7
Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreiben!) Name, Vorname Telefon Telefax Straße, Haus.-Nr. Handy Postleitzahl Ort E-Mail Stadt Bremervörde Rathausmarkt 1 27432 Bremervörde A n m e l d u n g für einen Krippen und / oder Kindergartenplatz in der Stadt Bremervörde Krippe Kindergarten für Beginn Betreuungsjahr ……………… für Beginn Betreuungsjahr ……………… ab (anderes Datum) __________________ ab (anderes Datum) __________________ Gewünschte Kita bitte hier in einer Reihenfolge eintragen: Krippe Kindergarten Städt. Kindertagesstätte „Abenteuerland“ BRV, Beethovenstraße 1 Städt. Kindertagesstätte „Zaubermühle“ BRV, Bgm.-Hey-Straße 10 Städt. Kindertagesstätte “Schatzkiste”, Bevern, Küsterweg 2 Städt. Kindertagesstätte „Kunterbunt“, Elm, Schulstraße 5 Lebenshilfe Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ Hesedorf, Königsberger Ring 39 a Ev. Kindergarten „Schmetterlingswiese“ Iselersheim, Lupinendamm 1 Ev. Kindertagesstätte St. Liborius Bremervörde, Hinter der Seemannsschule 2 Ev. Kindertagesstätte „Sternenlicht“ Bremervörde, Neues Feld 64 DRK Kindergarten Bremervörde, Am Tannenkamp 11 DRK Kinderhaus Bremervörde, Robert-Koch-Straße 40 Bitte suchen Sie sich anhand der Anlage eine Betreuungszeit aus und tragen die Bezeichnung bei der entsprechenden Kita ein. Bitte nicht ausfüllen! Aufnahme am:

Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreibendrk-bremervoerde.de/.../Formulare/Aufnahmeantrag_01.…  · Web viewBitte nicht ausfüllen! Aufnahme am: _____ Stadt . Bremervörde

  • Upload
    ngoliem

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreibendrk-bremervoerde.de/.../Formulare/Aufnahmeantrag_01.…  · Web viewBitte nicht ausfüllen! Aufnahme am: _____ Stadt . Bremervörde

Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreiben!)Name, Vorname

     Telefon Telefax

           Straße, Haus.-Nr.

     Handy

     Postleitzahl

     Ort

     E-Mail

     

Stadt BremervördeRathausmarkt 127432 Bremervörde

A n m e l d u n gfür einen Krippen und / oder Kindergartenplatz in der Stadt Bremervörde

Krippe Kindergarten für Beginn Betreuungsjahr ……………… für Beginn Betreuungsjahr ……………… ab (anderes Datum) __________________ ab (anderes Datum) __________________

Gewünschte Kita bitte hier in einer Reihenfolge eintragen:Krippe Kindergarten

Städt. Kindertagesstätte „Abenteuerland“ BRV, Beethovenstraße 1 Städt. Kindertagesstätte „Zaubermühle“ BRV, Bgm.-Hey-Straße 10 Städt. Kindertagesstätte “Schatzkiste”, Bevern, Küsterweg 2 Städt. Kindertagesstätte „Kunterbunt“, Elm, Schulstraße 5 Lebenshilfe Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ Hesedorf, Königsberger Ring 39 a Ev. Kindergarten „Schmetterlingswiese“ Iselersheim, Lupinendamm 1 Ev. Kindertagesstätte St. Liborius Bremervörde, Hinter der Seemannsschule 2 Ev. Kindertagesstätte „Sternenlicht“ Bremervörde, Neues Feld 64 DRK Kindergarten Bremervörde, Am Tannenkamp 11 DRK Kinderhaus Bremervörde, Robert-Koch-Straße 40

Bitte suchen Sie sich anhand der Anlage eine Betreuungszeit aus und tragen dieBezeichnung bei der entsprechenden Kita ein.

Abenteuerland Bremervörde Schatzkiste Bevern Kunterbunt Elm

Zaubermühle Bremervörde

Unterm Regenbogen, Hesedorf Schmetterlingswiese, Iselersheim St. Liborius, Bremervörde

Sternenlicht Bremervörde DRK Kindergarten, Bremervörde DRK Kinderhaus, Bremervörde

Nachname: _________________________________ Vorname: ____________________________

Geburtsdatum, Geb.-Ort:_______________________ Mädchen Junge

Nationalität: _________________________________

Wird/wurde das Kind bereits betreut? Ja Nein

Wenn ja, wo? _____________________________________________________________________________

Bitte nicht ausfüllen!Aufnahme am: _________________

Page 2: Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreibendrk-bremervoerde.de/.../Formulare/Aufnahmeantrag_01.…  · Web viewBitte nicht ausfüllen! Aufnahme am: _____ Stadt . Bremervörde

Besonders zu beachtende Krankheiten:(z.B. Diabetes, Allergien): ________________________________

Geschwisterkinder, die bereits eine Einrichtung besuchen: __________________________________

_________________________________________________________________________________

Daten der Eltern/Personensorgeberechtigten:

Eltern Vater geb. am Mutter geb. am

Name

Vorname

Geburtsname

Familienstand

Nationalität

Straße, Haus-Nr.

