für

    Frühe Hilfen eine signifikante Verbesserung (t(245)=3.222, p=.001) von 0,21 auf 0,13 gezeigt

    werden.

    Bisher lag bezüglich der externen Validität des Anhaltsbogens nur eine Untersuchung (Kün-

    ster et al, 2009) vor. In der Evaluation des Münchner Modells wurden daher die Kategorien

    des Anhaltsbogens mit den Angaben der Kinderkrankenschwestern des RGU bezüglich der

    selben Familien im Rahmen des Indikationsbogens verglichen. Tabelle 10 zeigt, dass die Ka-

    tegorien, die mit diesen beiden Instrumenten beurteilt wurden, signifikant miteinander in Zu-

    sammenhang stehen.

    Tabelle 10: Zusammenhang Indikationsbogen (Kinderkrankenschwestern des RGU) und Anhaltsbogen (FFH), be-rechnet mithilfe von Kendall-Rang-Korrelationen.

    Indikationsbogen (Kinderkrankenschwestern des RGU)

       S  o  z   i  a   l  e   B  e   l  a  s   t  u  n  g

       F  e   h   l  e  n

       d  e   U  n   t  e  r  s  u  -

      c   h  u  n  g  e  n

       D  e  u   t   l   i  c   h  e  r   h   ö   h   t  e

       F   ü  r  s  o  r  g  e  a  n   f  o  r   d  e  -

      r  u  n  g   K

       i  n   d

       S  c   h  w   i  e  r   i  g   k  e   i   t  e  n

       B  e  z  u  g

      s  p  e  r  s  o  n

       K   i  n   d  a

      n  z  u  n  e   h  m  e  n ,

      z  u  v  e  r  s  o  r  g  e  n

       Z  u   k  u  n

       f   t  s  a  n  g  s   t ,

        Ü   b  e  r   f  o

      r   d  e  r  u  n  g

    SozialeBelastung

    r=.288**

    p=.000N=261

    Fehlende

    Untersuchungen

    Keine Anga-be, da imIndikations-bogen Kate-gorie nichtvorhanden

    Deutlich erhöhteFürsorgeanforderungKind

    r=.278**p=.000N=249

    SchwierigkeitenBezugsperson Kindanzunehmen, zuversorgen

    r=.211**p=.001

    N=251

    Anhaltsbo-gen (FFH)

    Zukunftsangst, Über-forderung

    r=.196**p=.002N=247

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    36/93

    Ergebnisse 33

    Diese durchweg hoch signifikanten Zusammenhänge können als deutliche Hinweise auf die

    externe Validität des Anhaltsbogens gewertet werden und unterstreichen daher die Aussage-

    kraft der mithilfe des Anhaltsbogens gemessenen Veränderungen.

     Fallverläufe

    Mithilfe der Angaben aus dem Monitoringbogen wurde überprüft, ob Aspekte der Hilfelei-

    stungen, der Familien untereinander oder mit dem Erfolg der Hilfe systematisch zusammen-

    hängen.

    Bedeutsame Zusammenhänge fielen insbesondere in folgenden Bereich auf:

    -  Migrationshintergrund in der Familie und Hilfeleistung: Bei Familien mit Migra-

    tionshintergrund waren die Hausbesuche eher kürzer (r=-.107, N=394, p=.034), es gab

    mehr Hilfen bezüglich der wirtschaftlichen Situation (r=.203, N=001, p=.001), es kamzu mehr Kooperation mit den SBH (r=.245, N=87, p=.022) und die Mutter-Kind-

    Interaktion sowie die persönliche Stärkung der Eltern wurde weniger in den Vorder-

    grund gestellt (r=-.149, N=301, p=.01 und r=-.122, N=305, p=.034).

    -  Schweregrad der Belastung in der Familie: Je schwerer die Familie belastet ist, de-

    sto häufiger entsteht eine Kooperation mit den SBH (r=.289, N=72, p=.014), desto

    mehr Hausbesuche erhielt eine Familie (r=.348, N=431, p=.000) und desto häufiger

    wurde das Kind gesehen (r=.272, N=431, p=.000). Der Schweregrad der familiärenBelastung korreliert mit der wirtschaftlichen Situation (r=.231, N=318, p=.000).