PLZ, Wohnort

Arbeitgeber

Anschrift

Telefon

Berufstätigkeit Vollzeit Vollzeit

Teilzeit mit ____ Std./wöchentl. Teilzeit mit ____ Std./wöchentl. Mo Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr

Sprache/n innerhalb der Familie: _____________________________________________

Mit der nachstehenden Unterschrift melde/n ich/wir mein/unser Kind verbindlich an.

_____________________ ________________________________________ Datum Unterschrift der Eltern/Personensorgeberechtigten

Page 3: Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreibendrk-bremervoerde.de/.../Formulare/Aufnahmeantrag_01.…  · Web viewBitte nicht ausfüllen! Aufnahme am: _____ Stadt . Bremervörde

Kriterienkatalog für die Aufnahme

Zutreffendes bitte ankreuzen! Das Kind besucht bereits die Krippengruppe in der Einrichtung

Letztes Jahr vor der Einschulung

Alleinerziehend und berufstätig *)

Alleinerziehend und mit einem im Laufe des Jahres wirksam werdenden Arbeitsvertrag *)

Alleinerziehend und arbeitssuchend **)

Eheleute/Lebenspartner beide berufstätig *)

Eheleute/Lebenspartner: Einer ist regelmäßig berufstätig. Der Andere hat einen im Kindergartenjahr wirksam werdenden Arbeitsvertrag *)

Besondere Familiensituation/Lebensumstände(Krankheit eines Elternteils, Tod in der Familie, Pflegefall o. ä.)

Besonderheit in der Entwicklung des Kindes(Therapie, Entwicklungsauffälligkeiten,(Gutachten vom Facharzt))

Das Kind besucht bereits die Nachmittagsgruppe

Geschwisterkind ist bereits im Kindergarten

Neu zugezogen

Neu zugezogen und hat bereits am alten Wohnort einen Kindergarten besucht

*) Arbeitsnachweis mit Arbeitszeiten wird bei Bedarf nachgefordert.**) Nachweis wird bei Bedarf nachgefordert.

Sämtliche Angaben in diesem Antrag werden für die Entscheidung über die Vergabe eines Betreuungsplatzes in einem Kindergarten gem. § 12 Abs. 3 des niedersächsischen Gesetzes über Tageseinrichtungen der Kinder benötigt.Nach § 21 Abs. 2 Satz 1 des zehnten Buches Sozialgesetzbuch sollen Sie bei der Ermittlung des Sachverhaltes mitwirken. Eine Verweigerung der Auskunft kann zur Folge haben, dass ein Vormittagsplatz in einem Kindergarten nicht bereitgestellt werden kann. Änderungen müssen mitgeteilt werden. Bei unrichtigen Angaben erlischt die Voranmeldung und der Anspruch auf einen Vormittagsplatz.

________________________ _______________________________________ (Datum) (Unterschrift eines Personensorgeberechtigten)

Page 4: Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreibendrk-bremervoerde.de/.../Formulare/Aufnahmeantrag_01.…  · Web viewBitte nicht ausfüllen! Aufnahme am: _____ Stadt . Bremervörde

Anlage: Übersicht der Kinder-Betreuungseinrichtungen im Bereich der Stadt Bremervörde, Stand: Kiga.Jahr 2017/2018 (Aug.2017)

Kindertagesstätte „Abenteuerland“, Bremervörde, Stadt Bremervörde

Ganztagsbetreuung, Familiengruppe (25 Plätze, altersübergr. 1-6 J.) 07:30 - 17:00 Uhr Spätdienst:17:00-18:00 Uhr A 1

Ganztagsbetreuung, (25 Plätze, 3-6 J.) 07:30 - 17:00 Uhr Spätdienst: 17:00 - 18:00 Uhr A 2Vormittagsbetreuung (16 Plätze 3-6 J., davon 4 Integrationsplätze für Kinder mit bes. Förderbedarf)

07:30 - 13:00 Uhr Frühdienst: 06:45 - 07:30 Uhr A 3

Vormittagsbetreuung, erweitert, inkl. Mittagessen 07:30 - 14:00 Uhr Frühdienst: 06:45 - 07:30 Uhr A 4Nachmittagsbetreuung (24 Plätze, 3-6 J.) 13:45 - 17:45 Uhr Spätdienst: 17:45 - 18:00 Uhr A 5Nachmittagsbetreuung, erweitert,inkl. Mittagessen 12:00 - 18:00 Uhr A 6Kindergarten „Schatzkiste“ Bevern, Stadt Bremervörde

Vormittagsbetreuung, Familiengruppen (50 Plätze, altersübergr.1-6 J.) 07:30 - 13:00 Uhr B 1Kindergarten „Kunterbunt“ Elm, Stadt Bremervörde

Vormittagsbetreuung, Kiga. (25 Plätze, 3-6 J.)Vormittagsbetreuung, Krippe (15 Plätze, 1-3 J.)

07:30 - 13:00 Uhr07:30 – 13:00 Uhr

Frühdienst: 07:00 - 07:30 Uhr Spätdienst: 13:00 - 13:30 Uh

C 1

Kindertagesstätte Zaubermühle, Bremervörde, Stadt Bremervörde

Vormittagsbetreuung (25 Plätze, 3-6 J.) 07:30 - 13:00 Uhr D 1Vormittagsbetreuung, Kiga., erweitert incl.Mittagessen 13:00 - 14:00 Uhr D 2Vormittagsbetreuung Krippe (30 Plätze, 1-3 J.) 07:30 - 13:00 Uhr D 3Vormittagsbetreuung, Krippe, erweitert incl.Mittagessen 13:00– 14:00 Uhr D 4Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“, Hesedorf, Lebenshilfe Bremervörde-Zeven e.V.

Vormittagsbetreuung (50 Plätze, 3-6 J.) 08:00 - 13:00 Uhr Frühdienst: 07:00 - 08:00 Uhr E 1

Ganztagsbetreuung (18 Plätze, 3-6 J.), davon 4 Integrationsplätze für Kinder mit bes. Förderbedarf)

08:00 - 15:00 Uhr Frühdienst: 07:00 - 08:00 Uhr E 3

Heilpädagogische Vormittagsbetreuung (6 Plätze, 3-6 J. für Kinder mit besonderem Förderbedarf)

Mo-Mi.08:00-15:00 Uhr Do-Fr.08.00-14.00 Uhr

E 4

Vormittagsbetreuung Krippe (15 Plätze, 1-3 J.) 08:00 - 13:00 Uhr Frühdienst: 07:00 - 08:00 Uhr E 5Ganztagsbetreuung Krippe, 08:00 - 15:00 Uhr Frühdienst: 07:00 - 08:00 Uhr E 7Ev. Kindergarten „Schmetterlingswiese“Iselersheim, Ev.Kindertagesstättenverband Bremervörde-Zeven

Vormittagsbetreuung (25 Plätze, 3-6 J.) 07:30 - 13:00 Uhr F 1Ev. Kindertagesstätte St. Liborius, Bremervörde, Ev.Kindertagesstättenverband Bremervörde-Zeven

Vormittagsbetreuung, (43 Plätze, 3-6 J.) davon 4 Integrationsplätze für Kinder mit bes. Förderbedarf),

07:30 - 13:00 Uhr G 1

Vormittagsbetreuung, erweitert, inkl. Mittagessen 07:30 - 14:00 Uhr G 2Ganztagsbetreuung (25 Plätze, 3-6 J.) 07:30 - 17:00 Uhr G 3Nachmittagsbetreuung, (25 Plätze 3-6 J.) 13:15 - 18:15 Uhr G 4

Vormittagsbetreuung Krippe (15 Plätze 1-3 J.) 07:30 - 13:00 Uhr Spätdienst: 13:00 – 16:00 Uhr G 5Ev. Kindertagesstätte Sternenlicht, Ev.Kindertagesstättenverband Bremervörde-Zeven

Vormittagsbetreuung (25 Plätze, 3-6 J.) 07:30 - 13:00 Uhr H 1Nachmittagsbetreuung, Familiengruppe (25 Plätze, 1-6J.) 14:00 - 18:00 Uhr H 2Vormittagsbetreuung Krippe (15 Plätze, 1-3 J.) 07:30 - 13:00 Uhr H 3

DRK-Kindergarten, Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bremervörde

Vormittagsbetreuung (43 Plätze, 3-6 J., davon 4 Integrationsplätze für Kinder mit bes. Förderbedarf)

07:30 - 13:00 Uhr Frühdienst: 07:00 - 07:30 Uhr I 1

Vormittagsbetreuung, erweitert, inkl. Mittagessen 07:30 - 14:00 Uhr I 2Ganztagsbetreuung (18 Plätze, 3-6 J., davon 4 Integrationsplätze für Kinder mit bes. Förderbedarf)

07:30 - 16:00 Uhr Frühdienst:07:00 - 07:30 Uhr Spätdienst: 16:00 -17:00 Uhr

I 3

DRK-Kinderhaus, Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bremervörde

Vormittagsbetreuung Krippe (15 Plätze, 1-3 J.) 08:00 - 13:00 Uhr Frühdienst: 07:00 - 08:00 Uhr J 1

Ganztagsbetreuung Krippe (15 Plätze, 1-3 J.) 08:00 - 16:00 Uhr Frühdienst:07:00 - 08:00 Uhr Spätdienst:16:00 - 17:00 Uhr

J 2