    -  Wichtigkeit der einzelnen Unterstützungsbereiche: Je höher die Fachkraft Frühe

    Hilfen die Wichtigkeit im Bereich der Unterstützung von Mutter und Kind einschätzte,

    desto länger waren die Hausbesuche (r=.197, N=363, p=.000). Je höher die Wichtig-

    keit im Bereich der persönlichen Stärkung von Vater/Mutter angesehen wurde, desto

    häufiger war die Anzahl der Hausbesuche (.r=212, N=378, p=.000). Je höher die

    Wichtigkeit im Bereich Unterstützung des Kindes eingestuft wurde, desto häufigerwurde das Kind gesehen (r=.108, N=355, p=355). Je stärker die wirtschaftli-

    che/Wohnsituation mit der Familie bearbeitet wurde, desto weniger wurde die Mutter-

    Kind-Interaktion berücksichtigt (r=-.324, N=290, p=.000).

    -  Die Häufigkeit der Hausbesuche korreliert signifikant mit der Dauer der einzelnen Be-

    suche (r=.261, N=511, p=.000).

    -  Die Hilfe läuft eher weiter, wenn mehr Hausbesuche gemacht wurden (r=.354, N=525,

     p=.000).

  • 8/19/2019 Abschlussbericht sozialbereich

    37/93

    Ergebnisse 34

    N#"#" @//9-.&>7/* 0-. 2&+,3.G8>- 

    Der Kooperationsbogen wurde bezüglich der Arbeit mit 204 Familien ausgefüllt. Die Fach-

    kräfte nennen in 165 Fällen die Kinderkrankenschwestern des RGU als Kooperationspartner,

    dicht gefolgt vom Jugendamt, welches in 129 Fällen als Kooperationspartner genannt wird.

    Kontakte gab es mit den Kinderkrankenschwestern des RGU durchschnittlich 2,6 Mal, mit

    dem Jugendamt wesentlich häufiger, nämlich 4,5 Mal. Mit anderen Einrichtungen, die einzeln

     benannt wurden, wurde in 131 Fällen kooperiert, im Durchschnitt 6,3 Mal pro Fall. Folgende

    andere Einrichtungen wurden genannt:

    Kindergeldstelle, ARGE, ZBFS (Elterngeld), Maklerin/Wohnungsamt, Wohnungsvermittlungsgesellschaft ,

    Mutterzentrum, Sprachinstitut, Spielgruppenleitung, Anbieter von Deutschkurs, Bildungswerk, Alphabetisie-

    rungskurs, Amt für Migration, Hebammenpraxis, Mona Lea, Genossenschaftswohnungen, Pro Familia, Netz-

    werk Natürliche Geburt, Die Tafel, Kindergeldkasse, Dolmetscherin, Frauenhaus, Interaktionsfördernde Eltern-

    Kind-Gruppe, Vermieter, Erziehungsbeistand, Erzieherin (Leitung aus der Kindertagesstätte), Schulamt, Be-

    zugsbetreuerin der Mutter-Kind-Einrichtung, Arge, KVR, Studienberatung, Regierung von Oberbayern, Stiftung

    Aktion für das Leben, Wohnungsamt, Sozialpädagogin der Mutter-Kind-Einrichtung, Kindergärten, Wellcome,

    Kinderkrippe .

    Angebote der Familienbildung wurden in 91 Fällen als Kooperationspartner genannt, im

    Durchschnitt 2,8 Mal pro Fall. Die Gesundheitshilfe wird - abgesehen von den Kinderkran-

    kenschwestern des RGU - etwas weniger häufig genannt. In 45 Fällen wird der Kinderarzt

    genannt. Hier gab es jedoch durchschnittlich nur 1,8 Kontakte pro Fall.

    In 37 Fällen wurde mit anderen Einrichtungen der Gesundheitshilfe kooperiert - durchschnitt-

    lich 3,7 Mal - welche i